Skip to main content

Part of the book series: Ergebnisse der Frauenforschung ((ERFRAU))

  • 65 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

I. Spiegel der Geschlechterdifferenz

  1. Siehe Borst, 1973 (1986), S. 14 ff; vgl. auch: Hans-Peter Müller, »Lebensstile. Ein neues Paradigma der Differenzierungs- und Ungleichheitsforschung?« In: KZfS 41 (1989), 53–71. Im Unterschied zu den Begriffen »Lebensform« oder »Lebensentwurf« geht Müller auf den Begriff »Lebensstil« bzw. genauer »Lebensführung« ein. Dieser Begriff verweist auf Max Weber.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu ausführlicher: Hans-Peter Müller, Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungerechtigkeit, Frankfurt a. M. 1992.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu: Andrea Günter, »Frauen lesen Frauen«. In: Dies./Veronika Mariaux (Hg.), Papierne Mädchen — Dichtende Mütter. Lesen in der weiblichen Genealogie, Frankfurt a. M. 1994, 9–25 (hier S. 15 ff.).

    Google Scholar 

  4. Irigaray, 1977, S. 74. Siehe auch: Moi, 1989, S. 149 ff.; Schor, 1992, 219–246; Lindhoff, 1995, S. 128 ff. Maskerade meint die Übernahme einer Maske als Frau, die diese durch die Verleugnung des weiblichen Begehrens, das durch die phallische Ökonomie nicht repräsentiert wird, zu tragen gezwungen ist. Mimesis bezeichnet die Strategie der Frau, sich ihre Weiblichkeit (wieder) anzueignen. Der Begriff der Maskerade bedürfte in einem anderen Rahmen der weiteren Erläuterung. Ich verweise hier nur auf folgende Literatur: Liliane von Weissberg (Hg.), Weiblichkeit als Maskerade, Frankfurt a. M. 1994;

    Google Scholar 

  5. Gertrud Lehnert, Maskeraden und Metamorphosen. Als Männer verkleidete Frauen in der Literatur, Würzburg 1994;

    Google Scholar 

  6. Elfi Bettinger/Julika Funk (Hg.), Maskeraden. Geschlechterdifferenz in der literarischen Inszenierung, Berlin 1996.

    Google Scholar 

  7. Bovenschen, 1979, S. 57. Siehe auch: Stephan, 1985 (2), 15–34. Vgl. Joan M. Ferrante, Woman as Image in Medieval Literature. From the 12th Century to Dante, New York/London 1975.

    Google Scholar 

  8. Der LTV wird zu Unrecht nur der ersten Schaffensperiode Christines zugerechnet (1399–1405). Siehe Zimmermann (Hg.), 1986, 15–19; Bornstein, 1981, 17–20. Auch in der neueren Sekundärliteratur wird die Didaxe nicht als politisches Werk interpretiert. Siehe Brabant (Hg.), 1992. Dennoch gilt der LTV auch auf politischem Gebiet als »veritable clé ouvrant la porte de la cité des dames«. Vgl. Bernard Ribémont, »De l’architecture à l’écriture: Christine de Pizan et la Cité des Dames«. In: Jean-Marc Pastre (Hg.), La Ville: Du Réel à l’Imaginaire (Actes du Colloque de Rouen, 8.–10.11.1988), Rouen 1991, 27–35 (hier: S. 27).

    Google Scholar 

  9. Hierzu sind u. a. folgende Werke zu rechnen: Paul Rousselot, L’Education des Femmes en France, Paris 1862;

    Google Scholar 

  10. Charles Jourdain, »Mémoire sur l’éducation des femmes au Moyen Age«. In: Mémoires de l’Institut National de France. Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, Bd. 28 (Paris 1874), 79–133.

    Google Scholar 

  11. Hentsch, 1903 (Reprint Genf 1975); vgl. auch: Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, hg. v. Jürgen Beyer, Heidelberg 1968 (GRLMA VT:1);

    Google Scholar 

  12. Ingeborg Glier, »Allegorische, didaktische und satirische Literatur«. In: Willi Erzgräber (Hg.), Europäisches Mittelalter, Wiesbaden 1978, 427–454.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zu den italienischen Lehren: Carla Casagrande, Prediche delle Donne del Secolo XIII, Mailand 1978;

    Google Scholar 

  14. Angela Giallongo, Il Galateo e le Donne nel Medioevo, Rimini 1987.

    Google Scholar 

  15. Allgemeiner: Joan M. Ferrante, »The Education of Women in the Middle Ages in Theory, Fact and Fantasy«. In: Patricia A. Labalme (Hg.), Beyound their Sex. learned Women of the European Past, London/New York 1980, 9–42.

    Google Scholar 

  16. Als einzige Arbeit ist zu nennen: Ricarda Müller, Ein Frauenbuch des frühen Humanismus. Untersuchungen zu Boccaccios ›De Mulieribus Claris‹, Stuttgart 1992.

    Google Scholar 

  17. Vgl. u. a.: Eheglück und Liebesjoch. Bilder von Liebe, Ehe und Familie in der Literatur des 15. und 16. Jh.s, hg. v. Maria E. Müller, Weinheim/Basel 1988;

    Google Scholar 

  18. Hans-Jürgen Bachorski (Hg.), Ordnung und Lust. Bilder von Liebe, Ehe und Sexualität in Spätmittelalter und früher Neuzeit, Trier 1991;

    Google Scholar 

  19. Ulrike Hörauf-Erfle, Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jh.s im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1991.

    Google Scholar 

  20. Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. I: Vom Mittelalter bis zur Außlärung, Frankfurt a. M./New York 1996.

    Google Scholar 

II. Le Livre du Chevalier de la Tour Landry (1372)

  1. Brunken, 1987, Sp. 756. Brunken, der vorwiegend auf die Übersetzung des TL ins Deutsche eingeht, gesteht dem Werk eine »gewisse(n) Sonderstellung« in der Prosaliteratur zu. Das französische Original nennt er »Exempelbuch« (Sp. 739). Siehe auch: Rupprich, München 1970, S. 77. Er charakterisiert das Werk als »romanhafte Prosaerzählung«. Die meisten Versuche der Gattungszuordnung stammen aus Untersuchungen zur deutschen Übersetzung. Vgl. Paul Heitz/Friedrich J. Ritter (Hg.), Versuch einer Zusammenstellung der deutschen Volksbücher des 15. und 16. Jahrhunderts nebst deren späteren Ausgaben und Literatur, Straßburg 1924;

    Google Scholar 

  2. Bodo Gotzkowsky, Volksbücher. Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtung und Schwankbücher. Bibliographie der deutschen Drucke. Teil I: Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts, Baden-Baden 1991, S. 155 ff.

    Google Scholar 

  3. Stolingwa, 1911, S. 109 ff. Vgl. Tauno F. Mustanoja, How the Good Wife Taught her Daughter, Helsinki 1948, 45–50 (zur mittelalterlichen Version der Disticha).

    Google Scholar 

  4. Zum Exempla-Gebrauch im Mittelalter allgemein: Bremond/Le Goff/Schmitt, 1982; Ruhe, 1998, 331–351; dies., 1994, 72–90; vgl. Jacques Berlioz, »Exempla: A Discussion and a Case Study«. In: Joë T. Rosenthal (Hg.), Medieval Women and the Sources of Medieval History, Athens/London 1988, 37–50 (zu Frauen als »Quellen« für Exempla, S. 41 ff).

    Google Scholar 

  5. Auch wenn die Anzahl dieser Exempla gegenüber den biblischen gering ist, kann der TL in Teilen, trotz aller Problematik des Begriffs, als »(auto)biographisch geprägt« bezeichnet werden. Von einer »Autobiographie« als Gattung kann im Mittelalter natürlich nicht die Rede sein. Vgl. Ulrich Schulze, Art. »Autobiographie«. In: Bautier/Auty (Hg.), Bd. I (1980), Sp. 1262; Horst Wenzel, Die Autobiographie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bd. I: Die Selbstbedeutung des Adels, München 1980;

    Google Scholar 

  6. Georg Misch, Geschichte der Autobiographie, Bd. IV: 1, Frankfurt a. M. 1967. Siehe auch: Zühlke, 1994, S. 7 und S. 207, Anm. 2.

    Google Scholar 

  7. Gertrude Burford Rawlings, The Booke of Thenseygnementes and Techynge that the Knyght of the Towre Made to his Doughters, London 1902. Rawlings ließ die Hälfte des mittelenglischen Texts weg.

    Google Scholar 

  8. Geoffrey S. Taylor, The Book of the Knight of La Tour Landry, London 1930;

    Google Scholar 

  9. Helen M. Eckrich (Hg.), An Edition of ‚Le Livre du Chevalier de la Tour Landry pour l’Enseignement de ses Filles‘, New York 1970.

    Google Scholar 

  10. Offord (Hg.), William Caxton, The Book of the Knight of the Tower, Oxford 1971. Es existieren sechs Exemplare der Caxton-Übersetzung, so dass davon ausgegangen werden kann, dass das Werk in England bekannt war. Caxton selbst äußert sich zu seiner Intention, die Übersetzung anzufertigen, wie folgt: »[…] which boke is comen to my handes by the request & desyre of a noble lady which hath brou3t forth many noble & fayr dou3ters which ben vertuously nourisshed & lerned […] to thende pt they may alwey perseuere in be same hath desired & required me to translate & reduce this said book out of frenssh in to our vulgar englissh / to thende that it may the better be vnderstonde of al suche as shal rede or here it […].« Etwas weiter: »I haue endeuoyryd me to obeye her noble desyre & request / In whiche werk I fynd many vertuous good enseygnementis & lernynges by euydent histories of auctorite & good ensamples for al maner peple in generally […].« Zitiert nach Offord (Hg.), 1971, S. 3. Demnach deklariert Caxton seine Übersetzung als Auftragswerk. Bei der »noble lady« handelt es sich um die Königin Elizabeth Woodwille. Siehe Blake, 1969, S. 93.

    Google Scholar 

  11. Bei dem Namen »Ritter vom Turn« handelt es sich entgegen der Vermutung von Ruth Harvey nicht um einen Übertragungsfehler, denn »La Tour« als »der Turm«, wahrscheinlich ein Kennzeichen für den Herkunftsort des Chevalier, wird im Mittelhochdeutschen mit »Turn«, »Turm«, »Torn« oder »Torrn« wiedergegeben. Vgl. den Art. »Turn«. In: Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, Stuttgart 371986, S. 234. Dagegen: Harvey, 1968, S. 172. Zur Identität Marquarts siehe: Hans Joachim Kreutzer, »Marquart von Stein«. In: Ruh (Hg.), Bd. 6, 21987, Sp. 129–135.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Daniel Poirion (Hg.), La Littérature Française. Bd. II: Le Moyen Age, 1300–1480, Paris 1971, S. 103, und die Livre de poche-Ausgabe, hg. v. Jean-Charles Payen, Paris 1984, S. 125 und 261;

    Google Scholar 

  13. Willi Erzgräber, Europäisches Spätmittelalter, Wiesbaden 1978, S. 199 (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 8). Bei Erzgräber wird der TL lediglich zusammen mit dem bekannteren MP genannt.

    Google Scholar 

  14. Ebenfalls: Jean-Pierre de Beaumarchais/Daniel Couty/Alain Rey (Hg.), Dictionnaire des Littératures de Langue Française, Paris 1984, Bd. II, S. 901.

    Google Scholar 

  15. Siehe Barth, 1993, S. 15 f.; Krueger, 1993 (2), S. 64. — In dieser Befürchtung um die Gefahr der Liebe drückt sich zugleich ein Bewusstsein von der »Krise« des späten Mittelalters aus. Vgl. dazu u. a.: Frantisek Graus, Das Spätmittelalter als Krisenzeit, Prag 1969; ders., »Vom schwarzen Tod zur Reformation«. In: Peter Blickle (Hg.), Revolte und Revolution in Europa. Historische Zeitschrift, Beiheft IV (1975), 10–30; Ferdinand Seibt, »Zu einem neuen Begriff der Krise des Spätmittelalters«.

    Google Scholar 

  16. In: Ders./Winfried Erhard (Hg.), Europa 1400. Die Krisen des Spätmittelalters, Stuttgart 1984;

    Google Scholar 

  17. Philippe Wolff, Automne du Moyen Age ou Printemps des Temps Nouveaux?, Paris 1986.

    Google Scholar 

  18. Philippe de Novaire (um 1195–1265) lehnt in Les Quatre Ages de l’Homme (um 1265) das Lesen- und Schreiben-Lernen für Frauen rigoros ab: »A fame ne doit on apanre letres ne escrire […] car par lire et escrire de fame sont maint mal avenu.« Dagegen: »Toutes fames doivent filer et coudre […].« Zitiert nach: Marcel de Fréville (Hg.), Philippe de Novaire, Les Quatre Ages de l’Homme, Paris 1888, S. 16. Siehe auch: Hentsch, 1903, S. 83 ff.; Krueger, 1993 (1), S. 220 f.

    Google Scholar 

  19. Die Unterscheidung von Vers und Prosa in bezug auf deren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad ist antiken Ursprungs. Die Umsetzung von Versen in einen Prosatext wurde in den griechischen Rhetorikschulen eingeübt. Mit der Gegenüberstellung will der Chevalier den Eindruck eines belesenen, der Reimdichtung kundigen Autors vermitteln. Vgl. zum topischen Charakter dieser Unterscheidung: Roger Dubuis, Les ›Cent Nouvelles Nouvelles‹ et la Tradition de la Nouvelle en France au Moyen Age, Grenoble 1973, S. 499, Anm. 73.

    Google Scholar 

  20. Diese Aufteilung entspricht der des Miroir. Die Unterscheidung zwischen »gut« und »böse« ist Bestandteil mittelalterlichen Denkens. Vgl. Albert Zimmermann (Hg.), Die Mächte des Guten und Bösen. Vorstellungen im XII. und XIII. Jahrhundert über ihr Wirken in der Heilsgeschichte, Berlin/New York 1977; zur Opposition von »gut« = Glaube/Tugend und »böse« = Unglaube/Laster: Gründel, 1976, S. 215 ff; Art. »Sünde/Schuld«. In: Gössmann u. a. (Hg.), 1991, 381–390.

    Google Scholar 

  21. Siehe Fietze, 1991, S. 51 ff; Thraede, 1990, 129–139. Vgl. Theodor Schneider (Hg.), Mann und Frau — Grundprobleme theologischer Anthropologie, Freiburg/Basel/Wien 1989.

    Google Scholar 

  22. d’Alverny, 1977, S. 105 ff; Fietze, 1991, S. 60 ff. Vgl. auch: Kari Elisabeth Børresen, Subordination et Equivalence. Le Rôle de la Femme d’après Augustin et Thomas d’Aquin, Paris/Oslo 1968.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Franz Brietzmann, Die ‚böse Frau in der deutschen Litteratur des Mittelalters, Berlin 1912 — eine Materialsammlung zum Typus der »bösen« Frau vom 12.–16. Jh.;

    Google Scholar 

  24. August Wulff, Die frauenfeindlichen Dichtungen in den romanischen Literaturen des Mittelalters bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, Halle 1914;

    Google Scholar 

  25. Katherine M. Rogers, The Troublesome Helpmate. A History of Misogyny in Literature, Seattle 1966. Siehe auch: Becker-Cantarino, 1986, 117–132.

    Google Scholar 

  26. Als erster christlicher Dichter beschrieb Aurelius Prudentius Clemens (348-etwa 405) im vierten Buch seiner Psychomachia den allegorischen Kampf der Laster und Tugenden in der Seele des Menschen. Die opponierenden Kräfte sind bei Prudentius als weibliche Figuren dargestellt. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der christlich-allegorischen Dichtung im Hochmittelalter. Vgl. Aurelius Prudentius Clemens, Psychomachia. In: Ders., Carmina, Cura et Studio Mauricii P Cunningham, Turnhout 1966, 149–181; Die Psychomachia des Prudentius, Einf. u. Üb. v. Ursmar Engelmann, Basel/Freiburg/Wien 1959;

    Google Scholar 

  27. Macklin Smith (Hg.), Psychomachia. A Reexamination, Princeton 1976. Zu den allegorischen Laster- und Tugenddarstellungen: Katzenellenbogen, 1977.

    Google Scholar 

  28. Im 12. Jh. entstanden sogenannte Tugend- und Lasterbäume, die eine Verbindung neutesttamentlicher Bilder mit dem Gleichnis Christi von den beiden Bäumen und ihren Früchten (Mt 7, 15–20) und den paulinischen Katalogen der »opera carnis« und »fructus spiritus« (Gal 5, 19–23) herstellten. »Cupiditas« galt als Wurzel allen Übels (I Tim 6, 10). Siehe Lutz, 1990, S. 257 f. Zur Fülle der Überlieferungen dieser Laster-/Tugendkataloge und bäume vgl. Morton W. Bloomfield, Incipits of Latin Works on Virtues and Vices, 1100–1500 A.D., Cambridge (Mass.) 1979.

    Google Scholar 

  29. Shahar, 1988, S. 37. Vgl. Gabriele Becker/Silvia Bovenschen/Helmut Brackert/Sigrid Brauner/Angelika Tümmler (Hg.), Aus der Zeit der Verzweiflung. Zur Genese und Aktualität des Hexen bildes, Frankfurt a.M. 1977, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  30. Zu den Schweigeproben und wetten detaillierter Kap. II.5.2. und II.5.3. Siehe Casagrande/Vecchio, 1991; Roloff, 1973; Ruberg, 1978. Vgl. zur Herkunft und Interpretation der »mulier-taceat«-Verse: Gottfried Fitzer, ›Das Weib schweige in der Gemeinde‹. Über den unpaulinischen Charakter der mulier-taceat-Verse in 1. Korinther 14, München 1963.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Hans-Günter Leder, »Arbor scientiae. Die Tradition vom paradiesischen Apfelbaum«. In: ZNW LII (1961), 156–189.

    Google Scholar 

  32. Siehe den Art. »Dämonische Verführerin«. In: Frenzel, 41992, S. 774 ff. Die Dämonisierung von Frauen hat auch in der Figur der »Frau Welt« eine eindrucksvolle Stoffgeschichte. Vgl. Giesela Thiel, Das Frau Welt-Motiv in der Literatur des Mittelalters, Saarbrücken 1956;

    Google Scholar 

  33. Marianne Skowronek, Fortuna und Frau Welt. Zwei allegorische Doppelgängerinnen des Mittelalters, Berlin 1964. Siehe Becker-Cantarino, 1983, 61–73.

    Google Scholar 

  34. Siehe den Art. »Adam und Eva«. In: Kirschbaum (Hg.), Bd. I (1968), Sp. 42–70; Grigbsy, 1962, S. 32. Vgl. Elisabeth Gössmann (Hg.), Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung. Bd. II: Eva— Gottes Meisterwerk, München 1985.

    Google Scholar 

  35. Siehe den Art. »Vanitas«. In: Kirschbaum (Hg.), Bd. IV (1972), Sp. 409–412; vgl. zur Bedeutung dieses Lasters im Mittelalter: Wilfried August Skreiner, Studien zu den Eitelkeits- und Vergänglichkeitsdarstellungen in der abendländischen Malerei, Graz 1963.

    Google Scholar 

  36. Thoss, 1986, S. 312. In der ersten Fassung der »Bible Moralisée« (13. Jh.) wird Bethsabe als Vorbild der Ecclesia, David als Prototyp Christi und das Bad als Symbol der Taufe interpretiert. Urias gilt als Teufel. Vgl. auch: Elisabeth Kunoth-Leifels, Über die Darstellungen der Bethseba im Bade, Essen 1962.

    Google Scholar 

  37. In den Fabliaux existiert zwar keine absolut identische Erzählung, allerdings eine mit dem Titel »Les perdriz«. Darin isst die Frau eines Bauern zwei Rebhühner auf, die für den Pfarrer des Dorfs vorgesehen sind. Vgl. Walter Noomen/Nico van den Boogaard (Hg.), Nouveau Recueil Complet des Fabliaux, Bd. IV, Paris 1988, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  38. Siehe Régnier-Bohler, 1993 (1), S. 461. Vgl. Winfried Wehle, Novellenerzählen. Renaissancenovellistik als Diskurs, München 1981, S. 59.

    Google Scholar 

  39. Dies., ebd., S. 52; Bosl, 1980, S. 289 ff. Vgl. Bernd Thum, Aufbruch und Verweigerung. Literatur und Geschichte am Oberrhein im hohen Mittelalter, Aspekte eines geschichtlichen Kulturraums, Waldkirch 1979, S. 347 ff;

    Google Scholar 

  40. Claudia Opitz/Hedwig Röckelein/Gabriela Signori/Guy P. Marchai (Hg.), Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte 10.–18. Jahrhundert, Zürich 1993, bes. Monika Leisch-Kiesl, »›Ich bin nicht gut, ich bin nicht böse …‹. Zur Eva-Maria-Antithese in Mittelalter und früher Neuzeit«, 123–138.

    Google Scholar 

  41. Die höfische Liebe war eine Phantasie, bei der die traditionellen Geschlechterrollen umgekehrt wurden. Es entstand die Dichotomie Frau = Kultur, Mann = Natur. Sie dokumentierte den Wunsch nach spielerischen Elementen in der höfischen Kultur und war vor allem rhetorisch zu interpretieren. Vgl. Roger Boase, The Origin and Meaning of Courtly Love. A Critical Study of European Scholarship, Manchester 1977, bes. S. 100–116. Siehe zur Dichotomie Frau-Mann: Röckelein, 1993, S. 26.

    Google Scholar 

  42. Zur Interpretation von De Amore: Bumke, 51990, Bd. II, S. 505 ff; Schnell, 1985. Vgl. Ursula Liebertz-Grün, Zur Soziologie des ›amour courtois‹, Heidelberg 1977;

    Google Scholar 

  43. Ernst Peter Ruhe/Rudolf Behrens (Hg.), Mittelalterbilder aus neuer Perspektive, München 1985.

    Google Scholar 

  44. Dass Capellanus von der Unvereinbarkeit von Liebe und Ehe überzeugt war, bestreitet u. a. Rüdiger Schnell, Andreas Capellanus, München 1982.

    Google Scholar 

  45. Bereits in den ersten Jh.en der christlichen Zeitrechnung kam es zu einem Wertewandel in der römischen Ehe, bei dem die Gefühle der Eheleute zueinander an Wichtigkeit gewannen und der moralische Anspruch an die Ehe erhöht wurde. Siehe Ariès, 1986 (1), 176–196; Duby, 1981; ebenfalls noch informativ: Koebner, 1911/12, 2. Heft, 136–198, 3. Heft, 279–318. Vgl. Georges Duby, Medieval Marriage. Two Models from the 12th Century in France, Baltimore 1978.

    Google Scholar 

  46. Daneben sind wissenschaftliche Veränderungen, z. B. der Glaube an die Gesundheit der Sexualität, eine »schwärmerische« Frauenbewegung (die Guiglielmiten in Mailand) mit der Ankündigung einer Kirche der Frau sowie die Romantisierung der höfischen Liebe u. a. im Roman du Chastelain de Coucy (14. Jh.) zu beachten. Vgl. Danielle Jacquart/Claude Thomasset, Sexualité et Savoir Médical au Moyen Age, Paris 1985 (bes. S. 121–192);

    Google Scholar 

  47. Stephen Wessley, »The Thirteenth Century Guglielmites: Salvation through Women«. In: Derek Baker (Hg.), Medieval Women, Oxford 1978, 289–304.

    Google Scholar 

  48. Siehe Müller-Oberhäuser, 1986, S. 82 ff. Vgl. Jean-Claude Aubailly, Le Monologue, le Dialogue et la Sottie, Paris 1976;

    Google Scholar 

  49. Pierre-Yves Badel, »Le débat«. In: GRLM VIII: 1, Heidelberg 1988, 95–110. Zum »jeu-parti« siehe: Langlois, 1907, 163–173.

    Google Scholar 

  50. vgl. Karin Becker, Amors Urteilssprüche. Recht und Liebe in der französischen Literatur des Spätmittelalters, Bonn 1991, S. 241 f. und 254 ff.

    Google Scholar 

  51. Das Adjektiv »cortois« stammt aus dem Rolandslied (1080) und wird als Gegensatz zu »vilain« (= bäuerisch, unhöfisch) verwendet. »Höfisch« bezeichnet eine adlige Gesellschaftskultur, die sich im 12. Jh. an den großen französischen, später auch deutschen Höfen herausbildete. Mit »höfisch« wird auch die Gesinnung, die dem Mann durch die Minne vermittelt werden soll, bezeichnet. Siehe Bumke, 51990, Bd. I, S. 78 ff; Art. »Höfische Kultur und Gesellschaft«. In: Bautier/Auty (Hg.), Bd. V (1991), Sp. 1565–1568. Vgl. Peter F. Ganz, »Curialis/hövesch«. In: Gert Kaiser/Jan-Dirk Müller (Hg.), Höfische Literatur, Hofgesellschaft, höfische Lebensformen um 1200, Düsseldorf 1986, 39–56.

    Google Scholar 

  52. Das Exemplum, das der Chevalier benutzt, stammt vermutlich aus dem Fabliau »Les braies au cordelier«, in dem ein Geistlicher ein Liebesverhältnis mit einer bürgerlichen Frau eingeht. Er vergisst seine Hosen bei ihr, die dann der Ehemann trägt. Es kommt aber nicht zum Beinbruch und zur Tötung des Liebespaares, sondern die Frau kann ihren Mann von ihrer »Unschuld« überzeugen. Vgl. Willem Noomen/Nico van den Boogard (Hg.), Nouveau Recueil Complet des Fabliaux, Assen/Maastricht 1986, Bd. III, S. 213 ff. Siehe Peter Stolingwa, 1911, S. 60 und 105 ff.

    Google Scholar 

  53. Das Motiv des betrogenen Mannes, der mit einer untreuen Ehefrau verheiratet ist, deren Vergehen nicht bemerkt oder duldet und sich dadurch dem Spott der Leute aussetzt, ist antiken Ursprungs (Lukillios, 1. Jh. n. Chr.). Mit der Duldung machte sich der Mann nach christlicher Auffassung der Todsünde der »luxuria« ebenso schuldig wie seine Frau, wurde mit Hörnern geziert oder musste mit dem Gesicht nach hinten auf einem Esel durch die Stadt reiten. Zum Motiv und zu seinen verschiedenen Versionen siehe: Art. »Hahnrei«. In: Frenzel, 41992, S. 311 ff. Das Motiv findet sich auch in einer Farce; es ist möglich, dass der Chevalier diese ebenfalls als Vorlage benutzt hat. Vgl. Konrad Schoell, Das komische Theater des französischen Mittelalters, München 1975, S. 181 ff.;

    Google Scholar 

  54. Bernadette Rey-Flaud, La Farce ou la Machine à Rire, Genf 1984.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Roberta Bux Bosse, »Female Sexual Behavior in the Late Middle Ages: Ideal and Actual«. In: Fifteenth-Century Studies X (1984), 15–37.

    Google Scholar 

III. Le Ménagier de Paris (um 1393)

  1. Vom MP sind nur drei Handschriften überliefert: Ms. f. fr. 12 477 und Ms. 6739 (beide B.N.); Ms. 10 310–10 311 (B.R.). Für meine Untersuchung habe ich folgende Edition benutzt: Jérôme Pichon (Hg.), Le Ménagier de Paris, Paris 1982; zu den Handschriften dort S. lii ff. Alle Angaben (erst »distinction«, dann Artikel und Seite) beziehen sich auf diese Ausgabe. Siehe außerdem: Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, zu den Handschriften S. xii ff. In dieser Edition fehlen die Griseldis-Novelle, die allerdings in den Anhang I aufgenommen wurde, die Geschichte der »Mellibée et Prudence«, das Gedicht »La voie de povreté et de richesse« sowie der zweite Artikel der dritten »distinction« zur Jagd. — Vgl. auch: Jean de Bonnot (Hg.), ›Le Ménagier de Paris‹, suivi des ›Quinze Joyes de Mariage‹, Paris 1991;

    Google Scholar 

  2. Tania Bayard, Ein mittelalterliches Hausbuch. Praktischer Ratgeber für Familie, Haus und Garten, Olten/Freiburg 1992;

    Google Scholar 

  3. Le Mesnagier de Paris, hg. v. Georgine E. Brereton/Janet M. Ferner. Üb. und Anm. v. Karin Ueltschi, Paris 1994;

    Google Scholar 

  4. Eileen Power, The Goodman of Paris, New York 1929 (Reprint Salem 1994/95).

    Google Scholar 

  5. Zum Begriff »Bürgertum« siehe folgende Textstellen, in denen der Ménagier explizit Bezug auf Bürgertum und Adel nimmt: Prolog, 2; I/5, 76 f.; I/8, 177 f.; II/5, 269. Die Problematik des Begriffs kann im Rahmen dieser Arbeit nicht diskutiert werden. Siehe Müller, 1980, 1–32; Peters, 1983. Vgl. Gerhard Dilcher, »Zum Bürgerbegriff des späteren Mittelalters«. In: Josef Fleckenstein/Karl Stackmann (Hg.), Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter, Göttingen 1980, 59–105.

    Google Scholar 

  6. Von diesem dreiteiligen Kapitel ist leider nur der mittlere über die Sperberhaltung und Jagd (III/2, 279–326) überliefert und folgt in den Handschriften den Ausführungen über Pferde. Die Artikel 1 und 3 zu Schach- und Zahlenspielen fehlen. Siehe auch: Prolog, 7, Anm. 1. Der Herausgeber Pichon legt den Prolog für den Aufbau seiner Edition zugrunde und stellt daher das Kapitel zur Sperberhaltung und jagd als zweiten Artikel in eine dritte »distinction«. Siehe Möhren, 1986, S. 273 ff.; Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, S. xix und xxi. — Vgl. zur Sperberjagd, die auch von Frauen ausgeübt wurde: Baudouin van den Abeele, La Fauconnerie dans les Lettres Françaises du XIIe au XIVe Siècle, Leuven 1990; Jean Q. Benoist, »La Chasse au Vol. Techniques de Chasse et Valeur symbolique de la Volerie«. In: La Chasse au Moyen Age. (Actes du Colloque de Nice, 22.–24. Juni 1979), Nizza 1980, 117–131.

    Google Scholar 

  7. Siehe zu dem Gedicht: Möhren, 1986, S. 273, Anm. 42; Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, S. xxxviii. Vgl. Arthur Långfors, »Jacques Bruyant et son poème ›La voie de povreté et de richesse‹«. In: Romania XLV (1918/19), 49–83.

    Article  Google Scholar 

  8. Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, S. xxxiii. Frankwalt Möhren geht sogar soweit, zu behaupten, dass außer der Einleitung und I/7 kein Kapitel eine Eigenschöpfung des Autors sei. Ders., 1986, S. 274. Er stellt in bezug auf die Rezeptsammlung nicht nur, wie bisher angenommen, Parallelen zum Viandier de Taillevent, sondern ebenfalls zum früheren Viandier Valaisan (Ende 13. Jh.) her. Vgl. dazu: Jerome Pichon (Hg.), Le Viandier de Guillaume Tirel dit Taillevent, Paris 1892.

    Google Scholar 

  9. Zimmermann, 1989, S. 38 ff. Siehe auch dies., 1988, 385–394; Bode, 1989. Vgl. Claudia Probst, ›Le Livre des Trois Vertus‹ im Kontext der spätmittelalterlichen didaktischen Literatur für Frauen (Hausarbeit an der FU Berlin, Wintersemester 1989/90).

    Google Scholar 

  10. Zimmermann, 1987, 103–116. Vgl. Terence Scully, »The Menus of the Ménagier de Paris«. In: MF XXIV–XXV (1991), 215–231; Manger et Boire au Moyen Age. (Actes du Colloque de Nice, 15.–17. Octobre 1982), hg. v. Centre d’Etudes Médiévales de Nice, Bd. II, Paris 1984, bes. S. 149–159, 161–172 und 172–179.

    Google Scholar 

  11. Eine Miniatur »mit direktem Textbezug« (Zimmermann, 1989, S. 41), die in der Pichon-Ausgabe vor der ersten »distinction« piaziert ist (Abb. 3), gehört zum Prolog. Sie zeigt ein Paar, das im Wohnraum eines Hauses sitzt und sich unterhält. Die Gestik der Hände deutet auf eine Unterredung des älteren Mannes mit der jüngeren Frau hin. In der Pichon-Edition findet sich eine weitere Miniatur mit dem Titel »Chasse à l’épervier en 1379«, die vor dem zweiten Artikel der dritten »distinction« piaziert wurde (III/2, 278). Sie gehört ebenfalls thematisch zum Text, stammt aus den Livres du Roy Modus et de la Royne Ratio. Sie illustriert das Kapitel zur Sperberhaltung und jagd. Vgl. Gunnar Tilander (Hg.), Les Livres du Roy Modus et de la Royne Ratio, 2 Bde., Paris 1932, Bd. I, S. 225.

    Google Scholar 

  12. Der Autor nennt die drei Teile der Beichte — contritio, die Reue, confessio, das Bekenntnis zur Sünde, und satisfactio, die Genugtuung-, die neben der priesterlichen Absolution die Bußsakramente darstellen. Außerdem weist er indirekt auf die Privatbuße hin, die seit dem IV Laterankonzil (1215) sanktioniert war. Diese Buße konnte ein mit der Beichtjurisdiktion ausgestatteter Priester (»le souverain juge«) abnehmen. Vgl. Herbert Vorgrimler, Buße und Krankensalbung, Freiburg/Basel/Wien 1978 (Handbuch der Dogmengeschichte, Bd. IV:3).

    Google Scholar 

  13. Ganz anders wird die Geschichte in der Kaiserchronik erzählt. Dort fordert die Königin den Ehemann auf, ihre Ehre wiederherzustellen, und legt ihm daher die Vergewaltigung der Lukretia nahe. Siehe Bennewitz, 1989, 113–134 (zum Vergleich mit Marquart von Stein); ebenfalls: Mohr, 1952, 433–446. Vgl. Friedrich Ohly, Sage und Legende in der Kaiserchronik, Münster 1940;

    Google Scholar 

  14. Hans Galinsky, Der Lucretia-Stoff in der Weltliteratur, Breslau 1932. Zu weiteren Exempla, die eine Wette zum Thema haben, siehe Kap. III.4.2.

    Google Scholar 

  15. Die Griseldis-Geschichte wurde von Geoffrey Chaucer (etwa 1343–1400) in seinen Canterbury Tales (um 1390) vermutlich in Petrarcas lateinischer Version De Obedientia (1374) rezipiert. Chaucer gibt die Novelle in »The Clercs Tale« auf differenziertere Art als der Ménagier wieder. Er erzählt die Geschichte zunächst nach der Quelle, ergänzt sie auf Erzählerebene und verteilt sie schließlich auf mehrere Figuren. Es schließen sich der »Envoy de Chaucer« und die Meinung einer Pilgerfigur an. Vgl. dazu: Margaret Drabble (Hg.), The Oxford-Companion to English Literature, Oxford/New York 51985 (Revised Version 1995), bes. S. 167.

    Google Scholar 

  16. Vgl. das Motiv der Regelung der Ehe per Vertrag in der Farce »Le cuvier«, in der es allerdings weniger um die ehelichen Pflichten als um den Kampf um Autorität im Umfeld eines »cuvier« geht. André Tissier (Hg.), Farces du Moyen Age, Paris 1984, S. 21–57.

    Google Scholar 

  17. Siehe auch eine weitere Variation des Gehorsamsgebots in I/6, 157 ff. — Unter »Schwank« ist eine »scherzhafte« Erzählung zu verstehen, die auf eine Pointe angelegt ist. Gegenstand der Handlung ist meist eine alltägliche Begebenheit, die dem(n) Protagonisten Probleme bereitet. Vgl. Erich Straßner, Schwank, Stuttgart 21978;

    Google Scholar 

  18. André Jolies, Einfache Formen, Tübingen 61982.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zur Rezeption dieser Geschichte, die weltweit verbreitet war: Jean de La Fontaine, »Les femmes et le secret«. In: Œuvres complètes. I: Fables, Contes et Nouvelles, Paris 1954, S. 187 f. (Fable viii/6). Zum Exemplagebrauch des Ménagier: Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, S. 298; Ferrier, 1979, S. 80.

    Google Scholar 

  20. Siehe Bahrdt, 1984, S. 71 ff; Art. »Ich-Identität«. In: Hartfiel (Hg.), 21976, S. 287 f.; Luckmann, 1979, 293–313. Vgl. Hans Peter Dreitzel, Die gesellschaftlichen Leiden und das Leiden an der Gesellschaft, Stuttgart 1968, S. 105 ff;

    Google Scholar 

  21. Erwin K. Scheuch/Thomas Kutsch, Grundbegriffe der Soziologie. Bd. I: Grundlegung und elementare Phänomene, Stuttgart 21975, S. 111 ff. Vgl. auch: Kap. 1.1.

    Book  Google Scholar 

  22. Siehe zum Stoff: I/9, 186, Anm. 1; Roques, 1936, 488–506; Brereton/Ferrier, (Hg.), 1981, S. 298 f. (die Geschichte fehlt in dieser Edition). Auch Chaucer griff auf diesen populären Stoff zurück. Seine Version ist Teil einer Gruppe von Texten, die adlige Frauen unterweisen sollen. Vgl. Carolyn P. Collette, »Heading the Counsel of Prudence: A Context for the Melibee«. In: The Chaucer Review. A Journal of Medieval Studies and Literary Criticism, 29:4 (1995), 416–433.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Gardiner Stillwell, »The Political Meaning of Chaucer’s Tale of Melibee«. In: Speculum XLX (1944), 433–444.

    Article  Google Scholar 

  24. Marguerite de Navarre hat dieses Exemplum in der 38. Novelle ihres Heptaméron rezipiert. Vgl. Michel François (Hg.), L’Heptaméron, Paris 1964, S. 270 ff. Siehe Brereton/Ferrier (Hg.), 1981, S. 299.

    Google Scholar 

  25. Siehe Gurjewitsch, 1989 (1), S. 43 ff. Vgl. Horst Wenzel, Die Autobiographie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bd. II: Die Selbstbedeutung des Stadtbürgertums, München 1980. Wenzel legt dar, dass mit dem ökonomischen Aufstieg des Bürgers die Kooperation von Mann und Frau, so wie sie der Ménagier fordert, und die Arbeitsteilung unabdingbar wurde: »Eine starke Gefühlsbindung als Ausdruck und Konsequenz der gemeinsamen Arbeit wird […] ebenso erkennbar wie […] die Konstituierung eines Innen- resp. eines Außenraums.« (S. 247).

    Google Scholar 

  26. Siehe zu diesem Aspekt: Barth, 1993, S. 60. Vgl. Philippe Ariès, Geschichte der Kindheit, München 1977. Ariès konstatiert allerdings bereits für das späte Mittelalter eine enge und emotionale Eltern-Kind-Beziehung.

    Google Scholar 

IV. Christine de Pizan: Le Livre des Trois Vertus (1405)

  1. Siehe LTV, S. XVIII–XXV. Laigle, 1912, S. 34; sie nennt lediglich dreizehn. Zwei Gruppen von Handschriften sind dabei generell zu unterscheiden: Die erste Gruppe stammt vom burgundischen Hof, die andere besteht aus Abschriften, die in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s an Pariser Höfen kursierten. Siehe zu den Handschriften und ihren Besitzerinnen: Willard, 1966, 433–444 (bes. S. 435 ff.); LTV, S. XXI ff.; zu den Brüsseler Handschriften vgl. spezieller: Jacques Lemaire, »Manuscrits proches parents ou manuscrits simplement semblables? Réflexions codicologiques et philologiques à propos de deux témoins du Livre des Trois Vertus de Christine de Pizan«. In: Dulac/Ribémont (Hg.), 1995, 411–429.

    Google Scholar 

  2. Anna von Beaujeu (oder von Frankreich) verfasste zwischen 1503 und 1505 für ihre Tochter eine Didaxe mit dem Titel Enseignements à sa Fille Susanne de Bourbon. Die Autorin, die mit großer Wahrscheinlichkeit den LTV kannte (es gab zwei Kopien in der Bibliothek von Moulins, zu der Anna Zugang hatte), spricht sich für ein aktives, weltliches Leben ihrer Tochter aus und erteilt Ratschläge für die Liebe und Ehe. Sie widmet außerdem der Rolle der Mutter große Aufmerksamkeit. Vgl. Anne de France, Les Enseignements d’Anne de France à sa Fille Susanne de Bourbon, hg. v. Alphonse-Martial Chazaud, Moulins 1878 (Reprint Marseille 1978). Es wäre sicherlich lohnenswert, den Einfluss von Christine auf Anna in einem anderen Zusammenhang zu untersuchen, um genauere Aussagen über die Rezeption der Didaxe machen zu können. Siehe Bornstein, 1983, S. 71; Hentsch, 1903, S. 199 ff.; Krueger, 1993 (1), S. 220.

    Google Scholar 

  3. Ein Faksimile dieser Übersetzung hat Maria Manuela de Silva 1987 herausgegeben (O Espelho de Cristina, Lissabon). Vgl. zu Isabella: Charity Cannon Willard, »Isabel of Portugal, Patroness of Humanism?« In: Franco Simone (Hg.), Miscellanea di Studi e Ricerche sul Quattrocento Francese, Turin 1967, 519–544; dies., »Isabel of Portugal and the Fifteenth-Century Burgundian Crusade«. In: Barbara N. Sargent-Baur (Hg.), Journeys Toward God. Pilgrimage and Crusade, Kalamazoo 1992, 205–214. »Espejos de señoras generosas. I: Christine de Pizan en Portugal«. In: Tobias Brandenberger, Literatura de Matrimonio (Peninsula Ibérica, S. XIV–XVI), Zaragoza 1996, 107–137. Siehe Carstens-Grokenberger (Hg.), 1961, S. 12 ff. — Mit der Rezeption des LTV beschäftigt sich ein von Glenda McLeod (1991) herausgegebener Band. Darin: Robert B. Bernard,»The Intellectual Circle of Isabel of Portugal, Duchess of Burgundy and the Portuguese Translation of Le Livre des Trois Vertus«, 43–58; Charity Cannon Willard, »Anne de France, Reader of Christine de Pizan«, 59–70.

    Google Scholar 

  4. Vgl. zu Christines Quellen allgemein: Percy Gerald Cadogan Campbell, L’Epistre d’Othéa: Etude sur les Sources de Christine de Pisan, Paris 1924;

    Google Scholar 

  5. Joël Blanchard, »Compilation et légitimation au XVe siècle«. In: Poétique XIX (1988), 139–157; wieder in: Richards (Hg.), 1992, 228–249;

    Google Scholar 

  6. Barbara K. Altmann, »Reopening the Case: Machaut’s Jugement Poems as a Source in Christine de Pizan«. In: Richards (Hg.), 1992, 137–156.

    Google Scholar 

  7. Siehe Suzanne Solente (Hg.), Le Livre des Fais et Bonnes Meurs du Sage Roy Charles V (im folgenden: Fais et Bonnes Meurs), Bd. I (1936), S. XXXVIII ff.

    Google Scholar 

  8. Siehe Laigle, 1912, S. 78 ff.; Quillet, 1984. Vgl. Léopold Delisle, Recherches sur la Librairie de Charles V, Paris 1907.

    Google Scholar 

  9. LTV, S. XVII; Rouse, 1979. Hicks/Willard (Hg.), 1989, liefern im Anhang ihrer Edition Anmerkungen zu den Quellen: LTV, S. 229–247.

    Google Scholar 

  10. Die Bezeichnung »feministisch« ist für Christine de Pizan ein Anachronismus. Dennoch haben einige Autorinnen, auch in jüngster Zeit, immer wieder versucht, Christine in dieser Weise für sich nutzbar zu machen Vgl. Angelika Kopecny, »Ich, Christine«. In: Baerbel Becker (Hg.), Bad Women. Luder, Schlampen und Xanthippen, Berlin 1989, 42–47; Delany, 1987, 177–196. Siehe dazu die kritische Auseinandersetzung bei Reno, 1992, 171–190, sowie wiederum die Antwort von Delany, ebd., 193–206; dazu: Ruhe, 1996, S. 57 f.; ebenfalls: Probst, 1996 (2), S. 20 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. auch: Joan Kelly, »Early Feminist Theory and the ›Querelle des Femmes‹, 1400–1789«. In: Signs VIII (1982), 4–28;

    Article  Google Scholar 

  12. mit einer anderen Position: Beatrice Gottlieb, »The Problem of Feminism in the 15th Century«. In: Julius Kirshner/Suzanne F. Wemple (Hg.), Women of the Medieval World, Oxford 1985, 337–364. Siehe Zimmermann, in: Kroll/Zimmermann (Hg.), 1995 (3), 156–185, die Christine’s Werk im Kontext der Feminismus-Debatten des frühen 20. Jh.s diskutiert, sowie dies., ebd. (2), 52–63; Bock/Zimmermann (Hg.), 1997.

    Google Scholar 

  13. Zum Mäzenatentum vgl. allgemein: Joachim Bumke, Mäzene im Mittelalter, München 1979; ders. (Hg.), Literarisches Mäzenatentum, Darmstadt 1982.

    Google Scholar 

  14. In den Illustrationen zu ihren Werken lässt sich Christine de Pizan — der ikonographischen Tradition entsprechend — in der Rolle der Untergebenen, die ihrer Gönnerin oder ihrem Gönner eines ihrer Werke überreicht, darstellen. Ich verweise hier auf die Illustration der Londoner Prachthandschrift Harley Ms. 4431, fol. 3 (B. L. — abgebildet bei Hindman, 1983, S. 92, Abb. 1), die Isabella von Bayern im Kreis ihrer Hofdamen zeigt. Zu ihren Füßen kniet Christine de Pizan mit ihrem Werk. Siehe ebenfalls Abb. 1 : Christine überreicht knieend den LTV Margarete von Guyenne. Zur Bedeutung von Dedikationsbildern vgl.: Eva Lachner, Art. »Dedikationsbild«. In: Ernst Gall/Ludwig H. Heydenreich (Hg.), Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. III, Stuttgart 1954, Sp. 1189–1197; zu Christines Illustrationen spezieller: Zühlke, 1994.

    Google Scholar 

  15. Im Hoch- und Spätmittelalter fungierten Frauen häufig als Mäzeninnen. Die Bedeutung der Bildung für Frauen, die Christine hier hervorhebt, ist auch in diesem Kontext zu bewerten. Vgl. u. a.: Herbert Grundmann, »Die Frauen und die Literatur im Mittelalter«. In: AfK XXVI (1936), 129–161;

    Google Scholar 

  16. Joachim Bumke, »Die Rolle der Frau im höfischen Literaturbetrieb«. In: Ders., Mäzene im Mittelalter, München 1979, 231–247.

    Google Scholar 

  17. LTV, S. XXVII. Dieser Prolog wurde ebenfalls in den beiden Postinkunabeln von 1503 und 1536 abgedruckt. LTV, S. XVI. Vérard war von 1485–1513 Drucker, Kalligraph und Miniaturist in Paris. Vgl. John Mac Farlane, Antoine Vérard, London 1900. Siehe Renouard, 1965, S. 424 ff.; Claudin, 1976, Bd. II, S. 385–506. — Zu Lenoir siehe Kap. II.2., Anm. 39. Denis Janot arbeitete von 1529–1545 als Buchhändler und Drucker in Paris. Siehe Renouard, 1965, S. 216 ff.

    Google Scholar 

  18. Beide, sowohl die Cité als Stadtallegorie als auch der LTV als Fürstinnenspiegel, können als Ausdrucksformen »weiblichen Sprechens« interpretiert werden. Siehe dazu Kap. IV.5.2.2. Vgl. auch: Elizabeth Alvilda Petroff (Hg.), Medieval Women’s Visionary Literature, New York/Oxford 1986, die eine Nähe der Werke der Christine de Pizan zu Texten von Mystikerinnen konstatiert.

    Google Scholar 

  19. Die Intention der Wissensvermittlung wird auch mit dem Titel »Tresor« unterstrichen. Siehe Kap. IV.1. und den Epilog (»lumiere de science et vraye sapience«), Kap. IV.4.5. Die Termini, mit denen diese Vermittlung von Wissen beschrieben sind, verdeutlichen das Ziel Christines: »c’est assavoir« (I/l, 9; 6, 22; 13, 53; II/12, 162 f.); »savoir« (I/6, 25; 14, 58; 19, 75; 22, 84 f.; 23, 87); »doctrine« (I/13, 165); »lecçon« (I/l, 9; I/11, 41); »enseignera« (u. a. I/l1, 45); »correction et enseignement« (I/24, 92); »bon savoir« (II/11, 158). Auch in der Betonung der »sapientia«, der Klugheit, die in der Didaxe eine wichtige Rolle spielt, wird diese Intention virulent (u. a. »sage eloquence«, I/11, 45). Das dokumentiert die allegorische Figur der »Prudence Mondaine«. Vgl. zum Begriff »sapientia«: Fritz Schalk, Exempla romanischer Wortgeschichte, Frankfurt a. M. 1966, S. 167–192.

    Google Scholar 

  20. Eine Didaxe, die ähnlich detalliert ist wie der LTV, allerdings auf den christlichen weiblichen Ständen aufbaut, ist der Reggimento e Costumi di Donna des Francesco da Barberino. Vgl. Guiseppe Sansone (Hg.), Francesco da Barberino, Reggimento e Costumi di Donna, Turin 1957. Siehe Zimmermann, 1991 (1), 25–44. Ob Christine das Werk Francescos gekannt hat, konnte bis heute nicht nachgewiesen werden. Ein umfassender Vergleich beider Werke wäre sicherlich lohnenswert. Siehe Dulac, 1980 (1). Laigle, 1912, S. 79 f., geht davon aus, dass Christine die Documenti d’Amore Francescos kannte.

    Google Scholar 

  21. Sie meint nur den hohen Klerus, der in Paris lebte. Der Klerus verlor im 15. Jh. infolge des großen Schismas an politischem Einfluss. Es entstand eine Kluft zwischen dem hohen und niederen Klerus, vor allem in Paris. Viele Kleriker verloren ihre Titel und lebten wie Weltliche in der Stadt. Vgl. Etienne Delaruelle/Edmond-René Labande, L’Eglise au Temps du Grand Schisme et de la Crise Conciliaire (1378–1449), Tournai 1962, S. 322 ff.

    Google Scholar 

  22. Laigle, 1912, S. 55; Quilligan, 1992, S. 215. Quilligan sieht Dante als Quelle für diese Dreiteilung. Siehe auch dies., 1991 (1), S. 27. — Vgl. allgemein zur Gliederung mittelalterlicher Bücher: Nigel F. Palmer, »Kapitel und Buch. Zu den Gliederungsprinzipien mittelalterlicher Bücher«. In: FMASt XXIII (1989), 43–88. Zur Dreiteilung von Werken und der Verbindung mit der Trinitätslehre siehe den Art. »Trois«. In: Chevalier/Gheerbrant, 1982, S. 972; Curtius, 101984, S. 491 ff.

    Google Scholar 

  23. Die »politischen« Werke Christine de Pizans wurden bereits mehrfach untersucht. Siehe dazu: Gauvard, 1973; Wisman, 1977. Vgl. Gianni Mombello, »Quelques aspects de la pensée politique de Christine de Pizan d’après ses œuvres publiées.« In: Franco Simone (Hg.), Culture et Politique en France à l’Epoque de l’Humanisme et de la Renaissance, Turin 1974, 43–153;

    Google Scholar 

  24. Barbara P. Edmonds, Aspects of Christine de Pisan’s Social and Political Ideas, Michigan 1972;

    Google Scholar 

  25. Joël Blanchard, »Christine de Pizan: Les raisons de l’histoire«. In: MA XCII (1986), 417–436. Siehe Zimmermann, 1992, 113–127. Keiner der Autoren geht auf den LTV als politisches Werk ein.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Hans-Werner Goetz, »Frauenbild und weibliche Lebensgestaltung im Fränkischen Reich«. In: Ders. (Hg.), Weibliche Lebensgestaltung im frühen Mittelalter, Köln/Weimar/Wien 1991, 7–44. Darin: Dagmar B. Baltrusch-Schneider, »Klosterleben als alternative Lebensform zur Ehe?«, S. 45–65.

    Google Scholar 

  27. Siehe Rombach, 1991, S. 33–53; Art. »Vita activa et contemplativa«. In: Kirschbaum (Hg.), Bd. IV (1972), Sp. 463–468. Vgl. auch: Alois M. Haas, »Die Beurteilung der vita contemplativa und activa in der Dominikanermystik des 14. Jahrhunderts«. In: Brian Vickers (Hg.), Arbeit, Muße, Meditation, Zürich 1985, 109–131;

    Google Scholar 

  28. Hanna Arendt, Vita activa oder vom tätigen Leben, Stuttgart 1960, bes. S. 18–23 (»Der Begriff der vita activa«).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Herbert Grundmann, Religiöse Bewegungen im Mittelalter. Untersuchungen über die geschichtlichen Zustände zwischen der Ketzerei, den Bettelorden und der religiösen Frauenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert und über die geschichtlichen Grundlagen der deutschen Mystik, Darmstadt 41977;

    Google Scholar 

  30. spezieller zu den Beginen: Rebekka Habermas, »Die Beginen — eine ›andere‹ Konzeption von Weiblichkeit?« In: Beatrix Bechtel/Eva Blimlinger (Hg.), Die ungeschriebene Geschichte. Historische Frauenforschung, Wien 1984, 199–207;

    Google Scholar 

  31. Uta C. Schmidt, »›… que begine apellan-tur‹, oder: Die Beginen als Frauenfrage in der Geschichtsschreibung«. In: Kuhn/Lundt (Hg.), 1997, 54–77. Siehe außerdem: Wehrli-Johns, 1986, S. 359; Shahar, 1988, S. 36 ff.

    Google Scholar 

  32. Siehe Bornstein, 1983, S. 76: »She [die Herrscherin, S.N.] was removed more to the private sphere, and her governmental functions became mainly symbolic.« Madeleine Pelner Cosman weist darauf hin, dass die Leitung eines königlichen Hauses mit der einer kleinen Stadt zu vergleichen gewesen sei. Die Aufgaben der Prinzessin bestanden nicht nur in der Überwachung der Nahrungsherstellung und -Zubereitung, sondern umfassten ebenfalls das kulturelle Leben am Hof, Urteile in Streitigkeiten, medizinische Kenntnisse und die Verteidigung des Besitzes gegen Feinde. Dies., »Christine de Pizan’s Well-Tempered Feminism«. In: Willard (Hg.), 1989, S. 17–26.

    Google Scholar 

  33. Siehe Roy (Hg.), Bd. III (1896), 59–208. Das Werk (im folgenden Duc) besteht aus einem lyrischen Teil und mehreren Prosabriefen sowie einem Schlussteil aus Balladen, Virelais, Rondeaux und einer Complainte. Bereits 1908 fertigte Alice Kemp-Welch eine Übersetzung diese Werks ins Englische an: The Book of the Duke of True Lovers (London). Inzwischen sind auch eine neue Edition und eine neue englische Übersetzung zugänglich: Thelma S. Fenster (Hg.), 1995; Nadia Margolis (Hg.), 1991. Vgl. auch Liliane Dulac, »Christine de Pisan et le malheur des ›vrais amans‹«. In: Mélanges de Langue et Littérature Médiévales Offerts à Pierre Le Gentil, Paris 1973, 223–233.

    Google Scholar 

  34. Siehe vor allem den Debat de Deux Amans (um 1400) und die Cent Balades d’Amant et de Dame (1409/10). Vgl. Charity Cannon Willard, »A Re-examination of Le Débat de deux Amans«. In: Les Bonnes Feuilles III (1974), 73–88; dies., »Lover’s Dialogues in Christine de Pizan’s Lyric Poetry from the Cent Ballades to the Cent Ballades d’Amant et de Dame. In: Fifteenth-Century Studies IV (1981), 167–180. Das Thema wird auch in Teilsequenzen von Balladen immer wieder aufgegriffen: CB XXI, XXVI, XXX, XXXII, L, LI, LH. Siehe ebenfalls den Dit de la Pastoure (1403). Dazu: Willard, 1975, S. 111; vgl. dies., »Christine de Pizan’s Dit de la Pastour«. In: Mélanges de Langue et Littérature Françaises du Moyen Age et de la Renaissance Offerts à Charles Foulon, Lüttich 1980, Bd. II, 293–300.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zum Streit: Peter Potansky, Der Streit um den Rosenroman, München 1972;

    Google Scholar 

  36. Enid McLeod, The Order of the Rose. The Life and Ideas of Christine de Pisan, London 1976;

    Google Scholar 

  37. Joseph L. Baird/John R. Kane, La Querelle de la Rose. Letters and Documents, Chapel Hill 1978; siehe Hicks (Hg.), 1977 (Reprint 1996); Zimmermann, 1993.

    Google Scholar 

  38. Siehe Willard, 1975, S. 104 f. Vgl. Liliane Dulac, »Les ouvertures closes dans le Livre de la Cité des Dames de Christine de Pizan: Le ›topos‹ du ›veuvage qualifiant‹« In: Pierre Rodriguez/Michèle Weil (Hg.), Vers un ›Thesaurus‹ Informatisé: Topique des Ouvertures Narratives avant 1800. Actes du 4e Colloque International SATOR (Montpellier, 25.–27.10.1990), Montpellier 1991, 35–45.

    Google Scholar 

  39. Kevin Brownlee, »Widowhood, Sexuality, and Gender in Christine de Pizan«. In: RoR 86:2 (1995), 339–353 (bes. zur Avision). Siehe Oexle, 1994, bes. S. 211 und 217 f., sowie Kap. IV.5.4., zur Armut bei Witwen.

    Google Scholar 

  40. Siehe Willard, 1975, S. 105: »The widows were in a certain sense better off than the wives and daughters, but even so, Christine warns against the danger of entering into any new marriage without the approval and advice of family and friends.«

    Google Scholar 

  41. Siehe zum Beowulf. Donald K. Fry, Art. »Beowulf«. In: Bautier/Auty (Hg.), Bd. I (1980), Sp. 1925–1928. In einer für den Zusammenhang mit Christine wichtigen Szene des Beowulf geht es um die »Friedensweberin« (freo∂uwebbe) Hygd, die der Unheil stiftenden Mod-∂ryd gegenübergestellt wird. Hygd besiegt Mod-∂ryd durch ihre kluge Sprache. Damit kann sie integrierend und stabilisierend auf die soziale Öffenlichkeit einwirken.

    Google Scholar 

  42. Vgl. dazu: Gabriele Müller-Oberhäuser, »Cynna gemyndig. Sitte und Etikette in der altenglischen Literatur«. In: FMASt XXX (1996), 19–59 (bes. S. 36);

    Google Scholar 

  43. Else Schaubert (Hg.), Heyne-Schückings Beowulf, Paderborn 1940 (Reprint München 17 1961), vv. 1925–1932. Die Vergleiche zwischen Christine de Pizans Prinzessin als Friedensvermittlerin im LTV und Hygd im Beowulf erweitern einerseits den Kanon der Literatur, in denen Frauen friedensstiftend wirken, andererseits den Kanon der Fürstenspiegel, in deren Tradition sich Christine bewegt. Vgl. Müller-Oberhäuser (wie oben), S. 47.

    Google Scholar 

  44. Das Motiv der Frau als Friedensvermittlerin (neben dem der Rächerin oder Anstifterin von Konflikten z. B. im Tristan) hat ebenfalls eine Parallele in der nordischen Literatur. In der Eyr-Saga heißt es: »Die Hausfrau Aud hieß die Weiber sie trennen, und diese warfen Kleider über ihre Waffen.« Zitiert nach: Thule (Hg.), Altnordische Dichtung und Prosa. Bd. VII: Die Geschichte vom Goden Snorri, Düsseldorf 1964, S. 41. Ebenfalls die Glum-Saga, in der Bigdis als Vermittlerin auftritt: »Als Bigdis Glum sah, ging sie auf ihn zu und hieß ihn willkommen. ›Es ist uns gar nicht lieb, dass die Beziehung zwischen Verwandten so schlecht ist, und wir würden alles tun, um zur Verbesserung beizutragen!‹.« In: Ders. (Hg.), Ausgewählte Sagas von altgermanischen Bauern und Helden, Jena 1944, S. 32. Vgl. William Ian Miller, Bloodtaking and Peacemaking. Feud, Law and Society in Saga Iceland, Chicago/London 1990, S. 260: »Women as well as men were recruited to restrain combatants, sometimes dampening their weapons by throwing clothing over them. Peacemaking of this sort required strength and courage more than negotiating skills.«

    Book  Google Scholar 

  45. Vgl. Ernst Otto, Typische Motive in dem weltlichen Epos der Angelsachsen, Berlin 1902: »Die Eigenschaften des Königs als Volksbeschützer und Richter sind bei ihr [der Königin, S.N.] passend in einen Zug übergegangen: friedensstiftende Milde […].« (S. 9 f.). Siehe auch: Kaske, 1982, 13–29.

    Google Scholar 

  46. In anderen Fürstenspiegeln der Zeit spielt die Sprache auch für Männer eine wichtige Rolle. Für die Fürsten werden Rhetorik zur Überredung sowie »eloquentia« und »sagesse«, die auch Christine nennt, hervorgehoben. Vgl. Ägidius Romanus, De Regimine Principum, hg. v. Hieronimus Samaritanium, Rom 1607, (Reprint Aalen 1967), Buch II, Kap. VII, S. 303 ff. Vincent de Beauvais, De Eruditione Filiorum Nobilium, hg. v. Arpad Steiner, Cambridge 1938 (Reprint New York 1970), bes. Kap. XX, S. 70 ff. Es kann davon ausgegangen werden, dass Christine Vincent kannte (Laigle, 1912, S. 74 ff.). Für Frauen gilt in diesen Fürstenspiegeln in erster Linie das Schweigegebot, das auch der Ménagier und der Chevalier betonen. Siehe Ägidius Romanus (wie oben), Buch II, Kap. XIX, S. 340 ff. und Kap. XXI, S. 345 ff.;

    Google Scholar 

  47. Wilhelm Peraldus, De Eruditione Principium. In: Roberto Busa (Hg.), S. Thomae Aquinitatis Opera Omnia, VII, Stuttgart 1980, S. 89–121, bes. Kap. 49 ff., S. 114 ff.

    Google Scholar 

  48. Die Epistre ist in sechs Handschriften überliefert: Ms. f. fr. 580, 604, 605 (B. N.); Ms. 493, Chantilly (Musée Condé); Ms. 1176 (B. R.); Ms. 182, Oxford (All Souls). Nur in der Pariser Handschrift (Ms. 580) ist zusätzlich ein unvollendetes Rondeau an den Herzog von Orléans sowie eine Illustration enthalten. Siehe zu den Editionen: Thomassy, 1838, 133–140, und S. xxi f. Vgl. Léon Mirot, »L’enlèvement du Dauphin et le premier conflit entre Jean sans Peur et Louis d’Orléans«. In: Revue des Questions Historiques XCVI (1914), 415–419;

    Google Scholar 

  49. Mary Domenica Legge, »Christine de Pisan to Isabelle of Bavaria, Paris, October 5, 1405«. In: Anglo-Norman Letters and Petitions from All Souls Manuscript 182 (No. 99), Oxford 1941. Siehe auch: Wisman (Hg.), 1984, 70–83; Kennedy, 1988, 253–264 (krit. Ed. nach Ms. 580, B. N., mit Varianten aus den anderen fünf Handschriften). Ders., 1990, 70–82. Ich habe für meine Analyse die Ausgabe von Wisman benutzt. Alle Angaben in Klammern (Seitenzahl und Zeile) beziehen sich darauf. Bei großen Abweichungen wird die Ausgabe von Kennedy hinzugezogen.

    Google Scholar 

  50. Zum Ditié sind etliche Untersuchungen erschienen: Ballet-Lynn, 1978, 149–151, und 1991, 81–88; Dulac, 1980 (2), 115–134; Fraioli, 1981, 811–830; Brownlee, 1989, 131–150; Quilligan, »The Ditié de Jehanne d’Arc«. In: Dies., 1991 (1), 274–283; Nagel, 1995; Röckelein u. a. (Hg.), 1996. Vgl. auch: Karen Sullivan, Inquiry and Inquisition in Later Medieval Culture: The Questioning of Joan of Arc and Christine de Pizan, Ann Arbor 1994.

    Google Scholar 

  51. Zur späteren Verurteilung und Hinrichtung Jeanne d’Arcs vgl.: Jules Quicherat, Procès et Condamnation et Réhabilitation de Jeanne d’Arc Dite la Pucelle d’Orléans, Paris 1849. Siehe Warner, 1981; Tanz, 1991.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenfalls: Regine Pernoud, Jeanne d’Arc, Paris 1981,

    Google Scholar 

  53. sowie die Bibliographie von Nadia Margolis, Joan of Arc in Literature and Film. A Selected, Annotated Bibliography, New York/London 1990;

    Google Scholar 

  54. Hedwig Röckelein/Charlotte Schoell-Glass/Maria E. Müller (Hg.), Jeanne d’Arc oder wie Geschichte eine Figur konstruiert, Freiburg/Basel/Wien 1996.

    Google Scholar 

  55. Wienker-Piepho, 1988, S. 153. — Hier sei auf die kämpfende Gyburc aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm hingewiesen. Sie wird von Wolfram allerdings in die Vorstellungen der »frouwe« eingeordnet, womit ihre Kampfkraft und aktive Rolle relativiert werden. Der Autor spricht sich für die mit List und Verstand kämpfende Frau aus, ein Aspekt, den auch Christine im Zusammenhang mit Frau als Friedensvermittlerin im LTV hervorhebt. Vgl. Wolfram von Eschenbach, Willehalm, hg. v. Dieter Kartschoke, Berlin/New York 1989. Eva Schäufele, Normabweichendes Rollenverhalten: Die kämpfende Frau der deutschen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts, Göppingen 1979, 35–97.

    Google Scholar 

  56. Der Typus »Frau in Männerkleidung« findet sich in der Volksüberlieferung und im Drama. Er wird unterschiedlich interpretiert: Er wird in den Zyklus der verkehrten Welt eingeordnet; er wird als Transvestismus betrachtet; er wird als Emanzipationsversuch gewertet. Häufig wird er im Zusammenhang mit einem Geschlechtswechsel angeführt, wobei hier ein tatsächlicher Wechsel des Geschlechts oder ein Wechsel mit Hilfe des Kleidertausches gemeint sein kann. Die »Frau in Männerkleidung« übernimmt für eine gewisse Zeit die männliche Identität, vorwiegend in einer ausschließlich den Männern vorbehaltenen Rolle, der der Soldatin oder Kriegerin. Siehe Rainer Wehse, Art. »Frau in Männerkleidung«. In: Brednich (Hg.), Bd. V (1987), Sp. 168–186; Michio Sato, Art. »Geschlechtswechsel«. In: Brednich (Hg.), ebd., Sp. 1138–1142.

    Google Scholar 

  57. Vgl. auch: Rainer Wehse, »Ein Themenkreis zwischen Liebes- und Schwankballade: Mädchen in Männerkleidung«. In: Jürgen Dittmar (Hg.), Tagungsprotokoll der siebten Arbeitstagung über Fragen des Typenindex der europäischen Volksballaden (10.–12. Juli 1975), Breukelen 1976, 40–48.

    Google Scholar 

  58. Siehe Opitz: »Die männerfeindlichen Jugfrauen sind geradezu Erzeugnis patriarchaler Selbstverständigung; die unberührbare virago ist die Inkarnation der extremsten Ausgrenzung des Weiblichen.« Dies., 1986 (2), 5–10 (Zitat S. 10). Siehe auch: King, 1993, S. 225 ff.

    Google Scholar 

  59. Maria wird als erste Bewohnerin dem dritten Teil der Cité zugeführt. Zum prophetischen Charakter Jeanne d’Arcs und dem religiösen Ton des Ditié, die hier nicht erörtert werden können, vgl. die Literatur in Anm. 293. Siehe Zühlke, 1994, S. 191 ff., die Minerva, Semiramis und Sibylle unter dem Aspekt des Typs der virago untersucht. Vgl. auch: Inge Stephan, »Hexe oder Heilige. Zur Geschichte der Jeanne d’Arc und ihrer literarischen Verbreitung«. In: Dies./Weigel (Hg.), 1985 (3), 35–66.

    Google Scholar 

  60. Siehe Willard, 1966, S. 442: »One finds reflected here a great burst of social vitality rather than a world in decline. Though Christine pays her respect to the ideal of other-worldliness, it is the ideal of a worldly life which is set forth for all classes of society.« (Hervorhebung von Willard).

    Google Scholar 

  61. Vgl. dazu: Margarete Zimmermann, »Mémoire-tradition-historiographie. Christine de Pizan et son Livre des Fais et Bonnes Meurs du Sage Roy Charles V.« In: Dies./A De Rentiis (Hg.), 1994, 158–173.

    Google Scholar 

  62. Zu nennen sind lediglich: Gianni Mombello, »Quelques aspects de la pensée politique de Christine de Pizan d’après ses œuvres publiés«. In: Franco Simone (Hg.), Culture et Politique en France à l’Epoque de l’Humanisme et de la Renaissance, Turin 1974, 43–153; Bornstein, 1974, 100–115; dies., 1976, 77–85; dies. (Hg.), 1977; Forhan, 1992.

    Google Scholar 

  63. Vgl. auch: Michel Mollat/Philippe Wolff, The Popular Revolutions of the Late Middle Ages, London 1973. Siehe Mollat, 1978.

    Google Scholar 

  64. Unter »Humanismus« soll hier die Bildungsbewegung verstanden werden, die der Renaissance als Epoche eines kulturellen und sozialen Wandels zugrundeliegt. Humanistische Elemente sind u. a. die Antikenrezeption, das Aufkommen der Naturwissenschaften sowie ein individuelles Selbstbewusstsein. Ein humanistisches Selbstverständnis wird ab Petrarca angenommen, doch bereits für das 12./13. Jh. kann ein Paradigmenwechsel von der »aetas Aristotelica« zur »aetas Ciceroniana« festgestellt werden. Ziel der neuen Bildungsbewegung war die Ausbildung eines Geistesadels. Siehe dazu: Walter Rüegg, Art. »Humanismus«. In: Bautier/Auty (Hg.), Bd. V (1991), Sp. 186–193; Kristeller, 1973, S. 11–29.

    Google Scholar 

  65. Zum Begriff »Humanismus« und der damit verbundenen Problematik, die hier nicht diskutiert werden kann, vgl.: Alfred Noe, Der Einfluss des italienischen Humanismus auf die deutsche Literatur vor 1600, Tübingen 1993, bes. S. 29–55.

    Google Scholar 

  66. Siehe dazu: Philippe Contamine, Art. »Lehen, Lehenswesen, Lehensrecht. III. Frankreich«. In: Bautier/Auty (Hg.), Bd. V (1991), Sp. 1813–1816; Lemarignier, 101991, S. 131–143.

    Google Scholar 

  67. Arnold, 1987, S. 259 ff. Siehe auch: Dienst, 1984, 137–157. Vgl. dies., »Männerarbeit-Frauenarbeit im Mittelalter«. In: Michael Mitterauer (Hg.), Beiträge zur historischen Sozialkunde III (1981), 88–90; Barbara Duden/Karin Hausen, »Gesellschaftliche Arbeit-Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung«. In: Annette Kuhn/Gerhard Schneider (Hg.), Frauen in der Geschichte I, Düsseldorf 1979, 11–33. Siehe auch: Zimmermann, 1991 (3), S. 205.

    Google Scholar 

  68. Siehe dazu im Zusammenhang mit dem Roman de la Rose und dem Chemin: Brownlee, 1988 und 1992; Richards, 1983, 15–24. Vgl. Paola Malpezzi Price, »Masculine and Feminine Personae in the Love Poetry of Christine de Pisan«. In: Janet Todd (Hg.), Gender and Literary Voice, New York/London 1980, 37–53;

    Google Scholar 

  69. Leonard W Johnson, »Playing with the ›I‹: Christine de Pizan and the Virgin«. In: Ders., Poets as Players. Theme and Variation in the Late Medieval French Poetry, Stanford 1990, 59–106;

    Google Scholar 

  70. Anne Paupert, »Le ›je‹ lyrique féminin dans l’œuvre poétique de Christine de Pizan«. In: Emmanuèle Baumgartner/François Dubost/Liliane Dulac/Marcel Faure (Hg.), Et c’est la Fin pour quoy sommes ensemble. Hommage à Jean Dufournet. Littérature, Histoire et Langue au Moyen Age, Genf 1993, Bd. III, 1057–1071.

    Google Scholar 

  71. Siehe u. a. I/8, 33: »Sans longue dilacion parlera [die Prinzessin, S.N.] a son seigneur bien et sagement, et y appellera des aultres saiges, se mestier est, et tres humblement suppliera pour le peuple, monstrera les raisons — de quoy elle sera tres bien informee […].« (Hervorhebungen S.N.). Vgl. dazu: Lothar Wolf/Werner Hupka, Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik, Darmstadt 1981, S. 134 ff.;

    Google Scholar 

  72. Joachim Haas/Danielle Tanc, Französische Grammatik, Frankfurt a. M./Berlin/München 1979, S. 128 f.

    Google Scholar 

  73. Zur Bedeutung der Personalpronomina und deren Einsatzes vgl.: Christine McWebb. »Joan of Arc and Christine de Pizan: The Symbiosis of Two Warriors in the Ditié de Jehanne d’Arc«. In: Bonnie Wheeler/Charles T. Wood (Hg.), Fresh Verdicts on Joan of Arc, New York/London 1996, 133–144. Nach McWebb zeigt das »nous« die Teilhabe an der männlichen Autorität.

    Google Scholar 

  74. Zum Roman de la Rose siehe: Blank, 1970. Vgl. auch: Clive Staples Lewis, The Allegory of Love. A Study of Medieval Tradition, Oxford 1936 (Reprint 1979, vor allem zum Rosenroman und zu Chaucer);

    Google Scholar 

  75. Marc-René Jung, Etudes sur le Poème Allégorique en France au Moyen Age, Bern 1971;

    Google Scholar 

  76. Gerda Anita Jonen, Allegorie und späthöfische Dichtung in Frankreich, München 1974 (zu Alain Chartier).

    Google Scholar 

  77. Blank, 1970, S. 55 ff. und 76 f. Siehe auch Strubel, 1983, S. 248, der die Personifikation wie folgt charakterisiert: »[…] la combinaison d’une image (l’apparence humaine, le vêtement, les attributs) et de son interprétation (le nom), le tout réduit à un pur schéma.« Siehe auch: Ders., »Le style allégorique de Christine«. In: Dulac/Ribémont (Hg.), 1995, 357–372, bes. S. 358 ff. — Einen guten Forschungsüberblick zur Verwendung der Allegorie geben: Christel Meier, »Überlegungen zum gegenwärtigen Stand der Allegorie-Forschung. Mit besonderer Berücksichtung der Mischformen«. In: FMASt X (1976), 1–70; Schnell, 1985, Kap. III. 1.

    Google Scholar 

  78. Strubel, 1983, S. 248. Siehe zur Personifikation auch: Frank, 1953, 237–250; Reinhardt, 21966, 7–40; Bloomfield, 1970, 161–171. Vgl. Paul Zumthor, »Le style figuré et l’allégorie dans la littérature médiévale: Structures linguistiques et mentalité«. In: Actes du XIIIe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Laval 1971), Quebec 1976, 923–931;

    Google Scholar 

  79. Karlheinz Stierle, »Zwei Beiträge zur Formgeschichte der Allegorie zwischen Spätmittelalter und Renaissance«. In: RF XC (1978), 260–269.

    Google Scholar 

  80. Die Figur der »Raison« ist eine häufig gebrauchte Allegorie, die auch im zweiten Teil des Roman de la Rose vorkommt. Zu ihrer Bedeutung im LTV siehe Kap. IV.5.6.3. Die Wichtigkeit der Steuerung des Verhaltens mit Hilfe der Vernunft wird auch dadurch unterstrichen, dass »Dame Raison« bereits im Chemin (vv. 2493–6289) von Christine als Königin der Tugenden eingesetzt wird. Vgl. zur Bedeutung der Allegorie in diesem Werk: Stéphane Gompertz, »Le voyage allégorique chez Christine de Pizan«. In: Voyage, Quête, Pelerinage dans la Littérature et la Civilisation Médiévales, (CUERMA), Aix en Provence/Paris 1976, 197–208.

    Google Scholar 

  81. In Philippe de Mézières’ Songe du Vieil Pèlerin (1389) wird die Tugend Rechtschaffenheit als Maßhalterin zwischen Gut und Böse beschrieben und mit einem Lot ausgestattet. Vermutlich diente dieses Werk Christine als Quelle, da der Autor am Hof Karls V. lebte, und seine Werke zur Bibliothek des Königs gehörten. — Die Vorliebe Christines für die Personifikation ist auch an ihren anderen Werken abzulesen: In der Mutacion ist es Fortuna, die die Autorin durchs Leben führt, und in der Avision werden »Dame Couronnée«, »Dame Opinion« und »Dame Philosophie« als allegorische Figuren eingesetzt. Dazu: Maureen Slattery Durley, »The Crowned Dame, Dame Opinion, Dame Philosophy: The Female Characteristics of three Ideals in Christine de Pizan’s Lavision Christine«. In: Bornstein (Hg.), 1981, 29–50. Siehe auch: Zühlke, 1994, S. 119 ff.

    Google Scholar 

  82. Die Figur der »Justice« dürfte (ebenso wie »Raison«) den mittelalterlichen Lesern bekannt gewesen sein. Siehe Warner, »Introduction«. In: Richards (Hg.), 1983, S. XV Willard nennt Martin de Braga als Vorbild für »Justice«. Dies., 1981, S. 93 f. Auch in der Epistre d’Othéa wird von Christine die Figur der Gerechtigkeit benutzt. Vgl. zur Allegorie in diesem Werk: Rosemond Tuve, Allegorical Imagery. Some Medieval Books and their Posterity, New Jersey 1966, bes. S. 285–311. Siehe auch: Ders., 1963, 264–303, und 1964, 42–72; Hindman, 1986. In der Avision erscheinen »Raison« und »Justice« ebenfalls. Sie werden wie in der Cité durch ihre Attribute qualifiziert (S. 88, ZZ. 17–35; S. 89, Z. 1 f.).

    Google Scholar 

  83. Die allegorische Figur der Prudentia wird ebenfalls von Alain de Lille verwendet. Siehe Meier/Ruberg (Hg.), 1980, S. 528 ff. Sie ist bei ihm jedoch nicht, wie bei Christine, weitgehend mit Ratio identisch. Vgl. Christel Meier, »Zum Problem der allegorischen Interpretation mittelalterlicher Dichtung. Über ein neues Buch zum Anticlaudianus des Alan von Lille«. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Bd. XCIX (1977), S. 277 ff.

    Google Scholar 

  84. Siehe Weigel, 1990, S. 167: »Der Tendenz zum Ahistorischen und Übernatürlichen im Geschichtsentwurf der Frauen-Stadt steht damit eine Bewegung in der Schrift entgegen, welche die Weiblichkeitsimagines individualisiert und historisiert. Weiblichkeit ist hier also nicht nur eine allegorische Form.« (Hervorhebung von Weigel). Siehe zur Zeichenhaftigkeit der Allegorie auch: Aleida Assmann, »Der Wissende und die Weisheit — Gedanken zu einem ungleichen Paar«. In: Schade (Hg.), 1994, S. 12.

    Google Scholar 

  85. Siehe auch: Zühlke, 1994, S. 201 ff. — Die Tugenden, die Christine de Pizan bereits im 15. Jh. hervorhebt, werden den Frauen im 17. Jh. wieder abgesprochen. Zu Beginn des 19. Jh.s wird sogar die Verwendung weiblicher Ikonen in der Wissenschaft reduziert und damit die Anerkennung der Beiträge von Frauen in der Wissenschaft, die Christine de Pizan bereits als Faktum konstatiert hat, wieder dezimiert. Eine Frau kann zwar immer noch als Bild der Wissenschaft dienen, wird aber von der Arbeit in der Wissenschafi nahezu ausgeschlossen. Vgl. dazu: Londa Schiebinger, »Als die Wissenschaft eine Frau war«. In: Jutta Held (Hg.), Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Amazonen, Mütter, Revolutionärinnen, Hamburg 1989, 121–135. Siehe Rullmann (Hg.), 1993, 9–21.

    Google Scholar 

  86. In der griechischen Mythologie wird Klugheit und Weisheit durch Minerva und Athene verkörpert. Minervas Emblem ist ein Gefäß, das als Symbol der Wahrheit dient. Sie ist zugleich die Göttin des Handwerks und der Kunst und wird auch häufig als Kriegsgöttin dargestellt. Christine de Pizan greift auf diese mythologischen Vorstellungen in der Cité/I/34, 729 ff, zurück, in der sie Minerva als Göttin des Krieges, der Weisheit und als Schutzherrin der Künste und des Handwerks darstellt. Vgl. dazu: Eleni Stecopoulos/Karl D. Uitti, »Christine de Pizan’s Livre de la Cité des Dames: The Reconstruction of Myth.« In: Richards (Hg.), 1992, 48–62.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Nagel, S. (2000). Anmerkungen. In: Spiegel der Geschlechterdifferenz. Ergebnisse der Frauenforschung. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02698-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02698-9_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45240-5

  • Online ISBN: 978-3-476-02698-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics