Skip to main content

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MUW))

  • 110 Accesses

Zusammenfassung

Dieser Teil der Arbeit führt zunächst grundlegende Begriffe ein (Kap. 1). Zur Bewertung von prozessualen Gestaltungsvorschlägen werden dann in Kap. 2 Effektivitäts- und in Kap. 3 Effizienzkriterien entwickelt. Abschließend gliedert Kap. 4 den ‚Gestaltungsprozeß‘ in sechs Schritte, die den weiteren Fortgang der Arbeit bestimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Champy (1993) S. 26: “Reengineering was called ‘most important’ more frequently than any other management issue by the 224 U.S. and Canadian respondents polled last fall. This should come as no surprise, given all the media attention to this… process-improvement method. Nearly three quarters of this year’s respondents (72 percent) said they had a major formal process-improvement initiative underway, and another 13 percent were discussing such an effort.”

    Google Scholar 

  2. Strienig (1988a) S. 17.

    Google Scholar 

  3. Davenport (1993) S. 5.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Strienig (1988a); Strienig (1988b); Fischer (1993a).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Hauser, Thurmann (1993) S. 19; Davenport (1990) S. 12f.; Kläger, Hofmann (1993) S. 37; Schönecker (1993) S. 57f.; Lohoff, Lohoff (1993) S$1251; Harrington (1991) S. 9.; Johansson et.al. (1993) S. 57f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zur Problematik einer operationalen Prozeßdefinition: Gaitanides (1983) S. 74f..

    Google Scholar 

  7. Vgl. Harrington (1991) S. 30f.; Gaitanides (1983) S. 75ff; Jakob (1980) S. 93; Strienig (1988a) S. 22f.; Strienig (1989) S. 326f..

    Google Scholar 

  8. In der deutschsprachigen Literatur werden in derselben Bedeutung die Begriffe “Kernprozeß”(vgl. Holst (1993) S. 83) und “Schlüsselprozeß” tvgl. Fischer (1993a) S. 313) verwendet. Vgl. zur Diskussion darüber, wieviele Hauptprozesse im Unternehmen definiert werden sollen Teil III 1.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Köpper (1981) S. If., der den Begriff ‘Verrichtung’ verwendet: “… Teilprozesse bestehen aus Verrichtungen, die von Subjekten unter Verwendung von Arbeitsmitteln an Objekten durchgeführt werden.”

    Google Scholar 

  10. Vgl. Harrington (1991) S. 30. Strienig (1988b) S. 158; vgl. auch Davenport (1993); Hammer, Champy (1994) und Johansson et.al. (1993) die Process Reengineering bzw.

    Google Scholar 

  11. Process Innovation als umfassend neues Konzept der Unternehmens-und Organisationsgestaltung verstanden wissen möchten.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Programmierung Teil III 2.1.1.

    Google Scholar 

  13. Der Begriff ‘Synergie’ umfaßt Economies of Scale, das heißt Größen-bzw. Mengenvorteile, und Economies of scope, das heißt Verbundvorteile.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zu diesen prinzipiellen Koordinierungsmechanismen Teil III 2.1.

    Google Scholar 

  15. Diese Auffassung ist durchaus nicht unumstritten und bezieht sich explizit auf die Prozeßgestaltung als konzeptuellen Ansatz. Je nach Perspektive kann die Strukturorganisation nämlich durchaus eine Determinante für die Gestaltung von Prozessen darstellen - insbesondere bei kurz-und mittelfristiger Betrachtung; vgl. dazu Köpper (1980) S. 7 und (1990a) Sp. 1853. Vgl. aber auch Köpper (1981) S. 9: “Institutionelle Tatbestände wie die Aufgaben-und Kompetenzverteilung werden durch Prozesse geschaffen und verändert….”

    Google Scholar 

  16. Heraklit (ca. 500 v. Chr.).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wegner (1993) S. 28f..

    Google Scholar 

  18. Teilweise synonym - meist aber mit einer zusätzlichen Bedeutung - wird auch von Marktorientierung gesprochen: Sie schließt neben den Kundenanforderungen vor allem eine Orientierung an der Leistungsfähigkeit der Wettbewerber ein. Vgl. zur Abgrenzung von Kunden-und Marktorientierung Plinke (1992) S. 836.

    Google Scholar 

  19. Drucker (1954) S. 37.

    Google Scholar 

  20. Davenport (1993) S. 7.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Teil III 2.1.2 und Teil V 4.

    Google Scholar 

  22. Davenport (1993) S. 7.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zur Unterscheidung primäre und sekundäre Wertschöpfung Heinen (1991) S. 51 sowie Meyer-Merz (1985) S. 436f..

    Google Scholar 

  24. Vgl. Fey (1989) S. 32ff., der das Prinzip des Denkens in Gesamtheiten und das Fließprinzip als die Philosophie der Logistik bezeichnet.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Krulis-Randa (1977) S. 79f.; Pfohl (1988) S. 19; Fey (1989) S. 33; Bäck (1989) S. 126.

    Google Scholar 

  26. Magee et. al. (1985) S. 31f.; vgl. zur Unterscheidung von Effektivität und Effizienz Kap. 1. 4.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Wildemann (1990) S. 11; Schulte (1991) S. 33; Klarte (1990) S. 32.

    Google Scholar 

  28. Kirsch et.al. (1973) S.70.

    Google Scholar 

  29. Auf eine Darstellung der Geschichte der Logistik und der Herkunft des Logistikbegriffes wird in dieser Arbeit verzichtet; vgl. hierzu z.B. Jünemann (1989) S. 1–10; Pfohl (1988) S. 11; Bäck (1989) S. 112ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu beispielhaft die Logistikdefinitionen bei Krulis-Randa (1992) S. 13; Schulte (1991) S. 1 und die die Definition des Council of Logistics Managment bei Pfohl (1988) S. 12.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Voegele (1986) S. 18; Klimke (1983) S. 215.

    Google Scholar 

  32. Schulte (1991) 5.1; vgl. ähnlich bei Köpper (1990b) S. 3.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Meyer (1993) S. 255. Es gibt wenige weitergehende Logistikbegriffe, wie zum Beispiel den von Weber, Kummer (1990) S. 775ff., die Logistik auch als kurzfristige Unternehmenssteuerung interpretieren.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hautz, E. (1992) S. 4; Jünemann (1989) S. 83. “K” steht für Kunde, “L” für unternehmensexterne Lieferanten und Dienstleister. Vgl. zum Begriff der logistischen Kette Schulte (1991) S. 6; Bühner (1990b) S. 13.

    Google Scholar 

  35. Krulis-Randa (1992) S. 13.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Picot (1993a) S. 111.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Harrington (1991) S. 74ff. und Leonard-Barton (1991) S. 307, die ebenfalls beide für die Prozeßgestaltung Effektivitäts-und Effizienzkriterien unterscheiden.

    Google Scholar 

  38. Jehle (1989) S. 14.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Heinen (1991) S. 18: “Das Wirtschaftlichkeitsstreben ist zwar kein dem Gewinnstreben gleich-rangiges Unternehmensziel, besitzt aber als Mittel zur Erreichung des Gewinnzieles auf allen Ebenen des Industriebetriebes erhebliche Bedeutung.”

    Google Scholar 

  40. Cameron (1986) S. 541.

    Google Scholar 

  41. Davenport (1993) S. 7.

    Google Scholar 

  42. Imai (1992) S. 77.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Pfohl (1988) S. 12, der Logistik über die vier “r”’s definiert: Ein Kunde muß mit dem richtigen Produkt, im richtigen Zustand, zur richtigen Zeit am richtigen Ort versorgt werden.

    Google Scholar 

  44. Harrington (1991) S. 74 (Hervorhebung durch den Verfasser).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Pfohl, Hoffmann (1984) S. 42; Weber (1986) S. 1197ff; Weber. Kummer (1990) S. 777; Schulte (1991) S. 276f; Kirsch (1973) S. 288ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Weber (1986) S.1198ff, der fünf Kategorien des Logistikleistungsbegriffes systematisiert:

    Google Scholar 

  47. Bereitstellung logistischer Produktionsfaktoren als Logistikleistung;“

    Google Scholar 

  48. Durchführung logistischer Prozesse als Logistikleistung.“

    Google Scholar 

  49. Überwindung von Raum-und/oder Zeitdisparitäten als Logistikleistung,“

    Google Scholar 

  50. Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ressourcen als Logistikleistung,“

    Google Scholar 

  51. Disposition als eigenständige Logistikleistung?“

    Google Scholar 

  52. Weber (1986) S. 1202.

    Google Scholar 

  53. Lieferzuverlässigkeit, Lieferungsbeschaffenheit und Lieferflexibilität. Die Lieferfähigkeit sieht er als Voraussetzung für die Lieferzuverlässigkeit; die Informationsbereitschaft ist bei ihm Bestandteil der Lieferflexibilität.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Weber (1986) S. 1202. Dieselbe Kennzahl wird auch als Wunschtermintreue bezeichnet.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Weber (1986) S. 1203f.: Weber spricht auf S. 1203 von “… einem ‘Schwarz-Weiß-Denken’ (allein bei 100%iger Erfüllung des Anforderungsprofils liegt eine logistische Leistung vor).”

    Google Scholar 

  56. Vgl. Hautz (1992) S. 5; Wegner (1993) S. 37f.. Augustin (1990) S. 31 nennt nur Lieferzeit, Liefertreue und Lieferflexibilität. Pfahl (1988) S. 26ff. unterscheidet Lieferzeit, Lieferzuverlässigkeit, Lieferungsbeschaffenheit und Lieferflexibilität. Die Lieferfähigkeit sieht er als Voraussetzung für die Lieferzuverlässigkeit; die Informationsbereitschaft ist bei ihm Bestandteil der Lieferflexibilität.

    Google Scholar 

  57. Der Begriff Durchlaufzeit wird verwendet, wenn das Prozeßergebnis für unternehmensinterne Prozeßkunden bereitgestellt wird, während die Lieferzeit unternehmensexteme Kunden betrifft.

    Google Scholar 

  58. Die Pönalen sind dabei vor allem deswegen so hoch, da typischerweise bei einem verspäteten Einschalttermin der entgangene Gewinn des Kunden abgegolten werden muß.

    Google Scholar 

  59. Im industriellen Anlagengeschäft beinhalten Kundenaufträge Lieferungen und Leistungen; in dieser Arbeit beziehen sich die Kriterien Lieferfähigkeit, Lieferzeit und Lieferqualität deswegen prinzipiell auf Lieferungen und Leistungen.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Milgrom, Roberts (1992) S. 105: “What about the costs of mistakes? In many real synchronization and product design problems, the most costly sorts of errors are failures of synchronization (as when the late availability of one component delays a large project) or fit (as when one component’s incorrect tolerances cause the product to fail), and these are the ones most to be avoided.”

    Google Scholar 

  61. Flexibilität als Kennzahl ist nur schwer zu quantifizieren. Eine ausführliche und fundierte Darstellung der Möglichkeiten, Flexibilität zu quantifizieren, findet sich bei Kühn (1989) und Jakob (1990) S. 25ff..

    Google Scholar 

  62. Die Kennzahlen sind prinzipiell in der Lage auch Verwaltungsprozesse zu erfassen; dort treten jedoch größere Meßprobleme, als in produktbezogenen Prozessen auf. Vgl. dazu Köpper (1990b) S. 16f. und Teil III 2. 5.

    Google Scholar 

  63. Die beiden japanischen Constructoren (Unternehmen 3 und 4) haben die Frage nicht beantwortet. Die exakte Einstufung auf einer Skala von I (=überragend wichtig) bis 3 (=weniger wichtig) war: Liefertreue=1,10; Qualität=1,10; Lieferzeit=1,40; Preis=1,44; Lieferfähigkeit=1,77; Fähigkeit Turn-keyProjekte abzuwickeln=l,9; Qualität des After-Sales-Service=2,12; Detaillierungsgrad der Angebote= 2,25; Flexibilität=2,3; Kundennähe=2,7.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Grabatin (1981) S. 18, der unterschiedliche Definitionen gegenüberstellt und insbesondere vom Effektivitätsbegriff abgrenzt.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Hill, Fehlbaum, Ulrich (1989) S. 161.

    Google Scholar 

  66. Vgl. für eine kurze, kritische Betrachtung der Prozeßkostenrechnung: Franz (1993) S. 75ff.; desweiteren Horvath et.al. (1991). Vgl. Schulte (1991) S. 6; Weber (1987). Vgl. Jünemann (1989) S. 72, der Kosten für Kapitalbindung, Personal-und Sachkosten für die Disposition des Materialflusses, Kosten der physischen Abwicklung des Materialflusses und Kosten für die notwendigen Verfahren und Informationssysteme als Logistikkosten bezeichnet.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Köpper (1990b) S. 23, der “Fremdleistungskosten für Transport und Lagerung, Personalkosten, Anlagenkosten… sowie sonstige Logistikkosten für Material, Energie, Dienstleistungen, Steuern u.ä., Versicherungen und Zinsen usw.” unterscheidet.

    Google Scholar 

  68. Eine zusammenfassende Darstellung verschiedener Modelle findet sich bei Schulte (1991) S. 278.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Pfohl (1988) S. 42f. Pfohl hat acht Erhebungen von verschiedenen Autoren verglichen und erhebliche Unterschiede festgestellt. Ein Vergleich der Logistikkosten zwischen Unternehmen kann deswegen nicht aussagekräftig sein.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Sharman (1991) S. 41: Während beispielsweise “Consumer electronics” nur ca. 8% Logistikkosten vom Umsatz aufweisen, realisieren “Electronics capital goods” Logistikkosten von ca. 18% vom Umsatz. Vgl. auch Hallbauer et.al. (1980) S. 16ff..

    Google Scholar 

  71. Vgl. Schulte (1991) S. B.

    Google Scholar 

  72. Die Logistikkosten können auch ins Verhältnis zu den Gesamtkosten oder zu den Kosten der eigenen Wertschöpfung gesetzt werden. Die Möglichkeiten spiegeln unterschiedliche Effizienzbegriffe mit entsprechend verschiedenen Vor-und Nachteilen wider: Logistikkosten im Verhältnis zu den Gesamtkosten ermöglichen es zum Beispiel, den Anteil aller Kostenblöcke zu identifizieren. Der Anteil an der eigenen Wertschöpfung gibt Auskunft über den Stellenwert, der der Logistik im Unternehmen zukommt. Die Logistikkosten im Verhältnis zum Umsatz reflektieren den Anteil am realisierten Geschäftsvolumen; diese letzte Kennzahl wird üblicherweise in der Unternehmenspraxis, aber auch bei

    Google Scholar 

  73. In diesem sehr vereinfachten Beispiel gilt die Annahme, daß der Erlös durch eine einmalige Einzahlung am Projektende realisiert wird. Diese Annahme wird später aufgehoben.

    Google Scholar 

  74. Mit den Projektkosten berücksichtigen die Wertzuwachsprofile den tatsächlichen Verbrauch. Nicht jede projektbezogene Kostensteigerung entspricht aber einem Wertzuwachs. Dieses Problem kann gelöst werden, wenn man die - aus dem Projektmanagementbereich stammende - Unterscheidung zwischen Leistung und Verbrauch heranzieht. Während der Wertzuwachs der Leistung entspricht, können die Kostensteigerungen dem Verbrauch gleichgesetzt werden. Abgesehen davon, daß viele Gestaltungsansätze darauf ausgerichtet sind, die Differenz zwischen Leistung und Verbrauch zu minimieren, ist für die Bewertung der Effizienzbeiträge der Prozeßgestaltung der tatsächliche Verbrauch ausschlaggebend, so daß die Wertzuwachsprofile in diesem und den folgenden Kapiteln die Projektkosten wiedergeben. Im Projektmanagementprozeß wird die Unterscheidung jedoch wieder aufgegriffen und die Wertzuwachsprofile genutzt, um Abweichungen zwischen Verbrauch und Leistung frühzeitig zu erkennen. Vgl. Teil III 4.3.2, insbesondere Bild 29.

    Google Scholar 

  75. Das gezeigte Wertzuwachsprofil wurde in einer Sparte des Unternehmen 7 erhoben, unter anderem um die Realisierbarkeit des zu beschreibenden Vorgehens für diese Arbeit zu bestätigen.

    Google Scholar 

  76. Zur Beurteilung logistischer Maßnahmen in der Fertigung sind Wertzuwachskurven schon seit Ende der 80-ger Jahre in der Diskussion; vgl. Förderkreis (1988) S. 347: Die Wertzuwachskurve bietet “… eine Methode, mit der Ergebniseffekte logistischer Maßnahmen bereits im Planungsstadium ermittelt und anschließend budgetiert werden können. Die Funktionsfähigkeit des eingesetzten Instrumentariums konnte dabei in einem Pilotprojekt nachgewiesen werden.” Vgl. auch Fischer (1993b) S. 367ff..

    Google Scholar 

  77. Vgl. Jünemann (1989) S. 99 der den ‘Return an Investment’ zu den “typischen Logistikkennzahlen” zählt. Vgl. auch Madaus (1990) S. 63, der den RoI zur Projektbeurteilung heranzieht.

    Google Scholar 

  78. Die echten Projektkosten liegen über den direkten Projektkosten, sind aber aufgrund der schwierigen Zurechenbarkeit nur mit hohem Aufwand feststellbar. Das Verhältnis zwischen direkten Projektkosten und Gemeinkosten ist deswegen nicht als gegeben zu betrachten. Eine weitmögliche Verlagerung der Gemeinkosten in die Projektkosten ist im Gegenteil anzustreben. Die Definition des ‘Projektdeckungsbeitrags’ ist pragmatisch zu verstehen, da sie die übliche Unterscheidung von fixen und variablen Kosten durch die Unterscheidung von direkten und indirekten Projektkosten ersetzt. Dieses Vorgehen erscheint insofern zielfiihrend, als die direkten Projektkosten üblicherweise einfach zu erheben sind, während die variablen Kosten nur schwer auf die Projektebene bezogen werden können.

    Google Scholar 

  79. Dieser Fall wurde in Unternehmen 7 und 8 bei Verträgen mit institutionellen Kunden vorgefunden.

    Google Scholar 

  80. Die Kapitalbindung kann bei einem günstigen Erlösverlauf durchaus auch negative Werte annehmen. 34 In jedem Fall führen die Projektrentabilität als Kennzahl und die Betrachtung des Wertzuwachsprofils zu einer geeigneten Berücksichtigung der Erlöse. Kennzahl und Darstellungsform können damit auf alle Projekte unabhängig von den jeweiligen Zahlungsbedingungen bezogen werden. In diesem Zusammenhang soll kurz darauf eingegangen werden, warum die Kennzahl auf dem Kosten-bzw. Eriösbegriff basiert und nicht auf Aus-bzw. Einzahlungen. Prinzipiell gilt zwar: “Wenn der finanzielle Erfolg das Unternehmensziel bildet, sollte man zur Ermittlung des gebundenen Kapitals von den Zahlungsströmen ausgehen.”78 Hinsichtlich der hier entwickelten Kennzahl, würden sich auf der Einzahlungsseite auch keine Probleme ergeben, da Einzahlung und Erlöse ohnehin üblicherweise zusammenfallen werden. Voraussetzung für eine zahlungsstromorientierte Kennzahl ist jedoch auch, “… daß sich Gütereinsatz und Gütererstellung unmittelbar… in Aus-und Einzahlungen niederschlagen.”79 Diese Bedingung schränkt die praktische Verwendung des Auszahlungsbegriffes in obiger Kennzahl stark ein, da beispielsweise Personalkosten und personalbedingte Auszahlungen üblicherweise auseinanderfallen.80 Aus Gründen der Konsistenz werden somit die Begriffe Erlöse und Kosten verwendet.

    Google Scholar 

  81. Köpper (1991) S. 4.

    Google Scholar 

  82. Köpper (1985) S. 29.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Köpper (1985) S. 32 f, der auch für Personalkosten eine Möglichkeit der Berücksichtigung aufzeigt, die jedoch relativ engen Prämissen unterliegt.

    Google Scholar 

  84. Es erscheint sinnvoll diese Verhältnis zu Beginn des Gestaltungsprozesses zu erheben: Ist in den Projekten nur ein kleiner Teil des gesamten Kapitals gebunden, gilt es vor allem die sekundärunterstützenden Prozesse neu zu gestalten, um Gemeinkosten zu senken. Anderenfalls werden zunächst die primären Prozesse neugestaltet.

    Google Scholar 

  85. Vgl. fir eine detaillierte Darstellung dieser Ansätze Teil III 2.4 und 5.3.3.

    Google Scholar 

  86. Die drei Prozentpunkte aus dem Unternehmensbeispiel sind jedoch nicht deckungsgleich auf die Unternehmensebene übertragbar, da ja das in den Projekten gebundene Kapital nur ein Teil des im Unternehmen gebundenen Kapitals ist.

    Google Scholar 

  87. Vgl. für eine detaillierte Darstellung dieser Ansätze Teil III 2.1.2, 2.4 und 5.3.2

    Google Scholar 

  88. Vgl. die aktuelle Diskussion zu Time based Management bzw. Zeit im Wettbewerb und dazu Stalk, Hout (1990a), Stalk, Hout (1990b);Wildemann (1991); Merrils (1989).

    Google Scholar 

  89. Vgl. fir eine detaillierte Darstellung des Ansatzes Teil Ill 2.3 und IV 4.1 und 4.2.

    Google Scholar 

  90. Zudem wird ein früher Projektabschluß oft auch mit Prämien honoriert. Jeweils zwei der drei amerikanischen und japanischen Anlagenbauer (Unternehmen 3, 4, 5 und 12) haben von dem zunehmenden Wunsch der Kunden berichtet, zeitabhängige Prämien vertraglich zu vereinbaren.

    Google Scholar 

  91. Diese Kennzahlen geben also tendenziell zu niedrige und niemals zu hohe Effizienbeiträge prozessualerGestaltung an.

    Google Scholar 

  92. Die meisten prozessualen Gestaltungsmaßnahmen lassen sich nicht - wie in den Beispielen beschrieben- ausschließlich einer Pfeilrichtung (1, 2 oder 3) zuordnen, sondern wirken meist in mehrere Richtungen.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Harrington (1991); Kaplan, Murdock (1991) und Davenport (1993), die alle fünf Phasen vorschlagen: Harrington (1991) S. 21f. unterscheidet Organizing for improvement, Understanding the process, Streamlining, Measurement and Control, Continous Improvement. Kaplan (1991) S. 35ff unterteilt in: Identifying processes, definig performance requirements, pinpointing problems, developing

    Google Scholar 

  94. vision und making it happen. Davenport (1993) S. 25 unterscheidet: “Identifying processes for innovation, identifying change enablers, developing a business vision and process objectives, understanding and measuring existing processes, and designing and building a prototype of the new process.” Davenport (1993) S. 31.

    Google Scholar 

  95. Kaplan et.al. (1991) S. 35.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Fischer, T. (1993a) der das Konzept der aggregierten, generell gültigen und differenzierungsfähigen Leistungsprozesse von Sommerlatte, Wedekind zitiert.

    Google Scholar 

  97. Davenport (1993) S. 28.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kaplan, Murdock (1991) S. 37: “The core process view seeks to optimize the interdependent activities… within a core process. dependencies across core processes should be minimized.”

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Zachau, T. (1995). Generelle Überlegungen zur Prozeßgestaltung. In: Prozeßgestaltung in industriellen Anlagengeschäften. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08885-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08885-1_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6113-4

  • Online ISBN: 978-3-663-08885-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics