Skip to main content

Das französische Theater und die italienische Oper

  • Chapter
Musikalisches Drama und Boulevard
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Wer im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts von Frankreich spricht, meint eigentlich Paris. Stärker als in den anderen Hauptstädten Europas konzentrierte sich hier das geistige und kulturelle Leben des ganzen Landes, die Verwaltung und die Wirtschaft. Die Wirkung der von hier ausgehenden Impulse war aber bei weitem nicht auf Frankreich beschränkt; für Walter Benjamin war Paris gar die „Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts“.68 Als das gleichzeitige „Zentrum der Weltwirtschaft und des Weltamüsements“ charakterisiert der Soziologe Siegfried Kracauer die französische Metropole und unterstreicht, welche ungeheure Bedeutung den dort ansässigen Theatern, Verlagen und Künstlern zukam.69 Die Vormachtstellung bestand nicht nur auf dem Sektor der kanonisierten, sondern vor allem auf dem der populären Kultur. Noch die Anfangsjahre des Kinos wurden durch die Produktion aus Frankreich dominiert, und in vielen Techniken und Produktionsmechanismen knüpft die heutige nordamerikanische Unterhaltungsindustrie an das Pariser Kulturleben des 19. Jahrhunderts an. „Si può affermare che tutta la vita intellettuale italiana fino al 1900 […], in quanto ha tendenze democratiche, cioè in quanto vuole (anche se non sempre riesce) prendere contatto con le masse popolari, è semplicemente un riflesso francese, dell’ondata democratica francese, che ha avuto origine dalla rivoluzione del 1789“, spitzt Gramsci das Verhältnis Frankreich-Italien zu: „Se non si studia la cultura italiana fino al 1900 come un fenonemo di provincialismo francese, se ne comprende ben poco.“70

„Parigi! è la città dei desideri…

che s’apre al sogno luminoso

di fascini, di speranze!

È la meta di tutti!

È la sirena!“

Giacomo Puccini, La rondine

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Walter Benjamin, „Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts“, in: Benjamin, Gesammelte Schriften, 9 Bände, Frankfurt: Suhrkamp 1974ff, I, S. 509–604.

    Google Scholar 

  2. Siegfried Kracauer, Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit, Frankfurt: Suhrkamp 1976, S. 258.

    Google Scholar 

  3. „È vero che la blague, l’impertinenza, la presunzione nei Francesi era, ed è, malgrado tutte le loro miserie, insopportabile, ma infine la Francia ha dato la libertà, e la civiltà al mondo moderno. E s’essa cade, non c’illudiamo, cadranno tutte le nostre libertà e la nostra civiltà“. Brief an Clara Maffei vom 30. September 1870 nach der französischen Niederlage bei Sedan. Zitiert nach Gaetano Cesari / Alessandro Luzio (Hg.), I copialettere di Giuseppe Verdi, Milano: Cerretti 1913, S. 604.

    Google Scholar 

  4. Marcello Conati, „Verdi et la culture parisienne des années 1830“, in: Peter Bloom (Hg.), Music in Paris in the Eigthteen-Thirties (Musical Life in 19th-Century France, 4), Stuyvesant: Pendragon 1987, S. 211.

    Google Scholar 

  5. Giovanni Morelli, „Introduzione“, in: Morelli (Hg.), Tornando a ‚Stiffelio‘. Popolarità, rifacimento, messinscena, effetismo e altre ‚cure‘ nella drammaturgia del Verdi romantico, Firenze: Olschki 1987, S. XII.

    Google Scholar 

  6. John McCormick, Popular Theatres of Nineteenth-Century France, London: Routledge 1993, S. 15.

    Book  Google Scholar 

  7. Nicole Wild, „La musique dans le mélodrame des théâtres parisiens“, in: Bloom (Hg.) 1987, S. 601.

    Google Scholar 

  8. Peter Brooks, The Melodramatic Imagination: Balzac, Henry James, Melodrama, and the Mood of Excess, New Haven/London: Yale Univ. Press 1976, S. 4.

    Google Scholar 

  9. Das Panorama, ein geschickt beleuchtetes, den Betrachter in einem dunklen Raum umgebendes Gemälde, erzeugte mit seiner detailgenauen Ausgestaltung ein für die Zeitgenossen frappantes Abbild der Realität. Eine 1822 von Jacques Daguerre vorgestellte Weiterentwicklung, das Diorama, steigerte die Wirkung noch durch die allmähliche Veränderung der Beleuchtung mittels farbiger Filter. Bilder wie das der im mitternächtlichen Mondlicht daliegenden Ruine der Edinburgher Holyrood Chapel (1823) beeindruckten die Zeitgenossen stark. Siehe F. W. J. Hemmings, Culture and Society in France 1789–1848, [New York]: Peter Lang 1987, S. 146ff.

    Google Scholar 

  10. Jean-Marie Thomasseau, Le mélodrame (Que sais-je?, 2151), Paris: Presses universitaires de France 1984, S. 32.

    Google Scholar 

  11. Karin Pendle, „The Boulevard Theaters and Continuity in French Opera of the 19th-Century“, in: Bloom (Hg.) 1987, S. 526.

    Google Scholar 

  12. Zitiert nach Ulderico Rolandi, Il libretto per musica attraverso i tempi, Roma: Ed. dell’ Ateneo 1951, S. 137.

    Google Scholar 

  13. Zitiert nach Franca Cella, „Prospettive della librettistica italiana nell’età romantica“, in: Contribua dell’Istituto di filologia moderna, Serie storia del teatro (1968), S. 228.

    Google Scholar 

  14. Zitiert nach Christian Sprang, Grand Opéra vor Gericht (Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film- und Theaterrecht 105), Baden-Baden: Nomos 1993, S. 103f.

    Google Scholar 

  15. Heinrich Bulthaupt, Dumas, Sardou und die jetzige Franzosenherrschaft auf der deutschen Bühne, Berlin: Richard Eckstein Nachf. 1888, S. 3.

    Google Scholar 

  16. Der Prolog des Dramas „L’Étudiant d’Alcala“ läßt sich dabei als die exakte Vorlage des Fontainebleau-Akts identifizieren, und auch das Autodafé sowie zahlreiche Details belegen die enge Verwandtschaft dieses Theaterstücks mit Verdis Oper. Siehe Marc Clémeur, „Eine neu entdeckte Quelle für das Libretto von Verdis ‚Don Carlos‘“, in: Melos /Neue Zeitschrift für Musik (1977), S. 497–499.

    Google Scholar 

  17. Felix Losert, „Čajkowskij, Shakespeare und ein französischer Hamlet. Die Schauspielmusik von 1891 zur Übersetzung von Dumas und Meurice“, in: Kleine Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte (1999), S. 93–128.

    Google Scholar 

  18. Friedrich von Schiller, Kabale und Liebe, Stuttgart: Reclam 1993, S. 109f.

    Google Scholar 

  19. Virginia Cisotti, Schiller e il melodramma di Verdi, Firenze: La nuova Italia 1975, S. 105.

    Google Scholar 

  20. Piero Mioli (Hg.), Verdi. Tutti i libretti, 2 Bände, Roma: Newton 1996, I, S. 323.

    Google Scholar 

  21. Julian Budden, The Operas of Verdi, 3 Bände, Oxford: Clarendon 21992, II, S. 444.

    Google Scholar 

  22. Piero Weiss, „Verdi and the Fusion of Genres“, in: Journal of the American Musicological Society (1982), S. 147f.

    Google Scholar 

  23. Alexandre Dumas père, Intrigue et amor, in: Dumas, Théâtre complet, Paris: Lévy 1889, S. 305f.

    Google Scholar 

  24. Ruggero Bonghi, Lettere critiche. perchè la letteratura italiana non sia popolare in Italia, Milano: Marzorati 1971, S. 66ff.

    Google Scholar 

  25. Hans-Jörg Neuschäfer, Populärromane im 19. Jahrhundert von Dumas bis Zola, München: Fink 1976, S. 23.

    Google Scholar 

  26. Gabriel D’Azambuja, Warum ist der Moderoman unmoralisch und warum ist der moralische Roman nicht Mode? (Wissenschaft und Religion. Sammlung bedeutender Zeitfragen, 12), Straßburg: Bischöfliche Druckerei 4[1905], S. 8f.

    Google Scholar 

  27. Klaus Sasse, Die Entdeckung der „courtisane vertueuse“ in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts: Rétif de la Bretonne und seine Vorgänger (Hamburger Romanistische Dissertationen, 4), Hamburg: Romanisches Seminar der Universität Hamburg 1967, S. 42.

    Google Scholar 

  28. Klaus Heitmann, Der Immoralismus-Prozeß gegen die französische Literatur im 19. Jahrhundert (Ars poetica, 9), Bad Homburg/Berlin/Zürich: Gehlen 1970, S. 63.

    Google Scholar 

  29. Boccardos Betrachtungen beginnen bei der Tierwelt und den „Wilden“ und fuhren über die griechische und römische Antike und das Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben kulturellen Veranstaltungen im engeren Sinne widmet er sich dabei auch der Bedeutung des Alkohol- und Tabakkonsums, dem Glücksspiel und der Gymnastik. Girolamo Boccardo, Memoria sugli spettacoli e giuochi pubblici eprivati, Mailand: Bernardoni Di Giovanni 1856, zitiert nach der zweiten, erweiterten Auflage unter dem Titel Feste, giuochi e spettacoli, Genova: Tipografia del R. Istituto Sordo-Muti 1874, S. 13.

    Google Scholar 

  30. Klaus Kanzog, „Zensur, literarische“, in: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, Band 3, Berlin: de Gruyter 21984, S. 1031 f.

    Google Scholar 

  31. Ulla Otto, Die literarische Zensur als Problem der Soziologie der Politik (Bonner Beiträge zur Soziologie, 3), Stuttgart: Enke 1968, S. 73.

    Google Scholar 

  32. John Black, „Code of Instructions for the Censorship of Theatrical Works“, in: Donizetti-Society-Journal (1984), S. 147–150.

    Google Scholar 

  33. Reinhard Aulich, „Elemente einer funktionalen Differenzierung der literarischen Zensur. Überlegungen zu Form und Wirksamkeit von Zensur als einer intentional adäquaten Reaktion gegenüber literarischer Kommunkation“, in: Herbert G. Göpfert / Erdmann Weyrauch (Hg.), ‚Unmoralisch an sich…‘ Zensur im 18. und 19. Jahrhundert (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 13), Wiesbaden: Harrassowitz 1988, S. 180.

    Google Scholar 

  34. Dieter Breuer, „Zensur“, in: Ulfert Ricklefs (Hg.), Fischer Lexikon Literatur, Frankfurt: Fischer 1996, S. 2021f.

    Google Scholar 

  35. Die Veränderungen der Bewertungskriterien werden an dem Spielfilm Under the yum yum tree (1963, dt. Ein Ehebett zur Probe) mit Jack Lemmon und Carol Lynley deutlich. 1964 wurde der Film ab 18 Jahren freigegeben, da er für die sittliche Erziehung junger Menschen in hohem Maße abträglich sei und den Stellenwert der Ehe beeinträchtige. Es handle sich nämlich um „eine frivole Verwechslungskomödie, deren Inhalt darin besteht, daß ein alternder Vermieter seine Wohnungen ausschließlich an junge Damen vermietet, um mit ihnen intim werden zu können“. Bei einer erneuten Prüfung im Jahre 1986 wurde der Film ab 16 Jahren freigegeben und 1995 schließlich ab 6 Jahren, da der Ausschuß „keine jugendschutzrelevanten Ingredienzen ausmachen [konnte], die eine Antragsverweigerung rechtfertigen, es sei denn, abstrakt-moralische Bedenken gegenüber einem Bäumchen-Wechsel-Spiel des Möchte-Gern-Casanovas. Dieses ist aber wiederum so comedy-like und in dieser Form dem Pubertätsalter durch Musicals oder Fernsehschwänke so geläufig, daß ernsthaft keine sittliche Verwirrung zu befürchten ist.“ Folker Hönge, Jugendschutz und Wertewandel — Veränderung der Beurteilungskriterien von Filmen [Mitteilung der Freiwilligen Selbstkontrolle aus dem Jahre 1996], S. 3.

    Google Scholar 

  36. Zitiert nach Mario Medici / Marcello Pavarani (Hg.): Stiffelio (Quaderni dell’Istituto di studi verdiani, 3), Parma: Istituto di studi verdiani 1968, S. 114f.

    Google Scholar 

  37. Katholische Kreise versuchten die Verbreitung des Films, der als „ethische Atombombe“ bezeichnet wurde, mit Stinkbombenaktionen in den Kinos zu verhindern. Siehe Kirsten Burghardt, „Zeichen weiblicher Erotik in Willi Forsts ‚Die Sünderin‘ (1951)“, in: Klaus Kanzog (Hg.), Der erotische Diskurs: filmische Zeichen und Argumente, München: Schaudig/ Bauer/Ledig 1989, S. 43.

    Google Scholar 

  38. Francesco Maria Piave, La traviata, Milano: Ricordi 1987, S. 19.

    Google Scholar 

  39. Friedrich von Schiller, Wilhelm Tell, Stuttgart: Reclam 1987, S. 75.

    Google Scholar 

  40. Alessandro Manzoni, „Della moralità delle opere tragiche“, in: Manzoni, Opera omnia, Bd. 6/1, Scritti di estetica, Milano: Edizione Paoline 1967, S. 515.

    Google Scholar 

  41. Emilio Sala, „Tra mélodrame e dramma borghese: Dal ‚Pasteur‘ di Souvestre-Bourgois allo ‚Stiffelio‘ di Verdi-Piave“, in: Morelli (Hg.) 1987, S. 98.

    Google Scholar 

  42. Émile Souvestre / Eugène Bourgeois, Le Pasteur ou L’Évangile et le foyer, Paris: Lévy 1849, S. 81.

    Google Scholar 

  43. Diana Dionisi Ascari, „Da ‚Stiffelio‘ a ‚Guglielmo Wellingrode‘. Gli interventi della censura“, in: Morelli (Hg.) 1987, S. 130f.

    Google Scholar 

  44. Alessandro Manzoni, I promessi sposi, Milano: Mondadori 1990, S. 618.

    Google Scholar 

  45. Francesco Maria Piave, Aroldo, Milano: Ricordi 1993, S. 47f.

    Google Scholar 

  46. Martin Chusid, „Apropos ‚Aroldo‘, ‚Stiffelio‘, and ‚Le Pasteur‘. With a List of 19th-Century Performances of Aroldo“, in: Morelli (Hg.) 1987, S. 286.

    Google Scholar 

  47. Gary Tomlinson, „Opera and ‚Drame‘: Hugo, Donizetti, and Verdi“, in: Music and Drama (Studies in the history of music, 2), New York: Broude Brothers 1988, S. 178.

    Google Scholar 

  48. Victor Hugo, Théâtre, 2 Bände, Paris: Bibliothèque de la Pléiade 1963, II, S. 393ff.

    Google Scholar 

  49. Stefan Kunze, „Fest und Ball in Verdis Opern“, in: Heinz Becker (Hg.), Die Couleur locale in der Oper des 19. Jh. (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, 42), Regensburg: Bosse 1976, S. 270.

    Google Scholar 

  50. Brief vom 26. November 1833. Zitiert nach Alessandro Roccatagliati, Felice Romani librettista (Quaderni di Musica/Realtà, 37), Lucca: Libreria musicale italiana 1996, S. 364.

    Google Scholar 

  51. Felice Romani, Lucrezia Borgia, Milano: Ricordi 1998, S. 54.

    Google Scholar 

  52. Siehe insbesondere Anne Ubersfeld, Le Roi et le Bouffon. Étude sur le théâtre de Hugo de 1830 à 1839, Paris: Corti 1974.

    Google Scholar 

  53. Harald Wentzlaff-Eggebert, Zwischen kosmischer Offenbarung und Wortoper. Das romantische Drama Victor Hugos (Erlanger Forschungen, A, 32), Erlangen: Universität 1984, S. 25.

    Google Scholar 

  54. Daneben beruhen eine Reihe von Opern auf dem Roman Notre-Dame de Paris (1831): Mazzucato/De Boni (Mantua 1838), Poniatowski (Florenz 1847), Battista/Bolognese (Neapel 1851) und Campana/Cimino (Petersburg 1869). Für eine umfassende, wenn auch mit vielen Detailfehlern behaftete Darstellung siehe Giancarlo Franceschetti, „La fortuna di Hugo nel melodramma italiano dell’ottocento“, in: Contributi del Seminario di filologia moderna, Serie francese (1961), S. 168–258.

    Google Scholar 

  55. Das Libretto wurde schließlich als Folco d’Arles von Nicola De Giosa vertont. Siehe John Black, The Italian Romantic Libretto: A Study of Salvadore Cammarano, Edinburgh: Edinburgh Univ. Press 1984, S. 83ff.

    Google Scholar 

  56. Zitiert nach Marcello Conati, Rigoletto. Un’analisi drammatico-musicale, Venezia: Marsilio 1992, S. 303.

    Google Scholar 

  57. Sieghart Döhring, „Le Roi s’amuse — Rigoletto: vom ‚drame‘ zum ‚melodramma‘“, in: Albert Gier (Hg.), Oper als Text. Romanistische Beiträge zur Libretto-Forschung, Heidelberg: Winter 1986, S. 239–247.

    Google Scholar 

  58. Francesco Maria Piave, Rigoletto, Milano: Ricordi 1990, S. 84f.

    Google Scholar 

  59. Für eine umfassende Darstellung der Zensureingriffe siehe Mario Lavagetto, Un caso di censura. Il Rigoletto, Milano: Il Formichiere 1979.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Werr, S. (2002). Das französische Theater und die italienische Oper. In: Musikalisches Drama und Boulevard. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02874-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02874-7_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45291-7

  • Online ISBN: 978-3-476-02874-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics