Skip to main content
  • 3712 Accesses

Auszug

... Ein „modernes“ Geschäft implementiert eine CRM-Systemlösung und hofft, dass spätestens in drei Quartalen alles gut wird! Retrospektiv betrachtet ist dies eine Aussage, die den Sachverhalt und die Stimmung zur Jahrtausendwende provokativ verkürzt, aber sicher nicht unzutreffend beschreibt. Viele Unternehmen starten zu dieser Zeit in ihrer Organisation, erfasst vom Sog der „New Economy“ und der Euphorie des „E-Business“, ein CRM-Projekt mit ambitionierten Erfolgserwartungen und hochgesteckten Zielen. Einen zentralen Auslöser insbesondere für den CRM-Boom stellen die integrierten CRM-Softwaresysteme dar, die als „technische Befähiger“ dem anwendenden Unternehmen vermeintlich völlig neue und bessere Möglichkeiten im Management seiner Kundenbeziehungen durch die umfassende Verarbeitung der assoziierten Kundendaten versprechen.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Hippner/ Wilde (2006), S. 6.

    Google Scholar 

  2. Quelle: Gartner Group (1999) und Kofler/Ottmayer (2003), S. 64.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu exemplarisch Swift (2001); SCN Education B.V. (2001); Duffner/Henn (2001); Link (2001).

    Google Scholar 

  4. Für die zuletzt genannte Aussage vgl. auch frühere Beiträge von Sheth/ Parvatiyar (1995), S. 264f.; Reichheld/Sasser (1990), S. 106ff.; Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1340f. sowie Caufield (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  5. Dazu äußern sich aber auch kritische Stimmen, vgl. zum Beispiel Homburg/ Sieben (2000), S. 5ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. o.V. (2002), S. 56ff. sowie Kofler/Ottmayer (2003), S. 63. Zur Entwicklung der Moden des Organisierens vgl. außerdem allgemein Kieser (1996), S. 22f.

    Google Scholar 

  7. Die Angaben über die Höhe der Misserfolgsquote schwanken zwischen 55% und 80%. Vgl. Rigby/ Reichheld/ Schefter (2002), S. 55f.; Lee (2000), S. 2 sowie CRM Forum Ltd. (2001). Aufschluss über die Probleme bei der Erreichung der gesetzten CRM-Ziele liefert zum Beispiel eine Studie von Belz (2003), S. 58ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wilde/ Hippner (2001), S. 44.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hippner/ Wilde (2006), S. 6 sowie die Ausführungen zur CRM-Definition in Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  10. Ein Geschäftsprozess beschreibt allgemein eine Folge logisch verknüpfter und hintereinander ausgeführter Aktivitäten zur Erreichung eines gewünschten Geschäftszieles. Die einzelnen Aktivitäten besitzen dabei einen definierten Anfang und ein klares Ende sowie einen festgelegten Input und Output. Vgl. Davenport (1993), S. 5.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hippner/ Wilde (2006), S. 6; Rigby/Reichheld/Schefter (2002), S. 58f. sowie die zahlreichen Beiträge und Ausführungen zu den CRM-Erfolgsfaktoren zum Beispiel bei Homburg/Sieben (2000), S. 26f.; Alt/Puschmann/Österle (2005), S. 200; Tiwana (2001), S. 117ff.; Ling/Yen (2001), S. 90ff.; Bose (2002), S. 91ff. sowie Wilson/Daniel/McDonald (2002), S. 205ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Hippner/ Wilde (2006), S.5 sowie Hansel (2006b).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Wehrmeister (2001), S. 93ff. sowie Swift (2001), S. 337–397.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kleinaltenkamp/ Dahlke/ Wengler (2004), S. 251f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bartlett/ Ghoshal/ Birkinshaw (2004), S. 91–95; Welge/Holtbrügge (2000), S. 762f.; Pfeiffer (1995), S. 13f.; Kotabe/Helsen (2004), S. 3ff. sowie Backhaus/Büschken/Voeth (2003), S. 30–42.

    Google Scholar 

  16. Der CRM-Prozess wird in der Literatur zweideutig definiert. Diese Arbeit versteht unter dem CRM-Prozess die Zusammenfassung aller Aktivitäten, die in einer Organisation zum Management der Kundenbeziehung über ihren gesamten Lebenszyklus ausgeführt werden. Vgl. hierzu Abschnitt 3.3 sowie Schumacher/ Meyer (2004), S. 45 und Wolf (2002), S. 90ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kleinaltenkamp/ Dahlke/ Wengler (2004), S. 254–257.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schmid/ Bach/ Österle (2000), S. 24ff. Zur Auslegung des Begriffs „Marketing“ vgl. Abschnitt 2.1.1.

    Google Scholar 

  19. Ein neuer, naheliegender Schwerpunkt vieler Beiträge bildet unter anderem die Aufarbeitung der Fehler und Ursachen für die vielen gescheiterten CRM-Projekte. Sie beinhaltet sowohl eine systematische Erforschung der Erfolgsfaktoren als auch die Entwicklung effektiver Instrumente des Controllings, die den CRM-Erfolg im Unternehmen langfristig gewährleisten sollen. Vgl. dazu exemplarisch Alt/ Puschmann/ Österle (2005) sowie Selchert (2004).

    Google Scholar 

  20. Vgl. exemplarisch Kreuzer-Burger (2002); Campbell (2003); Chen/Ze/Ching (2004); Lockau (2000) sowie Andal-Ancion/Cartwright/Yip (2003).

    Google Scholar 

  21. Zum kognitiven Wissenschaftsziel vgl. Schanz (1979), S. 59; Schanz (2000), S. 83f.

    Google Scholar 

  22. Zum pragmatischen Wissenschaftsziel vgl. Schanz (1979), S. 60; Schanz (2000), S. 86f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 13; Schanz (1979), S. 46.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Zinn (1976), S. 15; Raffée (1995), S. 13.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schanz (2000), S. 82; Bunge (1967), S. 31f.; Raffée (1995), S. 17. Die Wissenschaftstheorie stellt als Methodologie im engeren Sinn ein Teilgebiet der Erkenntnislehre dar.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Schanz (1990), S. 173; Raffée/Abel (1979), S. 1.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kubicek (1976), S. 22.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 24.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 28f. Ein Betrieb ist nach dieser Auffassung ein Unternehmen, wenn er die Aufgabe der Fremdbedarfsdeckung erfüllt.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 26.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schanz (1976), S. 75; Raffée (1995), S. 42. Die Anwendung selbst setzt jedoch teilweise abstraktes Wissen voraus.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schanz (2000), S. 86.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Zinn (1976), S. 15.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Amelingmeyer (2002), S. 10. Zur Unterscheidung der Aussagen vgl. Chmielewicz (1994), S. 9. Die genannten Aussagentypen lassen sich nach verschiedenen Kriterien noch in weitere Kategorien unterteilen vgl. hierzu zum Beispiel Raffée (1995), S. 37 sowie Chmielewicz (1994), S. 81ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Zinn (1976), S. 34; Popper (1971), S. 3ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 11; Popper (1971), S. 3ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Musgrave (1998), S. 101; Popper (1971), S. 3ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 15; Popper (1971), S. 3ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 11; Popper (1971), S. 3ff. Eine resultierende Technologie beinhaltet nach diesem Verständnis ein System von anwendungsbezogenen, aber relativ allgemeingültigen Ziel/Mittel-Aussagen. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 14. Werturteile sind in der Regel durch einen Imperativcharakter gekennzeichnet und lassen sich durch Verben wie sollen, wollen, müssen, fordern oder wünschen etc. formulieren. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 210.

    Google Scholar 

  41. Vgl. dazu im Überblick auch Schweitzer (2004), S. 67f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 292f.

    Google Scholar 

  43. Zur praktisch-normativen Ausrichtung der Betriebswirtschaftslehre vgl. Raffée (1995), S. 69ff. sowie Wöhe (1990), S. 70f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu exemplarisch auch die differierenden CRM-Konzeptbeschreibungen bei Ackerschott (2001), S. 108ff.; Schumacher/Meyer (2004), S. 19; Homburg/Sieben (2000), S. 6ff. sowie Caufield (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 283. Zur Auslegung des CRM-Ansatzes vgl. Abschnitt 2.2.3.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 288f. Zur besonderen Problematik dieser Werturteile im Basisbereich vgl. auch Raffée/Specht (1974), S. 373–377.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 67.

    Google Scholar 

  48. Quelle: Eigene Darstellung mit Teilelementen von dos Santos/ Specht/ Bingemer (2003), S. 31; Kretschmann (1990), S. 115 und Bunge (1967), S. 9.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Wollnik (1976), S. 41f.; Simon, H. A. (1998), S. 235; Raffée (1995), S. 42f. Nach Popper erscheint die Aufstellung von Theorien einer logischen Analyse weder fähig noch bedürftig. Vgl. dazu exemplarisch Popper (1971), S. 6. Die Zweckmäßigkeit dieser Haltung wird gleichwohl angezweifelt, vgl. Albert (1969), S. 38f.; Spinner (1974), S. 174ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 87; Raffée/Specht (1974), S. 395 und die Erörterung im nächsten Abschnitt.

    Google Scholar 

  51. Die Auffassung von der Erkenntnis hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Neben den Interpretationen aus der Antike und dem Mittelalter seien an dieser Stelle exemplarisch für die Neuzeit der Rationalismus, der Empirismus, der logische Positivismus und der kritische Rationalismus erwähnt. Die Auswahl einer entsprechenden Auffassung stellt eine philosophische Grundsatzentscheidung dar, die eine Reihe von Werturteilen zwingend voraussetzt. Vgl. dos Santos/ Specht/ Bingemer (2003), S. 26ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kretschmann (1990), S. 9ff.; Schaffer (2001), S. 91ff.; Popper (1984), S. 50ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Popper (1971), S. 225; Popper (1984), S. 48f. und 225f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Popper (1979), S. 109; Popper (1973), S. 288. Lakatos erhebt für die endgültige Eliminierung einer falsifizierten Theorie die Forderung, dass eine bessere Theorie bereits vorliegt. Vgl. Lakatos (1975), S.105.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Wollnik (1976), S. 40.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kretschmann (1990), S. 14; Popper (1971), S. 7f. Der ebenfalls erforderliche neue empirische Gehalt wird an dieser Stelle stillschweigend vorausgesetzt.

    Google Scholar 

  57. Vgl. dos Santos/ Specht/ Bingemer (2003), S. 29.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu Weinrauch (2005), S. 11 sowie die Anforderungen an eine Betriebswirtschaftslehre als Managementlehre bei Ulrich/Krieg/Malik (1976), S. 136f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 36f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 67.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 74.

    Google Scholar 

  62. Eine Abhandlung verschiedener wissenschaftlicher Modelldefinitionen findet sich zum Beispiel bei Möhlenbrock (1979), S. 121ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Möhlenbrock (1979), S. 112.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Möhlenbrock (1979), S. 115. In den Wirtschaftswissenschaften werden in dieser Hinsicht vor allem Beschreibungs-, Erklärungs-, Entscheidungs-und Prognosemodelle unterschieden.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Schanz (1976), S. 77; Gabler (1995), S. 2296.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Niemeyer (1977), S. 57f.

    Google Scholar 

  67. Um trotz der Vereinfachungen eine sachdienliche Qualität des Modells für die Ableitung realitätsrelevanter Aussagen zu gewährleisten, hat das Modell in der Regel eine Reihe allgemeiner sowie wissenschaftsspezifischer Anforderungen in Form von qualitativen und quantitativen Gütekriterien zu erfüllen. Weitere Erläuterungen dazu finden sich zum Beispiel bei Kulla (1979), S. 55ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Forrester (1972), S. 77.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Niemeyer (1977), S. 67. Kombinationsbeziehungen werden demgegenüber eher vernachlässigt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Hansen (1998), S. 292.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kappler/ Trost (1976), S. 173; Albert (1971), S. 409ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kappler/ Trost (1976), S. 173.

    Google Scholar 

  73. Damit entfällt der angesprochene Vorwurf des Modellplatonismus. Vgl. Amelingmeyer (2002), S. 11.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Schweitzer (2000b), S. 69; Raffée (1995), S. 43.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Ulrich/ Krieg/ Malik (1976), S. 135f. und die Ausführungen zum Ignoranzproblem bei Kubicek (1976), S. 10f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu die Anmerkungen über eine sinnvolle Hypothesenentwicklung bei Wollnik (1976), S. 43.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Weinrauch (2005), S. 12.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Schweitzer (2000a), S. 5f. Ob es ein derartiges Aussagensystem jemals geben wird und ob es erstrebenswert ist, sei an dieser Stelle dahingestellt. Vgl. hierzu die kritischen Anmerkungen bei Feyerabend (1967), S. 180 sowie Feyerabend (1986), S. 39 und S. 53.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schanz (1979), S. 31; Schanz (1988), S. 85. Als Wissenschaftsprogramme der Betriebswirtschaftslehre unterscheidet Schweitzer das entscheidungsorientierte, das systemorientierte, das ökologieorientierte, das verhaltensorientierte und das institutionenorientierte Programm. Vgl. Schweitzer (2000a), S. 5.

    Google Scholar 

  80. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Amelingmeyer (2002), S. 12 sowie im Kontext eines systemorientierten Ansatzes Ulrich/Krieg/Malik (1976), S. 146. Zum Ansatz eines theoretischen Pluralismus vgl. außerdem allgemein Feyerabend (1986), S. 54.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Weinrauch (2005), S. 12 sowie die Ausführungen zu den „Spielregeln“ der Wissenschaft bei Schanz (1990), S. 101ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Spinner (1971), S. 17ff. sowie Schildknecht (1998), S. 66.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Stünzner (1996), S. 39.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Deutsch (1983), S. 4. Mengentheoretisch ausgedrückt, umfasst ein System somit eine Menge von Objekten und eine Menge von Relationen bzw. Beziehungen. Vgl. Kulla (1979), S. 36.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kulla (1979), S. 35.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Stünzner (1996), S. 40. Ein Ergebnis dieser Überlegungen repräsentiert zum Beispiel das Varietätsgesetz von Ashby: „Only variety can destroy varietiy.“ Es setzt zur erfolgreichen Bewältigung der Umweltkomplexität eine vergleichbare Komplexität des betrachteten Systems voraus. Vgl. Ashby (1971), S. 206ff.

    Google Scholar 

  87. Als Beispiele seien hierfür die neuro-biologischen Ansätze von Bertalanffy und Bateson, die soziologischen Ansätze von Luhmann und Willke, die evolutionstheoretischen Ansätze von Jantsch und Sprüngli sowie die lerntheoretischen Ansätze von Atkinson und Kohonen genannt. Vgl. für diese Aufzählung Güldenberg (1997), S. 36. Erste allgemeine systemtheoretische Gedanken gehen davon vor allem auf den Biologen Ludwig v. Bertalanffy zurück, der mit seinen Untersuchungen in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts die Entdeckung einer Art von „Meta-Theorie“ der Gemeinsamkeiten aller Systeme anstrebte. Die anderen Autoren haben diese Ideen in ihren Fachgebieten entweder aufgegriffen, angewendet und weiterentwickelt oder zeitversetzt ähnliche Überlegungen begonnen. Vgl. Staehle (1994), S. 40.

    Google Scholar 

  88. Im Jahr 1948 verknüpft Wiener in seiner Veröffentlichung „Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine“ erstmalig Bausteine der Informationstheorie und der Regelungstheorie zur Analyse, Lenkung und Gestaltung komplexer dynamischer Systeme und begründet damit die Wissenschaft der Kybernetik. Vgl. Staehle (1994), S. 40f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Kulla (1979), S. 41f.

    Google Scholar 

  90. Beide Grundprinzipien sind bei vielen materiellen Systemen empirisch nachgewiesen worden und werden vom Menschen in viele Systeme seiner Umwelt eingebaut. Dem Prinzip der Steuerung verdankt diese Wissenschaft auch ihren Namen. Das griechische Wort „KYBERNETES“ bedeutet „Steuermann“. Vgl. Niemeyer (1977), S. 2.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Föllinger (1994), S. 3 und S. 8.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Niemeyer (1977), S. 159.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Kulla (1979), S. 102f. Diese Definitionen betonen ein allgemeines Verständnis der beiden Grundprinzipien.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Niemeyer (1977), S. 161.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kulla (1979), S. 101. Systeme, die nach dem Prinzip der Regelung funktionieren, weisen daher eine besondere „Fehlerfreundlichkeit“ aus. Vgl. Harland (2003), S. 18.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Raffée (1995), S. 79 und Ulrich (1970), S. 153ff.

    Google Scholar 

  97. Die Sichtweise, dass eine Organisation ein System bildet, repräsentiert heutzutage einen festen Bestandteil im allgemeinen Sprachgebrauch. Die Ursprünge einer derartigen Organisationsbetrachtung können schon im kybernetischen Instanzenschema von Platon entdeckt werden. Vgl. Flik (1969), S. 28f. Dennoch gibt es auch Vertreter der Forschung, die diese Betrachtungsweise ablehnen, wenn sie sich lediglich auf gleichgewichtserhaltende Prozesse, Abweichungsanalysen und Soll-Ist-Vergleiche beschränkt. Sie fordern und schlagen eine Erweiterung des systemtheoretischen Ansatzes um Aspekte des Wandels, des Lernens, der Evolution, der Autonomie und der Selbstreferenz vor. Für diese Diskussion vgl. zum Beispiel Staehle (1994), S. 41ff. sowie Stünzner (1996), S. 196.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bickmann/ Schad (1995), S. 26; Hugo (1987), S. 123 sowie Specht (1997), S. 28f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 30f. und Hill/Fehlbaum/Ulrich (1989), S. 22–26.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Raffée (1995), S. 92ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Deutsch (1983), S. 5.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 13.

    Google Scholar 

  103. Funktional betrachtet, behandelt das Management die Prozesse und Funktionen, die in einer arbeitsteiligen Organisation zur Steuerung im Sinne einer Willensbildung und Willensdurchsetzung notwendig sind. Dazu zählen nach Pfohl/Stölzle als Hauptfunktionen die Formulierung einer Unternehmenspolitik, die Entwicklung des Managements als Führungspersonal sowie die Planung, Organisation, Führung und Kontrolle, vgl. Pfohl/ Stölzle (1997), S. 8–13.

    Google Scholar 

  104. Unter institutionellen Aspekten werden die Personengruppen, die Managementaufgaben wahrnehmen, betrachtet und ihre Zuordnung zu Abteilungen oder Aufgabengebieten analysiert. Vgl. Pfohl/ Stölzle (1997), S. 8; Steinmann/Schreyögg (1991), S. 5ff.

    Google Scholar 

  105. Zielsysteme ordnen verschiedene Ziele, die untereinander in Konkurrenz-oder Kompatibilitätsverhältnissen stehen, mittels entsprechender Analysen, der Bildung von Zielhierarchien und der Abwägung in eine Gesamtstruktur ein. Vgl. Schreyögg (1984), S. 122f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Malik (2002), S. 24f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Steinmann/ Schreyögg (1997), S. 127–130; Stünzner (1996), S. 48ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Harland (2003), S. 18.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Flik (1969), S. 79ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Flik (1969), S. 44. Problemstellungen der Totzeit treten im Unternehmenskontext in allen Situationen der zeitnahen Anpassung an eine veränderte Umweltkomplexität auf.

    Google Scholar 

  111. Problemstellungen der Abweichungsminimierung werden im Unternehmen klassisch durch den Soll-Ist-Vergleich zum Beispiel im Controlling bearbeitet. Die vorherrschende Begrenzung der Mittel erfordert jedoch regelmäßig die Aufstellung einer Präferenzskala für die Reihenfolge der zu beseitigenden Abweichungen. Vgl. dazu Flik (1969), S. 91.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Büttner (1997), S. 139.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Einleitung. In: Schnittstellenmanagement im CRM-Prozess des Industriegütervertriebs. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5535-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics