Skip to main content

Part of the book series: Kundenmanagement & Electronic Commerce ((KEC))

  • 3772 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Konzeptualisierung der Konstrukte, die Ableitung von Forschungshypothesen sowie die damit einhergehende Entwicklung eines integrativen Bezugsrahmens thematisiert. Zunächst wird in Abschnitt 3.1 das zentrale Customer Knowledge Management-Konstrukt in der Konzeptphase der Neuproduktentwicklung erarbeitet und Hypothesen bzgl. dessen Erfolgswirkung hergeleitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Argumente, die für die Generierung von Kundenwissen als zentrales Konstrukt im Rahmen des Customer Knowledge Managements sprechen, finden sich bei Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 308.

  2. 2.

    In Anhang D befindet sich eine Auflistung sämtlicher Experten mit ihren Jobbezeichnungen sowie der Branchenzugehörigkeit ihrer Unternehmen.

  3. 3.

    Die Grounded Theory ist eine qualitative Forschungsmethode, die insbesondere dann zur Anwendung kommt, wenn das betrachtete Themengebiet bisher wenig oder gar nicht erforscht worden ist. Vgl. Lakshman (2007), S. 51 f. Sie umfasst als integriertes Forschungskonzept sowohl die Literaturaufarbeitung und Datenerhebung als auch deren Analyse und die Ableitung einer Theorie. Vgl. Lueger (2007), S. 195 f. Eine besondere Eigenschaft ist dabei die zyklische Vorgehensweise. Vgl. Glaser/Strauss (1967), S. 102. Demgemäß werden die Erkenntnisse innerhalb eines wiederkehrenden Schemas von Datensammlung und -analyse sowie deren Reflexion erlangt.

  4. 4.

    Vgl. Corbin/Strauss (1990), S. 12 f.

  5. 5.

    In der vorliegenden Arbeit wurden die Inhalte der Expertengespräche mit der Software MAXQDA kodiert.

  6. 6.

    Vgl. hier und im Folgenden Beverland et al. (2010), S. 619 f.

  7. 7.

    An dieser Stelle sei explizit darauf verwiesen, dass ausschließlich das Kodierparadigma als Hilfestellung bei der Analyse der qualitativen Daten verwendet wurde. Aufgrund vielfältiger Erkenntnisse im Bereich des vorliegenden Untersuchungsobjektes ist eine vollständige Analyse auf Basis der Grounded Theory nicht notwendig.

  8. 8.

    Zur Abgrenzung von reflektiven und formativen Messmodellen vgl. die Abschnitte 4.1.1.1 und 4.1.1.2.

  9. 9.

    Zur Veranschaulichung der Vorgehensweise bei übergeordneten Konstrukten vgl. Albers/Götz (2006) sowie Jarvis/Mackenzie/Podsakoff (2003), S. 204 f.

  10. 10.

    Als Beispiele für relevante Beiträge vgl. Ernst et al. (2011); Gruner (1997); Gruner/Homburg (2000); Krieger (2005); Schuhmacher (2010).

  11. 11.

    Vgl. Kohli/Jaworski (1990), S. 4; Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 308.

  12. 12.

    Vgl. Abschnitt 2.3.1.2.

  13. 13.

    Vgl. Hoyer et al. (2010), S. 283; Le Bon/Merunka (2006), S. 395; Moorman (1995), S. 319.

  14. 14.

    Vgl. Abschnitt 2.1.2.

  15. 15.

    Vgl. Le Bon/Merunka (2006), S. 395; Rapp/Agnihotri/Baker (2011), S. 141.

  16. 16.

    Vgl. bspw. Schreier/Prügl (2008); Schuhmacher (2010); von Hippel (1978).

  17. 17.

    Vgl. Abschnitt 2.3.1.2. sowie Scott (1992), S. 197.

  18. 18.

    Piller (2008), S. 403.

  19. 19.

    Ein weiterer Teilbereich ist die Zeitspanne mit Bezug zu den verschiedenen Phasen des Neuproduktentwicklungsprozesses. Diese wird in der vorliegenden Arbeit durch die ausschließliche Betrachtung der Konzeptphase des Neuproduktentwicklungsprozesses vorab festgelegt und daher nicht explizit mit in die Konzeptualisierung des Kundenintegrationsmanagements aufgenommen.

  20. 20.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 294; Kohli (2007), S. 74.

  21. 21.

    Vgl. Abschnitt 2.3.2.

  22. 22.

    Vgl. Abschnitt 2.3.1.2.

  23. 23.

    Vgl. u. a. Morrison/Roberts/Midgley (2004); Schreier/Prügl (2008); von Hippel (1986) sowie Abschnitt 2.4.3, in dem die zentralen Charakteristika von Lead Usern erläutert werden.

  24. 24.

    Vgl. u. a. Franke/Shah (2003), S. 163; Franke/von Hippel/Schreier (2006), S. 301; Morrison/Roberts/von Hippel (2000), S. 1513.

  25. 25.

    Vgl. Urban/von Hippel (1988), S. 579.

  26. 26.

    Vgl. Lilien et al. (2002), S. 1055.

  27. 27.

    Die Erkenntnisse sind aus den Ergebnissen der MAXQDA-Auswertung im digitalen Anhang entnommen. Der digitale Anhang wurde dem Erstgutachter und dem Zweitgutachter der Prüfungskommission zur Einsichtnahme vorgelegt, wird jedoch aus Vertraulichkeitsgründen nicht veröffentlicht.

  28. 28.

    Vgl. Schreier/Prügl (2008), S. 342.

  29. 29.

    Vgl. Alba/Hutchinson (1987), S. 411.

  30. 30.

    Vgl. Soll (2006), S. 111.

  31. 31.

    Vgl. Hoch/Deighton (1989), S. 3; Schreier/Prügl (2008), S. 336.

  32. 32.

    Vgl. Lüthje (2004), S. 690.

  33. 33.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 303; Schuhmacher (2010), S. 129.

  34. 34.

    Aus Interview 2, Absatz 63.

  35. 35.

    Vgl. Brucks (1985), S. 1; Mitchell/Dacin (1996), S. 220; Schuhmacher (2010), S. 89.

  36. 36.

    Vgl. Schreier/Prügl (2008), S. 336

  37. 37.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 303.

  38. 38.

    Aus Interview 3, Absätze 21-23.

  39. 39.

    Aus Interview 2, Absatz 63.

  40. 40.

    Vgl. Roehrich (2004), S. 671.

  41. 41.

    Vgl. Im/Bayus/Mason (2003), S. 62.

  42. 42.

    Vgl. Kirton (1976), S. 623.

  43. 43.

    Vgl. Schreier/Prügl (2008), S. 342.

  44. 44.

    Vgl. Farmer/Tierney/Kung-McIntyre (2003), S. 619.

  45. 45.

    Vgl. Eisenberger/Cameron (1998), S. 677.

  46. 46.

    Vgl. hier und im Folgenden Schuhmacher (2010), S. 91 und S. 129.

  47. 47.

    Vgl. Lacey/Suh/Morgan (2007), S. 245.

  48. 48.

    Vgl. Bettencourt (1997), S. 400.

  49. 49.

    Aus Interview 1, Absatz 17.

  50. 50.

    Vgl. hier und im Folgenden Soll (2006), S. 115 f.

  51. 51.

    Vgl. Lüthje (2004), S. 686.

  52. 52.

    Vgl. Hirschman (1980), S. 284.

  53. 53.

    Vgl. Lüthje (2000), S. 72; Soll (2006), S. 178.

  54. 54.

    Aus Interview 1, Absatz 17.

  55. 55.

    Vgl. Childers (1986), S. 185-187; Krieger (2005), S. 112.

  56. 56.

    Vgl. Soll (2006), S. 111.

  57. 57.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 303 sowie u. a. die Expertenaussagen aus Interview 4, Absätze 65, 67 und 99.

  58. 58.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 303; Gruner/Homburg (2000), S. 10.

  59. 59.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 294.

  60. 60.

    Vgl. Krieger (2005), S. 105.

  61. 61.

    Vgl. Day/Wensley (1988), S. 1.

  62. 62.

    Vgl. Hennig-Thurau/Klee (1997), S. 751.

  63. 63.

    Vgl. Götz et al. (2008), S. 392.

  64. 64.

    Vgl. Oliver (1999), S. 33.

  65. 65.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 294.

  66. 66.

    Vgl. Cooper/Kleinschmidt (1986), S. 82.

  67. 67.

    Vgl. hier und im Folgenden Gruner (1997), S. 71-73; Gruner/Homburg (2000).

  68. 68.

    Vgl. Schuhmacher (2010), S. 129-134.

  69. 69.

    Vgl. Abschnitt 2.3.1.2.

  70. 70.

    Vgl. Hoyer et al. (2010), S. 288.

  71. 71.

    Vgl. Hennig-Thurau et al. (2004), S. 43.

  72. 72.

    Vgl. Hoyer et al. (2010), S. 288.

  73. 73.

    Vgl. hier und im Folgenden Simon (1981), S. 141 f.

  74. 74.

    Vgl. Barnard (1970), S. 126.

  75. 75.

    Vgl. Soll (2006), S. 94.

  76. 76.

    Vgl. Toubia (2006), S. 419 f.

  77. 77.

    Vgl. Schuhmacher (2010), S. 80, S. 94 und S. 103.

  78. 78.

    Vgl. Nambisan/Baron (2009), S. 399.

  79. 79.

    Vgl. Hars/Ou (2002), S. 34.

  80. 80.

    Diese Zusammenhänge werden u. a. in Interview 8, Absatz 26 und in Interview 5, Absatz 47 sowie in Interview 10, Absatz 43 deutlich.

  81. 81.

    Aus Interview 7, Absatz 69.

  82. 82.

    Aus Interview 6, Absatz 76.

  83. 83.

    Vgl. Hemetsberger/Füller (2009), S. 422-424.

  84. 84.

    Vgl. Herstatt (2009), S. 227; Soll (2006), S. 15 f.

  85. 85.

    Vgl. Leonard/Rayport (1997), S. 103.

  86. 86.

    Vgl. Bruhn (2009), S. 124.

  87. 87.

    Vgl. Nambisan (2002), S. 392.

  88. 88.

    Vgl. Schuhmacher (2010), S. 93.

  89. 89.

    Vgl. Dahan/Hauser (2002), S. 333.

  90. 90.

    Vgl. Daecke (2009), S. 35.

  91. 91.

    Vgl. Herstatt (2009), S. 231.

  92. 92.

    Vgl. u. a. Urban/von Hippel (1988); von Hippel (1986).

  93. 93.

    Vgl. u. a. Füller/Jawecki/Mühlbacher (2007); Nambisan/Baron (2007); Nambisan/Baron (2009); Sawhney/Verona/Prandelli (2005).

  94. 94.

    Dies wird u. a. in Interview 2, Absatz 43 und in Interview 10, Absatz 31 sowie in Interview 9, Absatz 29 veranschaulicht.

  95. 95.

    Vgl. hier und im Folgenden Soll (2006), S. 86 f.

  96. 96.

    Vgl. Amabile et al. (1996), S. 1161.

  97. 97.

    Vgl. Soll (2006), S. 102.

  98. 98.

    Vgl. Kounios/Holcomb (1994), S. 804.

  99. 99.

    Aus Interview 2, Absatz 53 und Interview 3, Absatz 11.

  100. 100.

    Vgl. Albers/Krafft (2001), S. 867-869.

  101. 101.

    Vgl. Krafft/Götz (2011), S. 219.

  102. 102.

    Vgl. Spencer-Matthews/Lawley (2006), S. 220.

  103. 103.

    Die Relevanz wird in Interview 5, Absätze 13 und 15 sowie in Interview 1, Absätze 9 und 17 und darüber hinaus in Interview 2, Absätze 19, 33 und 35 deutlich.

  104. 104.

    Sowohl das Konstrukt Vertriebsinformationsmanagement als auch das Konstrukt Serviceinformationsmanagement bestehen aus der Intensität der Generierung von Kundenwissen sowie der Ausprägung des Anreizsystems und sind daher übergeordneter, formativer Natur.

  105. 105.

    Vgl. Saxe/Weitz (1982), S. 343 f.

  106. 106.

    Vgl. Homburg/Müller/Klarmann (2011), S. 56.

  107. 107.

    Vgl. hier und im Folgenden Rapp/Agnihotri/Baker (2011), S. 141 f.

  108. 108.

    Vgl. Kotler/Rackham/Krishnaswamy (2006), S. 70.

  109. 109.

    Vgl. Ernst/Hoyer/Rübsaamen (2010), S. 81; Klompmaker (1980), S. 76 f.

  110. 110.

    Vgl. Webster (1965), S. 79.

  111. 111.

    Vgl. Le Bon/Merunka (2006), S. 396.

  112. 112.

    Vgl. Evans/Schlacter (1985), S. 56 f.

  113. 113.

    Vgl. Sujan (1986), S. 47.

  114. 114.

    Vgl. Vroom (1964), S. 276-288.

  115. 115.

    Vgl. Le Bon/Merunka (2006), S. 398.

  116. 116.

    Vgl. hier und im Folgenden Ernst/Hoyer/Rübsaamen (2010), S. 83 und S. 87.

  117. 117.

    Vgl. Di Mascio (2010), S. 63.

  118. 118.

    Vgl. Spencer-Matthews/Lawley (2006), S. 220.

  119. 119.

    Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 89. Nachkaufmarketing ist die zielorientierte Gestaltung der Kunden-Unternehmens-Interaktionen nach dem Kaufvorgang. Es orientiert sich am Ansatz der Kundenorientierung und der Erzielung höchstmöglicher Kundenzufriedenheit.

  120. 120.

    Vgl. Peppers/Rogers (1996), S. 96.

  121. 121.

    Vgl. hier und im Folgenden Krieger (2005), S. 135 f.

  122. 122.

    Vgl. Fürst (2005), S. 168-170.

  123. 123.

    Vgl. Günter (2008), S. 338. In Abschnitt 3.1.1.1 wird zudem auf die besondere Relevanz von unzufriedenen und kritischen Kunden für die Neuproduktentwicklung eingegangen.

  124. 124.

    Vgl. Bruhn (1986), S. 105; Tax/Brown/Chandrashekaran (1998), S. 61.

  125. 125.

    An dieser Stelle sei auf die Tatsache hingewiesen, dass heutzutage gut 80 % der Interaktionen mit Kunden durch Call-Center stattfinden. Vgl. Sun/Li (2011), S. 72. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird angenommen, dass Call-Center-Mitarbeiter zumindest einen mitarbeiterähnlichen Status besitzen und so wie Servicemitarbeiter ebenfalls potenziell in der Lage sind, das implizite Kundenwissen zu erlangen und im Unternehmen zu verbreiten.

  126. 126.

    Vgl. Jayachandran et al. (2005), S. 179; Shapiro (1988), S. 121.

  127. 127.

    Vgl. hier und im Folgenden Kohli/Jaworski (1990), S. 5.

  128. 128.

    Vgl. Huber (1991), S. 100 f.

  129. 129.

    Vgl. Abschnitt 2.1.2.

  130. 130.

    Vgl. Mohr/Nevin (1990), S. 39.

  131. 131.

    Vgl. hier und im Folgenden Moorman (1995), S. 320.

  132. 132.

    Als Beispiele können an dieser Stelle Interview 4, Absatz 37 sowie Interview 9, Absatz 13 und Interview 1, Absatz 11 genannt werden.

  133. 133.

    Aus Interview 2, Absatz 71.

  134. 134.

    Vgl. Daft/Weick (1984), S. 284.

  135. 135.

    Vgl. Abschnitt 2.2.2.

  136. 136.

    Vgl. Jayachandran et al. (2005), S. 179.

  137. 137.

    Vgl. Moorman (1995), S. 320.

  138. 138.

    Dies wird u. a. in Interview 4, Absatz 41; Interview 6, Absatz 72; Interview 8, Absatz 12; Interview 9, Absatz 27 deutlich.

  139. 139.

    Vgl. Nonaka/Toyama/Konno (2000), S. 7 und Abschnitt 2.2.2.

  140. 140.

    Vgl. Jayachandran et al. (2005), S. 178.

  141. 141.

    Aus Interview 9, Absatz 11.

  142. 142.

    Vgl. u. a. Atuahene-Gima (1995); Atuahene-Gima/Slater/Olson (2005); Baker/Sinkula (2005).

  143. 143.

    Vgl. Vahs/Burmester (2005), S. 373.

  144. 144.

    Vgl. Helm/Kloyer/Nicklas (2006), S. 4.

  145. 145.

    Vgl. Krieger (2005), S. 148 f.

  146. 146.

    Vgl. Barczak/Griffin/Kahn (2009), S. 15.

  147. 147.

    Vgl. u. a. Derenthal (2009), S. 234; Hultink et al. (1998), S. 281; Langerak/Hultink/Robben (2004), S. 88; Hultink et al. (1998), S. 281.

  148. 148.

    Vgl. Atteslander (2006), S. 30 f.; Churchill/Brown (2007), S. 81.

  149. 149.

    Vgl. Day/Nedungadi (1994), S. 32.

  150. 150.

    Vgl. Alba/Hasher (1983), S. 203.

  151. 151.

    Vgl. hier und im Folgenden Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 309.

  152. 152.

    Vgl. Calantone/Cavusgil/Yushan (2002), S. 517.

  153. 153.

    Vgl. Day (1994), S. 47 f.; Porac/Thomas (1990), S. 237.

  154. 154.

    Vgl. Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 309.

  155. 155.

    Vgl. Calantone/Cavusgil/Yushan (2002), S. 516; Hult/Ferrell (1997a), S. 101; Hult/Ferrell (1997b), S. 157.

  156. 156.

    Vgl. hier und im Folgenden Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 309.

  157. 157.

    Vgl. Hurley/Hult (1998), S. 51.

  158. 158.

    Vgl. Day (1994), S. 47 f.;

  159. 159.

    Vgl. Srivastava/Fahey/Christensen (2001), S. 781.

  160. 160.

    Vgl. Abschnitt 2.3.2 sowie Kim/Atuahene-Gima (2010), S. 521.

  161. 161.

    Vgl. Sinkula/Baker/Noordewier (1997), S. 314.

  162. 162.

    Vgl. Hult/Ferrell (1997b), S. 161.

  163. 163.

    Aus Interview 8, Absatz 34.

  164. 164.

    Aus Interview 7, Absatz 29.

  165. 165.

    Vgl. Menguc/Auh (2006), S. 65.

  166. 166.

    Für eine Übersicht verschiedener Perspektiven und Definitionen vgl. Derenthal (2009), S. 19 f.

  167. 167.

    Derenthal (2009), S. 23.

  168. 168.

    Vgl. Homburg/Hoyer/Fassnacht (2002), S. 96.

  169. 169.

    Vgl. Hurley/Hult (1998), S. 44; Siguaw/Simpson/Enz (2006), S. 561.

  170. 170.

    Vgl. Amabile (1997), S. 54 f.; Damanpour (1991), S. 568.

  171. 171.

    Für eine ausführliche Konzeptualiserung von Innovationsorientierung vgl. Derenthal (2009), S. 96-102.

  172. 172.

    Vgl. van de Ven (1986), S. 592.

  173. 173.

    Vgl. hier und im Folgenden Olson/Slater/Hult (2005), S. 53.

  174. 174.

    Vgl. Abschnitte 3.1.1.1 und 3.1.1.2.

  175. 175.

    Vgl. Olson/Slater/Hult (2005), S. 60.

  176. 176.

    Vgl. Manu/Sriram (1996), S. 85.

  177. 177.

    Vgl. hier und im Folgenden Ajzen (1991).

  178. 178.

    Dieser Zusammenhang wird in Interview 6, Absatz 44 sowie in Interview 8, Absatz 48 und in Interview 9, Absatz 79 deutlich.

  179. 179.

    Aus Interview 2, Absatz 57.

  180. 180.

    Aus Interview 1, Absatz 9.

  181. 181.

    Vgl. Abschnitt 2.3.1.2 sowie hier und im Folgenden Gruner (1997), S. 82 f.

  182. 182.

    Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 45 f.

  183. 183.

    Vgl. Abschnitt 2.2.1.3.

  184. 184.

    Vgl. Gruner (1997), S. 194.

  185. 185.

    Vgl. hier und im Folgenden Moorman/Zaltman/Deshpande (1992), S. 315.

  186. 186.

    Vgl. u. a. Anderson/Weitz (1990), S. 312; Pruitt (1981), S. 16; Rotter (1967), S. 651.

  187. 187.

    Vgl. Deutsch (1962); Schlenker/Helm/Tedeschi (1973), S. 419.

  188. 188.

    Vgl. Morgan/Hunt (1994), S. 23 f.

  189. 189.

    Vgl. Morgan/Hunt (1994), S. 22 f.

  190. 190.

    Vgl. hier und im Folgenden Anderson/Weitz (1990), S. 316.

  191. 191.

    Vgl. Maltz/Kohli (1996), S. 55.

  192. 192.

    Vgl. Ottum/Moore (1997), S. 258.

  193. 193.

    Vgl. Zahay/Griffin/Fredericks (2004), S. 663.

  194. 194.

    Aus Interview 3, Absatz 61.

  195. 195.

    Vgl. u. a. Ahearne/Rapp (2010), S. 111 sowie hier und im Folgenden Jayachandran et al. (2005), S. 180 f.

  196. 196.

    Vgl. Day (2003), S. 77.

  197. 197.

    Vgl. Ernst et al. (2011), S. 299.

  198. 198.

    Vgl. Reinartz/Krafft/Hoyer (2004), S. 300.

  199. 199.

    Vgl. Jayachandran et al. (2005), S. 188.

  200. 200.

    Vgl. hier und im Folgenden Day (2003), S. 77.

  201. 201.

    Dieser Zusammenhang wird u. a. in Interview 2, Absatz 25 sowie in Interview 6, Absatz 14 und in Interview 9, Absatz 75 deutlich.

  202. 202.

    Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 5 f. für einen Überblick über verschiedene Markendefinitionen.

  203. 203.

    Meffert/Bierwirth (2005), S. 147.

  204. 204.

    Vgl. hier und im Folgenden Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 366 f.; Sweeney/Soutar (2001), S. 211.

  205. 205.

    Vgl. Meffert/Bierwirth (2005), S. 148.

  206. 206.

    Vgl. Burmann/Kranz/Weers (2005), S. 324 f.; Kriegbaum (2001), S. 75.

  207. 207.

    Vgl. Keller (1993), S. 1.

  208. 208.

    Vgl. hier und im Folgenden Keller (2008), S. 60-74.

  209. 209.

    Vgl. hier und im Folgenden Keller (2008), S. 74.

  210. 210.

    van Doorn et al. (2010), S. 254.

  211. 211.

    Vgl. Shocker/Srivastava/Ruekert (1994), S. 149 f.

  212. 212.

    Vgl. hier und im Folgenden Novak/Eppinger (2001), S. 189 f.

  213. 213.

    Vgl. Rogers (2003), S. 257.

  214. 214.

    Vgl. hier und im Folgenden Hobday (1998), S. 699.

  215. 215.

    Vgl. hier und im Folgenden Andaleeb/Basu (1994), S. 368.

  216. 216.

    Vgl. Soll (2006), S. 180.

  217. 217.

    Vgl. Soll (2006), S. 192.

  218. 218.

    Vgl. hier und im Folgenden Lüthje (2000), S. 36 f.; Soll (2006), S. 120.

  219. 219.

    Aus Interview 9, Absatz 23.

  220. 220.

    Vgl. Abschnitt 2.1.1 sowie Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2012), S. 398.

  221. 221.

    Vgl. Chandy/Tellis (2000), S. 2; Reinders/Frambach/Schoormans (2010), S. 1127.

  222. 222.

    Vgl. Bell/Whitwell/Lukas (2002), S. 83; Sorescu/Spanjol (2008), S. 122.

  223. 223.

    Vgl. Lettl/Herstatt/Gemuenden (2006), S. 251 f.

  224. 224.

    Vgl. u. a. Lilien et al. (2002), S. 1055; Urban/von Hippel (1988), S. 569.

  225. 225.

    Vgl. Martin (1995), S. 123.

  226. 226.

    Vgl. O’Connor/Veryzer (2001), S. 244.

  227. 227.

    Vgl. hier und im Folgenden Veryzer (1998), S. 318 f.

  228. 228.

    Vgl. Baker/Sinkula (2007), S. 317.

  229. 229.

    Vgl. Jolly (1997), S. 40.

  230. 230.

    Vgl. Abschnitt 2.2.1.2.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Böckermann, F. (2013). Ableitung von Forschungshypothesen und Entwicklung eines Bezugsrahmens. In: Customer Knowledge Management in der Konzeptphase der Neuproduktentwicklung. Kundenmanagement & Electronic Commerce. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3946-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3946-3_3

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3945-6

  • Online ISBN: 978-3-8349-3946-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics