Skip to main content

Struktur und Selektion. Émile Durkheim und Max Weber als Theoretiker struktureller Selektion

  • Chapter
Soziales Handeln und strukturelle Selektion
  • 219 Accesses

Zusammenfassung

Ich möchte im Nachfolgenden untersuchen, in welchem Sinn der soziologischen Theorie ein makroskopisches, nicht-reduktives Erklärungsprogramm empfohlen werden kann1, und in welchem Umfang sie zu diesem Zweck auf die Vorarbeiten ihrer „Klassiker“, hier vertreten durch Émile Durkheim und Max Weber, zurückgreifen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schmid 1982, Schmid 1982b

    Google Scholar 

  2. Vgl. Adorno 1967, S. 18ff, Vanberg 1975, S. 157ff, Bohnen 1975, S. 56, Kinloch 1977, S. 84ff

    Google Scholar 

  3. Vgl. Durkheim 19612, S. 105ff, Durkheim 1967, S. 84ff, Parsons 1967c, S. 4ff, König 1978, S. 171ff

    Google Scholar 

  4. In neueren Publikationen spricht man in der Nachfolge von Prigogine von „normativen Ordnern“, vgl. Eger/Weise 1990.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Durkheim 19882, S. 135ff; an anderer Stelle zeige ich, daß Durkheims Sanktionstheorie nicht gänzlich richtig ist, vgl. Schmid in diesem Band, S. 102f; wahlweise kann man das Kollektivbewußt-sein auch durch einen Prozeß kollektiver Erregung verursacht sehen (vgl. Durkheim 1981) bzw. als Folge eines national konzertierten Erziehungsprozesses (vgl. Durkheim 1984).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Durkheim 1967, S. 77, Durkheim 19612, S. 187f

    Google Scholar 

  7. Vgl. Phillips 1976

    Google Scholar 

  8. Vgl. Vanberg 1975, S. 147ff, 250ff

    Google Scholar 

  9. Mittlerweile liegt eine sorgsame Begriffsanalyse vor, die Durkheims Begriff der „sozialen Tatsache“ unter dem Rubrum „group beliefs“ behandelt, vgl. Gilbert 1989, S. 243ff.

    Google Scholar 

  10. Versuche finden sich bei Parsons 19682, S. 301ff und Münch 1982, S. 281ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Durkheim 19612, S. 105ff; die Zwangsauffassung fand in Durkheim ihren „classic case“, vgl. Crothers 1996, S. 62.

    Google Scholar 

  12. Normen als eine von vielen Restriktionen voraussetzen zu wollen, entspricht dem Vorgehen der Ökonomie, vgl. Kirchgässner 1991, S. 27ff u.a.

    Google Scholar 

  13. Parsons stellt sich nachdrücklich in Durkheims Tradition, wenn er die Regelabhängigkeit des individuellen (und kollektiven) Handelns betont, vgl. Parsons 19682, S. 43ff, 314 und passim.

    Google Scholar 

  14. Esser 1996 hat zu dieser Frage einen Explikationsvorschlag gemacht, den auch die Durkheimforschung nutzen könnte.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Durkheim 19612, S. 169

    Google Scholar 

  16. Vgl. Durkheim 19612, S. 165ff, Durkheim 19882

    Google Scholar 

  17. Daß diese Bezugnahme auf psychologische Erklärungserfordemisse zu einer Fehlfundierung der Durkheimschen Problemstellung fuhrt, hat Lindenberg mehrfach angemerkt, vgl. Lindenberg 1975, Lindenberg 1983a.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Durkheim 19612, S. 187ff. Durkheim suchte diese Gesetze auf der Ebene des „sozialen Milieus“ und dessen Verteilungseigenschaften zu erheben, was freilich vor dem Hintergrund der Annahme, daß „soziologische Gesetze“ eine (motivationale) Wirkkraft benennen sollten, wie Parsons unterstellte, wenig überzeugt. Auch Lindenberg 1983a, S. 144f beklagt, daß Durkheim bei der Bestimmung sozialer Kausalitäten das Individuum und dessen Präferenzen (unberechtigterweise) dem soziologischen Hintergrundwissen zuordnet und dort vergißt. Daß Strukturmechanismen entscheidungsabhängig sind, wird im Gefolge von Robert Merton kaum noch bezweifelt, vgl. Crothers 1996, S. 76ff.

    Google Scholar 

  19. Natürlich ist diese Position nicht haltbar, wenn man die Frage untersucht, wie solche Strukturen bzw. „kollektive Zustände“ entstehen, vgl. Lindenberg 1983a, S. 146ff, Valjavec 1996, S. 173 u.a.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Durkheim 19612, S. 187

    Google Scholar 

  21. Vgl. Durkheim 19612, S. 99f

    Google Scholar 

  22. Vgl. Durkheim 19612, S. 99

    Google Scholar 

  23. Vgl. für diese Auffassung des „Holismus“ Agassi 1973, S. 186

    Google Scholar 

  24. Vgl. Hemes 1995, S. 87

    Google Scholar 

  25. Vgl. Durkheim 19612, S. 188. Die Vertreter eines konsequenten Reduktionsprogramms (vgl. z.B. Homans 1972 und Homans 1968) mußten übersehen, daß man Durkheims Vorstellungen über die kollektive Wirksamkeit gruppengemeinsamer „beliefs“ jederzeit handlungstheoretisch mikrofundieren kann, ohne die Aussagen über die Prozesse normativer Handlungssteuerung in einem strikten Sinne logisch auf Verhaltensaussagen zurückßhren zu müssen. Für die Konzeption der Mikrofundierung vgl. Hechter (ed.) 1983. Meine Auffassung zum Reduktionsproblem und zur Frage der Reichweite von Mikrofundierungen findet sich bei Schmid 1996, S. 20ff, wo ich auch meine anfängliche Auffassung revidiere, daß die Abwahl eines strikten Reduktionsprogramms darauf hinauslaufe, daß eine makroskopische Selektionstheorie auf jede Stützung durch eine Theorie individuellen Handelns verzichten müsse (vgl. für diesen Verzicht bereits Schmid 1982, S. 210ff); allerdings möchte ich daran festhalten, daß eine Lerntheorie zur Mikrofundierung nicht taugt (vgl. Schmid 1982b). Durkheims methodologische Auffassung darüber, ob man Reduktion oder Mikrofundierung bevorzugen sollte, leidet selbstverständlich darunter, daß ihm die betreffenden Unterscheidungen nicht zur Verfügung standen, weshalb er den Eindruck nicht ganz vermeiden konnte, ihm sei an einer vollständigen „Eliminierung des Handelns“ gelegen (Lindenberg 1983a, S. 146ff).

    Google Scholar 

  26. Von diesen beiden Fragen beantworten Durkheims empirische Arbeiten vorzugsweise die letztere, vgl. Durkheim 1974.

    Google Scholar 

  27. Natürlich sollte man LeBon genau lesen, wenn man Übertreibungen vermeiden möchte, vgl. LeBon 1957.

    Google Scholar 

  28. Vgl. für die Details dieses Arguments Schmid 1982 und Schmid 1982b, wo ich unterstelle, daß sich dieser Zusammenhang aus intentionalen und nicht-intentionalen Handlungsfolgen ergibt, und—was die methodologische Debatte um diese Fragen angeht—Schmid 1996, Teil 1.

    Google Scholar 

  29. Vgl. die Übersicht bei Giesen 1975

    Google Scholar 

  30. Vgl. Fulbrook 1978, S. 71ff, Baumgarten 1964, S. 598ff

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schütz 19602, Runciman 1972, S. 24f

    Google Scholar 

  32. Vgl. Weber 1964, S. 1ff

    Google Scholar 

  33. Vgl. Weber 1964, S. 69

    Google Scholar 

  34. Vgl. Weber 1964, S. 9

    Google Scholar 

  35. Vgl. Schütz 19602

    Google Scholar 

  36. Vgl. Weber 1964, S. 8

    Google Scholar 

  37. Vgl. Weber 1964, S. 13

    Google Scholar 

  38. Vgl. Weber 1964, S. 8

    Google Scholar 

  39. In seiner Herrschaftssoziologie spricht Weber normalerweise von „typischen Abläufen sozialen Handelns“ (vgl. z.B. Weber 1964, S. 157ff). Wesentlich für meine Argumentation ist, daß die Typen der Herrschaft anhand der normativen Ordnungen unterschieden werden, denen die Akteure Beachtung schenken. D.h. ihr Legitimationsglaube, der die Art der sozialen Herrschaftsbeziehung stabilisiert, innerhalb derer sie agieren, richtet sich auf die „Geltung“ einer solchen Ordnung (als solcher). Erst unter dieser Voraussetzung kann Weber versuchen, spezifische Handlungsarten nach Maßgabe der (normativen) Regeln zu definieren, denen ein solchermaßen ausgezeichnetes Handeln im typischen Falle faktischer Geltung folgt. Die Art der Regeln stellt also das Definiens, nicht die Motivationslage der Akteure.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Weber 1964, S. 13, Weber 19683, S. 384ff

    Google Scholar 

  41. Die deutlichsten Hinweise auf diese Denkfigur finden sich in Weber 1920, S. 536ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Weber 1964, S. 160ff, 170ff

    Google Scholar 

  43. Vgl. Weber 1964, S. 742ff

    Google Scholar 

  44. Vgl. Weber 1964, S. 125ff

    Google Scholar 

  45. Vgl. Weber 1964, S. 27ff

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu paradigrnatisch Gimdt 1967

    Google Scholar 

  47. Vgl. Fulbrook 1978, S.72ff

    Google Scholar 

  48. Vgl. Weber 1964, S. 1019ff, 1026ff

    Google Scholar 

  49. Vgl. Weber 1964, S. 172, 802ff

    Google Scholar 

  50. Vgl. Weber 1964, S.722f

    Google Scholar 

  51. Zu diesen Ressourcen, das ist seit Coleman 1990 klar, müssen auch Rechte zählen.

    Google Scholar 

  52. Für die näheren Details des Weberschen Forschungsprogramms vgl. Schluchter 1988, S. 23ff. Daß Webers „Fragestellung“ komplexer angelegt ist als ich sie für meine Zwecke zurechtschneide, dürfte feststehen, wenngleich auch umstritten ist, worin genau sie besteht, vgl. Schluchter 1979, Hennis 1987, Kalberg 1994 u.a.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Weber 1920, S. 12

    Google Scholar 

  54. Vgl. Weber 1964, S. 10, 13 und 19. Ich lasse die idealtypisierende Methode an dieser Stelle unkommentiert, vgl. dazu Schmid 1994.

    Google Scholar 

  55. Insofern eignet es sich nicht zur Fundierung der sogenannten „historischen Soziologie“, vgl. zu den Ansprüchen dieser Forschungsrichtung Abrams 1982.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Friedman 1968, S. 508ff

    Google Scholar 

  57. Zur Rechtfertigung unvollständiger Theorien vgl. Schmid 1982, S. 210ff, Gadenne 1984.

    Google Scholar 

  58. Vgl. dazu ausführlicher Schmid 1996, S. 265ff

    Google Scholar 

  59. Diesen typischen Fehler begeht z.B. Durkheim (19882), wo es ihm nicht gelingen will, den Charakter moderner Gesellschaften unabhängig vom Begriff der Arbeitsteilung festzulegen, obgleich er diese Variable fortwährend zur Erklärung weiterer Strukturmerkmale solcher Gesellschaften einsetzt.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Marx 1974, S. 375ff

    Google Scholar 

  61. Ich beziehe mich auf Brodbeck 1975.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Weber 1964, S, 38, 157 u.a.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Coleman 1990, S. 65ff

    Google Scholar 

  64. Diese Deutung der Sachlage wirkt sich auch auf unser Verständnis struktureller Emergenz aus. Emergent sind solche Verteilungsstrukturen bezüglich jener Eigenschaften und Merkmale, die die Elemente, welche diese Strukturen konstituieren, nicht aufweisen, und die man aus der Kenntnis der Einzelelemente nicht herleiten kann. „The’ logical point’ here is that the conclusion of a valid deduction cannot contain an expression that does not appear in the premises“ (Phillips 1976, S. 15).

    Google Scholar 

  65. Ich denke, daß diese Kennzeichnung durch Blau 1976 und Blau 1977 ebenso gestützt wird wie durch Giddens 1973, S. l00ff.

    Google Scholar 

  66. Parsons (1951, S. 114ff) wollte dieses Problem im Rahmen eines mehrdimensionalen Allokationsmechanismus’ behandeln; Giesen 1980, S. 58 hält an dieser Stelle eine „Konstruktionshypothese“ für erforderlich. Ich bin mittlerweile der Meinung, daß sich solche Produktionsfunktionen als Bestandteil eines kollektiven Abstimmungsmechanismus’ kennzeichen lassen müssen, vgl. Schmid 1998a. Für das hier diskutierte Modell heißt dies, daß man beachten sollte, wie selektive Reproduktionsprozesse durch die kollektive Handlungsabstimmung wirksam werden, und daß zur Klärung der Frage, wie diese funktioniert, deren (implizite) Konstantsetzung, die ich im vorliegenden Text vertrete, nicht immer zu angemessenen empirischen Ergebnissen führt. In letzter Instanz unterliegen die Regeln nur insoweit einem Selektionsdruck, als die Akteure deren Institutionalisierung als Lösung ihres Abstimmungsproblems verstehen, vgl. dazu Schmid in diesem Band, S. 150ff.

    Google Scholar 

  67. Ich entnehme diesen Bezeichnungsvorschlag Giesen 1980.

    Google Scholar 

  68. In jüngster Zeit sind auch ökologische Ressoucenverteilungen als soziologisch relevant eingestuft worden, worum sich bislang allenfalls die Anthropologie und manche Sparten der Ökonomie gekümmert haben. Man sollte sehen, daß die soziologische Theorie die Existenz und die raum-zeitliche Verteilung solcher „Realfaktoren“ nur insoweit zum Gegenstand der Erklärung machen kann, als sie sie als Handlungsprodukt bzw. als Handlungsrestriktion einordnen kann.

    Google Scholar 

  69. Ich modelliere hier, ohne die Schwierigkeiten zu bedenken, die bei der Ausbildung solcher Kollektive insbesondere dann aufzutreten pflegen, wenn deren Aufgabe darin besteht, Ressourcen zusammenzulegen oder kollektive Güter zu beschaffen; vgl. dazu Olsen 1968, Vanberg 1982 u.a.

    Google Scholar 

  70. Diese Bestimmung kümmert sich zunächst nicht um die Umstände, unter denen Institutionen entstehen, vgl. dazu Schmid 1996a und die dort angeführte Literatur zu Fragen der Institutionengenese, die seit Mitte der 70er Jahre in unglaublichem Maße zugenommen hat.

    Google Scholar 

  71. Entsprechend wäre die gesuchte Produktionsfunktion an dieser Stelle einzusetzen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zur Bedeutung nicht-intendierter Handlungsfolgen Wippler 1978

    Google Scholar 

  73. Vgl. Anmerkung 66; für einen Beitrag zum Normentstehungsproblem vgl. Schmid 1996a

    Google Scholar 

  74. Vgl. zur Ausarbeitung dieser Idee Kontopoulos 1993

    Google Scholar 

  75. _Über diese Terminologie bin ich nicht mehr sehr glücklich, da sie zu „voluntaristisch“ klingt und verbirgt, daß sich die Reproduktionsprozesse sozialer Formationen und Systeme weitgehend außerhalb des Wahrnehmungs-und Steuerungsvermögens einzelner Akteure abspielen; vgl. aber Geser 1983.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Merton 19642a, S. 51. Ich betrachte den Mertonschen Funktionalismus als Sonderfall meines Modells, vgl. Schmid in diesem Band, S. 71ff.

    Google Scholar 

  77. Die nachfolgende Sichtweise ist nachdrücklich durch Campbell 1965, Campbell 1970 und Campbell 1975 und in Anschluß daran von Lau 1981 und Giesen/Lau 1981 geprägt, was ich in Schmid 1982 deutlicher gemacht habe als in der vorliegenden Arbeit; vgl. auch Schmid in diesem Band, S. 263ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Parsons 1951, S. 26ff, Aberle et al. 1967, S. 317ff

    Google Scholar 

  79. Auf die Notwendigkeit, die funktionalistische Fragestellung so umzuformulieren, daß derartige Fehler unterbleiben, haben Turner/Maryanski 1979, S. 135f verwiesen.

    Google Scholar 

  80. Dafür haben neuerdings Bums und Dietz argumentiert, vgl. Bums/Dietz 1995

    Google Scholar 

  81. Insoweit verfährt mein Modell endogen.

    Google Scholar 

  82. Die Nachfahren der „klassischen“ Evolutionstheorien sehen in solchen „harten Kausalfaktoren“ das eigentliche Agens der Gesellschaftsentwicklung (vgl. Sanderson 1990, S. 224f), was nur dann Sinn macht, wenn die sozialen Prozeßmechanismen, mit deren Hilfe Akteure auf den von ihnen ausgehenden Selektionsdruck reagieren, problemlos vorausgesetzt werden können.

    Google Scholar 

  83. Vgl. dazu Luhmann 1997; Mayntz 1997 spricht mit ähnlicher Zielsetzung von „Eigendynamik“.

    Google Scholar 

  84. In Schmid 1982 spreche ich von „restabilisierender Selektion“, womit deutlicher als durch den Begriff der „Adaption“ die gleichlaufende Abwahl nicht-reproduzierbarer Variation betont wird.

    Google Scholar 

  85. Meine anfänglichen Modellüberlegungen hatten die Bedingungen, unter denen sich die Akteure für den Fall, daß die Reproduktion ihrer Verteilungsstrukturen ins Stocken gerät, einen Ausweg aus der Krise schaffen können, im Sinne von Hannan/Freeman 1995 ausgeblendet, um die Selektionsabhängigkeit des Reproduktionsgeschehens so deutlich wie möglich zu machen. Die Organisationstheorie bemüht sich seit geraumer Zeit um eine Klärung der Frage, ob und inwieweit diese Einschränkung theoretisch Sinn macht, vgl. Segler 1985.

    Google Scholar 

  86. Ich unterstelle, daß es Grade der Krisenhaftigkeit gibt.

    Google Scholar 

  87. Runciman 1989, S. 38 spricht deshalb auch von „Prozessen kompetitiver Selektion“—ein Begriff, den ich gerne übernehme.

    Google Scholar 

  88. Ich habe diese beiden Selektionsfelder in Schmid 1982 als „interne“ und „externe Selektion“ unterschieden.

    Google Scholar 

  89. Ich glaube demnach nicht, daß man evolutionistische Theorien mit der Aufgabe betrauen sollte, das Vorhandensein „überlebenswichtiger“ Merkmale zu identifizieren (vgl. Münch 1976, S. 128ff). Man kann das nicht verlangen, weil die Menge möglicher Alternativen logisch offen ist. Statt dessen sollte sich eine Selektionstheorie bemühen, das Ausscheiden solcher Alternativen durch die hinreichenden Bedingungen ihrer mangelnden Stabilisierungschancen zu erklären. „Evolution is, by definition, movement away from rather than towards“ (Runciman 1989, S. 297).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Parsons 1966, S. 21ff, 109ff, Parsons 1977, S. 286ff, 299, Parsons 1967a, S. 389ff

    Google Scholar 

  91. Vgl. Parsons 1972, S. 176; vgl. zur Kritik auch Schmid 1989, S. 171ff

    Google Scholar 

  92. Vgl. Habermas 1976; zur Kritik vgl. Schmid 1982a, Schmid 1992 und Schmid in diesem Band, S. 189ff

    Google Scholar 

  93. Ich verstehe den Begriff in Anlehnung an Lakatos 1970, S. 134ff.

    Google Scholar 

  94. Darauf beschränkt sich die Parsonstradition mit steter Regelmäßigkeit, vgl. Moore 1967, Smelser 1959; ich sage damit nicht, daß die Evolution von Regeln unwichtig wäre und habe auch keine Einwände gegen das Bestreben, die Veränderungen von Regeln zum Zentralthema der soziologischen Theoriebildung zu erklären.

    Google Scholar 

  95. Die Forschung, die im Anschluß an Jones 1991 in Gang gekommen ist, sollte diese Beurteilung der Modellheuristik bestätigen.

    Google Scholar 

  96. Vgl. dazu Giesen/Lau 1981

    Google Scholar 

  97. In jüngerer Zeit wird die Frage der Anwendung unter dem Rubrum der sogenannten „Brückentheorien“ diskutiert.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Durkheim 1981

    Google Scholar 

  99. Vgl. Durkheim 1974

    Google Scholar 

  100. Vgl. Durkheim 1977

    Google Scholar 

  101. Vgl. Durkheim 19882

    Google Scholar 

  102. Vgl. Durkheim 19882, S. 41ff

    Google Scholar 

  103. Vgl. Durkheim 19882, S. 45

    Google Scholar 

  104. Vgl. Durkheim 19882, S. 47

    Google Scholar 

  105. Vgl. Durkheim 19882, S. 73

    Google Scholar 

  106. Vgl. Durkheim 19882,S.69f

    Google Scholar 

  107. Vgl. Durkheim 19882, S. 421ff

    Google Scholar 

  108. Vgl. Durkheim 19882, S. 60

    Google Scholar 

  109. Vgl. Durkheim 19612, S. 176ff, 193ff

    Google Scholar 

  110. Vgl. Durkheim 19882, S. 325ff, 344ff. Man kann diesen Abschnitt als eine Theorie des Verfalls sozialer Kontrolle lesen. Soziale Kontrolle stellt demnach den bestandskritischen Mechanismus dar (Lukes 1973, S. 151f, 161f). Innerhalb meiner Theorie müßte die Betonung allerdings auf den Konsequenzen sozialer Kontrolle liegen; vgl. dazu den nachfolgenden Abschnitt über Max Weber.

    Google Scholar 

  111. Man kann in diesem Zusammenhang auch an seine Theorie der rituellen „Erregung“ denken, vgl. Durkheim 1981, S. 295ff; Valjavec 1996, S. 169ff deutet diesen und ähnliche Strukturbildungsprozesse in Übereinstimmung mit meiner Sichtweise als Bestandteile einer „Theorie der evolutionären Selbstregulierung und Selbsterhaltung“ (S. 171). Auch Pieper 1989, S. 103ff stellt Durkheim in die Tradition einer Theorie (gesellschaftlicher) Selbstorganisation.

    Google Scholar 

  112. Vgl. für diese Kritik Nisbet 1969, S. 229, Nisbet 1975, S. 167 u.a.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Weber 1920a, S. 1-280

    Google Scholar 

  114. Vgl. Weber 1924

    Google Scholar 

  115. Vgl. Weber 19583

    Google Scholar 

  116. Vgl. Weberl964, passim

    Google Scholar 

  117. Vgl. Weber 1964, S. 27

    Google Scholar 

  118. Vgl. Weber 1964, S. 28

    Google Scholar 

  119. Vgl. Weber 1964, S. 29

    Google Scholar 

  120. Vgl. Weber 1964, S. 29

    Google Scholar 

  121. Vgl. Weber 1964, S. 33f

    Google Scholar 

  122. Vgl. Weber 1964, S. 35

    Google Scholar 

  123. Vgl. Weber 1964, S. 34

    Google Scholar 

  124. Vgl. Sahlins/Service 1960, S. 13ff

    Google Scholar 

  125. Vgl. Weber 19683, S. 517ff. Diese Stelle wendet sich gegen die Wertkonnotationen eines evolutionären Fortschrittsbegriffs, hinter dem mehr stehen möchte als die Frage, „welchem menschlichen Typus (eine wie immer geartete Ordnung) im Wege äußerer oder innerer (Motiv-) Auslese, die optimale Chance gibt, zum herrschenden zu werden“ (Weber 19683, S. 517).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Weber 1964, S. 29. Das ist auch die Einsicht der biologischen Evolutionstheorie (vgl. Simpson 1953, S. 289, 293-303, Sommerhof 1950, Kapitel II, vgl. kommentierend Giesen/Schmid 1975, S. 385ff).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Weber 1964, S. 164ff, 716ff

    Google Scholar 

  128. Vgl. Weber 1924, S. 289ff

    Google Scholar 

  129. Es ist deshalb unschlüssig, Webers Ausführungen zur Entwicklung von Weltbildern ein „evolutionstheoretisches Minimalprogramm“ zu unterschieben, das eine Stufentheorie enthalte und auf eine Art evolutionärer Entwicklungslogik angewiesen ist (vgl. Schluchter 1976, S. 262, 269, Schluchter 1979, S. 12,242).

    Google Scholar 

  130. Granovetter 1979, S. 489ff

    Google Scholar 

  131. Weitere Details finden sich in Schmid 1982.

    Google Scholar 

  132. Dieses Plädoyer zugunsten einer strukturell-dynamischen Theoriebildung reiht sich ein in eine Entwicklung, die seit geraumer Zeit angelaufen ist und mittlerweile (fast) alle Sozialwissenschaften erfaßt hat, vgl. Schmid 1992 und Schmid in diesem Band, S. 263ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmid, M. (1998). Struktur und Selektion. Émile Durkheim und Max Weber als Theoretiker struktureller Selektion. In: Soziales Handeln und strukturelle Selektion. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85110-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85110-9_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13120-7

  • Online ISBN: 978-3-322-85110-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics