Skip to main content

Information und Kommunikation in der Zwischenbetrieblichen Kooperation

  • Chapter
Zwischenbetriebliche Kooperation

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 202 Accesses

Zusammenfassung

Es ist in den vorangegangenen Ausführungen immer wieder deutlich geworden, daß den Faktoren Information und Kommunikation in der zwischenbetrieblichen Kooperation große Bedeutung zukommt. Der dritte Teil widmet sich daher diesem Komplex. Dabei werden zunächst die Bedeutung der einzelnen Begriffe dargelegt und diese voneinander abgegrenzt, wobei auch die Beziehung zwischen Information und Wissen bzw. zwischen Kommunikation und Wissenstransfer behandelt wird. Im zweiten Abschnitt wird die Rolle der Information und Kommunikation in der zwischenbetrieblichen Kooperation untersucht. Da sich zeigt, daß die Informations- und Kommunikationstechnologien großen Einfluß auf die Möglichkeiten zwischenbetrieblicher Kooperation ausüben, werden sie im dritten Kapitel ausführlich behandelt. Der vierte Abschnitt schließlich untersucht die Bedeutung der Kultur für die zwischenbetriebliche Kooperation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Eine vielzitierte Definition von Wittmann bezeichnet Information als zweckorientiertes Wissen. Vgl. Wittmann (1959), S. 14.

    Google Scholar 

  2. Hier stellt sich jedoch die Frage, welches bzw. wann Wissen als zweckorientiert anzusehen ist. Zwar besteht die Möglichkeit, den Informationen die “Daten” als nicht (unmittelbar) zweckorientiertes Wissen gegenüberzustellen. Vgl. z.B. Picot/Reichwald (1991), S. 252. Dagegen spricht jedoch, daß die Abgrenzung von Daten und Information nicht inhaltlich, sondern nur kontextbezogen erfolgen kann: Die gleichen Aussagen oder Sachverhalte stellen je nach Kontext und Zweckbezug für eine Person Daten, für eine andere Informationen dar. Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 252.

    Google Scholar 

  3. Wittmann weist allerdings darauf hin, daß die Information diese Produktionsfaktoren verknüpfen muß. Vgl. Wittmann (1959).

    Google Scholar 

  4. Zur Wissensexplosion vgl. Badaracco (1991), S. 33ff. Laut Badaracco leben 80–90%a aller Wissenschaftler und Techniker in der heutigen Zeit. Sowohl die Ausgaben für FuE als auch die Zahl der angemeldeten Patente, der Publikationen usw. haben sich in den letzten Jahrzehnten vervielfacht. Ähnliche Entwicklungen lassen sich in Bereichen nicht-technisch/naturwissenschaftlicher Art nachweisen.

    Google Scholar 

  5. Zur Kommunikation, den verschiedenen Kommunikationsmodellen und ihrer Bedeutung in der Betriebswirtschaftslehre vgl. Reichwald (1993a).

    Google Scholar 

  6. Zahlreiche empirische Untersuchungen belegen, daß zwischen dem Kommunikationsinhalt und dem Kommunikationsmedium enge Zusammenhänge bestehen. So zeigte sich immer wieder, daB für komplizierte oder problematische Sachverhalte auch bei vorhandenen Kommunikationsmedien die Face-toface-Kommunikation bevorzugt wird, vgl. z.B. Chapanis (1980); Daft/Macintosh (1981); Picot/Reichwald (1987); Tushman (1978); Wish (1978).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson (1990). Schulz von Thun entwickelt ein verfeinertes Kommunikationsmodell mit vier Komponenten: Vgl. Schulz von Thun (1991). Dabei kann in etwa davon ausgegangen werden, daß die Komponente “Sachinhalt” dem “Inhaltsaspekt”, die anderen drei Seiten “Selbstoffenbarung”, “Beziehung” und “Appell” letztlich dem “Beziehungsaspekt” von Watzlawick et al. entsprechen. Für die hier vorzunehmende Untersuchung reicht jedoch das gröbere Modell von Watzlawick et al. völlig aus.

    Google Scholar 

  8. Badaracco spricht von “wandemdem” Wissen. Vgl. Badaracco (1991), S. 47ff. Badaracco nimmt allerdings eine andere Abgrenzung vor: Zu “wanderndem” Wissen zählt er in Dokumenten niedergelegtes Wissen (Formeln. Zeichnungen usw.), in Maschinen enthaltenes Wissen sowie das Wissen einzelner Menschen. Offensichtlich nimmt er als Kriterium die Mobilität des Wissensträgers.

    Google Scholar 

  9. Badaracco spricht von “verankertem” Wissen. Vgl. Badaracco (1991), S. 95f. Bei der Beschreibung von verankertem Wissen zeigt sich, daß diese Unterscheidung nicht überschneidungsfrei ist: “Verankertes” Wissen wird letztlich inhaltlich dem schwer extemalisierbarem Wissen gleichgestellt. Als mögliche Wissensträger werden neben Teams und Unternehmen auch hier einzelne Personen genannt. Dies ist einleuchtend, da auch Individuen über schwer externalisierbares Wissen verfügen können, es zeigt aber, daß es unlogisch ist, die Wissensformen anhand der physischen Mobilität des Wissensträgers unterscheiden zu wollen.

    Google Scholar 

  10. Die Rolle und Bedeutung von Eigentumsrechten steht im Mittelpunkt der Property-Rights-Theorie. Zu dieser Theorie vgl. z.B. Kaulmann (1987) und die dort angegebenen Quellen. Für die hiesige Betrachtung ist jedoch die ausführliche Diskussion dieser Theorie nicht notwendig.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Prahalad/Hamel (1991), S. 81. Sie beschäftigen sich allerdings vorwiegend mit technisch/technologisch bedingten Kernkompetenzen. Stalk und Strautmann betonen auch die Möglichkeit für andere, z.B. vertriebliche oder organisatorische, Kernkompetenzen. Vgl. Stalk (1992), S. 63; Strautmann (1993), S. 48ff.

    Google Scholar 

  12. Entsprechend der Vielzahl der Erscheinungsformen und Eigenschaften von Kommunikationstechnologien sind sehr unterschiedliche Einteilungen möglich: So unterscheidet Reichwald nach der Telekommunikationsform (z.B. Fernsprechen, -kopieren) und ordnet diesen die Art der übertragenen Information, Dienste, Endgeräte und Netze zu. Vgl. Reichwald (1990a), S. 427.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Reichwald/Goecke (1994).So wurde 1989 zum Bereich Mehrwertdienste in Europa eine Umfrage durch die Beratergesellschaft SCScicon durchgeführt. Vgl. Scicon (1989). Die jüngste Untersuchung zum Einsatz von Mehrwertdiensten in bundesdeutschen Unternehmen ist eine 1993 veröffentlichte Studie, die das Wissenschaftliche Institut für Kommunikationsdienste in Kooperation mit dem ifo-Institut, München erstellte. Vgl. Stoetzer (1993).

    Google Scholar 

  14. Ein ähnliches Thema, die Einsatzpotentiale für vermittelnde Breitbandkommunikation, war Gegenstand eines Verbundprojektes, das von der Beratungsgesellschaft BPU, München zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe und dem VDI-VDE-Technologiezentrum Informationstechnik, Berlin im Auftrag der DETECON, Berlin durchgeführt wurde. Vgl. Bierhals/Nippa/Seetzen (1991).

    Google Scholar 

  15. Die Literatur zum Einsatz von IuK-Technologien ist sehr umfangreich. Es herrscht große Einigkeit darin, daß der Einsatz von IuK-Technologien für das Überleben der Unternehmen im Wettbewerb unabdingbar ist, und daß durch den Einsatz von IuK-Technologien enorme Wettbewerbsvorteile erzielt werden können. Vgl. z.B. Cash/Konsynski (1985); Porter/Millar (1986); Schumann/Hohe (1988); Frese/Werder (1989); Schumann (1992).

    Google Scholar 

  16. Eine Unterteilung in Kosten-, Zeit-, Qualitäts-, Flexibilitätseffekte von IuK-Technologien nehmen vor: Reichwald/Höfer/Weichselbaumer (1993). Meistens allerdings werden die ökonomischen Wirkungen nicht in dieser Form konkretisiert, sondern nur in sehr allgemeiner Form angesprochen bzw. mit den Wettbewerbsstrategien oder -vorteilen in Zusammenhang gebracht.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Porter/Millar (1986), S. 28f. Sie betonen, daB jede Aktivität in der Wertschöpfungskette (auch z.B. in der Fertigung) eine physische und eine informationelle Komponente hat. Die IuK-Technologien verbessern und verbilligen nicht nur die informationelle Komponente ganz erheblich. Sie können auch die physische Aktivität verbessern (durch den Einsatz von IuK-Technik in Betriebsmitteln wie z.B. computergesteuerten Werkzeugmaschinen) und damit zur Kostensenkung führen. Vgl. Porter/Millar (1986), S. 30.

    Google Scholar 

  18. In einer Untersuchung von Schumann/Hohe nannten 8% der Unternehmen den hohen Kapitalbedarf, 39% die hohen Umstellungskosten als Barriere für die Implementierung umfassender EDV-technischer Lösungen. Vgl. Schumann/Hohe (1988), S. 518.

    Google Scholar 

  19. Vgl. z.B. Reichwald/Höfer/Weichselbaumer (1993). In der bereits zitierten Befragung wurde die Verbesserung der Qualität der Kundenberatung von 14,6% der Unternehmen als Motiv für die Einführung umfassender EDV-Systeme genannt. Vgl. Schumann/Hohe (1988), S. 517.

    Google Scholar 

  20. Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz vgl. z.B. Franck (1991).

    Google Scholar 

  21. Auch die Handelsunternehmen werden durch diese Entwicklung tendenziell von den Herstellerunternehmen ersetzt, die sich direkt an den Kunden wenden. Vgl. Benjamin/ deLong/Scott Morton (1990).

    Google Scholar 

  22. Zu Stand und Entwicklung standardisierter bzw. einheitlicher Formate im EDI-Bereich vgl. Picot/Neuberger/Niggl (1991).

    Google Scholar 

  23. Krcmar unterscheidet vier Typen, da er auch bei den asynchronen Prozessen zwischen “Fern” und “Nah” unterscheidet. Allerdings erläutert er selbst nicht näher, worin der grundlegende Unterschied zwischen diesen Formen zu sehen ist. Auch die Bezeichnungen (Lokales bzw. Fern-Netzwerk) deuten eher auf graduelle als auf grundlegende Unterschiede hin. Im Gegensatz dazu wird bei der synchronen Kommunikation eindeutig zwischen Situationen mit und ohne Face-to-face-Kommunikation unterschieden. Vgl. Krcmar (1988), S. 9ff. Krcmar nimmt keinen Bezug auf die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit bzw. Kommunikation.

    Google Scholar 

  24. So die Ergebnisse beim Einsatz des Systems Co-oP. Dieses System kann Vereinbarungsprozesse bzw. Materialbearbeitungsvorgänge sowohl in synchroner als auch in asynchroner Form unterstützen. Das System unterstützt z.B. die Problem-und Gruppennormdefinition, die individuelle Bewertung und Auswahl von Alternativen und die Gruppenauswahl durch Präferenzaggregation und Wahlmechanismen. Vgl. Krcmar (1988), S. 12.

    Google Scholar 

  25. Untersuchungen zeigten, daß bei der Nutzung von Co-oP (vgl. Fußnote 100) die Gruppen im Entscheidungsnetzwerk sogar eine bessere Entscheidungsqualität und eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit aufwiesen als Gruppen im Entscheidungsraum. Hierzu vgl. Krcmar (1988), S. 12.

    Google Scholar 

  26. Scheer/Berkau/Kruse (1991), S. 32. Ähnlich Stahlknecht (1989), S. 355. Sedran definiert ähnlich, bezieht allerdings auch den Austausch zwischen autonomen Organisationseinheiten eines Unternehmens mit ein. Vgl. Sedran (1991), S. 16.

    Google Scholar 

  27. Eine sehr weite Auslegung verwenden Picot/Neuburger/Niggl: Sie rechnen jede Informationsübertragung zu EDI, auch die Übertragung von freien Texten und Grafiken, soweit sie ohne erneute Dateneingabe möglich ist. Vgl. Picot/Neuburger/Niggl (1991), S. 23.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Picot, der darauf verweist, daß jedes luK-System aus technischen, organisatorischen und personellen Elementen besteht: Vgl. Picot (1989), S. 363f.

    Google Scholar 

  29. So etwa die bereits vorgestellte Marketing-Kooperation MADAKOM; vgl. S. 36f. Sedran kennzeichnet EDI-geeignete Vorgänge als Routineaufgaben mit hohem Volumen, zeitkritischer Bedeutung und festgelegtem Input, Output und Bearbeitungsweg. Vgl. Sedran (1991), S. 17f.

    Google Scholar 

  30. Zu EDI-Standards, insbesondere EDIFACT, vgl. Picot/Neuburger/Niggl (1991); DIN (1989).

    Google Scholar 

  31. Diskrete Medien sind zeitunabhängig, hier sind v.a. Text und Grafik zu nennen. Kontinuierliche Medien wie Ton oder Bewegtbild verändern sich über die Zeit hinweg. Vgl. Steinmetz/Herrtwich (1991), S. 250.

    Google Scholar 

  32. So kann ein Rechner mit multi-medialen Fähigkeiten z.B. multi-mediale Botschaften (etwa eine mit sprachlichen Anmerkungen versehene Grafik) generieren und - soweit an ein entsprechendes Netz angebunden - versenden und empfangen; er kann aber auch ebensogut für die einfache Grafikerstellung bzw. -versendung oder für rein sprachliche Botschaften genutzt werden. Dagegen sind z.B. in einem Videorecorder Bild und Ton untrennbar miteinander gekoppelt, er ist daher nicht den Multi-MediaSystemen zuzurechnen. Vgl. Steinmetz/Herrtwich (1991), S. 250.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Steinmetz/Herrtwich (1991), S. 252, die allerdings nur die Veränderung der Eingabemöglichkeiten (Erteilung von sprachlichen Kommandos), nicht die Veränderung der Ausgabemöglichkeiten anführen.

    Google Scholar 

  34. Vgl. z.B. Steinmetz/Herrtwich (1991), S. 252; Lansky (1993) und Vester (1993) beschreiben konkret die Nutzung von multi-medialen Nachschlagewerken.

    Google Scholar 

  35. Zu Einsatzbedingungen und Nutzenpotentialen von Multi-Media-Anwendungen im Versicherungswesen vgl. Nouvortne (1993). Nouvortne erwähnt auch einen “ausländischen Versicherer”, der eine solche Bilddatenbank bei seiner Schadenregulierung bereits einsetzen würde, nennt aber keine Details (S. 8).

    Google Scholar 

  36. Zu den Möglichkeiten der multi-medialen Videokommunikation vgl. Froitzheim (1992); Quadt (1993), Schnurpfeil (1992); zur Multi-Media-Mail vgl. Rückert (1993).

    Google Scholar 

  37. Das Fehlen der Kommunikationsproblematik kann zum Teil damit begründet werden, daß die Studien bislang vorrangig die FuE- bzw. Technologiekooperation untersucht haben. Gerade letztere ist dadurch gekennzeichnet, daß die Informationen über Technologien oft nur einmalig ausgetauscht werden. Hier kommt der Durchführung des Tausches naturgemäß nur geringe Bedeutung zu, entscheidend ist die Suche des richtigen Partners und die Vereinbarung der Vertragsinhalte. Vgl. Kösel (1992); Herden (1992).

    Google Scholar 

  38. Aber auch Rotering, der FuE-Kooperationen betrachtet und dabei auch die längerfristige Zusammenarbeit, z.B. im Rahmen der planmäßig koordinierten Einzel-und der Gemeinschaftsforschung, untersucht, thematisiert die Kommunikation in der Kooperation nicht. Vgl. Rotering (1990).

    Google Scholar 

  39. Davon gehen offensichtlich auch die Autoren aus, welche den Multi-Media-Technologien eine zentrale Rolle bei der Verbreitung zwischenbetrieblicher Kooperation zuschreiben: Vgl. z.B. Reichwald (1993b), S. 26ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hofstede (1992), S. 304. Hofstede bezeichnet die gemeinsame Kultur in Berufen oder Tätigkeiten als “Tätigkeitskultur

    Google Scholar 

  41. Anders Hofstede, der der Organisationskultur nur einen sehr oberflächlichen Charakter beimißt: Diese besteht für ihn im Prinzip aus oberflächlichen Gemeinsamkeiten wie Ritualen, Symbolen und Helden, während gemeinsame Grundwerte nur in der nationalen Kultur angesiedelt werden (andere Kulturen wie die berufliche werden nicht untersucht). Vgl. Hofstede (1992), S. 319f.

    Google Scholar 

  42. Kirsch charakterisiert “bösartige” Probleme u.a. dadurch, daß unterschiedliche (inkommensurable) Lebens-und Sprachformen als Kontexte der Problemerfassung betroffen sind. Er ist der Meinung, daß bösartige Probleme (zu denen aus den erwähnten Gründen auch das hier vorliegende kulturelle Problem gezählt werden muß) nicht wirklich gelöst, sondern nur gehandhabt werden können.

    Google Scholar 

  43. Lewis spricht von “Unsicherheit”: Zu hohe Unsicherheit (z.B. hoher Neuigkeitsgrad der Aufgabe) führt dazu, daß sich die kulturellen Probleme in einer Kooperation verstärken und zum Scheitern einer Kooperation führen können. Seine Vorschläge zur Reduktion dieser Unsicherheit sind jedoch nur sehr allgemein(gültig), etwa klare Ziele festzulegen oder viel Zeit für die Planung aufzuwenden. Vgl. Lewis (1991), S. 320f. und 324.

    Google Scholar 

  44. Lewis sieht die hoch intensive Kooperation offensichtlich nicht als Lösungsmöglichkeit: er betont lediglich ihre besonders hohe Anfälligkeit für kulturelle Probleme. Andererseits hebt er sehr wohl hervor, daß innerhalb von Gemeinschaftskooperationen eigene Kulturen entstehen. Vgl. Lewis (1991); S. 345ff.

    Google Scholar 

  45. Nicht nur der bereits erwähnte Lewis (1991), auch andere neuere Veröffentlichungen weisen auf die Kulturproblematik im Zusammenhang mit zwischenbetrieblicher Kooperation hin, allerdings meist, ohne selbst Handlungsempfehlungen zu geben: So z.B. Perlmutter/Heenan (1986); HamellDoz/Prahalad (1989); Badaracco (1991); Lorange/Roos (1991); Gugler (1992); Bronder (1993), Wittenzellner (1993).

    Google Scholar 

  46. Andere Autoren gehen zwar nicht explizit auf die Kultur ein, betonen aber die Bedeutung von gegenseitigem Vertrauen bzw. gemeinsamen Werten und Orientierungen, was natürlich ebenfalls eng mit der kulturellen Problematik zusammenhängt, z.B. Jarillo (1988); Haase (1990).

    Google Scholar 

  47. Lewis weist auch darauf hin, daß diese Unterschiede nicht als zufällig anzusehen sind, sondern sehr wohl durch die Geschichte und Struktur der einzelnen Unternehmen bedingt sind: Ciba-Geigy ist ein sehr großes und multinationales Unternehmen, daher hat es einen formellen dokumentenorientierten Stil entwickelt. Corning ist wesentlich kleiner und nicht sehr international und konnte daher einen informellen Stil beibehalten. Vgl. Lewis (1991), S. 314.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rupprecht-Däullary, M. (1994). Information und Kommunikation in der Zwischenbetrieblichen Kooperation. In: Zwischenbetriebliche Kooperation. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01291-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01291-7_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6109-7

  • Online ISBN: 978-3-663-01291-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics