Skip to main content

Die Bedeutung marktorientierter Informationen und Informationstechnologien für Dienstleistungsunternehmen

  • Chapter
Marktorientiertes Informationsmanagement in Dienstleistungsunternehmen
  • 80 Accesses

Zusammenfassung

„Informationsvorsprünge bedeuten Wettbewerbsvorsprünge; sie zu schaffen und strategisch zu nutzen, ist Aufgabe jeder erfolgreichen Untemehmensführung.“141 Aus der Vielfalt der in einem Unternehmen verwendbaren Informationen wird im Rahmen dieser Arbeit der Fokus auf die marktbezogenen Informationen gelegt, welche nicht nur im Dienstleistungsbereich, aber dort in besonderem Maße, eine immer größere wettbewerbsstrategische Bedeutung erlangen.142 Die besondere Relevanz marktbezogener und dabei insbesondere kundenbezogener Informationen für die Unsicherheitsreduktion im Kontext von Dienstleistungs-Transaktionen wird in den folgenden Abschnitten unter Rückgriff auf verschiedene theoretische und konzeptionelle Erklärungsansätze näher beleuchtet. Wettbewerbsbezogene Informationen sind für die Gestaltung der Unternehmensaktivitäten zwar ebenfalls von Bedeutung und werden im weiteren Verlauf der Arbeit auch Berücksichtigung finden, doch bestehen diesbezüglich keine generellen Unterschiede in der Relevanz für Dienstleistungsunternehmen, so daß sie bei den folgenden Ausführungen vorerst weitgehend verachlässigt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Rüttler (1991), S. 192.

    Google Scholar 

  2. Siehe allgemein zur wettbewerbsstrategischen Relevanz marktbezogener Informationen Hoch (1997), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Coase (1937).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Williamson (1975), (1985) und (1991).

    Google Scholar 

  5. Siehe hierzu auch Picot (1982), S. 269; Picot/Dietl (1990), S. 178; Henkens (1992), S. 46 und Schwamborn (1994), S. 47 f.

    Google Scholar 

  6. Als alternative Koordinationsformen wurden ursprünglich nur die beiden Extremformen Markt und Hierarchie unterschieden. Vgl. Coase (1937), S. 388 f. In der weiteren Entwicklung des Ansatzes wurde jedoch ein breites Spektrum von Zwischenformen identifiziert. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 45 f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Picot (1982), S. 271; Williamson (1990), S. 19; Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 44 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wallis/North (1986), S. 104 ff. Die Untersuchung, die sich auf den Zeitraum von 1870 – 1970 bezieht, ergab ein kontinuierliches Wachstum des Anteils der Transaktionskosten am amerikanischen Bruttosozialprodukt. 1970 betrug dieser Anteil bereits 54,71% (für den privaten und öffentlichen Sektor zusammen). Vgl. Wallis/North (1986), S. 121.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Picot (1993), Sp. 4195 f.; Schwamborn (1994), S. 50 und Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 41.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Williamson (1990), S. 49 ff.; Picot/Dietl (1990), S. 179 f.; Henkens (1992), S. 46 ff. und Schwamborn (1994), S. 51. Der Begriff der ‘beschränkten Rationalität’ geht auf Simon zurück und beschreibt den Tatbestand, daß Menschen, auch wenn sie rational zu handeln beabsichtigen, dies aufgrund ihres limitierten Informationsverarbeitungspotentials nur in beschränktem Maße realisieren können. Vgl. Simon (1976), S. XXVIII.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Abschn. 2.2.2.

    Google Scholar 

  12. Siehe hierzu Williamson (1991), S. 281 f., der in diesem Kontext den Begriff „asset specificity“ verwendet: „Asset specificity has reference to the degree to which an asset can be redeployed to alternative uses and by alternative users without sacrifice of productive value.“ Williamson (1991), S. 281. Vgl. auch Picot/Dietl (1990), S. 179 und Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 43.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 43.

    Google Scholar 

  14. Eine Übersicht über die Höhe der verschiedenen Transaktionskostenarten bei unterschiedlichen investiven Dienstleistungen gibt Radtke (1996), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  15. Bei den im Rahmen des Transaktionskostenansatzes beleuchteten Informationen handelt es sich aus Unternehmenssicht im hier vorliegenden Untersuchungskontext ausschließlich um marktbezogene Informationen, da sie sich stets auf den (potentiellen) Transaktionspartner, in diesem Fall den Kunden des Unternehmens, beziehen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Picot/Dietl (1990), S. 181 und Picot (1993), Sp. 4200 f.

    Google Scholar 

  17. Aus dem breiten Spektrum möglicher Koordinationsformen, die die Transaktionskostentheorie einbezieht, ist hinsichtlich des Objektbereichs dieser Arbeit lediglich ein sehr begrenzter Ausschnitt zwischen dem Extrempol „spontaner Einkauf am Markt“ und bestimmten Hybridformen der Leistungsaustauschgestaltung relevant, nicht jedoch eine vollkommen hierarchische Koordination. Da hier ausschließlich Markttransaktionen betrachtet werden, bedeutet eine enge Einbindung der Transaktionspartner lediglich eine stärkere Verankerung des Austauschverhältnisses, z.B. in Form langfristiger Verträge.

    Google Scholar 

  18. Speziell zur transaktionskostensenkenden Wirkung von I+K-Technologien bei investiven Dienstleistungen siehe Radtke (1996), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 44 und Picot (1982), S. 271 f.

    Google Scholar 

  20. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 44.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Clemons/Row (1991), S. 282 ff. Hier wird die Fähigkeit des IT-Einsatzes zur Senkung der Transaktionskosten nicht nur für Transaktionen mit der Unternehmensumwelt konstatiert, sondern auch für solche innerhalb des Unternehmens.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Windsperger (1987), S. 65; Picot/Dietl (1990), S. 183; Schwamborn (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  23. Siehe hierzu die ausführliche Kritik von Schneider (1985), S. 1241 ff.

    Google Scholar 

  24. Unter Institutionen sind evolutorisch gewachsene oder bewußt geschaffene Einrichtungen wie z.B. Märkte, Unternehmen, Sprache oder Geld zu verstehen. Vgl. Henkens (1992), S. 34 und Picot/Dietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Richter (1991), S. 401 und Kaas (1991), S. 359.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 47.

    Google Scholar 

  27. Siehe hierzu Henkens (1992), S. 44 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Spremann (1988), S. 623. Hier wird darauf hingewiesen, daß eine Kooperation meist mehrere Aspekte aufweist und die Rollenverteilung hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte variieren kann.

    Google Scholar 

  29. Vgl. z.B. Henkens (1992), S. 44 f.; Mishra (1995), S. 267 f. und Mills/Moberg (1990), S. 102 f. Auch Woratschek stellt die Unsicherheit des Dienstleistungsnachfragers aufgrund von Informationsdefiziten in den Vordergrund seiner Betrachtung. Vgl. Woratschek (1996), S. 62. Kaas hingegen zeigt für den vergleichbaren Bereich der Kontraktgüter in differenzierter Form auf, wie die Rollenverteilung sich im Verlauf des Leistungsverhältnisses verändern kann und daß insbesondere in der Akquisitionsphase der Anbieter ein hohes informationsbezogenes Risiko trägt. Vgl. dazu Kaas (1992), S. 889 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. allgemein zu diesen drei Unsicherheitsaspekten Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 49. Sie werden in der Literatur z.T. auch unter dem Begriff der Verhaltensunsicherheit zusammengefaßt. Vgl. Spremann (1990), S. 565 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Spremann (1988), S. 614 f. und Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 48.

    Google Scholar 

  32. Integrationsqualität soll hier als umfassender Begriff für Integrationsfähigkeit und -bereitschaft aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 49 sowie Spremann (1990), S. 567 f., der den Problemtyp der hidden characteristics als Qualitätsunsicherheit bezeichnet

    Google Scholar 

  34. Der Sachverhalt der hidden action wird häufig im Zusammenhang mit dem Moral Hazard-Problem diskutiert, das eine opportunistische Ausnutzung der nicht beobachtbaren Handlungsspielräume kennzeichnet und seine Ursprünge in der Versicherungstheorie hat. Vgl. hierzu Pauly (1974), S. 44 ff. sowie Arrow (1985), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  36. Zur Bereithaltung von Kapazitäten vgl. Abschn. 2.2.1.1 sowie zu transaktionsspezifischen Investitionen Abschn. 3.1.1. Hier zeigt sich eine Verbindung zur Transaktionskostentheorie, da leistungsaustauschspezifische Investitionen auch unter Transaktionskostengesichtspunkten bedeutsam sind.

    Google Scholar 

  37. Der informationsökonomische Ansatz geht zurück auf Marschak (1954) und Stigler (1961). Seine Anwendung auf marketingbezogene Fragestellungen wurde zunächst von Nelson (1970), (1974) vorgenommen und in der deutschsprachigen Literatur später v.a. durch Kaas (1990), (1991) und (1995) vertreten.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kaas (1995), Sp. 972 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kiener (1990), S. 7.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kaas (1990), S. 541 und (1995), Sp. 974.

    Google Scholar 

  41. Vgl. grundsätzlich zum Screening-Konzept Stiglitz (1975), S. 283 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Spence (1976), S. 592 ff., der das Signaling-Konzept entwickelt hat.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kaas (1990), S. 544 ff. und (1991), S. 361.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Kaas (1995), Sp. 974 sowie Stiglitz (1975), S. 293 f., der die Selbstselektionsmechanismen am Beispiel des Bildungssystems verdeutlicht.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Rothschild/Stiglitz (1976), S. 629 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kaas (1995), Sp. 975.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Spremann (1990), S. 578 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kaas (1995), Sp. 974 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Nelson (1970), S. 312. Hier wird jedoch direkt zwischen Such- und Erfahrungsgütern unterschieden; die zugrundeliegenden Eigenschaften fließen lediglich implizit in die Betrachtung ein. Die eindeutige Zuordnung eines Gutes in eine bestimmte Güterkategorie ist aber i.d.R. nicht möglich, da fast jedes Gut Eigenschaften beider Kategorien aufweist. Vgl. hierzu auch Woratschek (1996), S. 62.

    Google Scholar 

  50. Darby/Kami (1973), S. 69.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Kaas (1995), Sp. 974 f. sowie speziell für den Dienstleistungsbereich Friedman/Smith (1993), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kaas (1991), S. 359 ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Porter (1999), S. 64 f. und Porter/Millar (o.J.), S. 93.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Porter (1999), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Meffert/Bruhn (1997), S. 136 ff. und Fantapié Altobelli/Bouncken (1998), S. 287 ff.

    Google Scholar 

  56. Durch das Erfordernis der Integration eines externen Faktors ergibt sich eine Zweiteilung der Aktivitätenkategorie „Operationen“ in autonome interne Operationen, die Vorleistungen für die eigentliche Leistungserstellung darstellen, und integrative Operationen, die erst bei konkret vorliegendem Kundenauftrag unter Einbeziehung des externen Faktors vollzogen werden können.

    Google Scholar 

  57. Diese bewirken einen Bedeutungsverlust der Eingangs- und v.a. der Ausgangslogistik, da Lagerungs- und Transportaktivitäten in geringerem Maße erforderlich sind. Porter selbst weist darauf hin, daß die Ausgangslogistik für ein Dienstleistungsunternehmen so gut wie nicht existiert, weshalb sie in der modifizierten Wertketten-Darstellung auch ausgeklammert wird. Vgl. Porter (1999), S. 71. Die Eingangslogistik hingegen müßte an sich an zwei verschiedenen Stellen eingeordnet werden, da sie zum einen, bezüglich der Lagerung und des Transportes allgemeiner Leistungsfaktoren (z.B. Büromaterial, Ausstattungsgegenstände etc.), zu Beginn der Wertschöpfungskette anfällt und zum anderen, hinsichtlich auftragsspezifischer Inputs (z.B. Speisen und Getränke bei einem Partyservice), erst unmittelbar vor der konkreten Leistungserstellung zum Einsatz gelangt. Aus Vereinfachungsgründen und weil der zuletzt beschriebene Sachverhalt nicht für alle Dienstleistungen zutrifft, wird sie hier jedoch nur an den Anfang gestellt.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Hilke (1989), S. 13 und Corsten (1990), S. 19. Durch das Zusammenfallen von Produktions- und Konsumtionsphase wird der klassische Kundendienst als unterstützende Stelle in der Produktnutzungsphase weitgehend überflüssig.

    Google Scholar 

  59. Dies bewirkt eine Verschiebung der Marketing- und Vertriebsaufgaben vor die eigentliche Leistungserstellung (integrative Operationen).

    Google Scholar 

  60. Nach Porter werden die primären Aktivitäten in die Bereiche Eingangslogistik, Operationen, Marketing & Vertrieb, Ausgangslogistik und Kundendienst unterteilt. Vgl. Porter (1999), S. 66.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Porter (1999), S. 69; Porter/Millar (o.J.), S. 94 und Bromann (1987), S. 14. In Abschn. 2.3.2 wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Dienstleistungserstellungsprozesse Informationen einerseits benötigen und andererseits auch erzeugen, wenngleich dies auch kein dienstleistungsspezifisches Phänomen ist.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Heinrich (1992), S. 8 sowie Abschnitt 2.1.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  63. Siehe hierzu auch Klutmann (1992), S. 40; Porter/Millar (1985) S. 153; Picot (1990), S. 11 und Trott zu Solz (1991), S. 159.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Porter/Millar (o.J.), S. 95 sowie Mertens (1992), S. 67 f., der in einem sogenannten „Customer Resource Life Cycle“ auch für den Kunden vielfältige IT-Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb des Auftrags- und Lieferverhältnisses aufzeigt. Diese sind jedoch nicht durchweg auf den konsumtiven (Dienstleistungs-)Bereich anwendbar.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Mertens (1992), S. 63 f.; o.V. (1994a), S. 20 und o.V. (1994b), S. 139 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Klutmann (1992), S. 41 f.; Klotz/Strauch (1990), S. 37 und Porter/Millar (o.J.), S. 94.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Clemons/Row (1991), S. 283f. und Picot (1990), S. 11, der diesen Sachverhalt jedoch hauptsächlich auf die Interaktion mit Unternehmen vor- und nachgelagerter Wertschöpfungsstufen bezieht.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Klutmann (1991), S. 41.

    Google Scholar 

  69. Lediglich in den Ausführungen zur Wertkette und im Rahmen der transaktionskostentheoretischen Überlegungen wurden mit dem Hinweis auf das Kostensenkungspotential eines funktionsfähigen IM bereits erste Ansätze für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen aufgezeigt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Grünig/Heckner/Zeus (1996), S. 4 f. In der Literatur wird der Begriff des Erfolgspotentials wie auch der des strategischen/kritischen Erfolgsfaktors nicht einheitlich verwendet. So werden bei Klotz/Strauch Erfolgsfaktoren als unternehmensspezifisch angesehen, während Grünig/Heckner/Zeus diese als branchenweit oder sogar branchenübergreifend geltende Schlüsselgrößen verstehen. Vgl. Klotz/Strauch (1990), S. 38 und Grünig/Heckner/Zeus (1996), S. 4 f. Grundsätzlich geht das Konzept der kritischen Erfolgsfaktoren auf Daniel (1961) und Rockart (1979) zurück.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Daniel (1961), S. 116 sowie Hoffmann (1986), S. 832 und Rüttler (1991), S. 211.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Rockart (1979), S. 82; Klotz/Strauch (1990), S. 38 und Grünig/Heckner/Zeus (1996), S. 4.

    Google Scholar 

  73. Vgl. z.B. Klotz/Strauch (1990), S. 43 und Rüttler (1991), S. 217.

    Google Scholar 

  74. Siehe allgemein zum Resource Based View Barney (1991); Tallman (1991) und Mahoney/Pandian (1992).

    Google Scholar 

  75. Vgl. Rasche (1994), S. 69 ff. Vergleichbare Anforderungskriterien werden auch von Bharadwaj/Varadarajan/Fahy für die Erreichbarkeit strategischer Wettbewerbsvorteile im Dienstleistungsbereich sowie von Ciborra und Picot/Reichwald/Wigand speziell für IS als potentielle strategische Ressourcen angeführt. Vgl. Bharadwaj/Varadarajan/Fahy (1993), S. 84; Ciborra (1994), S. 13 f. und Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 184.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Rasche (1994), S. 82 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Rasche (1994), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Rasche (1994), S. 68 f.

    Google Scholar 

  79. Picot weist explizit auf die EntSpezifizierung und damit strategische Entwertung neuartiger Informationen und spezifischen Know-Hows durch moderne I+K-Technik hin. Vgl. Picot (1997), S. 187 f.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Hoffmann (1986), S. 841; Bromann (1987), S. 14; Neumann (1992), S. 13 und Bharadwaj/Varadarajan/Fahy (1993), S. 93

    Google Scholar 

  81. Siehe hierzu Abschn. 2.1.4.1.

    Google Scholar 

  82. „The sources of systems’ imperfect imitability are numerous and varied“. Ciborra (1994), S. 4. Als Gründe nennt er z.B. eine einzigartige informationsbezogene Problemlösung, eine patentierte Technologie oder die spezielle Organisationskulrur des Unternehmens. Siehe hierzu auch Powell/Dent-Micallef (1997), S. 379 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Powell/Dent-Micallef (1997), S. 378 und Clemons/Row (1991), S. 289. Daher sprechen sie der Informationstechnologie an sich auch kein ausgeprägtes Potential zur strategischen Ressource zu.

    Google Scholar 

  84. Barney unterscheidet zwei Formen der Substituierbarkeit: Zum einen können ähnliche Ressourcen sich gegenseitig ersetzen, wenn Konkurrenten im Grundsatz die gleiche Strategie verfolgen, und zum anderen kann eine Ressource durch eine völlig andersartige substituiert werden. Vgl. Barney (1991), S. 111 f. Zum Beispiel können klassische Formen der Kommunikation durch gänzlich anders konfigurierte multimediale Kommunikationsformen ersetzt werden, um dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

    Google Scholar 

  85. Die Nicht-Substituierbarkeit ist jedoch als absolute Bedingung für die Ressource IM schwer zu beurteilen, da sie für Teilaspekte nicht gelten kann und für den Gesamtkomplex nahezu zwangsläufig gilt.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Rasche (1994), S. 88 f. sowie speziell zum erzielbaren Mehrwert durch Information Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 185 ff.

    Google Scholar 

  87. Einige Autoren sehen die Möglichkeit, durch IT-Einsatz echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen, als begrenzt an. Sie vertreten die „strategic necessity hypothesis“, nach der die IT-Verwendung für viele Unternehmen zwar keine dauerhaften Wettbewerbsvorteile bewirken kann, aber dennoch erforderlich ist, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Vgl. Clemons/Row (1991), S. 289 f.; Kettinger/Grover/Guha et al. (1994), S. 45 ff.; Powell/Dent-Micallef (1997), S. 378 und Ciborra (1994), S. 14.

    Google Scholar 

  88. Eisenhofer(1988), S. 25.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Porter (1999), S. 97 ff. Die Überlegenheit eines Unternehmens gegenüber den relevanten Wettbewerbern basiert nach Porter entweder auf niedrigeren Kosten oder einer Differenzierung bezüglich kaufentscheidungsrelevanter Merkmale. Vgl. Porter (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  90. Zu einer Erörterung alternativer Rationalisierungsverständnisse vgl. Corsten (1998), S. 608 ff. Im vorliegenden Zusammenhang ist folgender Gesichtspunkt von besonderer Bedeutung: „Die Rationalisierungspolitik einer Unternehmung zielt [...] auf eine Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch Veränderung von Prozeß und/oder Struktur der Leistungserstellung“. Corsten (1998), S. 608.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Klotz/Strauch (1990), S. 3; Rock/Ulrich/Witt (1990), S. 176; Davenport (1993), S. 37 f. und Porter/Millar (1985), S. 156.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Corsten (1998), S. 615 f.; Picot/Gründler (1995), S. 11; Sethi/King (1994), S. 1616 ff.; Quinn/Baily (1994), S. 31; Klotz/Strauch (1990), S. 1; Sauer (1990), S.31 ff.; Lehmann (1989), S. 132 und Baumol (1986), S. 187.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu Abschn. 2.2.3.4.

    Google Scholar 

  94. Mit ergebnisbezogenen Kostensenkungen ist gemeint, daß durch Entscheidungen, die sich unmittelbar auf den Leistungsaustausch zwischen Anbieter und Nachfrager beziehen, positive Konsequenzen für die Kostenentstehung im Unternehmen resultieren. Zwar kommt die Kostensenkung letztlich auf der Prozeß- bzw. Potentialebene zur Geltung, doch liegen innerhalb der Ergebnisdimension eigenständige Entscheidungstatbestände vor, die eine differenzierte Betrachtung rechtfertigen.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Corsten (1998), S. 613 f.; Homburg/Faßnacht (1998), S. 534 und Jugel/Zerr (1989), S. 167 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Porter (1999), S. 107 ff. sowie Stalk/Hout (1990), S. 19.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Corsten (1998), S. 615 und (1988a), S. 182; Jugel/Zerr (1989), S. 167 und Reckenfelderbäumer (1995), S. 110.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Clemons/Row (1991), S. 282 ff. Hier wird ausführlich, jedoch nicht dienstleistungsspezifisch auf die transaktionskostensenkende Wirkung des IT-Einsatzes eingegangen.

    Google Scholar 

  99. Zur self selection siehe Abschn. 3.1.3.

    Google Scholar 

  100. Heskett spricht in diesem Zusammenhang von „seeking out low-cost customers“. Heskett (1986), S. 48. Die Kostenverursachung ist jedoch stets in Relation zu den kundenspezifisch erzielten bzw. erzielbaren Erlösen zu sehen.

    Google Scholar 

  101. Zur Absatzsegmentrechnung als Instrument für kundenbezogene Wirtschaftlichkeitsanalysen siehe Köhler (1993), S. 303 ff.

    Google Scholar 

  102. Zur Interdependenz von Prozeß- und Ergebnisstandardisierung vgl. Lehmann (1989), S. 137 sowie Corsten (1985b), S. 125.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Büttgen/Ludwig (1997), S. 33; Jugel/Zerr (1989), S. 167

    Google Scholar 

  104. Vgl. Homburg/Faßnacht (1998), S. 534 und Corsten (1998), S. 618. Zu den Back-Office-Aktivitäten zählen alle Wertschöpfungsprozesse, die von den Kunden nicht beobachtbar sind, sich also jenseits der „line of visibility“ vollziehen.

    Google Scholar 

  105. Folglich stellt die Typologisierungsdimension Interaktionsgrad einen entscheidenden Einflußfaktor für das prozeßbezogene Standardisierungs- und Kostensenkungspotential einer Dienstleistung dar. Vgl. Meffert (1994), S. 529. Dies gilt insbesondere, wenn die Standardisierungsbestrebungen auf einer Automatisierung der Dienstleistungserstellung beruhen. Zum Begriff der Automatisierung im Dienstleistungsbereich vgl. Corsten (1998), S. 615. Grundsätzliche Überlegungen zur Dienstleistungsautomatisierung gehen auf Levitt zurück. Vgl. Levitt (1972), S. 47 und (1976), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Corsten (1998), S. 615 f. und Johnson/Scheuing/Gaida (1986), S. 43. Eine differenzierte Übersicht über IT-basierte Automatisierungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen findet sich bei Collier (1985), S. 22 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Clemons/Row (1991), S. 283.

    Google Scholar 

  108. Siehe hierzu Bullinger/Rathgeb (1994), S. 11 f.; Berry (1996), S. 163 f. sowie Krüger/Pfeiffer (1988), S. 5.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Bullinger/Rathgeb (1994), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  110. So kann durch Flottenmanagementsysteme auf Basis von Satellitensystemen im Transportgewerbe der hohe Anteil von Leerfahrten (1992: 46–59% im LKW-Fernverkehr) deutlich gesenkt werden. Vgl. Broß (1997), S. 57. Auch Aden verweist auf die positiven Konsequenzen eines adäquaten Kommunikationsmanagements in dem Zusammenhang. Vgl. Aden (1997), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Lehmann (1989), S. 134 sowie (1993), S. 43; Corsten weist auch auf Substitutionsmöglichkeiten innerhalb des personellen Potentials hin. Vgl. Corsten (1998), S. 616 sowie Abschn. 4.4.2.6 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  112. Dies wird in der Literatur jedoch kontrovers diskutiert. Vgl. hierzu Meffert/Bruhn (1997), S. 173 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998a), S. 747 ff.; Heskett/Jones/Loveman et al. (1994), S. 54 und Berry/Parasuraman (1992), S. 123 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Heskett (1988), S. 51.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998a), S. 744.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Porter (1999), S. 159 ff. sowie Simon (1988), S. 464 f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Porter (1999), S. 168.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Meffert (1994), S. 527; und Klotz/Strauch (1990), S. 12.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Link/Hildebrand (1995), S. 47; Heskett/Sasser/Hart (1991), S. 57 und Porter (1999), S. 194 ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. McQuaid (1992), S. 77; Sisodia (1992), S. 54; Porter/Millar (1985), S. 157; Kreutzer (1992), S. 330 und Klotz/Strauch (1990), S. 12 und 111.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Heskett/Sasser/Hart (1991), S. 217 ff. und Sisodia (1992), S. 54.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Heskett/Sasser/Hart (1991), S. 130 ff.; Hart/Heskett/Sasser (1990), S. 148 ff. und Hoffman/Kelley/Rotalsky (1995), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Sisodia (1992), S. 54.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Klutmann (1992), S. 42 f.; Porter/Millar (1985), S. 158f.; Benölken/Greipel (1990), S. 90 ff. und Hoch (1997), S. 25.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Heskett (1988), S. 123 f. und Quinn/Gagnon (1987), S. 50.

    Google Scholar 

  126. Oft wird die gewünschte Individualität einer Dienstleistung durch einen hohen Interaktionsgrad „erkauft“. Ist dieser nicht explizit vom Kunden gewünscht (wie z.B. bei Sprachkursen oder psychologischen Therapieleistungen), sondern dient lediglich der Leistungsspezifizierung, kann er zumindest bei langfristigen Kundenbeziehungen reduziert werden. Siehe hierzu auch die Diskussion bzgl. der Unabhängigkeit der Ty-pologisierungsdimensionen Interaktions- und Individualisierungsgrad in Abschn. 2.2.2.

    Google Scholar 

  127. Zum Erfordernis und Nutzen einer Kundendatenbank bzgl. eines Segment-of-one-Marketing vgl. McQuaid (1992), S. 75 f. und Peppers/Rogers (1997), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Link/Hildebrand (1995), S. 47.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Sauer (1990), S. 37 und Klotz/Strauch (1990), S. 13.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Link/Hildebrand (1995), S. 48.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Sauer (1990), S. 37. Der Unsicherheitsreduktion speziell im Logistikbereich dienen z.B. auch die inzwischen relativ verbreiteten Sendungsverfolgungssysteme, mit deren Hilfe der Kunde den Verbleib seiner Ware online überprüfen kann. Vgl. Aden (1997), S. 96 ff. sowie Rittersberger (1998), S. 351 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Pradervand (1995), S. 74.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Sisodia (1992), S. 56.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Link/Hildebrand (1995), S. 49 und McFarlan (1984), S. 99.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Sauer (1990), S. 37 f. Sauer spricht in diesem Zusammenhang bezogen auf den Bankbereich von einer „Renaissance des Allround Bankers“.

    Google Scholar 

  136. Durch die Integration eines externen Faktors und dessen Einfluß auf das Leistungsergebnis ist die Ergebnisqualität meist nur unvollkommen durch den Anbieter beeinflußbar und unterliegt daher oft Schwankungen.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Klotz/Strauch (1990), S. 12 f.

    Google Scholar 

  138. Eine Kunden integration kann z.B. durch Zurverfügungstellung von Soft- oder ggf. sogar Hardware erfolgen, mittels der die Transaktionen abgewickelt werden. Vgl. hierzu Antweiler (1995), S. 95; Pradervand (1995), S. 74 ff. und Trott zu Solz (1992), S. 163. Bei Logistikleistungen, die sich über mehrere Stufen der Wertschöpfungskette erstrecken, kann es sogar zu einer weitgehenden Wertkettenintegration der beteiligten Marktpartner kommen. Vgl. Aden (1997), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. z.B. Fleck (1995), S. 98 f.

    Google Scholar 

  140. Dies bedeutet jedoch nicht, daß die Vorteilsarten bei Sachgütern unabhängig voneinander sind, sondern lediglich, daß eine Differenzierung hier schwerpunktmäßig über das „fertige“ Produkt erfolgt und die Kostenverursachung auf interne Prozesse zurückzuführen ist (vgl. Abb. 14).

    Google Scholar 

  141. Die stärkere Vernetztheit der Erfolgsgrundlagen im Dienstleistungs- gegenüber dem Sachgüterbereich stellt auch Grönroos heraus. Seine Argumentation ist jedoch nicht explizit wettbewerbsvorteilsgerichtet. Vgl. Grönroos(1990), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  142. Zu den Ausnahmen, die er explizit einräumt, siehe Porter (1999), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Porter (1999), S. 44 f. sowie (1997), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  144. Siehe hierzu z.B. Miller/Friesen (1986a) und (1986b); Wright (1987); Murray (1988); Wright/Nazemzadeh/Parnell et al. (1991); Miller (1992) und Fleck (1995).

    Google Scholar 

  145. Zu der folgenden Unterscheidung vgl. Kaluza (1996), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  146. Als Hauptvertreter dieses Strategietyps wird der Outpacing-Strategies-Ansatz von Gilbert/Strebel angesehen. Kern dieses Ansatzes ist ein Wechsel von der Kostenfuhrerschafts- zur Differenzierungsstrategie (oder umgekehrt) in bestimmten Wettbewerbsphasen, ohne daß dabei der vorher erlangte Vorteil verloren geht. Siehe hierzu ausführlich Gilbert/Strebel (1987), (1989) und (1991).

    Google Scholar 

  147. Hierunter werden Stragien wie die Duale Internationalisierungsstrategie gefaßt, die vorwiegend im internationalen Kontext auf eine gleichzeitige Verfolgung von Globalisierungs- (Kosten-) und Lokalisierungs-(Differenzierungs-)vorteilen ausgerichtet sind. Dies soll durch eine räumliche Entflechtung von Wertschöpfungsaktivitäten gewährleistet werden. Vgl. hierzu Carl (1989), S. 197 f. und Kogut (1989), S. 383 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Fleck (1995), S. 84.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Fleck (1995), S. 83.

    Google Scholar 

  150. Siehe hierzu z.B. Heskett (1986), S. 59 ff.; Pine/Peppers/Rogers (1995), S. 105 f.; Benölken (1990), S. 82 f.; Lovelock (o.J.), S. 94 ff.; Grönroos (1990), S. 104 ff.; Lehmann (1993), S. 59 ff.; Heskett/Jones/Loveman et al (1994), S. 53 f. und Zeithaml/Bitner (1996), S. 188.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu die Abschnitte 3.2.2.1 und 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  152. Die Leistungsmodularisierung stellt einen zentralen Aspekt im Rahmen des Mass-Customization-Ansatzes dar, der auf Pine zurückgeht und im deutschsprachigen Raum v.a. durch Reiß/Beck vertreten wird. Siehe hierzu Pine (1993) und Pine/Bart/Boynton (1993); Reiß/Beck (1995a) und (1995b) sowie auch Piller (1998), S. 175 ff. und Hart (1995), S. 36 ff. Zum Teil wird er, ähnlich begründet wie bei den Outpacing-Strategies, den sequentiellen Hybridstrategien zugerechnet. Vgl. Kaluza (1996), S. 9 und Reiß/Beck (1994), S. 29. Dieser Auffassung wird hier jedoch nicht gefolgt, da bei diesem Ansatz nicht unbedingt von dem ursprünglichen Vorhandensein einer singulären Vorteilsart auszugehen ist, die dann erst später um die andere ergänzt wird.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Jugel/Zerr (1989), S. 167 und Büttgen/Ludwig (1997), S. 50.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Büttgen/Ludwig (1997), S. 51.

    Google Scholar 

  155. Pine/Peppers/Rogers weisen in dem Zusammenhang auf die günstigen Informationsgewinnungsmöglich-keiten im Rahmen individueller Kundendialoge hin. Vgl. Pine/Peppers/Rogers (1995), S. 105

    Google Scholar 

  156. Vgl. Zeithaml/Bitner (1996), S. 188 und Pine/Peppers/Rogers (1995), S. 105 f.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Benölken (1990), S. 83.

    Google Scholar 

  158. Hierunter wird die kostensenkende Wirkung qualitätsgerichteter Maßnahmen verstanden, die v.a. dadurch entsteht, daß eine verbesserte Leistungsqualität die Fehlerkosten reduziert. Diese für Nachbesserungen, Garantieleistungen und Preisnachlässe bei minderwertiger Leistung anfallenden Kosten sowie die schwerer zu quantifizierenden Opportunitätskosten verlorener Kunden können einen erheblichen Umfang annehmen. Vgl. Fleck (1995), S. 123.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Grönroos (1990), S. 105.

    Google Scholar 

  160. Heskett/Sasser/Hart geben eine differenzierte Aufstellung über mögliche Kosten, die durch Qualitätsmängel entstehen. Vgl. Heskett/Sasser/Hart (1991), S. 99. Siehe hierzu auch Zeithaml/Parasuraman/Berry (1992), S. 26; Collier (1995), S. 4 sowie Fleck (1995), S. 123 ff., dessen Ausführungen jedoch nicht direkt auf den Dienstleistungsbereich bezogen sind. Nach Grönroos verursachen im Dienstleistungsbereich alleine die Korrekturen entstandener Fehler 35% der Leistungserstellungskosten. Vgl. Grönroos (1990), S. 102. Empirische Studien im Bankbereich ergaben, daß die Bearbeitungszeit bzw. -kosten für inkorrekte Transaktionen das 100fache einer regulären Transaktion betragen können. Vgl. Ernst & Young and the American Quality Foundation (1992), S. 13.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Heskett (1986), S. 59 f. und (1988), S. 111 f.; Benölken (1990), S. 82 f. und Lehmann (1993), S. 60. In diesem Zusammenhang sei nochmals auf die Einsatzpotentiale moderner IT verwiesen, die ebenfalls bereits in den vorangegangenen Abschnitten aufgezeigt wurden.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Grönroos (1990), S. 107.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Büttgen/Ludwig (1997), S. 53.

    Google Scholar 

  164. Siehe hierzu ausführlich Fleck (1995), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. hierzu Abschn. 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 370 ff.

    Google Scholar 

  167. Siehe hierzu Szyperski/Klein (1993), S. 195 ff. und Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 391 ff. sowie auch Abschn. 6.1.2. und 6.1.3.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  168. Zur grundsätzlichen Bedeutung der Wettbewerbsstrategie für die Konzipierung des IM siehe Abb. 4.

    Google Scholar 

  169. Speziell zu technologischen Pioniervorteilen, aber auch -nachteilen vgl. Porter (1999), S. 243 ff. Im Zusammenhang mit solchen Zeitvorteilen bei Neuproduktentwicklungen wird auch von Economies of Speed gesprochen. Vgl. Fleck (1995), S. 170.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Link/Hildebrand (1995), S. 49.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Meffert (1994), S. 529. Wesentliche Bestimmungsfaktoren der Dauerhaftigkeit eines Technologievorsprungs zeigt Porter (1999), S. 245 ff. auf.

    Google Scholar 

  172. Zur Unterscheidung ergebnis- und prozeßorientierter Dienstleistungen siehe Meffert/Bruhn (1997), S. 28 f. sowie Mengen (1993), S. 36.

    Google Scholar 

  173. So ist bei prozeßorientierten Dienstleistungen wie Konzertveranstaltungen oder Pflege- und Betreuungsleistungen der erzielbare Nutzen direkt an den Ablauf der Leistungserstellung gekoppelt und eine gewisse Zeitdauer meist explizit gewünscht. Siehe hierzu Corsten (1997), S. 359 f. sowie auch die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Hill/Garner/Hanna (1989), S. 63 f.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Meffert (1994), S. 529. Stauss unterscheidet in dem Zusammenhang zwischen Zeitspar- und Zeitvertreibangeboten. Vgl. Stauss (1991), S. 81.

    Google Scholar 

  175. Eine 24-Stunden- oder auch 7-Tage-Bereitschaft ist — zumindest in Deutschland — aufgrund der gesetzlichen Ladenschlußregelungen bei vielen Dienstleistungen nur auf Basis automatisierter (medialer) Leistungserstellung erzielbar.

    Google Scholar 

  176. Durch das Integrationserfordernis eines externen Faktors sind im Dienstleistungsbereich Zeitpunkt und -dauer der Leistungserstellung für den Kunden meist von relativ großer Bedeutung, denn es entstehen für ihn Opporrunitätskosten der Zeit, in der er entweder selbst oder ein in seinem Eigentum befindliches Objekt dem Dienstleister zur Verfügung stehen muß. Vgl. Venkatesan/Anderson (1985), S. 53; Stauss (1991), S. 87 und Corsten/Stuhlmann (1996), S. 8 f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Stauss (1991), S. 82.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Taylor (1995), S. 38, der auch auf verschiedene amerikanische Untersuchungen zu diesem Aspekt hinweist. Siehe auch Corsten (1997), S. 361.

    Google Scholar 

  179. Um kundenwertsteigernde Maßnahmen ergreifen zu können, sollte sich die Informationsgewinnung dabei nicht nur auf den real aufgebrachten Zeitaufwand beziehen; sondern insbesondere auch auf den vom Kunden wahrgenommenen, der z.T. erheblich von dem objektiv meßbaren abweicht. Vgl. Haynes (1990), S. 21

    Google Scholar 

  180. Vgl. Corsten (1997), S. 361.

    Google Scholar 

  181. In der Literatur wird jedoch auch auf einen, zumindest in der industriellen Fertigung, festgestellten Tradeoff zwischen Geschwindigkeit und Produktivität hingewiesen, wonach Zeitvorteile dann eher mit Kostennachteilen einhergehen. Vgl. Wildemann (1992a), S. 53. Allerdings wird diesbezüglich auch auf die positiven Wirkungen moderner Produktions- und Informationstechnologien eingegangen. Siehe hierzu Fleck (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Corsten (1997), S. 158 und S. 162.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Büttgen/Ludwig (1997), S. 54. Solche auf die Gewinnung von Zeitvorteilen gerichteten Maßnahmen werden unter den Begriff des „Speed-Prozeß-Management“ im Rahmen des Mass-Customization-Ansatzes subsumiert. Allgemein zu Economies of Speed siehe auch Fleck (1995), S. 170 ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Corsten/Stuhlmann (1996), S. 23.

    Google Scholar 

  185. Vgl.Corsten(1997), S. 361.

    Google Scholar 

  186. Mit qualitativem Nachfrageanfall ist die gewünschte oder erforderliche Ausprägung der Dienstleistung, z.B. hinsichtlich des Individualisierungs- und Interaktionsgrades, gemeint.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Büttgen, M. (2000). Die Bedeutung marktorientierter Informationen und Informationstechnologien für Dienstleistungsunternehmen. In: Marktorientiertes Informationsmanagement in Dienstleistungsunternehmen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89841-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89841-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7231-4

  • Online ISBN: 978-3-322-89841-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics