Skip to main content

Die strukturationstheoretische Perspektive als „Sozialontologie“

  • Chapter
Komplementäre Managementdiskurse

Part of the book series: Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften ((KWV,volume 12))

  • 131 Accesses

Zusammenfassung

Der Ansatz des englischen Soziologen Giddens läßt sich nur im Zusammenhang mit der in den Sozialwissenschaften tradierten Auseinandersetzung zwischen System- und Handlungstheoretikern adäquat erfassen. Kernpunkt des Giddensschen Denkens ist hierbei zunächst eine von ihm vorgenommene Polarisierung: Die funktionalistischen und evolutionären Bezüge der Parsonsschen und der darauf folgenden Systemtheorien591 einerseits und die phänomenologisch und ethnomethodologisch geprägten Handlungstheorien592 andererseits werden zunächst einer Kritik unterzogen, um sie anschließend zu kontrastieren. Daraus resultiert folgende These: “Trotz Parsons’ Rede vom »handlungstheoretischen Bezugsrahmen« kann kein Zweifel daran bestehen, daß in seinem theoretischen Schema das Objekt (die Gesellschaft) das Subjekt (den bewußt handelnden Menschen) beherrscht. Andere Theoretiker, die ebenfalls zu den Vertretern des orthodoxen Konsensus gezählt werden können, machen in diesem Punkt weit weniger Umschweife als Parsons. Die vom hermeneutischen und phänomenologischen Lager am Objektivismus — und der strukturtheoretischen Soziologie — geübte Kritik hat einige wesentliche Unzulänglichkeiten zutage gefördert. Umgekehrt näherten sich diese Schulen bedenklich dem Subjektivismus. So klafft die konzeptuelle Lücke zwischen dem Subjekt und dem sozialen Objekt so weit wie eh und je.”593 Was hier vielleicht als zu grobschlächtige Kontrastierung von „Subjekt” und „Objekt” des Sozialen anmutet, dokumentiert die grundlegende Intention der Giddensschen Theorie.

Diese Titulierung konzediert Anthony Giddens seiner eigenen Theorie. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”. Ein Interview mit Anthony Giddens, in: Zeitschrift für Soziologie, Heft 4, Jg. 17, 1988, S. 287. Ferner entwickelt Giddens „[...] eine Ontologie von Raum und Zeit als konstitutives Prinzip sozialer Praktiken [...]”. Ders., Die Konstitution der Gesellschaft: Grundzüge einer Theorie der Strukturierung, 2. Auflage, Frankfurt am Main und New York 1995, S. 53.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Diese Titulierung konzediert Anthony Giddens seiner eigenen Theorie. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”. Ein Interview mit Anthony Giddens, in: Zeitschrift für Soziologie, Heft 4, Jg. 17, 1988, S. 287. Ferner entwickelt Giddens „[...] eine Ontologie von Raum und Zeit als konstitutives Prinzip sozialer Praktiken [...]”.

    Google Scholar 

  2. Ders., Die Konstitution der Gesellschaft: Grundzüge einer Theorie der Strukturierung, 2. Auflage, Frankfurt am Main und New York 1995, S. 53.

    Google Scholar 

  3. Zur Kritik vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 40 ff., S. 45, S. 78, S. 216 ff., S. 235, S. 246 f., S. 269 f., S. 288, S. 290 ff., S. 295 ff., S. 347 ff. Zur Kritik an evolutionären Ansätzen in der Parsonsschen Theorie vgl. insbes. S. 321 ff., S. 329 ff. Die Giddensschen Vorbehalte gegenüber jeglichen Evolutionstheorien in den Sozialwissenschaften begründen sich weiterhin im Rahmen seiner kritischen Auseinandersetzung mit dem „Historischen Materialismus” (mit seinen evolutionären Implikationen), den er, wie er wörtlich vorgibt, „dekonstruiert” (vgl. ebenda, S. 313). Vgl. hierzu ders., A Contemporary Critique of Historical Materialism. Vol. 1, Power, Property and the State, London 1981;

    Google Scholar 

  4. vgl. ders., The Nation-State and Violence. Volume Two of A Contemporary Critique of Historical Materialism, Cambridge 1985.

    Google Scholar 

  5. Zur Kritik vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie. Eine kritische Einführung, Frankfurt am Main und New York 1984. Bzgl. der phänomenologischen Soziologie bei Alfred Schütz S. 28 ff., S. 62 ff. Bzgl. der ethnomethodologischen Soziologie bei Harold Garfinkel S. 39 ff., S. 62 ff.

    Google Scholar 

  6. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 34. Problematisch ist, daß Giddens es zuweilen unbestimmt läßt, welche Systemtheorie er zugrunde legt. Meist bezieht er sich auf den strukturell-funktionalen Ansatz des mittleren bis späten Parsons und kritisiert dort zu Recht die Annahme einer Invarianz von Strukturen, denen der Funktionsbegriff nachgeordnet ist. (Dort geht es um die bloße Strukturerhaltung über die funktionalen Leistungen des Systems). An anderer Stelle findet sich die Thematisierung des funktional-strukturellen Ansatzes, welcher bei Luhmann über die System/Umwelt-Differenz modifiziert ist. Eine Berücksichtigung der Theorie selbstreferentieller und autopoietischer Systeme findet sich unseres Wissens bei Giddens nicht. Zwar nimmt Giddens das Luhmannsche Werk in kritischer Würdigung zur Kenntnis, erteilt jedoch auch den „[...] neueren Versionen des Parsonianismus [...]”, zu denen er Luhmann ebenso zählt, eine Absage (vgl. ebenda, S. 29, Fußnote 1). Zu den Entwicklungsschritten der Theorie sozialer Systeme vgl. Helmut Willke, Systemtheorie ..., a.a.O., S. 5 - 11.

    Google Scholar 

  7. Dies äußert Giddens in einem Interview. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 288 f. Im Grunde möchte Giddens die in älteren sozialtheoretischen Schulen als Gegensätze verhandelten Kategorien »Individuum« und »Gesellschaft« durch die Dualität von Handlung und Struktur rekonzeptualisieren.

    Google Scholar 

  8. Vgl. hierzu ders., Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 215.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Peter Wagner, Strukturierungstheorie auf dem Juggernaut, in: Soziologische Revue, Jahrgang 19, 1996, S. 10.

    Google Scholar 

  10. Vgl. zusammenfassend Peter Walgenbach, Die Theorie der Strukturierung, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 6, Jg. 55, 1995, insbes. S. 762, S. 776. Dort mit Angabe weiterer Literatur.

    Google Scholar 

  11. Vgl. auch Günther Ortmann, Jörg Sydow und Arnold Windeler, Organisation als reflexive Strukturation, in: Ortmann, Günther, Sydow, Jörg und Türk, Klaus (Hrsg.), Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft, Opladen 1997;

    Google Scholar 

  12. vgl. Jörg Sydow et al., Organisation von Netzwerken. Strukturationstheoretische Analysen der Vermittlungspraxis in Versicherungsnetzwerken, Opladen 1995.

    Book  Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Reinhard Kreckel, Anthony Giddens’ Sozialontologie — als Zeitkritik gelesen, in: Soziologische Revue, Jahrgang 12, 1989, S. 340.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie. Ein Beitrag zur theoretisch-methodischen Grundlegung der Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1988, S. 179. Der Umstand einer durch Neologismen geprägten Sozialtheorie und den damit verbundenen Schwierigkeiten, adäquate „Umschreibungen” zu geben, zwingt uns dazu, relativ viele Zitate von Giddens zu übernehmen. Der Leser möge hierfür Verständnis haben.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 430. Vgl. ebenda, S. 77 f., S. 222 f., S. 246 f., S. 278; vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 124 f., S. 148, S. 155, S. 198.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 45, S. 79, S. 232; vgl. ders A., Strukturation und sozialer Wandel, in: Müller, Hans-Peter und Schmid Michael (Hrsg.), Sozialer Wandel: Modellbildung und theoretische Ansätze, Frankfurt am Main 1995, S. 170. Entsprechend geht auch Giddens von der nicht-teleologischen Qualität des Sozialen aus. Trotz dieser Konzession sind die Giddensschen Affinitäten nicht zu übersehen. Zumindest in früheren Schriften hält er an der Akteurskausalität, wenn auch nicht in Form von invarianten »Gesetzen«, fest. Vgl. beispielsweise ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 101 f.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 35, S. 93. Im Giddensschen Werk finden sich immer wieder Referenzen auf jene Autoren, die die „Dezentrierung des Subjekts” thematisieren, insbesondere auf Jacques Derrida, Michel Foucault, Jacques Lacan und Claude LéviStrauss.

    Google Scholar 

  18. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  19. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  20. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  21. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  22. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  23. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  24. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  25. Die Giddenssche Diktion ist diesbezüglich, wenn auch werkimmanent sehr differenziert, eindeutig. Für ihn ist „[...] Gesellschaft [...] das Ergebnis bewußt angewendeter Fertigkeiten der einzelnen Subjekte.” Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 16. Bernd Kießling hingegen spricht Giddens — auch wenn er dessen Theorie als „aussichtsreich” hinsichtlich einer sozialwissenschaftlichen Fundierung einschätzt — eine Handlungsorientierung ausdrücklich ab und bewertet die Giddenssche Strategie als durchgängig struktur- und systemorientiert. Vgl. hierzu Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 24, S. 155, S. 182, S. 201, S. 213, S. 216 ff., S. 232, S. 257 ff. Das immanent postulierte „[...] zweckgerichtet handelnde Subjekt lebt nur mehr in der Rhetorik der Giddensschen Sozialtheorie fort.” (ebenda, S. 221; vgl. ebenda, S. 245).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 77. Giddens geht von der „Rekursivität” von Strukturen und sozialen Systemen (hier Interaktionen) aus.

    Google Scholar 

  27. Vgl. ebenda, S. 81, S. 84.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebenda, S. 86 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. ebenda, S. 77; vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 144.

    Google Scholar 

  30. Vgl. ebenda, S. 77 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. ebenda, S. 81. Die hinsichtlich eines organisationstheoretischen Rahmens vorgenommene Modifikation der Giddensschen Theorie der „Dualität von Struktur” sowie die genannten Beispiele entnehmen wir Günther Ortmann und Albrecht Becker, Management und Mikropolitik. Ein strukturationstheoretischer Ansatz, in: Ortmann, Günther, Formen der Produktion. Organisation und Rekursivität, Opladen 1995, S. 60.

    Chapter  Google Scholar 

  32. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 81. Ein leicht verändertes gesellschaftliches Interaktionskonzept findet sich in einer früheren Veröffentlichung von Giddens. Dort werden die Strukturebene der Signifikation als „Bedeutung (Weltbilder)”, die Modalitätsebene des interpretativen Schemas als „Deutungsschemata” und die Interaktionsebene der Sanktion als „Moral” gefaßt. Vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 148. Es erscheint uns wichtig darauf hinzuweisen, daß der Giddenssche Interaktionsbegriff durch das Attribut der „Macht” seine „Unschuld” verloren hat. Demnach impliziert jede Interaktion eine Machtbeziehung (vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 126, S. 133 f., S. 136, S. 144). Dies ist u.a. der Grund dafür, warum Giddens phänomenologische und ethnomethodolgische Handlungstheorien kritisiert. Dort wird ihm zufolge der Machtbegriff in nahezu grober Weise vernachlässigt (vgl. ebenda, S. 64).

    Google Scholar 

  33. Auch wenn die Machttheorie Michel Foucaults für Giddens eine wichtige Rolle spielt, grenzt er sich von diesem in einem Punkt ab, nämlich von den „[...] nietzscheanischen Anklängen [...]” eines alles „[...] fundierenden »Willens zur Macht« [...]”. Vgl. Hans Joas, Eine soziologische Transformation der Praxisphilosophie — Giddens’ Theorie der Strukturierung, in: Giddens, Anthony, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 13, S. 22 f. Zur Giddensschen Kritik an Foucault vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 199 – 213; vgl. ebenda, S. 315.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 84, S. 87.

    Google Scholar 

  35. Vgl. ebenda, S. 77.

    Google Scholar 

  36. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Hans Joas, Eine soziologische Transformation der Praxisphilosophie ..., a.a.O., S. 16 f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 89; vgl. ebenda, S. 187; vgl. ders A., Konsequenzen der Moderne, Frankfurt am Main 1996., S. 132. Ausgehend von dem durch Claude Lévi-Strauss geprägten Begriff der »umkehrbaren« Zeit evoziert Giddens: „Umkehrbare Zeit ist die Zeitlichkeit der Wiederholung und wird von der Logik der Wiederholung bestimmt: die Vergangenheit ist ein Mittel für die Gliederung der Zukunft.” (ebenda). Mit „Wiederholung” ist der „serielle” Charakter sozialer Beziehungen gemeint, welcher es ermöglicht, soziale Systeme räumlich und zeitlich zu reproduzieren. Das soziale System „Organisation” kann in diesem Verständnis so gefaßt werden, als „[...] Interaktionen in Flüssen räumlich-zeitlicher Beziehungen [...]” koordiniert werden, womit über „[...] die Regulierung von Kontexten und Orten [...]” Sozialbeziehungen »kanalisiert« werden (ders., Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 130; vgl. ebenda, S. 125 ff.).

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu David Lockwood, Soziale Integration und Systemintegration, in: Zapf, Wolfgang (Hrsg.), Theorien des sozialen Wandels, a.a.O.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 116 ff., S. 196, S. 430 f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. ebenda, S. 197, S. 432.

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebenda, S. 430; vgl. ebenda, S. 185 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. ebenda, S. 188.

    Google Scholar 

  44. Vgl. ebenda, S. 189.

    Google Scholar 

  45. Vgl. ebenda, S. 189 f.; vgl. ebenda, S. 429. Dort als „Dialektik der Kontrolle”. Darunter wird die „[...] Reziprozität des distributiven Aspekts von Macht (Macht als Kontrolle) [...]” verstanden, d.h. „[...] wie in festgefügten Machtbeziehungen die weniger Mächtigen Ressourcen in einer solchen Weise handhaben, daß sie über die Mächtigeren Kontrolle ausüben.”

    Google Scholar 

  46. Vgl. ebenda, S. 77. (Herv. v. M.H.). 623 Vgl. ebenda, S. 197; vgl. ebenda, S. 217, S. 300 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. ebenda, S. 432; vgl. ebenda, S. 40, S. 216 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. ebenda, S. 40 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. ebenda, S. 430. Giddens bezieht sich auf die sog. „zeitgeographischen” Arbeiten (vgl. ebenda, S. 163 ff.). Dort werden folgende Autoren genannt: T. Caristein, The sociology of structuration in time and space: a time-geographic assessment of Giddens’ Theory, Swedish Geographical Yearbook, Lund 1981;

    Google Scholar 

  50. T. Hägerstrand, Innovation as a Spatial Process, Chicago 1976;

    Google Scholar 

  51. Amos H. Hawley, Human Ecology, New York 1950;

    Google Scholar 

  52. Gordon E. Ericksen, The Territorial Experience, Austin 1980.

    Google Scholar 

  53. Vgl. ebenda, S. 39; vgl. ebenda, S. 161. Giddens schließt in diesem Kontext an die zeitgeographischen Theorien an, die sich mit den „Zwängen” befassen, „[...] die Einfluß nehmen auf die Gestaltung der Routinen des täglichen Lebens [...]”. Diese teilen mit der strukturationstheoretischen Perspektive „[...] die Betonung der Bedeutung des praktischen Charakters täglicher Aktivitäten unter Bedingung von Kopräsenz für die Konstitution sozialen Verhaltens.” (ebenda, S. 168). Allerdings moniert Giddens dort einige Schwächen, wie die als „naiv” unterstellte Zweckorientierung der Akteure, aber auch die schwach ausgeprägte Machttheorie. Ebenso werde dort verkannt, daß „Zwang” nicht nur einen restringierenden Charakter hat, sondern auch Handlungsmöglichkeiten eröffnet (vgl. ebenda, S. 168 f.).

    Google Scholar 

  54. Vgl. ebenda, S. 39. Unseres Erachtens entspricht dieser Bedingungszusammenhang für soziale Systeme dem Konzept der Synreferenz bei Peter M. Hejl (vgl. Kapitel A. I. 4. dieser Arbeit). So konzipiert auch Hejl individuelle Akteure als die zentralen Bezugspunkte, und zwar dahingehend, daß diese gleichzeitig mehrere soziale Systeme konstituieren (können).

    Google Scholar 

  55. Vgl. ebenda, S. 171.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 28. (Herv. i. O.) Im übrigen knüpft dieses Buch an die seit den achtziger Jahren erfolgten Diskussionen um die sogenannte „Risikogesellschaft” an. Vgl. hierzu Ulrich Beck, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt am Main, Einmalige Sonderausgabe 1996;

    Google Scholar 

  57. vgl. Niklas Luhmann, Soziologie des Risikos, Berlin und New York 1991.

    Book  Google Scholar 

  58. Giddens rechnet beide dem „orthodoxen Funktionalismus” zu. Vgl. beispielsweise ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 193.

    Google Scholar 

  59. Vgl. ebenda, S. 193, S. 20. Als Referenzen wären grundlegend anzuführen: Emile Durkheim, Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1988. Bezüglich des Übergangs von einer traditionellen zu einer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft wird bei Durkheim die normative Notwendigkeit von einer ehemals „mechanischen” zu einer „organischen Solidarität” postuliert (vgl. Durkheim, a.a.O., S. 118 – 161, S. 162 – 184). Widersprüchlich dazu erscheint allerdings das Durkheimsche Diktum des „fait social”, bzw. des „soziologischen Tatbestands”, wonach soziale Tatsachen, im Sinne der Emergenzthese, ausschließlich auf soziale, nicht auf individuelle Momente zu beziehen sind. Vgl. hierzu Emile Durkheim, Regeln der soziologischen Methode, a.a.O., S. 105 – 114, S. 176 – 204. Diesen theorieimmanenten Widerspruch thematisiert auch Gerhard Wagner, Emile Durkheim und Ferdinand de Saussure ..., a.a.O. Bei Parsons findet sich dieser Zugang anhand des normativen — später analytischen - Handlungsbegriffs, den er für die „AGIL“-Kreuztabellisierung („adaption” [Anpassung], „goal-atainment” [Zielerreichung], „integretation” [Integration] und „latent pattern maintenance” [Erhaltung von Wertmustern] ) der Funktionssysteme entwickelt. Vgl. hierzu Talcott Parsons, Zur Allgemeinen Theorie in der Soziologie, in: Jensen, Stefan (Hrsg.), Talcott Parsons. Zur Theorie sozialer Systeme, a.a.O.; vgl. ders. und Neil J. Smelser, Economy and Society, a.a.O. Es fallen demnach normative Handlungskomponenten mit den Funktionssystemen zusammen: „Wirtschaft” über „Anpassung”, „Politik” über „Zielerreichung”, „Soziale Gemeinschaft” über „Integration” und „Kultur” über die „Erhaltung von Wertmustern”. Diese Kongruenzen begründen sich, Parsons zufolge, historisch wie normativ und tragen einen „universellen” Charakter. Luhmann geht bekanntlich einen anderen theoretischen Weg, zumal er „Soziale Gemeinschaft” und „Kultur” nicht als Funktionssysteme begreift. Diese Fragestellung können wir hier jedoch nicht vertiefen.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu aber Niklas Luhmann, Warum AGIL?, in: Kölner Zeitschrift fir Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 40, 1988.

    Google Scholar 

  61. Zu den konzeptionellen Defiziten der bloß normativen Integration bei Parsons vgl. auch schon David Lockwood, Probleme des Konflikts systematischer Sozialbeziehungen, in: Tjaden, Karl Hermann (Hrsg.), Soziale Systeme, Neuwied und Berlin 1971.

    Google Scholar 

  62. Zur Emergenz sozialer Systeme vgl. Kapitel A. I. 2. dieser Arbeit. Zur Giddensschen Kritik an der Emergenzthese vgl. ders., Die Konstitution der Gesellschaft, a.a.O., S. 225. Dort allerdings nicht explizit auf Luhmann bezogen. Eine Kritik an der Emergenzthese mag sicherlich dann gerechtfertigt sein, wenn sie zum „Dogma” erhoben wird. Vgl. hierzu Alfred Bohnen, Die Systemtheorie und das Dogma von der Irreduzibilität des Sozialen, a.a.O. Bohnen weist darauf hin, daß die Faktizität emergenter sozialer Systeme normative und ethische Handlungsorientierungen nicht zwangsläufig ausschließen muß (vgl. ebenda, S. 294).

    Google Scholar 

  63. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft, a.a.O., S. 45. 635 Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 24. Zur Raum-Zeit-Bindung vgl. auch ders., Jenseits von Links und Rechts. Die Zukunft radikaler Demokratie, Frankfurt am Main 1997, Kapitel III. 636 Vgl. Giddens Position liegt hinsichtlich der Debatte um Moderne/Postmoderne „quer” zu den exponierten Kontrahenten Jean-François Lyotard und Jürgen Habermas (vgl. ebenda, S. 10 f.). Er spricht von der „Reflexivität der Moderne” (vgl. ebenda, S. 52 ff.), unter der Prämisse, daß sich die „Moderne” als „enigmatisch” ausweist, ohne daß die Möglichkeit bestünde, ein solches „Enigma” bzw. Rätsel zu »überwinden« (vgl. ebenda, S. 68). Giddens vertritt die These, daß „wir” nicht über die „Moderne” hinausgegangen sind, sondern „[...] gerade eine Phase ihrer Radikalisierung [...]” erleben (vgl. ebenda, S. 70). Diese Phase sei gleichermaßen gekennzeichnet von der „Zersetzung des Evolutionsgedankens”, wie dem „Verschwinden der historischen Teleologie” (vgl. ebenda, S. 71 f., Herv. i. O.). Mit diesen Attributen ist Giddens unseres Erachtens gar nicht so weit von Lyotard entfernt.

    Google Scholar 

  64. Vgl. ebenda, S. 24 (Herv. i. O.) Giddens thematisiert damit die Frage, wie sich moderne Institutionen in Raum und Zeit situieren (vgl. ebenda, S. 25).

    Google Scholar 

  65. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ebenda, S. 127.

    Google Scholar 

  67. Vgl. ebenda, S. 14. Hier sei auf die Begrifflichkeit der „Episodenbeschreibung” hingewiesen. Anthony Giddens versteht darunter die „[...] Beschreibung von Formen des institutionellen Wandels für komparative Zwecke; Episoden sind Sequenzen von Wandlungsprozessen, deren Beginn, Verlaufsform und Folgen benennbar sind und die bis zu einem gewissen Grade unter Abstraktion von bestimmten Kontexten miteinander verglichen werden können.” Ders., Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 430; vgl. ebenda, S. 43, S. 300 ff., S. 308. 641 Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 29. 642 Vgl. ebenda, S. 30.

    Google Scholar 

  68. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  69. Vgl. ebenda, S. 32.

    Google Scholar 

  70. Vgl. ebenda. Giddens unterscheidet zwei Arten von „Entbettungsmechanismen”: „Symbolische Zeichen” (Medien des Austausches) und die „Installierung von Expertensystemen” (Technische Systeme). Er bezieht sich in seinen Ausfhrungen aber nur auf das Geld. Vgl. ebenda, S. 34 (Hew. i. O.). Durch die Entbettungsmechanismen wird soziales Handeln aus lokal begrenzten Kontexten »herausgehoben« und die sozialen Beziehungen über die raumzeitlichen Abstandsvergrößerungen „umorganisiert” (vgl. ebenda, S. 72). 646 Das Schneiden von Lokalem und Globalem wird an anderer Stelle auch als „Dislozierung” bezeichnet. Vgl. ebenda, S. 174.

    Google Scholar 

  71. Vgl. ebenda, S. 32 f., S. 136 f. Auf die umfangreiche Literatur zur Theorie der Weltgesellschaft soll hier nicht hingewiesen werden, zumal diese Thematik unsere Fragestellung lediglich tangiert. Vgl. aber zur Einführung beispielsweise Rudolf Stichweh, Zur Theorie der Weltgesellschaft, in: Soziale Systeme. Zeitschrift fir soziologische Theorie, Heft 1, Jg. 1, 1995. Übrigens sieht Stichweh, was die „[...] Penetrationen des Lokalen durch globale Umstände [...]” betrifft, Konvergenzen von Luhmann und Giddens: „Es können jetzt Ereignisse füreinander gleichzeitig sein und sich in ihren Wirkungen wechselseitig durchdringen, obwohl sie voneinander durch enorme räumliche Distanzen getrennt sind.” (Ebenda, S. 37).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 33 ff. Dort mit Angabe einer früheren Arbeit: Anthony Giddens, »Functionalism: après la lutte«, in: ders A., Studies in Social and Political Theory, London 1977. Für Giddens ist der Begriff der funktionalen Differenzierung, was die Raum-Zeit-Bindung sozialer Systeme betrifft, eher ungeeignet.

    Google Scholar 

  73. Vgl. ebenda; vgl. auch Kapitel A. I. 1. und 4. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  74. Ebenda, S. 35.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ebenda, S. 37 f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. ebenda, S. 102; vgl. ebenda, S. 113. 653 Vgl. ebenda, S. 142; Zum Vertrauen vgl. auch ders., Jenseits von Links und Rechts ..., a.a.O., Kapitel III. Ein solches Vertrauen verlangt, wie Andreas Kuhlmann bemerkt, trotz der von Giddens geleisteten differenzierten Institutionenanalyse, „[...] ein gehöriges Maß an Gutgläubigkeit [...]”. Vgl. Andreas Kuhlmann, Ein gehöriges Maß an Gutgläubigkeit. Anthony Giddens zieht „Konsequenzen der Moderne”, in: Frankfurter Rundschau vom 29. Juli 1995. Der soziologischen Kategorie des Vertrauens schuldet Giddens übrigens einige Erörterungen und grenzt sich dort von Niklas Luhmann ab (vgl. ders A., Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 2., erweiterte Auflage, Stuttgart 1973). Vgl. ebenda, S. 43 – 52, (insbes. S. 44 f., S. 46 ff.). Diese Abgrenzung erscheint uns aber in diesem Zusammenhang nicht als bedeutend.

    Google Scholar 

  77. Vgl. ebenda, S. 128.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Ulrich Beck, Der clevere Bürger. Bemerkungen zu Anthony Giddens’ Konzeption „reflexiver Modernisierung”, in: Soziologische Revue, Jahrgang 19, 1996, S. 4.

    Google Scholar 

  79. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 52.

    Google Scholar 

  81. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  82. Ebenda, S. 54. Die Akteure sind insofern stets in eine reflexive „Aneignung” von Wissen eingebunden (vgl. ebenda, S. 72). Auf diesen Aspekt werden wir im Kapitel A. III. 3. im Zusammenhang mit der „doppelten Hermeneutik” zurückkommen.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, a.a.O.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Renate Mayntz und Brigitta Nedelmann, Eigendynamische soziale Prozesse, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 39, 1987, S. 651.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Renate Mayntz, Zum Status der Theorie sozialer Differenzierung als Theorie sozialen Wandels, in: Müller, Hans-Peter und Schmid, Michael (Hrsg.), Sozialer Wandel: Modellbildung und theoretische Ansätze, Frankfurt am Main 1995. Die Thesen des Aufsatzes gehen auf das Jahr 1988 zurück. Dort mit dem Postulat nach einer — wenn auch noch einzulösenden — „[...] handlungstheoretisch erweiterten Differenzierungstheorie [...]” (ebenda, S. 144).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Wolfgang Merkel, Struktur oder Akteur, System oder Handlung: Gibt es einen Königsweg in der sozialwissenschaftlichen Transformationsforschung?, in: Merkel, Wolfgang (Hrsg.), Systemwechsel 1. Theorien, Ansätze und Konzeptionen, Opladen 1994, S. 303.

    Google Scholar 

  87. Wir können hier nur einige Beispiele geben: Für die Gesellschaftstheorie und Sozialtheorie vgl. etwa Uwe Schimank, Teilsystemevolutionen und Akteurstrategien: Die zwei Seiten struktureller Dynamiken moderner Gesellschaften, in: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, Heft 1, Jg. 1, 1995;

    Google Scholar 

  88. vgl. Hartmut Esser und Niklas Luhmann, Individualismus und Systemdenken in der Soziologie, in: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, Heft 1, Jg. 2, 1996, S. 134.

    Google Scholar 

  89. Für die Organisationstheorie vgl. etwa Günther Ortmann, Handlung, System, Mikropolitik, in: Küpper, Willi und Ortmann, Günther (Hrsg.), Mikropolitik. Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen, 2. Auflage, Opladen 1992, S. 222;

    Google Scholar 

  90. vgl. Raimund Haase und Georg Krücken, Was leistet der organisationssoziologische Neo-Institutionalismus? Eine theoretische Auseinandersetzung mit besonderer Berücksichtigung des wissenschaftlichen Wandels, in: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, Heft 1, Jg. 2, 1996, S. 102, S. 105. Für die konzeptionelle Betriebswirtschaftslehre im Kontext von Personal, Organisation und Management,

    Google Scholar 

  91. vgl. recht früh Otfried Kießler, Wissenschaftstheoretische Implikationen der Handlungs- und Systemtheorie und ihre Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaften, in: Fischer-Winkelmann, Wolf F. (Hrsg.), Paradigmenwechsel in der Betriebswirtschaftslehre? Spardorf 1983;

    Google Scholar 

  92. vgl. ders A., Realität und Wirklichkeit in der Managementforschung. (Aus der Reihe von Diskussionschriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Gesamthochschule Kassel, Nr.45), Kassel 1992 und ders., Betriebswirtschaftslehre — eine Theorie der wirtschaftlichen Praxis, in: Fischer-Winkelmann, Wolf F. (Hrsg.), Das Theorie-Praxis-Problem der Betriebswirtschaftslehre. Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie, Wiesbaden 1993;

    Google Scholar 

  93. vgl. ders A. und Thomas Reim, Zur Notwendigkeit der doppelten Rekonstruktion organisationeller Wirklichkeit zwecks Entwicklung humaner Arbeitswelten, in: Diefenbacher, Hans und Nutzinger, Hans Georg, Mitbestimmung: Theorie, Geschichte, Praxis. Konzepte und Formen der Arbeitnehmerpartizipation, Bd. 1, Heidelberg 1984. Ferner gibt es empirische Untersuchen auf all den genannten Gebieten, welche auf die Komplementarität von System und Handlung hinweisen.

    Google Scholar 

  94. Vgl. stellvertretend Johannes Weyer, System und Akteur. Zum Nutzen zweier soziologischer Paradigmen bei der Erklärung erfolgreichen Scheiterns, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Heft 1, Jg. 45, 1993.

    Google Scholar 

  95. Die aktuelle Diskussion zusammenfassend und für eine Kombination von System- und Akteurtheorien plädierend vgl. Uwe Schimank, Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Opladen 1996, S. 204 – 269,

    Book  Google Scholar 

  96. Die aktuelle Diskussion zusammenfassend und für eine Kombination von System- und Akteurtheorien plädierend vgl. Uwe Schimank, Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Opladen 1996, S. 277.

    Book  Google Scholar 

  97. Vgl. bezogen auf das gesamte wissenschaftliche Feld Hans Vaihinger, Die Philosophie des Als Ob, 2. Auflage, Berlin 1913. Bezogen auf die Sozialwissenschaften vgl. Hans Haferkamp, Autopoietisches soziales System oder konstruktives soziales Handeln? ..., a.a.O., S. 53; vgl. Uwe Schimank, Gesellschaftliche Teilsysteme als Akteurfiktionen, a.a.O., S. 634. Diese Überlegungen korrespondieren übrigens damit, daß erkenntnistheoretische Konstruktionen den Charakter von (wissenschaftlichen) „Sprachspielen” annehmen können (vgl. Kapitel A. I. 7. dieser Arbeit).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Uwe Schimank, Gesellschaftliche Teilsysteme ..., a.a.O., S. 620, S. 636.

    Google Scholar 

  99. Auf die Rekonstruktion sozialer Systeme über die System- und die Handlungsperspektive haben wir im Kapitel A. I. 5. dieser Arbeit hingewiesen. Wir werden darauf ebenso im Teilkapitel zur „doppelten Hermeneutik” des Sozialen zu sprechen kommen.

    Google Scholar 

  100. Günther Ortmann, Handlung, System, Mikropolitik, a.a.O., S. 222.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hierzu Niklas Luhmann, Soziale Systeme ..., a.a.O., S. 57 f. Dort wird unter Bezug auf Anthony Giddens Arbeit Central Problems in Social Theory: Action, structure and contradiction in social Analysis, London and Basingstoke 1979, z.B. S. 25, S. 39 ff., S. 190 auf jene Ähnlichkeit hingewiesen.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft, a.a.O., S. 431.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ebenda. Auf die kybernetische Qualität des Handlungsbegriffs bei Giddens weist auch Müller hin. Vgl. Klaus Müller, Allgemeine Systemtheorie ... a.a.O., S. 133, Fußnote 25.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Niklas Luhmann, Soziale Systeme ..., a.a.O., S. 398.

    Google Scholar 

  105. Darauf weist auch Kießling hin. Ihm zufolge verfahren Luhmann und Giddens ähnlich. Beide „[...] thematisieren nicht nur das Soziale als solches, sondern ebensosehr sich selbst und das heißt, sie fragen nach den prinzipiellen Bedingungen der Generierung theoretischen Wissens, der Objektivität, Validität und Triftigkeit desselben.” Vgl. Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 40.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kapitel A. I. 5. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  107. Diesen impliziten Anspruch vertrete, so Kreckel, auch Giddens. Vgl. Reinhard Kreckel, Anthony Giddens’ Sozialontologie ..., a.a.O., S. 341.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 287.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 56 f., S. 217. Vgl. ders., Strukturation und sozialer Wandel, a.a.O., S. 166. Dort heißt es: „Die von mir vertretene Theorie der Strukturation weiß nichts von »Gründen« [...] eines sozialen Systems.”

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu Kapitel A. I. 7. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 33 f. Vgl. auch Reinhard Kreckel, Anthony Giddens’ Sozialontologie ..., a.a.O., S. 341. Kreckel zitiert dieselbe Stelle. An anderer Stelle macht Giddens weit weniger Umschweife: „Daraus folgt, daß Erkenntnistheorie Ontologie impliziert [...]”. Ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 29.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Reinhard Kreckel, Anthony Giddens’ Sozialontologie ..., a.a.O., S. 341. (Herv. i. O.). Dieser Einwand impliziert allerdings keineswegs, daß Kreckel mit der Giddensschen Theorie nicht sympathisieren würde. Das Gegenteil ist der Fall (vgl. ebenda, S. 343).

    Google Scholar 

  113. Übrigens zeigt Hans-Peter Krüger auf, daß sowohl die neuere Systemtheorie als auch poststrukturalistische Ansätze als typisch „postempiristische Wissenschaften” zu fassen sind. Vgl. HansPeter Krüger, Perspektivenwechsel. Autopoiese, Moderne und Postmoderne im kommunikationsorientierten Vergleich, Berlin 1993. Dort auch mit Bezug auf die wissenschaftskritischen Arbeiten von Stephen E. Toulmin, insbesondere was dessen Auseinandersetzungen mit dem Positivismus und dem Empirismus betrifft (vgl. ebenda, S. 157 – 186; mit entsprechenden Hinweisen auf die Arbeiten von Lyotard, vgl. ebenda, S. 143). Die Verbindung zur Strukturationstheorie ist offensichtlich. In diesem Sinne ist, so Kießling, auch Giddens ein typisch „postempiristischer Theoretiker”. Wird doch auch bei ihm gegenüber dem Positivismus/Empirismus geltend gemacht, daß jede empirische Erfahrung und Beobachtung »theoriegeleitet« und »theorieimprägniert« ist. Vgl. Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O., S. 48, S. 51, S. 55, S. 63. Zu einer ähnlichen Einschätzung, bezogen auf Giddens und Luhmann vgl. Andreas Reckwitz, Struktur. Zur sozialwissenschaftlichen Analyse von Regeln und Regelmäßigkeiten, a.a.O., S. 15 f.

    Google Scholar 

  114. Auch fr Vaassen sind Ontologien — ob in erkenntnistheoretischer oder narrativer Perspektive — unvermeidbar, wenn nicht sogar konstitutiv. Diese entstehen ihm zufolge stets über Konventionen in „lokalen Gemeinschaften”. Mehr noch: „Die Ontologie und die Werte einer epistemischen Gemeinschaft stellen »Effekte« der Kommunikation dar, die auf der Ebene des »Sozialen« ihre Fortsetzung finden.” Vgl. Bernd Vaassen, Die narrative Gestalt(ung) der Wirklichkeit ..., a.a.O., S. 134, S. 153.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 290.

    Google Scholar 

  116. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  117. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu nochmals Kapitel A. I. 2. dieser Arbeit. Handlung wird in der neueren soziologischen Systemtheorie ja nicht negiert, sondern nur dann berücksichtigt, wenn sie einer Kommunikation zugerechnet werden kann.

    Google Scholar 

  119. Vgl. zur „allopoietischen Vernachlässigung” der Autopoiesis von Wirtschaft und Unternehmen im Kapitel A. I. 5. dieser Arbeit. Vgl. zur Kritik am autopoietischen Entscheidungsbegriff von Luhmann bei Albrecht Becker, Willi Küpper und Günther Ortmann, Revisionen der Rationalität, in: Küpper, Willi und Ortmann, Günther (Hrsg.), Mikropolitik. Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen, 2. Auflage, Opladen 1992, S. 106, S. 113 und Günther Ortmann und Albrecht Becker, Management und Mikropolitik ..., a.a.O., S. 49. Vgl. hierzu auch das Kapitel B. III. 2.1 dieser Arbeit. Zur Abstraktheit des Autopoiesisbegriffs, welcher faktische Machtverhältnisse ausblendet,vgl. ebenso Wil Martens, Organisation, Macht und Kritik, in: Küpper, Willi und Ortmann, Günther (Hrsg.), Mikropolitik. Rationalität ..., a.a.O., S. 206 ff., S. 212 f. und Günther Ortmann, Handlung, System, Mikropolitik, a.a.O., S. 224. Zur »vergessenen« Kategorie der Macht im Rahmen der Luhmannschen Kommunikationstheorie

    Google Scholar 

  120. vgl. auch Christiane Bender, Macht — eine von Habermas und Luhmann vergessene Kategorie?, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Heft 1, Jg. 23, 1998, S. 11. Vgl. weiterhin die Arbeiten von Klaus Türk, der sich mit seinem „herrschaftslogischen” Ansatz als renommierter Kritiker an der Luhmannschen Systemtheorie ausweist. Auf dessen Arbeiten werden wir noch ausfiihrlich eingehen.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Klaus Müller, Allgemeine Systemtheorie ..., a.a.O., S. 20, Fußnote 11.

    Google Scholar 

  122. Zum Begriff der Macht vgl. Niklas Luhmann, Macht, 2. Auflage, Stuttgart 1988 Zu den Arbeiten zur Ökonomie und zur Organisationstheorie vgl. Kapitel A. I. 1. und 5. dieser Arbeit. Vgl. dort insbes. Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O.

    Google Scholar 

  123. Machtbeziehungen werden hier in den Kontext der Beobachtung zweiter Ordnung gestellt. Vgl. Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1, a.a.O., S. 374.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Daniel Barben, Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann. Grenzen einer universalen Theorie der modernen Gesellschaft, Opladen 1996, S. 128.

    Book  Google Scholar 

  125. Gemeint ist hier die Abgrenzung zu Gesellschaftstheorien, welche die Marxsche „Kritik der Politischen Ökonomie” tradieren. Solcherlei Konzepte verharren in ihrer Analyse in einer Dialektik von Produktionsmitteln und Produktionsverhältnissen, forcieren also einen ökonomischen Determinismus, womit sie ein unterkomplexes Bild von der Dynamik moderner Gesellschaften vermitteln. Vgl. Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O. Dieselbe Abgrenzung vollzieht im übrigen auch Giddens. Vgl. A Contemporary Critique of Historical Materialism ..., a.a.O.; vgl. ders., The Nation-State and Violence ..., a.a.O.; vgl. ders. Jenseits von Links und Rechts ..., a.a.O.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Daniel Barben, Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann ..., a.a.O., S. 128 f. Barben zitiert aus Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O., S. 10, S. 37.

    Google Scholar 

  127. Vgl. ebenda, S. 262 f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O., S. 322. (Herv. i. O.). Luhmann spricht neuerdings von „[...] einem ungleichen Wachstum der Funktionssysteme [...], ohne daß dem eine heimliche Rationalität oder eine Rangordnung der Funktionen zugrunde läge.” Ders., Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1, a.a.O., S. 391 f. Damit spielt er unseres Erachtens implizit doch auf die immense räumliche und zeitliche Ausdehnungskraft des ökonomischen Funktionssystems an.

    Google Scholar 

  129. Vgl. ebenda, S. 323. Luhmann spielt hier auf den Umstand an, daß sich das Funktionssystem Wirtschaft nur aufgrund der Leistungen anderer Funktionssysteme reproduzieren kann, z.B. indem das Erziehungssystem ausreichend ausgebildete Nachwuchskräfte zur Verfügung stellt oder das Rechtssystem einen juristischen Rahmen fr die Märkte schafft usw.

    Google Scholar 

  130. Dies räumt Luhmann bezüglich der Gestaltung und Steuerung von Unternehmensprozessen ein. Vgl. Niklas Luhmann, Hella Exner, Alexander Exner und Roswita Königswieser, Fragen an Niklas Luhmann (Interview), in: Königswieser, Roswitha und Lutz, Christian (Hrsg.), Das systemisch evolutionäre Management ..., a.a.O., S. 106 f. Die Handelnden (hier die Manager) sind eben nur Teil des autopoietischen Systems. Sie können nur sehen, daß sie weder Ursache noch Wirkung des Systems sind. Nicht mehr und nicht weniger.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Kapitel A. II. 2.4. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  132. Vgl. z.B. Niklas Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1995, S. 304.

    Google Scholar 

  133. Urs Stäheli, Der Code als leerer Signifikant?..., a.a.O., S. 267.

    Google Scholar 

  134. Daß sich die Theorie der funktionalen Differenzierung der Gesellschaft bei Luhmann als grundlegende Bezugsgröße ausweist, zeigen z. B. Daniel Barben, Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann ..., a.a.O., S. 233, S. 242, S. 254 und Gerhard Wagner, Differenzierung als absoluter Begriff? Zur Revision einer soziologischen Kategorie, in: Zeitschrift für Soziologie, Heft 2, Jg. 25, 1996, S. 91 ff., S. 97ff. Ferner ist es Karin Knorr Cetina, die der Differenzierungstheorie eine „»ontologische« Realitätskonzeption” vorgehalten hat. Vgl. dies., Zur Unterkomplexität der Differenzierungstheorie ..., a.a.O., S. 406, S. 417.

    Google Scholar 

  135. Vgl. hierzu auch schon die ältere Kritik an den Prämissen der Luhmannschen Theorie zur funktionalen Differenzierung von Hartmann Tyrell, Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie, Heft 2, Jg. 7, 1978. Tyrell bezweifelt dort u.a. die tatsächliche historische Abfolge von Differenzierungsprozessen und sieht Probleme hinsichtlich einer empirischen Anwendung, womit für ihn die Luhmannsche Differenzierungstheorie zur bloßen Metaphorik verkommt. Vgl. ebenda, insbes. S. 176, S. 185. Auf diese Problematik werden wir an anderer Stelle nochmals zurückkommen.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kapitel A. II. 2.3.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  137. Zur strukturationstheoretischen Begründung vgl. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, in: ders., „Die Organisation der Welt”. Herrschaft durch Organisation in der modernen Gesellschaft, Opladen 1995, S. 43, S. 65, S. 92; vgl. ders., Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, in: ders., „Die Organisation der Welt”..., a.a.O., S. 158, S. 163 f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. etwa Karl Marx, Resultate des unmittelbaren Produktionsprozesses, Frankfurt am Main 1969;

    Google Scholar 

  139. vgl. grundlegend ders A., Das Kapital — Erster Band, MEW Bd. 23. Berlin 1971. Vgl. Klaus Türk, Einleitung, in: ders., „Die Organisation der Welt”..., a.a.O., S. 11; vgl. ders., Kontrolle und reelle Subsumtion. Defizite des Subsumtionsmodells, in: ders., „Die Organisation der Welt”..., a.a.O.; vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, in: ders., „Die Organisation der Welt”..., a.a.O., S. 40 f., S. 62 f., S. 72, S. 91. Türk entwickelt hierbei ein „regulatives” (vgl. insbes. S. 72) Subsumtionsmodell, womit er sich entschieden von jeglichen Ausprägungen eines ökonomischen Determinismus’ abgrenzt (vgl. insbes. ders., Organisation und gesellschaftliche Differenzierung ..., a.a.O., S. 187, S. 196).

    Google Scholar 

  140. Zu den Referenzen auf Michel Foucault vgl. stellvertretend Klaus Türk, Einleitung ..., a.a.O., S. 13; vgl. ders., Organisation und Ko-Operation, in: ders., „Die Organisation der Welt”..., a.a.O., S. 110 f.

    Google Scholar 

  141. Zur Begründung dieser These vgl. Heinz-Jürgen Stolz und Klaus Türk, Organisation als Verkörperung von Herrschaft, in: Lehner, F. und Schmid, J. (Hrsg.), Technik — Arbeit — Betrieb — Gesellschaft, Opladen 1992;

    Google Scholar 

  142. vgl. auch Klaus Türk, Neuere Entwicklungen in der Organisationsforschung: ein Trend Report, Stuttgart 1989, S. 146 ff; vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation ..., a.a.O., S. 39; vgl. ders., Organisation und Ko-Operation ..., a.a.O., S. 93, S. 111; vgl. ders., Mercurius oder Eine Handelsallegorie als Organisationsallegorie, in: ders., „Die Organisation der Welt” ..., a.a.O., S. 115; bezogen auf das Bildungssystem vgl. ders., Organisationssoziologische Aspekte des Bildungssystems, in: ders., „Die Organisation der Welt” ..., a.a.O., S. 218 ff., S. 227, S. 244, S. 246.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 89 f.

    Google Scholar 

  144. Zur allgemein kritischen Würdigung von Luhmanns Ansatz vgl. Klaus Türk, Einfhrung in die Soziologie der Wirtschaft, a.a.O., S. 49 – 56; vgl. ders., Neuere Entwicklungen in der Organisationsforschung ..., a.a.O., S. 24, S. 51 ff. (Temporalität), S. 32 f. (Emergenz), S. 50 ff. (Evolution), S. 56, S. 80 ff. (System/Umwelt-Differenz); zur letzteren vgl. auch ders., Organisation und gesellschaftliche Differenzierung ..., a.a.O., S. 221.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung ..., a.a.O., S. 163.

    Google Scholar 

  146. Vgl. ebenda, S. 157. Eine ähnliche begriffliche Einordnung findet sich bei Wil Martens, Entwurf einer Kommunikationstheorie der Unternehmung ..., a.a.O., S. 56 f., S. 146, dort jedoch auf die Theorie autopoietisch geschlossener Systeme bezogen.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung ..., a.a.O., S. 199 f. Türk setzt die Terminologie der Systemtheorie nun explizit negativ mit den Marxschen Kategorien der Kritik der politischen Ökonomie (Ware und Kapital), gleichsam als „realabstraktive Systeme” gleich. Diese Affinität müssen wir zunächst so akzeptieren.

    Google Scholar 

  148. Ebenda, S. 200 f. Der Begriff der „Realabstraktion” geht auf die erkenntnistheoretische Analysen der Marxschen Kategorien durch Alfred Sohn-Rethel zurück. Vgl. Alfred Sohn-Rethel, Geistige und körperliche Arbeit. Zur Theorie der gesellschaftlichen Synthesis, Frankfurt am Main 1972, S. 30–122.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 41; vgl. ebenda, S. 44, S. 59.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Klaus Türk, Mercurius oder Eine Handelsallegorie als Organisationsallegorie ..., a.a.O., S. 115, S. 128, S. 139.

    Google Scholar 

  151. Vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 51.

    Google Scholar 

  152. Vgl. ebenda, S. 63.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Klaus Türk, Organisation und Ko-Operation ..., a.a.O., S. 111. (Herv. v. M.H.). Zur weiteren Begründung vgl. ders., Kontrolle und reelle Subsumtion ..., a.a.O., S. 24.

    Google Scholar 

  154. Vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 44.

    Google Scholar 

  155. Vgl. ebenda, S. 45. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  156. Vgl. ebenda, S. 63.

    Google Scholar 

  157. Vgl. ebenda, S. 71.

    Google Scholar 

  158. Zu den systemtheoretischen Bedenken hinsichtlich energetisch-handlungsorientierter Kategorien, wie Arbeit, Bedürfnis und Motiv, vgl. nochmals grundlegend Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O., S. 14, S. 42. Zu den Bedenken hinsichtlich einer Kritik an der politischen Ökonomie vgl. ebenda, S. 10, S. 37.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Klaus Türk, Organisation und Ko-Operation, a.a.O., S. 108.

    Google Scholar 

  160. Vgl. ebenda, S. 109. Der Umstand, daß die Differenzierungstheorie keine umfassende Gesellschaftstheorie bereitstellen kann, läßt sich jedoch nicht einseitig Luhmann vorhalten. In einer neueren Arbeit weist Uwe Schimank darauf hin, daß dieser Befund auf alle differenzierungstheoretischen Soziologien zutrifft. Vgl. Uwe Schimank, Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, a.a.O., S. 14, S. 189. Im übrigen, wie Schimank bemerkt, räumt auch Luhmann ein, daß es durchaus verschiedene Differenzierungsformen gibt, die historisch kontingent sind. Beispielsweise erzeugt eine moderne funktional differenzierte Gesellschaft zugleich „stratifikatorische”, also geschichtete, Differenzierung (arm/reich, einflußlos/einflußreich usw.). Ebenso ist die Differenzierung „Zentrum/Peripherie” innerhalb funktionaler Differenzierung nicht auszuschließen (vgl. ebenda, S. 152 f.). Schimank kommt in seiner Arbeit schließlich zu dem Ergebnis, daß man die funktionale Differenzierung als die primäre Differenzierungsform betrachten kann, innerhalb derer unbestritten weitere kontingente Formen auftreten können (vgl. ebenda, S. 272 ff.). Dem korrespondiert auch eine ältere Kritik an „universalen” Differenzierungstheorien. Vgl. hierzu Shmuel N. Eisenstadt, Sozialer Wandel, Differenzierung und Evolution, in: Zapf, Wolfgang (Hrsg.), Theorien des sozialen Wandels, a.a.O.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 176. (Herv. i. O.). 726 Vgl. ebenda, S. 177.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 174. Türk sieht letztlich auch die Unmöglichkeit einer „analogen” Entsprechung von Handlung und Kommunikation und beruft sich organisationssoziologisch auf eine „digitale Handlungsrepräsentation”. Vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 66. Vgl. hierzu auch nochmals Kapitel A. I. 2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  163. Vgl. ebenda, S. 66. 729 Zu diesem „materialistischen” — als programmatischen Gegenentwurf zur Systemtheorie zu verstehenden Ansatz — vgl. Ulla Peters, Heinz-Jürgen Stolz und Klaus Türk, Skizzen zu einem Arbeitsund Forschungsprogramm materialistischer Wirtschaftssoziologie, in: Hillmann, Karl-Heinz und Lange, Elmar (Hrsg.), Theoretische Ansätze zur Wirtschaftssoziologie, a.a.O. Vgl. hierzu auch schon Karl Hermann Tjaden, Nachwort: Ansätze einer gesellschaftswissenschaftlichen Systemtheorie, in: ders. (Hrsg.), Soziale Systeme, a.a.O., S. 449; vgl. ders A., Soziales System und sozialer Wandel, Stuttgart 1972, S. 284 f. Tjaden unternimmt dort den Versuch einer auf Marx zurückgehenden „materialistischen” Formulierung der Systemtheorie.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 66.

    Google Scholar 

  165. Vgl. ders., Organisation und Koperation, a.a.O., S. 97; vgl. ebenda, S. 105 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Ebenda, S. 97. (Herv. i. O.). Nicht zuletzt deshalb sind für Türk Kommunikationssysteme gerade nicht „produktiv”. Ebensowenig sind sie „sozialtechnisch neutral”. Vgl. ders., Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 172, S. 176.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Klaus Türk, Einführung in die Soziologie der Wirtschaft, a.a.O., S. 37, S. 53; vgl. ähnlich ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 42.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 212 f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 68 f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. ebenda, S. 88. (Herv. i. O.). Auch Tjaden verweist in einer älteren Publikation auf den tautologischen Gehalt eines geschlossenen Organisationssystems hin. Vgl. ders., Soziales System und sozialer Wandel, a.a.O., S. 212, S. 271. Diese Tautologie wäre nur über die Figur der „Friktion” (z.B. Konflikt, Herrschaft, „Vergesellschaftung“) zu brechen. Vgl. ebenda, S. 214.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 194 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ebenda, S. 187.

    Google Scholar 

  173. Zu den Begriffen Code, Programm und Operation vgl. Kapitel A. I. 5.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  174. Vgl. hierzu nochmals die Positionen in Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O., S. 230 – 271.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung ..., a.a.O., S. 193.

    Google Scholar 

  176. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  177. Vgl. ebenda, S. 193 f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. ebenda, S. 194.

    Google Scholar 

  179. Ebenda. 746 Vgl. ebenda, S. 196 ff. Zum Verhältnis von Ökonomie und Bildungssystem vgl. Klaus Türk, Organisationssoziologische Perspektiven des Bildungssystems, a.a.O., S. 222 ff., S. 230. Hier wäre dann auch eine Differenz zur älteren marxistischen Position von Tjaden zu sehen, der unseres Erachtens — trotz seiner umfangreichen und differenzten dogmengeschichtlichen Aufarbeitung der Theorien sozialer Systeme — dazu neigt, den Gesellschaftsbegriff ökonomistisch zu verkürzen. Vgl. etwa Karl Hermann Tjaden, Nachwort: Ansätze einer gesellschaftswissenschaftlichen Systemtheorie, a.a.O., S. 450.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, a.a.O., S. 14.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 189.

    Google Scholar 

  182. Vgl. ebenda, S. 190; vgl. auch ders., Mercurius ..., a.a.O., S. 127.

    Google Scholar 

  183. Klaus Türk, Organisation und Ko-Operation, a.a.O., S. 107. (Herv. i. O.). Entsprechend kann ebenso der Organisationsbegriff nicht als geschlossen konzipiert werden: „Organisationen richten sich [...] stets an oder gegen Dritte, sie sind gerade nicht selbstreferentiell, sondern fremdreferentiell [...]”. Ders., Mercurius ..., a.a.O., S. 120. Diese Position korrespondiert übrigens mit der Kritik an Luhmanns organisationstheoretischer Konzeption von autopoietisch geschlossenen Entscheidungszusammenhängen als vermeintliche Letztelemente (vgl. Kapitel A. I. dieser Arbeit).

    Google Scholar 

  184. Vgl. ders., Mercurius ..., a.a.O., S. 124.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 177.

    Google Scholar 

  186. Vgl. ebenda, S. 191. (Herv. i. O.). 754 Vgl. ebenda, S. 194.

    Google Scholar 

  187. Ebenda, S. 198.

    Google Scholar 

  188. Vgl. ebenda, S. 199. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  189. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  190. Vgl. beispielsweise Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 40.

    Google Scholar 

  191. Klaus Türk, Mercurius ..., a.a.O., S. 129 f. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  192. Vgl. ebenda, S. 132 – 154.

    Google Scholar 

  193. Vgl. ebenda, S. 135 f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. ebenda, S. 130.

    Google Scholar 

  195. Ebenda, S. 130 f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. hierzu nochmals Klaus Türk, Einleitung, a.a.O., S. 11; vgl. ders., Kontrolle und reelle Subsumtion ..., a.a.O., S. 27, S. 41, S. 44; vgl. ders., Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation ..., a.a.O., S. 76.

    Google Scholar 

  197. Klaus Türk, Einleitung, a.a.O., S. 12 f.

    Google Scholar 

  198. Die strikt arbeitswerttheoretische Argumentation von Türk diskutieren wir hier nicht. Zur Problematik hinsichtlich einer an der Kritik der politischen Ökonomie geschulten Arbeitswertlehre vgl. stellvertretend die ältere Arbeit von Jacques Rancière, Der Begriff der Kritik und die Kritik der politischen Ökonomie, Berlin 1972, S. 48, S. 58. Vgl. zusammenfassend Helmut Brentel, Soziale Form und ökonomisches Objekt. Studien zum Gegenstands- und Methodenverständnis der Kritik der politischen Ökonomie, Opladen 1989, insbes. S. 281 f., S. 287 ff.; vgl. auch die jüngere diskursanalytische Arbeit von Jürgen Fahlbusch, Tausch-Akte ..., a.a.O., S. 333 ff., S. 496 ff.

    Google Scholar 

  199. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 201 f.

    Google Scholar 

  200. Vgl. beispielsweise Ulla Peters, Heinz-Jürgen Stolz und Klaus Türk, Skizzen zu einem Arbeits- und Forschungsprogramm materialistischer Wirtschaftssoziologie, a.a.O., S. 99 f.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Heinz-Jürgen Stolz und Klaus Türk, Organisation als Verkörperung von Herrschaft, a.a.O.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 43; vgl. ders., Organisation und Ko-Operation, a.a.O., S. 106; vgl. ders., Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 182, S. 196; vgl. ders., Organisationssoziologische Perspektiven des Bildungssystems, a.a.O., S. 240. Tjaden spricht sogar dezidiert vom „affirmativen” und „ideologischen” Gehalt des Begriffs „soziales System”. Vgl. Karl Hermann Tjaden, Einleitung: Die Entwicklung des Begriffs des Sozialsystems als Entfaltung soziologischer Ideologie, in: ders. (Hrsg.), Soziale Systeme, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu die ältere, mitunter differenzierte Arbeit von Wolfram Burisch, Organisation als Ideologie. Kritik und Darstellung einer elementaren Kategorie der Soziologie, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1973.

    Google Scholar 

  204. Vgl. ebenda, S. 6, S. 17, S. 52, S. 71 f., S. 92, S. 98, S. 102 f., S. 105.

    Google Scholar 

  205. Friedrich Schönweiss, Autonomie und Organisation ..., a.a.O., S. 24. Dort explizit mit Bezug auf die Arbeit von Wolfram Burisch.

    Google Scholar 

  206. Vgl. ebenda, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. hierzu stellvertretend den Aufsatz von Stefan Breuer, Adorno, Luhmann ..., a.a.O. Breuer zeigt diesbezüglich auf, daß eine bloße Kontrastierung zwischen „Kritischer Theorie” und soziologischer Systemtheorie schlicht unmöglich ist. Vgl. insbes. S. 131. Dort heißt es resümierend: „Wenn aber die Kritische Theorie nicht kritisch und die Systemtheorie nicht apologetisch im landläufigen Sinne ist, wo liegen dann die Differenzen?”

    Google Scholar 

  208. Vgl. hierzu Kapitel A. I. 5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Georg Kneer, Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung ..., a.a.O., S. 391.

    Google Scholar 

  210. Ebenda, S. 391 f.

    Google Scholar 

  211. Vgl. ebenda, S. 392.

    Google Scholar 

  212. Ebenda. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  213. Diesen Aspekt werden wir im Rahmen einer „doppelten Hermeneutik” im Kapitel A. III. 3. dieser Arbeit noch vertiefen.

    Google Scholar 

  214. Womit keinesfalls behauptet wird, daß Türk den herrschaftstheoretischen Ansatz hinsichtlich dessen Theoriestatus’ nicht reflektieren würde. Vgl. nur Klaus Türk, Zettelkastennotizen zu Kritischer Organisationssoziologie, in: Vidal, Francesca (Hrsg.), Wider die Regel ..., a.a.O. 783 Vgl. hierzu insbes. Kapitel A. I. 6 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  215. Türks herrschaftstheoretischer Ansatz mündet deshalb, so Walter-Busch, in einem „Paradigmenmonismus”, in dem komplementäre und widersprechende organisationstheoretische Paradigmen zu unterminieren versucht werden. Vgl. Emil Walter-Busch, Organisationstheorien von Weber bis Weick, a.a.O., S. 79 ff., insbes. S. 83.

    Google Scholar 

  216. Dieses Foucault-Zitat findet sich bei Alexander Schubert, der in einer älteren Arbeit aufzeigt, daß diejenigen Herrschafts- oder Ideologiekritiken, die mit Bezug auf die reelle Subsumtion der Arbeit unter das Kapital, ein „historisches” oder ein „autonomes Subjekt” in „revolutionärer” Perspektive postulieren, in problematischer Weise geschichtsteleologische und „metaphysische” Reminiszenzen aufweisen. Diese Problematik können wir hier nicht weiter vertiefen. Vgl. Alexander Schubert, Die Decodierung des Menschen. Dialektik und Antihumanismus im neueren französischen Strukturalismus, Gießen 1981, S. 24, S. 35,

    Google Scholar 

  217. Vgl. Alexander Schubert, Die Decodierung des Menschen. Dialektik und Antihumanismus im neueren französischen Strukturalismus, Gießen 1981, S. 37. Zu Foucault vgl. ebenda, S. 37, zitiert nach der Ausgabe: Michel Foucault, Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main 1976, S. 42.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Wil Martens, Entwurf einer Kommunikationstheorie der Unternehmung ..., a.a.O., S. 12, S. 147. Martens vertritt dort noch die These von der „Inkommensurabilität” jeglicher Herrschaftstheorien mit einer auf Organisation bezogenen modernen Systemtheorie.

    Google Scholar 

  219. Klaus Türk, Zur Kritik der politischen Ökonomie der Organisation, a.a.O., S. 88. 788 Vgl. hierzu Kapitel A. II. 2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  220. Vgl. hierzu Dirk Baecker, Gewalt im System, in: Soziale Welt, Heft 1, Jg. 47, 1996.

    Google Scholar 

  221. Vgl. ebenda, S. 97.

    Google Scholar 

  222. Vgl. ebenda, S. 97, S. 100.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 2, a.a.O., S. 630.

    Google Scholar 

  224. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 102.

    Google Scholar 

  225. Vgl. ebenda, S. 95 f., S. 97 f. Zu den Exklusionseffekten im Funktionssystem Wirtschaft vgl. ebenda, S. 96, S. 104.

    Google Scholar 

  226. Vgl. ebenda, S. 92.

    Google Scholar 

  227. Ebenda, S. 95.

    Google Scholar 

  228. Vgl. ebenda, S. 97. Baecker bezieht sich auf folgende Arbeiten: Johan Galtung, Strukturelle Gewalt: Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek bei Hamburg 1975; ders., Cultural Violence, in: Journal of Peace Reserarch 27, 1990, S. 291–305. Übrigens rekurriert auch Klaus Türk auf die These von der strukturellen Gewalt und setzt diese — was nicht weiter überrascht — mit der funktionalen Differenzierung gleich. Vgl. Klaus Türk, Organisation und gesellschaftliche Differenzierung, a.a.O., S. 169; vgl. ders., Organisation und Ko-Operation, a.a.O., S. 96.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 98. Baecker bezieht sich auf Niklas Luhmann, Macht, a.a.O., S. 64.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 98 f. Vgl. hierzu Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft ..., a.a.O., S. 13, auf den sich Baecker bezieht.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 99. Baecker bezieht sich auf folgende Arbeit: Talcott Parsons und Edward A. Shils, Categories of the Orientation and Organization of Action, in: dies A. (Hrsg.), Toward a General Theory of Action, Cambridge, Mass. 1951, S. 53 – 109.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 99.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Kapitel A. I. 2. und 5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 100 f., S. 106.

    Google Scholar 

  235. Vgl. ebenda, S. 101.

    Google Scholar 

  236. Vgl. ebenda, S. 106.

    Google Scholar 

  237. Vgl. ebenda, S. 105.

    Google Scholar 

  238. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  239. Vgl. ebenda, S. 102.

    Google Scholar 

  240. Vgl. ebenda, S. 105.

    Google Scholar 

  241. Vgl. ebenda, S. 93, S. 95, S. 103, S. 107. Dieser Vorschlag entspricht den im ganzen Kapitel A. I. immer wieder aufgezeigten Strategien einer Umgehung selbstreferentieller Zirkel über Operationalisierung und Temporalisierung. Dirk Baecker sympathisiert in diesem Kontext aber ebenso mit den durch Jacques Derrida geschulten Einschreibungs- und Aufschubsfiguren hinsichtlich der Konstitutionsakte von Gewalt. Vgl. Jacques Derrida, Gesetzeskraft: Der „mystische Grund der Autorität” Frankfurt am Main 1991, S. 15, den er auf Seite 107 erwähnt.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Dirk Baecker, Gewalt im System, a.a.O., S. 96, S. 104.

    Google Scholar 

  243. Ebenda, S. 105.

    Google Scholar 

  244. Vgl. nochmals explizit, Anthony Giddens, Strukturation und sozialer Wandel, a.a.O., S. 151, S. 174.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kapitel A. I. 6. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, a.a.O., S. 24 ff., S. 72. Dabei gibt es, um es klarzustellen, kein „außerhalb” von Raum und Zeit, sondern immer nur „Zeit in der Zeit (Eigenzeit)”. Das ist gemeint, wenn Giddens davon spricht, daß Systeme Raum und Zeit „binden” können.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Kapitel A. I. 4. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 289. 818 Vgl. Ulrich Beck, Der clevere Bürger ..., a.a.O., S. 8. Beck nennt jedoch nicht namentlich Luhmann, sondern bezieht sich allgemein auf die Systemtheorie.

    Google Scholar 

  249. Zum Begriff des Handelns bei Max Weber, vgl. ders AS., Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, 5., rev. Auflage, Tübingen 1980, S. 1 ff. Zur Abgrenzung vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., .a.a.O., S. 33; vgl. Niklas Luhmann, Soziale Systeme ..., a.a.O., S. 240. Allerdings muß den Kritiken am Weberschen, auf Intention und „Sinn” abstellenden ,Handlungsbegriff entgegengesetzt werden, daß Weber diesen immer nur „idealtypisch” gedacht und dies entsprechend offen dargelegt hat. Vgl. ders., Wirtschaft und Gesellschaft ..., a.a.O., S. 3 f., S. 10.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., z.B. S. 34; Vgl. Niklas Luhmann, Soziale Systeme ..., a.a.O., S. 240. Es ist jedoch zu bemerken, daß Parsons immer wieder betont, daß er soziale und personale Systeme keineswegs als „konkrete Seinseinheiten” begreift, sondern lediglich als „analytische Konstruktionen” konzipiert. Vgl. etwa Talcott Parsons, Das System moderner Gesellschaften, München 1972, S. 12; vgl. ebenda, S. 22. Vgl. Klaus Müller, Allgemeine Systemtheorie ..., a.a.O., S. 53, Fußnote 43, S. 145, Fußnote 14. Zu den damit verbundenen Grenzen des Parsonsschen Handlungsbegriff vgl. Uwe Schimank, Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, a.a.O., S. 99 ff., S. 213.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 35; vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 24.

    Google Scholar 

  252. Vgl. die Kapitel A. II. 1. und 2. dieser Arbeit. Sicherlich nicht in dem Sinne, daß Sprache „objektiv” ist, sondern in Form eines „dezentrierten Sprachobjektivismus” (Nassehi) respektive in Form einer „disseminatorischen Schriftmaschine” (Derrida).

    Google Scholar 

  253. Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 191.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Anthony Giddens ,Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 77 f.; vgl. ebenda, S. 358.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Anthony Giddens, Central Problems in Social Theory ..., a.a.O., S. 33 — 38. Desweiteren bezieht er sich auf die philosophische Hermeneutik bei Hans Georg Gadamer, Wahrheit und Methode, Tübingen 1960, aus dessen Werk er zitiert in: Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 69. „Für Gadamer wie für den späten Wittgenstein ist Sprache nicht zu allererst ein System von Zeichen und Abbildungen, das für bestimmte Gegenstände »steht«, sondern ein Ausdruck des menschlichen »Daseins in der Welt«”.(Ebenda). Hierbei sind für Giddens „[...] »intentionalistische« Bedeutungstheorien [...] genauso wenig zu halten, wie ihr Gegenstück in der hermeneutischen Phänomenologie, daß nämlich »Sprache spricht«. Überpointiert: die einen sind zu nahe am »subjektiven Idealismus«, die anderen nähern sich dem »objektiven Idealismus«.” (Vgl. ebenda, S. 78).

    Google Scholar 

  256. Vgl. Ferdinand de Saussure, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, a.a.O., S. 140 ff.

    Google Scholar 

  257. Anthony Giddens ,Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 85. Die werksgeschichtliche Entwicklung von den „frühen” zu den „späten” Arbeiten Ludwig Wittgensteins können wir hier nicht wiedergeben. Wir erinnern nur daran, daß auch Jean-François Lyotard auf jene „regelgeleiteten Momente” im Sinne der Wittgensteinschen „Sprach- und Lebensformen” rekurriert, die dann zum „Sprachspiel”, und später zur „Diskursart” modifiziert werden. Vgl. Kapitel A. II. 1. dieser Arbeit. 828 Dies deshalb, da sich für Giddens die Regelanwendung von Strukturen stets auf mindestens zwei Aspekte gleichzeitig bezieht: auf „Signifikationscodes” und auf „normative Elemente” (einschließlich Legitimation und Herrschaft). Vgl. ders., Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 45.

    Google Scholar 

  258. Eine kritische Würdigung poststrukturalistischen Denkens findet sich bei Anthony Giddens, Central Problems in Social Theory ..., a.a.O., S. 9 – 48. Bezogen auf Derrida vgl. ebenda, S. 28 – 33, S. 37, S. 41, S. 45.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Jean Baudrillard, Der Symbolische Tausch ..., a.a.O., S. 17 ff.

    Google Scholar 

  260. Vgl. ebenda, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  261. Vgl. ebenda, S. 77 ff.

    Google Scholar 

  262. Zur „Indetermination des Codes” vgl. ebenda, S. 91. Temini, wie „Indetermination”, „Simulation” und „Simulakren” finden sich im gesamten Werk von Baudrillard. Vgl. beispielsweise ders., Agonie des Realen ..., a.a.O.; vgl. ders., Kool Killer ..., a.a.O.; vgl. ders A., Die fatalen Strategien, München 1991;

    Google Scholar 

  263. vgl. ders A., Transparenz des Bösen. Ein Essay über extreme Phänomene, Berlin 1992;

    Google Scholar 

  264. vgl. ders A., Die Illusion des Endes oder Der Streik der Ereignisse, Berlin 1994.

    Google Scholar 

  265. Wir werden auf die Arbeiten Baudrillard nicht weiter eingehen. Seine Affinitäten sind uns zwar nicht unbedingt unsympathisch, jedoch scheint sich sein aphoristischer Stil zuweilen in populistische Attitüden zu verflüchtigen. Zu den Verdiensten Baudrillards als „Differenztheoretiker” vgl. aber Uwe Weisenbacher, Die Arbeit an der Differenz, a.a.O., S. 17, S. 19.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Hans Joas, Eine soziologische Transformation der Praxisphilosophie ..., a.a.O., S. 12 f. Übrigens findet sich bei Giddens eine Stelle, die auf das Derridasche Verständnis von Struktur (im Sinne der „différance” als Differenz von Präsenz/Absenz) rekurriert, ohne daß Jacques Derrida namentlich genannt wird. Giddens denkt den Strukturbegriff nämlich „[...] nicht als ein Muster für die Strukturierung von Gegenwärtigen, sondern als Schnittpunkt von Gegenwärtigen und Abwesenden [...]”.Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 68.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 29.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 44.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 36, S. 57. Auf die Kategorie des Unbewußten gehen wir hier nicht weiter ein.

    Google Scholar 

  270. Ebenda, S. 99 f. (Herv. i. O.); vgl. ebenda, S. 429, S. 431.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 292 f. Hier wendet sich Giddens explizit gegen die Diskursethik von Jürgen Habermas im Sinne einer „kommunikativen Vernunft” respektive eines „herrschaftsfreien Diskurses” und beurteilt solcherlei Ansprüche als „[...] ziemlich aussichtsloses Unterfangen [...]” (ebenda). Zur weiteren Kritik an Habermas Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 80 ff.

    Google Scholar 

  272. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 74. (Hen’. i. O.). 842 Vgl. Kapitel A. I. 2.3 dieser Arbeit. 843 Vgl. ebenda. So der Befund von Urs Stäheli, Der Code als leerer Signifikant? ..., a.a.O.

    Google Scholar 

  273. Bernd Kießling, Die „Theorie der Strukturierung”..., a.a.O., S. 291.

    Google Scholar 

  274. Vgl. ebenda, S. 292. 846Dieser Term geht auf die Arbeiten von Alfred Schütz zurück und wird bei diesem in Nachfolge Max Webers als »Problem der Adäquanz« diskutiert. Wir beziehen uns hier in erster Linie auf die Diskussion von Anthony Giddens, vgl. ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 195.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 429 f. (Herv. v. M.H.).

    Google Scholar 

  276. Vgl. Kapitel A. III. 1. dieser Arbeit. Die Kritik an der Handlungsperspektive bezieht sich, wie erwähnt, auf die Überbetonung des normativen bzw. des konsensorientierten Aspektes. Die Kritik an der Systemperspektive bezieht sich auf die Annahme einer Invarianz von sozialen Strukturen. Beiden Ansätzen diagnostiziert Giddens schließlich noch ein Defizit hinsichtlich einer angemessenen Thematisierung des Aspektes der Macht. Vgl. hierzu auch Hans Joas, Eine soziologische Transformation der Praxisphilosophie ..., a.a.O., S. 12.

    Google Scholar 

  277. Zur Diskussion um die handlungsprägenden und die handlungsfähigen Sozialsysteme vgl. Uwe Schimank, Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung ..., a.a.O., S. 427, S. 431. Dort mit Angabe weiterer Literatur. Habermas wirft beispielsweise der soziologischen Systemtheorie vor, daß sie nur eine — nämlich die „systemintegrative”, nicht aber die „sozialintegrative” — Perspektive berücksichtigt. Vgl. Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns, Band 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1997, S. 173 – 228. Zur Unterscheidung von „Systemintegration” und „Sozialintegration” vgl. nochmals David Lockwood, Soziale Integration und Systemintegration, a.a.O.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Uwe Schimank, Der mangelnde Akteurbezug ..., a.a.O., S. 427.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne ..., a.a.O., S. 26.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 95; vgl. ebenda, S. 199 f. An dieser Stelle können wir schon darauf hinweisen, daß ein solches Postulat nicht die alleinige Domäne der Strukturationstheorie ist. Auch andere Schulen arbeiten an solchen Konzepten. Vgl. beispielsweise Karin Knorr Cetina, Zur Doppelproduktion sozialer Realität: Der Konstruktivistische Ansatz und seine Konsequenzen, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Heft 3, Jg. 15, 1990. Knorr Cetina bewertet nämlich „Mundanität” und „System” als Formen einer „doppelten Artikulation” von „sozialer Realität”. Vgl. ebenda, S. 10 f. 853 Vgl. Anthony Giddens, Central Problems in Social Theory ..., a.a.O., S. 248 ff. 854 Vgl. Peter Walgenbach, Die Theorie der Strukturierung ..., a.a.O., S. 771.

    Google Scholar 

  281. Vgl. ebenda, S. 772.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Kapitel A. III. 1. dieser Arbeit. Vgl. auch Anthony Giddens, Jenseits von Links und Rechts ..., a.a.O., Kapitel III.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne ..., a.a.O., S. 72.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne ..., a.a.O., S. 72.

    Google Scholar 

  285. Ebenda, S. 74. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  286. Vgl. Kapitel A. III. 1. dieser Arbeit. Für die neuere soziologische Systemtheorie vgl. Kapitel A. II. 2.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 46; vgl. ebenda, S. 272, S. 406.

    Google Scholar 

  288. Vgl. ebenda, S. 338.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Reinhard Kreckel, Anthony Giddens’ Sozialontolgie ..., a.a.O., S. 314.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 338. D.h. beide sind immer schon auf ihre jeweils eigene Weise in die Reproduktion des Sozialen involviert. Vgl. auch ders., Interpretative Soziologie ..., a.a.O., insbes. S. 143 – 153.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Kapitel A. I. 5. und 6. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Karl-Otto Apel, Diskursethik als Verantwortungsethik und das Problem der ökonomischen Rationalität, in: Bievert, Bernd, Held, Klaus und Wieland, Josef (Hrsg.), Sozialphilosophische Grundlagen ökonomischen Handelns, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1992, S. 148.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Heinz von Foerster, Abbau und Aufbau, in: Simon, Fritz B. (Hrsg.), Lebende Systeme. Wirklichkeitskonstruktionen in der systemischen Therapie, Frankfurt am Main 1997, S. 48. Vgl. hierzu auch Andreas Reckwitz, Struktur ..., a.a.O., S. 66, Fußnote 110.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft ..., a.a.O., S. 338.

    Google Scholar 

  295. Vgl. hierzu den Überblick von Manfred Riedel, Verstehen oder Erklären? Zur Theorie und Geschichte der hermeneutischen Wissenschaften, Stuttgart 1978;

    Google Scholar 

  296. vgl. auch Georg Henrik von Wright, Erklären und Verstehen, 3. Auflage, Frankfurt am Main 1991.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Dodo zu Knyphausen, Unternehmungen als evolutionsfähige Systeme. Überlegungen zu einem evolutionären Konzept für die Organisationstheorie, München 1988, S. 228, S. 341. Auf Knyphausens Position gehen wir noch ausführlich im Kontext mit dem organisationstheoretischen „Münchner Ansatz” im Kapitel B. II. ein. Im Zusammenhang mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen vertritt Volker Kraft eine ähnliche Sichtweise. Vgl. Volker Kraft, Systemtheorie des Verstehens, Frankfurt am Main 1989, S. 71. Vgl. auch die neuere Aufsatzsammlung von Tilmann Sutter (Hrsg.), Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten ..., a.a.O.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Anthony Giddens, Interpretative Soziologie ..., a.a.O., S. 76.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Wolfgang Ludwig Schneider, Hermeneutik sozialer Systeme. Konvergenzen zwischen Systemtheorie und philosophischer Hermeneutik, in: Zeitschrift fir Soziologie, Heft 6, Jg. 21, 1992, S. 420. Selbstverständlich muß Schneider einräumen, daß es sich hier nicht per se um Reflexionstheorien gleichen Typs handelt (vgl. ebenda, S. 427, Fußnote 14).

    Google Scholar 

  300. Vgl. ders A., Objektive Hermeneutik als Forschungsmethode der Systemtheorie, in: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, Heft 1, Jg. 1, 1995, S. 130 f.

    Google Scholar 

  301. (Hinsichtlich der Hermeuneutik immer bezogen auf Hans Georg Gadamer, Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, 2. erw. Auflage, Tübingen 1965).

    Google Scholar 

  302. Eine ähnliche Position findet sich bei Georg Kneer und Armin Nassehi, Verstehen des Verstehens. Eine systemtheoretische Revision der Hermeneutik, in: Zeitschrift fir Soziologie, Heft 5, Jg. 20, 1991, S. 354.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Zur Dreistelligkeit des Kommunikationsbegriffs bei Luhmann Kapitel A. I. 2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  304. Wolfgang Ludwig Schneider, Hermeneutik sozialer Systeme ..., a.a.O., S. 430 insbesondere in Bezug auf Hans Georg Gadamer, Wahrheit und Methode ..., a.a.O., S. 354. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  305. Ebenda, S. 430, (Herv. i. O.). Vgl. ebenda, S. 433.

    Google Scholar 

  306. Vgl. ebenda, S. 431. (Herv. i. O.)

    Google Scholar 

  307. Ebenda. (Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  308. Vgl. ebenda, S. 423.

    Google Scholar 

  309. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen in den Kapiteln A. I. 1. ff. Vgl. auch Niklas Luhmann, Systeme verstehen Systeme, in: ders. und Schorr, Eberhard, Zwischen Intransparenz und Verstehen. Fragen an die Pädagogik, Frankfurt am Main 1986. Dort wird die Verstehensproblematik in Interaktionssystemen unter den Aspekten der Beobachtung zweiter Ordnung (vgl. ebenda, S. 76 ff., S. 110), der Temporalisierung (vgl. ebenda, S. 82 ff.) und der Dreistelligkeit des Kommunikationsbegriffs (vgl. ebenda, S. 94, S. 101 ff.) verhandelt. Demnach ist Kommunikation als Differenz von Mitteilung und Information per se als Verstehen aufzufassen. Unerläßlich, so Luhmann, ist hierbei „[...] das Verstehen des Verstehens [...]” als Differenz zu fassen (vgl. ebenda, S. 104). Demzufolge ist Verstehen das „[...] selbstreferentiell situierte Beobachten im Hinblick auf die Selbstreferenz eines anderen Systems.” (ebenda, S. 112, Herv. i. O.).

    Google Scholar 

  310. Vgl. Wolfgang Ludwig Schneider, Hermeneutik sozialer Systeme ..., a.a.O., S. 423.

    Google Scholar 

  311. Ebenda, S. 424.

    Google Scholar 

  312. Vgl. ebenda, S. 422. Dieser Befund bezieht aber genauso auf die Sprechakttheorie. Vgl. Wolfgang Ludwig Schneider, Die Komplementarität von Sprechakttheorie und systemtheoretischer Kommunikationstheorie. Ein hermeneutischer Beitrag zur Methodologie von Theorievergleichen, in: Zeitschrift für Soziologie, Heft 4, Jg. 25, 1996.

    Google Scholar 

  313. Wolfgang Ludwig Schneider, Hermeneutik sozialer Systeme ..., a.a.O., S. 437. Mit „subjektiv gemeinten Sinn” wird in diesem Zusammenhang nicht auf den Max Weberschen Handlungsbegriff rekurriert.

    Google Scholar 

  314. Vgl. ebenda. Schneider gibt dort von ihm erhobene empirische Analysen an.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Tilmann Sutter, Einleitung: Beobachten und Verstehen — eine überwundene Differenz?, in: ders. (Hrsg.), Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten. Perspektiven einer konstruktivistischen Hermeneutik, a.a.O., S. 14.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Peter Walgenbach, Die Theorie der Strukturierung ..., a.a.O., S. 769. Daß Giddens einen durchgängigen Versuch der Synthese unternimmt, ist auch die Einschätzung von Bernd Kießling, Kritik der Giddensschen Sozialtheorie ..., a.a.O.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Peter Walgenbach, Die Theorie der Strukturierung ..., a.a.O., S. 775. Dort mit Hinweis auf diese Einschränkung bei Anthony Giddens, Central Problems in Social Theory ..., a.a.O., S. 65.

    Google Scholar 

  318. Vgl. ebenda, S. 777. Zu einer ähnlichen Position vgl. Andreas Reckwitz, Struktur ..., a.a.O., S. 98. 889 Vgl. hierzu jüngstens Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd 1., a.a.O., S. 372.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Giddens, A. (2000). Die strukturationstheoretische Perspektive als „Sozialontologie“. In: Komplementäre Managementdiskurse. Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, vol 12. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99225-3_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99225-3_9

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7178-2

  • Online ISBN: 978-3-322-99225-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics