Skip to main content
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Abb. 1 zeigt das prinzipielle Schaltbild des Wechselstromkompensators, der im wesentlichen auf der gleichen Grundlage wie der für Gleichstrom beruht. An den Enden a b des induktionsfreien Widerstandes (Meßwiderstandes) R wird eine bekannte Wechselspannung (Meßspannung) E, die z. B. mit Hilfe eines Voltmeters V gemessen wird, angelegt. Von einem Teil R c des Widerstandes R ist der Kompensationszweig cE x - d, in dem die zu messende Wechsel-EMK bzw. Spannung E x sowie ein Nullinstrument z. B. ein Vibrationsgalvanometer VG liegen, abgezweigt. R c wird im folgenden als Kompensationswiderstand, der Kreis, der durch R e und den Kompensationszweisr gebildet wird, als Kompensationskreis bezeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Hierzu siehe z. B. Gewecke, „Strom- und Spannungswandler und Verfahren ihrer Untersuchung“. El. Kraftb. u. Bahnen 12, 141. 1914; Möllinger, „Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler“. Berlin 1917, S. 173.

    Google Scholar 

  2. C. Deguisne, „Die Kompensationsmethode bei Wechselstrommessungen“. Archiv f. Elektrotechn. 5, 303. 1917.

    Google Scholar 

  3. Dasselbe erhält man selbstverständlich auch dann, wenn man die beiden Läufer gegeneinander verdreht. Diese Anordnung wird jedoch selten benutzt.

    Google Scholar 

  4. Siehe z. B. Feussner, E. T. Z. 32, 187 u. 215. 1911, und Jaeger, „Elektrische Meßtechnik“, Leipzig 1917, S. 278.

    Google Scholar 

  5. In diesem Fall ist der Kompensationskreis, abgesehen von Kapazitätsströmen, natürlich auch in nicht abgeglichenem Zustande stromlos.

    Google Scholar 

  6. Es ist eine in bezug auf die Abszissenachse symmetrische Kurve angenommen, die Betrachtungen können aber ohne weiteres auch auf jede beliebige Kurve übertragen werden.

    Google Scholar 

  7. Drysdale kommt in seiner Arbeit zu ähnlichem Ergebnis über die Größe des Einflusses der Kurven Verzerrung, wobei er jedoch nicht mit den Amplituden, sondern mit den Effektivwerten rechnet.

    Google Scholar 

  8. Die Abbildungen wurden so hergestellt, daß man zuerst die Kurven in etwa dem vierfachen Maßstabe gezeichnet hat und dann photographisch verkleinerte.

    Google Scholar 

  9. Es soll hier angenommen werden, daß der Strom durch Messung der Spannung an einem induktionsfreien Widerstand mit Hilfe des Kompensators ermittelt wird.

    Google Scholar 

  10. Näheres hierzu siehe beispielsweise Kittler-Petersen, „Allgemeine Elektrotechnik“ Bd. II, S. 352.

    Google Scholar 

  11. Streng erfüllt wäre es z. B. bei einem Dynamometer mit einer „separat erregten Spule“ oder bei einem Elektrometer, bei dem die Nadel „separat erregt“ ist (siehe S. 20). Im Gegensatz dazu wäre ein Hitzdrahtinstrument oder ein Dynamometer, dessen beide Spulen im Kompensationszweig liegen, oder ein Gleichstromgalvanometer unter Zwischenschaltung eines Gleichrichters in gleichem Maße gegen die Grundwelle wie gegen die höheren Harmonischen empfindlich und aus diesem Grunde, ohne daß man besondere Vorkehrungen trifft, unbrauchbar.

    Google Scholar 

  12. Je höher die Ordnung der Harmonischen ist, desto kleiner ist ihnen gegenüber die Empfindlichkeit des Vibrationsgalvanometers.

    Google Scholar 

  13. Genau genommen ist der Strom sogar noch etwas höher, da als Schließungswiderstand für den Kompensationszweig außer dem Kompensationswiderst and noch der außerhalb desselben liegende Teil des Meßwiderstandes, der über das Voltmeter und die Stromquelle des Wechselstromkompensators geschlossen ist, in Frage kommt. Bei der obigen Betrachtung ist dieser Widerstand als sehr hoch gegenüber R c angenommen.

    Google Scholar 

  14. Dies entspricht einer Resonanzbreite ϱ = 0,01 (Näheres siehe S. 17).

    Google Scholar 

  15. Darauf weist auch Drysdale in seiner Arbeit hin.-

    Google Scholar 

  16. Siehe hierzu z. B. Feußner, E. T. Z. 32, 187 u. 215. 1911.

    Google Scholar 

  17. Dasselbe trifft auch zu, wenn die Frequenz des Generators ein ganz Vielfaches oder die Hälfte usw. der Abstimmungsfrequenz ist.

    Google Scholar 

  18. Z. f. Instr. 38, 1. 1918; siehe hierzu auch Zöllich, Arch. f. Elektr. 3, 369. 1915.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1920 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

v. Krukowski, W. (1920). Theorie der Methode. In: Der Wechselstromkompensator. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-26392-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-26392-1_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-24278-0

  • Online ISBN: 978-3-662-26392-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics