Skip to main content

Europäische Konstitutionalisierung und der Konvent zur die Zukunft Europas

  • Chapter
Europas symbolische Verfassung
  • 552 Accesses

Auszug

Die Idee einer Europäischen Verfassung wurde seit dem Beginn der europäischen Einigung in erster Linie von Euro-Föderalisten wie dem Italiener Altiero Spinelli propagiert, der die Bewegung der Europäischen Föderalisten ins Leben rief.177 Aber auch Jean Monnet, dessen „Methode“ eher mit dem an technokratischer Sachlogik orientierten Neofunktionalismus in Verbindung gebracht wird, vertrat in den 50er Jahre noch eine vom US Modell inspirierte Vision einer europäischen Föderation.178 Während Monnet sich in der Folgezeit auf die schrittweise Weiterentwicklung der europäischen Integrationsgemeinschaft konzentrierte, war es für die Euro-Föderalisten immer von großer Bedeutung, durch einen „konstitutionellen Sprung“ die Europäische Föderation zu schaffen. Ihre Visionen für diese Föderation waren dabei durchaus staatsanalog ausgerichtet,179 so dass zwar die verfeindete europäische Staatenwelt durch eine neue Ordnung ersetzt würde, diese Ordnung jedoch lediglich wieder den klassischen Nationalstaat in kontinentalem Maßstab zu reproduzieren schien. Auch nach dem Scheitern wichtiger integrationspolitischer Ziele, wie der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft oder der erste Anlauf zu einer europäischen Währung (Werner Plan), verfolgte Spinelli seine Vision der europäischen Verfassung weiter und konnte sogar im europäischen Parlament eine entsprechende Initiative durchsetzen, deren Implikationen in der Wissenschaft kontrovers diskutiert wurden.180 Während die Initiative von den einen als Proto-Verfassung bezeichnete, stellte Ipsen 1984 kategorisch fest, „daß die Konstitutionalisierung einer Union gegenwärtig kaum geringere Züge einer Utopie hat als der Grundgesetzauftrag der deutschen Wiedervereinigung.“181

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Spinelli entwirft seine Vision einer Europäischen Föderation gemeinsam mit Mitgefangenen und insbesondere mit Ernesto Rossi auf der italienischen Insel Ventone, auf der er als Widerstandskämpfer Anfang der 40er Jahre interniert war. Ein kommentierter Abdruck des ‚Manifesto Ventone ‘findet sich in: Nelsen / Stubb (2003, 3–6).

    Google Scholar 

  2. Zur Methode Monnet und seinen frühen Orientierungen, siehe: Wessels (2001b).

    Google Scholar 

  3. Einen aktuellen Überblick über unterschiedliche Entwürfe für eine europäische Verfassung gibt Loth (2002).

    Google Scholar 

  4. siehe z.B. Schwarze / Bieber (1984); Weidenfeld (1984). Der „Entwurf eines Vertrages zur Gründung der Europäischen Union“, wie der als „Verfassungsentwurf“ des Europäischen Parlaments im Original heißt, ist abgedruckt in: ABl. 1984 C 77/33.

    Google Scholar 

  5. Ipsen (1984, 148).

    Google Scholar 

  6. Bezeichnend für eine solche Lesart ist auch Ipsens Diktum von der EG als „Zweckverband funktionaler Integration“ Ipsen (1972, 196).

    Google Scholar 

  7. EuGH 294/83 Parti écologiste ‚Les Verts ‘vs. European Parliament, [1986] ECR 1339, para 23.

    Google Scholar 

  8. BVerfGE 22, pp. 293–296.

    Google Scholar 

  9. Weiler (1991); Joerges (2003). Zu einer sehr frühen Bewertung des „Konstitutionalisierungsprozesses in der EG“, siehe: Stein (1981)

    Google Scholar 

  10. Mancini (1991).

    Google Scholar 

  11. Zu einem funktionalen Verafssungsverständnis, siehe ausführlich: Peters (2001).

    Google Scholar 

  12. Eine aktuelle Zusammenstellung findet sich bei Snyder (2003). Ausführlicher bei Peters (2001); Bogdandy (2003b); Louis / Ronse (2005); Häberle (2004).

    Google Scholar 

  13. Snyder (2003). Expemplarisch für eine Auseinandersetzung über die genaue Rechtswirkung eines solchen materiellen Verfassungsprinzips kann das durch Richterrecht explizierte Prinzip des Vorrangs europäischer Gesetzgebung vor nationalen Gesetzen genannt werden, das von den obersten Gerichten in den Mitgliedstaaten unterschiedlich interpretiert wird: siehe dazu Peters (2001, 346–349).

    Google Scholar 

  14. Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Mancini (1991); Peters (2001, 401–408); Bogdandy (2003b); Snyder (2003).

    Google Scholar 

  15. Es gibt allerdings auch Vertreter der These, dass die Union aus funktioneller Perspektive weder eine Verfassung habe noch eine brauche, da ihre Zwangsgewalt begrenzt, ihr Budget verhältnismäßig klein und sie sich in erster Linie auf regulative und nicht redistributive Fragen konzentrieren würde. Vgl. Moravcsik (2002).

    Google Scholar 

  16. BVerfGE 89, 155.

    Google Scholar 

  17. Von politikwissenschaftlicher Seite auch Kielmannsegg (1996).

    Google Scholar 

  18. Diese könne laut Peters (2001) die Verfassung nur vom Staat her denken und versteht sie als in erster Linie als herrschaftsbegrenzend. Stellvertretend für diese keineswegs unumstrittene etatistische Auffassung in der deutschen Staatsrechtslehre: Zorn (1880); Schmitt (1970 (orig. 1928))zur etatistischen Ausrichtung in der jüngeren deutschen Staatsrechtslehre siehe zusammenfassend Lietzmann (1994). Gemäß der gegenteiligen Auffassung in der Staatsrechtslehre gibt es „nur so viel Staat, wie die Verfassung konstituiert“ Häberle (1998, 620).

    Google Scholar 

  19. Sehr pointiert, Isensee: „Dennoch ist die Verfassung nicht zu verstehen ohne Staat. Dieser ist ihr Gegenstand und ihre Voraussetzung.“ Isensee (1987, Rdn. 1).

    Google Scholar 

  20. Kirchhof (1994, 59); Grimm (1995); Zippelius (1999, 418).

    Google Scholar 

  21. Der Kernkritikpunkt läuft darauf hinaus, dass Weiler den Autoren des Urteils (u. insbesondere dem Berichterstatter Kirchhof) vorwirft, eine zu homogenistische und ethnizistische Definition von Volk zu vertreten, die nicht nur aus den spezifisch deutschen historischen Erfahrungen der Staatswerdung abgeleitet ist, sondern zudem per definitionem eine europäische Demokratie und auch Verfassung ausschließt. Vgl. Weiler (1995).

    Google Scholar 

  22. BVerfGE 89, 155. Damit rückte das Verfassungsgericht auch von seiner ursprünglichen Bezeichnung der europäischen Verträge als „Verfassung“ der EU ab. Vgl. BverfGE 22, pp. 293–296.

    Google Scholar 

  23. Zu dieser Argumentation, vgl. Grimm (1992); Kielmansegg (1992).

    Google Scholar 

  24. Kirchhof (1994, 59).

    Google Scholar 

  25. Siehe, z.B. Peters (2001, 101).

    Google Scholar 

  26. Blanke (2002, 200).

    Google Scholar 

  27. Blanke (2002, 202); Müller-Graff (2002).

    Google Scholar 

  28. So in seinen jüngeren Beiträgen auch Habermas (2001); siehe auch: Müller (2004).

    Google Scholar 

  29. Mancini (1998)–“the case for statehood”.

    Google Scholar 

  30. In der Literatur gibt es eine Fülle von Versuchen, die europäische Herrschaftsordnung unter Abwandlung des Staatsbegriffs zu charakterisieren: „post-modern state“, Caporaso (1996), „quasi state“ Wallace (1996), „para state“ Wessels / Diedrichs (1997) „international state“ Wendt (1998).

    Google Scholar 

  31. Weiler (2002); Weiler (2003).

    Google Scholar 

  32. Preuß (1995); Preuß (2001).

    Google Scholar 

  33. Bogdandy (1993).

    Google Scholar 

  34. Eine Vielzahl von Beiträgen in der wissenschaftlichen Debatte spricht sich dafür aus, den Verfassungsbegriff vom Modell des formal verfassten Nationalstaats zu lösen: Zürn (1995); Kohler-Koch (1999); Pernice (1999); Peters (2001); Walker (2002); Weiler (2002); Fossum (2003).

    Google Scholar 

  35. Zum Konzept des ‚post-national constitutionalism‘, siehe Shaw (1999).

    Google Scholar 

  36. Kritisch setzt sich Möllers mit der Gleichsetzung von Verfassung und Verfassungsfunktionen auseinander und beklagt insbesondere die ‚De-Normativierung des Verfassungsbegriffs‘. Vgl. Möllers (2003, 22–25).

    Google Scholar 

  37. Zu einem solchen funktionalen Verfassungsbegriff auf europäischer Ebene, siehe: Allot (1997); Pernice (1999); Dehousse (2002); Walker (2002); Hobe (2003); Louis / Ronse (2005).

    Google Scholar 

  38. Peters (2001, 63–70).

    Google Scholar 

  39. Unter Verweis auf das Konzept der Input-und Output-Legitimität, das von Scharpf (1999) in die Diskussion über die Legitimität der EU eingeführt wurde, tendiert Peters generell zu einem out-put orientierten Legitimitätsverständnis für die EU. Vgl. insbes. ihre Abschlussthesen Peters (2001, 774–776).

    Google Scholar 

  40. Weiler weist auf die möglichen Diskrepanzen zwischen dem rechtlichen Konstrukt des „pouvoir constituant“ bzw-dem einheitlichen Volk und der empirisch beobachtbaren sozialen Realität hin (z.B. Kanada, Spanien). Gleichzeitig führt er aus, dass die Theorie einer einheitlichen verfassungsgebenden Gewalt dennoch in allen — auch föderalen Gemeinwesen — aufrechterhalten wird.

    Google Scholar 

  41. Weiler (1996); Weiler (2003).

    Google Scholar 

  42. Zentrale Unterschiede zu dem, was er „true constitution“ oder Fossum (2003) „constitution propre“ nennt, sind z.B. das Einstimmigkeitsprinzip für Vertragsänderungen oder der Grad an öffentlicher Involviertheit (z.B. durch ein gesamteuropäisches Referendum). Vgl. Weiler (2002).

    Google Scholar 

  43. Weiler (2003).

    Google Scholar 

  44. So explizit: Weiler (2002); Weiler (2003).

    Google Scholar 

  45. Siehe insbes. auch die Antwort auf Mancini — the case against statehood: Weiler (1998).

    Google Scholar 

  46. Haltern (2003).

    Google Scholar 

  47. Die unterschiedlichen Verfassungskonzepte, die einerseits auf dem Prinzip der ‚constitutional tolerance ‘bzw ‚deep diversity ‘und andererseits auf dem Konzept des Verfassungspatriotismus beruhen, diskutiert auch John Erik Fossum mit dem konkreten Blick auf die Beratungen des europäischen Verfassungskonvents. Fossum (2003).

    Google Scholar 

  48. Zu diesem Begriff, siehe: Nicolaidis / Weatherhill (2004).

    Google Scholar 

  49. Pernice (2001, 163–175).

    Google Scholar 

  50. Pernice (2001, 163, 164).

    Google Scholar 

  51. Pernice (2001, 166).

    Google Scholar 

  52. Pernice verweist in diesem Zusammenhang auf das Urteil Simmenthal II, in dem der EuGH die Bestimmungen des EG-Rechts als „unmittelbare Quelle von Rechten und Pflichten“ bezeichnet hat. Pernice (2001, 169) Siehe auch die Rechtsprechung zur unmittelbaren Anwendbarkeit: EuGH, Rs. 26/62: Van Gend & Loos vs. niederländische Finanzverwaltung (1963).

    Google Scholar 

  53. Pernice (1999); Pernice (2001); Hobe (2003); Bogdandy (2004b).

    Google Scholar 

  54. Zu ähnlichen Begriffen, die die Verwobenheit europäischen mit nationalem Verfassungsrecht charakterisieren: „System der Verfassungsverflechtung“ Bieber (1998, 215) „Souveränitätsverbund“ Magiera (1994), „Verfassungsgemeinschaft“ Häberle (2000).

    Google Scholar 

  55. Bogdandy (1993); Bogdandy (1999); Bogdandy (2004b).

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu besonders pointiert: Pernice (2001): „Eine neue Verfassung nach altem Muster aber wäre ein Rückschritt ins letzte Jahrhundert. Der Ruf nach ihr delegitimiert die EU“.

    Google Scholar 

  57. Oeter (1999, 901). Schon früher: „Die Europäische Union ist im Werden (bzw.) als Prozess zu verstehen“, Schneider / Hrbek (1980).

    Google Scholar 

  58. Siehe z.B. Neisser (2002): „Die Konstitutionalisierung der europäischen Integration“ oder Oeter (1999): „Europäische Integration als Konstitutionalisierungsprozeß“. Zum prozessualen Charakter der europäischen „Verfassungsentwicklung“, siehe auch den Sammelband: Hrbek / Jopp et al. (1998).

    Google Scholar 

  59. Zum Verhältnis von Europarat, Montanunion und der Gründung der Europäischen Gemeinschaften — siehe: Urwin (1995).

    Google Scholar 

  60. Zum evolutionären Charakter des Europäischen Rechts umfassend: Craig / de Burca (1999).

    Google Scholar 

  61. Wahl (2002, 191) weist in seinem Beitrag auf die Ubiquität des Begriffes der Konstitutionalisierung hin und verweist auf die Unterschiede zwischen nationalstaatlichen, europäischen und internationalen Konstitutionalisierungsprozessen.

    Google Scholar 

  62. Zu internationalen Verrechtlichungsprozessen: Giegerich (2003); Hobe (2003).

    Google Scholar 

  63. Zur konstitutionellen Qualität dieser Prozesse, siehe: Forwein (2000); Walter (2001) Wiener (2003).

    Google Scholar 

  64. Wessels / Hobe (2005).

    Google Scholar 

  65. Kennzeichen, der ohnehin nicht in allen Rechtskulturen vorgeschlagenen Trennung seien unter anderem die Beteiligung anderer Akteure, die prozedural erleichterte Verfassungsänderung und die normative Diskontinuität bei der Verfassungsgebung. Vgl. Peters (2001, 379–390). Gegen eine einfache Auflösung der Trennung sprechen sich Abromeit / Hitzel-Cassagnes (1999) aus.

    Google Scholar 

  66. Peters (2001, 390–427) Zur Begriffswahl siehe insbesondere das Fazit auf S. 426, 427. Siehe auch Hobe (2003, 9).

    Google Scholar 

  67. Wessels (2003b, 25, 26).

    Google Scholar 

  68. Wessels (2003b, 29–38).

    Google Scholar 

  69. Vgl. zur Abgrenzung der Begriffe: Jachtenfuchs / Kohler-Koch (2003), Eising (2003) Börzel (2005).

    Google Scholar 

  70. Wessels (2003b).

    Google Scholar 

  71. BVerfG 89, 155 (174,175).

    Google Scholar 

  72. Fischer (2000).

    Google Scholar 

  73. Der deutsche Außenminister hatte bereits zuvor im Januar 1999 vor dem Europäischen Parlament von der Möglichkeit eines europäischen Verfassungsvertrages gesprochen. Daneben wurde die Möglichkeit einer europäischen Verfassung weiterhin im Europäischen Parlament selbst und auch von einigen Politikern aus Deutschland und Frankreich diskutiert. Anstoß für die sich anschließende breite öffentliche Debatte lieferte aber erst die Humboldt-Rede. Eine Übersicht über die einzelnen Schritte in dieser frühen Phase der Verfassungsdebatte liefern: Volkmann-Schluck (2001, 16–22); Puntscher Riekmann (2003b, 278–291).

    Google Scholar 

  74. Fischer (2000).

    Google Scholar 

  75. Hrbek / Jopp et al. (1998).

    Google Scholar 

  76. Die institutionelle Ausgestaltung einer solchen Föderation umriss Fischer nicht eindeutig, sondern nannte mehrere mögliche Optionen. Vgl. Fischer (2000).

    Google Scholar 

  77. Diese Lesart wird auch durch eine Analyse der sich anschließenden Debatten in der europäischen Presse gestützt: Esser (2005).

    Google Scholar 

  78. Zur kontroversen Rezeption der Fischer-Rede in der Wissenschaft, siehe z.B.: Joerges / Mény et al. (2000).

    Google Scholar 

  79. Besonders deutlich machte dies Tony Blair in einer Rede vor der Warschauer Börse: Blair (2000).

    Google Scholar 

  80. Ein vergleichende Analyse dieser Reden bieten: Maurer (2001); Volkmann-Schluck (2001).In keiner dieser Reden wurde davon ausgegangen, dass Europa schon eine Verfassung habe. Vielmehr spielte eine solche funktionale Sichtweise, wie sie in der wissenschaftlichen Diskussion vertreten wurde, keine Rolle in der politischen Debatte. Hier ging es vielmehr darum, ob für die EU eine Verfassung geschrieben werden müsse.

    Google Scholar 

  81. Erweiterungsreif wurde die Union insoweit gemacht, als die institutionellen Vorkehrungen für den Beitritt neuer Staaten geschaffen wurden, der mit den alten Strukturen nicht hätte bewältigt werden können. Vgl. Gray / Stubb (2001); Wessels (2001c); Wessels (2001a); zur Rezeption des Vertrages von Nizza in der Öffentlichkeit und zur Post-Nizza Debatte: Maurer (2003b).

    Google Scholar 

  82. Zur institutionellen Methode der Regierungskonferenzen, siehe: Dinan (1999); Falkner (2001).

    Google Scholar 

  83. Zu den Reaktionen der Gipfelteilnehmer selbst: Puntscher Riekmann (2003b, 281–283)-zur Interpretation des gesamten Integrationsprozesses als Ergebnis solcher Verhandlungsgipfel, siehe: Moravcsik (1998).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Erklärung von Nizza, Amtsblatt der Europäischen Union Nr. C 80, 10.03.2001.

    Google Scholar 

  85. Ibid.

    Google Scholar 

  86. Diese ‚futurum-Website ‘ist nach wie vor online zugänglich, wird aber nicht mehr weiter aktualisiert: http://europa.eu.int/constitution/futurum/index_de.htm. Zur Finalitätsdebatte siehe auch: Marhold (2002b); Serfaty (2003).

    Google Scholar 

  87. Zur Auswertung der Vielzahl von Reden, siehe: Maurer (2001); Volkmann-Schluck (2001); Göler (2002).

    Google Scholar 

  88. Erklärung von Laeken, SN 300/1/01 REV1, S. 19–26.

    Google Scholar 

  89. Erklärung von Laeken, SN 300/1/01 REV1, S. 24.

    Google Scholar 

  90. Europäisches Parlament (2001), Lipponen (2000). Dem sog. „Grundrechtekonvent“ war nie offiziell dieser Titel verliehen worden. In Ermangelung einer offiziellen Bezeichnung hatte sich der Name „Konvent“ durchgesetzt.

    Google Scholar 

  91. Zu nennen wären hier zunächst das Spaak-, das Dooge-oder das Delors-Komitee, die jeweils die Verträge von Rom, die Einheitliche Europäische Akte und den Vertrag von Maastricht vorbereiteten. Daneben produzierten auch die sog. „Reflektionsgruppe“ und die „Gruppe der Weisen“ jeweils Berichte, die in unterschiedlichem Maße in den Beratungen der Regierungskonferenzen von Amsterdam und Nizza einflossen. Vgl.: Reh / Wessels (2002, 21–23).

    Google Scholar 

  92. Vgl. zum Folgenden: Reh / Scholl (2005), Elster (2000). Es handelt sich dabei um insgesamt 6 Kriterien, die hier allerdings nicht im Detail diskutiert werden können: 1. Umstände der Einberufung, 2. Auswahl der Delegierten, 3. Mandat, 4. Formale Eröffnung 5. Verfahrensregeln, 6. Ratifizierung der Ergebnisse.

    Google Scholar 

  93. Zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Interpretationen der institutionellen Rahmenbedingungen des europäischen Konvents, siehe: Hoffmann (2002); Reh / Wessels (2002); Closa (2003); Göler / Marhold (2003).

    Google Scholar 

  94. Erklärung von Laeken, SN 300/1/01 REV1, S. 19.

    Google Scholar 

  95. Ackerman (1998, 160, 248).

    Google Scholar 

  96. So die Überschriften, unter denen die Fragen gegliedert wurden. Erklärung von Laeken, SN 300/1/01 REV1, S. 21–23.

    Google Scholar 

  97. Im Englischen verwendet Elster das Wort: „disobedience“ Elster (2000).

    Google Scholar 

  98. Elster (2000).

    Google Scholar 

  99. Laut der Erklärung von Laeken, durften sie gleichberechtigt an den Beratungen des Konvents teilnehmen, ohne allerdings einen sich abzeichnenden Konsens verhindern zu können. Vgl. Erklärung von Laeken, SN 300/1/01 REV1, S. 25.

    Google Scholar 

  100. Norman (2003, 28).

    Google Scholar 

  101. Vorländer (2002c, 23).

    Google Scholar 

  102. Zu den Ergebnissen der Regierungskonferenz, siehe ausführlich: Jopp / Matl (2005).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Europäische Konstitutionalisierung und der Konvent zur die Zukunft Europas. In: Europas symbolische Verfassung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90434-4_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15132-8

  • Online ISBN: 978-3-531-90434-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics