Skip to main content

Die Beziehungen (zwischen den einzelnen Elementen des Systems “OL-Prozeß”)

  • Chapter
Organisationale Lernprozesse

Part of the book series: Entscheidungs- und Organisationstheorie ((EOT))

  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Die Arbeit betrachtet OL als ein System. Ein System besteht definitionsgemäß aus einer Menge von Elementen und aus Beziehungen, die diese Elemente miteinander verbinden. Diese Beziehungen sind damit dasjenige Phänomen, das die Gemeinsamkeit dieser Elemente ausmacht und das System von seiner Umwelt abgrenzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur Begründung, daß wir Veränderungen und damit Prozesse als Elemente eines Systems ansehen und zur Zulässigkeit dieser Vorgehensweise vgl. Abschnitt 5.1.

    Google Scholar 

  2. Wenn wir hier von den “beiden” Elementen sprechen — also letztlich von (nur) zwei Elementen -, dann lediglich aus Gründen der Vereinfachung. In einer realen “lernenden” Organisation werden natürlich immens viele solcher Prozesse gleichzeitig und immer wieder ablaufen. Es wäre also unrealistisch, etwa von einer Wissensveränderung und einer Verhaltensänderung auszugehen. Trotzdem erscheint es uns aus analytischen Gründen und auch aus Gründen der Nachvollziehbarkeit dieser Perspektive vorteilhaft, sich zunächst auf die Betrachtung eines (einzelnen) “OL-Kernprozesses” zu konzentrieren. Diese Betrachtung kann (und wird) später beispielhaft auf ein ganzes System solcher Prozesse ausgedehnt werden. Das dabei entstehende Modell soll dadurch der Realität näher kommen, denn es wird aus einer Vielzahl von Prozessen der Veränderung elementaren Wissens, einer Vielzahl von Prozessen der Änderung elementaren Verhaltens sowie aus einer Vielzahl von Beziehungen bestehen. (Siehe hierzu Abschnitt 8.2).

    Google Scholar 

  3. Um die Darstellungen nicht unnötig zu erschweren, haben wir in einem beträchtlichen Teil der bisherigen Arbeit von “Individuen” als Trägern von Veränderungen gesprochen, obwohl als Ort der Veränderungen eigentlich Stellen (also organisatorische Elemente) gemeint waren. Spätenstens ab hier aber müssen wir konsequent Stellen fokussieren, da die zu behandelnden Beziehungen oft eng mit den formalen Organisationsstrukturen zusammenhängen. Und diese Strukturen betreffen von ihrem Sinn her zunächst vor allem Stellen, erst in zweiter Linie deren (momentane) Inhaber.

    Google Scholar 

  4. Wir wollen an dieser Stelle nicht etwa verkennen, daß Lernprozesse und die Verhaltenssteuerung, die innerhalb eines und desselben Individuums stattfinden (Einheit der Prozeßträgerschaft: der Lernende verändert auch sein Verhalten entsprechend dem neuen Wissen), an verschiedenen Stellen innerhalb des Gehirns und des Nervensystems ablaufen. Auch hier sind Verbindungen — also Beziehungen — zwischen kognitiven und verhaltenssteuernden Bereichen notwendig. Allerdings berührt dies nicht den Untersuchungsgegenstand der Arbeit. Aus diesem Grunde wollen wir uns hier ausschließlich mit jenen interpersonalen Beziehungen beschäftigen, wie sie in Organisationen vorzufinden sind.

    Google Scholar 

  5. Neben Einflußbeziehungen gibt es noch eine ganz Reihe weiterer Beziehungsarten, die jedoch nur in anderen Systemen Bedeutung haben können. Als Beispiel sei etwa die Beziehung “Verhältnis” genannt, die in Zahlensystemen von Bedeutung ist. Auch diese Beziehung stellt eine Verbindung unter den entsprechenden Systemelementen her und grenzt diese gegen dis Elemente der Umwelt ab. Jedoch wird man hier nicht von einem Einfluß sprechen können, denn Zahlen sind Symbole, die stellvertretend für einen bestimmten Sinn sind; sie können nicht einem Einfluß im hier verwendeten Sinne unterliegen.

    Google Scholar 

  6. In der Literatur wird ein solcher Einfluß vielfach auch als interpersonaler (Staehle 1991, S. 13) oder als sozialer Einfluß (King 1975, S. 4f. ) bezeichnet. Die Verbindung zwischen interpersonalen und sozialen Einflüssen kommt besonders deutlich zum Ausdruck bei Marsden/Friedkin (1994, S. 9), die sozialen Einfluß als “effect of one actor on another for all pairs in a set of actors” verstehen, mithin den “sozialen” Einfluß durchaus als Einflüsse zwischen jeweils zwei Akteuren sehen. Deswegen betrachten wir diese Literatur durchaus auch als relevant für uns. Allerdings ist der soziale Einfluß, für den wir uns in dieser Arbeit interessieren, nur eine “Teilmenge” aller sozialen Einflüsse. In der Literatur werden z.B. auch Einflüsse zwischen zwei beliebigen Individuen untersucht (die sich eventuell sogar bis zu dem betrachteten Einflußgeschehen überhaupt nie begegnet sind und sich hinterher eventuell nie wieder begegnen werden. (siehe das “bicycle-rider”-Beispiel bei King 19775, S. 5)). Uns interessieren hingegen ausschließlich jene (sozialen) Beziehungen, die in einer Organisation zwischen dem Träger einer neuen Wissensbasis und einem Verhaltensträger bestehen (können) , der sein Verhalten (entsprechend des neuen Wissens) verändern soll.

    Google Scholar 

  7. Häusele 1989. S. 5.

    Google Scholar 

  8. Zum Weisungsrecht des Arbeitgebers vgl. z.B. Schmid/Trenk-Hinterberger 1994, S. 52ff.

    Google Scholar 

  9. Zum Zeitpunkt der Verhandlungen über den Arbeitsvertrag könnte sich der — potentielle — Arbeitnehmer ja immerhin noch überlegen, ob er die dort festzuschreibenden Anforderungen seines — potentiellen — Arbeitgebers zu erfüllen bereit ist.

    Google Scholar 

  10. Schmid/Trenk-Hinterberger 1994, S. 52.

    Google Scholar 

  11. Zu den Möglichkeiten und Grenzen des Weisungsrechts vgl. z.B. Schmid/Trenk-Hinterberger 1994, S. 53f., Konzen/Rupp 1990, S. 116–122, Gaul/Gaul 1996, S. 120–125. Eine zentrale Rolle spielen insbes. § 315 BGB (Bestimmung der Leistung nach billigem Ermessen) sowie § 315 in Verbindung mit § 242 BGB (Treu und Glauben). Danach muß der Arbeitnehmer den Weisungen des Arbeitgebers bzw. Vorgesetzten folge leisten, solange dieser die Weisung entsprechend des Arbeitsvertrages oder, wenn dort keine entsprechenden Regelungen vereinbart wurden, “nach billigem Ermessen” (§ 315 Abs. 3 i.V.m. Abs. 1 BGB) getroffen hat.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Kieser/Kubiceck 1983, S. 23ff.

    Google Scholar 

  13. Andererseits muß der Arbeitgeber mit rechtlichen Schwierigkeiten rechnen, wenn sich Stellenbeschreibung und Arbeitsvertrag nicht (mehr) decken, so wie dies nicht selten z.B. nach Umstrukturierungen der Fall ist. Zum Verhältnis zwischen Organisationsplan und Arbeitsvertrag vgl. Gaul/Gaul 1996, S. 125–130., insbes. 127.

    Google Scholar 

  14. Dieses “Aussprechen” kann außer in der mündlichen auch in schriftlicher oder einer anderen geeigneten Form erfolgen.

    Google Scholar 

  15. Zur Stellenbeschreibung vgl. Kieser/Kubicek 1983, S. 165ff.

    Google Scholar 

  16. Eine Übersicht über das Spektrum möglicher Einflußbeziehungen findet sich bei Mintzberg 1989, insbes. S. 101 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zur Bedingung der Kaufentscheidungsrelevanz der Verhaltensänderung Abschnitt 6.2.2.

    Google Scholar 

  18. Dies dürfte spätestens dann einleuchten, wenn man sich vor Augen führt, daß auch jede unbewußte Beeinflussung zwischen zwei Individuen als Einflußbeziehung gesehen werden kann.

    Google Scholar 

  19. Nach Cohen/Bradford ist die (wichtigste) Grundlage einer jeden Beeinflussungsbeziehung der gegenseitige Austausch (im Sinne eines “Tauschhandels”)(vgl. Cohen/Bradford 1990, S. 26ff; vgl. auch Cialdini 1988, S. 21 ff.). Dieser findet wiederum nur dort statt, wo für beide Seiten ein Vorteil möglich ist: “Trades would not take place unless it were advantageous to the parties concerned” (Benjamin Franklin, zit. bei Cohen/Bradford 1990, S. 45). Cohen/Bradford stellen zwar das hier zitierte Werk unter den Titeil “Influence without Authority” (Cohen/Bradford 1990; Hervorhebungen durch den Verfasser). Wir sind jedoch der Ansicht, daß auch jede Art von Autorität auf Austauschbeziehungen basiert — zumindest jene Arten von Autorität, die im Rahmen von Organisationen relevant sind. Eine Austauschbeziehung kann ja auch zum Inhalt haben, die Vermeidung negativer Sanktionen realisieren zu können.

    Google Scholar 

  20. Wir gehen davon aus, daß einem Einfluß, dem freiwillig folgegeleistet wird, höhere Wirksamkeit innewohnt als einem Einfluß, bei dem dies nicht der Fall ist. Dafür spricht, daß ein Individuum, das freiwillig zu einem bestimmten Verhalten bereit ist, selbständig auf die Wirksamkeit des von ihm gezeigten Verhaltens achten wird. Zumindest unter der Voraussetzung, daß es zu dieser Selbständigkeit in der Lage ist, wird diesem Fall also die weitaus größte Wirksamkeit beigemessen werden können.

    Google Scholar 

  21. In dem Fall, in dem der Einflußempfänger den Einfluß freiwillig anerkennt, braucht nicht nach Freiheitsgraden unterschieden zu werden.

    Google Scholar 

  22. Knoke 1994 S. 275.

    Google Scholar 

  23. Vgl. etwa Neuberger/Conradi/Maier 1985, S. 185; ähnlich Kießler/Scholl 1976, S. 210ff.

    Google Scholar 

  24. Zur Macht und den Grundlagen bzw. den Quellen der Macht vgl. Mintzberg 1983, 1991, insbes. S. 372–374.

    Google Scholar 

  25. Ein Beispiel für ein Medium, dessen Nutzung für die Mitarbeiter in aller Regel verpflichtend ist, ist das Berichtswesen.

    Google Scholar 

  26. Das Medium “Betriebszeitschrift” mag dem Leser zunächst vielleicht als ungewöhnliches Beispiel erscheinen, eben weil kein Mitarbeiter verpflichtet ist, sie zu lesen. Jedoch darf u.E. nicht unterschätzt werden, daß die Meinung von Opinion-Leaders, die über solcherlei Medien verbreitet wird, oftmals einen großen Einfluß auf das betriebliche Geschehen haben kann.

    Google Scholar 

  27. Vgl. King 1975, S. 7 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  28. Zu der folgenden Aufzählung (und zur sozialen Beziehung als Austauschbeziehung) vgl. Roloff 1995, S. 117ff.

    Google Scholar 

  29. Rotoff 1995, S. 117.

    Google Scholar 

  30. Roloff 1995, S. 118.

    Google Scholar 

  31. Roloff 1995, S. 119.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Roloff 1995, S. 123.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Neuberger/Conradi/Maier 1985.

    Google Scholar 

  34. Diese Nennungen und die folgenden Zitate entstammen Quick 1988, S. 43f.

    Google Scholar 

  35. Zu weiteren Grundlagen der Macht, aus denen weitere Bestimmungsgrößen des Einflusses abgeleitet werden können, vgl. z.B. Pfeffer 1981, S. 97ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Krackhardt/Brass 1994, S. 210: “actors in central network positions have greater access to, and potential control over, relevant resources”. Diese Machtdeterminante hat besondere Bedeutung, da sie Auswirkungen auf einen großen Teil der zuvor genannten ausübt. Derjenige Akteur, der eine zentrale Position innehat, beherrscht nicht nur viele Ressourcen, sondern er weiß z.B. auch eher als andere, wann er sinnvollerweise an welchem Ort anwesen sein sollte.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Krackhardt/Brass 1994, S. 214.

    Google Scholar 

  38. Zum Begriff des kaufentscheidungsrelevanten Verhaltens siehe Abschnitt 6.2.2.

    Google Scholar 

  39. Trotzdem darf allerdings nicht übersehen werden, daß auch Macht einer gewissen Reziprozität unterliegt, daß also Macht nur dort möglich ist, wo sie von den Machtunterworfenen gewünscht oder zumindest geduldet wird. (Vgl. Luhmann 1964, S. 129)

    Google Scholar 

  40. Viele Arbeitnehmer werden z.B. gerne auf Gewerkschaftszeitungen zugreifen, weil sie erwarten, daß dort Personen veröffentlichen, die die Interessen der Arbeitnehmer vertreten.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Stotz, M. (1999). Die Beziehungen (zwischen den einzelnen Elementen des Systems “OL-Prozeß”). In: Organisationale Lernprozesse. Entscheidungs- und Organisationstheorie. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99356-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99356-4_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0445-2

  • Online ISBN: 978-3-322-99356-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics