Skip to main content

Sozialer Raum und Gleichgewichtszustand

  • Chapter
Neoklassik, Gleichgewicht und Realität

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 57))

  • 77 Accesses

Zusammenfassung

Das Axiom, mit dem wir unsere Analyse beginnen wollen, gilt weithin als für die neoklassische Wirtschaftstheorie zentral: Wirtschaftssubjekte handeln “rational”, sie “optimieren”. Während ein solches Rationalitätsaxiom jedoch in der Literatur meist in einer recht scharfen Version oder in Verbindung mit weiteren impliziten Annahmen behandelt wird und dann oft als “unrealistische Modellannahme” erscheint, wollen wir hier eine sehr schwache Version wählen, die — unserem Programm gemäß — als Sprachregel aufgefaßt werden kann.

Ja nevar kä grib, tad jägrib kä var.

(Lettisches Sprichwort, übersetzt etwa: Wenn man nicht kann, was man will, muß man wollen, was man kann.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Eine der folgenden Argumentation ähnliche Analyse der in Handlungserklärungen implizit vorausgesetzten “gesetzesartigen” Prinzipien findet sich bei Churchland[1971].

    Google Scholar 

  2. Zum “intentionalen” Charakter von Handlungen und ihrem Unterschied zu “bloßem Verhalten” vgl. in der philosophischen Literatur z.B. Anscombe[1972], oder Schwemmer[1976, insbes. S. 112 f. und S. 142 ff.]

    Google Scholar 

  3. Im Zusammenhang methodologischer Erörterungen ist von Ökonomen immer wieder auf die auch außerhalb der Wirtschaftstheorie weit verbreitete Akzeptanz des Rationalitätsaxioms hingewiesen worden. Auch die einflußreichen Arbeiten von Robbins[1935] und von Mises[1949] rekurrieren darauf. So charakterisiert Robbins das Rationalitätsprinzip als “simple and indisputable [fact] of experience”, als “so much the stuff of our everyday experience that [it has] only to be stated to be recognized as obvious” (S.78f), während von Mises ihm als “apriorischem” Prinzip eine unumstößliche Gewißheit zuspricht. Da beiden Auffassungen die Dichotomie von “analytischen” und “synthetischen” Wahrheiten zugrunde zu liegen scheint, auf die wir, der Kritik von Quine[1953] folgend, jedenfalls für umgangssprachlich formulierte Aussagen verzichten wollen, machen wir uns jedoch — über den Hinweis auf die verbreitete Akzeptanz des Rationalitätsaxioms hinaus — weder die Argumentation Robbins’ noch die von Mises’ zu eigen.

    Google Scholar 

  4. Tatsächlich kann ja in vielen wichtigen Zusammenhängen in der Wirtschaftstheorie gerade auf die Annahme transitiver Präferenzen recht gut verzichtet werden. Vgl. Mas-Collel[1974], Shafer und Sonnenschein[1975].

    Google Scholar 

  5. Die Alternativen x1, x2,…, xn bilden einen Präferenzzyklus, falls für i=l,…, n-1 gilt, daß xi der Alternative xi+1 vorgezogen wird, während xn der Alternative x1vorgezogen wird.

    Google Scholar 

  6. Ramsey[1931], von Neumann und Morgenstern[1947], Savage[1954].

    Google Scholar 

  7. Vgl. Allais[1953] für eine berühmte frühe, und nach wie vor nicht überholte Kritik an der “école américaine”, oder auch die Diskussion bei Luce und Raiffa[1957], oder Kelsey[1988a] für einen neueren Überblick.

    Google Scholar 

  8. Man denke etwa an preisabhängige Präferenzen oder externe Effekte. Vgl. Arrow und Hahn[1971, S.129 ff.]. Auf die Situationsabhängigkeit von Präferenzen wird unten noch ausführlich einzugehen sein.

    Google Scholar 

  9. Ein solcher Begriff des “Informationsgehalts” einer Aussage ist allenfalls in solchen Zusammenhängen sinnvoll, in denen eine “Menge aller möglichen Fälle” definiert ist, vgl. Quine[1970, S. 3 ff.].

    Google Scholar 

  10. Unseres Wissens ist jedoch dieses Axiom in der wirtschaftstheoretischen Literatur nirgends explizit formuliert worden. Dies dürfte damit zusammenhängen, daß bis vor nicht allzu langer Zeit die neoklassische Wirtschaftstheorie nahezu ausschließlich Modelle untersuchte, in denen subjektive und objektive Handlungsmöglichkeiten zusammenfallen. Das Subjektive Möglichkeitsaxiom geht dann in der Annahme unter, daß die Wirtschaftssubjekte die objektiven Handlungsmöglichkeiten kennen. In der philosophischen Literatur dagegen findet man recht oft Charakterisierungen menschlichen Handelns, die dem Axiom subjektiver Handlungsmöglichkeit recht nahe kommen. Vgl. z.B. von Wright[1974, S.98].

    Google Scholar 

  11. Vgl. die Diskussion des zeitlichen Aspekts im “praktischen Syllogismus” bei von Wright[1974, S.99 ff.].

    Google Scholar 

  12. Vgl. z.B. Hurwicz[1960, S. 30], Arrow und Hahn[1971, S.88–89], Debreu[1959, S. 76, 1982, S. 705].

    Google Scholar 

  13. Eine explizite Unterscheidung findet man etwa bei Hahn[1989, S.108]: “…the set of actions from which the agent believes he can choose… need not coincide with the set of choices an informed outside observer would define… (For example, a firm may believe its production set is Yi when an outside observer knows it to be Yil.)”

    Google Scholar 

  14. Aus diesem Grunde ziehen wir die Bezeichnung “Situation” der z.B. von Hahn[1987, S.16] oder Böhm[1989, S.8] verwendeten Bezeichnung “signal” vor.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z.B. Debreu[1982, S. 701].

    Google Scholar 

  16. Diese Wortwahl ist in wissenschaftstheoretischen Erörterungen der neoklassischen Wirtschaftstheorie recht gebräuchlich. Vgl. z.B. Popper[1969, S.120], dessen Äußerungen zur nationalökonomischen “Situationslogik” allerdings recht unbefriedigend bleiben. (Vgl. etwa Hands[1985c].) Erwähnung finden soll in diesem Zusammenhang auch Latsis[1972], der einen “situational determinism” als charakteristisch für das neoklassische Forschungsprogramm ansieht. Im Gegensatz zu unserem Axiom der Situationsbestimmtheit von Präferenzen und Handlungsmöglichkeiten bedeutet “situational determinism” bei Latsis jedoch, daß die ausgeführte Handlung als durch die Situation eindeutig determiniert angesehen wird. Eine solche Charakterisierung von “Neoklassik” scheint uns nicht sinnvoll zu sein, da schon der Fall einer Indifferenzkurve mit einem linearen Abschnitt eine “multiple-exit decision situation” zuläßt und somit nicht unter “Neoklassik” subsumiert werden könnte.

    Google Scholar 

  17. Wer behaupten wollte, daß das Inklusionsaxiom bereits von den Regeln der Aussagenlogik impliziert wird, wäre im Irrtum. Daß “h ist eine Handlung, die ausgeführt wird” äquivalent ist zu “h ist eine Handlung und h wird ausgeführt”, ist ja bereits eine Stilisierung der Umgangssprache, die nicht schematisch und überall durchzuhalten ist. Z.B. ist es in der Umgangssprache der Mathematiker ohne weiteres verständlich und zutreffend, daß eine mehrwertige Funktion keine Funktion ist, oder daß ein fehlerhafter Beweis kein Beweis ist.

    Google Scholar 

  18. Robbins[1935, S. 78 f.].

    Google Scholar 

  19. Hahn[1985, S. 12].

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schwemmer[1976, S. 71 ff.] sowie die dort diskutierte Literatur.

    Google Scholar 

  21. Nach Sneed[1979, S.xxiii].

    Google Scholar 

  22. Da das Wort “Korrespondenz” nicht einheitlich verwendet wird, sei bemerkt, daß wir — in Übereinstimmung mit Border[1985], aber anders als etwa Debreu[1959] — jede Abbildung von Y in die Potenzmenge von Z als Korrespondenz von Y nach Z bezeichnen, also nicht fordern, daß X(y) ≠ Ø für jedes y∈ Y erfüllt sein muß.

    Google Scholar 

  23. Z.B. in der Fassung von Bourbaki[1968, S.414].

    Google Scholar 

  24. Vgl. z.B. Hermes[1972, S. 22].

    Google Scholar 

  25. Unter einer “Struktur” verstehen wir einfach ein System von Mengen und Relationen, das in dem Sinne “geordnet” ist, daß die Struktur (A,B) von von der Struktur (B,A) unterschieden werden muß. Verschiedenartige Beispiele aus Mathematik und Physik findet man etwa bei Suppes[1957, S.246–305].

    Google Scholar 

  26. Debreu[1959, S.x], eigene Übersetzung.

    Google Scholar 

  27. In der Wirtschaftstheorie scheint mit einer “Interpretation” eines “präzisen”, mathematisch formulierten, Modells meist eine Übersetzung in die Umgangssprache gemeint zu sein — wodurch der Eindruck entsteht, daß Interpretationen stets “unpräzis” sind.

    Google Scholar 

  28. Vgl. für diese Begriffe z.B. den Überblicksaufsatz Debreu[1982] bzw. die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  29. Schneiden[1970, S. 270].

    Google Scholar 

  30. Dies entspricht natürlich dem in der “technischen” Literatur üblichen, wo ja ebenfalls nicht “Gleichgewicht” schlechthin, sondern vielmehr “Gleichgewicht der Ökonomie definiert wird. Vgl. z.B. Debreu[1959, S. 79], oder Drèze[1975, S. 303].

    Google Scholar 

  31. Ähnlich betonen auch z.B. Machlup[1963] und Schlicht[1982] die “Theoretizität” des Gleichgewichtsbegriffs. Wenn jedoch Schlicht[1982, S.56] behauptet, “es macht keinen Sinn, empirisch von Gleichgewicht und Ungleichgewicht zu sprechen”, so scheint uns dies zumindest irreführend zu sein. Wenn ein bestimmter sozialer Raum auf historisch-konkrete, beobachtbare Vorgänge angewendet wird, dann ist es durchaus zulässig, einen Zustand als Gleichgewicht zu bezeichnen. Die “empirische Unanwendbarkeit” des Gleichgewichtsbegriffs zu behaupten scheint uns nur möglich zu sein, wenn man entweder von dem Konzept einer “reinen Beobachtungssprache” ausgeht oder aber die Unanwendbarkeit der Theorie (innerhalb derer der Gleichgewichtsbegriff ja explizit definiert ist), behauptet.

    Google Scholar 

  32. Die philosophische Frage, ob die durch einen sozialen Raum repräsentierten Entitäten -insbesondere Präferenzen, subjektive und objektive Möglichkeiten — “in der Realität existieren”, lassen wir bewußt offen, da wir glauben, daß neoklassische Wirtschaftstheorie mit einem radikalen erkenntnistheoretischen Realismus zwar vereinbar ist, ihn aber keineswegs voraussetzt. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem ja auch in der zeitgenössischen Wissenschaftstheorie durchaus bedeutsamen “sientific realism” findet man bei van Fraassen[1980].

    Google Scholar 

  33. Zu beachten ist, daß ein “Modell einer Theorie” aus konkreten Objekten bestehen kann, also im allgemeinen kein “Modell” ist. Bei gebührender sprachlicher Sorgfalt besteht ja aber aus syntaktischen Gründen keine Verwechslungsgefahr. Vgl. auch die zu Recht vielbeachtete Arbeit von Suppes[1961], der die enge Verwandschaft der scheinbar so unterschiedlichen Modellbegriffe in den verschiedenen “formal-” und “real-” wissenschaftlichen Disziplinen herausstellt.

    Google Scholar 

  34. Im Zusammenhang mit einem speziellen sozialen Raum, nämlich dem Modell des kompetitiven Marktgleichgewichts, führen z.B. Quirk und Saposnik[1968 S.65 f.] aus, daß “Existenz eines allgemeinen Gleichgewichts” in gewisser Weise gleichbedeutend ist mit logischer Konsistenz des Modells: “In speaking of demonstrating the existence of competitive equilibrium, we are not speaking of an empirical test of the applicability of the model of perfect competition to reality….Given the competitive model, we are concerned with the logical consistency of the notion of competitive equilibrium. There would, after all, be very little merit in worrying about the empirical validity of the notion of competitive equilibrium if the notion, by its very definition, carried within itself contradictions or inconsistencies so as to render the class of objects which it is supposed to identify empty on purely logical grounds.” Vgl. auch Arrow und Debreu[1954, S.265], sowie Weintraub[1985, Chapter 7].

    Google Scholar 

  35. Duffle und Sonnenschein[1989, S. 572].

    Google Scholar 

  36. Dies entspricht weitgehend der von Hahn[1985, S.18] gemachten Unterscheidung: “That people have preferences and try to satisfy them we treat as an axiom, while universal perfect competition, for instance, must count as an assumption. By this I mean that neither introspection nor observation makes it self-evident up to an acceptable margin of error that agents are price-takers in all markets.”

    Google Scholar 

  37. Für eine Diskussion des Zusammenhangs zwischen kontrafaktischen Konditionalsätzen einerseits und der Unterscheidung zwischen “gesetzesartigen” und bloß “akzidentellen” Allsätzen vgl. Goodman[1973, S. 17–27] sowie Stegmüller[1969, Kap. V].

    Google Scholar 

  38. Da nach wie vor gelegentlich der Auffassung Friedmans[1953] beigepflichtet wird, nach der auch die Axiome einer Theorie falsch sein dürfen, wenn sie nur “gute” Prognosen liefert, sei darauf hingewiesen, daß eine Theorie mit einem inadäquaten Axiom A zwar gute Prognosen liefern kann, solange man den Kontext eben dieser isolierten Theorie nicht verläßt, daß dies aber in dem Moment nicht mehr der Fall ist, in dem die Theorie mit den anderen Überzeugungen der relevanten Gemeinschaft verknüpft wird. Annahmegemäß gehört hierzu die Überzeugung “nicht A”. Werden außerdem, wie anzunehmen ist, noch die Regeln der Aussagenlogik akzeptiert, so können bei Verwendung der Theorie, aus der ja A folgt, offenbar beliebige Prognosen deduziert werden.

    Google Scholar 

  39. Die Wahl von Axiomen ist damit in ganz ähnlichem Sinne willkürlich wie die Wahl von Definitionen. Explizite Definitionen sind ja eine — wegen der effektiven Eliminierbarkeit des jeweiligen Definiendums besonders unproblematische — Art von Sprachregeln.

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. Kornai[1971], Latsis[1976], Hausman[1981], Weintraub[1985].

    Google Scholar 

  41. Aumann[1966].

    Google Scholar 

  42. Starr[1969]. Vgl. auch Arrow und Hahn[1971, S.169 ff.].

    Google Scholar 

  43. Als eine “typisch” neoklassische Arbeit, die die Veränderbarkeit von Präferenzen explizit modelliert, sei hier von Weizsäcker[1971] genannt.

    Google Scholar 

  44. In Jeffrey[1967], einer zwar in der philosophischen, nicht aber in der ökonomischen Literatur viel beachteten Arbeit, wird allerdings eine einheitliche formale Darstellung für Handlungen und Handlungsfolgen zugrundegelegt.

    Google Scholar 

  45. Man frage sich etwa, ob die von Becker[1981] oder McKenzie und Tullock[1984] analysierten “typisch soziologischen” Fragestellungen nicht zur “neoklassischen Wirtschaftstheorie” gerechnet werden sollten.

    Google Scholar 

  46. Sollen unter die qualitativen Begriffe nicht nur die klassifikatorischen, sondern auch die komparativen gerechnet werden, dagegen als “quantitative Begriffe” nur Abbildungen mit dem Wertebereich R, nicht aber solche mit mehrdimensionalen Wertebereichen, bezeichnet werden, so sind freilich Stetigkeitsannahmen oder ein höchstens abzählbarer Definitionsbereich für eine “reelle Repräsentierbarkeit eines komparativen Begriffs” erforderlich.

    Google Scholar 

  47. Bezeichnen wir mit Oi(s) die Menge aller in s für i subjektiv optimalen Handlungen, so ist durch O(s):=ΠOi(s) eine Korrespondenz O:S→→ΠH definiert. Es existiert genau dann ein Gleichgewicht für ℱ, wenn es eine Situation s gibt, für die O(s)∩F(s)≠Ø erfüllt ist. Sätze, die derartiges sicherstellen, werden gelegentlich als Koinzidenztheoreme bezeichnet (vgl. z.B. Ichiishi[1983, S. 50 ff.]). Fixpunkttheoreme, auf deren Rolle in der Gleichgewichtstheorie wir noch zu sprechen kommen werden, sind offenbar recht spezielle Koinzidenztheoreme.

    Google Scholar 

  48. Eine solche Reduktion des Begriffs “allgemeines Gleichgewicht” auf den des “individuellen Gleichgewichts” oder Gleichgewichts schlechthin ist offenbar in der älteren Literatur intendiert gewesen, in der freilich die Unterscheidung zwischen subjektiven und objektiven Handlungsmöglichkeiten vernachlässigt wird. Z.B. schreibt Hicks[1946, S.58]: “A market is in equilibrium, statically considered, if every person is acting in such a way as to reach his most preferred position, subject to the opportunities open to him. This implies that the actions of different persons trading must be consistent.”

    Google Scholar 

  49. Vgl. z.B. Bliss[1975, S.27 ff.], oder Hahn[1984, S. 3 f.].

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schlicht[1982, S.57].

    Google Scholar 

  51. Tatsächlich behandeln ja auch die als “Ungleichgewichtstheorie” bezeichneten Untersuchungen Zustände, die nur in einem sehr speziellen, nämlich dem walrasianischen, Sinne Ungleichgewichte sind, aber z.B. als “Gleichgewicht mit Mengenrationierung” angesehen werden können.

    Google Scholar 

  52. Einen kritischen Überblick über die relevante philosophische Literatur gibt Beckermann[1977].

    Google Scholar 

  53. Welche Kriterien hier für die “Güte einer Erklärung” heranzuziehen sind, ist dabei ganz unerheblich.

    Google Scholar 

  54. Debreu[1959, S.32].

    Google Scholar 

  55. Tatsächlich wird die Unterscheidung in der Theorie des temporären Gleichgewichts ja auch auf formaler Ebene gemacht. Vgl. z.B. Grandmont[1982, S.882 f.].

    Google Scholar 

  56. Schlicht[1982, S.52] verweist auf Myrdal[1939, S.247], Lindahl[1939, S.60–69], Schneider[1972, S.278 ff.] und Hahn[1973, Kapitel IV].

    Google Scholar 

  57. Vgl. z.B. die oben (S.63) bereits zitierten Ausführungen von Quirk und Saposnik[1968]. Eine ähnliche Äußerung neueren Datums ist z.B. Gale[1985, S.431]: “‘Existence’ is fundamental to any equilibrium story. It alone establishes consistency of the relationships that are assumed to determine equilibrium”.

    Google Scholar 

  58. Ganz ähnlich behauptet Schlicht[1982, S.62], “daß alle ökonomischen Konzepte wie Preis, Angebot, Nachfrage abgeschlossene individuelle Anpassungsprozesse, abgeschlossene Arbitrageprozesse etc. unterstellen. Sonst könnte man nicht sinnvoll von einem ‘Preis’ oder einem ‘Markt’ sprechen.” Uns scheint eine solche Folgerung zumindest zweifelhaft. Warum sollte nicht sinnvoll von einem Preis gesprochen werden können, wenn zwei Wirtschaftssubjekte ihre Güter spontan in einem bestimmten Verhältnis austauschen? Dies ist zumindest denkbar, und nur darauf kommt es in unserem Zusammenhang an. Kategorische Äußerungen wie die folgende sind jedenfalls — um dies einmal ebenso kategorisch zu formulieren — falsch: “Wenn sich kein stabiles Gleichgewicht als Bezugspunkt der Analyse und ‘Gravitationszentrum’ des Systems ausmachen läßt, dann kann über Gesetzmäßigkeiten und zukünftige Entwicklungen buchstäblich nichts gesagt werden.” (Felderer und Homburg[1985, S. 14]).

    Google Scholar 

  59. Diese Argumentation trifft mutatis mutandis auch auf den von Schlicht[1982] so genannten “Marshallschen Gleichgewichtsbegriff’“zu, der einen solchen “Zustand bezeichnet, zu dem hin eine Tendenz besteht” (Schlicht[1982, S.52]). Schlichts Vorschlag (S.61), dabei als “Zustand” eine Menge von Punkten des verwendeten topologischen Raums zu aufzufassen, so daß ein Marshallsches Gleichgewicht als stabiler Attraktor eines dynamischen Systems definiert werden kann, scheint uns zu sehr vom in der Ökonomie üblichen Sprachgebrauch abzuweichen.

    Google Scholar 

  60. Dies Problem ist natürlich auch von solchen Wirtschaftstheoretikern gesehen worden, die der Machlupschen Definition folgen. Malinvaud[1977, S.7] etwa schreibt: “One does not need to inquire precisely into this process in order to draw conclusionsin other words, these conclusions are supposed to be ‘robust’ with respect to the formulation of the process…” Es scheint uns, daß hier nichts weiter geäußert wird, als die vage Hoffnung, das Modell könnte für das reale Problem (hier: die beobachtete Unterbeschäftigung) adäquat sein. Die von Malinvaud in seinem Modell tatsächlich verwendete Gleichgewichtsdefinition beinhaltet dann auch Bedingungen wie “for each commodity the sum of purchases equals the sum of sales” [S.13] oder “no-one is forced to trade beyond his wish” [S.14], Bedingungen also, von denen man sich kaum vorstellen kann, daß sie im Laufe irgendeines relevanten “impliziten Anpassungsprozesses” verletzt sein könnten.

    Google Scholar 

  61. Dies wird etwa auch von Balasko[1988, S.17] betont.

    Google Scholar 

  62. Vgl. z.B. Drèze[1985] oder die Bemerkungen über die gleichgewichtstheoretische Behandlung der Unternehmen bei McKenzie[1981].

    Google Scholar 

  63. Debreu etwa widmet ja den letzten Abschnitt der “Theory of Value” einer Reinterpretation des Modell, die eine gewisse Art von Unsicherheit zu behandeln erlaubt.

    Google Scholar 

  64. Wie sie etwa bei Bourbaki[1968, S.414] zusammengestellt sind.

    Google Scholar 

  65. Hahn[1984 b, S. 307] meint allerdings, in den Monetaristen eine Gemeinschaft identifizieren zu können, für die das walrasianische Modell adäquat ist: “Monetarism I take to be the doctrine that the perfectly competitive economy in Walrasian equilibrium is adequately descriptive of the world we live in and that it can be treated roughly enough to survive the coarse-grained hands of econometricians.”

    Google Scholar 

  66. Vgl. Gale[1982, S.234 f.].

    Google Scholar 

  67. Wir erinnern daran, daß wir — anders als Popper — von “falsifizierenden” Aussagen nicht verlangen, daß sie die logische Form singulärer Es-gibt-Sätze haben. Vgl. dazu unsere wissenschaftstheoretischen Vorbemerkungen.

    Google Scholar 

  68. Für einen Überblick vgl. Grandmont[1982].

    Google Scholar 

  69. Das Modell entspricht also etwa dem von Hicks[1946, S.135 f.] beschriebenen Fall einer reinen “spot economy”. Für ein Gleichgewichtsmodell, in dem es Terminmärkte nur für ein Gut gibt, vgl. z.B. Arrow und Hahn[1971, Kapitel 6.1], für eines, in dem es Terminmärkte für alle Güter und Unsicherheit bezüglich zukünftiger (Spot-) Preise gibt, vgl. Green[1973].

    Google Scholar 

  70. So z.B. bei Arrow und Hahn[1971, Kapitel 6.1] oder Grandmont[1983].

    Google Scholar 

  71. Z.B. Green[1973].

    Google Scholar 

  72. Drèze[1975] diskutiert auch einige andere Formen von Preisrigiditäten.

    Google Scholar 

  73. Für n-stellige Vektoren wie p oder zi bezeichnet pj bzw. zij im folgenden die j-te Komponente von p bzw. zi

    Google Scholar 

  74. Vgl. z.B. Binmore und Dasgupta[1987].

    Google Scholar 

  75. Auf die kooperative Spieltheorie gehen wir hier nicht ein, da sich in der Spieltheorie zunehmend die Auffassung durchsetzt, daß Lösungskonzepte für kooperative Spiele im Sinne des sog. “Nash-Programms” durch eine nicht-kooperative Modellierung des Kooperationsvorganges begründet werden sollten. Vgl. z.B. Binmore und Dasgupta[1987, S. 3 ff.].

    Google Scholar 

  76. Dies kann man sich schnell klarmachen etwa für den Fall m=2, H={-1; 1}=B1=B2.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Friedman[1986, S. 23 ff.].

    Google Scholar 

  78. Z.B. Binmore und Dasgupta[1986, S. 4 f.].

    Google Scholar 

  79. Vgl. z.B. Pearce[1984], und Bernheim[1984].

    Google Scholar 

  80. D.h., ℱ ist ein sozialer Raum, der den Annahmen (1) bis (16) aus Definition 7 genügt.

    Google Scholar 

  81. D.h., ℱ ist ein sozialer Raum, der den Annahmen (1) bis (15) aus Definition 7, sowie der Annahme F(s)=ΠH genügt

    Google Scholar 

  82. Der Beweis von Satz 6 benutzt ja die Annahme (16) nicht.

    Google Scholar 

  83. Aufgrund der “free disposal”-Annahme (15).

    Google Scholar 

  84. D.h., Yi ist Kegel mit Spitze 0.

    Google Scholar 

  85. Vgl z.B. Böhm[1989, S. 8 ff.].

    Google Scholar 

  86. Öderes könnte Rationierung und Preisänderung gleichzeitig angenommen werden, wie in den sog. Hahn-Prozessen. Vgl. z.B. Fisher[1983, S. 51 ff.].

    Google Scholar 

  87. Clower[1965].

    Google Scholar 

  88. Vgl. z.B. Binmore und Dasgupta[1986, S. 1ff.].

    Google Scholar 

  89. Vgl. unten, II.5.

    Google Scholar 

  90. Böhm[1989, S. 5].

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Vilks, A. (1991). Sozialer Raum und Gleichgewichtszustand. In: Neoklassik, Gleichgewicht und Realität. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 57. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-51555-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-51555-2_2

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0569-7

  • Online ISBN: 978-3-642-51555-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics