Skip to main content

Definitorische Grundlagen und theoretische Einordnung des Untersuchungsgegenstands unternehmerischer Nachhaltigkeit

  • Chapter
Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl
  • 8154 Accesses

Zusammenfassung

Ausgehend von einem steigenden Bewusstsein der Gesellschaft für Umwelt-und Entwicklungsprobleme hat sich das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung in den vergangenen zwanzig Jahren als international anerkannte Zielsetzung etabliert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. LOEW u.a. (2004), S. 56.

  2. 2.

    Vgl. SEBALDT (2002), S. 23.

  3. 3.

    Vgl. CARLOWITZ, V. (1713), S. 105, zitiert nach HAUFF & KLEINE (2009), S. 2; vgl. auch GROBER (1999), GROBER (2002).

  4. 4.

    Vgl. HAUFF & KLEINE (2009), S. 3; DI GIULIO (2003), S. 18.

  5. 5.

    Vgl. DIEFENBACHER (2001), S. 58ff.

  6. 6.

    Vgl. LOEW u.a. (2004), S. 56.

  7. 7.

    Eine Definition folgt auf Seite 9.

  8. 8.

    Vgl. LOEW u.a. (2004), S. 58.

  9. 9.

    Vgl. MEADOWS u.a. (1994).

  10. 10.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 63.

  11. 11.

    Vgl. MEADOWS u.a. (1994), S. 9.

  12. 12.

    Vgl. BURSCHEL u.a. (2003), S. 62.

  13. 13.

    Vgl. HAUFF & KLEINE (2009), S. 6.

  14. 14.

    WCED (1987), S. 43.

  15. 15.

    Vgl. HAUFF (1987), S. 46.

  16. 16.

    WCED (1987), S. 43.

  17. 17.

    Vgl. HAUFF & KLEINE (2009), S. 5, 7.

  18. 18.

    Vgl. BAUER (2008), S. 49.

  19. 19.

    Vgl. HÜLSMANN (2004), S. 41.

  20. 20.

    Vgl. MÜLLER-CHRIST (2001), S. 49;

  21. 21.

    Vgl. VEREINTE NATIONEN (Hrsg., 1992).

  22. 22.

    Für eine Übersicht vgl. z.B. BURSCHEL u.a. (2004), S.15-17; KOPLIN (2006), S. 21.

  23. 23.

    Vgl. MUTLAK & SCHWARZE (2007), S. 31; BOSSEL (2007), S. 74; VOSS (1997), S. 25; HERMANN (2005), S. 66f.; DUBIELZIG (2008), S. 12.

  24. 24.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 66.

  25. 25.

    ECONSENSE (Hrsg., 2002), S. 7.

  26. 26.

    HOMANN (1996), S. 37.

  27. 27.

    Vgl. ebenda.

  28. 28.

    Vgl. MUTLAK & SCHWARZE (2007), S. 31; BOSSEL (2007).

  29. 29.

    Vgl. MAJER (2003), S. 939.

  30. 30.

    Vgl. EBLINGHAUS & STICKLER (1996), S. 37; KOPLIN (2006), S. 22.

  31. 31.

    Vgl. HÜBSCHER & MÜLLER (2001), S. 366.

  32. 32.

    Vgl. BURSCHEL u.a. (2004), S.17; BAUER (2008), S. 49.

  33. 33.

    Vgl. HAUFF (1987), S. 46; BURSCHEL u.a. (2004), S.17; LOEW u.a. (2004), S. 59; KOPLIN (2006), S. 21; BAUER (2008), S. 49.

  34. 34.

    Vgl. KRYSIAK (2007), S. 129, 151.

  35. 35.

    Vgl. z.B. BAUER (2008), S. 49.

  36. 36.

    Vgl. PAECH & PFRIEM (2007), S. 101.

  37. 37.

    Vgl. BAUER (2008), S. 52.

  38. 38.

    Vgl. BURSCHEL u.a. (2004), S. 23; LOEW u.a. (2004), S. 58; HERMANN (2005), S. 65.

  39. 39.

    ENQUETE-KOMMISSION "SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 13. DEUTSCHEN BUNDESTAGES (Hrsg., 1998).

  40. 40.

    Vgl. MAJER (2003), S. 938.

  41. 41.

    Vgl. MÜLLER (2004), S. 98.

  42. 42.

    HAUFF & KLEINE (2009), S. 9. SPANGENBERG (2003, S. 649) ergänzt noch eine vierte, politisch-institutionelle Dimension. Diese Sichtweise hat sich jedoch bislang nicht durchgesetzt.

  43. 43.

    Vgl. PAECH & PFRIEM (2007), S. 101.

  44. 44.

    Vgl. z.B. EMPACHER & KLUGE (1999), S. 88; HAUFF & KLEINE (2009), S. 119.

  45. 45.

    Quelle: Eigene Darstellung; Schnittmengenmodell (Mitte) in Anlehnung an FICHTER (1998), S. 14. Säulenmodell (rechts) und Nachhaltigkeitsdreieck (links) in grober Anlehnung an HAUFF & KLEINE (2009), S. 117-119.

  46. 46.

    Vgl. NEWMAN (2005), S. 441.

  47. 47.

    Vgl. MEYER-ABICH (2001), S. 303.

  48. 48.

    Vgl. PAECH & PFRIEM (2007), S. 103.

  49. 49.

    Vgl. MAJER (2003), S. 941.

  50. 50.

    Vgl. KOPFMÜLLER u.a. (2001), S. 47.

  51. 51.

    Vgl. HAUFF & KLEINE (2009), S. 118.

  52. 52.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 65.

  53. 53.

    Vgl. HAUFF & KLEINE (2009), S. 8.

  54. 54.

    Vgl. SIGLE (2010), S. 50.

  55. 55.

    Vgl. OTT & DÖRING (2007), S. 37.

  56. 56.

    Vgl. JONKER & DE WITTE (2006), S. 2; MOLDASCHL (2007), S. 30.

  57. 57.

    Vgl. KOPLIN (2006), S. 20.

  58. 58.

    KRYSIAK (2007), S. 129.

  59. 59.

    Vgl. BOHLING (1992), S. 7.

  60. 60.

    Vgl. SCHRADER (1995), S. 11.

  61. 61.

    Umweltprogramm der Bundesregierung von 1971 (BT-Dr. VI/2710), zitiert nach BOHLING (1992), S. 5.

  62. 62.

    Vgl. BAUER (2008), S. 56; HAUFF & KLEINE (2009), S. 18.

  63. 63.

    Vgl. ENQUETE-KOMMISSION "SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 13. DEUTSCHEN BUNDESTAGES (Hrsg., 1998).

  64. 64.

    Vgl. VORNHOLZ (1997), S. 47.

  65. 65.

    Die Relevanz des Wirtschaftswachstums wird bis heute kontrovers diskutiert (vgl. HAUFF & KLEINE, 2009, S. 20). Vertreter der Ökologischen Ökonomie, wie bspw. DALY, sind hingegen der Meinung, dass nachhaltige Entwicklung mit einer Wachstumswirtschaft nicht zu vereinbaren sei (vgl. DALY, 1999, S. 52).

  66. 66.

    Vgl. LOEW u.a. (2004), S. 60f.

  67. 67.

    Vgl. MAJER (2003), S. 938.

  68. 68.

    Vgl. ebenda. Vgl. in diesem Zusammenhang auch das von JENNINGS & ZANDBERGEN (1995, S. 1019) aufgestellte Modell zum Beziehungsgeflecht zwischen Ökologie, Sozialem und Ökonomie.

  69. 69.

    Vgl. HEINS (1998), S. 15.

  70. 70.

    Vgl. EMPACHER & WEHLING (2002), S. 39.

  71. 71.

    Vgl. DUDEN (2011).

  72. 72.

    Vgl. LUHMANN (1997), S. 16.

  73. 73.

    Vgl. HEINS (1998), S. 27.

  74. 74.

    Vgl. MUTLAK & SCHWARZE (2007), S. 13.

  75. 75.

    ENQUETE-KOMMISSION "SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 12. DEUTSCHEN BUNDESTAGES (Hrsg., 1994), S. 493.

  76. 76.

    DANGSCHAT (1997), S. 178ff.

  77. 77.

    Vgl. ausführlich EMPACHER & WEHLING (2002), S.14-37.

  78. 78.

    Vgl. ESSER (1996), S. 360.

  79. 79.

    Vgl. MUTLAK & SCHWARZE (2007), S. 19; Ein Katalog der verschiedenen Grundbedürfnisse findet sich bspw. bei NAGEL (1985), S. 35. Das Konzept der Grundbedürfnisse findet seinen Ursprung in der MASLOW´schen Bedürfnishierarchie (vgl. MASLOW, 1943).

  80. 80.

    Vgl. EMPACHER & WEHLING (2002), S. 29f., 35.

  81. 81.

    Vgl. ebenda, S. 41-43; vgl. auch DUBIELZIG (2008), S. 13f.

  82. 82.

    Vgl. EMPACHER & WEHLING (2002), S. 46.

  83. 83.

    SPANGENBERG (2003), S. 650.

  84. 84.

    FISCHER-KOWALSKI u.a. (1995), S. 9.

  85. 85.

    Vgl. NEUS (2011), S. 209.

  86. 86.

    CLIFTON & AMRAN (2010), S. 124.

  87. 87.

    CLIFTON & AMRAN (2010), S. 124. Dieselben zwei Ansatzpunkte identifiziert auch DYLLICK (2004, S. 87).

  88. 88.

    Vgl. auch BELZ & BILHARZ (2005), S. 4.

  89. 89.

    SCHALTEGGER & MÜLLER (2008), S. 26.

  90. 90.

    Vgl. JUNG (2010), S. 35.

  91. 91.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 27.

  92. 92.

    Vgl. JUNG (2010), S. 36 (im Original fett gedruckt).

  93. 93.

    RIEGER (1928), S. 44.

  94. 94.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 29.

  95. 95.

    RIEGER (1928), S. 45f.

  96. 96.

    Vgl. PETERSEN (2008), S. 45.

  97. 97.

    SMITH (1978), S. 17.

  98. 98.

    ebenda, S. 371

  99. 99.

    Vgl. RIEGER (1928), S. 47.

  100. 100.

    NICKLISCH (1932), S. 11.

  101. 101.

    SANDIG (1934), S. 1.

  102. 102.

    Vgl. NEUS, 2011, S. 7

  103. 103.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 30.

  104. 104.

    Ich werde aus diesem Grund im Folgenden häufig den Begriff der Privatwirtschaft verwenden, welcher zwar heute wenig gebräuchlich ist, für die Zwecke einer klaren Abgrenzung aber sinnvoll erscheint.

  105. 105.

    Vgl. ebenda, S. 22.

  106. 106.

    SCHMALENBACH sah den "Sinn unserer Lehre […] zu erforschen, wie und auf welche Weise der Betrieb seine gemeinwirt schaftliche Produktivität beweist" (vgl. SCHMALENBACH, 1926, S. 94). NICKLISCH war Vertreter einer normativ-wertenden Betriebswirtschaftslehre und sah im Unternehmer "nur ein Organ der Unternehmung" (vgl. NICKLISCH, 1915, S. 102). Für eine Übersicht vgl. WAGNER (1997).

  107. 107.

    WAGNER (1997), S. 475.

  108. 108.

    RÜCKLE (1970), S. 43 (kursiv durch den Verfasser).

  109. 109.

    Vgl. PREISER (1930), S. 88.

  110. 110.

    Vgl. WAGNER (1997), S. 489.

  111. 111.

    WENGER (1989), S. 158.

  112. 112.

    Vgl. WAGNER (1993), S. 3.

  113. 113.

    Der Residualanspruch (Anspruch auf Entnahme des Residuums) des Eigenkapitalgebers begründet sich über die Verteilung des Risikos auf die an einem Unternehmen beteiligten Parteien. Auf diesen Aspekt wird später noch genauer eingegangen, wenn es um die Ansprüche von sog. Stakeholdern geht.

  114. 114.

    RIEGER (1928), S. 44.

  115. 115.

    KRUSCHWITZ definiert den Kapitalwert einer Investition als "Summe aller mit dem Kalkulationszinssatz auf den Zeitpunkt t=0 diskontierten Investitionszahlungen" (vgl. KRUSCHWITZ, 2003, S. 68). Bei anderen Autoren firmiert der Kapitalwert unter der Bezeichnung "Barwert" oder "Nettogegenwartswert" im englischen "Net Present Value".

  116. 116.

    Vgl. hierzu auch HERING (2006).

  117. 117.

    Vgl. WAGNER (1993), S. 3

  118. 118.

    Vgl. WAGNER (1997), S. 476.

  119. 119.

    Vgl. UNZEITIG & KÖTHNER (1995), S.17.

  120. 120.

    Vgl. RAPPAPORT (1994).

  121. 121.

    Vgl. WAGNER (1997), S. 476.

  122. 122.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 50, S. 70.

  123. 123.

    Vgl. LERNER & CARLETON (1967), S. 333.

  124. 124.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2008), S. 18.

  125. 125.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 52.

  126. 126.

    RIEGER (1928), S. 44.

  127. 127.

    Vgl. ARNOLD & BODENSTEIN (1978), S. 320.

  128. 128.

    WÖHE & DÖRING (2008), S. 18f.; vgl. auch TÖPFER (2007), S. 27.

  129. 129.

    WAGNER (1997), S. 479.

  130. 130.

    Vgl. NEUS (2011), S. 7.

  131. 131.

    SMITH (1978).

  132. 132.

    Vgl. NEUS (2011), S. 105.

  133. 133.

    Vgl. MÜLLER-CHRIST & HÜLSMANN (2003), S. 269. Vgl. auch MÜLLER-CHRIST (2001); MÜLLER-CHRIST (2004); HÜLSMANN (2004); sehr umfangreich auch MÜLLER-CHRIST (2010).

  134. 134.

    Vgl. DYLLICK (2004), S 80.

  135. 135.

    Vgl. HÜLSMANN (2004), S. 48.

  136. 136.

    Vgl. zum Haushaltsansatz ausführlich MÜLLER-CHRIST (2010), S. 152ff.

  137. 137.

    MÜLLER-CHRIST (2004), S. 8.

  138. 138.

    HÜLSMANN (2004), S. 44.

  139. 139.

    CARLOWITZ, V. (1713), zitiert nach GROBER (1999), S. 4.

  140. 140.

    GROBER (1999), S. 4.

  141. 141.

    CARLOWITZ, V. (1713), zitiert nach GROBER (1999), S. 4f.

  142. 142.

    Zahlenbeispiel in Anlehnung an KRUSCHWITZ (1995), S. 115ff.

  143. 143.

    HÜLSMANN (2004), S. 44.

  144. 144.

    Vgl. hierzu auch das Kapitel "Erwerbswirtschaft versus Haushaltswirtschaft" bei MÜLLER-CHRIST (2010), S. 105ff.

  145. 145.

    Vgl. MÜLLER-CHRIST & HÜLSMANN (2003), S. 270; HÜLSMANN (2004), S. 45.

  146. 146.

    Vgl. im Detail den Abschnitt "Die Überwindung des Profitstrebens durch die Leitidee der Erhaltung des Unternehmens an sich", in WAGNER (1997), S. 483ff.

  147. 147.

    DYLLICK (2003), S. 47.

  148. 148.

    MÜLLER-CHRIST (2004), S. 15.

  149. 149.

    Vgl. DYLLICK (2004), S 82f.

  150. 150.

    Dies scheint für VON CARLOWITZ´ Landesherren zutreffend, sofern man GROBER Glauben schenken darf: "Das Silber aus dem Erzgebirge war das ökonomische Rückgrat Sachsens. August der Starke finanzierte damit sein polnisches Abenteuer und seine unstillbare Baulust und Prunksucht" (vgl. GROBER, 1999, S. 4).

  151. 151.

    Vgl. hierzu WAGNER (1997), S. 487.

  152. 152.

    Vgl. PORTER & VAN DER LINDE (1995), S. 121, 125ff.

  153. 153.

    Vgl. HÜLSMANN (2004), S. 43.

  154. 154.

    Vgl. CZYMMEK (2004), S. 640.

  155. 155.

    SCHALTEGGER & KEMPKE (1995), S. 2.

  156. 156.

    ebenda

  157. 157.

    CZYMMEK (2003), S. 44.

  158. 158.

    Vielfach wird der Begriff der Öko-Effizienz allerdings gemäß der dritten Interpretation ausgelegt, womit versucht wird, ökonomische Unternehmensziele mit ökologischen Zielen auszubalancieren. Diese Sichtweise werde ich im Abschnitt 2.2.3.1 bei der Diskussion um eine unternehmerische Triple-Bottom-Line erneut aufgreifen.

  159. 159.

    Eine ähnliche Diskussion findet sich bei BELZ & BILHARZ (2005, S. 5ff.), die zwischen "nachhaltigem Marketing", "Nachhaltigkeits-Marketing" sowie "Marketing für Nachhaltigkeit" unterscheiden.

  160. 160.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 74.

  161. 161.

    Vgl. ELKINGTON (1994).

  162. 162.

    Vgl. KUHN (2008), S. 12.

  163. 163.

    QUICK & KNOCINSKI (2006), S. 616; vgl. auch FISCHER u.a. (2010), S. 222.

  164. 164.

    Vgl. STAEHLE (1999), S. 440; vgl. auch STEINMANN (2004), S. 106ff.

  165. 165.

    Vgl. Abschnitt 2.2.1.

  166. 166.

    DUBIELZIG (2008), S. 217; vgl. auch die Ausführungen im vorangegangenen Abschnitt.

  167. 167.

    Vgl. REINHARDT (1999), S. 9.

  168. 168.

    STEGER u.a. (1992), S. 143.

  169. 169.

    Vgl. WÖHE & DÖRING (2010), S. 54.

  170. 170.

    RIEGER (1928), S. 49.

  171. 171.

    Vgl. BESCHORNER (2005), S. 41.

  172. 172.

    Vgl. JENSEN (2001), S. 302.

  173. 173.

    Neben staatlichen Restriktionen ist es alternativ denkbar, staatliche Anreize zu schaffen, damit Unternehmen sich nachhaltig verhalten (vgl. REINHARDT, 1999, S. 10).

  174. 174.

    Vgl. KOCH (2008), S. 101.

  175. 175.

    O.V. (2005), S. 19.

  176. 176.

    LEVITT (1958), S. 47.

  177. 177.

    Vgl. BRUGGER (2010), S. 9. Unter Glaubwürdigkeit versteht man "die wahrgenommene Übereinstimmung der vom Unternehmen […] vermittelten Inhalte mit der Unternehmensrealität" (vgl. HERMANN, 2005, S. 233).

  178. 178.

    LOEW u.a. (2004), S. 68-70.

  179. 179.

    Vgl. WALKER (2009), S. 745.

  180. 180.

    Vgl. z.B. FEIGE (2011), S. 52.

  181. 181.

    Vgl. WAGNER (1997), S. 478.

  182. 182.

    RIEGER (1928), S. 49.

  183. 183.

    JENSEN (2001), S. 301.

  184. 184.

    Vgl. FEIGE (2011), S. 50f.

  185. 185.

    JENSEN (2001), S. 297.

  186. 186.

    Vgl. HANSEN u.a. (2011), S. 89f.

  187. 187.

    Vgl. CZYMMEK (2004), S. 640.

  188. 188.

    ebenda

  189. 189.

    JÄNICKE (2009).

  190. 190.

    Vgl. PORTER & KRAMER (2006).

  191. 191.

    Vgl. ASHENBAUM (2008), S. 5.

  192. 192.

    Vgl. ROLOFF (2002), S. 81.

  193. 193.

    Vgl. BARNETT (2007), S. 812.

  194. 194.

    Vgl. STREBEL (1980), S. 48.

  195. 195.

    Vgl. CLARKSON (1995), S. 103; PORTER & KRAMER (2006), S. 83.

  196. 196.

    Vgl. z.B. SCHALTEGGER & STURM (1994), S. 8.

  197. 197.

    Vgl. BRINK (2002), S. 72.

  198. 198.

    ebenda, S. 67

  199. 199.

    Vgl. Abschnitt 2.1.3.

  200. 200.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 25.

  201. 201.

    Stanford Research Institute, zitiert nach FREEMAN (1984), S. 31.

  202. 202.

    Vgl. z.B. FIGGE & SCHALTEGGER (2000), S. 11; DUBIELZIG (2008), S. 22.

  203. 203.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 21.

  204. 204.

    Vgl. FREEMAN (1984), S. 46.

  205. 205.

    Vgl. GÖBEL (1992), S. 142.

  206. 206.

    z.B. "groups to whom the corporation is responsible" (ALKHAFAJI, 1989, S. 36, zitiert nach MITCHELL u.a., 1997, S. 856), groups that are in "relationship with an organization" (THOMPSON u.a., 1991, S. 209), groups that "interact with and give meaning and definition to the corporation" (WICKS u.a., 1994, S. 483), groups that "have, or claim, ownership, rights, or inter ests in a corporation and its activities" (CLARKSON, 1995, S. 106). Für eine Übersicht vgl. MITCHELL u.a. (1997), S. 858.

  207. 207.

    Es gibt auch solche Autoren, welche sowohl einen Anspruch (claim) als auch die Möglichkeit der Einflussnahme (influence) als notwendig erachten, damit von einem Stakeholder gesprochen werden kann (vgl. z.B. SAVAGE u.a., 1991).

  208. 208.

    Vgl. z.B. KALER (2002).

  209. 209.

    Vgl. JONES (1993), S. 366ff.

  210. 210.

    Vgl. BRINK (2002), S. 72.

  211. 211.

    Vgl. DONALDSON & PRESTON (1995), S. 65ff.

  212. 212.

    Vgl. FREEMAN (1999), S. 233.

  213. 213.

    Vgl. ANSOFF (1965), zitiert nach FREEMAN & MCVEA (2001), S. 190.

  214. 214.

    Vgl. FREEMAN (1999), S. 234.

  215. 215.

    Vgl. ULRICH (1977).

  216. 216.

    Vgl. JANISCH (1993), S. 143.

  217. 217.

    Vgl. BRINK (2011), S. 54; WILLIAMSON (1984), S. 1213ff.

  218. 218.

    Vgl. WILLIAMSON (1984), S. 1209.

  219. 219.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 24.

  220. 220.

    Im Beispiel geht es um eine Verlagerung des Unternehmens ins Ausland.

  221. 221.

    Vgl. WAGNER (1997), S. 488.

  222. 222.

    Der Begriff Stakeholder Value stellt eine begriffliche Analogie zum Shareholder Value dar, wobei bei ihm im Gegensatz zum Shareholder Value die Aufgabe darin zu suchen ist, den Wert für alle an einem Unternehmen beteiligten Stakeholder zu maximieren.

  223. 223.

    Vgl. JANISCH (1993), S. 270.

  224. 224.

    Vgl. HINTERHUBER (1996), S. 1. Es ist allerdings erwähnenswert, dass HINTERHUBER dies mit dem Beitrag des Unternehmens zum Allgemeinwohl begründet.

  225. 225.

    Vgl. MAIGNAN u.a. (2002).

  226. 226.

    Vgl. HAEZENDONCK u.a. (2010), S. 74.

  227. 227.

    Vgl. ASHENBAUM (2008), S. 6.

  228. 228.

    Vgl. FIGGE & SCHALTEGGER (2000), insbesondere das Rechenbeispiel ab Seite 31ff.

  229. 229.

    Vgl. LI u.a. (2010), S. 636.

  230. 230.

    Vgl. SCHALTEGGER & MÜLLER (2008), S. 17.

  231. 231.

    BESCHORNER & SCHMIDT (2008), S. 10.

  232. 232.

    HORVÁTH (2009), S. 2. Der Begriff Wieselwort stammt ursprünglich aus dem englischen Raum ("weasel-word") und wurde im deutschsprachigen insbesondere von FRIEDRICH AUGUST VON HAYEK geprägt.

  233. 233.

    BARON (2001), S. 9.

  234. 234.

    FASSIN u.a. (2011), S. 426. Die Autoren befassen sich insbesondere mit der Abgrenzung des CSR-Konzeptes vom Konzept der Unternehmensethik.

  235. 235.

    Vgl. MÜLLER u.a. (2009), S. 510; SCHALTEGGER & MÜLLER (2008), S. 18; CRANE & MATTEN (2004), S. 26. Eine engere Auslegung des CSR-Begriffs beinhaltet lediglich die soziale Dimension der Nachhaltigen Entwicklung, vgl. bspw. MORALI & SEARCY (2010), S. 4.

  236. 236.

    Vgl. SOUREN & WAGNER (2010), S. 422.

  237. 237.

    Vgl. WELZEL (2008), S. 72.

  238. 238.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 213.

  239. 239.

    VOS (2003), S. 142.

  240. 240.

    Vgl. OECD (2001), S. 13.

  241. 241.

    Vgl. WEBER (2008), S. 43.

  242. 242.

    vgl. WELZEL (2008), S. 67.

  243. 243.

    Vgl. SCHERER & BUTZ (2010), S. 368.

  244. 244.

    Vgl. ROOS & HÜMMER (2009), S. I.

  245. 245.

    BOWEN (1953), S. 6.

  246. 246.

    Vgl. CARROLL (1999), S. 269.

  247. 247.

    Vgl. MÜLLER & HÜBSCHER (2008), S. 144.

  248. 248.

    Vgl. CARROLL (1999), insbesondere auch für eine entstehungsgeschichtliche Zusammenfassung des CSR-Konzeptes.

  249. 249.

    Vgl. DAVIS (1973), S. 313.

  250. 250.

    GODFREY (2007), S. 209.

  251. 251.

    Vgl. LOEW u.a. (2004).

  252. 252.

    EU-KOMMISSION (2001), S. 7.

  253. 253.

    Vgl. MATTEN & CRANE (2003), S. 112ff. Für verschiedene Verständnisse von Corporate Citizenship und eine Abgrenzung vom Begriff CSR vgl. auch WEBER (2008), WELZEL (2008).

  254. 254.

    Vgl. z.B. SCHALTEGGER & MÜLLER (2008), S. 25: "CSR bezieht sich im Kern damit auf freiwillige Aktivitäten von Unternehmen. CSR umfasst gesellschaftsorientierte Unternehmensaktivitäten, die über die Einhaltung von Gesetzen hinausgehen".

  255. 255.

    Vgl. HEIDENREICH, zitiert aus SYWOTTEK (2004), S. 67.

  256. 256.

    Vgl. SYWOTTEK (2004), S. 68.

  257. 257.

    Vgl. PORTER & KRAMER (2007), S. 16.

  258. 258.

    EU-KOMMISSION (2002), S. 6.

  259. 259.

    URSULA VON DER LEYEN, zitiert aus WINTER (2011), S. 23.

  260. 260.

    Vgl. LUDWIG (2011), S. 78. In diesem Zusammenhang ist auch LÜBKES Aussage interessant: "Es ist bedauerlich, dass der Bund das Ziel des sozial verantwortlichen Handelns der öffentlichen Hand immer noch nicht als selbst gesetzte Aufgabe versteht, sondern nur auf Vorgaben aus Brüssel reagiert" (LÜBKE, zitiert aus LUDWIG, 2011, S. 78).

  261. 261.

    Vgl. BARON (2001), S. 9, S. 12.

  262. 262.

    Vgl. MCWILLIAMS u.a. (2005), S. 13; BESCHORNER (2005), S. 41.

  263. 263.

    Vgl. MCWILLIAMS u.a. (2005), S. 13.

  264. 264.

    MANNE & WALLICH (1972), S. 4-6, zitiert aus CARROLL (1999), S. 276. CARROLL wendet in diesem Zusammenhang ein, dass es in der Praxis schwer sein dürfte, Aktivitäten diesbezüglich klar voneinander zu unterscheiden. Dieses Abgrenzungsproblem scheint umso mehr gültig, als Unternehmen unter dem Schleier freiwilliger Verantwortung zunehmend versucht sind, sich der Regulierung durch die Politik zu entziehen (vgl. Koch, 2008, S. 100).

  265. 265.

    Quelle: Eigene Darstellung in enger Anlehnung an CARROLL (1991), S. 42. Später schlug CARROLL gemeinsam mit SCHWARTZ ein Schnittmengenmodell (Venn-Diagramm) mit lediglich drei Dimensionen (economic, legal, ethical) vor (vgl. SCHWARTZ & CARROLL, 2003, S. 519).

  266. 266.

    JOYNER & PAYNE (2002), S. 300.

  267. 267.

    Vgl. HORVÁTH (2009), S. 10.

  268. 268.

    LENK & MARING (2004), S. 1558.

  269. 269.

    Vgl. AßLÄNDER (2006), S. 25.

  270. 270.

    FRIEDMAN (1970), S. 32.

  271. 271.

    Vgl. z.B. MULLIGAN (1986); MCALEER (2003).

  272. 272.

    Vgl. LOGSDON & WOOD (2002), S. 158.

  273. 273.

    Vgl. CARROLL (1979), S. 500.

  274. 274.

    "The Social Responsibility of Business is to Increase its Profits" (vgl. FRIEDMAN, 1970, S. 32).

  275. 275.

    Vgl. CARROLL (1979), S. 500.

  276. 276.

    Vgl. Abschnitt 2.2.1. In diesem Zusammenhang stellt es sich auch als fraglich dar, ob eine tri-sector Partnerschaft zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, wie sie WARHURST (2001) skizziert, mit dem Unternehmensbild zu vereinbaren ist, welches sich aus der sozialen Marktwirtschaft ergibt.

  277. 277.

    CARROLL (1999), S. 287.

  278. 278.

    Vgl. MCALEER (2003), S. 450.

  279. 279.

    Auf den Begriff der Wettbewerbsvorteile komme ich noch an späterer Stelle zu sprechen.

  280. 280.

    Vgl. GREENFIELD (2004), S. 22.

  281. 281.

    Vgl. KOCH (2008), S. 98.

  282. 282.

    Vgl. SCHERER & PICOT (2008), S. 5, S. 7.

  283. 283.

    Diese instrumentalistische Auffassung von CSR vertreten beispielsweise HANSEN & SCHRADER (2005) oder auch JONES (1995).

  284. 284.

    So z.B. HORVÁTH (2009), welcher aufgrund der Normativität vieler CSR-Beiträge zwar ein "außerordentliches Störgefühl" empfindet, im selben Beitrag jedoch dazu aufruft, bei der Formulierung von CSR-Zielen "auf philosophische, religiöse Argumentationsmuster" zurückzugreifen. In diesem Zusammenhang ist bspw. auch SHRIVASTAVA zu nennen, welcher "social benefits" zu den Implikationen für das strategische Management zählt (vgl. SHRIVASTAVA, 1995, S. 195f.).

  285. 285.

    Vgl. OULTON & HANCOCK (2004), S. 46.

  286. 286.

    PENNEKAMP (2011), S. 18.

  287. 287.

    Vgl. BALDERJAHN (2004), S. 66. Der Begriff des Parasiten stammt ursprünglich aus einem Konzept von SCHMIDPETER (2002, S. 84). Dies wird von BALDERJAHN aber vergleichsweise unkritsch übernommen. Beispielsweise wäre der Hinweis angebracht, dass es sich bei der Opportunismusannahme um eine der Grundannahmen der Neuen Institutionenökonomie handelt. BALDERJAHN ist wohlgemerkt Professor der Betriebswirtschaftslehre in Potsdam.

  288. 288.

    Vgl. SCHALTEGGER & MÜLLER (2008), S. 23.

  289. 289.

    Vgl. BURSCHEL u.a. (2004), S. 268.

  290. 290.

    Vgl. HORVÁTH (2009), S. 18.

  291. 291.

    Man spricht hier von sog. Ponderabilien.

  292. 292.

    Vgl. CARROLL (1991), S. 44. Die Messbarkeit von Erfolgswirkungen stellt allerdings eine allseits bekannte Problematik dar, insbesondere im Bereich der Wirksamkeit von Marketinginstrumenten. So ist es beispielsweise ein beinahe auswegloses Ansinnen, den Erfolgsbeitrag einer Sponsoringmaßnahme verlässlich quantitativ messen zu wollen.

  293. 293.

    WAGNER (1997), S. 487.

  294. 294.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 215.

  295. 295.

    Unter dem Begriff Sozialverträglichkeit soll unternehmerisches Handeln verstanden werden, welches mit den Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit zu vereinbaren ist.

  296. 296.

    Die genauen Wirkungszusammenhänge werden in Abschnitt 4 thematisiert.

  297. 297.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 222.

  298. 298.

    Vgl. HAMPRECHT & CORSTEN (2008), S. 84.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmidt, B. (2013). Definitorische Grundlagen und theoretische Einordnung des Untersuchungsgegenstands unternehmerischer Nachhaltigkeit. In: Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03507-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03507-5_2

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03506-8

  • Online ISBN: 978-3-658-03507-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics