Skip to main content

Part of the book series: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung ((BFU,volume 13))

  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Aufgabe von Transportsystemen ist das Erbringen von Verkehrsleistungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. H. DIEDERICH: Verkehrsbetriebslehre, Wiesbaden 1977, S. 30 f.

    Book  Google Scholar 

  2. Personenverkehr ist nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  3. vgl. DIEDERICH: a.a.O., S. 32 f und S. 203 ff. sowie H. WINKLER: Das Marketing einer Großreederei mit Schwerpunkt Containerverkehr, in: Hansa 115 (1978), S. 1838 f.

    Google Scholar 

  4. vgl. J.J. HORNING und B. RANDELL: Process Structuring, in: computing surveys 5 (1973), p. 5 ff.

    Google Scholar 

  5. Ilhardt bezieht in seine Definition zusätzlich die zeitliche Komponente ein und nennt dementsprechend als dritte Vorgangsart die Zwischenlagerung mit dem Ziel der zeitlichen Transformation des Transportobjekts, vgl. H. ILHARDT: Der Transportprozeß (TUL-Prozeß) — seine Elemente und Wechselbeziehungen, in: Internationale Transportannalen 1976, S. 143. In der hier gewählten Definition werden dagegen zwei gleichartige Arbeitsfolgen als gleich angesehen, auch wenn sie zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt werden. Die Übergangsfunktion f enthält dennoch implizit eine (allerdings frei wählbare) Zeitkomponente, da der durch f definierte Zustands-übergang ja von einem Zeitpunkt zu einem andern stattfindet.

    Google Scholar 

  6. vgl. K. BEDACH: Wechselbeziehungen zwischen Transport und Ladearbeiten im Gütertransportsystem, in: Internationale Transportannalen 1976, S.66

    Google Scholar 

  7. A. SEGERER: Der kombinierte Verkehr — Begriffe und wirtschaftlicher Sinn, in: Rationeller Transport 16 (1967), S. 98, definiert diesen Begriff wie folgt: “Beförderung des Ladegutes durch Kombination von mindestens zwei verschiedenen Transportarten eines oder mehrerer Verkehrsträger unter Übernahme des jeweils gleichen Transportgefäßes im Verbundbetrieb”,

    Google Scholar 

  8. vgl. ähnlich: E. FUCHS: Analyse des kombinierten Verkehrs unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch Reduzierung des Leerlaufs von Großbehältern, Diss. TU Berlin 1976, S. 2.

    Google Scholar 

  9. Zum Verständnis des Begriffs Kombinierter Verkehr in der Praxis vgl. E. v. KRAKEWITZ: Kombinierter Verkehr, in: Rationeller Transport 16 (1967), S. 148

    Google Scholar 

  10. ff und N. SOMMER: Der kombinierte Verkehr mit Großcontainern, in: Transport und Lager 23 (1974), S. 338 f.

    Google Scholar 

  11. DIN 30780 definiert die Transportkette als “Folge von technisch und organisatorisch miteinander verknüpften Vorgängen, bei denen Personen oder Güter von einer Quelle zu einem Ziel bewegt werden.” Die entsprechende Folge von Transportmitteln bezeichnet BEDACH: a.a.O., S. 66, als “Beförderungsschema”. In beiden Fällen werden die Übergänge von einem Transportmittel auf das nächste in einer “Umschlagmatrix” dargestellt. Die Literatur der RGW-Länder faßt den Begriff der Transportkette enger, indem sie als Voraussetzung für die Existenz einer Transportkette zentrale Koordination ansieht, vgl. z.B. Ilhardt: a.a.O., S. 142 f oder K. KORINKOVA: Transportkette — das Grundelement des einheitlichen Verkehrssystems, in: Internationale Transportannalen 1976, S. 116 ff.

    Google Scholar 

  12. Die gesonderte Darstellung von Transportgefäß und Transportmittel wurde von Ramcke vorgeschlagen, vgl. P. RAMCKE: b, Diss. Hamburg 1973, S. 20.

    Google Scholar 

  13. K. BLEICHER: Organisation und Führung der industriellen Unternehmung, in: H. Jacob (Hrsg.) : Industriebetriebslehre in programmierter Form, Band III: Organisation und EDV (im folgenden zitiert als Industrie III), Wiesbaden 1972, S. 19.

    Google Scholar 

  14. vgl. W. KIRSCH: Entscheidungsprozesse, Band III: Entscheidungen in Organisationen, Wiesbaden 1971, S. 27

    Book  Google Scholar 

  15. vgl. BLEICHER: a.a.O., S. 20 f

    Google Scholar 

  16. siehe Abschnitt 1.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  17. Diers diskutiert diese Probleme aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht, vgl. F. DIERS: Koordinationshemmnisse in Transportketten des kombinierten Verkehrs, Göttingen 1977

    Google Scholar 

  18. vgl. H. MUELLER und D.B. PRESSMAR: Betriebswirtschaftliche Informationsverarbeitung und EDV, in JACOB: Industrie III, a.a.O., S. 336.

    Google Scholar 

  19. Jedes Transportobjekt besitzt seine eigene Individualität: die einzelnen Objekte sind im Vergleich zu Volumen und Gewicht relativ wertvoll, vgl. l. Gablers Wirtschaftslexikon,10. Aufl. Wiesbaden 1979 sp. 1472.

    Google Scholar 

  20. Massengüter sind dadurch gekennzeichnet, daß sie “in großen Mengen hergestellt und verbraucht werden und zumeist bei hohem Gewicht (oder Volumen, d.Verf.) einen relativ geringen Wert darstellen”, ebenda, Sp. 256. Massengüter sind oft nur der Menge nach bestimmt. Insofern besteht eine gewisse Austauschbarkeit der Transportobjekte, die Optimierung zuläßt. Zur weiteren Klassifizierung von Transportgütern vgl. E. Brueninghoff: Güterarten in der Seeschiffahrt, in: Rationeller Transport 16 (1967), S. 132 ff.

    Google Scholar 

  21. G. BOLDT: Strukturelle Änderungen im Überseeverkehr — Auswirkungen auf Häfen und Binnenverkehr, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 299

    Google Scholar 

  22. Hiermit sind wieder die Umschlagvorgänge an Ausgangs- und Zielort gemeint, siehe die Definition in Abschnitt 1.1.1

    Google Scholar 

  23. Ähnliches gilt auch für Binnenhäfen, vgl. I. CUNCEV und L. MURGEANU: Time Spent in Harbours — An Important Factor in River Transport Optimization, in: Schiff & Hafen 28 (1976), S. 964 ff

    Google Scholar 

  24. vgl. RAMCKE: a.a.O., S. 21 ff

    Google Scholar 

  25. Zur exakten Definition des Begriffs “Container” siehe Abschnitt 1.2.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  26. Der Grund für die vorrangige Entwicklung der Relationen zwischen hochindustrialisierten Ländern liegt darin, daß rationeller Containereinsatz gleichmäßige Auslastung der Container in beiden Richtungen verlangt (Paarigkeit des Verkehrs), vgl. J. HUCH: Leertransporte im Containerverkehr, Diss. Mannheim 1973, S. 8 ff. Dagegen ist die Ladung von und nach Entwicklungsländern meist sehr unterschiedlich nach Menge und Art der Transportobjekte.

    Google Scholar 

  27. vgl. HHLA: Containerterminal Burchardkai, Hamburg o.J.

    Google Scholar 

  28. Als Beispiel für eine Fusion sei der Zusammenschluß von Hapag-Lloyd im Jahre 1970 genannt, vgl. o.V.: Zehn Jahre Hapag-Lloyd Containerfahrt, in: Hansall5 (1978), S. 1766. Als Beispiele für Konferenzen seien die TRIO-Gruppe (Fernost, vgl. ebenda) und die SAECS (Südafrika, vgl. J. DIPNER: Auch in der Südafrika-Fahrt hat sich der Container durchgesetzt, in: Hansa 115 (1978), S. 1068) angeführt.

    Google Scholar 

  29. Zur Geschichte des Behälterverkehrs vgl. J. WITTHöFT:Containerverkehr, in: Schiffahrt international 28 (1977), S. 431 ff und

    Google Scholar 

  30. G. TIMMERMANN: Die Entwicklung des Behälterverkehrs in der Schiffahrt, in: Schiff & Hafen 29 (1977), S. 669 ff.

    Google Scholar 

  31. vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesverkehrsministerium: Der kombinierte und Großcontainerverkehr, in: ders.: Containerverkehr, Hof/ Saale 1968, S. 62.

    Google Scholar 

  32. vgl. F. KATTAU: Der Übersee-Containerverkehr aus der Sicht der Deutschen Seeschiffahrt, in: Rationeller Transport 15 (1966), S. 247 ff und Geschäftsbericht des Norddeutschen Lloyd 1965,

    Google Scholar 

  33. zitiert bei K.-H. SAGER: Containerdienste am Beispiel Hapag-Lloyd, in: Transport und Lager 27 (1978), Heft 11, S. 32.

    Google Scholar 

  34. vgl. Witthöft: a.a.O., S. 450 ff

    Google Scholar 

  35. ebenda, S. 454 ff

    Google Scholar 

  36. ebenda, S. 458 ff

    Google Scholar 

  37. vgl. o.V.: Containerdienst Europa-Karibik, in: Hansa 113 (1976), S. 2131 f

    Google Scholar 

  38. vgl. o.V.: Südafrika-Containerfahrt, in: Transport-Dienst 52 (1979), Heft 11, S. 7 f

    Google Scholar 

  39. So unterhält die Reederei Hapag-Lloyd auf der Relation Fernost-Westküste Nordamerika einen Containerdienst mit Schiffen, die vorher im Nordatlantik eingesetzt waren, vgl. o.V.: Zehn Jahre Hapag-Lloyd Containerfahrt, a.a.O., S. 1767

    Google Scholar 

  40. Zur Entwicklung des Containerisierungsgrades in Hamburg und Bremen siehe Abb. 1–2 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  41. Als Beispiel seien Ausführungen zu den Hafenplanungen in Hamburg, Bremen und Rotterdam zitiert: H. LAUCHT: Überlegungen zur künftigen Entwicklung des Hamburger Hafens, seiner Schiffahrtsstraße und seines Vorhafens. in: Hansa 116 (1979), S. 904 ff; o.V.: Güterverteilzentrum Bremen — ein Schritt in die Zukunft, in: Transport-Dienst 52 (1979), Heft 24, S. 23 f und

    Google Scholar 

  42. O. BRINKMANN: Bremische Häfen setzen auf Wachstum, in: Hansa 116 (1979), S. 68 f;

    Google Scholar 

  43. J. KATGERMAN: Rotterdamer Prognosen, in: Transport-Dienst 52 (1979), Heft 10, S. 19 f.

    Google Scholar 

  44. Beschluß des Technischen Komitees der ISO vom Juni 1964, zitiert bei l. Autorenkollektiv: Handbuch Container Transportsystem, 2. Aufl., Berlin (Ost) 1974, S. 26

    Google Scholar 

  45. vgl. ebenda, S. 26 f

    Google Scholar 

  46. vgl. W. MEYERCORDT: Ist die Großkiste das Ei des Columbus?, in: Transport und Lager 25 (1976), S. 192 ff und

    Google Scholar 

  47. E.-H. OTTEN: Containerbeladung mit Einheitsladungen, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 262 f.

    Google Scholar 

  48. Auskunft auf der IVA ‘79 in Hamburg. Beschreibungen verschiedener Spezialcontainer findet man in: Transport und Lager 23 (1974),

    Google Scholar 

  49. S. 341 ff, sowie bei W. MEYERCORDT: ISO- und Binnencontainer, in: Transport und Lager 27 (1978), Heft 1/2, S. 40 ff (ISO-Container) und Heft 3, S. 40 ff (Binnencontainer).

    Google Scholar 

  50. Vornorm DIN 15190 verwendet entsprechende Angaben in Millimeter.

    Google Scholar 

  51. so beispielsweise in Abb. 1–1.

    Google Scholar 

  52. Witthöft: a.a.O., S. 514

    Google Scholar 

  53. vgl. Autorenkollektiv: a.a.O., S. 29 f

    Google Scholar 

  54. vgl. ebenda, S. 27

    Google Scholar 

  55. G. BOLDT: Strukturelle Änderungen im Überseeverkehr ..., 1978 a.a.O., S. 299

    Google Scholar 

  56. vgl. W. HÄUSLER: Sicherheitsüberlegungen für Containerschiffe, in: Schiff & Hafen 23 (1971), S. 609 ff.

    Google Scholar 

  57. vgl. F. BAST: Containerschiffe — ein Rezept der Reeder für die Zukunft, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 309 f, und Autorenkollektiv: a.a.O., S. 73 f. Zur Gestaltung des Laderaums siehe auch

    Google Scholar 

  58. R. ALBERT: Entwicklung und gegenwärtiger Stand des Containerschiffbaus, in: Hansa 115 (1978), S. 2051.

    Google Scholar 

  59. Rollen bedeutet eine Drehung des Schiffes um die Längsachse, Stampfen eine um die Querachse, 1 g entspricht der Fallbeschleunigung von 9.81 m/sec2.

    Google Scholar 

  60. vgl. o.V.: Zehn Jahre Hapag-Lloyd Containerfahrt, a.a.O., S. 1767 f.

    Google Scholar 

  61. vgl. Witthöft: a.a.O., S. 526 f und H. LANGENBERG: Die Entwurfsprobleme der Containerschiffe, in: Hansa 115 (1978), S. 2053.

    Google Scholar 

  62. vgl. o.V.: Zehn Jahre Hapag-Lloyd Containerfahrt, a.a.O., S. 1767

    Google Scholar 

  63. Die folgenden Daten sind entnommen: H. LANGENBERG: Containerschiff “Transvaal”, in: Hansa 115 (1978), S. 1473 ff.

    Google Scholar 

  64. vgl. E. de JONG: Kommt das Super-Containerschiff?, in: Schiff & Hafen 28 (1976), S. 25.

    Google Scholar 

  65. Mängel in der Sicherheit vielbefahrener Schiffahrtsstraßen zeigen beispielsweise auf K. H. KWIK und W. STECHER: Prognosen für die Kollisionsrate zwischen Ushant und Casques, in: Schiff & Hafen 31 (1979), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  66. vgl. ULKEN: a.a.O., S. 2035. Zum Kernenergieantrieb siehe auch die kritische Studie von K.-E. SCHMIDT: Wirtschaftlicher Vergleich zwischen konventionell- und kernenergieangetriebenen Containerschiffen, in: Schiff & Hafen 23 (1971), S. 616 ff und

    Google Scholar 

  67. W. BOPP: Wirtschaftlichkeitsrechnung nuklear angetriebener Containerschiffe, Diss. TU Braunschweig 1976.

    Google Scholar 

  68. vgl. ULKEN, a.a.O., S. 2036

    Google Scholar 

  69. Ein Konstruktionsbeispiel für ein Semi-Containerschiff findet sich in: W. ARNTZ, G. HENSCHEL, R. HUTH und F. KÜNKER: Semi-Containerschiff “Holstensailor”, in: Hansa 115 (1978), S. 1885 ff.

    Google Scholar 

  70. vgl. E. v. KRAKEWITZ: Wo stehen wir im Containerverkehr?, in: Die Bundesbahn 1970, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  71. vgl. E. v. KRAKEWITZ: Hallo, Container, umsteigen!, in: Transport und Lager 27 (1978), Heft 10, S. 76 f.

    Google Scholar 

  72. vgl. G. BOLDT: Strukturelle Änderungen im Überseeverkehr ..., a.a.O., S. 299.

    Google Scholar 

  73. Fuchs hat die gesetzlichen Beschränkungen den Anforderungen des Containerverkehrs gegenübergestellt und auffallende Abstimmungsmängel aufgezeigt, vgl. FUCHS: a.a.O., S. 27

    Google Scholar 

  74. vgl. AUTORENKOLLEKTIV: a.a.O., S. 65 ff.

    Google Scholar 

  75. vgl. o.V.: Container auf dem Rhein billiger als auf der Straße. Handelsblatt vom 8.10.1979, S. 16.

    Google Scholar 

  76. So geben beispielsweise AUTORENKOLLEKTIV: a.a.O., S. 74, für ein Küstenmotorschiff eine Kapazität von 39 TEU an.

    Google Scholar 

  77. Geschwindigkeitsmessungen und Untersuchungen zur technischen Abstimmung der Geräte führt MEYER durch, vgl. J. MEYER: Containerumschlag in einem Seehafenterminal, in: Rationeller Transport 19 (1970), S. 301 ff.

    Google Scholar 

  78. Diese Methode wird im “Containerkreuz Bremerhaven” angewandt, vgl. H. MEYER: Zur Frage des “optimalen” Containerterminals in Seehäfen, in: Internationales Verkehrswesen 30 (1978), S. 382.

    Google Scholar 

  79. vgl. L. SMIATEK: Transport leerer Container, in: Schiff & Hafen 23 (1971), S. 629 f. und GTE: Großgabelstapler im Hafeneinsatz, in: Transport und Lager 28 (1979), Heft 3, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  80. vgl. K. HARNOS: Geräte am Terminal müssen sich zweckmäßig ergänzen, in: Handelsblatt vom 24.10.79, S. 31.

    Google Scholar 

  81. Funktion und Verknüpfung dieser Elemente werden bei D. KRAUSE und G. ROSKAMP: Der Containerumschlag in Seehäfen, in: Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft 34 (1974/75), Berlin 1975, S. 233 ff ausführlich diskutiert.

    Chapter  Google Scholar 

  82. Siehe auch M. MARKUSSEN und T. BERGLI: Terminals for General Cargo, in: Schiff & Hafen 28 (1976), S. 719 ff.

    Google Scholar 

  83. so z.B. die “Constacker”-Anlage der Hamburger Eurokai KG, vgl. M. MARKUSSEN: Erste Containerstapelanlage Deutschlands in Betrieb genommen, in: Schiff & Hafen 27 (1975), S. 274.

    Google Scholar 

  84. Dieses Konzept untersucht L. KNEPPER: Einsatz und Auslegung von Hochregalsystemen für Container, dargestellt am Beispiel einer Seehafenumschlagsanlage, Diss. RWTH Aachen 1978.

    Google Scholar 

  85. Siehe dazu die Graphik in Abb. 1–3. Die Darstellung in dieser Abbildung ähnelt einem Petrinetz, vgl. J.L. PETERSON: Petri Nets, in: acm computing surveys 9 (1977), S. 223 ff. Im folgenden wird die Petri-Netzdarstellung jedoch nicht weiter verfolgt, da sie nur Abläufe, nicht aber Objekte darzustellen vermag.

    Google Scholar 

  86. H. NEUMANN: Disponieren in “Transportketten”, in: Transport-Dienst 49 (1976), Heft 28, S. 16

    Google Scholar 

  87. vgl. P. SASS: Steuern von Transporten, in: Transport und Lager 27 (1978), Heft 10, S. 53

    Google Scholar 

  88. vgl. NEUMANN: a.a.O., S. 19 f.

    Google Scholar 

  89. vgl. z.B. H. GROSS: Einsatz von Containern im bundesdeutschen Binnenverkehr, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 383 ff.

    Google Scholar 

  90. vgl. A. TISMER: Die Funktion der Spedition im kombinierten Verkehr, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 111 ff.;

    Google Scholar 

  91. ähnlich auch D. SCHULTEN: Der Spediteur im Zeitalter des Containers, in: DVZ-Sondernummer zum 14. FIATA-Weltkongreß vom 15.–18.9.1975 in Rotterdam.

    Google Scholar 

  92. Dabei sind vorgegebene Absatzmengen und -orte unterstellt: andernfalls ist die Erlöskomponente mit in die Entscheidung einzubeziehen.

    Google Scholar 

  93. vgl. C. SEIDELMANN: Die verladende Wirtschaft im Containerverkehr, in: Rationeller Transport 17 (1968), S. 296 f.

    Google Scholar 

  94. vgl. ebenda

    Google Scholar 

  95. vgl. ebenda

    Google Scholar 

  96. Im Linienverkehr verkehren die Transportmittel nach festem Fahrplan, im Gelegenheitsverkehr nur auf Anforderung.

    Google Scholar 

  97. Siehe im einzelnen dazu Kapitel 3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  98. vgl. dazu DIERS: a.a.O., S. 49 ff.

    Google Scholar 

  99. vgl. C. SEIDELMANN: Der EUROP-Wagenpool — Vorbild für einen Containerpool, in: Rationeller Transport 18 (1969), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  100. vgl. K.-A. WEINGAND: Hat eine Poolbildung Chancen?, in: Transport-Dienst 49 (1976), Heft 47, S. 5.

    Google Scholar 

  101. vgl. Witthöft: a.a.O., S. 523. Inzwischen wird ein Anteil von über 50% genannt, vgl. A. KÖNIG: Falscher nationaler Ehrgeiz treibt die Kosten hoch, in: Handelsblatt vom 24.10.79, S. 28.

    Google Scholar 

  102. Auf die Rolle der Luftfahrtgesellschaft wird hier nicht eingegangen, siehe dazu etwa SGKV: Die Organisation der Verkehrsabläufe bei den Verkehrsträgern aus der Sicht der Disposition im nationalen Bereich bei dem Verkehrsträger Luftfahrt, in: Rationeller Transport 19 (1970), S. 345 f.

    Google Scholar 

  103. vgl. generell zur Problematik des Gelegenheitsverkehrs J. ROHLFFS: Fahrzeugeinsatzplanung im Gelegenheitsverkehr. Diss. Hamburg 1976.

    Google Scholar 

  104. in Abschnitt 1.1.2

    Google Scholar 

  105. vgl. L. M. KNOLL: Die Organisation der Verkehrsabläufe bei den Verkehrsträgern aus der Sicht der Disposition im nationalen Bereich bei dem Verkehrsträger Schiene, in: Rationeller Transport 19 (1970), S. 336.

    Google Scholar 

  106. Dabei verläßt der Zug nachmittags, abends oder nachts den Seehafen, so daß das Transportobjekt den Empfänger zum Arbeitsbeginn erreicht, vgl. G. HERRMANN: Welche Geschwindigkeit sollte im eilbedürftigen Containerverkehr angestrebt werden, in: Rationeller Transport 18 (1969), S. 227 ff.

    Google Scholar 

  107. Zu den Aufgaben der Intercontainer im einzelnen vgl. SGKV: Die Organisation der Verkehrsabläufe in der Transportkette aus der Sicht der Disposition im internationalen Bereich bei der Intercontainer, in: Rationeller Transport 19 (1970), S. 378 ff und

    Google Scholar 

  108. H.W.H. WELTERS: Kommerzielle Fragen des Güterverkehrs, in: Transport-Dienst 48 (1975), Heft 52/53, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  109. vgl. KNOLL: a.a.O., S. 337

    Google Scholar 

  110. H.W.H. WELTERS: Transfracht erreicht erstmals 2-Millionen-t-Marke, in: Transport-Dienst 52 (1979), Heft 22, S. 23.

    Google Scholar 

  111. Eine Aufzählung gibt R. STUCHTEY: Distributionsprobleme aus der Sicht des Seehafens, in: Schiff & Hafen 27 (1975), S. 69 f.

    Google Scholar 

  112. Zu einzelnen Koordinations- und Informationsproblemen siehe Abschnitt 2.3 dieser Arbeit. Vgl. auch G. BOLDT: Betriebliche Probleme im Container-Terminal, in: Schiff & Hafen 23 (1971), S. 708 ff.

    Google Scholar 

  113. Selbstdarstellungen der erwähnten Gruppen finden sich auch in den bereits mehrfach zitierten Beiträgen zur Organisation der Transportkette in der Zeitschrift Rationeller Transport 19 (1970), S. 334 ff.

    Google Scholar 

  114. Nach einem Bericht des Handelsblatts vom 25.9.1979: Fernost rückt an die Spitze, wurden im Jahre 1978 510.039 TEU Container hergestellt, davon über die Hälfte in Fernost und rund 212.000 in Westeuropa. Die deutschen Hersteller nennt Witthöft: a.a.O., S. 515.

    Google Scholar 

  115. Zu Versicherungsfragen siehe F.G. MONTANUS: Haftungs- und Versicherungsfragen des Containerverkehrs heute, in: Transport-Dienst 47 (1974), S. 1228.

    Google Scholar 

  116. Siehe dazu K.C. HANSEN: Veränderungen in einer Frachtkontor-Organisation durch den Container, in: Transport-Dienst 47 (1974), S. 1220 ff.

    Google Scholar 

  117. Siehe dazu J. SENGPIEL: ... eine Fülle zusätzlicher und veränderter Funktionen, in: Transport-Dienst 47 (1974), S. 1218 f.

    Google Scholar 

  118. Die Stellung des Staates in der Containerisierung erläutert C. WÖLKER: Der Übersee-Containerverkehr aus der Sicht des Bundesverkehrsministeriums, in: Rationeller Transport 15 (1966), S. 243 ff.

    Google Scholar 

  119. vgl. beispielsweise LAUCHT: a.a.O.

    Google Scholar 

  120. vgl. DIERS: a.a.O., S. 49 ff

    Google Scholar 

  121. Zu diesem Instrumentarium vgl. vor allem J. BIDLINGMAYER: Zielkonflikte und Zielkompromisse im unternehmerischen Entscheidungsprozeß, Wiecbaden 1968.

    Book  Google Scholar 

  122. Weitere Koordinationsprobleme/ die durch administrative Gegebenheiten (z.B. Zollgrenzen) entstehen, seien hier außer Acht gelassen, vgl. aber Abschnitt 2.3.1.2.

    Google Scholar 

  123. Prinzipiell sind Leerlaufkosten als Gemeinkosten des Umlaufprozesses nur im Rahmen der Gesamtumlaufoptimierung aller Container zu betrachten. In der Praxis erfolgt jedoch oft eine Zurechnung auf den nachfolgenden Lastlauf; dies kann sinnvoll sein, wenn der Leerlauf von einem Depot aus erfolgt und ohne den Lastlauf nicht erforderlich würde; Probleme ergeben sich jedoch bei Drei- und Mehreckfahrten, siehe Abschnitt 3.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  124. vgl. F. BAST: Zum Transportsystem gehört die Datentransferkette, in: Rationalisierung 28 (1977), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  125. Das Problem der Wagenbereitstellung unter Fahrplanrestriktionen wird bei den Schweizer Bundesbahnen mit Hilfe eines zentralen Netzwerkmodells gelöst, vgl. F.E. SCHLAEPFER: Kostenoptimale Verteilung leerer Güterwagen, in E. Nievergelt (Hrsg.): Praktische Studien zur Unternehmensforschung, Berlin-Heidelberg-New York 1970, S. 147 ff.

    Chapter  Google Scholar 

  126. vgl. zur Erstellung derartiger Fahrpläne U. PAPE: Ein heuristisches Verfahren zur Ermittlung von Fahrplänen in der Container-Schiffahrt, in: OR-Spektrum 1 (1980), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  127. siehe dazu im einzelnen die Untersuchungen in Abschnitt 2.3.1.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  128. Ein bemerkenswerter Fall eines “Outsiders” ist der Einsatz der Transsibirischen Eisenbahn als Containerverbindung nach Fernost, vgl. B. NEUHOF und N. PICKER: Der Transsibirien Containerverkehr als Konkurrenzfaktor des Seecontainerverkehrs Europa-Fernost, in: Transport-Dienst 49 (1976), FIATA-Sonderheft, S. 44 ff. Eine ähnliche Konkurrenzsituation zwischen Blockzügen der Eisenbahn und Containerschiff tritt im Verkehr zwischen der nordamerikanischen Ost- und Westküste auf, vgl. C. Seidelmann: Transsibirien-Route bald mit doppelter Kapazität, in: Handelsblatt vom 24.10.79, S. 30.

    Google Scholar 

  129. In der Einführungsphase des Containerverkehrs war sogar die kostenlose Gestellung von Containern durch die Reedereien üblich.

    Google Scholar 

  130. Nochmals sei auf die Aufsatzreihe in Rationeller Transport 1970, S. 334 ff. verwiesen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jarke, M. (1981). Zur Konzeption von Container-Transportsystemen. In: Überwachung und Steuerung von Container-Transportsystemen. Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung, vol 13. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-20143-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-20143-4_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-39461-1

  • Online ISBN: 978-3-663-20143-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics