Skip to main content
Log in

Warum die Weltgesellschaft nicht existiert. Kritische Reflexionen zu einigen empirischen und epistemologischen Problemen der Theorie der Weltgesellschaft

Why the World Society does not exist. Critical Reflections on some Empirical and Epistemological Problems of World Society Theory

  • Abhandlungen
  • Published:
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Obwohl der Terminus „Weltgesellschaft“ mittlerweile zu einem etablierten Konzept in der Globalisierungsforschung geworden ist, ist nach gut zwei Jahrzehnten Forschungen zur Weltgesellschaft geradezu verblüffend, dass in vielerlei Hinsicht immer noch unklar ist, was unter dem Begriff der „Weltgesellschaft“ verstanden werden soll. In diesem Text wird daher der Versuch unternommen, das Konzept der Weltgesellschaft in theoretisch-systematisierender Absicht zusammenfassend zu betrachten. Dabei werde ich den Aufsatz entlang der Linie dreier weltgesellschaftstheoretischer Annahmen strukturieren: nämlich einer 1. medien- und kommunikationstheoretischen, 2. einer kulturell-normativen und 3. einer strukturell-institutionellen Annahme (funktionale Differenzierung). In besonderem Maße aussagekräftig ist vor diesem Hintergrund die Analyse der epistemologischen oder modaltheoretischen Grundlage der Theorie der Weltgesellschaft, welche die drei Argumentationsstränge thematisch miteinander verknüpft. Modaltheoretische Erörterungen behandeln die Art und Weise, wie etwas da ist, geschieht oder gedacht wird. Allgemein lässt sich konstatieren, dass sozio-kulturelle Strukturen zunächst nur virtuell sind. Der Strukturbegriff existiert als raum-zeitliches Phänomen nur insofern, als sich Strukturmomente im routinierten Handeln realisieren. Der Beitrag argumentiert, dass sich die Theorien der Weltgesellschaft bislang nur mit kontingenten, strukturellen Möglichkeiten, nicht jedoch mit Wirklichkeiten befasst haben, weil die faktische Durchsetzung der untersuchten Strukturen, im Sinne einer weltweiten sozialen Institutionalisierung, bislang empirisch kaum thematisiert wurde oder gar nicht nachgewiesen werden konnte. Die These des folgenden Aufsatzes lautet daher, dass die Weltgesellschaft selbst (bislang) nicht existiert. Die Theorie der Weltgesellschaft konzipiert im Einklang mit einer Vor-Kantischen Metaphysik eine moderne Version der Platonischen Ideenlehre. In kritischer Auseinandersetzung mit zentralen Thesen der Theorie der Weltgesellschaft werden die Grenzen des Konzepts und bleibende Herausforderungen historisch-soziologischer Forschung zur Rolle von Globalisierungsprozessen in der Moderne identifiziert.

Abstract

Use of the term “World Society” in its present connotations is becoming an accepted part of the vocabulary of globalization in academic thinking. Despite its relatively rapid rise as an analytical tool, the popularity of the term does not appear to be matched by any widespread consensus concerning its precise meaning. This paper therefore sets out to take a recapitulating look at the concept of “World Society” from both a theoretical and systematical standpoint. The aim is to offer a detailed account of the concept of World Society. Current sociological research on World Society focuses on three sets of central assumptions, which are of special relevance for its genesis: 1. Communication technologies; 2. Global diffusion of cultural/ normative patterns; 3. Functional Differentiation. This serves as the backdrop for an analysis of the epistemological limitations and modal epistemological problems of World Society Theory. Epistemic modality deals with the reality or truth-status of propositions. Due to reflections on philosophy of modality, this paper attempts to show that socio-cultural rules as such are merely “virtual”. Structures are not fixed or given. They exist only as they are instantiated in action. On this basis the paper argues that world society does not exist, because World society theory mostly overlooks implementation. It attends almost entirely to law on the books, not law in action. Synonymous with the Western metaphysical tradition world society theory presents a modern version of a Platonic theory of ideas. In a critical discussion of concepts of World Society Theory, the limits of this approach as well as noteworthy challenges for historical-sociological research on contemporary processes of globalization are identified.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Modaltheoretische Erörterungen behandeln die Art und Weise, wie etwas da ist, geschieht oder gedacht wird (Regenbogen und Meyer 2013, S. 417 ff.). Modalbegriffe kennzeichnen mithin den Status bestehender oder nicht bestehender/möglicher Sachverhalte.

  2. Auch die Wahrheitsbedingungen wissenschaftlicher Aussagen sind an die Bedingungen eines faktischen Bestehens von Sachverhalten geknüpft, wie Rainer Prewo in Anknüpfung an Webers Wissenschaftslehre kommentiert: „Für die Soziologie können transsubjektive Regelungen oder Normen nur von Bedeutung sein, wenn sie ‚empirisch‘ gelten. (…) Die empirische Existenz einer Vergesellschaftung besteht im faktischen Gelten ihrer Ordnung“ (Prewo 1979, S. 397).

  3. In den Theorien der Weltgesellschaft wird der epistemologische Status dieser wichtigen Unterscheidung permanent unterlaufen. Siehe etwa Thelen (2011, S. 16): „Fasst man die Weltgesellschaft als einen solchen Möglichkeitshorizont auf, dürfte an ihrer Existenz kaum Zweifel bestehen.“.

  4. Ähnliche Differenzen machten Kessler und Steiner für den Flugverkehr geltend: „Mit weniger als fünf internationalen Luftverkehrspassagieren pro 100 Einwohnern vollkommen marginal ist der diesbezügliche grenzüberschreitende Austausch insbesondere in großen Teilen des subsaharischen Afrikas, in Iran sowie in großen Teilen Asiens, darunter China, Indien, Bangladesch, Laos und Vietnam“ (Kessler und Steiner 2009, S. 58).

  5. Gerade im Bildungsbereich stieß die Forschung auf „eine beeindruckende internationale Variationsbreite von historisch-kulturell realisierten Problemlösungsmustern oder -strategien“ (Schriewer 1994, S. 440). Ebensowenig gibt es einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Ratifikation von Menschenrechtsabkommen und der Einhaltung oder Lage der Menschenrechte. In einigen Ländern führte die Ratifizierung der Menschenrechte sogar stattdessen zu einer Verschlechterung in der tatsächlichen Normpraxis (Hafner-Burton et al. 2008, S. 116). Aufgrund der dramatischen Dichotomie zwischen normativen Anspruch und Realisation stelle sich sogar die Frage: „What good are international human rights treaties if they do not improve human rights practices?“ (Hafner-Burton und Tsutsui 2005, S. 1377).

  6. Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt allgemein die Verantwortung eines Unternehmens für nachhaltiges Management in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht. Der „United Nations Global Compact“ ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit ihrem Beitritt zeigen bereits über 13.000 Unternehmen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft in 161 Ländern, dass sie dessen Ziele verwirklichen wollen (https://www.globalcompact.de/de/ueber-uns/dgcn-ungc.php).

  7. Ein Gutachter weist darauf hin, dass erstens die Globalität der Menschenrechte auf der „Universalität ihrer Geltungsansprüche“ beruhe (ebenso Kastner 2017). Es würde zweitens reichen, die Norm, im Sinne Luhmanns, einfach als kontrafaktische, enttäuschungsfeste Stabilisierung bestimmter Verhaltenserwartungen, unabhängig von ihren Konsequenzen, zu postulieren. Beide Ansichten des Gutachters sind m. E. bei Licht besehen falsch. In einer empirischen Normenanalyse im Weber’schen (1985, S. 191) Sinne ist erstens relevant „was innerhalb einer Gemeinschaft faktisch“ geschieht, weil es zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit ein Aktualisierungsgefälle gibt. Normen sind daher, nach Weber, niemals an sich universal, wie der Gutachter meint. Normen sind ja nicht Subjekt einer Selektion. Sie sind nur dann universal, wenn man „an sie glaubt“ (Searle 2012, S. 196), d. h. wenn sie kollektiv anerkannt werden (Searle 2012, S. 99). Nun hat aber gerade die Forschung zu der Geschichte der Menschenrechte aufgezeigt, dass es eine solche einheitliche Bedeutung der Menschenrechte nicht gibt. Ganz im Gegenteil: Beim „Universalismus der Menschenrechte“ handle es sich um einen „Mythos“ (Davy 2015, S. 200; Hoffmann 2015, S. 187). Das führt uns zum zweiten Argument: Wie Christoph Möllers (2015, S. 105 ff.) argumentiert, lassen sich Normen weder nur in ihrer Befolgung, noch in ihrer Nichtbefolgung angemessen thematisieren, sondern besetzen einen „Zwischenraum“ (Möllers 2015, S. 244). Selbstverständlich sind Normen, wie Möllers sagt, zunächst als (kontrafaktische) markierte Möglichkeiten zu thematisieren. Wenn aber die Norm in der sozialen Praxis umgekehrt (faktisch) vollständig unbeachtet bliebe, stelle sich die Frage, ob die Norm überhaupt existiert. „Wenn niemand mehr bei einer roten Ampel stehen bleibt, kann ich dann die Geltung einer Norm unterstellen?“ (Möllers 2015, S. 105 f.). Das war auch die Folgerung Wittgensteins. Die Bedeutung einer Norm ist ihre Praxis. Wenn beim Schach niemand die Regeln gelten lässt (oder die Regeln richtig befolgt), wird eben nicht Schach gespielt. Falsche Züge kann es daher „nur als Ausnahme geben“ (Wittgenstein 1984, S. 573). Erst die Anwendung der Regel, so Wittgenstein, ist ein Kriterium dafür, dass ihr jemand tatsächlich folgt. Am klarsten drückt dies Hans Kelsen (1960, S. 10) aus: „Eine Rechtsnorm wird als objektiv gültig nur angesehen, wenn das menschliche Verhalten, das sie regelt, ihr tatsächlich, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, entspricht. (…) Ein Minimum an sogenannter Wirksamkeit ist eine Bedingung ihrer Geltung.“

  8. Dann aber stellt sich die Frage, weshalb man überhaupt den Umweg über ein solches „Modell“ (Heintz und Werron) nehmen und nicht gleich auf eine historisch-empirische Theorie und Praxis des Vergleichens zurückgreifen sollte (z. B. Epple und Erhart 2015).

  9. „Diese Beobachtungskonstellationen lösen Prozesse der Selbstdisziplinierung aus, die als solche nicht bewusst sein muss. Die Regulierten tun gewissermaßen von selbst, was durch die ‚normative Normalität‘ des Vergleichs nahe gelegt wird“ (Heintz 2016, S. 308).

  10. Hugo Mansilla fasst zusammen: „Die aus legaler Laxheit, struktureller Korruption und gewolltem Kompetenzwirrwarr bestehenden Verfahren zur Machtdiffusion stellen keine vernünftige Alternative zur westeuropäischen Tradition der Gewaltenteilung und -kontrolle dar. Ihnen fehlen Transparenz, interne, von den Bürgern nachvollziehbare Logik, Effektivität, mittel- und langfristige Kalkulierbarkeit, Legitimität und vor allem wirksamer Schutz vor Machtmißbrauch“ (Mansilla 1991, S. 79).

  11. Eine Idee der spekulativen Vernunft kann nach Kant niemals eine nachweisbare objektive Realität außerhalb von sich selbst erlangen, weil sie „nichts Empirisches mehr ist, indem sie in keiner Erfahrung gegeben werden kann“ (Kant 1974, S. B 508).

  12. Bei der Entstehung der Weltwirtschaft sind etwa für die Systemtheorie computergestützte Währungsmärkte (Heintz und Werron 2011, S. 385) von Interesse. Mit keiner Silbe wird hingegen die Tatsache erwähnt, dass die Entstehung komplexer eurozentrischer Handelsnetze im globalen Baumwollhandel erst durch die Macht des bewaffneten Handels („Kriegskapitalismus“) möglich wurde (Beckert 2014).

  13. Auch die empirische Forschung bietet hier eine Fülle von Hinweisen. Siehe etwa für das Beispiel Afrika südlich der Sahara: „We should note in the first instance, the ‚external dynamics‘ played an essential secondary role in the collapse of authoritarian regimes, however much a tenacious myth suggests otherwise“ (Bayart 2009, S. Lxxvii).

Literatur

  • Abel, Günter. 2004. Zeichen der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Acemoglu, Daron, und James A. Robinson. 2015. Warum Nationen scheitern. Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Adick, Christel. 2009. World Polity. Ein Forschungsprogramm und Theorierahmen zur Erklärung weltweiter Bildungsentwicklungen. In Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft. Grundlegende Texte und empirische Studien, Hrsg. Sascha Koch und Michael Schemmann, 258–291. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Albert, Mathias, Barry Buzan und Michael Zürn. 2013. Introduction: differentiation theory and international relations In Bringing sociology to IR. World politics as differentiation theory, Hrsg. Mathias Albert, Barry Buzan und Michael Zürn, 1–24. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Anderson-Levitt, Kathryn. Hrsg. 2003. Local meanings, global schooling: Anthropology and world culture theory. New York: Palgrave Macmillan,

    Google Scholar 

  • Bachmann-Medick, Doris. 2012. Menschenrechte als Übersetzungsproblem. Geschichte und Gesellschaft 38:331–359.

    Google Scholar 

  • Bassiouni, Mahmoud. 2014. Menschenrechte zwischen Universalität und islamischer Legitimität. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bayart, Jean-François. 2009. The state in Africa. The politics of the Belly. Cambridge: Polity.

    Google Scholar 

  • Bayart, Jean-François, Stephen Ellis und Béatrice Hibou. 1999. The criminalization of the state in Africa. Oxford u. a.: James Curry Publishers.

    Google Scholar 

  • Beckert, Sven. 2014. King Cotton. Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. München: Verlag C.H. Beck.

    Google Scholar 

  • Bliesemann de Guevara, Berit und Florian P. Kühn. 2014. Illusion Statebuilding. Warum sich der westliche Staat so schwer exportieren lässt. Hamburg: edition Korber-Stiftung.

    Google Scholar 

  • Bogner, Daniel. 2014. Das Recht des Politischen. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Bonacker, Thorsten, und Matthias Ecker-Ehrhardt. 2013. Entstehung und Zerfall von Autorität in der Weltpolitik. Eine differenzierungstheoretische Perspektive In Ordnung und Wandel in der Weltpolitik. Konturen einer Soziologie der internationalen Beziehungen, Leviathan Sonderband 28, Hrsg. Stephan Stetter 151–176. Baden-Baden. Nomos-Verlag.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1993. Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Brandom, Robert B. 2000. Expressive Vernunft. Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Braun, Dietmar, und Uwe Schimank. 1992. Organisatorische Koexistenzen des Forschungssystems mit anderen gesellschaftlichen Teilsystemen. Die prekäre Autonomie wissenschaftlicher Forschung. Journal für Sozialforschung 32:319–336.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). 2017. Afrika südlich der Sahara Energie, https://www.bmz.de/de/laender_regionen/subsahara/energie.html (Zugegriffen: 03.02.2017)

    Google Scholar 

  • Christophe, Barbara. 2005. Metamorphosen des Leviathan in einer postsozialistischen Gesellschaft. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Cooper, Frederick. 2012. Kolonialismus denken. Konzepte und Theorien in kritischer Perspektive. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Davidson, Donald. 1990. Wahrheit und Interpretation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Davy, Ulrike. 2015. Der „Universalismus“ der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Arbeit am Konsens, 1946–1948. In Menschenrechte in der Weltgesellschaft. Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwerts, Hrsg. Bettina Heintz und Britta Leisering, 198–235. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Dellwing, Michael. 2008. Derrida, Fish und das Gesetz. Zeitschrift für Rechtssoziologie 29:261–278.

    Google Scholar 

  • Denzer-Schulz, Annemie. 2015. Digitale Kluft. Wie groß ist die Ungleichheit in der digitalen Welt? KfW Research, https://www.kfw-entwicklungsbank.de/PDF/Download-Center/PDF-Dokumente-Development-Research/2015-01-20_EK_Digitale-Kluft.pdf

    Google Scholar 

  • Epple, Angelika, und Walter Erhart. Hrsg. 2015. Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Finnemore, Martha, und Kathryn Sikkink. 1998. International Norm Dynamics and Political Change. International Organization 52:887–917.

    Google Scholar 

  • Fish, Stanley. 2011. Das Recht möchte formal sein. Essays. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Frank, David John, Bayliss J. Camp und Steven A. Boutcher. 2010. Worldwide trends in the criminal regulation of sex, 1945 to 2005. American Sociological Review 75:867–893.

    Google Scholar 

  • Freedom in the world 2017. Populists and autocrats: The dual threat to global democracy https://freedomhouse.org/report/freedom-world/freedom-world-2017

    Google Scholar 

  • Friedman, Jonathan. 2007. Global systems, globalization, and anthropological theory. In Frontiers of globalization research. Theoretical and methodological approaches, Hrsg. Ino Rossi, 109–132. New York: Springer.

    Google Scholar 

  • Giddens, Anthony. 1997. Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Go, Julian. 2016. Postcolonial thought and social theory. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Go, Julian, und George Lawson. Hrsg. 2017. Global historical sociology. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Greshoff, Rainer. 2011. Emergenz und Reduktion in sozialwissenschaftlicher Perspektive. In Emergenz. Zur Analyse und Erklärung komplexer Strukturen, Hrsg. Jens Greve und Annette Schnabel, 214–251. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Greve, Jens, und Bettina Heintz. 2005. Die „Entdeckung“ der Weltgesellschaft. Entstehung und Grenzen der Weltgesellschaftstheorie. In Weltgesellschaft: Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen (Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie), Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 89–120. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Hafner-Burton, Emilie M., und Kiyoteru Tsutsui. 2005. Human rights practices in a globalizing world. The paradox of empty promises. American Journal of Sociology 110:1373–1411.

    Google Scholar 

  • Hafner-Burton, Emilie M., Kiyoteru Tsutsui und John Meyer. 2008. International human rights law and the politics of legitimation: Repressive states and human rights treaties. International Sociology 23:115–141.

    Google Scholar 

  • Hall, Peter A., und David Soskice. 2001. An introduction to varieties of capitalism. In Varieties of capitalism. The institutional foundations of comparative advantage. Hrsg. Peter A. Hall und David Soskice, 1–68. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Halliday, Terence C., und Bruce G. Carruthers. 2007. The recursivity of law: Global norm making and national lawmaking in the globalization of corporate insolvency regimes. American Journal of Sociology 112:1135–1202.

    Google Scholar 

  • Hauck, Gerhard. 2001. Gesellschaft und Staat in Afrika. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.

    Google Scholar 

  • Hedström, Peter. 2008. Anatomie des Sozialen. Prinzipien der Analytischen Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Heintz, Bettina. 2015. Die Weltgesellschaft und ihre Menschenrechte. In Menschenrechte in der Weltgesellschaft. Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwertes, Hrsg. Bettina Heintz und Britta Leisering, 21–64. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Heintz, Bettina. 2016. „Wir leben im Zeitalter der Vergleichung.“ Perspektiven einer Soziologie des Vergleichs. Zeitschrift für Soziologie 45:305–323.

    Google Scholar 

  • Heintz, Bettina, und Tobias Werron. 2011. Wie ist Globalisierung möglich? Zur Entstehung globaler Vergleichshorizonte am Beispiel von Wissenschaft und Sport. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 63:359–394.

    Google Scholar 

  • Heintz, Bettina, Dagmar Müller und Heike Schiener. 2006. Menschenrechte im Kontext der Weltgesellschaft. Die weltgesellschaftliche Institutionalisierung von Frauenrechten und ihre Umsetzung in Deutschland, der Schweiz und Marokko. Zeitschrift für Soziologie 35:424–448.

    Google Scholar 

  • Hiß, Stephanie. 2005. Warum übernehmen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung? Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, Stefan-Ludwig. 2015. Zur Genealogie der Menschenrechte. In Menschenrechte in der Weltgesellschaft. Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwertes, Hrsg. Bettina Heintz und Britta Leisering, 161–197. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Holzer, Boris 2007. Wie modern ist die Weltgesellschaft? Funktionale Differenzierung und ihre Alternativen. Soziale Systeme 13:357–368.

    Google Scholar 

  • Holzinger, Markus. 2007. Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft. Dimensionen eines Leitbegriffs moderner Sozialtheorie. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Holzinger, Markus. 2012. Ist die Weltgesellschaft funktional differenziert? Niklas Luhmanns Staatskonzept im Spiegel parastaatlicher Gewalt und informeller Staatlichkeit. Politisches Denken. Jahrbuch 2012, 201–231.

    Google Scholar 

  • Holzinger, Markus. 2014. Fehlschlüsse über die „Weltgesellschaft“. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 66: 267–289.

    Google Scholar 

  • Holzinger, Markus. 2017. Die Theorie funktionaler Differenzierung als integratives Programm einer Soziologie der Moderne? Eine Erwiderung auf Uwe Schimanks analytisches Modell aus global vergleichender Perspektive. Zeitschrift für theoretische Soziologie, Heft 1:44–73.

    Google Scholar 

  • Hubig, Christoph. 2006. Die Kunst des Möglichen I. Technikphilosophie als Reflexion der Medialität. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Hubig, Christoph. 2015. Die Kunst des Möglichen III. Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik. Bielelfeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • International Telecommunication Union (ITU). 2015. ICT: Facts and figures 2015. The world in 2015. https://www.itu.int/en/ITU-D/Statistics/Documents/facts/ICTFactsFigures2015.pdf (Zugegriffen: 23. Jan. 2017).

    Google Scholar 

  • International Telecommunication Union (ITU). 2016. ICT: Facts and figures 2016. The world in 2016. http://www.itu.int/en/ITU-D/Statistics/Documents/facts/ICTFactsFigures2016.pdf (Zugegriffen: 23. Jan.2017).

    Google Scholar 

  • Joas, Hans. 2011. Die Sakralität der Person. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel. 1974. Kritik der reinen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kastner, Fatima. 2017. Soziologie der Menschenrechte. Zur Universalisierung von Unrechtserfahrungen in der Weltgesellschaft. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 42:217–236.

    Google Scholar 

  • Kelsen, Hans. 1960. Reine Rechtslehre. 1934. Wien: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Kessler, Johannes. 2016. Theorie und Empirie der Globalisierung. Grundlagen eines konsistenten Globalisierungsmodells. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Kessler, Johannes, und Christian Steiner. 2009. Facetten der Globalisierung. Zwischen Ökonomie, Politik und Kultur. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Kieserling, André 2005. Drei Vorbehalte gegen „Funktionssysteme“. Zeitschrift für Soziologie 34:433–436.

    Google Scholar 

  • Knöbl, Wolfgang. 2007. Die Kontingenz der Moderne. Wege in Europa, Asien und Amerika. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Knorr-Cetina, Karin. 1992. Zur Unterkomplexität der Differenzierungstheorie. Empirische Anfragen an die Systemtheorie. Zeitschrift für Soziologie 21:406–419.

    Google Scholar 

  • Krämer, Sibylle. 2002. Sprache und Sprechen oder: Wie sinnvoll ist die Unterscheidung zwischen einem Schema und seinem Gebrauch? In Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Hrsg. Sibylle Krämer und Ekkehard König, 97–128. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Krämer, Sybille. 2008. Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kreis, Guido. 2015. Negative Dialektik des Unendlichen. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Latour, Bruno. 1995. Wir sind nie modern gewesen. Berlin: Akademie.

    Google Scholar 

  • Lin, Li-Wen. 2010. Corporate social responsibility in China. Window dressing or structural change. Berkeley Journal of International Law 64:64–100.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1975. Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Springer.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1988. Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1995. Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1997. Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2000. Die Politik der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mahoney, John. 2000. Path dependence in historical sociology. Theory and Society 29:507–548.

    Google Scholar 

  • Mansilla, Hugo C. F. 1990. Neopatrimonialistische Aspekte von Staat und Gesellschaft in Lateinamerika. Macht und Bürokratismus in einer politischen Kultur des Autoritarismus. Politische Vierteljahresschrift 31:33–53.

    Google Scholar 

  • Mansilla, Hugo C.F. 1991. Bleibende Aspekte der iberisch-katholischen Erbschaft im heutigen Lateinamerika. Zeitschrift für Politik, Vol. 38:64–86.

    Google Scholar 

  • Menzel, Ulrich 1992. Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der großen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Merry, Sally Eagle. 2006. Fluidity of human rights in practice. Anthropology News 47:4.

    Google Scholar 

  • Mersch, Christian. 2005. Die Welt der Patente. Eine soziologische Analyse des Weltpatentsystems. In Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen (Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie), Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 239–260. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Meyer, John, W. 2000. Globalization. sources and effects on national states and societies. International Sociology 15:233–248.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W. 2005. Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W., und Brian Rowan. 1977. Institutionalized organizations. Formal structures as myth and ceremony. American Journal of Sociology 83:340–363.

    Google Scholar 

  • Meyer, John W., John Boli, George Thomas und Francisco O. Ramirez. 1997. World society and the nation-State. American Journal of Sociology 103:144–181.

    Google Scholar 

  • Möllers, Christoph. 2015. Die Möglichkeit der Normen. Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Moyn, Samuel. 2012. Die neue Historiographie der Menschenrechte. Geschichte und Gesellschaft 38: 545–572.

    Google Scholar 

  • Nassehi, Armin. 2006. Der soziologische Diskurs der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Neves, Marcelo 2007. Die Staaten im Zentrum und die Staaten an der Peripherie: Einige Probleme mit Niklas Luhmanns Auffassung von den Staaten der Weltgesellschaft. In Die Staaten der Weltgesellschaft: Niklas Luhmanns Staatsverständnis, Hrsg. Marcelo Neves und Rüdiger Voigt, S. 181–222. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Neves, Marcelo. 2012. Komplexitätssteigerung unter mangelhafter funktionaler Differenzierung. Das Paradox der sozialen Entwicklung Lateinamerikas. In Durch Luhmanns Brille. Herausforderungen an Politik und Recht in Lateinamerika und in der Weltgesellschaft, Hrsg. Peter Birle, Matias Dewey und Aldo Mascareno, 17–27. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • O’Donnell, Guillermo. 1999. Polyarchies and the (un)rule of law in Latin America. In The rule of law and the underprivileged in Latin America, Hrsg. Juan Mendez, Guillermo O’Donnell, und Paul Sérgio Pinheiro, 303–337. Notre Dame: Notre Dame University Press.

    Google Scholar 

  • Osterhammel, Jürgen. 2009. Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Osterhammel, Jürgen. 2016. Hierarchien und Verknüpfungen. Aspekte einer globalen Sozialgeschichte. In Geschichte der Welt, Teil: 1750–1870: Wege zur modernen Welt, Hrsg. Jürgen Osterhammel und Sebastian Conrad, 627–836. München: C. H. Beck.

    Google Scholar 

  • Petzke, Martin. 2013. Weltbekehrungen: Zur Konstruktion globaler Religion im pfingstlich-evangelikalen Christentum. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Plaggenborg, Stefan. 2006. Experiment Moderne. Der sowjetische Weg. Frankfurt a. M.: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Prewo, Rainer. 1979. Max Webers Wissenschaftsprogramm, Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Regenbogen, Arnim, und Uwe Meyer. Hrsg. 2013. Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Reisz, Robert D., und Manfred Stock. 2007. Theorie der Weltgesellschaft und statistische Modelle im soziologischen Neoinstitutionalismus. Zeitschrift für Soziologie 36:82–99.

    Google Scholar 

  • Riekenberg, Michael. 2014. Staatsferne Gewalt. Eine Geschichte Lateinamerikas (1500–1930). Frankfurt a. M.: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Risse, Thomas, Anja Jetschke und Hans Peter Schmitz. 2002. Die Macht der Menschenrechte. Internationale Normen, kommunikatives Handeln und politischer Wandel. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Rübben, Stephan. 2015. Bedeutungskampf: Zur Kritik der zeitgenössischen Rechtstheorie. Weilerwist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Scheule, Rupert M. 2005. Das „Digitale Gefälle“ als Gerechtigkeitsproblem. Informatik Spektrum 28:474–488.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2005. Weltgesellschaft und Nationalgesellschaften: Funktionen von Staatsgrenzen. In Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen, Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie, Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 394–414. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2015. Grundriss einer integrativen Theorie der modernen Gesellschaft. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 2:236–268.

    Google Scholar 

  • Schofer, Evan, und John W. Meyer. 2005. The worldwide expansion of higher education in the twentieth century. American Sociological Review 70:898–920.

    Google Scholar 

  • Schriewer, Jürgen. 1994. Internationalisierung der Pädagogik und Vergleichende Erziehungswissenschaft. In Pädagogik – Erziehungswissenschaft – Bildung, Hrsg. Detlef K. Müller, 427–462. Köln: Böhlau.

    Google Scholar 

  • Schriewer, Jürgen. 2005. Wie global ist institutionalisierte Weltbildungsprogrammatik? In Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen (Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie), Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 415–441. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred, und Talcott Parsons. 1977. Zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schwinn, Thomas. 2001. Differenzierung ohne Gesellschaft. Umstellung eines soziologischen Konzepts. Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Schwinn, Thomas. 2005. Weltgesellschaft, multiple Moderne und die Herausforderung für die soziologische Theorie. Plädoyer für eine mittlere Abstraktionshöhe. In Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen, Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie, Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 205–222. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Schwinn, Thomas. 2013. Max Weber und die Systemtheorie, Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Searle, John R. 2012. Wie wir die soziale Welt machen. Die Struktur der menschlichen Zivilisation. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Seibold, Balthas. 2009. Die globale digitale Kluft ist eine Lern- und Innovationskluft. In Internetökonomie und Ethik. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Internets, Hrsg. Martin Dabrowski und Detlef Aufderheide, 255–267. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Srubar, Ilja. 2005. Die pragmatische Lebenswelttheorie als Grundlage interkulturellen Vergleichs. In Sozial – und kulturwissenschaftliche Grundlagen und Kontroversen, Hrsg. Ilja Srubar, Joachim Renn und Ulrich Wenzel, 151–171. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Stichweh, Rudolf. 2000. Die Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Friedrich H. 1992. Was war der Kulturvergleich, ehe es den Kulturvergleich gab? In Zwischen den Kulturen? Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs, Hrsg. Joachim Matthes, 13–36. Göttingen: Schwartz.

    Google Scholar 

  • Tetzlaff, Rainer, und Cord Jakobeit. 2005. Das nachkoloniale Afrika. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Thelen, Kathleen. 1999. Historical institutionalism in comparative politics. Annual Review of Political Science 2:369–404.

    Google Scholar 

  • Thelen, Philip. 2011. Vergleich in der Weltgesellschaft. Zur Funktion nationaler Grenzen für die Globalisierung von Wissenschaft und Politik. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Von Trotha, Trutz, 1995. Ordnungsformen der Gewalt oder Aussichten auf das Ende des staatlichen Gewaltmonopols In: Politische Institutionen im Wandel, Sonderheft 35 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Hrsg. Brigitta Nedelmann, 129–166. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Tyrell, Hartmann. 1978. Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung. Zeitschrift für Soziologie 7:175–193.

    Google Scholar 

  • Van der Vleuten, Anna, und Mieke Verloo. 2012. Ranking and benchmarking: The political logic of new regulatory instruments in the fields of gender equality and anti-corruption. Policy & Politics 40:73–88.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1985. Wirtschaft und Gesellschaft. 1921/1922. 5. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Weber, Max. 1988. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 7. Aufl. Hrsg. von Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Werber, Niels. 2007. Die Geopolitik der Literatur. München: Carl Hanser.

    Google Scholar 

  • Werber, Niels. 2005. Der eingebildete Staat. John W. Meyer entlarvt den westlichen Glauben an das Dreigestirn Staat, Organisation und Individuum als Fiktion. Frankfurter Rundschau 31. Aug. 2005.

  • Werron, Tobias. 2010. Der Weltsport und sein Publikum. Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Werron, Tobias. 2012. Worum konkurrieren Nationalstaaten? Zu Begriff und Geschichte der Konkurrenz um „weiche“ globale Güter. Zeitschrift für Soziologie 41:338–355.

    Google Scholar 

  • Werron, Tobias. 2015. Gleichzeitigkeit unter Abwesenden. Zu Globalisierungseffekten elektrischer Telekommunikationstechnologien. In Interaktion, Organisation und Gesellschaft (Sonderband der Zeitschrift für Soziologie), Hrsg. Bettina Heintz und Hartmann Tyrell, 251–270. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Winseck, Dwayne R., und Robert M. Pike. 2007. Communication and empire. Media, markets, and globalization 1860–1930. Durham NC: Duke University Press.

    Google Scholar 

  • Wittgenstein, Ludwig. 1984. Philosophische Untersuchungen. In Ludwig Wittgenstein, Werkausgabe. Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ziltener, Patrick, und Hans-Peter Müller. 2005. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Traditionelle Landwirtschaft, soziopolitische Differenzierung und moderne Entwicklung in Afrika und Asien: Ein statistischer Ländervergleich. In Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen (Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie), Hrsg. Bettina Heintz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 442–478. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

Download references

Danksagung

Für die zahlreichen Hinweise und hilfreichen Kommentare sei den Herausgebern gedankt.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Holzinger.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Holzinger, M. Warum die Weltgesellschaft nicht existiert. Kritische Reflexionen zu einigen empirischen und epistemologischen Problemen der Theorie der Weltgesellschaft. Köln Z Soziol 70, 183–211 (2018). https://doi.org/10.1007/s11577-018-0519-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11577-018-0519-9

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation