Skip to main content

Zwischenbetriebliche Kooperation und Wettbewerbsvorteile

  • Chapter
Zwischenbetriebliche Kooperation

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

Zusammenfassung

Im folgenden Teil wird die zwischenbetriebliche Kooperation dahingehend untersucht, unter welchen Umständen und in welcher Höhe positive und negative Effekte auf innerbetrieblicher bzw. auf gesamtunternehmerischer und unternehmensübergreifender Ebene erwartet werden können. Hierbei werden jeweils zunächst die allgemeinen Effekte beschrieben, anschließend werden die spezifischen Wirkungen untersucht, welche durch den Einsatz von zwischenbetrieblicher Kooperation zu erwarten sind. Im 3. Abschnitt werden die Zusammenhänge zwischen den ökonomischen Effekten und den Wettbewerbsvorteilen dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Heinen (1983), S. 31.

    Google Scholar 

  2. Diederich (1992), S. 294.

    Google Scholar 

  3. In der vorliegenden Arbeit werden die Effekte von zwischenbetrieblicher Kooperation untersucht. Es ist

    Google Scholar 

  4. Vgl. Diederich (1992), S. 298f. Entsprechend den ihnen zugrundeliegenden Produktionsfunktionen sind auch die Kostenfunktionen äußerst vielfältig, können und müssen aber an dieser Stelle nicht im einzelnen bespochen werden. Ausführlich werden sie z.B. dargestellt in: Busse von Colbe/Laßmann (1991).

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Gutenberg (1983), S. 429; Busse von Colbe/Laßmann (1991), S. 294.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Silvestre (1987), S. 80. Ähnlich auch Düttmann (1989), S. 145ff.

    Google Scholar 

  7. Die Kosten bei steigender Produktionsmenge können theoretisch sogar sinken. Dieser Verlauf ist allerdings

    Google Scholar 

  8. Arnold (1985), S. 270.

    Google Scholar 

  9. Manche Autoren, wie z.B. Düttmann (1989), sprechen von „Skalenerträgen“. Wenn man jedoch berücksichtigt, daß auch negative Skaleneffekte auftreten können, für die kein sprachliches Pendant zur Verfügung steht, so scheint die Verwendung der englischen Begriffe hier eleganter. Gleiches gilt auch für die economies of scope.

    Google Scholar 

  10. Zum Konzept der Erfahrungskurve vgl. z.B. Henderson (1984); Abernathy/Wayne (1974). In untersuchten Industrieunternehmen zeigte sich die Tendenz, daß bei jeder Verdopplung der kumulierten Ausbringungsmenge eine Senkung der Stückkosten um einen konstanten Prozentsatz (20-30%) realisiert werden konnte.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Arnold (1985), S. 270.

    Google Scholar 

  12. Zu den Eigenschaften des Produktionsfaktors Information vgl. ausführlich Kap. III.I.1.I.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Düttmann (1989), S. 148-152.

    Google Scholar 

  14. Düttmann nennt keine informationsbezogenen Effekte, sondern zählt sie zu den „organisatorischen Skalen effekten“. Vgl. Düttmann (1989), S. 158 und 160. Aufgrund ihrer großen bereichsübergreifenden Bedeutung wurden die informationsbezogenen Effekte hier als eigenständige, durch die besonderen Eigenschaften des Faktors Information geprägte Kategorie angesehen.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Porter (1989), S. 434ff.

    Google Scholar 

  16. Schon Gutenberg hat in seiner Produktions-und Kostenfunktion vom Typ B den Übergang auf qualitativandere Produktionsverfahren, von ihm als „mutative Anpassung“ bezeichnet, genannt. Vgl. Gutenberg (1983), S. 429.

    Google Scholar 

  17. In der Literatur wird in Zusammenhang mit zwischenbetrieblicher Kooperation zumeist nur global von „Kostenreduktion“ gesprochen. Bisweilen werden Skaleneffekte genannt und nicht näher ausgeführt: Vgl. z.B. Ihrig (1991), S. 30. Blohm spricht von größenbedingten Effekten und nennt Beispiele (Vermeidung von Doppelinvestitionen usw.). Vgl. Blohm (1980), Sp. 1114. Düttmann geht ausführlicher auf die Skaleneffekte von Kooperation ein; er unterteilt sie nach der bereits auf Seite 43 dieser Arbeit vorgestellten Gliederung. Vgl. Düttmann (1987), S. 158.

    Google Scholar 

  18. Die Realität, die sich letztlich in den vielfältigen in der Literatur genannten Beispielen widerspiegelt, sowie die Ergebnisse von Praxisstudien belegt auf jeden Fall, daß den economies of scale und economies of scope in der Praxis große Bedeutung zukommt. Vgl. z.B. Rotering (1990), S. 196; Herzog (1967), S. 315ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Silvestre (1987), S. 80.

    Google Scholar 

  20. Auch in der Produktionsfunktion vom Typ B werden die Effekte der Betriebsgrößenvariation auf die Kostenstrukturen untersucht: dabei wird davon ausgegangen, daß die Erhöhung der Beschäftigung über verlängerte Arbeitszeiten bzw. Steigerung der Nutzungsintensität aus den genannten Gründen mit höheren Kosten verbunden ist. Vgl. z.B. Kilger (1958), S. 55ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Porter (1989), S. 423.

    Google Scholar 

  22. Über die Zuordnung dieser Transportkosten sind sich die Autoren nicht völlig einig, allerdings überwiegt die - auch hier vertretene - Ansicht, daß sie eher den Produktions-als den Transaktionskosten zuzuordnen sind. Vgl. z.B. Bössmann (1982), S. 665; Windsperger (1983), S. 890.

    Google Scholar 

  23. Zu den Kosteneffekten des Einsatzes von luK-Technologien vgl. Kap. 11I.3.2.1.

    Google Scholar 

  24. Ergebnisse an die eigene Produktion“. Vgl. Düttmann (1987), S. 175. Während letzteres auch hier zu den Anpassungskosten zählt, wäre ersteres den nachfolgend zu behandelnden Koordinationskosten zuzurechnen.

    Google Scholar 

  25. Düttmann nennt als Diseconomies die „Aufwendungen für Aufteilung der Erlöse“ und die „Anpassung der

    Google Scholar 

  26. Vgl. Porter (1989), S. 424.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Porter (1989), S. 423. Als kostensenkende Effekte nennt Porter lediglich Produktionskostensenkungen durch größenbedingte Kostendegression, Kapazitätsauslastung und Lerneffekte (wobei offen bleibt, wodurch er die ersten beiden Effekte unterscheidet, da Kapazitätsauslastung eigentlich ebenfalls auf größenbedingte Kostendegression (Fixkostendegression) zurückgeführt werden könnte). Vgl. Porter (1989), S. 418.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Düttmann (1989), S. 156f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Düttmann (1989), S. 157.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Rotering (1990), S. 201.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Baur (1990), S. 90ff.; ähnlich Picot (1991).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Mariti/Smiley (1983).

    Google Scholar 

  33. Vgl. z.B. Baur (1990), S. 113.

    Google Scholar 

  34. Baur postuliert zwar, daß die Produktionskostenunterschiede über die „Spezifität“ der Leistung in seinem Ansatz berücksichtigt werden, diese Einbeziehung ist jedoch nur als “passive” Größe möglich. Die Formulierung eines aktiven Ziels der Produktionskostenverringerung ist dagegen durch diese Annahme ausgeschlossen. Kleer dagegen betont ausdrücklich, daß die Erzielung von Produktionskostenvorteilen ebenso ein Motiv für die Kooperation von Industrie und Logistikuntemehmen sein kann wie die Erzielung von Transaktionskostenvorteilen. Er kann demgemäß aber nur mögliche generelle Transaktionskosten¬änderungen aufzeigen, die Aufstellung eines kostenminimierenden Modells ist nicht möglich. Vgl. Kleer (1991), S. 76f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Fuchs-Wegner/Welge (1974), S. 79.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Fuchs-Wegner/Welge (1974); Frese (1993); Kieser/Kubicek (1992).

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Williamson (1975), S. 47ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z.B. Picot (1991), S. 344; Gerhardt/Nippa/Picot (1992), S. 137; Baur (1990), S. 46.

    Google Scholar 

  39. Gerhardt/Nippa/Picot (1992), S. 136.

    Google Scholar 

  40. Als dritter Einwand ließe sich vorbringen, daß das auftragvergebende Unternehmen bei zahlreichen Änderungswünschen eine Verlängerung der Lieferzeit in Kauf nehmen müßte, die es ebenfalls negativ betreffen würde. Dieser Einwand könnte allerdings - zumindest theoretisch - dadurch wegdefiniert werden, daß man annimmt, der Auftragnehmer übernähme nicht nur den gesamten finanziellen Aufwand für die Überarbeitung, sondern leiste auch finanziellen Ersatz für den Schaden, der dem Partner durch die Lieferzeitverlängerung entsteht (Konventionalstrafe o.ä.).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Picot (1991), S. 344. Picot bezieht diese Einteilung auf Transaktionskosten, allerdings werden hier die Ähnlich Gerhardt/Nippa/Picot, die ‚Leistungen‘ und ‚Transaktionen‘ ausdrücklich gleichsetzen und betonen, daß die Transaktionskosten inner-wie zwischenbetrieblich auftreten: Vgl. Gerhardt/Nippa/Picot (1992), S. 137; ähnlich Baur (1990), S. 46.

    Google Scholar 

  42. Die umgekehrte Fragestellung, also welche Aufgaben(-merkmalsausprägungen) für die zwischenbetrieb liche Kooperation geeignet sind, wird in Zusammenhang mit der Kooperationsgestaltung (Teil IV) behandelt.

    Google Scholar 

  43. Dies kann als weiterer Beleg dafür gelten, daß es sinnvoll ist, beide Kostenarten zusammenzufassen. Die

    Google Scholar 

  44. Vgl. z.B. Reichwald (1992b); Frese (1989).

    Google Scholar 

  45. Vgl. z.B. Picot/Reichwald (1987); Bellmann ( 1989 ). Eine bedeutende Rolle bei der Wirkung solcher Maßnahmen spielen die neuen IuK-Techniken, welche häufig eine solche Integration erst ermöglichen. Hierzu wird ausführlich in den folgenden Kapiteln Stellung genommen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu und zum folgenden z.B. Martin (1990); Reichwald (1992b); Schleef (1991); Wagner/Schumann (1991); Womack/Jones/Roos (1991).

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu Picot (1990a), S. 105ff. Die Preisfindungsproblematik bei schwer beschreib-/ bewertbaren Aufgaben schildert anschaulich, allerdings ohne Bezug auf die Dimensionen Komplexität und Variabilität: Michaelis (1985), S. 193ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Baur (1990).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Picot (1982), S. 276ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Michaelis, die allerdings nur allgemein die transaktionskostensenkende Wirkung langfristiger Verträge ohne Bezug auf bestimmte Kostenarten herausstellt: Michaelis (1985), S. 210f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Spremann (1990), S. 562.

    Google Scholar 

  52. Zur Spezifität und ihren Folgen vgl. Williamson (1989). S.142ff.; Baur (1990), S. 60ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Baur (1990), S. 61f.\

    Google Scholar 

  54. Dagegen sind die schrittweisen Spezifizierungen bei auftragsgefertigten Einzelprodukten (z.B. kundenspezifische Werkzeugmaschine, Software) keine Änderungen im Sinne der Definition - sie sind

    Google Scholar 

  55. Ähnlich auch die „Verringerung von Informations-und Anbahnungskosten“ aufgrund der Verringerung der Anzahl abzuschließender Verträge bei Düttmann (1989), S. 172.

    Google Scholar 

  56. Dieser Effekt wird vor allem in transaktionskostenorientierten Arbeiten betont, wobei allerdings immer auf die Aufgabe Bezug genommen wird: Demnach ist diese enge Form der zwischenbetrieblichen Kooperation dann als die sinnvollere, d.h. transaktionskostengünstigere, Alternative anzusehen, wenn die Aufgabe intensiven Abstimmungsbedarf (aufgrund hoher Komplexität, Variabilität, Unstrukturiertheit) erfordert, daher eigentlich unternehmensintern zu erfüllen wäre, aber nicht kann bzw. soll. Vgl. z.B. Picot/ Reichwald (1991), S. 297ff; Picot/Reichwald (1994).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 537.

    Google Scholar 

  58. Dies erlaubt, sowohl die Durchlaufzeit in der Fertigung (vgl. z.B. Reichwald/Dietel (1991), S. 537) als auch im Büro (vgl. z.B. Zangl (1987)) in die Betrachtung aufzunehmen.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 537.

    Google Scholar 

  60. Zur Netzplantechnik vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 544ff.; zu computerintegrierten Ansätzen der Produktionsplanung und -steuerung vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 581ff.

    Google Scholar 

  61. Zu Zeitproblemen und Lösungsansätzen im Bürobereich vgl. z.B. Picot/Reichwald (1987); Zangl (1987); Nippa (1988). Bellmann (1989) untersucht detailliert die einzelnen Komponenten der Aufgabenbearbeitung und die Auswirkungen der neuen Technologien, allerdings vorwiegend aus Kostensicht.

    Google Scholar 

  62. Ausführlich mit der (Durchlauf-)Zeitproblematik in der industriellen Entwicklung beschäftigen sich z.B.

    Google Scholar 

  63. Reichwald (1989c; 1990b); Schmelzer (1990); Nippa/Reichwald (1990); Picot/Reichwald/Nippa (1988).

    Google Scholar 

  64. Zu Prinzipien der Arbeitsteilung und ihren Implikationen vgl. z.B. Picot (1990), S. 101; Picot/Reichwald (1991), S. 438f. In der Literatur werden die Zeiten meist wesentlich differenzierter unterschieden. Vgl. z.B. Zangl (1987), S. 78ff. Für die hier vorgenommene Betrachtung ist diese grobe Einteilung jedoch ausreichend.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kap. 1I.1.1.2. und die dort angegebene Literatur.Vgl. z.B. Reichwald/Conrat (1994).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Womack/Jones/Roos (1991), S. 122f.

    Google Scholar 

  67. In der Literatur werden die Zeiteffekte von zwischenbetrieblicher Kooperation üblicherweise nicht näher aufgegliedert. Auf zeitverkürzende Effekte verweisen u.a. Gahl (1990), S. 37ff.; Staudt/Bockfroberg (1989); S. 144f. Auch in empirischen Studien wurde die Zeitverkürzung v.a. im FuE-Bereich als wichtiges Koopera¬tionsmotiv immer wieder genannt. Vgl. z.B. Rotering (1990), S. 196. Müller-Christiansen verweist darauf, daß sogar Großunternehmen zu Beschleunigungszwecken kooperieren: So arbeiten die Hoechst AG und die Bayer AG in der AIDS-Forschung zusammen. Vgl. Müller-Christiansen (1987).

    Google Scholar 

  68. Strebel nennt die Spezialisierungsmöglichkeit als Kooperationseffekt, allerdings nur in Bezug auf Kostenvorteile. Vgl. Strebel (1983), S. 59.

    Google Scholar 

  69. In theoretischen Untersuchungen werden die Transaktions-bzw. Koordinationskosten häufig als Sammelgröße für alle möglichen monetären und nicht-monetären Effekte verwendet; sie würden daher Zeiteffekte bereits beinhalten. Im vorliegenden Fall ist es jedoch sinnvoller, die Zeiteffekte getrennt zu beschreiben und zu untersuchen: Das Ignorieren von Zeiteffekten bzw. deren Subsumierung unter Koordinationskosten wäre nur zulässig, wenn monetäre und zeitliche „Koordinationskosteneffekte“ grundsätzlich in komplementärer Beziehung zueinander stünden. Diese generelle Substitutionalität ist jedoch nicht gegeben: So verringern sich z.B. durch die in neueren Konzepten angestrebte Aufgaben¬integration (teilautonome Gruppen, Inselkonzepte) sowohl die Koordinationskosten als auch die Bearbeitungszeit.

    Google Scholar 

  70. Eine detaillierte Darstellung und Diskussion der Qualitätsfaktoren gibt z.B. Dögl (1986).

    Google Scholar 

  71. Dögl (1986), S. 113.

    Google Scholar 

  72. Berth spricht von „Kundenidentifikationskompetenz“. Die bloße Hinwendung zum Kunden reiche nicht aus,man müsse in die Psyche des Kunden förmlich hineinschlüpfen. Vgl. Berth (1988), S. 95.

    Google Scholar 

  73. Vgl. z.B. Schildknecht/Zink (1990); Kordupleski/Rust/Zahorik (1994). Kordupleski/Rust/Zahorik weisen darauf hin, daß durch die Institutionalisierung des Qualitätsmanagements zwar die innerbetriebliche Qualität meist deutlich verbessert werden kann, andererseits aber bei den Quali¬tätsmanagern teilweise die Kundenorientierung verloren geht und in der Folge das eigentliche Endziel der Maximierung der Qualität für den Kunden nicht erreicht wird.

    Google Scholar 

  74. Dogl (1986), S. 125.

    Google Scholar 

  75. Aus diesem Grund wird sie von den Autoren auch unterschiedlich behandelt: Dögl sieht sie als Teil des Prozeßqualität. Vgl. Dögl (1986), S. 121f. Zander dagegen gliedert sie aus dem normalen innerbetrieblichen Qualitätsmanagement aus, er ordnet die Aufgabe der Überwachung der Beschaffungsqualität allein der Einkaufsabteilung zu. Vgl. Zander (1989), S. 21f.

    Google Scholar 

  76. Zu den verschiedenen Typen unternehmerischer Produktion vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 404ff.

    Google Scholar 

  77. Die Literatur im Bereich der Qualität ist sehr stark innerbetrieblich ausgerichtet: Sie untersucht z.B. die verschiedenen Faktoren der Qualität und entwickelt Maßnahmen und Instrumente zur Beeinflussung oder Messung von Qualität. Darauf dürfte es zurückzuführen sein, daß die zwischenbetriebliche Kooperation gerade im Bereich der marktorientierten Massenfertigung als Einsatzinstrument (bislang) kaum genannt wird: Die Abnehmer werden zwar im Prinzip als der ausschlaggebende Faktor für den Sinn und die Notwendigkeit von Qualitätssicherungsmaßnahmen gesehen. jedoch wird diese Aufgabe im Prinzip allein dem Marketing zugeschrieben. Dieses soll die Kundenbedürfnisse sowie die anderen Anforderungen aus der Umwelt, die an Produkt bzw. Produktionsprozeß gestellt werden, erfassen sowie in gewisser Weise beeinflussen.Vgl. z.B. Nedeß (1991).

    Google Scholar 

  78. So verweisen Schildknecht/Zink in allgemeiner Form auf die qualitätsverbessernde Wirkung von Kunden Lieferanten-Beziehungen, wobei sie allerdings nicht näher auf Art und Form der Zusammenarbeit eingehen, sondern nur eine „geeignete Form der Arbeitsteilung“ zwischen beiden Unternehmen fordern. Vgl. Schildknecht/Zink (1990), S. 171. Staudt/Bock/roberg betonen, daß die Kombination des unternehmerischen Know-hows in der Kooperation zur Verbesserung der Produktqualität führt. Vgl. z.B. Staudt/Bock/ Toberg (1991), S. 145. Oft werden die Qualitätseffekte nicht explizit genannt, sind aber implizit in den genannten Kosten-und Zeiteffekten enthalten (z.B. Reduktion der Änderungskosten, vgl. die Kap. I1.1.1.2. und II.1.2.). Auch die oft genannte „Senkung des Risikos für einen Fehlschlag“ (z.B. Strebel (1983), S. 60) geht davon aus, daß sich die Quail¬tät - z.B. in der Produktentwicklung - durch Kooperation verbessert.

    Google Scholar 

  79. Von Hippel konnte wiederholt nachweisen, daß im Investitionsgüterbereich die Hersteller-Abnehmer Beziehung deutlich intensiver sind als im Konsumgüterbereich und daß zugleich hier wesentlich weniger Mißerfolge bei Produktneuentwicklungen auftreten. Vgl. von Hippel (1976; 1982). Auch Biegel kommt bei einer Analyse von 116 Projekten zu dem Ergebnis, daß die Berücksichtigung von Anwenderanregungen die Erfolgsquote von Produktneuentwicklungen deutlich verbesserte. Vgl. Biegel ( 1987 ). Indirekt bestätigt sich diese Annahme auch durch die empirische Studie von Hansen/Raabe. Sie untersuchten, inwiefern Konsumentenanregungen in einem anonymen Markt bei standardisierten Massengütern (Freizeitgüter) in die Produktentwicklung einbezogen werden, und kamen zu dem Ergebnis, daß hier bislang kaum Maßnahmen zur Einbeziehung vorliegen. Vgl. Hansen/Raabe (1991).

    Google Scholar 

  80. Da sich die klassischen Veröffentlichungen zur Qualität sehr stark auf den innerbetrieblichen Bereich konzentrieren, wird die Bedeutung der zwischenbetrieblichen Kooperation als Mittel zur Sicherung der Beschaffungsqualität hier eher selten genannt. So betont etwa Zander, daß der Beschaffungsqualität - gerade durch den wachsenden Anteil von Zulieferteilen - wachsende Bedeutung zukommt, schreibt die daraus erwachsende Verantwortung aber allein der Einkaufsabteilung zu: "Dem Einkauf kommt in der Beschaffung nicht nur eine Preis-, sondern vor allem auch eine Qualitätsverantwortung zu." Zander (1989), S. 22.

    Google Scholar 

  81. Behrbohm weist darauf hin, daß trotz der großen Vielfalt der Aussagen der Literatur zum Flexibili tatsbegriff in bezug auf dieses Merkmal weitgehende Einigkeit herrscht: Vgl. Behrbohm (1985), S. 183.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Kaluza (1993), Sp. 1173.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Behrbohm (1985), S. 159. Behrbohm spricht daher vom funktionalen Systemerfordernis Flexibilität.

    Google Scholar 

  84. Eversheim/Schaefer (1980), S. 229

    Google Scholar 

  85. Die unternehmerische Flexibilität wird in der Betriebswirtschaftslehre in den verschiedensten Zusammenhängen genannt. Dementsprechend breit gefächert sind die Begriffsfassungen und Einteilungen. Allerdings konzentriert sich die praxisorientierte Literatur (noch) auf den innerbetrieblichen Fertigungsbereich; die Autoren entwickeln zum Beispiel Verfahren zur Messung oder untersuchen Maßnahmen zur Verbesserung von Flexibilität. Vgl. hierzu z.B. Hedrich (1983): Hopfmann (1989). In anderen Bereichen (z.B. Organisationstheorie) sind dagegen vor allem theoretische Konstrukte anzutreffen. So ist z.B. von Cyert und March im Jahre 1963 der Begriff des „organizational slack“ geprägt worden. Dieser bezeichnet die „positive Differenz zwischen den Unternehmensressourcen, die in einer aktuellen Leistungsperiode verfügbar sind, und denjenigen, die das Unternehmen in dieser Periode tatsächlich zur Erreichung seiner Ziele benötigt“ und stellt daher einen wichtigen Flexibilitätsfaktor dar. Vgl. von der Oelsnitz (1994), S. 115. Allerdings wird das organizational slacks-Konzept in der Literatur kaum operationalisiert und in konkrete Gestaltungsempfehlungen überführt. Auch Behrbohm, der eine umfassende Analyse des Komplexes Flexibilität durchführt, konzentriert sich in seinen allgemeinen Ausführungen auf theoretische Aspekte und konkretisiert nur im Bereich der industriellen Produktion. Vgl. Behrbohm (1985).

    Google Scholar 

  86. Dabei soll nochmals darauf hingewiesen werden, daß hier Produktion im weiteren Sinne zu verstehen ist. Daher beinhalten „Produktionsmittel“ gleichermaßen technische wie nicht-technische (z.B. Human-) Ressourcen. Die Einteilung bezieht sich daher nicht nur auf den klassischen produktionswirtschaftlichen Bereich (hier: „Fertigung“). sondern ebenso auf die FuE oder Bürobereiche (z.B. Vertrieb, allgemeine Verwaltung). Ausstoß jederzeit erhöht bzw. die Produktion bei einzelnen Produktionsmittelausfällen unverän¬dert weitergeführt werden87.

    Google Scholar 

  87. Zur quantitativen Vergrößerung des Produktionsmittelbestandes vgl. z.B. Kaluza (1993), Sp. 1178f.; Wildemann (1988), S. 113.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Reichwald/Behrbohm (1983), S. 841.

    Google Scholar 

  89. Vgl. z.B. Kaluza (1993), Sp. 1179: Wildemann (1988), S. 113.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Kaluza (1993), Sp. 1178; Wildemann (1988), S. 113.

    Google Scholar 

  91. Kaluza spricht vom Flexiblitätsfaktor „Durchlauffreizügigkeit“, allerdings nur in Bezug auf einzelne Fertigungssysteme. Vgl. Kaluza (1993), Sp. 1179. Die Bildung von (teil-)autonomen Einheiten war bereits im Kapitel Koordinationskosten angesprochen worden. Gesamtunternehmerische Konzepte werden z.B. unter den Begriffen „Unter¬nehmenssegmentierung“ (Bullinger 1991). „Fraktale Fabrik“ (Warnecke 1992) oder „Modulare Fabrik“ (Wildemann 1988) diskutiert.

    Google Scholar 

  92. Vgl. die Aussagen zu Spezialisierungs-und Lerneffekten von Kooperation in Kap. 11.1.1.

    Google Scholar 

  93. Vgl. von der Oelsnitz (1994), S. 115.

    Google Scholar 

  94. Tröndle spricht von freiwillig geschaffener Interdependenz

    Google Scholar 

  95. Dieser negative Flexibilitätseffekt wird in der Literatur am häufigsten genannt. Vgl. z.B. Strebel (1983), S.

    Google Scholar 

  96. Lewis bringt dies zwar nicht explizit mit Flexibilitätsüberlegungen in Verbindung, weist aber darauf hin, daß die Leitung eines Joint Ventures trotz der Anbindung an das Mutterunternehmen weitgehend unabhängig handeln können muß, um erfolgreich zu sein. Vgl. Lewis (1990), S. 193f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Marr (1980), Sp. 951.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Marr (1980), Sp. 949.

    Google Scholar 

  99. Gleichwohl sind manche technischen Innovationen v.a. im Prozeßbereich natürlich von sozialen Innovationen begleitet oder ziehen diese nach sich, dies ist hier jedoch nicht die Fragestellung.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Marr (1980), Sp. 950.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Marr (1980), Sp. 950f

    Google Scholar 

  102. Gerade die Bedeutung des Service für den Erfolg des Unternehmens am Markt ist ständig gewachsen. Neue bessere Serviceformen können erheblichen Nutzenzuwachs für die Kunden und damit auch für die Unternehmen mit sich bringen. Vgl. Nippa (1992).

    Google Scholar 

  103. Zum Innovationsmanagement vgl. z.B. Bierfelder (1987), Brockhoff (1988; 1989). Schwerpunkte auf die Entscheidung in Innovationsprozessen und Promotorenmodelle legen Witte (1973; 1988) und Hauschildt (1988; 1993). Zu evolutionstheoretischen Ansätzen vgl. z.B. Kirsch (1984); zu Knyphausen (1988). Einen transaktionskostentheoretischen Ansatz - ebenfalls bezogen auf die Organisation der FuE-Aufgaben - verwendet de Pay ( 1989a ). Die Gestaltung von Innovationsprozessen im Organisations-, Finanz-und Informationsbereich wird betrachtet in: Corsten (1989).

    Google Scholar 

  104. Schumpeter als einer der ersten Wirtschaftswissenschaftler, die sich mit dem Innovationsphänomen beschäftigten, sah den Unternehmer als die treibende Kraft im Innovationsprozeß. Vgl. Schumpeter (1928). Er erklärte allerdings nicht, wie es zur eigentlichen Entstehung von Innovationen kommt. Vgl. Albach (1979), S. 537, Fußnote 2.

    Google Scholar 

  105. Neuere Untersuchungen im psychologisch-soziologischen Bereich haben vielfältige Erkenntnisse über die Merkmale innovationsfähiger Persönlichkeiten hervorgebracht und daher den Erkenntnisstand seit Schumpeter wesentlich verbessert. Betrachtet man jedoch die Ergebnisse (einen Überblick hierzu gibt z.B. Leder (1989), S. 21), so zeigt sich, daß auch sie letztlich nicht in der Lage sind, ein konkretes Innovationsmodell bzw. allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten abzuleiten. Dies ist allerdings nicht auf unzureichende Untersuchungen, sondern auf die mangelhafte Berechenbarkeit und Analysefähigkeit von Menschen bzw. menschlichem Denken und Verhalten zurückzuführen.

    Google Scholar 

  106. So z.B. von Boehme (1986); de Pay (1989b). Vgl. Leder (1989), S. B. Ähnlich Snell (1989).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Leder (1989), S. B. Zur innovationsfördemden Wirkung der Interaktion zwischen Wissenschaftlern vgl. auch Badaracco (1991), S. 38.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Lewis (1991), S. 316. Ähnlich die Bemerkung von Leder, Personen, die in engem Kontakt zueinander stünden, würden tendenziell über ähnliche Informationen verfügen. Vgl. Leder (1989), S. 15.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Boehme (1986), S. 43ff.; Thom (1980), S. 377; Reichwald (1990b), S. 22. Diese beziehen sich zwar auf die Innovation i.e.S. (naturwissenschaftlich-technisch), es besteht jedoch kein Grund zu der Annahme, daß sich die Sachlage in anderen Bereichen anders verhalten sollte. Ähnlich auch die Barrieren des „Nicht-Wissens“ und „Nicht-Wollens“ von Hauschildt. Vgl. Hauschildt (1993), S. 95f.

    Google Scholar 

  110. Dabei sind allerdings die Aussagen über eine geeignete Innovationspolitik sehr unterschiedlich. Einerseits wird geraten, innovative Tätigkeiten bzw. Erfolge durch Belohnung, Beförderung u.ä. zu belohnen. Vgl. z.B. Boehme (1986), S. 49f.

    Google Scholar 

  111. Andererseits lassen sich Argumente finden, die auf ebenso einleuchtende Weise gegen eine Leistungsorientierung angeführt werden können (Wettbewerbsdenken hemmt Kooperation zwischen den Kollegen usw.). So zeigt sich, daß japanische Unternehmen, in denen die Mitarbeiter nach dem Senioriätsprinzip und somit leistungsunabhängig bezahlt und befördert werden, dennoch hoch innovativ sind. Vgl. Leder (1989), S. 15 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  112. Zu den empirischen Zusammenhängen zwischen Personal und Innovationsfähigkeit in der FuE-Abteilung vgl. Domsch/Gerpott/Gerpott (1989), Domsch/Gerpott/Haugrund/ Merfort (1989).

    Google Scholar 

  113. I’ So stellt de Pay fest, daß der Not-invented-here-Effekt in US-amerikanischen Unternehmen zwar starker ist, in Deutschland die Unternehmen (wegen höherer Personalzusatzkosten) aber mehr kostet. Vgl. de Pay (1989b), S. 162. Auch eine empirische Untersuchung von FuE-Personal in Deutschland bestätigte, daß eine gewisse Ablehnung gegenüber der Übernahme extern erarbeiteten Wissens vorhanden ist. Vgl. StaudtBock/Mühlemeyer (1990), S. 765.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Boehme (1986), S. 53. Boehme verweist dabei auf die verschiedenen mit Innovation verbundenen Probleme (Informations-, Koordinations-, Verwertungs-, Finanzierungs-, Risiko-und Managementproblem), welche sich im Regelfall bei den kleinen Unternehmen starker auswirken. Vgl. Boehme (1986), S. 53ff. Zur theoretischen Begründung dieser Nachteile kleiner Unternehmen aus Neo- Schumpeterianischer Sicht vgl. z.B. Galbraith (1952), Kap. 7; Villar (1958), S. 486ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Wilson (1966), S. 200.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Leder (1989), S. 25f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. z.B. Brockhoff (1990), S. 32ff.; Picot/Reichwald/Nippa (1988), S. 125ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Röpke (1977), S. 197. Laut einer Studie von StaudtBock/Mühlemeyer beklagen FuE-Mitarbeiter häufig Informationsdefizite in Bezug auf abteilungsübergreifende Sachverhalte wie Unternehmenspolitik, Markt-und Wettbewerbssituation u.ä. Vgl. StaudtBock/Mühlemeyer (1990), S. 768ff.

    Google Scholar 

  119. Zu Innovator und Quasi-Rente vgl. von Hayek (1945); Schumpeter (1952).

    Google Scholar 

  120. Mensch kommt in einer empirischen Studie zu dem Ergebnis, daß die kleinen Unternehmen nur 30% der Monopolrente abschöpfen können, große Unternehmen dagegen etwa die Hälfte - ein Effekt, der die großen Unternehmen deutlich bevorzugen würde. Vgl. Mensch (1989), S. 11f und 20f. Vgl. Hauschildt (1993), S. 58. Auch Hauschildt räumt diese Möglichkeit ein: „Die Alternative… liegt

    Google Scholar 

  121. Vgl. Lewis (1991), S. 316.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Lewis (1991), S. 348.

    Google Scholar 

  123. Zitiert nach Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 93. Person bzw. Unternehmen sind nicht namentlich benannt.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Herden (1992), S. 211ff. Seine Arbeit basiert auf Ergebnissen einer Umfrage, die das Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe in den Jahren 89-90 durchführte: Es fanden zwei schriftliche Befragungen statt. Dabei wurden alle Betriebe des verarbeitenden Gewerbes in den Untersuchungsregionen angeschrieben. Es wurden 5948 Betriebe im Gebiet Schwarzwald-Baar-Heuberg und im internationalen Bodenseeraum (Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein) befragt, wovon 492 (Schwarzwald) bzw. 848 (Bodensee) antworteten. Außerdem wurden 53 Interviews mit Geschäftsführern der betroffenen Betriebe sowie diverse Expertengespräche durchgeführt. Vgl. Herden (1990); Gemünden/Heydebreck/Herden (1990).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Kösel (1992), S. I42ff. Kösel verwendete für seine Analyse einerseits die Daten der in Fußnote 124 genannten ISI-Studie und führte zusätzlich eine schriftliche Befragung bei 66 KMU in Baden-Württemberg durch.

    Google Scholar 

  126. Diese Notwendigkeit, Innovationsrenten zu teilen, stellt ein nicht unbeachtliches Konfliktpotential dar: Bei einer Befragung wurden „Schwierigkeiten bei der Auf-und Zuteilung von Beiträgen und Ergebnissen“ immerhin von jedem viertem Unternehmen als Nachteil von zwischenbetrieblicher Kooperation (im FuE¬Bereich) genannt. Vgl. Rotering (1990), S. 86.

    Google Scholar 

  127. Es läßt sich feststellen, daß die Kooperationen bislang v.a. von größeren und großen Unternehmen eingesetzt werden. Dies läßt sich vor allem auf die traditionell größere Offenheit dieser Unternehmen zurückführen. Während überregionale/internationale Betätigung für sie Bestandteil ihrer Unternehmenspolitik ist, beschränkten sich die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen bislang auf regionale Aktivitäten. Gerade im europäischen Raum (EG-Binnenmarkt) sind jedoch auch die KMU

    Google Scholar 

  128. darauf angewiesen, verstärkt Kooperationen einzusetzen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen. Vgl. hierzu Boehme (1986), S. 192ff.: Herden (1992). S. 237.Vgl. Porter (1989), S. 19.

    Google Scholar 

  129. Vgl. z.B. Picot (1990b); Porter/Millar (1986). Zur zentralen Rolle von Wissen bzw. Informationen als Produktionsfaktor vgl. Kap. 1 II. 2.

    Google Scholar 

  130. Zum Komplex Eigenfertigung/Fremdbezug vgl. die Ausführungen zum transaktionskostentheoretischen Ansatz in Kap. I.1.1.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Kap. II. 1. 1.

    Google Scholar 

  132. Wissensbegriff und Formen des Wissenstransfers werden ausführlich in Kap. 111.1.3.; Wissenstransfer in der zwischenbetrieblichen Kooperation in Kap. IV.4.3. behandelt.

    Google Scholar 

  133. Auf die Gefahr des Wissensabflusses wird in den wettbewerblich orientierten Veröffentlichungen zum Bereich Kooperation immer wieder hingewiesen, so z.B. von Kubli (1990), S. 71: Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 91f.; Ihrig (1991), S. 30.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Strautmann (1993), S. 172.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Prahalad/Hamel (1990), S. 82.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Lewis (1991), S. 54ff. Er zitiert ein Beispiel einer Kooperation zwischen den Zitrusfruchterzeugem und den Herstellern von Milchprodukten. Da erstere ihr Produktangebot durch den Verkauf von frischem Saft (bislang nur tiefgefrorenes Konzentrat) erweitern wollten, die Hersteller von Milchprodukten ihrerseits über ein extensives gekühltes Verteilsystem verfügten, schlossen sie sich zusammen. Auf diese Weise konnten neue Marktsegmente für den Absatz des Orangensafts erschlossen werden, andererseits konnten die Milchprodukte-Hersteller Verbundeffekte nutzen und eine größere Produktpalette anbieten. Vgl. Lewis (1991), S. 46.

    Google Scholar 

  137. So nutzen viele Pharmaunternehmen wechselseitig die Vertriebswege ihrer Kooperationspartner für ihre eigenen Produkte. Auf diese Weise können mehr Produkte angeboten bzw. Spezialwissen über spezielle Märkte genutzt werden. So schloß Glaxo Vertriebsallianzen mit verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichen Regionen und erreichte dadurch z.B., daß sein Produkt Zantac zum weltweit meistver¬kauften verschreibungspflichtigen Medikament wurde. Vgl. Bronder (1993), S. 21.

    Google Scholar 

  138. Aus Durchführbarkeits-und Relevanzgriinden muß die Untersuchung auf wenige Merkmale beschränkt werden, es existieren selbstverständlich wesentlich mehr Kriterien. Zu Branchenmerkmalen und Branchenanalyse vgl. Porter (1992), S. 25ff. Ob und in welcher Weise sie im konkreten Fall solche branchenweite Effekte hervorrufen, bzw. ob es positive oder negative Effekte sind, ist sowohl von Form und Bedeutung der Kooperation als auch von den Merkmalen der Branche abhängig, so daß hier lediglich globale Aussagen möglich sind.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Porter (1992), S. 27f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu Porter (1992), S. 258; Lewis (1991), S. 52.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Porter (1989), S. 233.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Lewis (1991), S. 53.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Lewis (1991), S. 52.

    Google Scholar 

  144. Simon (1988), S. 465.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Schumann/Hohe (1988), S. 523.

    Google Scholar 

  146. Ähnlich auch Sedran (1991).

    Google Scholar 

  147. Porter (1989), S. 30.

    Google Scholar 

  148. Porter/Millar (1986), S. 27.

    Google Scholar 

  149. Viele Autoren beschäftigen sich allerdings nur mit strategischen Wettbewerbsvorteilen und lassen die Frage, ob sie kurzfristige Vorteile ebenfalls als Wettbewerbsvorteile ansehen, offen.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Simon (1988), S. 469.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Porter (1992), S. 71ff. Über die Beziehung zwischen den Wettbewerbsvorteilen und den Wettbewerbsstrategien finden sich bei Porter keine eindeutigen Aussagen; sowohl die Interpretation, die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen diente der Verfolgung von Wettbewerbsstrategien, als auch die Version, Wettbewerbsstrategien dienten der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen, wäre möglich.

    Google Scholar 

  152. Vgl. z.B. Hill (1988), S. 409.

    Google Scholar 

  153. Vgl. z.B. Hall (1980), S. 75ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Womack/Jones/Roos (1991).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Porter (1989), S. 32ff.

    Google Scholar 

  156. Auch Porter räumt ein, daß der Kostenführer die Differenzierung, umgekehrt der Differenzierer seine Kostenposition nicht völlig außer acht lassen dürfe. Vgl. Porter (1989), S. 33 und 35.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Simon (1988), S. 469.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Porter (1992), S. 69.

    Google Scholar 

  159. Würde man auf die Wettbewerbsstrategien Bezug nehmen, so würde man erkennen, daß sowohl Kostenführerschafts- als auch Differenzierungs- und hybride Strategien mit kooperativen Maßnahmen wirksam unterstützt werden können. Auch hier wäre eine Zuordnung also nicht möglich.

    Google Scholar 

  160. Dieser Mehrpunkt-Wettbewerb nimmt durch die Diversifizierungsbemühungen der Unternehmen weiter zu. Hierzu vgl. Porter (1989), S. 411f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Strautmann (1993). Auf der gleichen Ebene liegt die Empfehlung, Aufgaben mit „hoher strategischer Bedeutung“ eigenzuerstellen, Aufgaben mit „niedriger strategischer Bedeutung“ dagegen auszulagem. Vgl. Baur (1990), Picot (1991).

    Google Scholar 

  162. Vgl. z.B. Düttmann (1989), S. 261ff. Aus diesem Grunde sind solche Kooperationen auch nach deutschem Kartellrecht (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) zulässig.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Porter (1989), S. 429.

    Google Scholar 

  164. Laut Statistischem Bundesamt beschäftigten im September 1991 rund 70% der deutschen Unternehmen weniger als 100 Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  165. Solche Modelle zeichnen sich dadurch aus, daß sie einerseits die Wirkungen auf verschiedenen Ebenen (hier: Wirtschaftlichkeits-und gesamtunternehmerische/unternehmensübergreifende Ebene) untersuchen, andererseits die Effekte inhaltlich nach Modulen aufgliedern, um eine breit angelegte, auch qualitative Effekte umfassende Betrachtung zu ermöglichen. Die Bewertung erfolgt soweit möglich mit quantitativen, ansonsten mit qualitativen Methoden. Ein solcher mehrstufiger Ansatz zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit wurde zunächst für die Bürokommunikation vorgeschlagen. Vgl. Reichwald ( 1987 ). Dieses Modell wurde in jüngster Zeit im Hinblick auf die Bewertung vernetzter IuK-Systeme im Fertigungsbereich erheblich weiterentwickelt und verfeinert: Vgl. Reichwald/Höfer/Weichselbaumer (1993).

    Google Scholar 

  166. Auf die Bedeutung von Vertrauen weisen z.B. hin: Vgl. Bronder (1993), S. 50ff.; Jarillo (1988), S. 36f. Auch aus der Transaktionskostentheorie bzw. der mit ihr eng verwandten Principal-Agent-Theorie heraus läßt sich die Bedeutung des Vertrauens erklären: Dadurch vemngert sich die Wahrscheinlichkeit für opportunistisches Verhalten, daher ist weniger vertragliche Absicherung nötig, was wiederum die Trans¬aktionskosten reduziert. Vgl. z.B. Picot (1982), S. 272; Spremann (1990). S. 561ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Bronder (1992), S. 113.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 91. Die Autoren geben allerdings wenig konkrete Hinweise darauf, wie der unerwünschte Wissenstransfer zu vermeiden ist (Sicherheitsschranken errichten, Loyalität und Selbstdisziplin der Mitarbeiter sind unabdingbare Voraussetzungen u.ä. ).

    Google Scholar 

  169. So etwa Albach (1992): „Vereint sind nur die Schwachen mächtig“ (S. 663) und: „Alle mir bekannten Untersuchungen über Mergers und Akquisitions zeigen, daß… die erwarteten Synergievorteile sich schnell als Fata Morgana erweisen. Es gibt keinen überzeugenden Grund für die Annahme, daß dies bei strategischen Allianzen anders sein sollte.“ (S. 668). Diese pauschale Verurteilung ist allerdings in der Literatur nur sehr selten anzutreffen.

    Google Scholar 

  170. Zum verschärften Wettbewerb und seinen Ursachen vgl. z.B. Rall ( 1990 ); Reichwald (1992); Welge

    Google Scholar 

  171. Zur Situation und Haltung der Unternehmen in der Werkzeugmaschinenbaubranche vgl. Fischer/Schmitz (1993); Thiede (1993).

    Google Scholar 

  172. Diese horizontale Kooperation kann, muß aber nicht mit vertikalen Kooperationen verbunden sein: Die Tatsache, daß eine Leistung (z.B. die genannte Standardleistung) nicht mehr vom Wettbewerber, sondern von seinem Zulieferer erstellt wird, stellt in sich noch keine Kooperation dar. Erst wenn diese Zulieferung mit einer engen Abstimmung zwischen diese Partnern verbunden ist, liegt auch hier eine Kooperation vor.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rupprecht-Däullary, M. (1994). Zwischenbetriebliche Kooperation und Wettbewerbsvorteile. In: Zwischenbetriebliche Kooperation. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01291-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01291-7_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6109-7

  • Online ISBN: 978-3-663-01291-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics