Skip to main content

Theoretische Grundlagen zur externen Verwertung von technologischem Wissen

  • Chapter
Externe Verwertung von technologischem Wissen

Part of the book series: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation ((BTI,volume 25))

  • 47 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden theoretische Grundlagen zur externen Verwertung von technologischem Wissen erläutert. Diese Grundlagen bilden die theoretische Basis für die Modellansätze in den nachfolgenden Kapiteln 3 und 4. Zunächst wird die externe Wissensverwertung als Teil des Technologiemanagements eingeordnet (Abschnitt 2.1). Dann wird erläutert, was im Rahmen dieser Arbeit unter ‘externer Verwertung von technologischem Wissen’ zu verstehen ist (2.2) und wie sich das Gut ‘technologisches Wissen’ von anderen Gütern unterscheidet (2.3). Daraufhin wird diskutiert, wie technologisches Wissen extern verwertet werden kann (Formen der externen Verwertung (2.4)) und warum es für ein Unternehmen überhaupt sinnvoll sein kann, technologisches Wissen extern zu verwerten (Funktionen der externen Verwertung (2.5)). Schlieβlich wird auf Einfluβgröβen eingegangen, die die Möglichkeiten der externen Verwertung fördern oder hemmen können (2.6).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Brockhoff (1994), S. 112. Vgl. zu einer Diskussion der Ziele und Inhalte des Technologiemanagements Zahn (1995), S. 14 ff. Eine übersicht über verschiedene Forschungsthemen auf dem Gebiet des Technologiemanagements findet sich bei Husain, Sushil (1997).

    Google Scholar 

  2. Prinzipiell sind die Möglichkeiten der externen Technologieverwertung und des externen Technologieerwerbs nicht auf Unternehmen beschränkt. Auch andere Institutionen (z.B. Groβforschungsinstitute, Universitäten) können technologisches Wissen extern verwerten und erwerben. In dieser Arbeit werden unternehmerische Entscheidungen des Technologiemanagements in den Vordergrund gestellt, so daβ das Unternehmen als Wirtschaftssubjekt im Mittelpunkt steht.

    Google Scholar 

  3. Wittmann definiert Information als „zweckorientiertes Wissen“ (Wittmann (1980), Sp. 894), so daβ Information eine „Teilmenge des umfassenderen Wissens“ (Kaltwasser (1994), S. 13) darstellt. Der umgekehrten Auffassung sind z.B. Pfiffiier und Stadelmann, die eine Begriffshierarchie dahingehend bilden, daβ Wissen eine Teilmenge der Informationen, Informationen wiederum eine Teilmenge der Daten sind. Vgl. Pfiffher, Stadelmann (1995), S. 130.

    Google Scholar 

  4. Vgl. zu ausfuhrlicheren Begriffsdiskussionen Kleinhans (1989), S. 6 ff.; Albrecht (1993), S. 31 ff.; Bode(1993), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Albrecht (1993), S. 45; Pfiffiier, Stadelmann (1995), S. 130

    Google Scholar 

  6. Vgl. Albrecht (1993), S. 45; Davis, Botkin (1994), S. 166; Vanini (1997a), S. 1198.

    Google Scholar 

  7. Der Anwendungsbezug von Wissen wird unterstrichen bei Albrecht (1993), S. 40; Davis, Botkin (1994), S. 167; Rüdiger, Vanini (1998).

    Google Scholar 

  8. Bei der Definition von Daten erwähnen Pfiffiier und Stadelmann noch explizit das Interpretationspotential. Vgl. Pfiffiier, Stadelmann (1995), S. 130.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zu den Dimensionen ‘Syntax’, ‘Semantik’, ‘Pragmatik’ aus der Sprachtheorie (Semiotik) z.B. Berthel (1975), Sp. 1868 f.; Bode (1993), S. 15.

    Google Scholar 

  10. Zu einer Diskussion des Technologiebegriffs vgl. Zander (1991), S. 17 ff.; Zahn (1995), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  11. Chmielewicz(1994), S. 13 f.

    Google Scholar 

  12. Brockhoff (1994), S. 22.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Corsten (1982), S. 4., Zander (1991), S. 19.

    Google Scholar 

  14. So auch bei Kaltwasser (1994), S. 15; Zörgiebel (1983), S. 11. Da im allgemeinen Sprachgebrauch unter ‘Technologie’ vielfach ‘Technik’ verstanden wird, kann die Verwendung des Begriffes ‘technologisches Wissen’ mögliche Miβverständnisse vermeiden. In dieser Arbeit bezieht sich das technologische Wissen in erster Linie auf natur- und ingenieurwissenschaftliches Wissen. Vgl. Brockhoff (1994), S. 35.

    Google Scholar 

  15. Brockhoff (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  16. Brockhoff (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  17. Nach Pfeiffer kann Wissen inkorporiert sein in Zeichnungen und anderen Unterlagen, Datenbanken, Rechten, Material und Energie, maschinellen und anderen Sachanlagen und Personen. Vgl. Pfeiffer (1980), S. 434.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Albrecht (1993), S. 89. Vgl. Brockhoff (1977), S. 595.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Brockhoff (1977), S. 595.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Albrecht (1993), S. 89.

    Google Scholar 

  21. Polanyi (1962a), S. 601.

    Google Scholar 

  22. Polanyi (1962b), S. 49. Auf die Bedeutung von ‘tacit knowledge’ für Unternehmen wird in der betriebswirtschaftlichen Literatur vielfach hingewiesen. Vgl. Howells (1996); Nonaka, Takeuchi, Umemoto (1996). Rüdiger, Vanini (1998) unternehmen eine systematische Begriffsbestimmung anhand von drei Definitionsmerkmalen (Artikulationseffizienz, Artikulation, Bewuβtsein der Problemrelevanz) und diskutieren Implikationen für das Innovationsmanagement.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Brockhoff (1994), S. 51 u. S. 112.

    Google Scholar 

  24. De Bondt faβt unter ‘spillovers’: „... involuntary leakage or voluntary exchange of useful techno-logical information.“ (De Bondt (1996), S. 2.) Das unfreiwillige Durchsickern von Wissen (‘involuntary leakage’) wird in dieser Arbeit nicht als externe Verwertung aufgefaβt. Vgl. zu ‘spillovers’ auch Spence (1984); D’Aspremont, Jacquemin (1988); Steurs (1995).

    Google Scholar 

  25. Durch die verlangte Alternative der ausschlieβlichen Wissensnutzung kann auch die Vertrags- oder Auftragsforschung von der externen Wissensverwertung abgegrenzt werden. Bei der Auftragsforschung besteht für das Wissen generierende Unternehmen/Institut nicht die Alternative einer ausschlieβlichen Wissensnutzung, vielmehr ist es von vornherein vertraglich zur Wissensüberlassung verpflichtet. Zudem handelt es sich bei der Auftragsforschung um eine vereinbarte zukünftige Wissensentwicklung, während die externe Wissensverwertung sich auf die überlassung vorhandenen technologischen Wissens bezieht. Vgl. zur Abgrenzung der Vertrags- oder Auftragsforschung auch Brockhoff (1994), S. 47; Hauschildt (1997), S. 67 f.

    Google Scholar 

  26. Einen Grenzfall stellt der Wissenstransfer zwischen strategischen Geschäftseinheiten eines Unternehmens dar. Inwieweit dies als externe Wissensverwertung aufgefaβt werden kann, hängt davon ab, ob die beteiligten Geschäftseinheiten tatsächlich als selbständige Unternehmen gelten können.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Cornes, Sandler (1986), S. 3–7.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu den hier gewählten Begriffsbestimmungen Cornes, Sandler (1986), S. 6; Romer (1990), ! S73f; Stolpe (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  29. Klodt (1995), S. 5. Statt des Begriffs der ‘Nicht-Rivalität’ wird von David (1993) der Begriff der ‘infinite expansibility’ ins Gespräch gebracht. Vgl. auch Dasgupta, David (1994), S. 493.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Romer (1990), S. S74.; Stolpe (1995), S. 16. Hinweise auf die substantiellen externen Effekte der Grundlagenforschung findet man bereits bei Nelson (1959), S. 302.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Brockhoff (1994), S. 71.

    Google Scholar 

  32. Darauf wird vielfach hingewiesen. Vgl. z.B. Arrow (1962), S. 609 ff.; Levin et al. (1987), S. 783; Brockhoff (1994), S. 71.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Wild, Wittmann (1990), S. 21 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Ernst (1996), S. 17; Wyatt, Bertin, Pavitt (1985), S. 200.

    Google Scholar 

  35. §9 PatG, Benkard (1988), S. 3.

    Google Scholar 

  36. §1 PatG, Benkard (1988), S. 1.

    Google Scholar 

  37. Vgl. § 16 PatG, Benkard (1988), S. 5.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Albach (1994a), S. 422; Franke (1993), S. 307. Aus volkswirtschaftlicher Sicht wird daher die Frage einer optimalen Patentlaufzeit diskutiert, um eine Balance zwischen diesen Effekten zu finden. Vgl. z.B. Scherer (1972).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Franke (1993), S. 307.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Greif (1987), S. 193 ff. Patentinformationen stellen damit auch eine Informationsquelle bei der technologischen Konkurrenzanalyse dar. Vgl. Lange (1994), S. 123; Ernst (1996), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Straubhaar (1994), S. 115.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Wild, Wittmann (1990), S. 21

    Google Scholar 

  43. Vgl. Wild, Wittmann (1990), S. 22

    Google Scholar 

  44. Vgl. Wild, Wittmann (1990), S. 22

    Google Scholar 

  45. Vgl. Brockhoff (1994), S. 72.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Brockhoff(1994), S. 72.

    Google Scholar 

  47. Nach Mansfield neigen Unternehmen nicht dazu, sich auf Geheimhaltung zu verlassen, wenn Patentschutz möglich ist. Vgl. Mansfield (1986), S. 180.

    Google Scholar 

  48. Levin et al. stellen in ihrer Befragung von 650 F&E-Managern fest, daβ bei Produkten Patentschutz als effektiveres Schutzinstrument eingeschätzt wird als Geheimhaltung, während bei Prozessen umgekehrt die Geheimhaltung effektiver eingeschätzt wird als Patentschutz. Vgl. Levin et al. (1987), S. 794.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kern, Schröder (1977), S. 67 f. Eine Diskussion der Alternativen ‘Patentschutz’ und ‘Geheimhaltung’ findet sich bei Noone (1978).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Von Hippel (1987); Von Hippel (1988a), S. 76–92; Carter (1989); Schrader (1990); Schrader (1991); Schrader, Sattler (1993); Von Hippel, Schrader (1996).

    Google Scholar 

  51. Vgl. auch Weihermüller (1982), S. 15; Kriependorf (1989), Sp. 1323; Specht (1992), S. 621; Mordhorst (1994), S. 14.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kern, Schröder (1977), S. 79, zu einer Systematik der Lizenzarten.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kern, Schröder (1977), S. 77; Stumpf (1984), S. 12; Rübig (1985), S. 19.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kern, Schröder (1977), S. 79.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kriependorf (1989), Sp. 1335; Specht (1992), S. 621. Teilweise wird die finanzielle Gegenleistung sogar als Definitionsmerkmal der Lizenzierung herangezogen. Vgl. Clegg (1990), S. 248.

    Google Scholar 

  56. Weihermüller unterscheidet drei Formen der Pauschalgebühr: Pauschallizenz als einmalige Lizenzgebühr, periodische Pauschalgebühren, Abschlagszahlungen. Vgl. Weihermüller (1982), S. 121.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bidault(1989), S. 28.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Mordhorst (1994), S. 271. Macho-Stadler et al. (1996) stellen fest, daβ variable Zahlungen (royalties) in Verträgen zu Know-how-Lizenzen besonders wichtig sind.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Mordhorst (1994), S. 277–281.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu auch Weihermüller (1982), S. 132 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu auch Wöller (1968), S. 164; Weihermüller (1982), S. 133 f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu auch Schultz (1980), S. 213; Weihermüller (1982), S. 135–137.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Mordhorst (1994), S. 281–289.

    Google Scholar 

  64. Vgl. EIRMA (1978), S. 10; Schulte (1971), S. 96.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Mordhorst (1994), S. 283.

    Google Scholar 

  66. Bei ungleichen Werteinschätzungen für die Lizenzen können Ausgleichszahlungen zwischen Tauschpartnern auftreten. Vgl. Lovell (1968), S. 7.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Bidault (1989), S. 30. In einer empirischen Untersuchung rindet Mordhorst, daβ die Häufigkeit von Lizenzaustauschverträgen mit der Unternehmensgröβe ansteigt. Dies läβt sich auf die gröβere Wissensbasis von Groβunternehmen und damit auf das gröβere Wissensangebot als Gegenleistung zurückfuhren. Vgl. Mordhorst (1994), S. 284 und 331.

    Google Scholar 

  68. Vgl. z.B. Möbius, Seusing, Ahnefeld (1976), S. 30; Gedenk (1987), S. 175; Bidault (1989), S. 30.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Dauner (1984), S. 22.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Kowalski (1980), S. 307. Vgl. Wiede (1970), S. 328, zu kartellrechtlichen Bedenken bei derartigen Vereinbarungen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Ahlert (1988), S. 276.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Mordhorst (1994), S. 289.

    Google Scholar 

  73. Lovell(1969), S. 50.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Von Hippel, Schrader (1996), S. 209.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Von Hippel (1988b), S. 60.

    Google Scholar 

  76. Von Hippel (1987), S. 291.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Von Hippel, Schrader (1996), S. 209.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Von Hippel (1987), S. 292.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schrader (1990), S. 152 f.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Schrader (1990), S. 151 f.

    Google Scholar 

  81. Welche Gründe dies sein können, wird in Abschnitt 2.5 betrachtet.

    Google Scholar 

  82. Auf mögliche negative Auswirkungen der externen Wissensverwertung wird in Abschnitt 2.6 eingegangen.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Brockhoff (1994), S. 50 f., S. 112.

    Google Scholar 

  84. So auch Ford (1988), S. 93: „It must be emphasized that exploitation methods are not ‘either-or’ decisions“. Vielmehr muβ man ‘externe Verwertung’ und ‘ausschlieβlich interne Verwertung’ als sich gegenseitig ausschlieβende Alternativen ansehen.

    Google Scholar 

  85. Ein tatsächliches ‘Verschwinden’ des technologischen Wissens ist am ehesten bei einem Personaltransfer vorstellbar, bei dem das Wissen des menschlichen Wissensträgers nicht dokumentiert ist.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Ford, Ryan (1981), S. 117; auch Ford (1985), S. 104; Ford (1988), S. 93.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Mittag (1985), S. 117.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Mittag (1985), S. 117; Weihermüller (1982), S. 45.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Rübig (1985), S. 50.

    Google Scholar 

  90. Vgl. z.B. Meffert, Althans (1982), S. 25 ff.; Mittag (1985), S. 92 ff.; Meissner (1988), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  91. Greipl und Täger stellen in ihrer Untersuchung von Unternehmen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus fest, daβ die Lizenzvergabe in starkem Maβe auslandsorientiert erfolgt. Vgl. Greipl, Täger (1982), S. 105. Vgl. Vickery (1988) zu einem überblick über internationale Lizenzierungen. Die Lizenzvergabe wird im Zusammenhang mit der Erschlieβung von ausländischen Märkten zwischen den Alternativen Export und Direktinvestition eingestuft. Vgl. Meffert, Althans (1982), S. 25 f.; Grützmacher, Schmidt-Cotta, Laier (1985), S. 12; Meissner (1988), S. 47.

    Google Scholar 

  92. Diese Auffassung findet sich auch bei Mittag, der die Ziele der Lizenzvergabe im Zusammenhang mit der Internationalisierung des Unternehmens unter absatzpolitische „Zielsetzungen ohne Beziehung zum Produktmarketing“ (Mittag (1985), S. 122) einordnet.

    Google Scholar 

  93. Mittag (1985), S. 124.

    Google Scholar 

  94. vgi von Hippel (1987), S. 291, und Abschnitt 2.4.2 für weitere Literaturangaben.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Schrader (1990), S. 154; Brockhoff (1995a), S. 31.

    Google Scholar 

  96. vgl. Von Hippel (1987), S. 292. Eggers identifiziert inputorientierte Funktionen der Forschung in Unternehmen, die z.T. darin bestehen, daβ Wissenschaftler durch die eigene Forschung den Zutritt zu Netzwerken erlangen, in denen sie neue Erkenntnisse mit anderen Forschern austauschen können. Vgl. Eggers (1997), S. 22–25 und 34. McMillan, Klavans, Hamilton (1995), S. 411 ff., weisen auf die Gefahr hin, daβ ein Unternehmen von der ‘scientific Community’ aus dem Informationsnetzwerk ausgeschlossen werden kann, wenn es kein eigenes Wissen abgibt.

    Google Scholar 

  97. Zum Kooperationsbegriff vgl. z.B. Rotering (1990), S. 41; Rüdiger (1998), S. 26.

    Google Scholar 

  98. Perez-Castrillo und Sandonis untersuchen modelltheoretisch verschiedene Vertragsformen und ihre Anreizwirkung zur Offenlegung von Wissen in F&E-Kooperationen. Vgl. Perez-Castrillo, Sandonis (1996). Vgl. Malueg, Tsutsui (1996) zu einem Modell, bei dem zwei Cournot-Duopolisten von einem Informationsaustausch über die Steigung der Nachfragekurve profitieren können.

    Google Scholar 

  99. Im Zusammenhang mit Informationsübertragung stellt Macdonald fest: „In practice, information flow is not either formal or informal; the two co-exist, sometimes intersect and may even combine.“ Macdonald (1996), S. 3.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Grefermann, Röthlingshöfer (1974), S. 78; Telesio (1979), S. 52.

    Google Scholar 

  101. yon Hippel prägt den Begriff des ‘know-how trading network’ im Kontext des informalen Wissenshandels. Vgl. Von Hippel (1987), S. 291. Wissenshandels-Netzwerke sind jedoch auch bei formalem Handel von Bedeutung.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Katz, Shapiro (1985a), S. 424.

    Google Scholar 

  103. Conner (1995), S. 210.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Conner (1995), S. 210; Katz, Shapiro (1985a), S. 424. Lehr weist daraufhin, daβ insbesondere im Bereich der Informationstechnologie Kompatibilität-Standards immer wichtiger werden. Vgl. Lehr (1996).

    Google Scholar 

  105. Vgl. auch für weitere Beispiele Conner (1995), S. 210; Katz, Shapiro (1985a), S. 424; Katz, Shapiro (1986a), S. 823. Conner und Rumelt zeigen, daβ verstärkte Schutzmaβnahmen im Software-Bereich sowohl den Software-Hersteller als auch den Software-Käufer schaden können. Der Effekt beruht darauf, daβ einige potentielle ‘Software-Piraten’ das Produkt bei den verstärkten Schutzmaβnahmen nicht erwerben und sich damit die gesamte Zahl der Software-Nutzer reduziert. Vgl. Conner, Rumelt (1991), S. 136.

    Google Scholar 

  106. So kann die Durchsetzung des vom Unternehmen JVC (Victor Company of Japan) entwickelten ‘Video Home System (VHS)’ — Standards teilweise auf die umfangreiche Lizenzvergabe durch JVC zurückgeführt werden. Das Videorecorder — Geschäft von JVC profitierte stark von dem aufkommenden Boom im Videogeschäft und wurde zur dominanten Umsatzquelle von JVC Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre. Vgl. Rosenbloom, Cusumano (1987), S. 64, 75. Besen und Farrell sehen eine wesentliche wettbewerbsstragische Frage darin, ob ein Unternehmen die Kompatibilität sucht (und damit innerhalb eines Standards konkurriert) oder die Kompatibilität ablehnt (und sich damit auf eine Konkurrenz zwischen Standards einläβt). Vgl. Besen, Farrell (1994), S. 117 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Farrell, Saloner (1986), S. 942. Der von einer groβen Verbreitung der alten Technologie (‘installed base’) ausgehende lähmende Effekt hinsichtlich der Ausbreitung der neuen Technologie wird von Farrell und Saloner als ‘excess inertia’ bezeichnet. Farrell, Saloner (1986), S. 940.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Mittag (1985), S. 107.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Weihermüller (1982), S. 50; Mittag (1985), S. 104.

    Google Scholar 

  110. Mittag weist daraufhin, daβ durch die externe Verwertung andere Unternehmen in andere Marktsegmente gelenkt werden können, so daβ eine Differenzierung der Unternehmen eintritt. Vgl. Mittag (1985), S. 108.

    Google Scholar 

  111. So zeigt Gallini, daβ es für ein im Markt etabliertes Unternehmen sinnvoll sein kann, Lizenzen an einen Rivalen zu vergeben, um dadurch die Anstrengungen des Konkurrenten zu bremsen, an einer möglicherweise besseren Technologie zu arbeiten. Vgl. Gallini (1984), S. 931. Dieses Argument findet sich auch bei Gold (1975), S. 28.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bragg, Lowe (1989), S. 10.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Mittag (1985), S. 113.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Mittag (1985), S. 111.

    Google Scholar 

  115. Bamberger, Wrona (1996), S. 131. Vgl. auch Barney (1991).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Bamberger, Wrona (1996), S. 132, und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  117. Dem Ressourcenansatz gegenüber äuβert sich Porter (1991) kritisch, da er eine zu stark nach innen gerichtete Sichtweise für problematisch ansieht. Vgl. Porter (1991), S. 108.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Porter (1985), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl Porter (1985)? s 169; Fieming (1991), S. 38.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Prahalad, Hamel (1990); Hamel, Prahalad (1994), insbesondere S. 243–259.

    Google Scholar 

  121. Hamel, Prahalad (1994), S. 219.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hamel, Prahalad (1994), S. 244.

    Google Scholar 

  123. Prahalad, Hamel (1990), S. 81.

    Google Scholar 

  124. Prahalad, Hamel (1990), S. 84.

    Google Scholar 

  125. So stellen Caves, Crookell und Killing fest, daβ Unternehmen einer Lizenzvergabe ihrer Kerntechnologien sehr ablehnend gegenüberstehen. Vgl. Caves, Crookell, Killing (1983).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Brockhoff (1996), S. 178.

    Google Scholar 

  127. Albach (1994b), S. 16.

    Google Scholar 

  128. Vgl. z.B. Schröder (1990), S. 2; Täger, Uhlmann (1984), S. 93; Gerybadze (1982), S. 79.

    Google Scholar 

  129. Vgl Wyatt Bertin Pavitt (1985), S. 199.

    Google Scholar 

  130. Carter bezeichnet diesen negativen Aspekt der Wissensüberlassung im Kontext des ‘informal know-how trading’ als „competitive backlash“ (Carter (1989), S. 158).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Ebers, Gotsch (1995), S. 208.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Ebers, Gotsch (1995), S. 208.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Picot (1982), S. 270.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 54. Williamson unterscheidet drei wesentliche Charakteristika einer Transaktion, die die Höhe der Transaktionskosten beeinflussen: transaktionsspezifische Investitionen, mit der Transaktion verbundene Unsicherheit, Häufigkeit der Transaktion. Vgl. Williamson (1985), S. 52 ff.; Williamson (1991), S. 281 ff. Bezüglich des Marktes für technologisches Wissen sieht Tisdell vier Hauptursachen für die Entstehung von Transaktionskosten: Geringe Zahl von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern; Neuheit und Komplexität des technologischen Wissens; Unsicherheit über Qualität und Nützlichkeit des Wissens; Schwierigkeiten in der Kontrolle der Wissensnutzung. Vgl. Tisdell (1994), S. 7 f. Hier wird der Struktur von Picot (1982) und Schneider, Zieringer (1991) gefolgt, da diese von Williamson nicht allzu weit entfernt ist, jedoch anstelle der hinsichtlich der externen Wissensverwertung weniger bedeutsam erscheinenden transaktionsspezifischen Investitionen die Unternehmensspezifität des Transaktionsobjektes in den Vordergrund stellt.

    Google Scholar 

  135. Brockhoff weist darauf hin, daβ es sinnvoll sein kann, über die grob definierten Kosteneinfluβdimensionen hinaus die spezielleren dahinterstehenden unabhängigen Variablen zu betrachten. Vgl. Brockhoff (1992), S. 522.

    Google Scholar 

  136. Bei Picot (1982) wird die erste Einfluβgröβe nicht mit ‘Unternehmensspezifität’ sondern mit ‘Mehrdeutigkeit der Transaktionssituation’ bezeichnet, wobei auch bei Picot bei dieser Einfluβgröβe „Spezialitäten des Transaktionsobjektes“ (Picot (1982), S. 271) eine Rolle spielen.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Picot, Schneider, Laub (1989), S. 362.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Williamson(1975), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 52, 60 f.; Picot (1982), S. 271.

    Google Scholar 

  140. Dies liegt darin begründet, daβ ein Käufer bei Unsicherheit über die Qualität nicht mehr als den erwarteten Wert des Wissens bezahlen wollen würde. Dieser Wert liegt allerdings unter dem Wert des guten Wissens, so daβ der Verkäufer des guten Wissens nicht bereit sein wird, sein Wissen unter Wert zu verkaufen. Vgl. Akerlof (1970), S. 489 f.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Varian (1991), S. 573.

    Google Scholar 

  142. So stellen Narin, Noma, Perry (1987) und Narin, Olivastro (1988) fest, daβ eine hohe Zitierhäufigkeit von Patenten als Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg der dahinter stehenden Produkte und die Forschungsleistung aufgefaβt werden kann. Vgl. Narin, Noma, Perry (1987), S. 145; Narin, Olivastro (1988), S. 475. Einen überblick über Kennzahlen zur Patentqualität gibt Ernst (1996), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Arrow (1971), S. 152.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 69.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kieser (1974), S. 302; Michaelis (1985), S. 155 ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 72.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Picot (1982), S. 272.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 54.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schneider, Zieringer (1991), S. 54.

    Google Scholar 

  150. Eickhof(1986), S.471.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Eickhof (1986), S.471. Auch in dem Bereich des Innovationsmanagements sind neben ökonomischen weitere Einfluβgröβen zu berücksichtigen. Im Zusammenhang mit Widerständen gegen Innovationen weist Hauschildt auf die Bedeutung anderer Einflüsse hin, „... die nicht nur der Welt ökonomischer Kalküle entstammen.“ Hauschildt (1997), S. 135. Eine Untersuchung der Einstellung von Mitarbeitern gegenüber neuer Technologie findet sich bei Haddad (1996). Harrigan (1984) und Gates (1989) weisen auf die Bedeutung der Einstellung von Managern bei technologischen Kooperationen zwischen

    Google Scholar 

  152. Unternehmen hin. Vgl. zum Begriff der ‘Einstellung’ Rosch, Frey (1987), S. 296 f.; Thomas (1991), S. 133 ff.; Staehle (1994), S. 162.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Ford (1985), S. 108, 133.

    Google Scholar 

  154. Stachow(1978), S. 88.

    Google Scholar 

  155. Henzler(1979), S. 62.

    Google Scholar 

  156. Stachow (1978), S. 88.

    Google Scholar 

  157. Stachow (1978), S. 88.

    Google Scholar 

  158. Mittag (1985), S. 6.

    Google Scholar 

  159. Mittag (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  160. Ygj Milgrom, Roberts (1992), S. 309. Die Isolation liegt in der fehlenden Kompatibilität zum Industriestandard begründet: „... America’s Apple and Japan’s NEC, but they are stuck in the slow-growing niche for PCs that are incompatible with the IBM-based industry Standard.“ o.V. (1993), S. 63.

    Google Scholar 

  161. Harvard Business School (1994), S. 12. Rebello berichtet, daβ Apple Computer groβe Anstrengungen unternommen hat, Imitationen zu vermeiden: „... it has enjoyed the luxury of being the only Provider of Macintosh technology ... It is a luxury Apple has guarded ferociously, with 90 patents on its various Macs and a contingent of lawyers.“ Rebello (1993), S. 28.

    Google Scholar 

  162. Schrader, Sattler (1993), S. 604.

    Google Scholar 

  163. Diese Information entstammt einem Vortrag von Dr. F. Scherer (ehemaliger Managing Director der Rank Xerox Corporation in Deutschland und Frankreich) am 11. November 1997 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Thema ‘Innovationsmanagement am Beispiel der Rank Xerox Corporation’.

    Google Scholar 

  164. Port (1997), S. 60.

    Google Scholar 

  165. Port (1997), S. 60.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Porter (1985), S. 191.

    Google Scholar 

  167. Brockhoff (1997b), S. 461.

    Google Scholar 

  168. Eine Auflistung potentieller Gründe für externen Wissenserwerb findet sich bei Sen, Rubenstein (1989), S. 124. Vgl. auch Marcy (1979), S. 19.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Cohen, Levinthal (1994), S. 227; Cohen, Levinthal (1990), S. 128.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Link (1990), S. 731.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Mansfield (1988), S. 1167; Rosenberg, Steinmueller (1988), S. 229 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Granstand et al. (1992), S. 129.

    Google Scholar 

  173. Hermes (1995), S.9.

    Google Scholar 

  174. Es sei hier auf die Studien von Schneider, Zieringer (1991) und Hermes (1995) verwiesen.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Hermes (1995), S. 143.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Hermes (1995), S. 144.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Hermes (1995), S. 173–175.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Hermes (1995), S. 182.

    Google Scholar 

  179. Hermes (1995), S. 209 f.

    Google Scholar 

  180. Cohen, Levinthal (1990), S. 128.

    Google Scholar 

  181. Kanter (1983), S. 269; Allen (1967), S. 31.

    Google Scholar 

  182. Kanter (1983), S. 269.

    Google Scholar 

  183. Harvard Business School (1994), S. 10.

    Google Scholar 

  184. Katz, Allen (1982), S. 7.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Katz, Allen (1982), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Albach (1994a), S. 153. Ahnlich auch Dinneen: „This ‘not-invented-here’ Syndrome is a strong phenomenon in the United States. It appears to be less strong in Japan.“ Dinneen (1988), S. 33.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Albach, De Pay, Rojas (1991), S. 318.*

    Google Scholar 

  188. Vgl. Mehrwald (1998). Zum NIH-Syndrom im inter-organisationalen Technologietransfer-Prozeβ vgl. auch Mehrwald (1996).

    Google Scholar 

  189. Laden (1996), S. 10. Hier wird die Bezeichnung „Buy In — Syndrom“ dem Begriff „Not Invented There — Syndrom“ vorgezogen, da er unmittelbar eingängiger erscheint. Aufgrund der geringen Verbreitung des Begriffes „Not Invented There — Syndrom“ kann nicht davon ausgegangen werden, daβ der inhaltliche Hintergrund des Begriffes sofort erkennbar ist.

    Google Scholar 

  190. Laden (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Laden (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Pieper (1998).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Boyens, K. (1998). Theoretische Grundlagen zur externen Verwertung von technologischem Wissen. In: Externe Verwertung von technologischem Wissen. Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, vol 25. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08139-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08139-5_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0420-9

  • Online ISBN: 978-3-663-08139-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics