Skip to main content

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Definitionen und die inhaltlichen Aspekte des Untersuchungsumfeldes erörtert. Zunächst werden die Produkt- und Dienste-Innovationen der Telekommunikationsindustrie genauer betrachtet sowie die Systemgeschäfte, welche die Voraussetzung für das Diensteangebot in dieser Branche darstellen. Ebenso erfolgt in diesem Kapitel die Typisierung von inter-organisationalen Unternehmensnetzwerken, welche die wesentliche Grundlage für diese innovativen Systemgeschäfte bildet. Diese Elemente sind die Basis zur begrifflichen Abgrenzung der zu untersuchenden Fragestellungen dieser Arbeit. Hiermit soll ein einheitliches Verständnis des Untersuchungsobjektes geschaffen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schumpeter (1934), S. 100f., Utterback, Abernathy (1975), S. 642 und Hauschildt (1993), S. 7f. Hauschildt (1993) merkt an: “Nur bei einer neuartigen Zweck-Mittel-Kombination liegt eine Innovation vor”, vgl. hierzu auch Baker et al. (1967), S. 160.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Sattler, Schrader (1995), S. 996, zur anwenderbezogenen Betrachtungsweise, vgl. Tromms-dorff (1992), S. 459, Rogers, Shoemaker (1971), S. 19. Zur herstellerbezogenen Sichtweise vgl. Brockhoff (1995), S. 982f., Hauschildt (1993), S. 13f. Zur Abgrenzung des Neuheitsbegriffs vgl. Brockhoff (1999a), S. 48.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Corsten, Meier (1983), S. 252.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Mensch (1975), S. 54ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Eckhoff (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Brose (1982), S. 94.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hauschildt (1993), S. 3ff.

    Google Scholar 

  8. Koppelmann (1989), S. 23.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kotler (1982), S. 20f. Ebenso Kotler, Bliemel (1995), S. 659.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Nieschalg et al. (1985), S. 20f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Böcker (1995), S. 12.

    Google Scholar 

  12. Brockhoff (1999b), S. 13.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Fillip (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Noch (1994), S. 7.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Zeithaml, Bittner (1996), S. 20.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Strambach (1993), S. 87 und Haller (1995), S. 49.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hilke (1984), S. 10f., Corsten (1997), S. 21, Bertsch (1991), S. 14f., Meffert, Bruhn (1997), S. 27 und Meyer (1994).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Engelhardt et al. (1993), S. 398.

    Google Scholar 

  19. Quelle: In Anlehnung an Hilke (1984), S. 10.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bruhn (1995), S. 22.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Corsten (1997), S. 22.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Corsten (1997), S. 22.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Engelhardt et al. (1993), S. 399.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Hilke (1989), S. 12.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Meffert, Bruhn (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Hilke (1989), S. 13f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Meyer (1994), S. 12.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Meyer (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Hilke (1989), S. 13.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Meffert (2000), S. 1160.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Meyer (1991), S. 197 und Webster (1990), S. 345.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Strambach (1993), S. 88. Jedoch ist anzumerken, dass Dienstleistungen, die in die Leistungserstellung eingehenden Vorleistungen als auch ihr Ergebnis sowohl immaterielle als auch materielle Leistungen enthalten können, was bei der Abgrenzung des Begriffes berücksichtigt werden muss. Vgl. hierzu Meffert (2000), S. 1160.

    Google Scholar 

  33. Vgl. dazu das uno-actu-Prinzip, welches bei Albach (1989), S. 31 und Haller (1995), S. 51 beschrieben wird und die Synchronisation von Produktion und Absatz (Konsum) verdeutlicht; ebenso Webster (1990), S. 345 und Bovermann (1997), S. 16.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Meyer, Mattmüller (1987), S. 188.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Löbbe et al. (1992), S. 27.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Meffert (2000), S. 1161.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Haller (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Meffert (2000), S. 1162.

    Google Scholar 

  39. Bruhn (1996), S. 13; eine ähnliche Definition findet sich bei Meffert, Bruhn (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Krüger (1995), S. 8, Nobis, Häussermann (1994), S. 108, Gassner (1994), S. 231, Schoder (1995), S. 2, Dicke (1996), S. 105 und Melheritz (1999), S. 30.

    Google Scholar 

  41. Witte (1992), S. 2417. Ebenso zum Begriff der Telekommunikation vgl. Gerpott, Pospischil (1993), S. 369, Schulz (1995), S. 4f., Späth (1995), S. 12 und Wolf (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Ernst, Walpuski (1997), S. 3f., Gora (1996), S. 80f. und Booz et al. (1995). Eine Unterscheidung zwischen leitungsgebunden und leitungslos ist jedoch nicht sinnvoll, da im Mobilfunkbereich mit neuen Technologien wie UMTS gleiche bzw. höhere Übertragungsraten erreicht werden können als in analogen oder digitalen Festnetzbereichen. Hierbei ist anzumerken, dass aber nicht allein die Übertragungsrate die Ausgestaltung der Dienste bedingt. Um der Darstellung der Dienste auf den Endgeräten gerecht zu werden, sind bezüglich der HMI endgerätespezifische Anpassungen und eine redaktionelle Aufbereitung des Contents (Diensteinhaltes) nötig, da ein Dienst, welcher über ein Mobilfunkgerät aktiviert wird, andere Strukturelemente enthalten muss (Darstellungen von aufwendigen Graphiken sind auf kleinem Display nicht möglich) als ein gleichwertiger Dienst, der seine Aktivierung via Internet erfährt.

    Google Scholar 

  43. Gerpott (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  44. Froitzheim (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Fröhlich (1998), S. 11.

    Google Scholar 

  46. Bocker (1997). Diese Dienste können auf digitale oder analoge Weise übertragen werden. Zum Unterschied zwischen digitalen und analogen Diensten vgl. Mahrdt (1998), S. 32. Digitale Dienste in der Telekommunikationsindustrie sind nach Mahrdt (1998) Dienste von Anbietern “für jede Art der Information und Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Nutzern oder zwischen Nutzern und System wobei der Unterschied zu herkömmlichen (analogen) Diensten darin besteht, dass die Technologie, weiche Informationen speichert, verarbeitet und überträgt, multifunktionell für mehrere Kommunikationsarten eingesetzt werden kann.”

    Google Scholar 

  47. Zu den unterschiedlichen Klassifizierungen der Dienste in der Telekommunikationsindustrie, vgl. Fröhlich (1998), S. 12ff., Froitzheim (1997), S. 14ff. und Kleier (1996), S. 8ff.; zur Charakterisierung von Dienstearten im Mobilfunkbereich vgl. Brasche (1999), S. 53.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kramer (1996), S. 21ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Mahrdt (1998), S. 33.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Nefiodow (1991), S. 53.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Shannon, Weaver (1949), S. 3.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Otfried (1996), S. 4, Hummrich (1976), S. 29, Schweiger, Schwarz (1990), S. 365, Köhler (1975), S. 135, Brüne (1989), S. 5 und Kroeber-Riel, Weinberg (1996), S. 488.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Aufermann (1971), S. 11.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kramer (1996), S. 31ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Schrape (1995), S. 28.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Mahrdt (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Mahrdt (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Weiber (1992), S. 33: “Eine Systemtechnologie ist eine auf der Informationstechnik basierende Kombination von serien- und einzelgefertigten Produkten, die über eine bestimmte Systemarchitektur miteinander verbunden sind.” vgl. auch Backhaus, Weiber (1987), Backhaus (1992), S. 350ff., Backhaus et cd. (1994a), S. 12f. und Wolfrum (1994), S. 4.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Hartl, Thiel (1996), S. 102 und Krakiwsky (1996), S. 33f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Melheritz (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Eckhoff (2001), S. 14.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Böcker (1995), S. 19, Belz (1988), S. 60ff., Belz et al. (1991), S. 1, Melheritz (1999), S. 22ff. und Eckhoff (2001), S. 15ff.

    Google Scholar 

  63. Böcker (1995), S. 22, Belz (1988), S. 64, im Hinblick auf Angebotsverbünde vgl. Engelhard (1976), S. 78. Der Begriff des Leistungssystems erweitert also das materielle Produktverständnis um produktbezogene Dienstleistungen; vgl hierzu Heyn (1999), S. 9. Ähnlich definieren auch Eversheim et al. (1996) ein Leistungssystem, welches durch die Bündelung verschiedener Leistungen zu einem Problemlösungspaket sowohl durch die einzelnen Leistungen als auch durch ihre anwendungsspezifische Integration einen erkennbaren Mehrwert für den Kunden bietet.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Böcker (1995), S. 26ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Eckhoff (2001), S. 23.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Melheritz (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Böcker (1995), S. 30f, der gleichartige und verschiedenartige Systemelemente unterscheidet.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Eckhoff (2001), S. 16.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Melheritz (1999), S. 24.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Gemünden (1980), S. 26ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Hanan et al. (1980), S. 7f., Woeckener (1993), S. 108, Böcker (1995), S. 11 und Heinz (1996), S. 40.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dittler (1995), S. 29.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Melheritz (1999), S. 22, Eckhoff (2001), S. 15, Gemünden (1980), S. 26, Hanan et al. (1980), S. 7f. und Böcker, Goette (1994), S. 116, die im Zusammenhang mit Systemgeschäften von der “Gestaltung und Vermarktung umfassender Leistungssysteme…” sprechen.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Günter (1988), S. 106 und Backhaus et al. (1994a), S. 9.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Meffert (1974), S. 140, Ernst, Walpuski (1997), S. 47, Woratschek (1995), S. 2438. Oft findet sich statt dem Begriff “Systemelemente” der Begriff “Systemkomponenten”. Vgl. auch Weiber (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Weiber (1992), S. 30 und Backhaus et al. (1994a), S. 9.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Günter (1988), S. 106 und Woratschek (1995), S. 2436f. Zur Unterscheidung von mikroskopischen und makroskopischen Ausrichtungen von Systemen vgl. Melheritz (1999), S. 20.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Melheritz (1999), S. 20 und Eckhoff (2001), S. 15, der eine Unterscheidung von mikroskopischen Systemen in Komponenten und Teilsysteme anführt. Vgl. hierzu auch Weiss (1992), S. 3 und Backhaus et al. (1994a), S.10.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Eckhoff (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu auch Murray (1969), S. 426, bei dem die Zusammenfassung von Einzelleistungen wie Produkten und Diensten zu einem Systemangebot dargestellt wird.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Murray (1964), S. 51 und Morgan (1970), S. 12. und 153ff.

    Google Scholar 

  82. Murray (1964), S. 51.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Eckhoff (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  84. Melheritz (1999), S. 27.

    Google Scholar 

  85. Quelle: In Anlehnung an Böcker (1995), S. 18 und Melheritz (1999), S. 26; eine ähnliche Darstellung findet sich bei Eckhoff (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  86. Bei der qualitativen Betrachtung der Telekommunikationsindustrie finden sich fast ausschließlich Unternehmensnetzwerke, die dem Kunden durch konsortiale Anbieterstrukturen ein Leistungssystem verfügbar machen. Zur Klärung des Begriffs Unternehmensnetzwerk vgl. folgenden Abschnitt 2.1.5.

    Google Scholar 

  87. Vgl Mitchell (1969), S. 2, Schenk (1984), S. 89, Tichy et al. (1979), S. 507, Alba (1982), S. 40. Ähnlich spezifiziert und erweitert Lincoln (1982), S. 2, das soziale Netzwerk als “a well defined set of actors — individuals, groups, organisations, even communities and whole societieswhich are linked to one another through a set of social relationships.”

    Google Scholar 

  88. Aldrich, Whetten (1981), S. 386.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Sydow et al. (1995), S. 15, ebenso Thorelli (1986), S. 37, der auch noch die Längerfristigkeit der Beziehung hervorhebt, und Cook, Emmerson (1978), S. 725, die ein (Austausch)Netzwerk als “set of two or more connected exchange relationships” definieren.

    Google Scholar 

  90. Sydow (1992), S. 79; ähnliche Definitionen finden sich bei Nohria, Eceles (1992), S. 289, Webster (1992), S. 5 und S. 9, sowie bei Forsgren, Johanson (1992), S. 5f., die sich zwar unterscheiden, aber in wichtigen Punkten korrespondieren.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Sydow (1992), S. 80, Ritter (1998), S. 25, zum Begriff der Polyzentriertheit vgl. Malik (1996), S. 237ff, der anführt: “Die Vorteile einer Problemlösungsmethodik, die von spontanen Ordungen und Selbstkoordination Gebrauch macht, beruhen darauf, dass in einer solchen Ordnung eine Vielzahl von Entscheidungs- und Problemlösungszentren existieren, die alle in gegenseitiger Abhängigkeit einen Beitrag zur Lösung des Problems leisten können. Man nennt daherspontane Ordnung auch polyzentrische Ordnung oder polyzentrische Systeme.”

    Google Scholar 

  92. Vgl. Beck (1998b), S. 12.

    Google Scholar 

  93. Jarillo (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Klein (1996), S. 88.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu Beck (1998b), S. 12f., der auf die Unterschiedlichkeit zum allgemeinen Kooperationsbegriff hinweist.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Sydow et al. (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Beck (1998b), S. 13.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Thorelli (1986), S. 38 und Ritter (1998), S. 26. Zur Unterscheidung von kooperativen Beziehungen durch die Anzahl von Bindungen vgl. Friese (1998), S. 146ff. und Kutschker (1994), S. 126. Die zwischen bilateralen und trilateralen Bindungen, sowie zwischen einfachen Netzwerken und komplexen Netzwerken unterscheiden. Einfache Netzwerke bestehen hier aus einer “Hub-Firm” vgl. Miles, Snow (1986), S. 57, die zwischen stabilen und dynamischen (instabilen oder wandelbaren) Netzwerken differenzieren, und verschiedenen bilateralen Beziehungen zu dieser Unternehmung. Zur Unterscheidung von stabilen und dynamischen Netzwerken vgl. auch Heyn (1999), S. 19. Zu instabilen oder wandelbaren Netzwerken vgl. Weber et al. (1998), S. 26. Komplexe Netzwerke zeichnen sich durch multiple Beziehungen zwischen den Unternehmen aus. Eine Unterscheidung hinsichtlich der Steuerungsform dieser Netzwerke findet sich bei Wildemann (1997a), S. 422ff., der zwischen polyzen-trischen und fokalen Netzwerken unterscheidet. Bei polyzentrischen Netzwerken haben alle Partner bei Entscheidungen das gleiche Gewicht. In fokalen Netzwerken entscheidet ein Unternehmen, alle anderen Partner haben sich der Entscheidung zu fügen. Im Rahmen dieser Arbeit liegt der Fokus auf komplexen polyzentrischen Netzwerken, die, wie bereits angeführt, auf komplexen und multiplen Beziehungen zwischen den Partnerunternehmen beruhen.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Klein (1996), S. 88. Die Akteursperspektive bezieht sich auf die einzelnen Organisationen im Netzwerk, die Netzwerkperspektive hingegen auf das Netzwerk als Einheit.

    Google Scholar 

  100. Perrow (1986), S. 199.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Klein (1996), S. 88f.

    Google Scholar 

  102. Hakansson, Johanson (1988), S. 370.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Reiss (1992), S. 139f.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kronen (1994), S. 110.

    Google Scholar 

  105. Vgl. zum Begriff der Meta-Koordination Sydow (1995), S. 630 und Schneider (1994), S. 31ff., im Sinne einer Führung auf der Metaebene zur Beherrschung von Komplexität, indem die Ansätze der Komplexitätsreduktion (Lean-Management) und -erhöhung (Netzwerkorganisation) kombiniert werden, so dass sich gleichsam selbstorganisierte Kräfte mit indirekter Steuerung (Metaebene) vermischen.

    Google Scholar 

  106. Vgl. zur Dominanz der Ablauf- über die Aufbauorganisation, wodurch eine flexible Aufgabenbearbeitung und eine bessere Erfüllung von Kundenanforderungen gewährleistet wird, Olbrich (1994), S. 30, Reichwald, Möslein (1995), S. 360 und Behme (1995), S. 298.

    Google Scholar 

  107. Quelle: In Anlehnung an Bronder (1993b), S. 66.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Reiss, Beck (1997), S. 9.

    Google Scholar 

  109. Hierbei können die Kosten und die Risiken der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten geteilt werden.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schäfer (1994), S. 688 und Müller-Stewens, Gocke (1995), S. 63ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Wildemann (1997b), S. 24f.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bronder (1993a), S. 2.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Wildemann (1997b), S. 27 und Schäfer (1994), S. 688.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hinterhuber (1997), S. 39.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Weiber (1992), S. 40ff. und Mahrdt (1998), S. 70, der diese Kooperationsform als “komplementäre Allianzen” identifiziert hat. Er folgert, dass diese Allianzen grundlegend für das Angebot von Telematikdiensten sind, “da die einzelnen Marktteilnehmer nicht über das dafür notwendige Know-how und/oder die Ressourcen verfügen, um alle Bestandteile des Systems im Alleingang zu erzeugen oder im Hinblick auf Kompatibilität zu koordinieren, bilden sie komplementäre Allianzen.” Dieser Begriff ist synonym zu verstehen mit dem Begriff der “komplementären Kooperation”, vgl. hierzu Hauser (1981), S. 180f.

    Google Scholar 

  116. Ein Betreibermodell ist ein Unternehmensnetzwerk, das den Betrieb von Systemgeschäften gewährleistet. Das Billing wird in den folgenden Ausführungen ausgeklammert, da dies stark von dem zugrunde liegenden Business Modell determiniert wird und von verschiedenen Partnern im Netzwerk übernommen werden kann.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Gerpott (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  118. Unter Billing wird die Abrechnung der Dienstegebühren beim Endkunden verstanden.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Gerpott (1998), S. 6.

    Google Scholar 

  120. Zur Systematisierung der verschiedenen Netztypen zur elektronischen Kommunikation vgl. Gerpott (1998), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Gerpott (1998), S. 10.

    Google Scholar 

  122. Ähnlich beschreibt auch Gerpott (1998), S. 11 den Content-Provider, er bezeichnet diesen als Mehrwertdiensteanbieter. Diese stellen die Basis für “Value Added Services” und “Value Added Network Services” dar. Vgl. zur Differenzierung dieser Services Gerpott, Pospischil (1993), S. 370f und Späth (1995), S. 49f, jedoch ist diese Auffassung sehr weit gefasst. Der Content-Provider in dieser Arbeit umfasst nur die redaktionelle Komponente bezüglich des Inhaltes der Mehrwertdienste. Hierbei muss eine genaue Trennung zwischen Content-Providern und sonstigen Dienstleistern vorgenommen werden, da oft zwei verschiedene Unternehmen in kooperativer Tätigkeit einen solchen Mehrwertdienst anbieten. Hier seien Transaktionsdienste (wie Online-Shopping) genannt, bei denen der Content-Provider die inhaltliche Ausgestaltung des Diensteangebots vornimmt, während die sonstigen Dienstleister (wie Banken oder Auktionshäuser) die Transaktionen bearbeiten oder den Dienstelayout zuständig sind (wie Werbeargenturen).

    Google Scholar 

  123. Dieser Begriff wird in dieser Arbeit synonym mit dem Begriff des Systemgeschäfts verstanden.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Späth (1995), S. 51 und Gerpott (1996), S. 48.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gerpott (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  126. Quelle: Eigene Daxstellung.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Mandjak, Durrieu (2000), S. 2.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Smith et al. (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Smith et al. (1995), S. 11: “It is noteworthy that since cooperation at any level must ultimately be reduced to cooperation between individuals — such as managers from different organizationsthe distinction between the levels is blurred.” Dies bedeutet also eine Analyse der Individualebene.

    Google Scholar 

  130. Vorläufer des Promotoren-Modells ist das sogenannte Champion-Konzept, vgl. hierzu Schon (1963) und Chakrabarti (1974): Hierbei wird davon ausgegangen, dass eine Person existiert, die einen Innovationsprozess maßgeblich vorantreibt.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Schulz (1977) zur Initiative von Innovationsprozessen.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Folkerts (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  133. Quelle: Eigene Darstellung. Vgl. zum Promotoren-Modell Witte (1973b), und zur Erweiterung der Fach- und Machtpromotoren um eine weitere Schlüsselposition, mit der sich die dyadische Modellvorstellung in eine Triade wandelt, Hauschildt, Chakrabarti (1988); ähnliche Schlüsselpersonen identifizieren Havelock (1973) sowie Rothwell et al. (1974). Zum Beziehungspromotor vgl. Gemünden, Walter (1995) und Walter (1998), zur Unterscheidung von projektbezogene und projektunabhängige sowie intra- und inter-organisationaler Betrachtungsweise vgl. Hauschildt, Schewe (1999), S. 164ff. die in ihren Ausführungen eine Bziehung zwischen dem Gatekeeper-Konzept und dem Promotoren-Modell herstellen. Es sei auch erwähnt, dass einige Autoren die Fach- und Machtpromotoren ebenso im inter-organisationalen Kontext identifizieren, was nicht der Basisdefinition von Witte (1973b) entspricht, vgl. hierzu Gemünden (1999), S. 49f., der die Leistungsbeiträge des Fach- und Machtpromotors im Bezug auf Hersteller und Verwender betrachtet, und Walter (1998), S. 102ff., der inter-organisationale Austauschbeziehungen im Allgemeinen untersucht.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Witte (1968), S. 625ff., Witte (1971), S. 381ff. und Mann, Williams (1966), S. 336ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Witte (1999), S. 12.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Witte (1973b), S. 5f. und Witte (1973a), S. 20f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Witte (1973b), S. 8ff., Witte (1999), S. 13f. und Folkerts (2001), S. 27f. Diese Barrieren werden von Walter (1998), S. 34ff., den personalen Barrieren bei inter-organisationalen Austauschprozessen zugeordnet. Zu weiteren Barrieren bei Austauschprozessen vgl. Walter (1998), S. 51ff.

    Google Scholar 

  138. Gemünden, Walter (1996) identifizieren hierbei zwei Fähigkeitsbarrieren, die des Nicht-Wissens und des Nicht-Könnens.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Folkerts (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu Abschnitt 2.1.1.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Folkerts (2001), S. 27. Im Vorfeld und im Verlauf von Austauschprozessen treten zahlreiche komplexe, innovative und dynamische Problemstellungen auf. Vgl. Walter (1998), S. 35.

    Google Scholar 

  142. Bei den Willensbarrieren führen Gemünden, Walter (1996) die Barrieren des Nicht-Wollens und Nicht-Dürfens an.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Folkerts (2001), S. 28 und Witte (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Witte (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Folkerts (2001), S. 28, die diese Beharrungskräfte aus der Anreiz-Beitrags-Theorie ableitet.

    Google Scholar 

  146. Mit dem Begriff “Wille” wird diejenige Energie bezeichnet, welche über die entsprechenden Fähigkeiten hinaus notwendig ist, um aktiv und positiv an einem inter-organisationalen Austausch teilzunehmen. Vgl. hierzu die Ausführungen von Walter (1998), S. 36.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Hauschildt, Kirchmann (1999), S. 92.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Hauschildt, Kirchmann (1999), S. 92 und Folkerts (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Hauschildt (1993), S. 160.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Hauschildt, Kirchmann (1999), S. 92.

    Google Scholar 

  151. Die Champion-Konzepte, welche sich auf die Förderung des Innovationsprozesses durch eine Person beziehen, basieren auf keinem in sich geschlossenen theoretischen Modell und werden im Weiteren nicht betrachtet. Vgl. hierzu Hauschildt, Schewe (1999), S. 164. Ebenso kann der Gatekeeper in einer prozessualen Betrachtungsweise des Innovationsprozesses als Vorläufer des Beziehungspromotors gesehen werden, dessen Rolle sich im Laufe des Prozesses wandelt, vgl. hierzu Hauschildt, Schewe (1999), S. 171.

    Google Scholar 

  152. Witte (1973b), S. 15f.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Witte (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  154. Witte (1973b), S. 16, ebenso Witte (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Walter (1998), S. 102, der den Machtpromotor in Bezug auf den inter-organisationalen Austausch im Allgemeinen sieht.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Walter (1998), S. 101f.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Witte (1999), S. 16, vgl. auch “… sein Wort gilt” bei Hauschildt (1993), S. 121, ebenso Hauschildt, Chakrabarti (1999), S. 78. Die Position des Machtpromotors ist gekennzeichnet durch einen hinreichenden formalen Einfluss und die Möglichkeit, Opponenten im Innovationsprozess mit Sanktionen zu belegen und die Innovationswilligen zu schützen. Vgl. hierzu Shepard (1967), S. 471.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Witte (1999), S. 16. Zu diesem Führungsstil gehören auch Anreizsysteme. Witte (1973b), S. 17, stellt dar, dass der Machtpromotor eine Verfügungsgewalt über Organisationale Ressourcen besitzt und durch das Gewähren oder Entziehen derselben in der Lage ist, Personen zu bestrafen oder zu belohnen. Er entscheidet über das Budget sowie über die Verteilung materieller und personeller Ressourcen zur Initiierung und Realisierung eines inter-organisationalen Austauschs. Des Weiteren treibt er den Problemlösungsprozess sowie dessen Umsetzung voran und engagiert sich bei auftretenden Schwierigkeiten als Krisenmanager. Vgl. hierzu Gemünden (1999), S. 48, der die Betrachtung der Interessen bezüglich der Herstellerpersonen an den Promotoren des Verwenders darstellt.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Witte (1973b), S. 18 und Witte (1999), S. 17.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Walter (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Gemünden (1999), S. 49. Er stellt diese fachspezifischen Informationen auch anderen Akteuren zur Verfügung. “Der Fachpromotor ist nicht nur selbst ein fortlaufend Lernender, sondern auch ein Lehrender”, hierzu Witte (1999), S. 18. Witte (1973b), S. 19, stellt auch dar, dass der Fachpromotor nicht notwendigerweise schon a priori im Besitz von entsprechendem Expertenwissen sein muss.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Witte (1973b), S. 18f. und Folkerts (2001), S. 34. Er muss “Kenntnisse darüber haben, wie man dieses Vorwissen erweitert und auf die Innovation ausrichtet”, hierzu Hauschildt (1999), S. 277.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Hauschildt, Chakrabarti (1999), S. 78.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 383 und Hauschildt (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Hauschildt (1993), S. 122 und Walter (1998), S. 383.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Folkerts (2001), S. 37.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Hauschildt, Chakrabarti (1999), S. 78 und Walter (1998), S. 108.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hauschildt, Chakrabarti (1999), S. 78.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Hauschildt (1993), S. 124.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Folkerts (2001), S. 37. Er “hat diplomatisches Geschick und weiß, wie man unterschiedliche Menschen individuell anspricht und gewinnt.”, hierzu Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 382.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Hauschildt (1999), S. 277. Er “fungiert als vielfacher Dolmetscher zwischen dem Fach- und Machtpromotor, zwischen Technikern und Kauñeuten, zwischen Spezialisten und Generalisten, zwischen Unternehmung und ihren externen Partnern.”

    Google Scholar 

  172. Vgl. Walter (1998), S. 107, der den Prozesspromotor im Bezug auf einen inter-organsiationalen Austausch im allgemeinen betrachtet.

    Google Scholar 

  173. Walter (1998), S. 116, Hervorhebung im Orginal.

    Google Scholar 

  174. Gemünden, Walter (1999a), S. 122.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Walter (1998), S. 117f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Gemünden, Walter (1999a), S. 123.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Walter (1998), S. 117 und Gemünden, Walter (1999a), S. 123.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Gemünden, Walter (1999a), S. 123.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Walter (1998), S. 117.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Gemünden, Walter (1999a), S. 123.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Gemünden, Walter (1999a), S. 124.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Walter (1998), S. 117f.

    Google Scholar 

  183. Quelle: Eigene Darstellung. Eine Zusammenfassung in Anlehnung an Walter (1998), S. 106 und S. 129, vgl. hierzu auch die Ausführungen über die Leistungsbeiträge der Fach-, Macht- und Prozesspromotoren bei Folkerts (2001), S. 35ff. Zur Diskussion erforderlicher Leistungsbeiträge von Fach-und Machtpromotoren im Rahmen von Innovationskooperationen zwischen Hersteller und Verwendern vgl. Gemünden (1981), S. 52ff. Zur Diskussion von Leistungsbeiträgen des Prozesspromotors im Rahmen von Innovationskooperationen zwischen Hersteller und Anwender vgl. Kirchmann (1994), S. 125ff. Zu den Leistungsbeiträgen der Fachpromotoren vgl. Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 382f. und Witte (1973b), S. 19f. Zum Verhältnis zwischen dem Prozess- und Beziehungspromotor vgl. Hauschildt (1999), S. 279: “Die im innerorganisatorischen Geschehen gefragten Leistungen und Einnussquellen des Prozesspromotors entsprechen weitgehend auch denen des Beziehungspromotors: soziale Kompetenz, Organisationskenntnis, Überwindung von Wissens- und Sprachbarrieren”

    Google Scholar 

  184. Gemessen am Innovationsgrad als Erfolgsgröße des Innovationsprozesses zeigt sich, dass Prozesse mit Promotorenstruktur einen signifikant höheren Innovationsgrad erreichen als Prozesse ohne Promotorenstruktur. Vgl. hierzu Witte (1999), S. 39. Hierbei ist der Innovationsgrad tendenziell am höchsten in Prozessen mit Gespann-Struktur und am niedrigsten ohne Promotoreneinfluss.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Folkerts (2001), S. 60 sowie Witte (1999), S. 40: “Unter sämtlichen… untersuchten Kriterien erweist sich demnach, dass das organisatorische Modell der Gespann-Struktur den anderen Konstellationen überlegen ist.” Bei der Gespann-Struktur verläuft der Innovationsprozess unter einer hohen Anzahl an Aktivitäten verbunden mit einer mittleren Prozessdauer und einem hohen Innovationsgrad.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Folkerts (2001), S. 60.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Kirchmann (1994), S. 236ff.

    Google Scholar 

  188. Gemeint ist der erreichte Innovationsgrad und nicht der angestrebte, vgl. hierzu Hauschildt, Kirchmann (1999), S. 102

    Google Scholar 

  189. Vgl. Hauschildt, Kirchmann (1999), S. 99ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Gemünden (1981), S. 152ff.; es wird jedoch nicht die Troika-Struktur untersucht.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Gemünden (1981), S. 152ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Gemünden (1999), S. 64.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Walter (1998), S. 302.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Walter (1998), S. 302. Im Gegensatz dazu stehen Geschäftsbeziehungen, in denen Beziehungspromotoren der Hersteller, aber keine Macht- und Fachpromotoren der Verwenderseite aktiv sind.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Walter (1998), S. 303.

    Google Scholar 

  196. In einer Untersuchung von inter-organisationalen Austauschprozessen untersuchen Gemünden, Walter (1999b) ebenfalls die Effizienz von Macht-, Fach- und Beziehungspromotoren. In der Untersuchung von europäischen Geschäftsbeziehungen zeigt sich, dass durch das Vorhandensein von Beziehungspromotoren auf beiden Seiten der Geschäftsbeziehungen die höchsten Erfolgswerte erreicht werden. Vgl. hierzu Gemünden, Walter (1999b), S. 143. Den gleichen Befund zeigen Gemünden, Walter (1999b), S. 156, bei der Analyse von inter-organisationalen Technologietransferprozessen zwischen Großforschungszentren und kleinen und mittleren Industriepartnern.

    Google Scholar 

  197. Im Folgenden wird nicht zwischen Beziehungpromotor und Prozesspromotor differenziert, da beide Promotoren hinsichtlich ihrer Leistungsbeiträge ähnliche Faktoren aufweisen.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Gemünden, Walter (1999a), S. 122.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Walter (1998), S. 125.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Walter (1998), S. 126. Er vergleicht, ob die durchgeführten Handlungen von den erwünschten und vereinbarten Soll-Vorgaben abweichen.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Walter (1998), S. 103.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Walter (1998), S. 105.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Wurst (2001), S. 51.

    Google Scholar 

  204. Quelle: Eigene Darstellung. Zu den intra-organisationalen Aktivitäten von Teams vgl. Anco-na, Caldwell (1988), Ancona, Caldwell (1990) und Ancona, Caldwell (1992). Zur inter-organisationalen Betrachtungsweise in Relationship Teams vgl. Helfert (1998), zu Organisationseinheiten und deren Umwelt vgl. Adams (1976), Adams (1980), Aldrich, Herker (1977), Katz, Kahn (1978), Miller, Rice (1967) und Pfeffer, Salancik (1978) und zu Unternehmensnetzwerken vgl. Ritter (1998).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Scott (1981).

    Google Scholar 

  206. Vgl. Katz, Kahn (1978), S. 14ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Aldrich, Herker (1977), S. 217.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Adams (1980), S. 321. Die Bezugspersonen, mit denen sich Organisationseinheiten wie Teams in der Organisation austauschen müssen, sind das Top-Management und funktionale Abteilungen innerhalb der Organisation sowie organisationsexterne Gruppen (zum Beispiel Lieferanten und Kunden). Vgl. hierzu Ancona, Caldwell (1988), S. 469 und Ancona, Caldwell (1992), S. 634.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Wurst (2001), S. 56, welche die Wahrnehmung der Grenzaktivitäten auf Teams bezieht. Die “Grenzaktivitäten von Teams können von einem Individuum bis hin zu allen Teammitgliedern wahrgenommen werden.”

    Google Scholar 

  210. Vgl. Wurst (2001), S. 56. Hier sind nicht der allein agierende “Gatekeeper”, sondern alle Mitglieder der Organisationseinheit gefragt, um einen direkten externen Informationsaustausch zu gewährleisten. Zur Rolle des Gatekeepers der sich als zentraler Vermittler vor allem für klar definierte Aufgaben verantwortlich zeigt, vgl. Tushman, Katz (1980). Vgl. hierzu auch Tushman (1977), S. 602 und Katz, Tushman (1981).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 636.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Wurst (2001), S. 54.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Ancona, Caldwell (1988), S. 473ff. und Ancona, Caldwell (1992), S. 637. Hier finden sich folgende Aktivitäten wieder: mapping, gathering information and resources, scanning, feedback seeking, opening up communication channels, informing, coordinating, negotiating, molding, allowing entry, translating, filtering, classifying, delivering and protecting.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Wurst (2001), S. 55.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Wurst (2001), S. 55.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 659.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 659.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 659.

    Google Scholar 

  219. Ähnliche Dimensionen finden sich auch bei Yan, Louis (1999), die drei wesentliche Aktivitäten von Work-Units identifizieren: Boundary Buffering, Boundary Spanning und Bringing up Boundaries. Hierbei ist das Boundary Buffering als Aktivität zu sehen, die das System gegen Störungen schützt. Vgl. hierzu Miller, Rice (1967), S. 9, Yan, Louis (1999), S. 31 und Cross et al. (2000), S. 844. Die Aktivität des Boundary Buffering werden von Ancona, Caldwell (1988) als “Guard und Sentry” Aktivitäten bezeichnet. Die Aktivität des Boundary Spanning entspricht bei Ancona, Caldwell (1988) und Ancona, Caldwell (1992) der “Ambassador” und “Task Coordinator” Aktivitäten, also dem Management der “Power Structure” und der “Workflow Structure”. Bringing up Boundaries beinhalten die Innensicht, welche auf zwei prinzipiellen Funktionen beruht: Schaffen und Erhalten eines guten Arbeitsklimas und Herausheben der Bedeutung der gemeinsamen Aufgabe. Vgl. hierzu Yan, Louis (1999), S. 33 und Cross et al. (2000), S. 845.

    Google Scholar 

  220. Quelle: In Anlehnung an Wurst (2001), S. 55. Die Darstellung beruht auf den Ausführungen von Ancona, Caldwell (1992).

    Google Scholar 

  221. Vgl. Gemünden, Helfert (1997), S. 249.

    Google Scholar 

  222. Quelle: Eigene Darstellung, in Anlehnung an die Ausführungen von Helfert (1998), S. 19ff.

    Google Scholar 

  223. Eine Trennung der Aktivitäten im intra- beziehungsweise im inter-organisationalen Kontext erscheint nicht sinnvoll. So argumentieren Manev, Stevenson (1995), S. 7: “Boundary spanning is a function of where an individual is located in the network of relationships within and between organizations.”

    Google Scholar 

  224. Vgl. Ancona, Caldwell (1988), S. 486f. Sie zeigen ebenfalls die Implikationen des Boundary Span-nings für Individuen und Organisationen auf.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Wurst (2001), S. 61.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 661. Die Erfolgsmessung erfolgte bei dieser Studie am Projektende.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Ancona, Caldwell (1992), S. 661: “It is only teams that manage both the power and the workflow structure that are able to maintain performance over time”

    Google Scholar 

  228. Vgl. Wurst (2001), S. 62. Hierbei wird aus externer Sicht die Wahrnehmung der Kompetenz und Macht gefördert.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Wurst (2001), S. 62. Sie merkt an, dass zu gewissen Zeitpunkten die “Scout” Strategie durch das anhaltende Analysieren der Umwelt von Nutzen für die Entwicklung sein kann.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Wurst (2001), S. 63.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Helfert (1998), S. 166.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Wurst (2001), S. 62.

    Google Scholar 

  233. Quelle: Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  234. Adams (1980), S. 328.

    Google Scholar 

  235. Dies sind Beiträge aus der Promotoren-Forschung, der Aktivitäten von Teams Ancona, Caldwell (1990), Ancona, Caldwell (1992) sowie Helfert (1998) und der Aktivitäten des Netzwerkmanagements von Ritter (1998).

    Google Scholar 

  236. Vgl. Werani (1998), S. 42, der deutlich macht, dass die Entscheidung für markliche und hierarchische Koordination letztlich auf das Wertkonzept zurückzuführen ist. Zur Entscheidung von marklicher und hierarchischer Transaktion vgl. die Ausführungen zur Transaktionskostentheorie von Williamson (1975), Williamson (1979), Williamson (1985) und Williamson (1989), welche der neuen Institutionenökonomie zuzurechnen sind und auf der Arbeit von Coase (1937) basieren.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Anderson (1995), S. 348.

    Google Scholar 

  238. Van Gils (1984), S. 1086.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Mandjak, Durrieu (2000), S. 2.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Wiederhold (1978), S. 1.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Pausenberger (1962), S. 9, der Wert in allen geistigen und seelischen Lebensbereichen sieht und Löffelholz (1957), S. 543, der den Begriff Wert als “Kosmopolit” der Wissenschaften beschreibt.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Wiederhold (1978), S. 2.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Mellerowicz (1952), S. 13.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Mellerowicz (1952), S. 15.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Gutierrez (1976), S. 1 und Werani (1998), S. 44.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Werani (1998), S.44.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Gutierrez (1976), S. 1.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Drosdowski (1989), S. 808f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Gutierrez (1976), S. 1.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Gutierrez (1976), S. 1.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Gutierrez (1976), S. 1.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Roeb (1994), S. 30f., jedoch muss dieses nicht notwendigerweise im Sinne von Geld als Tauschobjekt verstanden werden.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Gutierrez (1976), S. 2.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Drosdowski (1989a), S. 1733.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Wicksell (1893), S. 5, der betont, dass fast jede neue Richtung der Nationalökonomie ihre eigene Werttheorie aufgestellt hat.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Pausenberger (1962), S. 15.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Werani (1998), S. 45.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Biesecker (2000), S. 13.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Gutierrez (1976), S. 4.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Hofmann (1964), S. 40.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Biesecker (2000), S. 13.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Hofmann (1964), S. 43 und Winfrey (1993), S. 301.

    Google Scholar 

  263. Werani (1998), S. 45.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Hofmann (1964), S. 45.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Oppenheimer (1922), S. 12.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Schumpeter (1965), S. 721.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Hofmann (1964), S. 58.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Hofmann (1964), S. 58.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Gide, Rist (1923), S. 162.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Hofmann (1964), S. 59.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Schumpeter (1965), S. 723, Werani (1998), S. 47 und Wicksell (1893), S. 8.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Biesecker (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Werani (1998), S. 47 und Wicksell (1893), S. 17, zur Unterschiedlichkeit des Gebrauchswertes.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Gide, Rist (1923), S. 496f, Hofmann (1964), S. 85, Magoulas (1973), S. 6 und Werani (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Hofmann (1964), S. 85.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Pausenberger (1962), S. 15.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Pausenberger (1962), S. 16.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Koch (1995), S. 19.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Hofmann (1964), S. 118 und Werani (1998), S. 48.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Müller, Peters (1978), S. 48.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Wicksell (1893), S. 19.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Fischbach (1988), S. 176.

    Google Scholar 

  283. Eucken (1989), S. 134.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Müller, Peters (1978), S. 49 und Kyrer, Penker (1988), S. 47.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Werani (1998), S. 48.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Müller, Peters (1978), S. 48.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Fischbach (1988), S. 176.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Fischbach (1988), S. 178.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Müller, Peters (1978), S. 50.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Kyrer, Penker (1988), S. 47f.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Pausenberger (1962), S. 18.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Engels (1962), S. 36 und Schmidt (1973), S. 92f.

    Google Scholar 

  293. Meyerheim (1926): Die Wert-Bewertung in der Unternehmung, ZfB, S. 714, zitiert nach Wittmann (1956), S. 35.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Marx (1958), S. 67 und Bohla (1981), S. 6.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Werani (1998), S. 52.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Engels (1962), S. 37 und Werani (1998), S. 52.

    Google Scholar 

  297. Hierbei ist anzumerken, dass die objektivistische Werttheorie nicht im Zusammenhang mit dem Wertobjektivismus gesehen werden darf.

    Google Scholar 

  298. Zur Auffassung der Äquivalenz von Preis und Wert vgl. Wittmann (1956), S. 31f., und die dort angeführten Autoren.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Engels (1962), S. 38.

    Google Scholar 

  300. Die inhaltliche Gleichsetzung von Wert und Preis hat tautologischen Charakter.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Engels (1962), S. 38 und Werani (1998), S. 52.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Engels (1962), S. 38.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Kuhn (1968), S. 2, Rieger (1928), S. 9, Schmidt (1951), S. 66, Schmidt (1973) S. 92f. und die Ausführungen von Wittmann (1956), S. 32ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Bohla (1981), S. 7.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Bohla (1981), S. 7; hierbei werden jedoch die eingesetzten Mittel nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Mellerowicz (1952), S. 29.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Schmidt (1951), S. 66.

    Google Scholar 

  308. Busse von Colbe (1957), S. 19.

    Google Scholar 

  309. Vgl. auch zur Bedeutung des gerundiven Wertes für kooperative Geschäftsbeziehungen in industriellen Märkten Werani (1998), S. 51.

    Google Scholar 

  310. Zur objektiven und subjektiven Werttheorie vgl. vorherigen Abschnitt 2.3.2 und die dort aufgeführten Autoren Bohla (1981), Engels (1962), Kuhn (1968), Mellerowicz (1952), Messer (1930), Oppenheimer (1922), Pausenberger (1962) und Wittmann (1956).

    Google Scholar 

  311. Vgl. Werani (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Engels (1962), S. 12.

    Google Scholar 

  313. Werani (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Engels (1962), S. 12.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Mühleder (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  316. Nutzen ist ebenso wie der Wert ein sehr weit gefasster Begriff. Im Fortgang der Arbeit wird dieser Nutzen noch eingehend behandelt werden.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Mühleder (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Roeb (1994), S. 35f. und Werani (1998), S. 98.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Werani (1998), S. 57.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Werani (1998), S. 57.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Michel (1996), S. 71ff. Die Potentiale beruhen auf den Vorteilen, welche sich die Unternehmen aus dem Netzwerkarrangement erhoffen, und stellen die Grundmotive zum Errichten dieser Partnerschaften dar, vgl. hierzu auch Backhaus, Meyer (1993), Backhaus, Plinke (1990), Bronder, Pritzl (1992) und Henzler (1992).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Michel (1996), S. 71.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Lutz (1993) und Backhaus, Meyer (1993), S. 331, die das Problem der Trennschärfe bei der Zielproblematik anführen.

    Google Scholar 

  324. Bronder, Pritzl (1991a), S. 45.

    Google Scholar 

  325. Diese Basismotive finden sich bei Michel (1996) und wurden um die Dimension Produkt- und Dienstequalität erweitert.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Newman, Charharbaghi (1996), S. 850.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Gemünden et ai (1998), S. 96.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Bronder, Pritzl (1992), S. 415.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Schwamborn (1994), S. 97f.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Krubasik, Lautenschläger (1994), S. 81. Hier sei der Aufbau von Vertriebsnetzen für neue Regionen und Produktbereiche genannt.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Michel (1996), S. 77, hierzu auch Engelhardt, Schwab (1982), S. 503f, die den Zugang zu Ressourcen aus Vertrieb und Einkauf anführen.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Michel (1996), S. 77.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Gemünden et al. (1998), S. 96.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Porter (1992), S. 29ff., Remmerbach (1988), S. 124ff. und Yip (1982), S. 17ff.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Woywode (1998), S. 35f.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 11 und Bronder, Pritzl (1992), S. 415.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Michel (1996), S. 76.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Powell (1996), S. 51f.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Bronder, Pritzl (1992), S. 415.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Gemünden et al. (1998), S. 96.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Kleebach (1994), S. 97.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Michel (1996), S. 77.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Gemünden et al. (1998), S. 97.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Riggers (1998), S. 124f.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Schwamborn (1994), S. 102.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Michel (1996), S. 72.

    Google Scholar 

  347. Diese Strategie wird als “Skimming pricing” bezeichnet, vgl hierzu Michel (1996), S. 96.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Nieschalg et al. (1985), S. 299.

    Google Scholar 

  349. Diese Strategie der Niedigpreispolitik trotz Zeitvorteils gegenüber den Wettbewerbern wird als “Penetration pricing” bezeichet, vgl. hierzu Nieschalg et al. (1985), S. 299.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Michel (1996), S. 73.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Backhaus, Meyer (1993), S. 331.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Sigle (1994), S. 874.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Roventa (1992), S. 385.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Schwamborn (1994), S. 102, hierbei ist die Zeitspanne gemeint, während derer ein Produkt am Markt gewinnbringend abgesetzt werden kann.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Schwamborn (1994), S. 102, stellt die Zeitspanne dar, zwischen der ersten Forschungs- und Entwicklungstätigkeit und der Einführung des Produktes am Markt.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Bronder (1995), S. 93ff.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Bronder, Pritzl (1992), S. 415 und Oetinger (1994), S. 530.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Schwamborn (1994), S. 103.

    Google Scholar 

  360. Das bedeutet: Eine Verkürzung der Entwicklungzeit hat eine Reduktion der Kosten zur Folge. Vgl. hierzu Gaiser (1993), S. 117.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Backhaus, Plinke (1990), S. 27.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Bronder, Pritzl (1992), S. 415.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Michel (1996), S. 78, der die verschiedenen Kostenvorteile in Bezug auf strategische Allianzen aufgeführt hat.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Backhaus, Meyer (1993), S. 331, Klanke (1995), S 40f. und Kartte (1992), S. 402.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Michel (1996), S. 79.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Backhaus, Meyer (1993), S. 331 und Schwamborn (1994), S. 99.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Backhaus, Plinke (1990), S. 32 und Michel (1996), S. 80, zu Burden-Sharing Allianzen, welche speziell die Teilung von Investitionskosten und Risiken zum Ziel haben.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Bronner et al. (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Michel (1996), S 81.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Kiecksee (1999), S. 1516. Sie beschreibt diese Potenziale im Besonderen in den Bereichen Pro-duktaudit, Verfahrensaudit, Systemaudit, Produktionsprozesse und Qualitätmanagementprozesse.

    Google Scholar 

  374. Ähnliche Aussagen finden sich auch bei Zink, Reuter (2000), S. 50, die anführen, dass die Zusammenarbeit durch die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems mit gegenseitigem Lernen erheblich verbessert werden kann.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Petridis (2001), S. 531, der dieses in Bezug auf E-Commerce Strukturen beschreibt und durch dieses Wissensrepertoire neue Absatzmöglichkeiten eröffnet sieht.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Kiecksee (1999), S. 1516.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Zink, Reuter (2000), S. 50.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Pfeifer et al. (2000), S. 153.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Fries et al. (2001), S. 578, die dieses als Qualitätsoutsourcing bezeichnen und qualitativ belegen.

    Google Scholar 

  380. Commons (1931), S. 652.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Heydebreck (1996), S. 14.

    Google Scholar 

  382. Williamson (1985), S. 1.

    Google Scholar 

  383. Heydebreck (1996), S. 16.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Picot (1982), S. 262 und S. 277, Rath (1990), S. 276, Vogt (1997), S. 19 und Windsperger (1983), S. 896.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Albach (1988), S. 1160, Zur Definition des Transaktionskostenbegriffs vgl. auch Barzel (1985), S. 5, Brand (1990), S. 114f., Coase (1937), S. 391, Frey (1985), S. 17ff., Michaelis (1985), S. 78ff., Picot (1985), S. 224f., Picot, Dietl (1990), S. 178, Williamson (1990), S. 21 und Windsperger (1983), S. 896.

    Google Scholar 

  386. Vgl. hierzu auch Wegehenkel (1980), S. 38, der Transaktionskosten als die Kosten definiert, die aufgewendet werden müssen, um die Funktion des Wirtschaft systems zu gewährleisten.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Picot (1982), S. 270, ebenso Rath (1990), S. 278, Windsperger (1983), S. 896, Coase (1937), S. 75. In der Literatur findet sich eine Einteilung in ex post- und ex ante-Transaktionskosten bei Baur (1990), S. 45, Klein et al. (1986), S. 233, und Williamson (1985), S. 20ff.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Porter (1985), S. 33ff.

    Google Scholar 

  389. Porter (1985), S. 33.

    Google Scholar 

  390. Quelle: Porter (1985), S. 37.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Bleicher (1992), S. 23ff.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Bleicher (1992), S. 18ff.

    Google Scholar 

  393. Riggers (1998), S. 149.

    Google Scholar 

  394. Quelle: Riggers (1998), S. 150.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Johnston, Lawrence (1988), S. 94, welche Value Adding Partnerships als “a set of independent companies that work closely together to manage the flow of goods and services along the value added chain” bezeichnet haben.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Riggers (1998), S. 151.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Wurche (1994a), S. 143.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Dasgupta (1988). Kritisch betrachtet Williamson (1993) hingegen die Rolle von Vertrauen basierend auf seinen Überlegungen des Opportunismus und geht der Frage nach, ob dieses überhaupt einen geeigneten Mechanismus darstellt, um ökonomische Beziehungen zu gestalten.

    Google Scholar 

  399. Vgl. hierzu Deutsch (1958), Deutsch (1960), Rotter (1967), Rotter (1980) und Luhmann (1973).

    Google Scholar 

  400. Vgl. Wurche (1994), S. 59.

    Google Scholar 

  401. Rotter (1967), S. 651.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Scholz (1997), S. 335.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Loose, Sydow (1994), S. 181.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Crosby et al. (1990), Doney, Cannon (1997), Morgan, Hunt (1994), Moormann et al. (1992) und Wilson (1995).

    Google Scholar 

  405. Vgl. Gemünden et al. (1996), S. 81 und Gemünden, Helfert (1997), S. 253f.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Wurche (1994a), S. 162.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Sydow (1992), S. 89 und 172. Vertrauen spielt hier ebenso eine tragende Rolle wie der Faktor Macht.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Söllner (1993), S. 92, Mathieu, Zajac (1990), S. 171 und O’Reilly, Chatman (1986), S. 493.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Anderson, Weitz (1992) und Gundlach et al. (1995). Hierbei warnt Söllner (1993), S. 132, vor einer leichtfertigen Übertragung des Konstruktes Commitment, da die Gefahr bestehe, dass “inter-organisationale Prozesse, die durch die Multipersonalität entstehen sowie inter-organisationale Prozesse auf individueller Ebene vernachlässigt werden”

    Google Scholar 

  410. Vgl. Anderson, Weitz (1992), Gundlach et al. (1995) und Morgan, Hunt (1994).

    Google Scholar 

  411. Vgl. Anderson, Weitz (1989), Dwyer et al. (1987), S. 19 und Jaros et al. (1993), S. 954.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Dwyer et al. (1987), S. 11ff.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  414. Vgl. ebenso Meyer et al. (1991), S. 718, die diese Motivationen zum Bleiben mit unterschiedlichen Gründen zum Erhalt der Beziehung beschreiben; ähnlich beschreiben Iverson, Buttigieg (1999), S. 309, dieses Commitment.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Wetzel et al. (1998), S. 409 und Williams, Anderson (1991), S. 604.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Allen, Meyer (1991) und Geyskens et al. (1996), S. 304f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Thoms, U. (2003). Grundlagen der Untersuchung. In: Langfristige Beziehungen zwischen Unternehmen. Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81107-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81107-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0714-9

  • Online ISBN: 978-3-322-81107-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics