Skip to main content

Über den Einfluß kultureller Inhalte auf die sozialen Strukturen

  • Chapter
Kultur-Soziologie

Zusammenfassung

Friedrich Tenbruck hat unlängst daran erinnert, daß »die soziale Wirklichkeit nun einmal Struktur und Kultur in stets ungeschiedener, nur analytisch trennbarer Einheit enthält. Alle Kultur ist in Strukturen eingelagert, alle Struktur durch Kultur erfüllt«.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Tenbruck 1979, S. 399.

  2. 2.

    Nach Wilhelm Dilthey sind es drei: »Naturalismus«, »objektiver Idealismus« und »Idealismus der Freiheit« (1924, 403). S. a. Stark, 1960, S. 277 f.; 1962 sowie Kuhn, 1981.

  3. 3.

    »Die Persönlichkeit ist das Maß der allseitigen Aneignung des sozialen Wesens des Menschen unter bestimmten konkret-historischen Bedingungen« sagt z. B. das »Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie«, Art. »Persönlichkeit«, S. 333. Vgl. auch Kap. 3 »zur soziologischen Erkenntnis der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft« in: E. Hahn, 1968. Dieselbe Tendenz zur »Abschaffung der Persönlichkeit« wurde aber auch der »bürgerlichen Soziologie«, insofern sie systemtheoretisch orientiert ist, vorgehalten. Vgl. Schelsky, 1975; Stieglitz, 1981 und Tenbruck, 1984.

  4. 4.

    Nach der Meinung Rene Königs z. B. ist »auch die letzte Evidenz für eine mögliche Abtrennbarkeit bestimmter kultureller Gehalte aus ihren sozialen Funktionszusammenhängen dahingeschwunden«. Aus diesem Grunde sei die wesentliche Frage der Soziologie die nach den »funktionellen Konstanten« der »speziellen Kulturbereiche« (1958, S. 152 f.).

  5. 5.

    So Tenbruck, 1984, S. 24.

  6. 6.

    Vgl. dazu A. Hahn, 1979 (mit Belegen). Der Primat der Basis im Marxismus wäre demnach also eher eine anthropologische als eine soziologische Aussage.

  7. 7.

    Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie, aaO., S. 335.

  8. 8.

    Parsons, 1951, Ch. I, bes. S. 6, 16.

  9. 9.

    Parsons, aaO., Ch. VIII, »Belief Systems and the Social System: The Problem of the › Role of Ideas ‹ «.

  10. 10.

    Siehe dazu neuerdings Thurn, 1976; 1981; Lipp und Tenbruck, 1979.

  11. 11.

    Cassirer, 1944, bes. S. 229 f.

  12. 12.

    Vgl. dazu auch Cassirer, 1961; Schütz, 1962-66. Für die Theorie der Ethnologie und Ethnographie habe ich dies näher ausgeführt in Stagl, 1981 b; 1981 c.

  13. 13.

    Rassem, 1979, S. 16.

  14. 14.

    Vgl. FN 6-9. Ganz ähnlich wie die »strukturell-funktionale-Theorie Parsons’ ist in dieser Hinsicht auch die »funktional-strukturelle« Theorie Nildas Luhmanns. Für ihn brauchen die »organischen Systeme«, d. h. die menschlichen Individuen, für die Bewältigung der Komplexität der Welt drei »Steuerungssysteme«, nämlich (1) »kulturelle Symbolsysteme«, (2) »soziale Systeme« und (3) »individuelle Persönlichkeiten« (1971, 115). Überhaupt scheinen Kultursoziologien der verschiedensten Richtungen zu verwandten »Dreifaktorentheorien« zu gelangen, die vielleicht nicht nur auf das Nachwirken des »Gärtnergleichnisses«, sondern auf die Logik der Sachen selbst zurückgehen. So z. B. Pitirim Sorokins »ideological«, »behavioral« und »material culture« (1947), Alfred Webers »Kulturbewegung«, »Gesellschaftsprozeß« und »Zivilisationsprozeß« (1951) oder auch die Trichotomie Diltheys (s. FN 2).

  15. 15.

    Diese Selbstbeschränkung der Sichtweise zugunsten eines an den Naturwissenschaften orientierten Exaktheitsideals ist oftmals kritisiert worden; hier sei nur auf den immer wieder auftretenden »Methodenstreit« in den Sozialwissenschaften verwiesen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß die Hypostasierung der gesellschaftlichen Beziehungen zu einer eigenen Realität, die dann als die »letzte« Realität angesehen wurde, unter dem Namen »Gesellschaft« (Tenbruck, 1984, S. 182 ff.) im 19. und 20. Jahrhundert von parallelen, mit ihr konkurrierenden Hypostasierungen der anderen beiden Faktoren des »Gärtnergleichnisses« begleitet war. Die Kultur wurde als »Überbau«, »objektiver Geist«, »Superorganisches« aus einem Tun in ein Sein, einen eigengesetzlichen Systemzusammenhang umgedeutet (vgl. Rassem, 1979, S. 21 ff. (mit Belegen); die konkrete, ethisch und kulturell bestimmte Person wurde zur »Persönlichkeit« der Individualpsychologie (vgl. dazu Scheler, 1966, S. 475 ff., »Person und Charakter«). In Systemtheorien wie der von Parsons und Luhmann bilden diese konkurrierenden Hypostasierungen gewissermaßen »Kartelle«.

  16. 16.

    So wird oft angenommen, daß der Faktor Wirtschaft in der Industriegesellschaft den vorindustriellen Gesellschaften gegenüber an relativer Bedeutung zugenommen habe (vgl. A. Hahn, 1979, S. 491 ff.).

  17. 17.

    Vgl. A. Weber, aaO.

  18. 18.

    Vgl. Simmel, 1908. Hinsichtlich der typologischen Betrachtungsweise können auch Dilthey oder Max Weber als Vorbilder herangezogen werden.

  19. 19.

    Zum Menschen als Mängelwesen vgl. den Prometheus-Mythos, wie ihn Protagoras im gleichnamigen Dialog Platons erzählt (320 d-322 a). Man kann dieses Motiv bis in die archaischen Hochkulturen (z. B. im Gilgamesch-Epos, Tafeln 1-2), ja bis zu den KulturentstehungsMythen der Naturvölker zurückverfolgen (vgl. Jensen, 1951). Zum damit zusammenhängenden Begriff der »Weltoffenheit« vgl. Scheler, 1979, S. 38 ff. Dieser Gedanke ist für die moderne philosophische Anthropologie (E. Cassirer, H. Plessner, A. Gehlen) grundlegend geworden.

  20. 20.

    Die Leistung von Sinn ist nach N. Luhmann die Reduktion der im Verhältnis zur menschlichen Verarbeitungsfähigkeit übermäßigen Komplexität der Welt. Luhmann beruft sich für diesen Gedanken ausdrücklich auf den Begriff der Entlastung des Menschen durch die sozio-kulturellen Institutionen bei A. Gehlen (Luhmann, aaO., S. 131, vgl. Gehlen 1958).

  21. 21.

    Vgl. Kuhn, 1966, S. 201 ff. – Hier wie im folgenden beziehe ich mich auf jenen Sinnbegriff, den Max Weber »objektiv › richtiger ‹ « oder auch »metaphysisch ergründeter › wahrer ‹ Sinn« (im Gegensatz zum »subjektiv gemeinten« Sinn) nennt (Weber, 1980, I, I, I, § 1, S. 1 f.). Ich untersuche an dieser Stelle nicht, inwieweit der »subjektiv gemeinte« Sinn von dem Subjekt, das ihn meint, nicht als »objektiv richtig« angesehen werden muß, um überhaupt Sinn zu sein. Vgl. zum soziologischen Sinnbegriff auch Luckmann, 1963, S. 21 ff.; A. Hahn, 1974, Kap. 2 und neuerdings Lipp, 1984, S. 9 ff. (mit Literaturhinweisen).

  22. 22.

    Luhmann, aaO., S. 114 ff.

  23. 23.

    Kuhn, aaO., S. 202.

  24. 24.

    Man kann diese letzte Fundierung von Sinn als eine ethische oder als eine religiöse bezeichnen; sie wird jedenfalls in den meisten Gesellschaften durch jene Glaubens- und Handlungssysteme geleistet, die unserem Begriff der »Religion« entsprechen. Die Formulierung von Fr. Tenbruck, nach der dem empirischen »Tatsachenwissen« ein überempirisches »Bedeutungswissen« gegenübersteht (1984, 47), ist nach dem hier Gesagten zu eng. Zum überempirischen Horizont des Wissens gehört auch die mit ihm verbundene ethische Dimension, nicht nur Glauben also, sondern auch Handeln. Passender wäre es, hier von einem Sinnwissen, oder, mit Max Scheler, von einem »Erlösungs-« oder »Heilswissen« zu sprechen (Scheler, 1960).

  25. 25.

    Vgl. dazu Luhmann, 1973, S. 18 ff.

  26. 26.

    Vgl. Simmel, 1923, S. 236-267; 1957, S. 86-94.

  27. 27.

    Vgl. A. Hahn, 1979, S. 491 ff.

  28. 28.

    Aus der reichen Literatur über die Soziologie der Intelligenz sei hier nur auf Schelsky, aaO., verwiesen, wo die Sinnstiftungs- und Sinnvermittlungsleistung dieser und verwandter Sozialkategorien ausführlich behandelt wird. Zum Vertrauen auf Experten vgl. auch Stagl, 1986 a.

  29. 29.

    Zum Krisenbegriff vgl. neuerdings die Arbeiten von Prisching (1983 a und b). Zur Identitätskrise siehe Erikson, 1977, S. 16 ff.

  30. 30.

    Dieser Umstand ist der Soziologie des »Hauptstroms« seit ihrer Stiftung durch Auguste Comte bekannt. In Comtes »Dreistadiengesetz« gibt es ja als zweites Stadium ein »metaphysisches«, welches jedes Individuum, jede Gesellschaft sowie die Menschheit überhaupt durchzumachen hat (Comte, 1956). Im übrigen geht das Motiv, die Philosophie sei etwas für Jugendliche, d. h. für reife Menschen nicht mehr angemessen, zumindest bis auf Platon zurück, der ihm von Kallikles in seinem »Gorgias« beredt Ausdruck geben läßt (484 c-485 e). Aus der reichen Literatur über Adoleszenz- und Lebenskrisen vgl. etwa Erikson, aaO.

  31. 31.

    Vgl. dazu Stagl, 1983 a.

  32. 32.

    Scheler, 1960, S. 61 f.

  33. 33.

    Scheler, aaO.

  34. 34.

    Luhmann, 1971, S. 116.

  35. 35.

    Z. B. im antiken Gegensatzpaar von physis und nomos, in der Geschichtsdialektik Hegels, in Comtes Begriffspaar »soziale Statik« und »soziale Dynamik«, im Verhältnis der »Produktivkräfte« zu den »Produktionsverhältnissen« bei Marx oder der »sozialen Kräfte« zu den »politischen Formen« bei Mosca, in den Begriffspaaren »Gemeinschaft« und »Gesellschaft« bei Tönnies oder »Ergriffenheit« und »Anwendung« bei Frobenius, in Max Webers Konzept der »Veralltäglichung des Charisma« oder in Thomas Kuhns Unterscheidung von »wissenschaftlicher Revolution« und »normaler Wissenschaft«. Zum oszillierenden Zeitbegriff – im Unterschied zum zyklischen und zum linearen – vgl. Leach, 1966 a.

  36. 36.

    A. v. Gennep, 1909.

  37. 37.

    Vgl. Stagl, 1983 a.

  38. 38.

    A. v. Gennep, aaO.; Leach, 1966 b; Stagl, 1983 a.

  39. 39.

    Vgl. dazu Glaser und Strauss, 1971 sowie Stagl, 1983 a.

  40. 40.

    Zum Begriff der »Überprägnanz« oder »intentionalen Steigerung« siehe Mühlmann, 1966, S. 37 ff.

  41. 41.

    Turner, 1967; 1969; 1974.

  42. 42.

    Turner, 1974, S. 238.

  43. 43.

    Turner, 1974, S. 202.

  44. 44.

    Vgl. dazu Turner, 1969, S. 94 ff.; 131 ff.; 1974, S. 166 ff.; und Stagl, 1983 a. Den Begriff der »Hegung« des Ausnahmezustandes habe ich von Carl Schmitt (1963) übernommen. Zur »Hegung« als anthropologischer Kategorie vgl. auch Freyer, 1965, S. 21 ff.

  45. 45.

    Turner, 1967, S. 94 ff.; 1969, S. 94 ff.

  46. 46.

    Literaturhinweise in: Stagl, 1983 a.

  47. 47.

    Turner, 1969, S. 95 ff.; 1974, S. 44 ff.

  48. 48.

    Turner, 1967, S. 98

  49. 49.

    Insofern ähnelt die Befindlichkeit und Erfahrungsweise primitiver Liminalität der der Mystik, worauf Turner (1974, S. 272 ff.) ausdrücklich hinweist. Eine verblüffende Parallele besteht auch zur neuen, erst in diesem Jahrhundert ausgebildeten philosophischen Methode, der epoche der Phänomenologen.

  50. 50.

    Vgl. FN 2.

  51. 51.

    Vgl. FN 21.

  52. 52.

    Weber, aaO., I, I, III, § 10 (S. 140).

  53. 53.

    Insofern steht Max Weber in der Tradition des deutschen Idealismus, der ja überhaupt zu Große-Männer-Theorien tendiert. Schon Fichte spricht in der »Staatslehre« von »Geniokratie« und dem »erhebenden Prinzip der genialen Begeisterung« (siehe Rassem, 1984, Kap. 8, »Vom Königtum zur Geniokratie«). Siehe auch Hegels Ausführungen über das »weltgeschichtliche Individuum« (Einleitung in die Philosophie der Weltgeschichte II, 2, c) sowie Kap. 5, »Das Individuum und das Allgemeine (Die historische Größe)« in Jacob Burckhardts Weltgeschichtliche Betrachtungen. Der Marxismus, der als umgekehrter Hegelianismus die Große-Männer-Theorie erbittert bestreitet, ist in seiner politischen Praxis (»Avantgarde des Proletariats«) ebenfalls eine solche. Vernünftigerweise hat aber kein Vertreter einer Große-Männer-Theorie, von Vico angefangen, die Wechselwirkung zwischen dem großen Individuum und seiner sozialen Umwelt geleugnet.

  54. 54.

    Brugger, 1974, S. 1457, vgl. auch Stieglitz, 1982, S. 151 f. Zur Problematik s. a. Freyer, 1923 und Cassirer, aaO.

  55. 55.

    Vgl. Scheler, 1948; s. a. Vierkandt, 1928, S. 98 ff.

  56. 56.

    Scheler, 1948; 1966.

  57. 57.

    Vgl. dazu das »Symposion« Platons und die sich daran knüpfende »Freundschaftsliteratur« (siehe dazu Tenbruck, 1964 oder Kuhn, 1975).

  58. 58.

    Turner bezeichnet diese Tendenz als »universalistisch« (1974, S. 202).

  59. 59.

    Turner, 1969, p. 132; 1974, pp. 166, 254.

  60. 60.

    Turner, aaO.

  61. 61.

    Weber, aaO., I, I, III (S. 122 ff.).

  62. 62.

    Vgl. Stagl, 1983 a, S. 90 ff.; 1983 b, S. 222 ff.

  63. 63.

    Für die Industriegesellschaften siehe Heberle, 1951; für die koloniale Situation siehe Mühlmann, 1964.

  64. 64.

    Bakunin, 1968, S. 95 f.

  65. 65.

    Vgl. dazu Stagl, 1985 a.

  66. 66.

    Turner, 1974, S. 252.

  67. 67.

    Evans-Pritchard, 1937; s. dazu auch Douglas, 1981.

  68. 68.

    Die Universalität kultureller Inhalte gegenüber der Partikularität sozialer Strukturen ist eine alte Erkenntnis (»Leicht wohnen beieinander die Gedanken/ Doch hart im Raume stoßen sich die Sachen«), So wird u. a. auch von Parsons thematisiert (aaO., S. 61 ff., 106 ff.).

  69. 69.

    Vgl. FN 54.

  70. 70.

    Der Symbolbegriff ist von E. Cassirer (1923-29, 1944) zum Zentralbegriff der Kulturwissenschaften gemacht worden. Vgl. neuerdings auch Singer, 1984, S. 1-31.

  71. 71.

    Turner stützt sich dabei vor allem auf Peirce, Freud und Jung, aber merkwürdigerweise nicht auf den Strukturfunktionalismus, aus dem er doch selbst kommt und in dem sich verwandte Überlegungen finden (vgl. Parsons, aaO., Kap. IX, »Expressive Symbols and the Social System: The Communication of Affect«). Auch hat schon Durkheim vom »Totem« ganz ähnliches ausgesagt wie Turner vom Symbol (Durkheim, 1912, Ch. VI, VII).

  72. 72.

    Turner, 1974, S. 240.

  73. 73.

    Ein sehr instruktives Beispiel gibt Eberhardt, 1983, anband des synkretistischen »Maria-Lionza-Kultes« in Venezuela, einer sozio-religiösen Bewegung, die erst im Entstehen ist, und wo sich eine reiche, gegliederte Symbolik mit einer schwachen, fließenden sozialen Organisation verbunden zeigt.

  74. 74.

    Turner, 1967, S. 20 ff.

  75. 75.

    Mandeville, 1714. Zum Denken über die Rolle des Interessengegensatzes und -ausgleichs als gesellschaftliches Agens vgl. Nisbet, aaO., S. 85 ff., 185 ff., 234 ff. Zur Gesamtproblematik siehe auch Stark, 1983, Sect. 114-130.

  76. 76.

    Vgl. Stagl, 1971; 1983 b, S. 214 ff.

  77. 77.

    Schelsky, aaO.

  78. 78.

    Vgl. dazu Znaniecki, 1940; Rassem, 1960, S. 18 ff.; Lange-Eichbaum und Kurth, 1967.

  79. 79.

    Turner, 1974, S. 13.

  80. 80.

    Vgl. Stagl, 1981 a, S. 54 ff., 110 ff.; 1986 b.

  81. 81.

    Zusammenfassung bei Thurn, 1980.

  82. 82.

    Tenbruck, 1979, S. 403.

  83. 83.

    Gemildert nur durch die Notwendigkeit, einen gewissen Standard technischer Effizienz aufrechtzuerhalten.

  84. 84.

    Tenbruck, 1979, S. 403.

  85. 85.

    Näher ausgeführt in Stagl, 1985 a; 1986 b.

  86. 86.

    A. Hahn, 1974, S. 43 f.

  87. 87.

    Vgl. dazu Mühlmann, 1938, S. 109 ff.; 1962, Abschnitt I (»Individuum und Gesellschaft«); Varagnac, 1948, S. 328 ff.; Stagl, 1986 a.

  88. 88.

    Gute Fallbeispiele bei Bohannan, 1966; 1984; Evans-Pritchard, 1937; und Turner, 1974.

  89. 89.

    Vgl. Stagl, 1986 a, 1986 b.

  90. 90.

    Sehr ähnlich argumentiert schon Durkheim: die »mechanische«, d. h. auf Ähnlichkeit des Bewußtseins im Hinblick auf die gesellschaftlichen Grundwerte beruhende Solidarität, wie sie in Primitivgesellschaften vorherrscht, kann durch eine »organische«, auf Funktionsdifferenzierung begründete Solidarität, wie sie mit der Komplizierung der Gesellschaft zunimmt, niemals völlig ersetzt werden, wenn die Gesellschaft nicht zerfallen soll (1967, S. 99 ff.).

  91. 91.

    Thurn, 1976, S. 115 ff.

  92. 92.

    Jensen, 1933; Turner, 1974, S. 252.

  93. 93.

    Sorokin, 1959, S. 559 ff.; vgl. auch Weber, aaO., S. 140 ff., 657 ff. und Mühlmann, 1964, S. 251 ff., 329 ff.

  94. 94.

    Vgl. dazu den vorigen Paragraphen und Stagl, 1986 a.

  95. 95.

    Vgl. FN 26.

  96. 96.

    Auf den selbst Max Stirner nicht verzichten wollte, ebensowenig wie die Romangestalt Dostojewskijs, die dessen Theorie in die Praxis umsetzt, Raskolnikow.

  97. 97.

    Larochefoucauld, Refexions ou Sentences et Maximes morales, maxime 218: »L’hypocrisie est un hommage que le vice rend ä la vertu.«

  98. 98.

    Siehe dazu neuerdings auch die Arbeiten von A. Hahn (1982, 1984 a, 1984 b) zur Soziologie der Ehrlichkeit und der Beichte.

  99. 99.

    Vgl. Stagl, 1982, S. 227 ff. – Die soziale Wirkkraft des Leidens, des rituellen Asketizismus und moralischen Rigorismus ist natürlich sämtlichen Religionen bekannt. Sie wird oft gerade von den Vertretern des religiösen »Establishments« bekämpft, weil sie ihrerseits zu den Kampf- mitteln der gegen dasselbe gerichteten Bewegungen gehört. So sieht z. B. der Jesuit Bourdaloue in einer großen moralischen Strenge, wie sie etwa die Jansenisten übten, schon »die Wurzel und das Zeichen der Häresie« (zit. n. A. Hahn, 1984 a, S. 38 f.). – Zur Soziologie des »Helden« siehe neuerdings auch Lipp, 1985, S. 224 ff. (mit Literatur).

  100. 100.

    Vgl. dazu Stagl, 1982 (mit Literatur).

  101. 101.

    Burckhardt, aaO.

  102. 102.

    Scheler, 1966, S. 568 ff.

  103. 103.

    Vgl. Lipp, aaO., S. 31 ff.

  104. 104.

    Stagl, 1982.

  105. 105.

    Zur »Vertrauensbereitschaft« siehe Luhmann, 1973, S. 85 ff.

  106. 106.

    Stagl, aaO.

  107. 107.

    Stagl, aaO.

  108. 108.

    Näher ausgeführt in Stagl, 1982, aaO.

  109. 109.

    Martin, 1974, S. 95.

  110. 110.

    Vgl. dazu die bekannten Werke von Benda, 1927 und Brinton, 1959.

  111. 111.

    Vgl. Rassem 1960, S. 18 ff.

  112. 112.

    Vgl. dazu Stark, 1983, § 122 (»The Paragon«). Die Untersuchungen von Pierre Bourdieu zur Soziologie des Geschmacks, die, ohne sich ausdrücklich darauf zu beziehen, den Ansatz Thorstein Veblens aufgreifen, sind hier trotz ihres »kulturmaterialistischen« Ausgangspunktes ebenfalls relevant. Denn, wie gesagt, der Primat der Basis gilt vor allem bei traditions-orientierter Kultur.

  113. 113.

    Weber, aaO., I, I, III, § 10 (S. 140).

  114. 114.

    Das ist auch dann der Fall, wenn das Neue im Gewande einer »Reinigung« oder »Wiederherstellung« des Alten auftritt (Re-naissancen, Re-formationen, Re-stitutionen, Re-volutionen etc.). Vgl. dazu Mühlmann, 1961S. 191 ff.

  115. 115.

    Weber, aaO., I, II, IX, 5, § 3 (S. 659 f.).

  116. 116.

    Ein merkwürdiges Beispiel einer Bewegung, die die Apostasie ihres Stifters überlebte, sind die Sabbatianer, d. h. die Anhänger des im 17. Jh. aufgetretenen Messias Sabbatai Zwi, der später zum Islam abfiel, um dem Martyrium zu entgehen. Es wurden daraufhin spitzfindige theologische Rechtfertigungen ausgearbeitet, die diese Apostasie als eine Notwendigkeit im göttlichen Heilsplan erklären. Trotzdem: der eigentliche Schwung der Bewegung war damit gebrochen.

  117. 117.

    Schmalenbach, 1922. – Dem Ethnologen fällt auf, daß Bünde in engem Zusammenhang mit Übergangsritualen, vor allem der Initiation, stehen. Die in komplexeren Gesellschaften auftretenden Sekten und radikalen politischen Aktionsgemeinschaften sind ebenfalls Bünde. Vgl. Stagl, 1974, S. 235 ff. (»Assoziationen«).

  118. 118.

    Vgl. Stagl, 1971.

  119. 119.

    Dieses Begriffspaar stammt von Robert Musil (Der Mann ohne Eigenschaften, I, 4).

  120. 120.

    Den zerstörerischen Aspekt der Übergangsriten hat bereits A. van Gennep, aaO., anläßlich der »rites de separation« hervorgehoben. Auch Turner, der sonst eher dazu neigt, die negativen Aspekte der Communitas zu übersehen, erwähnt den Ikonoklasmus in den liminalen Phasen bestimmter Rituale (z. B. 1974, S. 294). Von den ethnographischen Museen sind die Malanggan-Skulpturen aus Neu-Irland bekannt, bemalte Holzschnitzereien von großer Schönheit, die man entweder schon während der Rituale zerstörte oder danach, weil sie ja im profanen Zustand bedeutungslos geworden waren, einfach verfallen ließ (Parkinson, 1907). In Indien werden Götterbilder heute noch nach Prozessionen in den heiligen Flüssen versenkt (Thiel-Horstmann, 1984, S. 149). Zum Anikonismus der Mystik und Ikonoklasmus, der in der Religionsgeschichte Europas eine so große Rolle gespielt hat, vgl. Stark, 1972, S. 123 ff.; 1982.

  121. 121.

    Eine systematische Erörterung dieses Themas soll in den (nachgelassenen) Bänden V und VI von Werner Starks »The Social Bond« gegeben werden.

  122. 122.

    Das Thema der Kulturzerstörung wurde von der Soziologie erst ansatzweise bearbeitet. Dem kulturellen Optimismus des Hauptstromes der Soziologie, der ja von einer Gleichverteilung der Kultur über die Gesellschaft ausgeht, kommt es gar nicht erst in den Blick (vgl. Stagl, 1986 b). Siehe einstweilen Thurn, 1983.

Literaturverzeichnis

  • Acham, K. (H.), 1983, Gesellschaftliche Prozesse. Beiträge zur historischen Soziologie und Gesellschaftsanalyse, Graz.

    Google Scholar 

  • Bakunin, M., 1968, »Die Reaktion in Deutschland« (zuerst 1842) in: M. Bakunin, Philosophie der Tat (Hrsg. v. R. Beer), Köln.

    Google Scholar 

  • Benda, J., 1927, La trahison des clercs, Paris.

    Google Scholar 

  • Bohannan, L., 1966, »Der angsterfüllte Zauberer«, in: W. E. Mühlmann/E. W. Müller, 1966, pp. 286–303.

    Google Scholar 

  • Bohannan, L., 1984 (Pseudonym E. Smith Bowen), Rückkehr zum Lachen. Ein ethnologischer Roman, Berlin (engl. 1964).

    Google Scholar 

  • Brinton, G., 1959, Die Revolution und ihre Gesetze, Frankfurt a. M. (engl. 1938).

    Google Scholar 

  • Brugger, W., 1974, Art. »Substanz«, in: H. Krings et al. (H.), Handbuch philosophischer Grundbegriffe, Bd. 5, München.

    Google Scholar 

  • Cassirer, E., 1923-29,  Philosophie der symbolischen Formen, 3 Bde., Berlin.

    Google Scholar 

  • Cassirer, E., 1944,  An Essay on Man. An Introduction to a Philosophy of Human Culture, New Haven/London.

    Google Scholar 

  • Cassirer, E., 1961,  Zur Logik der Kulturwissenschaften, Darmstadt, 2. Aufl.

    Google Scholar 

  • Comte, A., 1956,  Rede über den Geist des Positivismus (Hrsg. v. I. Fetscher), Hamburg.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W., 1924,  Die Geistige Welt. Einleitung in die Philosophie des Lebens, Bd. 1 (Gesammelte Schriften, Hrsg. v. G. Misch, Bd. 5), Leipzig/Berlin.

    Google Scholar 

  • Douglas, M., 1981,  E. E. Evans Pritchard, Harmondsworth.

    Google Scholar 

  • Durkheim, E., 1912,  Les formes elementaires de la vie religieuse, Paris.

    Google Scholar 

  • Durkheim, E., 1967,  De la Division du travail social: Etude sur l’organisation des societes superieures, Paris, 8. Aufl. (orig. 1893).

    Google Scholar 

  • Eberhardt, Th., 1983,  Kult und Kultur. Volksreligiosität und kulturelle Identität am Beispiel des Maria-Lionza-Kultes in Venezuela, München.

    Google Scholar 

  • Erikson, E. E., 1977,  Lebensgeschichte und historischer Augenblick, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Evans-Pritchard, E. E., 1937,  Witchraft, Oracles, and Magic among the Azande, Oxford.

    Google Scholar 

  • Freyer, H., 1923,  Theorie des objektiven Geistes. Eine Einleitung in die Kulturphilosophie, Leipzig/Berlin.

    Google Scholar 

  • Freyer, H., 1965,  Schwelle der Zeiten. Beiträge zur Soziologie der Kultur, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Gehlen, A., 1958,  Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Bonn, 6. Aufl.

    Google Scholar 

  • Gennep, A. van, 1909,  Les Rites de Passage, Etude systematique des Rites, Paris.

    Google Scholar 

  • Glaser, B. G. und A. Strauss, 1971,  Status passage, Chicago.

    Google Scholar 

  • Hahn, A., 1974,  Religion und der Verlust der Sinngebung. Identitätsprobleme in der modernen Gesellschaft, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Hahn, A., 1979, »Basis und Überbau und das Problem der begrenzten Eigenständigkeit der Ideen«, in: W. Lipp-Fr. H. Tenbruck (H.), 1979, pp. 485–506.

    Google Scholar 

  • Hahn, A., 1982, »Zur Soziologie der Beichte und anderer Formen institutionalisierter Bekenntnisse« in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34/3, S. 407–434.

    Google Scholar 

  • Hahn, A., 1984 a » La Severite Raisonnable - La Doctrine de la Confession chez Bourdaloue« in: M. Tietz u. V. Knapp (H.), La Pensee Religieuse dans la litterature et la civilisation du XVIIe siecle en France, Paris-Seattle-Tübingen, pp 19–43.

    Google Scholar 

  • Hahn, A., 1984 b, »Religiöse Wurzeln des Zivilisationsprozesses« in: H. Braun u. A. Hahn (H.),  Kultur im Zeitalter der Sozialwissenschaften. Friedrich H. Tenbruck zum 65. Geburtstag. Berlin, pp. 229–250.

    Google Scholar 

  • Hahn, E., 1968,  Historischer Materialismus und marxistische Soziologie, Berlin.

    Google Scholar 

  • Heberle, R., 1951,  Social Movements. An Introduction to Political Sociology, New York.

    Google Scholar 

  • Jensen, Ad. E., 1933, Beschneidung und Reifezeremonien bei den Naturvölkern, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Jensen, Ad. E., 1951,  Mythos und Kult bei den Naturvölkern, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • König, R., 1958, Art. »Kultur« in: R. König (H.), Soziologie. Das Fischer-Lexikon, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Kuhn, H., 1966,  Schriften zur Ästhetik, München.

    Google Scholar 

  • Kuhn, H., 1975,  Liebe. Geschichte eines Begriffs, München.

    Google Scholar 

  • Kuhn, H., 1981,  Der Weg vom Bewußtsein zum Sein, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Lange-Eichbaum, W. u. W. Kurth, 1968,  Genie, Irrsinn und Ruhm. Genie-Mythos und Pathographie des Genies, München/Basel, 6. Aufl. (zuerst 1927).

    Google Scholar 

  • Leach, E. R., 1966a, »Kronos und Chronos«, in: W. E. Mühlmann/E. W. Müller, 1966, pp. 393–401.

    Google Scholar 

  • Leach, E. R., 1966b, »Die Zeit und falsche Nasen« in: W. E. Mühlmann/E. W. Müller, 1966, pp. 402–407.

    Google Scholar 

  • Lipp, W., 1984, »Kultur, dramatologisch« in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 9, 1-2, pp. 8–25.

    Google Scholar 

  • Lipp, W., 1985, Stigma und Charisma. Über soziales Grenzverhalten, Berlin.

    Google Scholar 

  • Lipp, W. u. Fr. H. Tenbruck (H.), 1979, »Schwerpunktheft Kultursoziologie« in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 31/3.

    Google Scholar 

  • Luckmann, Th., 1963, Das Problem der Religion in der modernen Gesellschaft, Freiburg.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N., 1971, »Soziologie als Theorie sozialer Systeme« in: N. Luhmann, Soziologische Aufklärung. Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme, Opladen, 2. Aufl., pp. 113–136.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N., 1973, Vertrauen. Ein Mechanismus zur Reduktion sozialer Komplexität, Stuttgart, 2. Aufl.

    Google Scholar 

  • Mandeville, B. de, 1714, The Fable of the Bees; Private Vices, Publick Benefits, London.

    Google Scholar 

  • Martin, A. v., 1974, Soziologie der Renaissance, München, 3. Aufl.

    Google Scholar 

  • Mühlmann, W. E., 1938, Methodik der Völkerkunde, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Mühlmann, W. E., 1964, Chiliasmus und Nativismus. Studien zur Psychologie, Soziologie und historischen Kasuistik der Umsturzbewegungen, Berlin, 2. Aufl.

    Google Scholar 

  • Mühlmann, W. E., 1966, »Umrisse und Probleme einer Kulturanthropologie« in: W. E. Mühlmann/E. W. Müller, 1966, pp. 15–49.

    Google Scholar 

  • Mühlmann, W. E. u. E. W. Müller (H.), 1966, Kulturanthropologie, Köln/Berlin.

    Google Scholar 

  • Nisbet, R. A., 1969, Social Change and History. Aspects of the Western Theory of Development, New York.

    Google Scholar 

  • Parkinson, R., 1907, Dreißig Jahre in der Südsee, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Parsons, T., 1951, The Social System, New York/London.

    Google Scholar 

  • Prisching, M., 1983 a, »Sozialökonomische Konzepte der Stabilität und Instabilität der Industriegesellschaft., in: Acham, 1983, pp. 121–142.

    Google Scholar 

  • Prisching, M., 1983 b, » › Krise ‹ als gesellschaftlicher Prozeß und als geschichtsphilosophisches Problem« in: G. Frey u. J. Zelger (H.), Der Mensch und die Wissenschaften vom Menschen, Innsbruck 1983, Bd. 2, pp. 809–824.

    Google Scholar 

  • Rassem, M., 1960, Gesellschaft und bildende Kunst. Eine Studie zur Wiederherstellung des Problems, Berlin.

    Google Scholar 

  • Rassem, M., 1979, Stiftung und Leistung. Essais zur Kultursoziologie, Mittenwald.

    Google Scholar 

  • Rassem, M., 1984, Im Schatten der Apokalypse. Zur deutschen Lage, Wien/Graz/Köln.

    Google Scholar 

  • Scheler, M., 1948, Wesen und Formen der Sympathie, Frankfurt a. M. (=Gesammelte Werke, Bd. 7), 5. Aufl.

    Google Scholar 

  • Scheler, M., 1960, Die Wissensformen und die Gesellschaft, Bern/München (=Gesammelte Werke, Bd. 8), 2. Aufl.

    Google Scholar 

  • Scheler, M., 1966, Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik. Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus, Bern/München (=Gesammelte Werke, Bd. 2), 5. Aufl.

    Google Scholar 

  • Scheler, M., 1979, Die Stellung des Menschen im Kosmos, Bern/München, 9. Aufl. (zuerst 1928).

    Google Scholar 

  • Schelsky, H., 1975, Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen, Opladen.

    Google Scholar 

  • Schmalenbach, W., 1922, »Die soziologische Kategorie des Bundes« in: Die Dioskuren I.

    Google Scholar 

  • Schmitt, C., 1963, Theorie des Partisanen, Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen, Berlin. Schütz, A., 1962-66, Collected Papers, 3 Bde., Den Haag.

    Google Scholar 

  • Simmel, G., 1908, Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Leipzig.

    Google Scholar 

  • Simmel, G., 1923, »Der Begriff und die Tragödie der Kultur« in: G. Simmel, Philosophische Kultur. Gesammelte Essais, Potsdam, 3. Aufl., pp. 236–267.

    Google Scholar 

  • Simmel, G., 1957, »Vom Wesen der Kultur« in: G. Simmel, Brücke und Tür (Hrsg. v. M. Landmann), Stuttgart, pp. 86-94 (zuerst 1908).

    Google Scholar 

  • Singer, M., 1984, »Search for a Theory of Cultural Symbolism« in: M. Singer, Man’s Glassy Essence. Explorations in Semiotic Anthropology, Bloomington, Ind., pp. 1–31.

    Google Scholar 

  • Sorokin, P. A., 1947, Society, Culture, and Personality, New York/London.

    Google Scholar 

  • Sorokin, P. A., 1959, Social and Cultural Mobility, Glencoe, Ill.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1971, »Älteste und Big Men. Politische Führungsrollen in Melanesien« in: Zeitschriftfür Politik, 14, pp. 368–383.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1974, Die Morphologie segmentärer Gesellschaften. Dargestellt am Beispiel des Hochlandes von Neuguinea, Meisenheim/Glan.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1981 a, Kulturanthropologie und Gesellschaft. Eine wissenschaftssoziologische Darstellung der Kulturanthropologie und Ethnologie, Berlin, 2. Aufl. (zuerst 1974).

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1981 b, »Szientistische, hermeneutische und phänomenologische Grundlagen der Ethnologie«, in: W. Schmied-Kowarzik u. J. Stagl (H.), Grundfragen derEthnologie, Berlin 1981, pp. 1–38.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1981 c, »Die Beschreibung des Fremden in der Wissenschaft« in: H. P. Duerr (H.), Der Wissenschaftler und das Irrationale, Frankfurt a. M., 1981, Bd. 1, pp. 273–295.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1982, »Mäzene und Sympathisanten« in: J. Stagl (H.), Aspekte der Kultursoziologie (Festschrift für Mohammed Rassem), Berlin 1982, pp. 221–238.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1983 a, »Übergangsriten und Statuspassagen. Überlegungen zu Arnold van Genneps › Les Rites de Passage ‹ «, in: Acham (H.), 1983, pp. 83–96.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1983 b, »Politikethnologie« in: H. Fischer (H.), Ethnologie. Eine Einführung, Berlin 1983, pp. 205–230.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1985, »Kulturanthropologie und Eurozentrismus« in: W. Schmied-Kowarzik (H.), Objektivationen des Geistigen, Berlin, pp.

    Google Scholar 

  • Stagl, J., 1986 a, »Theorie und Praxis in segmentären Gesellschaften« in: H. Stachowiak (H.), Pragmatik, Bd. 1, Hamburg, pp. 24-37; Stagl, J., 1986 b, »Kulturanthropologie und Kultursoziologie - ein Vergleich« (Ms., erscheint im Sonderheft Kultur und Gesellschaft der Kötner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie).

    Google Scholar 

  • Stark, W., 1960, Die Wissenssoziologie. Ein Beitrag zum tieferen Verständnis des Geisteslebens, Stuttgart 1960.

    Google Scholar 

  • Stark, W., 1972, The Sociology of Religion, Vol. V, Types of Religious Culture, London.

    Google Scholar 

  • Stark, W., 1983, The Social Bond. An Investigation into the Bases of Law-abidingness, Vol IV, Safeguards of the Social Bond, Ethos and Religion, New York.

    Google Scholar 

  • Stieglitz, H., 1981, »Die sozial-kulturelle Persönlichkeit. Eine Kritik des Erziehungsverständnisses der empirischen Soziologie « in: Zeitschrift für Politik, 28, pp. 259–317.

    Google Scholar 

  • Stieglitz, H., 1982, »Soziologie als Herausforderung, sozial zu handeln« in: J. Stagl (H.), Aspekte der Kultursoziologie (Festschrift für Mohammed Rassem), Berlin 1982, pp. 129–158.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Fr. H., 1964, »Freundschaft. Ein Beitrag zu einer Soziologie der persönlichen Beziehungen« in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 16, pp. 431–456.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Fr. H., 1979, »Die Aufgaben der Kultursoziologie« in: W. Lipp u. Fr. H. Tenbruck (H.), 1979, pp. 399–421.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Fr. H., 1984, Die unbewältigten Sozialwissenschaften oder Die Abschaffung des Menschen, Graz/Wien/Köln.

    Google Scholar 

  • Thiel-Horstmann, M., 1984, »Gestalthaft - Jenseits von Gestalt: Hinduistische Diskussionen zum heiligen Bild« in: H.-J. Klimkeit (H.), Götterbild in Kunst und Schrift, Bonn 1984, pp. 137–159.

    Google Scholar 

  • Thurn, H. P., 1976, Soziologie der Kultur, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Thurn, H. P., 1980, Der Mensch im Alltag. Grundrisse einer Soziologie des Alltagslebens, Stuttgart. Thurn, H. P., 1981, »Perspektiven der Kultursoziologie. Zur Rekonstruktion ihres Problemfeldes« in: H. v. Alemann u. H. P. Thurn (H.), Soziologie in weltbürgerlicher Absicht. Festschrift für Rene König zum 75. Geburtstag, Opladen 1981, pp. 11–44.

    Google Scholar 

  • Thurn, H. P., 1983, Art. »Kulturzerstörung« in: W. R. Langenbucher et al. (H.), Kulturpolitisches Wörterbuch. Bundesrepublik Deutschland/Deutsche Demokratische Republik im Vergleich, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Turner, V., 1967, The Forest of Symbols. Aspects of Ndembu Ritual, Ithaca/London.

    Google Scholar 

  • Turner, V., 1969, The Ritual Process. Structure and Anti-Structure, Chicago.

    Google Scholar 

  • Turner, V., 1974, Dramas, Fields, and Metaphors: Symbolic Action in Human Society, Ithaca/London.

    Google Scholar 

  • Varagnac, A., 1948, Civilisation traditionelle et Genres de vie, Paris.

    Google Scholar 

  • Vierkandt, A., 1928, Gesellschaftslehre, Stuttgart, 2. Aufl.

    Google Scholar 

  • Weber, A., 1951, Prinzipien der Geschichts- und Kultursoziologie, München.

    Google Scholar 

  • Weber, M., 1980, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen, 5. Aufl.

    Google Scholar 

  • Znaniecki, Fl., 1940, The Social Role of the Man of Knowledge, New York.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Stagl, J. (2014). Über den Einfluß kultureller Inhalte auf die sozialen Strukturen. In: Moebius, S., Albrecht, C. (eds) Kultur-Soziologie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02254-9_14

Download citation

Publish with us

Policies and ethics