Skip to main content

Moralisches Risikomanagement am Beispiel des Vermögenswertes Vertrauen

  • Chapter
  • First Online:
Management moralischer Risiken in Unternehmen
  • 3239 Accesses

Zusammenfassung

Vertragliche Regelungen sind häufig unvollständig weshalb wird Vertrauen im Alltag ein entscheidender Wertschöpfungsfaktor ist. Die Kompatibilität von Vertrauenserwartungen des Vertrauensgebers und der wahrgenommenen Vertrauenswürdigkeit des Vertrauensnehmers ist dabei eine wichtige Voraussetzung für gelingende Vertrauensbeziehungen. Größere Diskrepanzen zwischen Vertrauenserwartungen und wahrgenommener Vertrauenswürdigkeit gefährden hingegen potenziell die Vertrauensbeziehung. Inkonsistenzen haben das Potenzial, Vertrauensbeziehungen zu zerstören und können so das Gelingen von Kooperationen nachhaltig beeinträchtigen. Wichtige Risikofaktoren sind einerseits die Formulierung anreizkompatibler Vertrauenserwartungen durch den Vertrauensgeber und andererseits die Implementierung der eigenen Vertrauenswürdigkeit durch den Vertrauensnehmer unter Wettbewerbsbedingungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe beispielsweise Costa und Menichini (2013, S. 150): „Business returns from corporate social responsibility (CSR) practices, such as customers loyalty and company reputation, depend heavily on how stakeholders perceive the company social behavior, making the measure of stakeholder perception a key issue in the process of CSR assessment.“ Die Autoren beschreiben damit einen CSR Ansatz, der sich an der empirischen Wahrnehmung einzelner Maßnahmen durch die relevante Öffentlichkeit orientiert. Vgl. hierzu auch Sen und Bhattacharya (2001).

  2. 2.

    Zum Zusammenhang zwischen Sympathie und Moral im Bereich der CSR siehe beispielsweise Carrasco (2010, S. 157): „The consideration of sympathy and the possibility of making moral judgements, give us new possibilities to relate CSR to Smiths‘s moral theory. First of all, because agents of one society can or cannot sympathise with social results of the acts of a businessman, who has to consider their reactions in order to maintain the business activity on the long term.“

  3. 3.

    Siehe hierzu beispielsweise Vanhamme und Grobben (2009, S. 273): „The use of corporate social responsibility (CSR) claims may provide an effective tool to counter the negative impact of a crisis […].“

  4. 4.

    Als weiteres Beispiel für Issues Management Ansätze im Bereich der Unternehmensethik vgl. auch Weiss (2009).

  5. 5.

    Vgl. beispielsweise Hielscher (2011), der Dilemmastrukturen als strukturelle Ursachen für soziale Beziehungsrisiken versteht und einen Risikomanagementansatz vorschlägt, der systematisch auf ihre Identifikation und Überwindung mit Hilfe geeigneter institutioneller Strukturen ausgerichtet ist. Dieser Ansatz soll im Weiteren als möglicher Bestandteil einer breiteren Konzeption moralischen Risikomanagements wieder aufgegriffen werden.

  6. 6.

    Vgl. unter anderem Zand (1972), Gambetta (1988/2000), Dasgupta (1990/2000), Kreps (1990), Williamson (1993), Broock und Suchanek (2009), Suchanek (2012a) sowie im Bereich der Soziologie Parsons und Shils (1951) sowie Luhmann (1968/2000).

  7. 7.

    Vgl. beispielsweise Broock und Suchanek (2009). Auch Zucker (1986, S. 56) beschreibt Vertrauen in einem Interaktionskontext als „vital for the maintenance of cooperation in society and necessary as grounds for even the most routine, everyday interactions.“ Luhmann (1968/2000) versteht Vertrauen als Mechanismus zur Bewältigung von Komplexität.

  8. 8.

    Vgl. unter anderem Zand (1972), Gambetta (1988/2000), Dasgupta (1990/2000), Kreps (1990) sowie Williamson (1993).

  9. 9.

    „If all changes were to take place in accordance with invariable and universally known laws, they could be foreseen for an indefinite period in advance of their occurrence […]. Hence it is our imperfect knowledge of the future, a consequence of change, not change as such, which is crucial for the understanding of our problem.“ Knight (1921, S. 198).

  10. 10.

    Zand (1972, S. 230) sieht Vertrauen basierend auf Deutsch (1962) im Kontext von „actions that (a) increase one’s vulnerability, (b) to another whose behavior is not under one’s control, (c) in a situation in which the penalty (disutility) one suffers if the other abuses that vulnerability is greater than the (utility) one gains if the other does not abuse that vulnerability.“

  11. 11.

    Siehe hierzu auch Ripperger (1998/2005, S. 73): „Vertrauen manifestiert sich in der Erbringung einer riskanten Vorleistung durch den Vertrauensgeber.“

  12. 12.

    Vgl. hierzu Ripperger (1998/2005, S. 83): „Die Platzierung von Vertrauen (Vertrauensentscheidung) ist für den Vertrauensgeber mit einem Risiko verbunden. Als Prinzipal muss er sich entscheiden, ob und inwieweit er eine Vertrauensbeziehung mit dem Vertrauensnehmer und damit ein bestimmtes Risiko eingehen will.“

  13. 13.

    Zum Verhältnis von Risiko, Hoffnung, Kontrolle und Vertrauen siehe auch Nooteboom (1996) sowie Das und Teng (1998, 2001).

  14. 14.

    Diese Sichtweise findet sich exemplarisch bei North (1990, S. 3): „Institutions reduce uncertainty by providing a structure to everyday life“. North verwendet den Institutionenbegriff als Synonym für die Spielregeln einer Gesellschaft: „Institutions are the rules of the game in a society“ (North, 1990, S. 3).

  15. 15.

    Grossman und Hart (1986) argumentieren beispielsweise, dass bestimmte Faktoren prinzipiell nicht ex ante vertraglich regelbar sind. Sie führen dies auf die Schwierigkeit zurück, alle relevanten Faktoren umfänglich zu erfassen und adäquat zu beschreiben.

  16. 16.

    Ein Teil dieses Abschnittes entstammt in leicht angepasster Form einem zuvor publizierten Artikel des Autors zum Thema Risikomanagement im Vertrieb (Schiel 2014).

  17. 17.

    Vgl. hierzu unter anderem Coase (1937), Williamson (1979), Grossman und Hart (1986), Kreps (1990) sowie Suchanek und Waldkirch (1999).

  18. 18.

    Siehe hierzu insbesondere Lin-Hi (2009).

Literatur

  • Broock, M. von, & Suchanek, A. (2009). Investitionen in den Faktor Vertrauen. In Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e. V. (Hrsg.), Diskussionspapier Nr. 3.

    Google Scholar 

  • Carrasco, I. (2010). Moral traits of Adam Smith’s theories in corporate social responsibility evolution. In M. -A. Galindo & C. N. Spiller (Hrsg.), Issues in economic thought (S. 151–159). New York: Nova Science Publishers.

    Google Scholar 

  • Coase, R. H. (1937). The nature of the firm. Economica, 4(16), 386–405.

    Article  Google Scholar 

  • Costa, R., & Menichini, T. (2013). A multidimensional approach for CSR assessment: The importance of the stakeholder perception. Expert Systems with Applications, 40(1), 150–161.

    Article  Google Scholar 

  • Das, T. K., & Teng, B. S. (1998). Between trust and control: Developing confidence in partner cooperation in alliances. The Academy of Management Review, 23(3), 491–512.

    Google Scholar 

  • Das, T. K., & Teng, B. S. (2001) Trust, control, and risk in strategic alliances: An integrated framework. Organization Studies, 22(2), 251–283.

    Article  Google Scholar 

  • Dasgupta, P. (1990) Trust as a commodity. In D. Gambetta (Hrsg.), Trust: Making and breaking cooperative relations (S. 49–72). Oxford: Onlineausgabe.

    Google Scholar 

  • Deutsch, M. (1962). Cooperation and trust: Some theoretical notes. In M. R. Jones (Hrsg.), Nebraska symposium on motivation (S. 275–320). Oxford.

    Google Scholar 

  • Gambetta, D. (1988). Can we trust trust? In D. Gambetta (Hrsg.), Trust: Making and breaking cooperative relations (S. 213–237). Oxford: Onlineausgabe.

    Google Scholar 

  • Grossman, S. J., & Hart, O. D. (1986). The costs and benefits of ownership: A theory of vertical and lateral integration. Journal of Political Economy, 94(4), 691–719.

    Article  Google Scholar 

  • Hayek, F. A. von (1952) Die Verwertung des Wissens in der Gesellschaft. In F. A. von Hayek (Hrsg.) Individualismus und wirtschaftliche Ordnung (S. 103–121). Zürich: Eugen Rentsch Verlag.

    Google Scholar 

  • Hielscher, S. (2011). Morality as a factor of production: Moral commitments as strategic risk management. In I. Pies & P. Koslowski (Hrsg.), Corporate citizenship and new governance (S. 117–132).

    Google Scholar 

  • Knight, F. (1921). Risk, uncertainty and profit. New York: Houghton Mifflin Co.

    Google Scholar 

  • Kreps, D. M. (1990). Corporate culture and economic theory. In J. E. Alt & K. A. Shepsle (Hrsg.), Perspectives on positive political economy (S. 90–143). Cambridge.

    Google Scholar 

  • Lin-Hi, N. (2009). Eine Theorie der Unternehmensverantwortung: Die Verknüpfung von Gewinnerzielung und gesellschaftlichem Interesse. Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co .

    Google Scholar 

  • Lin-Hi, N., & Suchanek, A. (2011) Corporate Social Responsibility und die Nachhaltigkeit von Unternehmen: Implikationen des gesetzesartigen Charakters von Vertrauenswürdigkeit. Mannheim: Unveröff. Ms.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1968/2000). Vertrauen – Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität (4. Aufl.). Stuttgart: Lucius und Lucius.

    Google Scholar 

  • Macaulay, S. (1963). Non‐contractual relations in business: A preliminary study. American Sociological Review, 28(1), 55–67.

    Article  Google Scholar 

  • Nooteboom, B. (1996). Trust, opportunism and governance: A process and control model. Organization Studies, 17(6), 985–1010.

    Article  Google Scholar 

  • North, D. C. (1990). Institutions, institutional change, and economic performance. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • North, D. C. (2005). Understanding the process of economic change. Princeton.

    Google Scholar 

  • Parsons, T., & Shils, E. A. (1951). Towards a general theory of action. Cambridge: Harvard University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Ripperger, T. (1998) Ökonomik des Vertrauens: Analyse eines Organisationsprinzips (2. Aufl.). Tübingen.

    Google Scholar 

  • Schiel, C. (2014). Vertriebskultur versus Risikokultur. Sales Management Review, 23(2), 54–63.

    Article  Google Scholar 

  • Sen, S., & Bhattacharya, C. B. (2001). Does doing good always lead to doing better? Consumer reactions to corporate social responsibility. Journal of Marketing Research, 38(2), 225–243.

    Article  Google Scholar 

  • Suchanek, A. (2012a). Vertrauen als Grundlage nachhaltiger unternehmerischer Wertschöpfung. In A. Schneider & R. Schmidpeter (Hrsg.), Corporate social responsibility – Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis (S. 55–66). Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Suchanek, A., & Broock, M. von. (2011). Konzeptionelle Überlegungen zum Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft. In Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e. V. (Hrsg.), Diskussionspapier Nr. 2.

    Google Scholar 

  • Suchanek A., & Kerscher, K. -J. (2009). Der Homo oeconomicus: Verfehltes Menschenbild oder leistungsfähiges Analyseinstrument? Leipzig: Unveröff. Ms.

    Google Scholar 

  • Suchanek A., & Waldkirch, R. (1999). Das Konzept der offenen Verträge. In Diskussionsbeiträge der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt, Nr. 128.

    Google Scholar 

  • Vanhamme, J., & Grobben, B. (2009). “Too good to be true!”. The effectiveness of CSR history in countering negative publicity. Journal of Business Ethics, 85(2), 273–283.

    Article  Google Scholar 

  • Weiss, J. W. (2009). Business ethics: A stakeholders and issues management approach (5. Aufl.). Mason: South-Western Cengage Learning.

    Google Scholar 

  • Williamson, O. E. (1979). Transaction-cost economics: The governance of contractual relations. Journal of Law and Economics, 22(2), 233–261.

    Article  Google Scholar 

  • Williamson, O. E. (1993). Transaction cost economics and organization theory. Industrial and Corporate Change, 2(2), 107–156.

    Article  Google Scholar 

  • Zand, D. E. (1972). Trust and managerial problem solving. Administrative Science Quarterly, 17(2), 229–239.

    Article  Google Scholar 

  • Zucker, L. G. (1986). Production of trust: Institutional sources of economic structure, 1840–1920. In B. M. Staw und L. L. Cummings (Hrsg.), Research in organizational behavior (8. Aufl., S. 53–111). Greenwich: JAI Press.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Schiel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schiel, C. (2014). Moralisches Risikomanagement am Beispiel des Vermögenswertes Vertrauen. In: Management moralischer Risiken in Unternehmen. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41381-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41381-0_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-41380-3

  • Online ISBN: 978-3-642-41381-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics