Skip to main content

Part of the book series: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ((AFLNW,volume 47))

Zusammenfassung

Die Wahl eines rechtswissenschaftlichen Themas für einen Kreis von Geisteswissenschaftlern aller Art ist schwierig. Das gilt in besonders ausgesprochenem Maß für das Zivilrecht. Das öffentliche Recht, vorzüglich das Verfassungsrecht, ist so eng mit der Entwicklung des politischen Lebens verknüpft, daß seine wissenschaftlichen Grundfragen sehr viel aktueller sind als die des Zivilrechts. Die Schwierigkeiten der Themenwahl werden verstärkt, falls die anspruchsvolle Bezeichnung unseres Kreises als Arbeitsgemeinschaft nicht nur ein Name, sondern Kennzeichen eines Inhalts sein soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. dazu Westermann, Wesen und Grenzen der richterlichen Streitentscheidung, Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität, Heft 32.

    Google Scholar 

  2. Damit wird der Begriff der physischen Person noch nicht zum Widerspruch in sich selbst, wie Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte, Tübingen, 1919, S. 20 mit der Begründung behauptet, „Person sei eine — nur psychologisch zu begreifende abstrakte — Relation“.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu H. Kipp, Mensch, Recht und Staat, Köln, 1947, insbes. S. 22 ff. Er sieht in der Person den höchsten Wert (S. 27 ff.).

    Google Scholar 

  4. Die Entstehung der Grundrechte setzt voraus, daß der Einzelne sich als der Gemeinsehaft gegenüber verselbständigt denkbaren Wert begreift, vgl. dazu E. Fechner, Die soziologische Grenze der Grundrechte, Tübingen, 1954, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  5. Düirig, Archiv des öffentlichen Rechts, 1956, S. 119.

    Google Scholar 

  6. Vgl. die Nachweise bei von Mangoldt-Klein, Kommentar zum Bonner Grundgesetz, S. 146 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte, Tübingen, 1919, S. 28: „Sie (die Rechtsfähigkeit) ist stets vom Recht verliehen, nicht von Natur aus gegeben.“

    Google Scholar 

  8. So knüpft z. B. § 218 StGB das Menschsein an den Beginn der Geburt. Für das Zivilrecht ist ein möglichst scharfkantiger Begriff erforderlich; diesen Anforderungen genügt die Vollendung der Geburt besser.

    Google Scholar 

  9. Vgl. H. J. Wolff, Verwaltungsrecht I, 1956, S. 128. Demgegenüber ist der Personenbegriff von Jellinek (vgl. Anm. 7) zu sehr als ausschließliche Schöpfung des Gesetzes gekennzeichnet. Zum „vorrechtlichen Personenbegriff“ vgl. auch G. Husserl, AZP 127, 129;

    Google Scholar 

  10. H. Coing, Menschliche Person und Menschenrechte, Beiträge zur Rechtsforschung, 1950, S. 204. Abzulehnen ist auch die Auffassung Jellineks (a. a. O., S. 84) „daß die Persönlichkeit insoweit ausgeschlossen sei, als das Individuum dem Staat unterworfen sei“; weder die Belastung des Einzelnen mit Pflichten noch die Aufgabenverteilung zwischen Staat und Einzelnem berührt das Personsein des Einzelnen.

    Google Scholar 

  11. Vgl. auch H. Coing, Menschliche Person und Menschenrecht, Beiträge zur Rechtsforschung, 1950, S. 201. Zur gleichen Bewertung im Rahmen von Art. 1 BGG

    Google Scholar 

  12. vgl. Düürig, Archiv des öffentlichen Rechts, 1956, S. 127.

    Google Scholar 

  13. Auf den ersten Blick erscheint der so bestimmte Rechtsfähigkeitsbegriff inhaltsleer. Von daher sind Versuche zu verstehen, den Satz von der Rechtsfähigkeit des Menschen anders zu begründen, insbes. die ausschließliche Subjektsqualität des Menschen als Folge seiner Fähigkeit zum sittlichen Handeln oder seiner Eigenschaft als Kultursubjekt zu kennzeichnen, vgl. dazu Schönfeld, Rechtsperson und Rechtsgut im Lichte des RG, in: Die Reichsgerichtspraxis im Deutschen Rechtsleben, Band 2, 191 ff., der zu der Folgerung kommt, daß geistig völlig tote Menschen weder Kultur- noch Rechtsperson seien (S. 251). Auf den menschlichen Willen stellt G. Husserl, Rechtssubjekt und Rechtsperson, AZP 127 ff. ab. Für ihn wird das Rechtssubjekt zum Rechtsgenossen dadurch, daß der Wille der Rechtsperson konstituierend für die Rechtsgeltung im Staatsverband ist.

    Google Scholar 

  14. Zum „Recht auf Freiheit“ als Gegensatz zum Sklaventum vgl. auch R. Laun, Die Menschenrechte, Hamburg, 1948, S. 6.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu H. Conrad, Individuum und Gemeinschaft in der Privatrechtsordnung des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, Schriftenreihe der Juristischen Studiengesellschaft Karlsruhe, Heft 18; H. Coing, Menschliche Person und Menschenrecht, Beiträge zur Rechtsforschung, 1950, S. 194 ff. und S. 201;

    Google Scholar 

  16. Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 20 ff. Es ist im Grunde genommen überraschend, wie jung der Rechtssatz von der bedingungslosen Rechtsfähigkeit des Menschen ist. Der letzte Sklavenprozeß in Preußen endete erst 1855. Er veranlaßte das preußische Gesetz vom 8. 3. 1857, nach dem alle Sklaven frei werden, wenn sie preußisches Gebiet betreten,

    Google Scholar 

  17. vgl. dazu R. Stammler, Deutsches Rechtsleben im 19. Jahrhundert, Band 2, München 1932, S. 265 ff. Zu der ähnlich langsamen Entwicklung der Grundrechte vgl.

    Google Scholar 

  18. E. Fechner, Die soziologische Grenze der Grundrechte, Tübingen, 1954, S. 6 ff., 28.

    Google Scholar 

  19. Diese Auffassung spiegelt sich im Volksgesetzbuch wider. Schon die Gliederung und die Terminologie entspricht dem: Buch 1: Der Volksgenosse. 1. Abschnitt: Die Persönlichkeit des Volksgenossen. 1. Stück: Rechtsstellung in der Volksgemeinschaft. Dem entsprechen Vorschläge wie „Rechtsgenosse ist, wer Volksgenosse ist; Volksgenosse ist, wer deutschen Blutes ist“. Materiell fällt auf, daß die Pflichtenstellung Ausgangspunkt für die Rechtsstellung der Person ist. Erst aus ihr leitet sich die Rechtsfähigkeit ab. So heißt es „Die Rechtsstellung in der Volksgemeinschaft ist Ausdruck der Persönlichkeit und Verantwortung des Volksgenossen“. Diese Auffassung ist weit entfernt von der des BGB, nach dem das schlichte Menschsein Grundlage der Rechtsfähigkeit ist.

    Google Scholar 

  20. Zu der engen Verbindung der Anerkennung einer allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit und der Oberwindung des ständischen Staates vgl. Conrad, Individuum und Gemeinschaft in der Privatrechtsordnung des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, Schriftenreihe der Juristischen Studiengesellschaft Karlsruhe, Heft 18.

    Google Scholar 

  21. Zunächst hat allerdings das Christentum nicht auf Anerkennung jedes Menschen als Rechtssubjekt gewirkt, vgl. Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 20 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Biermann, Allgemeiner Teil, § 33, 5; Enneccerus-Nipperdey, Allgemeiner Teil 83, Bem. 13; von Tuhr, Allgemeiner Teil I, S. 378; vgl. ferner G. Dahm, Deutsches Recht, 1951, S. 497 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zu dieser Auffassung Hans J. Wolff, Organschaft und Juristische Person, mit Übersicht und Kritik über die verschiedenen Ansichten; vgl. auch Staudinger-Coing, Einleitung zu S 21 ff., Bem. 2 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu Kipp, Mensch, Recht und Staat, Köln 1947, S. 34 ff., der zu Recht auf die geistige und leibliche Gemeinschaftsbezogenheit und -abhängigkeit des Einzelnen hinweist, vgl. ferner

    Google Scholar 

  25. W. Sauer, System der Rechts- und Sozialphilosophie, 1949, S. 86;

    Google Scholar 

  26. Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft, 1926, S. 3;

    Google Scholar 

  27. Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 51. In diese Gemeinschaft wird der Mensch „hineingeboren“; die Gemeinschaftsbindung steht am Anfang, sie ist nicht etwa das Ergebnis einer Entwicklung vom freien zum gebundenen Einzelnen,

    Google Scholar 

  28. vgl. R. Lauin, Die Menschenrechte, Hamburg 1948, S. 7. Die Beziehung Einzelner — Gemeinschaft ist ein gegenseitiges Rechte-Pflichten-Verhältnis; der Satz von

    Google Scholar 

  29. Jellinek, Das System der subjektiven öffentlichen Rechte, Tübingen 1919, S. 82 „Aus dem Wesen des Menschen ergibt sich historisch und logisch als notwendig nur die Pflicht, aber nicht das Recht gegen den Staat“ leugnet zu Unrecht die naturgegebene Doppelseitigkeit des Verhältnisses Einzelner — Gemeinschaft als gegenseitiges Rechte-Pflichten-Verhältnis. Die abgelehnte Auffassung widerspricht auch dem in Artikel 1 verbindlich festgelegten Staatszweck,

    Google Scholar 

  30. vgl. dazu Düirig, Archiv des öffentlichen Rechts, 1956, S. 123.

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu Westermann, Der Einzelne und die Gemeinschaft im Spiegel des Genossenschaftsrechts, in: Aktuelle Probleme des Genossenschaftswesens, Schriftenreihe des Genossenschaftsintituts der Universität Wien, Band 4, Göttingen 1957.

    Google Scholar 

  32. Vgl. dazu Welzel, Vom irrenden Gewissen, Tübingen, 1945, Recht und Staat Nr. 145, S. 28;

    Google Scholar 

  33. ferner G. Drig, Der Grundrechtssatz von der Menschenwürde, Archiv des öffentlichen Rechts, 1956, S. 117 ff., insbes. S. 136 ff.; nach ihm ist einer der „Kernsätze“ für die Konkretisierung von Art. 1 im Rahmen des Art. 19 II BGB das Verbot, den Menschen zum Objekt eines staatlichen Verfahrens zu machen.

    Google Scholar 

  34. Zum Grundsätzlichen vgl. auch Kipp, Mensch, Recht und Staat, Köln 1947, S. 27.

    Google Scholar 

  35. Ansätze zu dieser Betrachtung bahnten sich bezeichnenderweise zwischen 1933 und 1945 an.

    Google Scholar 

  36. BGH NJW 53, 578.

    Google Scholar 

  37. Es ist übrigens interessant, daß dieser Personenschutz gewissermaßen nebenbei entwickelt wurde; Anlaß des Gesetzes war der Schutz des Urhebers, und nur bei dieser Gelegenheit holte der Gesetzgeber ein Versäumnis des BGB nach. Das zeigt, daß sich der Mensch als zentraler Wert des Zivilrechts erst im Laufe einer langsamen Entwicklung durchsetzt.

    Google Scholar 

  38. Vom Standpunkt unserer Untersuchung aus müßte die Terminologie „allgemeiner Personenschutz“ gewählt werden, denn es dreht sich darum, einen unterschiedlos allen Menschen zugute kommenden Schutz über die ausdrücklichen gesetzlichen Vorschriften hinaus zu entwickeln.

    Google Scholar 

  39. RG 51, 373; 139, 88.

    Google Scholar 

  40. Vgl. BGH 13, 334. Aus der unübersehbaren Literatur vgl. nur neuerdings Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, mit Aufzählung der verschiedenen Ansichten in § 2 Anm. 2.

    Google Scholar 

  41. Die Problematik ergibt sich vor allem aus der gewünschten Absolutheit des Schutzes. Es ist mir recht zweifelhaft, ob die Individualsphäre der Bürger zueinander mit der Eindeutigkeit und Erkennbarkeit abgegrenzt werden kann, die für die „Warnwirkung des absoluten Rechtsgutes“ erforderlich ist. In aller Regel wird eine Interessenabwägung erforderlich sein, zumal besonders häufig die Verletzung der einen Individualsphäre durch Ausstrahlungen einer anderen Person veranlaßt sein kann (z. B. in einem Schriftwerk — d. h. einer schöpferischen Leistung einer Person — wird Charakter und Lebensbild einer anderen Person dargestellt). Ich neige daher dazu, den Weg der schrittweisen Konkretisierung der Ausstrahlungen der Person als Schutzobjekte vorzuziehen (vgl. dazu SchulzSchaeffer, Persönlichkeitsrecht und Rechtserneuerung, Festgabe für E. Jung, 1937, S. 197). Diese wären dann auch nicht absolut, sondern relativ zu schützen, vgl. dazu Larenz „Das allgemeine Persönlichkeitsrecht“ im Recht der unerlaubten Handlungen, NJW 55, 521.

    Google Scholar 

  42. Aus diesem Grunde unterscheidet sich der hier unternommene Versuch einer Begriffsbestimmung von der Definition Jellineks, System der subjektiven öffentlichen Rechte, Tübingen 1919, S. 28, 82 und passim, in der Person und Persönlichkeit gleichgestellt und als Ergebnis der staatlichen Zuerkennung der Rechtsfähigkeit verstanden werden.

    Google Scholar 

  43. Rechtsperson und Rechtspersönlichkeit stellt gleich auch H. Coing, Menschliche Person und Menschenrechte, Beiträge zur Rechtsforschung, 1950, S. 192.

    Google Scholar 

  44. Vgl. die Aufzählung der Bestimmungsversuche bei Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 4. Entsprechend dem Ansatzpunkt, den Menschen als besonderen Wert in allen seinen Ausstrahlungen zu schützen, bemüht man sich, in die Begriffsbestimmung irgendeine Aussage über das Wesen oder den Wert des Menschen hineinzunehmen.

    Google Scholar 

  45. Ähnlich Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 62, „Persönlichkeit ist also eine durch schöpferische Selbstentfaltung erreichte eigentümliche Verwirklichung des Menschenbildes“.

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu W. Sauer, Rechts- und Sozialphilosophie, 1949, S. 87.

    Google Scholar 

  47. Von Art. 2 Abs 1 BGG soll dabei abgesehen werden; auch wenn man Art. 2 als wirksames Grundrecht ansieht (vgl. die Zusammenstellung der Ansichten bei von MangoldtKlein, S. 166 ff.), ist zuzugeben, daß mit Art. 2 allein eine Entscheidung über menschliche Konflikte nicht möglich ist. Wohl aber ist Art. 2 als Impuls bedeutsam, die bisherige Auslegung vorhandener Vorschriften daraufhin zu untersuchen, ob sie der in Art. 2 verbindlich ausgesprochenen Wertung entsprechen.

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 1953, S. 158.

    Google Scholar 

  49. Vgl. z. B. RG 119/413, 414; zu den Grenzen der künstlerischen Betätigungsfreiheit vgl. OLG Kiel JW 30, 78; OLG Nürnberg, Ufita 1929, 595, die dem Schutz der Privatsphäre der in einem Theaterstück dargestellten Personen den Vorrang einräumen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. dazu Westermann, Der Einzelne und die Gemeinschaft im Spiegel des Genossenschaftsrechts in: Aktuelle Fragen des Genossenschaftswesens, Schriftenreihe des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Wien, Heft 4, Göttingen, 1957.

    Google Scholar 

  51. Weitere Fälle aus der Rechtsprechung bei Hoffmann, Die Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 9. 9. 1886, revidiert in Berlin am 13. 11. 1908 und in Rom am 2. 6. 1928, Berlin, 1935, S. 114. Übereinstimmend auch die italienische Rechtsprechung, die über das in Art. 6 bis der rev. Berner Übereinkunft entsprechende landesgesetzliche Erfordernis, daß die Veränderung des Werkes der Ehre oder dem Ruf des Urhebers abträglich sein werde, hinausgehend, jeden Eingriff in den Formbestand des Werkes für eine Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechtes hält. Vgl. Hoffmann, a. a. O., S. 115. Einschränkender die norwegische Regelung, vgl. Hoffmann, a. a. O., S. 122.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu die verschiedenen deutschen Entwürfe zur Urheberrechtsreform, dargestellt bei Reimers, Vergleichende Darstellung der geltenden deutschen Gesetzestexte und früherer Gesetzesentwürfe zum deutschen Urheberrecht, 1950, S. 30/31 und 42/43; vgl. auch das italienische Urhebergesetz von 1941 in Ufita 1941, 267, 268; sowie § 19 des Referentenentwurfs von 1954, der in etwa dem Art. 6 bis entspricht — zitiert bei

    Google Scholar 

  53. Schulze, Recht und Unrecht. Eine Studie zur Urheberrechtsreform, München und Berlin, 1954, S. 35.

    Google Scholar 

  54. So auch Hoffmann, a. a. O., S. 115, 116. Demnach wäre RGZ 102/141 zuzustimmen, wo die Weglassung einer nicht unwesentlichen Stelle eines Romans von Stringberg für unzulässig erklärt wurde.

    Google Scholar 

  55. RG 79, 397 nimmt in der Begründung an, die Vernichtung sei erlaubt. Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, S. 115, will nur eine mutwillige Vernichtung verbieten (das kommt praktisch wohl auf § 226 hinaus). .

    Google Scholar 

  56. Wo Interessen der Allgemeinheit der Vernichtung entgegenstehen, handelt es sich um den Gedanken des Denkmalschutzes, vgl. dazu Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, Berlin—Göttingen—Heidelberg, 1951, S. 5, 209.

    Book  Google Scholar 

  57. So kann z. B. der Urheber Zutritt zu seinem Werk verlangen, vgl. Hauffe, Der Künstler und sein Recht, München, 1956, mit weiteren Einzelheiten; BGH MDR 1952, 92; Hubmann, Das Recht des schöpferischen Geistes, S. 116; Ulmer S. 201; vgl. ferner die italienische Rechtsprechung bei Hoffmann a. a. O., S. 113; der Architekt eines öffentlichen Gebäudes darf sogar Führungen durch dieses veranstalten, soweit das mit den Zwecken des Gebäudes vereinbar ist, so OLG Frankfurt JW 1932, 3777, gestützt auf den Grundgedanken des S 226 des BGB; vgl. auch § 37 des Referentenentwurfs bei Schulze a. a. O., S.39.

    Google Scholar 

  58. Dazu besonders Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, S. 90 ff.; Hirsch-Ballin, Auteursrecht in Wording, Zwolle 1947; Benkard, GRUR 1948, 309, sowie die Beiträge von Lehmann, Ermecke, Overath und Richartz in: Urheberrechtsreform — ein Gebot der Gerechtigkeit, 1954.

    Google Scholar 

  59. Dabei handelt es sich um typische Einschränkungen des Urheberrechts. Daß das Gebot der Einhaltung der guten Sitten und des Schutzes der öffentlichen Sicherheit den Rechten Grenzen setzt, gilt für Rechte jeder Art.

    Google Scholar 

  60. Vgl. dazu den Referentenentwurf von 1954, abgedruckt bei Schulze, Recht und Unrecht, und die verschiedenen Gegenansichten daselbst; leidenschaftliche Kritik auch bei Hauffe, Der Künstler und sein Redit, München, 1956, S. 305; vgl. ferner Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, insbes. S. 134 ff. und Die Beschränkung des Urheberrechts nach dem Entwurf des Bundesjustizministeriums, Ufita, Bd. 19, S. 58 ff. Da fördernde Stellungnahme nur in Einzeluntersuchungen der jeweils zur Debatte stehenden Vorschrift möglich ist, mag hier dieser Hinweis genügen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. LG Mainz GRUR 1950, 44: „Dieses Recht (Allgem. Erfinderrecht) beruht auf dem Wesen und der Würde der menschlichen Persönlichkeit und der Befugnis zu deren freier Entfaltung“.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu Benkard, Patentgesetz, S. 718; Hübner, GRUR 1848, 229 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. BGH GRUR 1952, 573; Benkard, S. 72; zu den Einzelheiten vgl. Reimer, Das Recht der Arbeitnehmererfindung, 2. Aufl. 1951, mit Vorschlägen de lege ferencla.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1957 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Westermann, H. (1957). Person und Persönlichkeit als Wert im Zivilrecht. In: Person und Persönlichkeit als Wert im Zivilrecht. Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 47. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02816-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02816-1_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00903-0

  • Online ISBN: 978-3-663-02816-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics