Skip to main content

Part of the book series: Marketing-Management ((MARKMAN))

  • 188 Accesses

Zusammenfassung

Das Kooperationsmanagement orientiert sich an den klassischen Managementfunktionen Kooperationsplanung, -steuerung, -kontrolle und dokumentation.257 Es handelt sich um interdependente Aktivitäten, die sich im Sinne eines Regelkreissystems gegenseitig bedingen. 258 Dabei gilt es insbesondere, die folgenden Teilaufgaben zu bewältigen:259

  • Formulierung einer Kooperationsvision und eindeutiger Kooperationsziele

  • Integration der Kooperationsphilosophie in die Unternehmenskultur

  • Bestimmung der kooperationsrelevanten Kernaktivitäten

  • Schaffung der sachlichen (z. B. Technologien), personellen (z. B. Auswahl geeigneter Mitarbeiter) und organisatorischen Voraussetzungen (z. B. effizientes Projektmanagement) sowie Ressourcen

  • Aufbau von direkten Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Kooperationsbeteiligten

  • Motivation der Mitarbeiter zur Sicherstellung der gewünschten Kooperationsqualität.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Bühner, 1993; Dyer/Singh, 1998; Gulati, 1998.

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch zum folgenden Bruhn, 1995, S. 40. Die einzelnen Teilaufgaben werden in Abschnitt 6 detailliert dargestellt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Brown, 1981, S. 3 ff.; Puhlmann/Heinemann, 1999, S. 325.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Romans, 1964, S. 113 ff.; vgl. auch Rudolph/Lingenfelder, 1990, S. 14 ff.; Puhlmann/Heinemann, 1999, S. 325.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Hamel/DozlPrahalad, 1989, S. 134 ff.; Servatius, 1990, S. 63–66.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Friedrich/Hinterhuber/Matzler/Stahl, 2000, S. 392; Kraege, 1997, S. 82; Doz/Prahalad/ Hamel, 1990, S. 137.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Peters/Waterman, 1982, S. 10.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen, 1997, S. 883.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krotz/Gratzer, 1989, S. 19; Horvath/Urban, 1991, S. 115ff.

    Google Scholar 

  10. Ausgangspunkt dieser von der Boston Consulting Group entwickelten Konzeption ist die sogenannte Erfahrungskurve.

    Google Scholar 

  11. Dieser Ansatz wurde Anfang der 70er Jahre von der Beratungsfirma McKinsey and Company entwickelt. Jede der genannten Dimensionen wird explizit durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt. Aus diesem Grunde spricht man von einem Multifaktoren-Konzept.

    Google Scholar 

  12. Dieses Portfolio wurde von der Beratungsfirma Arthur D. Little entwickelt. Ausgangspunkt ist das Lebenszyklus-Konzept, welches die Entwicklung von Produkten im Zeitablauf beschreibt.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Mauthe/Roventa, 1983, S. 114 ff.; Hahn, 1990, S. 225 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Behrends, 1994-Vision-, S. 63; Kraege, 1997, S. 76; Lynch, 1990, S. 5; Littler/Leverick 1995, S. 64 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Haury, 1989, S. 55; Kleer, 1991, S. 101.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schobert, 1996, S. 264 ff.; Clausnitzer, 1996, S. 64.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Möhlenbruch, 1997, S. 117; Andreasen, 1982, S. 182 ff.

    Google Scholar 

  18. Beispielsweise ist ein positiver Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Unternehmenswert empirisch belegt. Vgl. Anderson/Fornell/Lehmann, 1994; Herrmann, 1995.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Rudolph, 1999, S. 336.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Behrends, 1994-Partnerschaft-, S. 60; Nielsen, 1992, S. 9; Speer, 1994, S. 12; Pretzel, 1996, S. 21 f.; Dantzer, 1996, S. 82; Gerling, 1997, S. 40.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Hausschildt, 1991, S. 473; Büchner, 1999, S. 96.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Büchner, 1999, S. 100.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Barth, 1997, S. 3 f.; Rotering, 1993, S. 73–75; Jarillo, 1988, S. 36;

    Google Scholar 

  24. Vgl. Fisher et al., 1994, S. 85; Holzkämper, 1999, S. 12–15.

    Google Scholar 

  25. Der dargestellte Ansatz der Erfolgsmessung basiert auf den Überlegungen Trommsdorfs, der zur Messung von Einstellungen die Differenz aus ideal empfundenen und wahrgenommenen Merkmalsausprägungen bildet. Damit berücksichtigt Trommsdorf die Möglichkeit der Fixierung persönlicher Idealwerte zwischen den Extrempunkten der Ausprägungsskala. Vgl. Trommsdorf, 1975, S. 73.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Theuner, 1996, S. 114; Wiese, 1996, S. 44.

    Google Scholar 

  27. Abraham, Leiter Unternehmensentwicklung Karstadt AG, Expertengespräch am 24. 02. 1999.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu den angegebenen Werten ECR Europe, 1997, S. S. 26; Holzkämper, 1999, S. 95.

    Google Scholar 

  29. Kern, Unternehmensleiter Interio AG, Gastvortrag im Rahmen des Workshops zum „Integrierten Category Management“ am 19.09.2000.31 Vgl. zu den folgenden Ausführungen Abbildung 46.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Bruhn/Bunge, 1994, S. 49 f.; Backhaus/Weiss, 1989, S. 107 ff.; Dwyer/Schurr/Oh, 1987, S. 13.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Parvatiyar/Sheth/Whittington, 1992, S. 1 ff.; Fischer, 1999, S. 1125.

    Google Scholar 

  32. Unter Relationship-Marketing ist eine Philosophie der grundsätzlichen Präsenz im Markt zu verstehen, die nicht das Akquirieren neuer Kunden in den Mittelpunkt rückt, sondern die intensive Pflege eines bestehenden Kundenstammes zum Inhalt hat. Vgl. Belz/SchÖgel/Kramer, 1994, S. 15; Link/Hildebrand, 1995, S. 30 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Belz, 1998-Geschäftsbeziehungen-; Gummesson, 1987, S. 11; Diller, 1994, S. 2; Berry, 1983, S. 25 ff.; Blattberg/Deighton, 1993, S. 96–107; Puhlmann/Heinemann, 1999, S. 314 ff.

    Google Scholar 

  34. Speer, Leiter Category Management Henkel KGaA, Gastvortrag im Rahmen des Workshops zum „Integrierten Category Management“ am 18. 09. 2000.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Homburg, 1995, S. 309 ff.321 Vgl. Belz/Senn, 1993, S. 50; Belz/Senn, 1995, S. 45 ff.; Diller, 1993, S. 6.; Shapiro/Moriraty, 1984, S. 8–12.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Diller, 1995, Sp. 1363; Sidow, 1991, S. 11; Anderson/Narus, 1990, S. 42.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Diller/Kusterer, 1988, S. 212; Kleinaltenkamp/Rieker, 1997, S. 166 f.; Tomczak, 1993, S. 46; Baader, 1993, S. 49; Weinhold-Stünzi, 1993, S. 1.; Kuss/Dehr, 1988, S. 611; Sidow, 1984, S. 54.

    Google Scholar 

  38. Der Begriff Buying-Center und eine erste Analyse des strukturellen Zusammenhangs findet sich bei Robinson/Faris/Wind, 1967. Auf Basis dieser Arbeit befaßte sich eine Vielzahl von Veröffentlichungen mit den verschiedensten Fragestellungen zum Buying-Center-Konzept. Vgl. Bilker, 1991, S. 40.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Gaitanides/Diller, 1989, S. 186; Barrett, 1986, S. 66 f.; Feld, 1996, S. 49; Spekman/ Johnston, 1986, S. 519 ff.; Anderson/Chambers, 1985, S. 7 ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kettern/Heim, 1999, S. 162 f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Ahlert/Borchert, 2000, S. 91 f.; Holzkämper, 1999, S. 103; o. V., 1998-Grösse-, S. 50.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kunkel/Staudte, 1997, S. 30 ff.; Kettern/Heim, 1999, S. 163.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hahne, 1998, S. 187.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zum Verhältnis von KAM und Trade Marketing Focking, 1993, S. 28.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Zentes, 1989, S. 224 ff.

    Google Scholar 

  46. Die DPR-Methode ist eine artikelspezifische Ergebnisrechnung und dient der verursachungsgerechten Ermittlung von artikelspezifischen Kosten und Deckungsbeiträgen. Vgl. Günther, 1999, S. 697. Vgl. zur Berechnung der DPR Gegenmantel, 1996, S. 153.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Cespedes, 1995, S. 52 ff.; Holzkämper, 1999, S. 46.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Leppin, 1994, S. J8; Chernatony, 1996, S. 24; Köhler, 1995, Sp. 1642.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Fischer, 1999, S. 1117 ff; Milde, 1994, S. 345.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Gerling, 1994, S. 10; Milde, 1994, S. 344; o. V., 1999-Lever-, S. 48.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Behrends, 1994-Partnerschaft-, S. 114.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Meffert, 1999, S. 423; Kempcke, 1995, S. 40.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Hanhart, 1967, S. 138; Barth, 1980, S. 61 f.; Barth, 1997, S. 5; Wiezorek, 2000, S. 204.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Behrends, 1994-Vision-, S. 58; Holzkämper, 1999, S. 53.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Buckingham, 1994, S. 8.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Münzberg, 1993, S. 52; FitzRoy/Mandry, 1975, S. 37 ff. 35° Vgl. Hahne, 1998, S. 196.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Biehl, 1998-Tesco-, S. 46 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Biehl, 1997-Albert Heijn-, S. 48 f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Holzkämper, 1999, S. 58 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S. 393; Staehle, 1989, S. 712.

    Google Scholar 

  61. Im Rahmen der Aufbauorganisation unterscheidet Staehle zwischen einer primären und einer sekundären Qualitätsorganisation. Eine primäre Qualitätsorganisation impliziert eine dauerhafte Implementierung von entsprechenden Stabsstellen oder Linienfunktionen in der formalen Organisationsstruktur, während sekundäre Qualitätsorganisationen nicht in die formale Struktur eingebunden sind. Vgl. Staehle, 1989, S. 693 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Belz/Schögel/Kramer, 1994; Frese/Werder, 1994, S. 7 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Steinle, 1992, Sp. 500–513.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Holzkämper, 1999, S. 52; Behrends, 1994-Partnerschaft-, S. 108 f.; Nielsen, 1992, S. 39.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Frese, 1995, S. 157.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Treis, 1995, S. 79.

    Google Scholar 

  67. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wird der Begriff “Prozess” unterschiedlich abgegrenzt. Vgl. Corsten, 1997, S. 16; Fischer, 1993, S. 77 ff.; Van de Ven, 1992, S. 170 ff. Generell kann ein Prozess als eine zeitlich-logische Abfolge von Ereignissen und Funktionen definiert werden, in denen einzelne oder mehrere Objekte unter Verwendung von Ressourcen und Methoden bearbeitet und im Ergebnis in einen neuen Zustand überführt werden. Vgl. Volck, 1997, S. 23.

    Google Scholar 

  68. Unter einem Geschäftsprozess ist eine integrierte Abfolge zusammenhängender Aktivitäten zu verstehen. Vgl. Maier/Laib, 1997, S. 99.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Maier/Laib, 1997, S. 97–106.

    Google Scholar 

  70. Vgl. MillerNollman, 1985, S. 145; Schwarzer, 1994, S. 60 f.; Eiff, 1994, S. 365; Coenenberg, 1993, S. 195.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Horvath, 1994, S. 485 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Ronke/Konrad, 1999, S. 73; Kornobis, 1999, S. 74; Horbert, 1999, S. 76; Engelhardt, 1997, S. 73; Roeb, 1997, S. 81.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Töpfer, 1999, S. 365.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Haist/Fromm, 1989, S. 6.

    Google Scholar 

  75. Der Begriff des Projektmanagements umfasst die Gesamtheit projektbezogener Aufgaben, vor allem die Planung des Projekts in bezug auf Zeit, Kosten und Ressourcenbereitstellung, die Anordnung der einzelnen Aktivitäten und die Kontrolle des Projektfortschritts. Rudolph, 1999, S. 207 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Frese, 1980, Sp. 1960; Köhler/UebelefTebbe, 1983, S. 112; Kieser/Kubicek, 1992, S. 138.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Delfmann, 1995, Sp. 2184; Köhler, 1993, S. 163.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Mees et al., 1993, S. 124 f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. zum Begriff der wertorientierten Unternehmensführung Koller, 1994.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Mei-Pochtler/Fechtel, 1999, S. 42 ff.; Dawson, 1998, S. 38.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Rappaport, 1986, S. 2 ff.; Reimann, 1990, S. 1 ff.; Copeland/Koller/Murrin, 1993, S. 44 ff.; Bühner, 1990, S. 2

    Google Scholar 

  82. Vgl. Michel, 1996, S. 59.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Rappaport, 1987, S. 59.

    Google Scholar 

  84. Der Begriff Shareholder bezeichnet die Anteilseigner eines Unternehmens. Vgl. Rappaport, 1986; S. 11 f.

    Google Scholar 

  85. Stakeholder sind alle Individuen oder Gruppen, die einen materiellen oder immateriellen Anspruch an ein Unternehmen richten. Vgl. Freeman, 1984, S. 25. Es handelt sich nicht nur um Eigentümer, sondern auch um Arbeitnehmer, Gläubiger, Kunden usw. Vgl. Cornell/Shapiro, 1987; Speckbacher, 1997. Im Bestreben, ihre Ansprüche zu sichern, agieren Stakeholder als Interessenvertreter gegenüber der Unternehmensleitung und anderen Stakeholdern. Vgl. Schaltegger, 1999, S. 3.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Friedrich/Hinterhuber/Stahl, 2000, S. 31.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Copeland/Koller/Murrin, 1993, S. 13 und 199 f.

    Google Scholar 

  88. Der Cash-Flow als Kennziffer dient der Beurteilung der finanziellen Struktur von Unternehmen. Der angelsächsische Finanzbegriff Cash-Flow lässt sich mit „Kassenzufluss“ bzw. „Zahlungsmittelüberschuss” übersetzen. Gemeint ist der Überschuss, der einem Unternehmen nach Abzug aller Kosten verbleibt. Konkret entspricht der Cash-Flow der Summe aus Reingewinn, Zuführungen in die langfristigen Rückstellungen und Abschreibungen. Er wird abgeleitet aus den Daten des Jahresabschlusses, insbesondere der Gewinn-und Verlustrechnung. Der Cash-Flow ist Ausdruck der Innenfinanzierungskraft eines Unternehmens. Vgl. Dichtl/Issing, 1994, S. 373 ff.

    Google Scholar 

  89. Um den Kapitalwert einer Unternehmung oder eines Geschäftsbereiches zu ermitteln, wird der prognostizierte Strom der Cash-Flow Überschüsse mit einem aus dem Gesamtkapital ermittelten Kapitalkostensatz diskontiert. Diesem Vorgehen liegt die Annahme zugrunde, dass die Anteilseigner einer Unternehmung eine Mindestverzinsung ihres eingebrachten Kapitals erwarten.Vgl. Dichtl/Issing, 1994, S. 1104 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Rappaport, 1986, S. 3 f.; Bühner, 1990, S. 13 ff.; Gomez, 1992, S. 13.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Gomez, 1993, S. 87; Michel, 1996, 61 f.

    Google Scholar 

  92. Rappaport, 1987, S. 58.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Rappaport, 1986, S. 50; Herter, 1994, S. 54 f.; Klien, 1995, S. 30 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu den direkten Werttreibern Börsig, 1993, S. 85 ff.; Dirrigl, 1994, S. 16.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zu den indirekten Werttreibern Mirow, 1994, S. 56 ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Expertengespräch mit Mrosik, Leiter Zentralbereich Controlling Douglas Holding AG, am 02. 12. 1998.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kraege, 1997, S. 35 ff. 41t Vgl. Rappaport, 1986, S. 83.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kraege, 1997, S. 35 f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. zum ressourcenorientierten Ansatz Penrose, 1959 und Chandler, 1962.

    Google Scholar 

  100. So greift der Dynamic Capability-Ansatz (vgl. Teece/Pisano/Shuen, 1997) die Markt-und Umweltdynamik explizit auf. Neben der Ressourcenausstattung zeichnen sich Unternehmen durch überlegene Lern-und Rekonfigurationsfähigkeiten aus. Damit ist die Fähigkeit zur Erneuerung und zum Wechsel von Ressourcen angesprochen. Vgl. Meffert, 1999Entwicklungstendenzen-, S. 426.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Grant, 1991, S. 114 ff.

    Google Scholar 

  102. Vertreter dieser Denkhaltung, z. B. Penrose, 1959; Wernerfelt, 1984; Grant, 1991; Hamel/Prahalad, 1994; Plinke, 1995; Rasche, 1994 sowie Krogh/Rogulic, 1996, betonen, dass Wettbewerbsvorteile auf vorgelagerten Ebenen erforderlich sind, um Wettbewerbsvorteile im Produkt-/Marktwettbewerb zu erringen.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Meffert, 1999-Entwicklungstendenzen-, S. 425; Haedrich/Tomczak, 1990, S. 13 f.; Day/Wensley, 1988.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rudolph, 2000-Geschäftsmodelle-, Hagel/Singer, 1999, Treacy/Wiersema 1995.

    Google Scholar 

  105. Während Management-Systeme das konzeptionelle, strategische Vorgehen kanalisieren, geben Geschäftsmodelle auch operative Hinweise.

    Google Scholar 

  106. Der Begriff des Geschäftsmodells wird in der Literatur nicht einheitlich verwendet. Doch lassen sich einige implizite Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Definitionen feststellen. Vgl. Birkhofer, 2000, S. 2. So gehen verschiedene Autoren davon aus, dass bestimmte Aktivitäten kohärent koordiniert werden sollten, um erfolgreich am Markt agieren zu können. Als Denkgerüst zur Planung und Gestaltung von Geschäftsmodellen eignet sich die Wert-kette. Vgl. Rudolph, 2000-Geschäftsmodelle-; S. 23, Hagel/Singer, 1999, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Rudolph, 2000-Geschäftsmodelle-; Rudolph, 2000-Wertkette-, S. 66. 152

    Google Scholar 

  108. Vgl. zum Spannungsfeld von Profilierung und Rationalisierung Rudolph, 1997-Spannungsfeld-, S. 12.

    Google Scholar 

  109. Hanke, 1999-Werner-, S. 1

    Google Scholar 

  110. Interview mit Werner, Geschäftsführer dm-drogerie markt GmbH and Co. KG, zitiert nach Hanke, 1999-Werner-, S. 1.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Rudolph, 2000-Geschäftsmodelle-, S. 20.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Tomczak, 1993, S. 46.

    Google Scholar 

  113. In diesem Zusammenhang unterscheiden Freedman/Reyner/Tochtermann vier Hersteller-rollen Brand Bulldozer, Branded Bastion, Category Captain und Private Label Partner. Vgl. Freedman/Reyner/Tochtermann, 1997, S. 156 ff.; Biehl, 1997-McKinsey-, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  114. Handelsgerichtete Serviceleistungen sind z. B. die Berechnung der Direkten Produktrentabilität (DPR) oder die Anwendung von computergestützten Space Management-Tools. Vgl. Laurent, 1996, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Varadarajan/Rajaratnam, 1986, S. 7 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. auch zum folgenden Meffert, 1999-Macht-, S. 417 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Meffert, 1999-Macht-, S. 418.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Brandenburger/Nalebuff, 1996. 445 Vgl. Meffert, 1999-Macht-, S. 420.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmickler, M. (2001). Strategischer Bezugsrahmen für das Management von ECR-Kooperationen. In: Management strategischer Kooperationen zwischen Hersteller und Handel. Marketing-Management. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07716-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07716-9_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7398-4

  • Online ISBN: 978-3-663-07716-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics