Skip to main content

Theorie und Praxis der Markenführung im Sport

  • Chapter
  • First Online:
Marken und Sport

Zusammenfassung

Die Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis der Markenführung im Sport offenbart eine Reihe von besonderen Herausforderungen, aber auch Chancen. Die Übertragung eines allgemeinen, produktorientierten Markenverständnisses, bzw. von Ansätzen und Konzepten der Markenführung, wie sie von Unternehmen außerhalb der Sportwirtschaft eingesetzt werden, sind nicht angemessen, um den vielfältigen Besonderheiten gerecht zu werden. Der vorliegende Beitrag veranschaulicht dies anhand der typischen, mehrstufigen Produktions- und Vermarktungsstruktur im professionellen Mannschaftssport.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zur Geschichte der Marke sowie zu den ökonomischen Wurzeln des Markenwesens in der Zunftwirtschaft des Mittelalters vgl. u. a. Kühn 1963; Leitherer 1956.

  2. 2.

    Der Versuch, biologische bzw. neurophysiologische Aspekte der Markenwahrnehmung zu entschlüsseln und die gewonnenen Einsichten für die Praxis des Marketings nutzbar zu machen, firmiert unter dem Titel Neuromarketing. Erkenntnistheoretisch besteht die Leistung dieser Forschungsbemühungen, denen vielfach euphorisch enormes Potenzial attestiert wird und deren Perspektiven gegenwärtig auch in der sportbezogenen Literatur diskutiert werden (vgl. Bühler und Häusel 2011; Schilhaneck und Walzel 2011), letztlich in einer „immer tieferen Durchdringung der Vorläufigkeit aller menschlichen Erkenntnis“ (Baecker 2005). So lässt sich zwar beispielsweise die Aktivierung unterschiedlicher Hirnareale bei der Betrachtung von Logos starker und schwacher Marken (vgl. Möll 2007) abbilden. Rückschlüsse auf das Wesen und die Bedingungen emotional-kognitiver Bewertungs- und Entscheidungsprozesse im Gehirn lassen sich dadurch jedoch nur bedingt treffen. Nicht zuletzt sind entsprechende Arbeiten, gemäß ihrer oftmals kommerziellen Logik, nicht dem „Verstehen von Verstehen“ (v. Förster 2003) sondern vielmehr dem Verweis auf ihre potenziellen Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge (mit Blick auf zukünftige Werbe- und Beratungserfolge) verpflichtet. Damit liegt der Verdacht nahe, dass sie diejenigen Erkenntnisse, die diesen entgegenstehen oder sie in Frage stellen, eher verschweigen als offen zur Diskussion stellen.

  3. 3.

    Hellmann und Pichler (2004) bezeichnen Marken daher, in Anlehnung an Durkheim, als eine „soziale Tatsache“. Damit ist zugleich eine Differenz gegenüber dem juristischen und dem ökonomischen Verständnis von Marken aufgezeigt: „Während eine Marke im juristischen Sinne schon dann existiert, wenn der Markenschutz rechtlich erworben wurde, und die ökonomische Bedeutung von Marke sich zumeist darauf konzentriert, die Voraussetzungen für den Kommunikationserfolg einer Marke seitens der Unternehmen in Form von Name, Verpackung, Werbung und Vertrieb zu ermitteln, soll von Marke als sozialer Tatsache erst dann die Rede sein, wenn im Markt selbst, also bei den Verbrauchern, eine real nachweisbare Annahme und Anerkennung einer Markenbotschaft, die sog. ‚Verkehrsgeltung‘ vorhanden sind“ (Hellmann und Pichler 2004).

  4. 4.

    Eine umfassende Darstellung einzelner finanz- und absatzorientierter Verfahren zur Messung des Markenwerts findet sich bei Esch 2012, S. 656 ff. In den vergangenen Jahren haben zudem eine Reihe von Institutionen Verfahren zur Standardisierung der monetären Bewertung von Marken ins Leben gerufen (vgl. PwC 2012), u. a. das Brand Valuation Forum, ein Arbeitskreis der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) und des Markenverbandes e. V.: „zehn Grundsätze der monetären Markenbewertung“ (2007), das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW): „Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte“ (2007) sowie die International Standards Organization (ISO): Norm 10668 „Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung“ (2010).

  5. 5.

    Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG 2009) wurde das bis dahin bestehende Aktivierungsverbot für selbstgeschaffene Vermögensgegenstände (VG) des Anlagevermögems aufgehoben. Selbstgeschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter können seither als Aktivposten in die Bilanz aufgenommen werden (§ 248 Abs. 2 HGB). Selbstgeschaffene Marken sind hiervon zwar explizit ausgenommen. Sie sind nach wie vor nur bilanzierungsfähig, wenn sie entgeltlich von Dritten erworben wurden. Der Verkauf und das anschließende „Zurückmieten“ von Markenrechten an eine Leasinggesellschaft bieten allerdings eine Möglichkeit, die verborgenen stillen Reserven des Markenwerts aufzudecken und gleichzeitig die Liquidität des Unternehmens zu steigern.

  6. 6.

    „Sport“ soll im Folgenden, aus ökonomischer Sicht und in Anlehnung an Horch (1994), verstanden werden als ein Komplex von nutzenstiftenden knappen Gütern, die mit sportlichen Aktivitäten verbunden sind. Die Begriffe „Sportorganisation“ und „Sportbetrieb“ werden synonym verwendet. Sie sind geeignet, die Vielfalt der Institutionen abzubilden, in denen in unserer Gesellschaft Sportprodukte hergestellt werden. Von der Betrachtung ausgeschlossen sind private Haushalte. Von „(Sport-)Unternehmen“ wird nur dann gesprochen, wenn es speziell um (Sport-)Betriebe mit erwerbswirtschaftlicher Zielsetzung geht (vgl. Horch 1994; Kaiser 2011).

  7. 7.

    Individuen neigen dazu, sich an erfolgreiche Teams zu binden und von weniger erfolgreichen zu distanzieren. Diese mit den Akronymen BIRG („Basking in reflected glory“, Cialdini et al. 1976) und CORF („Cutting of reflected failure“, Snyder et al. 1986) umschriebenen Grundannahmen erklären die Bedingungen unter denen sog. „Fairweather Fans“ sich einzelnen Teams zu- oder von ihnen abwenden. Die theoretischen Wurzeln dieser Arbeiten verorten Dalakas et al. (2004) in Heiders Balance- oder Konsistenztheorie (1958), der Emotionsforschung von Ortony et al. (1988) sowie der Theorie der sozialen Identität (Tajfel und Turner 1986; Hogg et al. 1995). Demgegenüber sind für extreme (Fußball) Fans ein besonders hoher Identifikationsgrad sowie eine enge Bindung an ihren jeweiligen Club typisch, die auch in Zeiten des Misserfolgs bestehen bleiben. Woratschek et al. (2007) sehen diese sog. „Fanatics“, unter Verweis auf Muniz und O’Guinn (2001) und aufbauend auf eigenen videographischen Analysen, als Gemeinschaft von Konsumenten („Brand Communities“), die u. a. dadurch gekennzeichnet ist, dass soziale Beziehungen innerhalb der Gruppe entscheidend die Loyalität gegenüber der Marke prägen. „Fantouristen lassen sich sogar als Musterbeispiel einer Brand Community beschreiben, denn sie verhalten sich in einem außergewöhnlich hohen Maße, ja geradezu bedingungslos, loyal ihrem Verein gegenüber. Dies geht soweit, dass die Loyalität zum Verein (zur Vereinsmarke) die Loyalität zu Spielern und Trainer überdeckt und sogar manchen Fans der Spielausgang nebensächlich ist“ (Muniz und O’Guinn 2001).

  8. 8.

    Sie bedeuten allerdings auch besondere Herausforderungen (vgl. Kaiser 2010). So ergeben sich vor allem aus der besonderen Beziehung von Sportorganisationen zu den Medien vielfältige Konsequenzen, die in Abhängigkeit der Nachfrage von Seiten der Medien differenziert zu betrachten sind: Während im Falle geringer Mediennachfrage – typischerweise bei kleineren Sportorganisationen bzw. Randsportarten – die besondere Herausforderung darin besteht, das Interesse der Medien überhaupt zu wecken, so gilt es bei hoher Nachfrage der Medien, deren Informationsinteresse zu befriedigen und dabei sicherzustellen, dass sich die Kommunikation und mit ihr Bezugspunkte der Markenführung nicht dem eigenen Einfluss entzieht. Sportorganisationen können dieser Gefahr z. B. dadurch entgegen wirken, dass sie als professionelle Anbieter von Mediencontent in Erscheinung treten, etwa durch die gezielte Aufbereitung von Beiträgen oder die Produktion eigener Medienformate. Zum komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Sport und Medien, zum Sport als Gegenstand medialer Berichterstattung sowie Aspekten seiner Medialisierung und Telegenisierung siehe u. a. Schauerte und Schwier 2004; Schierl 2004; Gleich 2008.

  9. 9.

    So erhielt Borussia Dortmund bei der vom Fachmagazin „Absatzwirtschaft“ und dem Deutschen Marketingverband ausgerichteten „Night of the Brands“ im März 2012 einen Sonderpreis für den Marken-Relaunch mit dem Claim „Echte Liebe“. Damit wurde der Preis erstmals an einen Wirtschaftsbetrieb aus dem Profisport verliehen. Die Jury war der Ansicht, dass „die Markenstrategie des BVB nach den finanziellen Problemen entscheidenden Anteil daran gehabt (habe, d. V.,) dem Club etwas wirtschaftliche Unabhängigkeit vom sportlichen Erfolg zu verschaffen“. Die Neupositionierung der Marke erfolgte durch eine mehrjährige Kampagne über klassische Kanäle wie Anzeigen, Plakate und das Stadionmagazin „Echt“ ebenso wie über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter (vgl. Eberhardt 2012, o. S.).

  10. 10.

    Die Bedeutung dieser Dimension geht über die einzelne Saison hinaus, so unterstreicht Franck (1995) den markenbildenden Charakter der „Geschichte der Meisterschaftsrennen“.

  11. 11.

    Eine Zwischenstellung zwischen Einzel- und Teamsportarten im Hinblick auf seine Produktions- und Vermarktungsstruktur nimmt der Motorsport ein. In der Formel 1 oder der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft treten von Rennställen oder Autoherstellern angestellte Fahrer gegeneinander an. Qualität und Leistung des „Sportgerätes“ Auto sind für den Erfolg im Motorsport kaum weniger maßgeblich als das fahrerische Können. Begeisterung und Leidenschaft von Formel 1-Anhängern kann sich auf einen bestimmten Fahrer unabhängig von seinem Team ebenso wie etwa auf Ferrari beziehen, unabhängig davon, wer dort gerade fährt. Durch die Inbeziehung-Setzung einer Serie von Rennen und deren Ergebnissen zur Ermittlung des Formel 1-Weltmeisters entsteht auch hier ein vermarktbarer Mehrwert für jedes einzelne Rennen.

  12. 12.

    Bis vor wenigen Jahren versuchten die mit einem Sportartikelhersteller vertraglich verbundenen Bundesliga-Clubs, alle ihre Spieler zum Tragen der Schuhe dieses Unternehmens anzuhalten. Daneben werben seit jeher die herausragenden Spieler individuell für Ausrüster. Durch den Wechsel eines Testiomonials zu einem Club mit konkurrierendem Ausrüster entstand häufig Streit, da der Ausrüster des Clubs bzw. der Clubs selbst verhindern wollten, dass ein neu hinzugekommener Star mit Konkurrenzprodukten aufläuft. Inzwischen haben die Ausrüster jedoch diesbezüglich resigniert bzw. trösten sich damit, dass auch ihre Testimonials bei Clubs der Konkurrenz die angestrebte Einheitlichkeit bei der Schuhwahl durchbrechen.

Literatur

  • Aaker, J. L. (1996). Building strong brands. New York.

    Google Scholar 

  • Aaker, J. L. (1997). Dimensions of brand personality. Journal of Marketing Research, 34, 347–356.

    Article  Google Scholar 

  • Alchian, A. A., & Demsetz, H. (1972). Production, information costs, and economic organization. The American Economic Review, 62, 777–795.

    Google Scholar 

  • Alexa, F. (2009). Markenpersönlichkeit von Fußballvereinen. Eine empirische Untersuchung. Göttingen.

    Google Scholar 

  • Baecker, D. (2005). Kommunikation. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Berekoven, L. (1978). Zum Verständnis und Selbstverständnis des Markenwesens. In C.-A. Andrae (Hrsg.), Markenartikel heute (S. 35–48). Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Burmann, C., & Meffert, H. (2005). Managementkonzept der identitätsorientierten Markenführung. In H. Meffert, C. Burmann & M. Koers (Hrsg.), Markenmanagement. Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung (S. 73–114). Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Bühler, A., & Häusel, H.-G. (2011). Neuromarketing im Sport. In G. Nufer & A. Bühler (Hrsg.), Marketing im Sport. Berlin.

    Google Scholar 

  • Canes, M. E. (1974). The Social Benefits of Restrictions on Team Quality. In R. G. Noll (Hrsg.), Government and the Sports Business (S. 81–113). Washington.

    Google Scholar 

  • Cialdini, R. B., Borden, R. J., Thorne, A., Walker, M. R., Freeman, S., & Sloan, L. R. (1976). Basking in reflected glory: Three (football) field studies. Journal of Personality and Social Psychology, 34, 366–375.

    Article  Google Scholar 

  • Dalakas, V., Madrigal, R., & Anderson, D. F. (2004). „We are number one!“: The phenomenon of basking-in-reflected-glory and its implications for sports marketing. In L. R. Kahle & C. Riley (Hrsg.), Sports marketing and the psychology of marketing communication (S. 67–80). Mahwah.

    Google Scholar 

  • Dietl, H., Franck, E., & Hasan, T. (2005). Entscheidungsrechte in Sportligen. In H.-D. Horch, G. Hovemann, S. Kaiser & K. Viebahn (Hrsg.), Perspektiven des Sportmarketing – Besonderheiten, Herausforderungen, Tendenzen (S. 43–54). Köln.

    Google Scholar 

  • Domizlaff, H. (1939). Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Eberhardt, H. (2012). BVB erhält Preis für Markeninszenierung, Sponsors, abgerufen am unter. www.sponsors.de/index.php?id=485&tx_ttnews[tt_news]=28007. Zugegriffen: 14. Mar. 2012.

  • Esch, F.-R. (2012). Strategie und Technik der Markenführung. München: Vahlen

    Google Scholar 

  • Foerster, H. v. (2003). Understanding understanding. Essays on cybernetics and cognition. New York u. a.: Springer.

    Google Scholar 

  • Franck, E. (1995). Die ökonomischen Institutionen der Teamsportindustrie. Eine Organisationsbetrachtung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag

    Google Scholar 

  • Franck, E., & Müller, J. C. (2000). Problemstruktur, Eskalationsvoraussetzungen und eskalationsfördernde Bedingungen sogenannter Rattenrennen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 52, 3–26.

    Google Scholar 

  • Gardner, B. B., & Levy, S. J. (1955). The Product and the Brand. Harvard Business Review, 33(1955), 33–39.

    Google Scholar 

  • Gleich, U. (2008). Die Wirkung von Sportkommunikation: Ein Überblick. In H. Schramm (Hrsg.), Die Rezeption des Sports in den Medien (S. 185–213). Köln: Herbert von Halem

    Google Scholar 

  • Görgen, F. (2005). Kommunikationspsychologie in der Wirtschaftspraxis. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.

    Google Scholar 

  • Grünewald, S. (1997). Moderne Marken-Mythen und Marketing-Irrtümer. Planung & Analyse, 1, 9–17.

    Google Scholar 

  • Heider, F. (1958). The psychology of interpersonal relations. New York: John Wiley and Sons, Inc

    Google Scholar 

  • Hellmann, K.-U. (2003). Soziologie der Marke. Frankfurt/Main: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • Hellmann, K.-U., & Pichler, R. (2004). Ausweitung der Markenzone, 2. Wiesbadener Gespräche der AG Konsumsoziologie. http://www.konsum-soziologie.de/marke.htm. Zugegriffen: 27. Mai 2012.

  • Hogg, M. A., Terry, E. J., & White, K. M. (1995). A tale of two theories: A critical comparison of identity theory with social identity theory. Social Psychology Quarterly, 58(4), 255–269.

    Article  Google Scholar 

  • Horch, H.-D. (1994). Besonderheiten einer Sport-Ökonomie. Freizeitpädagogik, 16(1994), 243–257.

    Google Scholar 

  • Kaiser, S. (2010). Kommunikationsmanagement im Sport. In G. Nufer & A. Bühler (Hrsg.), Management im Sport: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie (S. 437–461). Berlin: ESV

    Google Scholar 

  • Kaiser, S. (2011). Besondere Herausforderungen an die Werbung für den Sport. In T. Schierl & D. Schaaf (Hrsg.), Sport und Werbung (S. 239–254). Köln: Herbert von Halem Verlag

    Google Scholar 

  • Kapferer, J.-N. (1992). Die Marke – Kapital des Unternehmens. Landsberg/Lech: Verlag moderne Industrie

    Google Scholar 

  • Karmasin, H. (1998). Produkte als Botschaften. Individuelles Produktmarketing, konsumentenorientiertes Marketing, Bedürfnisdynamik, Produkt- und Werbekonzeption, Markenführung in veränderter Umwelt. Landsberg am Lech: mi-Fachverlag

    Google Scholar 

  • Karmasin, H. (2004). Produkte als Botschaften. Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Keller, C. (2008). Steuerung von Fußballunternehmen. Finanziellen und sportlichen Erfolg langfristig gestalten. Berlin.

    Google Scholar 

  • Kocks, K., & Klünder, J.-P. (2009). Ur- und Abgründe der Markentechnik – Hans Domizlaff als Großvater der PR. In K. Merten (Hrsg.), Konstruktion von Kommunikation in der Gesellschaft, Festschrift für Joachim Westerbarkey (S. 215 ff.). Wiesbaden: GWV

    Google Scholar 

  • Kühn, D. (1963). Der Markenartikel, Wesen und Begriff, seine Entwicklung in der Literatur. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Leitherer, E. (1956). Das Markenwesen der Zunftwirtschaft. Der Markenartikel, 18, 685–707.

    Google Scholar 

  • Linn, C. E. (1992). Das Metaprodukt. Produktenwicklung und Marketing von Markenartikeln. Landsberg/Lech: Verlag moderne Industrie

    Google Scholar 

  • Meffert, H., & Burmann, C. (2002). Managementkonzept der idetitätsorientierten Markenführung. In H. Meffert, C. Burmann & M. Koers (Hrsg.), Markenmanagement – Grundfragen der identitätsorientierten Markenführung (S. 73–98). Wiesbaden: Gabler

    Google Scholar 

  • Mellerowicz, K. (1963). Markenartikel. Die ökonomischen Gesetze ihrer Preisbildung und Preisbindung. München: Beck

    Google Scholar 

  • Möll, T. (2007). Messung und Wirkung von Markenemotionen – Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz. Wiesbaden: Gabler

    Google Scholar 

  • Muniz, A. M., & O’Guin, T. C. (2001). Brand Community. Journal of Consumer Research, 27(4), 412–432.

    Article  Google Scholar 

  • Müller, J. C. (2003). Das lizenzierungsverfahren für die Fußball-Bundesliga. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 55, 556–570.

    Google Scholar 

  • Müller, J. C., Lammert, J., & Hovemann, G. (2012). The Financial Fair Play Regulations of UEFA: An Adequate Concept to Ensure the Long-Term Viability and Sustainability of European Club Football? International Journal of Sport Finance, 7, 117–140.

    Google Scholar 

  • Neidhardt, F. (2007). Sport und Medien. Rede anlässlich der Verleihung der Honorarprofessur an Dr. Georg Anders am 18. November 2006 an der Deutschen Sporthochschule Köln. Deutsche Sporthochschule Köln, Universitätsreden, 13, 1–18.

    Google Scholar 

  • Ortony, A., Clore, G. L., & Collins, A. (1988). The cognitive structure of emotions. Cambridge: University Press

    Google Scholar 

  • Plummer, J. T. (1985). How Personality Makes a Difference. Journal of Advertising Research, 24, 27–31.

    Google Scholar 

  • PwC, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (2012) (Hrsg.). Markenstudie 2012. München.

    Google Scholar 

  • Rust, H. (2007). Theorie der Werbung. In R. Burkart & W. Hömberg (Hrsg.), Kommunikationstheorien: Ein Textbuch zur Einführung (S. 174–197). Wien: Braumueller Wilhelm

    Google Scholar 

  • Schauerte, T., & Schwier, J. (2004). Die Telegenisierung von Sportereignissen – Anpassung von Sportarten und ihrem Regelwerk an mediale Bedingungen. In T. Schierl (Hrsg.), Die Visualisierung des Sports in den Medien (S. 164–186). Köln: Herbert von Halem

    Google Scholar 

  • Schierl, T. (2004) (Hrsg.). Die Visualisierung des Sports in den Medien. Köln: Herbert von Halem

    Google Scholar 

  • Schirm, R. W. (1982). Signale für eine „verlässliche“ Welt. In W. Disch (Hrsg.), Wundersame Welt der Markenartikel (S. 69–80). Hamburg: Marketing Journal

    Google Scholar 

  • Schilhaneck, M., & Walzel, S. (2011). Markenkommunikation mit Sport – Optimierungsansätze durch das Neuromarketing. In T. Schierl & D. Schaaf (Hrsg.), Sport und Werbung (S. 309–325). Köln: Herbert von Halem

    Google Scholar 

  • Schubert, M. (2005). Sport-Marketing – einige Überlegungen zu den konstitutiven Grundlagen eines neuen Forschungs- und Aufgabenfeldes. In C. Breuer & A. Thiel (Hrsg.), Handbuch Sportmanagement (S. 239–257). Schorndorf: hofmann

    Google Scholar 

  • Schubert, M. (2010). Sportmarketing. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, unveröffentlichte Studiengangsunterlagen.

    Google Scholar 

  • Schwartz, B. (2004). The Paradox of Choice. New York: HarperCollins Publishers Inc.

    Google Scholar 

  • Snyder, C. R., Lassegard, M., & Ford, C. E. (1986). Distancing after group success and failure: Basking in reflected glory and cutting off reflected failure. Journal of Personality and Social Psychology, 51(2), 382–388.

    Article  Google Scholar 

  • Tajfel, H., & Turner, J. C. (1986). The social identity theory of intergroup behavior. In S. Worchel & W. G. Austin (Hrsg.), Psychology of intergroup relations (S. 7–24). Chicago: Nelson-Hall

    Google Scholar 

  • Trommsdorff, V. (1975). Die Messung von Produktimages für das Marketing. Grundlagen u. Operationalisierung. Köln u. a.: Carl Heymanns

    Google Scholar 

  • Trout, J., & Rivkin, S. (2008). The Tyranny of Choice. Differentiate or Die: Survival in Our Era of Killer Competition. Hoboken: Wiley

    Google Scholar 

  • Unger, F., & Fuchs, W. (1999). Management der Marketing- Kommunikation. Heidelberg: Springer

    Google Scholar 

  • Woratschek, H., Horbel, C., Popp, B., & Roth, S. (2007). Verrückte Typen. spectrum, 2, 34–37.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sebastian Kaiser .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kaiser, S., Müller, C. (2014). Theorie und Praxis der Markenführung im Sport. In: Preuß, H., Huber, F., Schunk, H., Könecke, T. (eds) Marken und Sport. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3695-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3695-0_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-2751-4

  • Online ISBN: 978-3-8349-3695-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics