Skip to main content

Das Feld der Wissenschaften I: Statistische Erfassung und symbolische Gesetzmäßigkeiten

  • Chapter
Nomadische Bewegungen und die Symbolik der Krise

Part of the book series: Historische Diskursanalyse der Literatur ((HDL))

  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Das wissenschaftliche Interesse an den »Wanderungsbewegungen« steht zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der sich intensivierenden Auseinandersetzung um Bevölkerungspolitik insgesamt. Neue Perspektiven, neues Wissen und neue Problematiken kennzeichnen diese Entwicklung. »Bevölkerungswissenschaft. Eine Einführung in die Bevölkerungsprobleme der Gegenwart« lautet 1913 der Titel einer der zahlreichen Veröffentlichungen. Die auf dem Titelblatt genannten Funktionen des Autors, Dr. Otto Most, unterstreichen die Praxisrelevanz: Beigeordneter der Stadt Düsseldorf, Vorstand des städtischen Statistischen Amts und Dozent an der Akademie für kommunale Verwaltung. Most unterscheidet als Objekte der Bevölkerungswissenschaft drei Wanderungsphänomene: die Ein- bzw. Auswanderung, die Wanderung als Dauerzustand, genauer das »Vagieren ohne festen Wohnsitz (z.B. der Straßenwanderer, Zigeuner)« und die Binnenwanderung, etwa die Land-Stadtwanderung, wobei die weiter zunehmende »Entwurzelung des Menschen aus heimischem Boden« zu beobachten sei.1 Genauer problematisiert wird dann allerdings nur die Einbzw. Auswanderung. Im Abschnitt zur »Bevölkerungslehre« werden neben Nachteilen einer starken Auswanderung kritische Aspekte der Einwanderung erwähnt. Nordamerika mit seinem »Zustrom chinesischer Kulis« biete ein Beispiel dafür, daß die »Überschwemmung mit kulturell oder wirtschaftlich minderwertigen Elementen […] auf Volkstum wie Volkswirtschaft gleich ungünstig« einwirke (80).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Otto Most: Bevölkerungswissenschaft. Eine Einführung in die Bevölkerungsprobleme der Gegenwart. Berlin, Leipzig 1913, S. 77 u. 129.

    Google Scholar 

  2. Josef Graßl: Der Geburtenrückgang in Deutschland, seine Ursachen und seine Bedeutung. Kempten 1914, S. 31.

    Google Scholar 

  3. Archiv, 12. Bd. Jg. 1916/18, 3.U.4. H., S. 348.

    Google Scholar 

  4. Max Haushofer: Bevölkerungslehre. Leipzig 1904, S. 124f.

    Google Scholar 

  5. Graßl, S. 158f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. etwa Treitschke: Die ersten Versuche deutscher Kolonialpolitik. In: Preußische Jahrbücher 54 (1884) H. 6, S. 555–566.

    Google Scholar 

  7. Frhr. von der Brüggen: Auswanderung, Kolonisation und Zweikindersystem. In: Preußische Jahrbücher 49 (1882) H. 2, S. 290–319.

    Google Scholar 

  8. Vgl. etwa Friedrich Burgdörfer: Der Geburtenrückgang und seine Bekämpfung. Die Lebensfrage der deutschen Volkes. Berlin 1929.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Vorwort zur 2. Aufl., in: Friedrich Burgdörfer: Volk ohne Jugend. Geburtenschwund und Überalterung des Deutschen Volkskörpers. Ein Problem der Volkswirtschaft — der Sozialpolitik — der nationalen Zukunft. 2. Aufl. Berlin-Grunewald 1934 (EA 1932), S. XIIf.

    Google Scholar 

  10. Fritz Burgdörfer: Das Bevölkerungsproblem, seine Erfassung durch Familienstatistik und Familienpolitik mit besonderer Bedeutung der deutschen Reformpläne und der französischen Leistungen. München (Buchholz) 1917, S. 5.

    Google Scholar 

  11. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 61.

    Google Scholar 

  12. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. 38.

    Google Scholar 

  13. Zu Vakuum vgl. auch Burgdörfer: Die bevölkerungspolitische Lage und das Gebot der Stunde. In: Archiv f. Rassen- und Gesellschafts-Biologie, einschließlich Rassen- und Gesellschafts-Hygiene 23 (1930–31), H. 2 u. 3, S. 166–221, hier S. 186.

    Google Scholar 

  14. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. 435.

    Google Scholar 

  15. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 98.

    Google Scholar 

  16. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 174; zit. wird Karl C. v. Loesch: Die politische Bedeutung der Bevölkerungsverschiebung. In: »Volk und Reich«, Dezemberheft 1926, S. 538.

    Google Scholar 

  17. Peter Friedrich: Die Bilanzierung des Massensterbens. Elias Canettis Kritik an der Geschichtsschreibung. In: kultuRRevolution 23 (juni 1990), S. 10–15. Vgl. hier auch die von Canetti beschriebene »Wollust der springenden Zahl«.

    Google Scholar 

  18. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 190.

    Google Scholar 

  19. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. 291.

    Google Scholar 

  20. Im Großen Brockhaus von 1930 heißt es zum Stichwort >Gemengelage<: »der landw. Besitzzustand, bei dem die zu einem einheitl. Besitz oder Betrieb gehörenden Grundstücke in vielen Parzellen innerhalb der Feldmark zerstreut liegen« (Der Große Brockhaus. Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden. 15. völlig neubearb. Aufl. von Brockhaus’ Konversations-Lexikon, Bd. 7. Leipzig 1930, S. 136).

    Google Scholar 

  21. Burgdörfer: Bevölkerungsproblem, S. 42.

    Google Scholar 

  22. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. 124.

    Google Scholar 

  23. Burgdörfer: Bevölkerungspolitik. In: Erbkunde, Rassenpflege, Bevölkerungspolitik. Schicksalsfragen des deutschen Volkes. Von Alfred Kühn, Martin Staemmler, Friedrich Burdörfer. Hg. v. Heinz Woltereck. 3. verb. Aufl. Leipzig 1936 (EA 1934), S. 203–325, hier S. 320.

    Google Scholar 

  24. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. 410, aber auch z.B. Geburtenrückgang, S. 170.

    Google Scholar 

  25. Friedrich Burgdörfer: Aufbau und Bewegung der Bevölkerung. Ein Führer durch die deutsche Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungspolitik. Leipzig 1935, S. 31.

    Google Scholar 

  26. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 171.

    Google Scholar 

  27. Michel Foucault: Sexualität und Wahrheit 1: Der Wille zum Wissen. Aus d. Franz. übers, v. Ulrich Raulf u. Walter Seitter. Frankfurt/M. 1977 (EA: Histoire de la sexualité, I: La volonté de savoir. Paris 1976), S. 170, außerdem Foucault: Geburt des Rassismus.

    Google Scholar 

  28. »Bevölkerungspolitik. Von Privatdozent Dr. Christian, Berlin.« In: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt 31. Hg. v. Ludwig Heyde (als Nachfolger von Ernst Francke), Nr. 1 (Jena 1922), Sp. 6–10, Sp. 6.

    Google Scholar 

  29. Foucault: Geburt des Rassismus.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu Jürgen Link: Warum Foucault aufhörte, Symbole zu analysieren: Mutmaßungen über ›Ideo-logie‹ und ›Interdiskurs‹. In: Anschlüsse. Versuche nach Michel Foucault. Hg. v. Gesa Dane u.a. Tübingen 1985, S. 105–114.

    Google Scholar 

  31. Die Tendenz zu intentionalistischen historischen Modellen ist sicherlich eine der Schwächen der Studie Goldhagens (vgl. Goldhagen: Vollstrecker).

    Google Scholar 

  32. Burgdörfer: Geburtenrückgang, S. 192.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu Friedrich Balke: Der Staat nach seinem Ende. Die Versuchung Carl Schmitts. München 1996.

    Google Scholar 

  34. Friedrich Burgdörfer: Aufbau und Bewegung der Bevölkerung. Ein Führer durch die deutsche Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungspolitik. Mit 81 Abb. im Text. Leipzig 1935 (Staatsmedizinische Abhandlungen, 8), S. 3.

    Google Scholar 

  35. Hans Harmsen: Die Bevölkerungspolitik Deutschlands, Frankreichs und des italienischen Faschismus. In: Die deutsche Bevölkerungsfrage im europäischen Raum. Berlin 1929 (Zeitschrift für Geopolitik, Beiheft 5), S. 31–56, hier S. 44f.

    Google Scholar 

  36. Corrado Gini: Das Bevölkerungsproblem Italiens und die fascistische Bevölkerungspolitik. In: Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie, einschließlich Rassen- und Gesellschafts-Hygiene 25 (1931), H. 1, S. 1–19.

    Google Scholar 

  37. Harmsen: Bevölkerungspolitik, S. 36f.

    Google Scholar 

  38. Gini: Bevölkerungsproblem, S. 8.

    Google Scholar 

  39. Da es der vorliegenden Arbeit um die Proliferation der diskursiven Position in Deutschland geht, wird hier genau wie bei Gini darauf verzichtet, die italienischsprachigen Originaltexte einzubeziehen. Vielmehr interessieren gerade ihre deutschen Übersetzungen und Zitate. Zumal sich im folgenden ja auch zeigen läßt, daß es sich bei der Kollektivsymbolik insbesondere um ein kulturelles und nicht um ein im engeren Sinne sprachliches, d.h. auch nationalsprachliches Phänomen handelt.

    Google Scholar 

  40. Vgl. zur Gewichtung der organischen bzw. medizinischen Symbolik bei Mussolini Francesca Rigotti: Der Chirurg des Staates. Zur politischen Metaphorik Mussolinis. In: Politische Vierteljahrsschrift 28 (1987) H. 3, S. 280–292. Dabei übersieht Rigotti jedoch nicht nur die wichtigen symbolischen Äquivalenzbildungen, sondern vernachlässigt den Aspekt der massendynamischen Symbole und ihrer Ambivalenzen völlig. Ihre Betonung der Popularität der Parole »Die Zahl ist Macht« und der demographischen Aussagen Ginis können insofern nur als weiterer Hinweis für die Relevanz der Thematik dienen, Rigot-tis Kommentierungen selbst beschränken sich auf die Betonung der »nicht gerade brillianten Logik« solcher Konzepte (288).

    Google Scholar 

  41. Walther Rathenau: Vier Nationen. In: Gesammelte Schriften. 5 Bde. Berlin 1918, Bd. 4, S. 121–140, S. 131.

    Google Scholar 

  42. Vgl. dazu auch Ute Gerhard: The Discoursive Formation of National Stereotypes, Racist Concepts and Collective Identity in Germany in the Pre-Worldwar I Period. In: Norbert Finzsch, Dietmar Schirmer (Ed.): Identity and Intolerance: Nationalism, Racism, and Xenophobia in Germany and the United States. New York: Cambridge Univ. Press (i.D. 1998).

    Google Scholar 

  43. Harmsen: Bevölkerungspolitik, S. 39.

    Google Scholar 

  44. Richard Korherr: Geburtenrückgang. In: Süddeutsche Monatshefte 25 (Dez. 1927), H. 3, S. 155–190. Korherr war Spenglerschüler und übernahm später eine Führungsposition innerhalb der SS.

    Google Scholar 

  45. Harmsen: Bevölkerungspolitik, S. 53.

    Google Scholar 

  46. Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlands. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 9. Aufl. München 1988 (EA 1918–22), S. 676: »Nun saugt die Riesenstadt das Land aus, unersättlich, immer neue Ströme von Menschen fordernd und verschlingend, bis sie inmitten einer kaum noch bevölkerten Wüste untergeht.«

    Google Scholar 

  47. Ein bekanntes klassisches Beispiel sei hier exemplarisch für viele genannt: In »Dichtung und Wahrheit« beschreibt Goethe die Zeit zu Beginn seines Studiums in Leipzig als Phase der »vielfachen Zerstreuung, ja Zerstückelung« seines »Wesen« (Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Zweiter Teil. Sechstes Buch. In: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe, Bd. IX. 4. Aufl. Hamburg 1964., S. 257). Zur Geschichte des Konzepts vgl. auch Manfred Schneider: Was zerstreut die Zerstreuung? In: Fernsehshows. Theorie einer neuen Spielwut. Hg. v. Wolfgang Tietze u. M.S. München 1991, S. 9–24.

    Google Scholar 

  48. Spengler: Untergang, S. 755.

    Google Scholar 

  49. Spengler: Untergang, S. 681.

    Google Scholar 

  50. Korherr, S. 157: die »Stadt verödet mit unheimlicher Schnelligkeit, zurück bleibt nur mehr das primitive Blut, der Typus des Fellachen«. Diese Beschreibung formuliert Korherr noch dahingehend aus, daß in den »ungeheuren Steinmassen eine kleine Fellachenbevölkerung nicht anders haust als die Menschen der Steinzeit in ihren Höhlen«. Die weitere Steigerung der Merkmale der Rückentwicklung zum ›Primi-tiven‹ ist hier durch die »Höhle«, für Spengler wiederum »Ursymbol« arabischer Kulturen, zugleich eine Komplettierung des Orientstereotyps.

    Google Scholar 

  51. Spenglers Perspektive und seine im engeren Sinne politischen Schriften sprechen jedoch dafür, daß es sich bei einer solchen Lektüre um ein wirkliches Mißverständnis handelt. Außerdem scheint die Tendenz der Prognosen des »Untergang« schon wegen der Länge der angenommenen Epochen und der Unausweichlichkeit doch eher dahin zu gehen, zumindest die deutsche expansive Politik erst einmal zu unterstützen.

    Google Scholar 

  52. Stefan Breuer: Anatomie der Konservativen Revolution. Darmstadt 1993.

    Google Scholar 

  53. Edgar J. Jung: Die Herrschaft der Minderwertigen — ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich. 2. Aufl. Berlin 1930 (EA 1927).

    Google Scholar 

  54. Arthur Moeller van den Bruck: Das dritte Reich. 3. Aufl. Hamburg 1931 (EA 1923), S. 59.

    Google Scholar 

  55. Auf Ratzeis Rezeption der Migrationstheorie Moritz Wagners sei hier nur kurz verwiesen. Für Wagner bilden, wie Ratzel betont, »Wanderung und Absonderung« die wichtigste »Triebkraft der organischen Entwicklung«. Das Migrationsgesetz sieht Wagner insofern als notwendige Korrektur Darwins. Friedrich Ratzel: Moritz Wagner. In: F.R., Kleine Schriften, Bd. 1. Ausgew. u. Hg. v. Hans Helmolt. München, Berlin 1905, S. 468.

    Google Scholar 

  56. Friedrich Ratzel: Über geographische Bedingungen und ethnographische Folgen der Völkerwanderung. In: F.R. Kleine Schriften, Bd. 2. Ausgew. u. Hg. v. Hans Helmolt. München, Berlin 1906, S. 35–65, hier S.38.

    Google Scholar 

  57. Friedrich Ratzel: Nationalitäten und Rassen. In: F.R., Kleine Schriften, Bd. 2, S. 462–487, hier S. 483.

    Google Scholar 

  58. Ratzel: Politische Geographic 3. Aufl. München, Berlin 1923. Dieser Text Ratzeis ist insofern noch besonders interessant, als er zur Haft- oder besser Festungslektüre Hitlers gehörte.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Karl Lange: Der Terminus »Lebensraum« in Hitlers »Mein Kampf«. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte. 13. Jg. (1965), H. 4, S. 426–437.

    Google Scholar 

  60. Karl Haushofer: Grundlage, Wesen und Ziele der Geopolitik. In: K.H., Erich Obst, Hermann Lautensach, Otto Maul: Bausteine zur Geopolitik. Berlin-Grunewald 1928, S. 2–48, hier S. 42.

    Google Scholar 

  61. Die Position, von der aus Massendynamiken geregelt werden, ist etwa die des Ingenieurs, der als symbolische Figur bekanntlich in den sog. »völkischen Texten« eine besondere Rolle spielt. Vgl. dazu etwa Her-mand: Völkische Utopien. Zur in diesem Zusammenhang wichtigen Symbolik der Steuerung vgl. weiter unten.

    Google Scholar 

  62. Vgl. dazu Trude Maurer: Ostjuden in Deutschland. 1918–1933. Hamburg 1986, S. 568–571.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lethen: Verhaltenslehren, S. 48f.

    Google Scholar 

  64. Süddeutsche Monatshefte, 24. Jg., H. 3 (Dez. 1926), S. 245f.

    Google Scholar 

  65. Süddeutsche Monatshefte, 25. Jg., H. 3 (Dez. 1927), S. 222.

    Google Scholar 

  66. Süddeutsche Monatshefte, 25. Jg., H. 4 (Jan. 1928), S. 290.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Hans-Ulrich Wagner: Volk ohne Raum. Zur Geschichte eines Schlagwortes. Mit zwei Abbildungen. In: Sprachwissenschaft 17, H. 1 (1992), S. 68–109.

    Google Scholar 

  68. Ketelsen: Drittes Reich, S. 199.

    Google Scholar 

  69. Erich Obst: Das Raumschicksal des russischen Volkes. In: Haushofer u.a.: Bausteine, S. 201–258, hier S. 207.

    Google Scholar 

  70. Burgdörfer: Geburtenrückgang.

    Google Scholar 

  71. Die bereits gegebene Proliferation dieser Position zeigen zwei Radiosendungen von Paul Kassner: Volk ohne Raum — Raum ohne Volk. Wohnungsnot — Wohnungsnöte. Zwei Rundfunk-Vorträge. Berlin 1928; zit. n. Wagner: Volk ohne Raum, S. 85.

    Google Scholar 

  72. Vgl. etwa Dr. R. Lotze: Volkstod? Stuttgart 1932 (Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde), S. 90.

    Google Scholar 

  73. Burgdörfer: Volk ohne Jugend, S. XV.

    Google Scholar 

  74. Moeller van den Brack: Das dritte Reich, S. 62. Das Quasi-Zitat des Titels drei Jahre bevor der Roman erschien, war in den dreißiger Jahren Grand zu der Erklärung Grimms, daß er bereits 1920 in einem Gespräch mit Moeller seinen Plan sowie den Titel erwähnt hätte. In den eher mythisierenden Darstellungen zur Zeit der 50er Jahre gibt er an, daß er nach einem Gespräch mit Moeller und einem englischen Parlamentarier im Jahre 1919 überhaupt erst auf diesen Titel gekommen sei. (Vgl. Wagner: Volk ohne Raum, S. 74f.).

    Google Scholar 

  75. Grimm: Volk ohne Raum, S. 1242f.

    Google Scholar 

  76. Friedrich von der Leyen: Dichtung. 2. Aufl. 1927, zit. n. Ketelsen: Drittes Reich, S. 58. In der in einer Serie mit »Vertiefung« etc. und als Gegensatz zur »Zerstreuung« genannten Sachlichkeit, die zu diesem Zeitpunkt unweigerlich auch die »Neue Sachlichkeit« konnotiert, zeigen sich bereits die Tendenzen von Verschiebung und neuen Äquivalenzbildung zwischen modernen und antimodernen Positionen.

    Google Scholar 

  77. Ketelsen: Drittes Reich, S. 204.

    Google Scholar 

  78. Haushofer: Bausteine, S. 41; Hans Harmsen: Der Geburtenrückgang und seine sozialen Auswirkungen. In: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt 29, 35. Jg., Juli 1926, Sp. 721–726, hier Sp. 722.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lethens Darstellung unter dem Stichwort »Einwandern der Zahl in den Text« in: H.L.: Der Habitus der Sachlichkeit in der Weimarer Republik. In: Literatur der Weimarer Republik. Hg. v. Bernhard Wey-ergraf. München, Wien 1995 (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bd. 8), S. 371–445.

    Google Scholar 

  80. Hermann Muckennann S.J.: Kind und Volk. Der biologische Wert der Treue zu den Lebensgesetzen beim Aufbau der Familie. 1. Teil: Vererbung und Auslese. 3. bed. verm. Aufl. Freiburg i. Br. 1920, S. If.

    Google Scholar 

  81. Die besondere Relevanz dieser Binnenwanderungsvorstellungen für den Roman läßt sich an dem Titelbild der einbändigen Ausgabe von 1926 erkennen. Dabei handelt es sich nämlich um die Zeichnung einer »wimmelnden« Masse vor einer Großstadt- bzw. Industriekulisse.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Ute Gerhard: »Die Masse als Weib«. Kollektivsymbolische Verfahren als Strategien des politischen und literarischen Diskurses im 19. Jahrhundert. In: Frauen — Literatur — Politik. Hg. v. Annegret Pelz, Marianne Schuller u.a. Hamburg 1988 (Argument-Sonderband 172/173), S. 145–153.

    Google Scholar 

  83. So handelt es sich bei Friebotts »weißer« Frau um das uneheliche Kind seiner ersten großen Liebe, die aber als Kind reicherer Eltern für ihn nicht in Frage kam. Nach längeren »Verirrungen« trifft er sie bei seiner Rückkehr nach Deutschland als Krankenschwester und Betreuerin der Heimkehrer wieder.

    Google Scholar 

  84. In den zwanziger Jahren wird dabei etwa auf eine angeblich wissenschaftliche Studie verwiesen, die sogar die mehrheitliche »deutsche« Genealogie der Buren belegt hätte: H.T. Colenbrander: De Afkomst der Boeren. Dordrecht 1902.

    Google Scholar 

  85. Das entspricht allerdings den Regeln des Fraktursatzes: nur ›deutscher‹ Text soll in Fraktur, anderssprachige Passagen und Wörter in Antiqua gesetzt werden (entsprechend sollen, wenn in Antiqua gesetzt wird, zumindest nicht eingedeutschte Begriffe klein und kursiv gesetzt werden).

    Google Scholar 

  86. Die dadurch gegebenen Authentizitätseffekte sind sicherlich ein Grund für die bei der Rezeption wichtige Mythisierung und Ritualisierung des Autors und des Ortes »Lippoldsberg« an der Weser.

    Google Scholar 

  87. Angedeutet wird das übrigens auch im Text selbst, wenn von den »Wagemutige[n] und Sehnsüchti-ge[n]«, die »in München zusammengeschossen wurden«, die Rede ist (1290). Außerdem heißt es gleich darauf, daß die Zeitung, die über die Ermordung des Wanderredners berichtet, »knapp vor jenem neunten November 1923 in München« ins Haus gekommen sei (1291).

    Google Scholar 

  88. Das »Führerwissen« von »Volk ohne Raum« sah der Autor selbst durch solche Dissensen nie in Frage gestellt. Ja, wie Ketelsen zeigt, bewegt sich seine merkwürdige Distanzierung von den Verbrechen des NS noch völlig innerhalb der Logik, die den Roman bestimmt. Denn — so Grimm in den 50er Jahren -»verhemmte Leistungsfähige und Geltungsbedürftige liefen Amok« und hätten auf diese Weise den Nationalsozialismus »verdorben«. Vgl. Ketelsen: Drittes Reich, S. 203.

    Google Scholar 

  89. Die Spezifik der Grimmschen Texte (und nicht nur dieser) und damit auch ihre funktionalen Aspekte gründen aber gerade in ihrer diskursiven Materialität, zu der auch die Verarbeitung der »zeitbedingten Terminologie« gehört, die man nicht einfach ›abstreifen‹ kann, wie etwa von Delft fordert, um Grimm als möglichen Humanisten zu retten (vgl. Klaus von Delft: Kritische Apologie des Nationalsozialismus: Hans Grimms konservative Revolution? In: Leid der Worte. Panorama des literarischen Nationalsozialismus. Hg. v. Jörg Thunecke. Bonn 1987, S. 255–277, S. 272).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gerhard, U. (1998). Das Feld der Wissenschaften I: Statistische Erfassung und symbolische Gesetzmäßigkeiten. In: Nomadische Bewegungen und die Symbolik der Krise. Historische Diskursanalyse der Literatur. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85122-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85122-2_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13324-9

  • Online ISBN: 978-3-322-85122-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics