Skip to main content

Part of the book series: Struktur und Eigenschaften der Materie ((STRUKTUR))

Zusammenfassung

Die charakteristischste Eigenschaft der Metalle ist ihre elektrische Leitfähigkeit. Um diese zu erklären, wurde bald nach der Entdeckung des Elektrons die Annahme gemacht, daß es in jedem Metall eine gewisse Anzahl frei beweglicher Elektronen gibt, die im thermischen Gleichgewicht mit den Metallatomen stehen. Die Wechselwirkung mit den Atomen war in der Weise gedacht, daß die Elektronen (analog wie in der kinetischen Gastheorie) Zusammenstöße mit den Atomen erleiden. Diese sind charakterisiert durch Angabe der Wegstrecke, die ein Elektron im Mittel zwischen zwei Zusammenstößen zurücklegt, der mittleren freien Weglänge. Mit diesen Annahmen gelingt es auf sehr einfache Weise, das Ohmsche Gesetz und das Wiedemann-Franzsche Gesetz1 abzuleiten2 [26].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Verhältnis von elektrischer Leitfähigkeit zur Wärmeleitfähigkeit ist unabhängig vom Material.

    Google Scholar 

  2. Vgl. § 12.

    Google Scholar 

  3. Alle Abkürzungen, die im Text nicht erklärt sind, werden auf S. VI definiert.

    Google Scholar 

  4. vgl. S. V und VI.

    Google Scholar 

  5. Ψ* ist die zu Ψ konjugiert komplexe Funktion; sie genügt auch der Gleichung (Gl.) (1) wenn man dort i durch — i ersetzt.

    Google Scholar 

  6. Denn irgendwo muß sich das Elektron ja aufhalten.

    Google Scholar 

  7. δ nm = 1 für n = m; δ nm = 0 für nm.

    Google Scholar 

  8. Wenn das Gebiet, in dem wir die Wellengleichung (1) lösen, endlich ist, muß hinzugefügt werden: ... und die den gleichen Randbedingungen genügt, wie die Eigenfunktionen, ...

    Google Scholar 

  9. Im kontinuierlichen Spektrum ist die Summe durch ein Integral zu ersetzen.

    Google Scholar 

  10. Dieses Ergebnis ist nur dann exakt gültig, wenn die Wellenlänge des Lichtes groß gegen Atomdimensionen ist — also unter Vernachlässigung der Retardierung. Andernfalls ist (math) zu ersetzen durch

    Google Scholar 

  11. (𝔎 = Ausbreitungsvektor der Lichtwelle.)

    Google Scholar 

  12. Z. B. wird man nur einen Gesamtimputs definieren können.

    Google Scholar 

  13. R ist das Volumen des Metalls.

    Google Scholar 

  14. Die Eigenfunktionen sind hier im wesentlichen ebene Wellen.

    Google Scholar 

  15. Im allgemeinen Fall muß man zur Durchführung dieser Entwicklung das reziproke Gitter einführen. Vgl. Anhang 6.

    Google Scholar 

  16. Für nicht kubische Kristalle trifft das nicht zu, doch gelten alle folgenden Überlegungen, wenn man nicht einen Einkristall, sondern ein Gemenge von verschieden orientierten Kristallen nimmt. Das entspricht ganz unserer oben angeführten Beschränkung auf Probleme, die nicht von der Richtung der Beschleunigung zu den Kristallachsen abhängen.

    Google Scholar 

  17. Für freie Elektronen ist die Einteilung in Bänder ganz belanglos und rein formal.

    Google Scholar 

  18. D. h. E n ist ein s-Term. Die Ladungsverteilung ist in diesem Fall kugelsymmetrisch um den Kern, der Drehimpuls ist Null.

    Google Scholar 

  19. Eine ausführlichere Besprechung der Austauschkräfte wird in § 24 gegeben.

    Google Scholar 

  20. Da man 3 Eigenfunktionen hat, sollte man das Auftreten von 6 Austauschintegralen erwarten. Von diesen verschwinden aber 3 und 2 sind einander gleich.

    Google Scholar 

  21. Entsprechend den G 3 Werten von 𝔨.

    Google Scholar 

  22. Bei s-Termen [Gl. (7)] ist immer A n < 0.

    Google Scholar 

  23. 𝔎 kann nur die durch (16 c) zugelassenen Werte annehmen.

    Google Scholar 

  24. Die Bedeutung von Gl. (18) besprechen wir auf S. 42 ff.

    Google Scholar 

  25. Im Fall eines nichtkubischen Gitters sind in (21) die Vektoren (math) durch Gittervektoren in reziprokem Gitter zu ersetzen.

    Google Scholar 

  26. Man vergleiche die Ergebnisse der Näherung tiefer Energien (S. 35), wo |m*| > m ist.

    Google Scholar 

  27. Das ist natürlich nur dann richtig, wenn die Wechselwirkung der Elektronen mit den Gitterschwingungen vernachlässigt wird (§13).

    Google Scholar 

  28. Für nichtkubische Gitter läßt sich im reziproken Gitter eine ganz ähnliche Konstruktion angeben.

    Google Scholar 

  29. Wir werden in § 23 ausführlicher auf die Berechnung der Eigenfunktionen und der Energie zu sprechen kommen.

    Google Scholar 

  30. Diese muß kleiner als Null sein, damit die Elektronen an das Metall gebunden sind.

    Google Scholar 

  31. Oder der obersten Bänder, falls sich die Bänder überdecken.

    Google Scholar 

  32. Könnten wir diese Vernachlässigung nicht machen, so wären die Energieniveaus selbst temperaturabhängig.

    Google Scholar 

  33. In der klassischen Physik dagegen bezeichnet man zwei Zustände des Gesamtsystems als verschieden, die durch Vertauschung zweier Elektronen, die in verschiedenen Zuständen sitzen, hervorgehen.

    Google Scholar 

  34. Diese allgemeine Form der Verteilungsfunktion f ist vollständig unabhängig davon, welches spezielle Elektronenproblem betrachtet wird. Dieses ist durch die Eigenwertdichte D charakterisiert.

    Google Scholar 

  35. Die Indizes U und N bedeuten Ausführung der Differentiation bei konstantem U bzw. N.

    Google Scholar 

  36. Da das Eigenwertspektrum innerhalb eines Bandes praktisch kontinuierlich ist und da volle Bänder keinen Beitrag zu N F liefern, ist diese Überführung in ein Integral korrekt.

    Google Scholar 

  37. Wenn wir uns für die Abhängigkeit der Beschleunigung von ihrem Winkel zu den Kristallachsen interessieren, können wir nicht mit der Freiheitszahl operieren, sondern müssen den entsprechenden Tensor wählen (vgl. S. 24). In diesem Falle wird auch N F ein Tensor.

    Google Scholar 

  38. Allgemeiner wäre der Ansatz

    Google Scholar 

  39. Er gibt aber nur dann wesentlich Verschiedenes von unserem Ansatz, wenn es uns auf die Richtung der Geschwindigkeit innerhalb eines Einkristalls ankommt.

    Google Scholar 

  40. n F und n beziehen sich auf die Volumeneinheit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1936 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Fröhlich, H. (1936). Allgemeine Grundlagen. In: Elektronentheorie der Metalle. Struktur und Eigenschaften der Materie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-38366-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-38366-7_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37585-3

  • Online ISBN: 978-3-662-38366-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics