Skip to main content

Im Netz der Daten — Die virtuelle Welt der Hybridkultur

  • Chapter
Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck
  • 77 Accesses

Zusammenfassung

Ein Argumentationsverlauf, der sich der Etablierung und Diskussion tragfähiger Parameter einer medienhistorischen Modellation verschrieben hat, kann natürlich nicht umhin, sich auch der gegenwärtigen Situation der sogenannten „Medienlandschaft“ zuzuwenden. Doch stößt man hierbei — vielleicht mehr als je zuvor in der Geschichte — auf gravierende methodische Probleme, die aber wiederum nur Reflex eben jener historischen Dynamik sind, deren vorläufigen Kulminationspunkt wir gegenwärtig miterleben: Es geht einfach alles viel zu schnell vonstatten, als daß noch Zeit bliebe, sich auf die akuten Phänomene reflektierend einzulassen. Denn die jüngste Mediengeschichte definiert sich zuvorderst über das rasante Tempo, mit dem bestehende Dispositive umgewertet oder gar entwertet werden, und durch die immense Frequenz, in der neue Artefakte auf den Markt kommen, modifiziert, in ihrer Leistungsfähigkeit verbessert, mit bestehenden Systemen verschaltet und in noch größere, noch schnellere, leistungsstärkere Meta-Systeme integriert werden. Der Medien-Markt ist längst unüberschaubar geworden, und nur ausgewiesene Experten sind noch in der Lage, dem Stakkato der Up-Dates und Innovationen halbwegs folgen zu können. Doch droht nicht nur der durchschnittliche Mediennutzer in diesem Strudel unterzugehen oder sich im Getümmel der damit einhergehenden Neologismen zu verlieren. Auch die diskursive Erkenntnisbemühung stößt hier rasch an die Problematik, wie sie den sich überschlagenden Innovationen konzeptuell überhaupt noch folgen können soll. Insofern scheinen sich die oben ausgeführten Erfahrungen aus dem Zeitalter der Französischen Revolution in noch krasserer Form noch einmal zu wiederholen: Geschichte — und das heißt eben immer auch: Medialisierungs-Geschichte — als Uneinholbares.

„Auch erhoffte man sich damals Aufschluß über die Grundgeheimnisse der Menschheit den Ursprung der Bibliothek und der Zeit. Wahrscheinlich lassen sich diese gewichtigen Mysterien in Worten erläutern; wenn die Sprache der Philosophen nicht ausreicht, wird die Bibliothek die unerhörte Sprache, die dazu erforderlich ist, hervorgebracht haben, sowie die Wörterbücher und Grammatiken dieser Sprache.“

Jorge Luis Borges (1944)

„Die Dinge sich räumlich und menschlich ‚näherzubringen‘ ist ein genau so leidenschaftliches Anliegen der gegenwärtigen Massen, wie es ihre Tendenz einer Oberwindung des Einmaligen jeder Gegebenheit durch die Aufnahme von deren Reproduktion ist. Tagtäglich macht sich unabweisbarer das Bedürfnis geltend, des Gegenstands aus nächster Nähe im Bild, vielmehr im Abbild, in der Reproduktion, habhaft zu werden. [...] Im Endeffekt sind die mechanischen Reproduktionsmethoden eine Verkleinerungstechnik.“

Walter Benjamin (1931/1936)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. R.Sennett: Die Tyrannei der Intimität. Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Frankfurt/M. 1986.

    Google Scholar 

  2. Chr. Asendorf: Ströme und Strahlen. Das langsame Verschwinden der Materie um 1900. Gießen 1989; S.164. Zitate nach: E. Gombrich: Aby Warburg — Eine intellektuelle Biographie. Frankfurt/M. 1981, S. 302 f. und S. 382.

    Google Scholar 

  3. Asendorf, Ströme und Strahlen, S. 164.

    Google Scholar 

  4. P. Valéry: Die Eroberung der Allgegenwärtigkeit. In: Ders.: Über Kunst. Frankfurt/M. 1973, S. 46. Siehe auch: Asendorf, Ströme und Strahlen, S. 165.

    Google Scholar 

  5. Sloterdijk, Eurotaoismus, S. 286 Anmerkung.

    Google Scholar 

  6. D. de Kerckhove: Masse, Geschwindigkeit und Tiefe. In: Interface 1. Elektronische Medien und künstlerische Kreativität. Hrsg. von K.P. Dencker. Baden-Baden/Hamburg 1992, S. 16 f. Der Verfasser muß bekennen, daß derartige, leider nicht singulären Realsatiren ihn relativ rat-und sprachlos zurücklassen Es mag aber daran liegen, daß ich mich immer noch weigere, der schon häufiger geäußerten Vermutung Glauben zu schenken, es handele sich bei einer ganzen Anzahl der Computer-“Philosophen” in Wahrheit um eine verdeckt operierende Gruppe von Dadaisten. Doch will mir angesichts dieser kruden Mischung aus Technik-Fetischismus, erzreaktionärem Gedankengut und heuchlerischem Sozialutopismus selbst das Lachen etwas im Halse stecken bleiben.

    Google Scholar 

  7. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 17.

    Google Scholar 

  8. Demgegenüber hat einer der weitaus nachdenklicheren Theoretiker der digitalen Kultur, Florian Rötzer, in einem Vortrag anläßlich der Siegener Medientage 1992 daran erinnert, daß man vielleicht erst gefragt werden möchte, ob man denn überhaupt vernetzt und interaktiv sein will. Es steht zu mutmaßen, daß den Apologeten der digitalen „Erregung“ solch ein Ansinnen bestenfalls befremdlich vorkommen muß.

    Google Scholar 

  9. McLuhan, Magische Kanäle, S. 68 f.

    Google Scholar 

  10. Der wohl bekannteste Beitrag zum Diskurs über die Posthistoire stammt von F. Fukuyama: Das Ende der Geschichte. Frankfurt/M. 1992.

    Google Scholar 

  11. Sloterdijk, Eurotaoismus, S. 276.

    Google Scholar 

  12. Thomsen, Aufbruch in die Neunziger, S. B.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu: V.Flusser: Ins Universum der technischen Bilder. Göttingen 1985.

    Google Scholar 

  14. McLuhan, Magische Kanäle, S. 61.

    Google Scholar 

  15. Picard, Schweigen, S. 147.

    Google Scholar 

  16. Angesichts gewisser Gefahren und Unwägbarkeiten des realen Tourismus heutzutage muß die Aussicht auf „virtuelles Reisen“ um so verlockender erscheinen und bis die Technik so weit ist, dies Versprechen vollends einlösen zu können, vermag der Nachbau beispielsweise der ägyptischen Pyramiden innerhalb von Entertainment-Parks und Hotel-Komplexen wenigstens ein gewisses Surrogat zu liefern.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu: E. Beck-Gemsheim: Liebe, Ehe, Scheidung. In: Thomsen, Aufbruch in die Neunziger, S. 42–63.

    Google Scholar 

  18. K. Schmahl: Industrielle Zeitstruktur und technisierte Lebensweise. In: R. Zoll (Hrsg.): Zerstö448 Vgl. nochmals: Picard, Schweigen, S. 145.

    Google Scholar 

  19. Böhnke, Krisenhafte Zeiterfahrung, S. 101.

    Google Scholar 

  20. H.von Kleist, zit. nach: G. Pickerodt: Heinrich von Kleist. Der Widerstreit zwischen Mechanik und Organik in Kunsttheorie und Werkstruktur. In: MöbiusBerns, Mechanik in den Künsten, S. 158.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu: B. Netzerz Daten her, sonst knallt’s. In: DIE ZEIT Nr. 8 vom 17.2.95, S. 82; sowie: D.Borchers: Redeschlacht ohne Pardon. In: DIE ZEIT Nr. 3 vom 13.1. 95, S. 74.

    Google Scholar 

  22. Nachzulesen etwa bei: Flichy, Tele, S. 39–59.

    Google Scholar 

  23. I.Chappe, Zit. nach: A.a.O., S. 55.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu: A.a.O., S. 57.

    Google Scholar 

  25. Asendorf, Ströme und Strahlen, S. 58 f./64.

    Google Scholar 

  26. McLuhan, Magische Kanäle, S. 100.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu: Luhmann, Soziale Systeme, S. 58 ff.; sowie: N. Wiener: Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung im Lebewesen und in der Maschine. Düsseldorf/Wien 1992.

    Google Scholar 

  28. Zit. nach: Flichy, Tele, S. 56.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu: A.a.O., S. 69–76.

    Google Scholar 

  30. McLuhan, Magische Kanäle, S. 202.

    Google Scholar 

  31. Asendorf, Ströme und Strahlen, S. 58.

    Google Scholar 

  32. Flichy, Tele, S. 56 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu: A.a.O., S. 60.

    Google Scholar 

  34. In der „splendid isolation“ Großbritanniens dauerte es gar bis zum Jahre 1865, bis das existierende Netz als zu grobmaschig (!) erkannt und daraufhin ausgebaut wurde. Im geopolitischen Sonderfall Deutschland existierte ein Telegraphennetz sogar schon vor der Realisation einer politischen Einheit des Landes. Siehe hierzu: Flichy, Tele, S. 73 u. 94.

    Google Scholar 

  35. M.Chevalier, zit. nach: A.a.O., S. 92.

    Google Scholar 

  36. H. Casson, zit. nach: A.a.O., S. 146.

    Google Scholar 

  37. F. Kittler: Gleichschaltungen. Über Normen und Standards der elektronischen Kommunikation. In: Dencker, Interface 1, S. 175.

    Google Scholar 

  38. Flichy, Tele, S. 159.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu: Gendolla, Zeit, S. 78.

    Google Scholar 

  40. McLuhan, Magische Kanäle, S. 14.

    Google Scholar 

  41. Gendolla, Zeit, S. 76.

    Google Scholar 

  42. Zielinski, Audiovisionen, S. 135.

    Google Scholar 

  43. Die Tatsache, daß die technischen Möglichkeiten des Fernsehens schon vor dem Film entwikkelt worden waren, es aber dennoch bis in die Mitte des Jahrhunderts dauerte, bis das TV-Dispositiv sich formieren konnte, ist zweifellos ein besonders prominentes Beispiel fir jene erwähnten „Reibungsverluste“ bei der Durchsetzung medialer Systeme.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu: Zielinski, Audiovisionen, S. 175–211.

    Google Scholar 

  45. I. Schneider: Hybridkultur. Eine Spurensuche. In: Thomsen, Hybridkultur, S. 11.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu: Bernal, Science in History, Bd. 2, S. 356–499.

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu: A.a.O., S. 371.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu: M. Heidelberger/S. Thiessen: Natur und Erfahrung. Von der mittelalterlichen zur neuzeitlichen Naturwissenschaft. Reinbek bei Hamburg 1981, S. 251 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu: E.von Sansonow: Leben und Tod der Natur. Überlegungen zur Mechanik da Vin-cis. In: Rötzer, Digitaler Schein, S. 419–434.

    Google Scholar 

  50. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 52.

    Google Scholar 

  51. Vgl. vom Verfasser: Bühnenkonzepte der Moderne. Aspekte der Theater-und Tanzreformen zur Zeit Oskar Schlemmers. In: Tanzdrama Magazin. Heft 27, 4.Quartal 1994, S. 8–16.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu etwa die Beiträge in: F. Rötzer (Hrsg.): Ästhetik des Immateriellen? Zum Verhältnis von Kunst und Neuen Technologien. 2 Teile. In: Kunstforum International. Bde. 97 und 98, Nov./Dez. 1988 und Jan./Feb. 1989.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu: H.Szeemann (Hrsg.): Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Ausstellungskatalog, Aarau/Frankfurt/M. 1983.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu: McLuhan, Magische Kanäle, S. 64. Überhaupt macht McLuhan auf das grundsätzlich hybride Moment der Medien aufmerksam, (S. 66) was allerdings teilweise in Widerspruch zu seiner These vom segmentierenden Charakter einzelner Medien gerät.

    Google Scholar 

  55. Filmische Temporalstrukturen und Gestaltungsprinzipien prägten schon die Inszenierungen der frühen Bühnenmoderne, zeichnen aber auch die formalen Innovationen zeitgenössischer Theateravantgardisten wie Pina Bausch, Wim Vanderckeybus oder Robert Wilson weiterhin aus. Vgl. hierzu im einzelnen: Chr.W.Thomsen: Robert Wilsons Bilder. In: TheaterZeitSchrift. Heft 20, Sommer 1987, S. 43–60; ders.: Robert Wilsons Inszenierungen Im Kontext des Theaters der 80er Jahre. In: Ders., Aufbruch in die Neunziger, S. 191–226; sowie: G. Brandstetter: Intervalle. Raum, Zeit und Körper im Tanz des 20. Jahrhunderts. In: M. Bergelt/H. Völckers (Hrsg.): Zeit-Räume. Zeiträume—Raumzeiten—Zeitträume. München/Wien 1991, S. 225–269.

    Google Scholar 

  56. Die nachfolgenden Passagen greifen Gedanken des Verfasssers auf, die er zuvor bereits an anderer Stelle vorgelegt hat unter dem Titel: Mendels elektronische Kinder. Anmerkungen zur Hybridkultur. In: Thomsen, Hybridkultur, S. 77–86.

    Google Scholar 

  57. Chr.W. Thomsen: Zu Möglichkeiten medialer Narrativik hybrider Architekturen. In: Ders., Hybridkultur, S. 48.

    Google Scholar 

  58. F. Thomsen: Ticker am Ann. Die Uhr wird geschwätzig: Meldungen am Handgelenk. In: DIE ZEIT Nr.27 vom 30.6. 95, S. 49.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu: H. Bredekamp: Mimesis, grundlos. In: Kunstforum International, Band 114: Imitation und Mimesis. Hrsg. von H.U.Reck. Juli/Aug. 1991, S. 278–288.

    Google Scholar 

  60. D. de Kerckhove: Wir kehren in die Nicht-Unterscheidbarkeit zwischen dem Selbst und dem Anderen zurück. Ein Gespräch mit Florian Rötzer. In: Kunstforum International, Band 110: Pläne—Projekte—Perspektiven. Hrsg. von J.Raap. Nov./Dez. 1990, S. 106–107.

    Google Scholar 

  61. McLuhan, Magische Kanäle, S. 165.

    Google Scholar 

  62. Zur Figuration mythischer Regression vgl. die ausgezeichneten Überblicksdarstellungen von: M. Frank: Der kommende Gott. Vorlesungen Ober die Neue Mythologie. Frankfurt/M. 1982; sowie von: K. Hübner: Die Wahrheit des Mythos. München 1985. Eine interessante Parallele zwischen Mythen, Regressivität und Medienkultur zieht: H. Heuermann: Medienkultur und Mythen. Regressive Tendenzen im Fortschritt der Moderne. Reinbek bei Hamburg 1994.

    Google Scholar 

  63. H.U. Reck: Der Streit der Kunstgattungen im Kontext der Entwicklung neuer Medientechnologien. In: Dencker, Interface 1, S. 124.

    Google Scholar 

  64. Reck, Streit der Kunstgattungen, S. 125. Hervorhebungen von mir, d. V.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu: Dadek, Filmmedium, v.a. S. 240–282.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu den schon erwähnten Aufsatz von Sobchack, Scene of the Screen. Es ist ohne Zweifel kein Zufall, daß far Differenzbildungen zwischen filmischem „Realismus“ und digitalem „Hyperealismus” mit Siegfried Kracauer immer gerade jener Filmtheoretiker als Bezugsgröße herhalten muß, dessen Realismus-Konzeption schon dem zeitgenössischen methodischen Standard in keiner Weise mehr gerecht wurde.

    Google Scholar 

  67. P. Weibel, in: Kunstforum International, Band 108: Aktuelles Denken. Hrsg. von G.J. Lischka. Juni/Juli 1990, S. 137.

    Google Scholar 

  68. P. Weibel: Zur Geschichte und Ästhetik der digitalen Kunst. Supplementband Ars Electronics, Linz 8.-14. September 1984, S. 5.

    Google Scholar 

  69. Wie selbst ein Radikal-Konstruktivist wie Siegfried J. Schmidt inzwischen zugeben muß Siehe: Kognitive Autonomie, S. 284.

    Google Scholar 

  70. J.F.Lyotard: Beantwortung der Frage: Was ist postmodern? In: Ders.: Postmodeme für Kinder. Wien 1987, S. 22.

    Google Scholar 

  71. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 47 f.

    Google Scholar 

  72. Ähnlich argumentiert Manfred Frank: „Im Grunde ist das die Grundeinsicht der gesamten nachhegelianischen Philosophie von Schelling, Kierkegaard, Marx über Nietzsche bis hin zu Heidegger, Sartre und Gadamer. […] Der accord minimal all dieser Ansätze […] ist der Standpunkt, daß es nicht möglich sei, unsere Welt von einem archimedischen Ort aus zu interpretieren.“ In: M.Frank: Was ist Neostrukturalismus? Frankfurt/M. 1983, S. 116.

    Google Scholar 

  73. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 13.

    Google Scholar 

  74. Bekanntlich gibt es ja auch genügend Zuschauer, die nicht begreifen können, daß die per TV ausgestrahlten Wrestling-Kämpfe durch und durch inszeniert sind.

    Google Scholar 

  75. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 54.

    Google Scholar 

  76. D. Kamper: Mimesis und Simulation. Von den Körpern zu den Maschinen. In: Imitation und Mimesis, S. 86.

    Google Scholar 

  77. Das Verb „simulieren“ ist eine Ableitung von lat. „similis” „ähnlich“ (!), wie auch die substantivische Ableitung „Simulator” vom Duden definiert wird als ein „Gerät, Anlage zur modellhaften Nachahmung wirklichkeitsgetreuer Vorgänge“. (Duden, Herkunftswörterbuch, S. 674, Hervorhebungen von mir, d.V.)

    Google Scholar 

  78. B. Recki: Mimesis: Nachahmung der Natur. Kleine Apologie eines mißverstandenen Leitbegriffs. In: Imitation und Mimesis, S. 116–126; sowie: J. Zimmermann: Mimesis im Spiegel: Spekulative Horizonte des Selbstporträts. In: Imitation und Mimesis, S. 106–115.

    Google Scholar 

  79. Zimmermann, Mimesis im Spiegel, S. 107.

    Google Scholar 

  80. Es erscheint in der Tat fraglich, ob Recki und Zimmermann in ihrem Blick auf Platon nicht zu stark durch neoplatonistische Lesarten voreingenommen sind, ersterem also bereits unterstellen, was durch letzteres erst in den Diskurs.eingefithrt werden sollte. Doch ist diese Frage — letztlich nämlich die Frage nach der tatsächlichen Urheberschaft dieses Diskurses — fitr unseren Zusammenhang weniger relevant als die konkrete Wirkungsgeschichte einer solchen Dichotomisierung.

    Google Scholar 

  81. Paradoxerweise wird heute aber mit „virtueller Realität“ gerade eine Figuration von Bildlichkeit kategorisiert, von der zugleich vorausgesetzt wird, daß sie ebendiese Virtualität des Bildlichen negiert, abschneidet, auf jeden Fall verkümmern läßt.

    Google Scholar 

  82. Zimmermann, Mimesis im Spiegel, S. 11.

    Google Scholar 

  83. Siehe die berühmte Interpretation Lyotards zu Newmans „Who’s Afraid of Red, Yellow and Blue?“ als Figuration des Erhabenen, abgedruckt u.a. in: J.F. Lyotard: Philosophie und Malerei im Zeitalter ihres Experimentierens. Berlin 1986.

    Google Scholar 

  84. Schmitz, Kunst und Wissenschaft, v.a. S. 424–446.

    Google Scholar 

  85. Vgl. hierzu: St. Kohl: Realismus. Theorie und Geschichte. München 1977; sowie E. Auerbach: Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur. Bern 1946.

    Google Scholar 

  86. H.Cohen, zit. n.: E.Schmiederer: Aarons bunte Welt. In: DIE ZEIT Nr. 23 vom 2.6. 95, S. 82.

    Google Scholar 

  87. Inwieweit dies wiederum von den einzelnen Künstlern dann doch wieder mitgetragen oder gar kräftig initiiert wurde, sei hier einmal dahingestellt. Auf jeden Fall wäre hierbei zwischen der Nüchternheit eines Duchamp, dem Kalkül eines Warhol und der Selbststilisierung eines Beuys zum modernen Schamanen noch genauer zu differenzieren.

    Google Scholar 

  88. J. Fol: Fragen an den Benutzer von numerischen Technologien, die aktuelle Kunst schaffen oder an ihr teilnehmen wollen. In: Rötzer, Digitaler Schein, S. 570–579.

    Google Scholar 

  89. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 12.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu: M. Dworschak: Wie kam Rembrandt in den Rechner? In: ZEIT-Magazin Nr.12 vom 7.3. 95, S. 10–16.

    Google Scholar 

  91. Vgl.: Leroi-Gourhan, Hand und Wort; sowie: W. Ong: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. Opladen 1987; und: P.Zumthor: La lettre et la voix. Paris 1987.

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu: Leroi-Gourhan, Hand und Wort, S. 323 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu: Gendolla, Zeit, S. 23.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu: Leroi-Gourhan, Hand und Wort, S. 325.

    Google Scholar 

  95. Gendolla, Zeit, S. 24 f.

    Google Scholar 

  96. J. Assmann: Schrift, Tod und Identität. In: A. Assmann/Chr. Jan-Hardmeier: Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation I. München 1983, S. 65.

    Google Scholar 

  97. Leroi-Gourhan, Hand und Wort, S. 325.

    Google Scholar 

  98. Erst unlängst ist wieder mit dem „Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland“ ein mehrtausendseitiges Werk erschienen, das allein der Erfassung der historischen Buchbe-stände in den deutschen Bibliotheken verschrieben ist Vgl.: K.Garber: Eine Schatzkarte fier das Bücherreich. In: DIE ZEIT Nr.10 vom 3.3.95, S. 80. Zum Projekt einer „virtuellen” Nationalbibliothek, der „Sammlung deutscher Drucke“ vgl: Chr. Siemens: Die unendliche Bücherei. In: DIE ZEIT Nr. 31 vom 29.7.94, S.41.

    Google Scholar 

  99. H.Lengenfelde (Hrsg.): World Guide to Libraries. München/New York, 91989.

    Google Scholar 

  100. Heuermann, Medienkultur und Mythen, S. 281.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hierzu: K.-H. Weimann: Bibliotheksgeschichte: Lehrbuch zur Entwicklung und Topographie des Bibliothekswesens. München 1975, S. 67.

    Google Scholar 

  102. Leroi-Gourhan, Hand und Wort, S. 331.

    Google Scholar 

  103. N.Postman, zit. nach: Heuennann, Medienkultur und Mythen, S. 282/302.

    Google Scholar 

  104. Schmidt, Kognitive Autonomie, S. 276 f.

    Google Scholar 

  105. Die wichtigsten Texte von Borges sind versammelt unter dem Titel: Fiktionen. Erzählungen. Hrsg. von G. Haefs und F. Arnold. Frankfurt/M. 1994.

    Google Scholar 

  106. Baudrillard, Simulakra, S. 7.

    Google Scholar 

  107. In: Borges, Fiktionen, S. 67–77.

    Google Scholar 

  108. Der immerwährende Wunsch nach dem ganzen Weltwissen komprimiert in einem Medium scheint gerade durch die CD-ROM-Technologie noch einmal ungeahnten Auftrieb erhalten zu haben. Vgl. etwa: D.E. Zimmer: Das Weltwissen als Scheibe. In: DIE ZEIT Nr.14 vom 31.3. 95, S. 102.

    Google Scholar 

  109. Borges, Bibliothek von Babel, S. 70/73 f.

    Google Scholar 

  110. In Borges’ Erzählung spielen bezeichnenderweise Bücher, in denen die Zukunft bereits niedergeschrieben ist, eine besonders wichtige Rolle fiir die Menschen, die in der Bibliothek leben.

    Google Scholar 

  111. Chr. Drôsser: Ein verhängnisvolles Erbe. In: DIE ZEIT Nr.26 vom 23.6. 95, S. 66.

    Google Scholar 

  112. Heuennann, Medienkultur und Mythen, S. 281.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu: P.P.Kubitz: Sammeln statt Löschen. In: DIE ZEIT Nr.26 vom 23.6. 95, S. 49.

    Google Scholar 

  114. Siehe die autoreflexive Ironisierung des „Bücher-“, „Wissens-” und „Sammelwahns“ in Flauberts Romanen und Erzählungen, etwa in: Bouvard und Pécuchet. Eingel. von A. Fabri. Düsseldorf 1957; Ders.: Wörterbuch der Gemeinplätze. Gefolgt vom Katalog der schicken Ideen. Übers. u. eingel. von D. Müldner. München 1968; und: Ders.: Bücherwahn. In: H. Marquardt (Hrsg.): Bücherwahn. 3 Erzählungen. Nodier—Flaubert—Asselineau. Berlin 1975.

    Google Scholar 

  115. Gendolla, Zeit, S. 12. — Auch diese Strukturlogik der Selbstdifferenzierung läßt sich anhand einer Erzählung von Borges auf so amüsante wie eindrucksvolle Weise studieren: Ein mutmaßliches Erratum in einer Enzyklopädie „gebiert“ eine unendliche Menge an Referenzliteratur zu einem nie existenten Reich namens „Tlön”, bis schließlich die Grenzen zwischen der Realität selbst und jenem „Tlön“ immer hinfälliger werden: „Auf Tlön verdoppeln sich die Dinge”, lautet die ironische Wendung, die Borges filr diese paradoxe Dynamik findet. (Borges, Fiktionen, S. 29.)

    Google Scholar 

  116. Baudrillard, Simulakra, S. 23.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu: Schmidt, Kognitive Autonomie, S. 268–278.

    Google Scholar 

  118. Zur filmischen Selbstreflexivität und dem diesbezüglichen Stellenwert der Remakes und Genrezitate vgl. vom Verfasser: Zwischen Selbstreflexivität und Selbstreferentialität. eberlegungen zur Asthetik des Selbstbezüglichen als filmischer Modernität. In: Film und Kritik. Hrsg.von F. Amann, J. Keiper u. S. Kaltenecker. Heft 2: „Selbstreflexivität im Film“, Frankfurt/M. 1994. S. 23–38. Die nachfolgenden Passagen greifen z.T. auf diesen Text zurück.

    Google Scholar 

  119. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 45.

    Google Scholar 

  120. Kirchmann, Zwischen Selbstreflexivität und Selbstreferentialität, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  121. Da sich in jedem medialen Produkt verschiedenste Aspekte bündeln, ist eine Selbstthematisierung aller Konstituenten höchst unwahrscheinlich.

    Google Scholar 

  122. Zimmermann, Mimesis im Spiegel, S. 106.

    Google Scholar 

  123. R.Konersmann: „Befremdliche Wohlbekanntheit“. Zur Kulturgeschichte des Spiegelbildes. In: Neue Rundschau. Heft 1/1988, S. 123.

    Google Scholar 

  124. Wobei hier sicher noch weiter zu differenzieren wäre zwischen eher ästhetizistisch, dekonstruktivistisch, konstruktivistisch oder aufklärerisch geprägten Formen der Selbstreferentialität. Vgl. meine diesbezüglichen Überlegungen in: Zwischen Selbstreflexivität und Selbstreferentialität, S. 31f

    Google Scholar 

  125. Konnte man z.B. Jean-Luc Godards „A bout de souffle“ nur goutieren, wenn man die formale wie dramaturgische Revision des Film Noir auch als solche erkannte, ist derartige Kenntnis der Filmgeschichte Mr die Rezeption des Remakes „Breathless” vollkommen irrelevant.

    Google Scholar 

  126. Gleichwohl ist die Geschichte der medialen Artefakte des 20.Jahrhunderts zu großen Teilen von einer Leugnung dieses Tatbestandes zugunsten einer positivistischen Akklamation von Abbildrealismus und Außenbezüglichkeit geprägt. Man denke nur an die lange Debatte um den Realismusgehalt der Fotografie und des Films, oder auch an den notorischen Duktus des Fernsehens, seine Konstruktionen als Dokumentationen von Realität auszugeben.

    Google Scholar 

  127. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 60.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu: Baudrillard, Simulakra, S. 47.

    Google Scholar 

  129. Aa.O., S. 12. Nichtsdestotrotz bleibt die Rede von der allgegenwärtigen Simulation, der man aus theoretischer Perspektive zweifellos zustimmen muß, in einer unüberbrückbaren Spannung zu den konkreten Erfahrungsmustem und Funktionalismen der lebensweltlichen Alltagspraxis begriffen. Um ein Bonmot Woody Allens aufzugreifen, bleibt die Realität nach wie vor „der einzige Ort, an dem man ein anständiges Steak bekommen kann“. Die Rolle, die Simulations-und Selbstreferentialitäts-Modelle innerhalb einer künftigen Medientheorie werden einnehmen können, dürfte stark davon abhängen, inwieweit gerade diese paradoxe Situation durch sie theoretisch abgebildet und eingeholt werden kann.

    Google Scholar 

  130. Inzwischen soll die „Fan-Gemeinde“ derartiger Machwerke noch genauer differenzieren zwischen „Mondo-Videos” (Dokumentaraufnahmen im angesprochenen Sinne) und „Snuff-Videos“ als solchen, wobei letztere sich (angeblich) dadurch „auszeichnen” sollen, daß hierfür eigens Menschen vor laufender Kamera ermordet werden!? Ich kann mich erinnern, noch zu Studienzeiten von einem Kommillitonen von der Existenz gewisser „Etablissements“ in New York erzählt bekommen zu haben, wo man gegen horrende Beträge der Exekution von Obdachlosen auf offener Bühne beiwohnen könne… Bleibt nur zu hoffen, daß derartige Schauerlichkeiten der überbordenden Phantasie der Berichterstatter entsprungen ist, oder daß diese einer besonders obszönen Illusionierung anheimgefallen sind.

    Google Scholar 

  131. Chr.Türcke: Die Sensations-Gesellschaft. In: DIE ZEIT, Nr. 35 vom 26.8.94, S. 32. — Wirft das hier Skizzierte aber nicht zugleich ein makaberes Licht zurück auf die Traditionslinie radikaler Entwürfe in Kunsttheorie und -praxis des 20. Jahrhunderts, die von Artauds „Theater der Grausamkeit“ bis zu den „Mysterienspielen” der Wiener Aktionisten genau diesen Erfahrungsmodus des Körpereigenen als Heilmittel gegen den Zivilisationsverdruß empfehlen (und praktizieren) zu müssen glaubten?

    Google Scholar 

  132. Dies soll — dies mag ein gewisser Trost sein — letztlich für eine beträchtliche Anzahl der „echten“ Tötungsvideos nicht minder gelten. Zumindest der geschulte Seher soll letztlich die Mehrzahl dieser Szenen doch als inszenierte enttarnen können. Der Verfasser bittet um Nachsicht dafür, daß er selber sich zu einer derartigen Materialprüfung nicht durchringen mochte.

    Google Scholar 

  133. P. Virilio: Die Sehmaschine. Berlin 1989, S. 41.

    Google Scholar 

  134. Baudrillard, Simulakra, S. 48.

    Google Scholar 

  135. Picard, Schweigen, S. 145.

    Google Scholar 

  136. A.a.O., S. 142 f. Zur Vorwegnahme der Simulationstheorie in älteren Überlegungen zur Radio-oder Fernsehtheorie vgl. erneut auch G. Anders: „Wenn das Ereignis in seiner Reproduktionsform sozial wichtiger wird als in seiner Originalform, dann muß das Original sich nach seiner Reproduktion richten, das Ereignis also zur bloßen Matrize seiner Reproduktion werden. […] Die Tagesereignisse müssen ihren Kopien zuvorkommend nachkommen.“ (Anders, Welt als Phantom und Matrize, S. 111 u. 190.)

    Google Scholar 

  137. Baudrillard, Simulakra, S. 46.

    Google Scholar 

  138. Picard, Schweigen, S. 130. Muß nicht auch ein Forscher des nächsten Jahrhunderts, dem etwa Baudrillards Werke als Quelle dienen, geradezu zwangsläufig zu dem (Fehl-)Schluß kommen, daß erst um 1980 die neuzeitliche Verdichtung zu rein selbstreferentiellen Formen begonnen habe und daß zuvor die Medien noch brav die Realität abgebildet hätten?

    Google Scholar 

  139. Benjamin, Kunstwerk, S. 16 Anmerkung.

    Google Scholar 

  140. Widerspruchsfrei ist Benjamins Denkgebäude diesbezüglich ohnehin nicht; man denke an seine Versuche, in der frühen Photographie doch wieder Spuren des Auratischen aufzufinden. (Kunstwerk, S. 55–57.)

    Google Scholar 

  141. Asendorf, Ströme und Strahlen, S. 150.

    Google Scholar 

  142. Benjamin, Kunstwerk, S. 15.

    Google Scholar 

  143. Wie jüngere Forschungen ergeben haben, ist Benjamins Denken ja überhaupt weitaus mehr, als sein revolutionärer Impetus zunächst vermuten ließe, von jüdisch-christlichen Axiomen beeinflußt. Vgl.: N.Bolz/W.van Reijen: Walter Benjamin. Frankfurt/M. et al. 1991, S. 31–40.

    Google Scholar 

  144. Gendolla, Zeit, S. 88.

    Google Scholar 

  145. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 62.

    Google Scholar 

  146. Aus der inzwischen schier unendlichen Menge an Literatur sei hierfür stellvertretend das Werk Dietmar Kampers und Christoph Wulfs genannt. Neben den schon erwähnten „Transfigurationen des Körpers“ und „Wiederkehr des Körpers” siehe auch: Dies. (Hrsg.): Vom Schwinden der Sinne. Frankfitrt/M. 1984, sowie: D. Kamper/V. Rittner (Hrsg.): Zur Geschichte des Körpers. München 1976. Als ein weiterer wichtiger Protagonist der zeitgenössischen Theoretisierung des Körpers (unter stark anthropologischer Akzentuierung) muß Rudolf zur Lippe gelten: R. zur Lippe: Sinnenbewußtsein. Grundlegung einer anthropologischen Ästhetik. Reinbek bei Hamburg 1988; sowie: Ders.: Am eigenen Leibe. Beiträge zur Okonomie des Lebens. Frankfurt/M. 1978; und: F. Rötzer (Hrsg.): Die Zukunft des Körpers. 2 Teile. In: Kunstforum International. Bde. 132 und 133, Nov. 1995 und Februar 1996.

    Google Scholar 

  147. In Anlehnung an: Gendolla, Zeit, S. 67.

    Google Scholar 

  148. Virilio, Der negative Horizont, S. 164 f.

    Google Scholar 

  149. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 20.

    Google Scholar 

  150. Zur Lippe, Am eigenen Leibe, S. 40–46 u. 83 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu ähnliche Ansätze bei: Gendolla, Zeit, S. 93–97; und bei: Rötzer, Mediales und Digitales, S. 46 f.

    Google Scholar 

  152. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 60.

    Google Scholar 

  153. A.a.O., S. 35. Siehe auch die entsprechenden Passagen bei: Benjamin, Kunstwerk, S. 36–41. Medien der letzten gut 100 Jahre defmiert. Vgl. hierzu v.a.: P. Virilio: Die Ästhetik des Verschwindens. Berlin 1986.

    Google Scholar 

  154. Heuermann, Medienkultur und Mythen, v.a. S. 41–74.

    Google Scholar 

  155. P. Weibel, zit. nach: Diskussion „Neue Medien: WAS etwas ist — WIE etwas erscheint?“. Abgedr. in: Kunstforum International. Band 122, 1993. S. 337. Zur hier nicht weiter diskutierten Cyberspace-Technologie vgl.: H.Rheingold: Virtuelle Welten. Reisen im Cyberspace. Reinbek bei Hamburg 1992.

    Google Scholar 

  156. Rötzer, Mediates und Digitales, S. 34.

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu den immer noch lesenswerten Klassiker: S. Grof: Topographie des Unbewußten. LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung. Stuttgart31985.

    Google Scholar 

  158. Rötzer, Mediales und Digitales, S. 66 f.

    Google Scholar 

  159. Ganz abgesehen von diesen grundsätzlichen Einwänden sollte schließlich auch nicht übersehen werden, daß zwischen den kühnen Prophezeiungen und dem tatsächlich Realisierbaren in der Computertechnologie nach wie vor große Lücken klaffen. Zu den wenigen Werken, welche die diesbezüglichen Phantasmen der digitalen Technologen und Theoretiker auf den Boden der Tatsachen zurückholen, gehört: Th. Roszak: Der Verlust des Denkens. Über die Mythen des Computer-Zeitalters. München 1988.

    Google Scholar 

  160. Diese regressive Ausblendung des Außen, die der digitalen Kultur insgesamt zu eigen ist, zeigt sich exemplarisch bei jenen Otaku-Kids, die, im Extrem konsequent jeden Kontakt zur äußeren Welt meidend, hinter verschlossenen Vorhängen und Türen leben und nur noch über ihre digitalen Konnektionen überhaupt Verbindung zum Anderen aufnehmen — ein Phänomen, das erstmals in Japan registriert wurde, dem inzwischen aber wohl weltweite Relevanz zuzusprechen ist.

    Google Scholar 

  161. Wem die These von der digitalen Euphorie als Regressionsfigur unglaubwürdig erscheint, der lese nach bei Peter Weibels Plädoyer für die elektronischen Bilder: „Im künstlichen androiden Bild arbeitet der Mensch weiter an seiner Rückkehr ins Paradies, seitdem er, gefallener Engel, daraus vertrieben wurde.“ (Beschleunigung der Bilder, S.123.) Wie in allen Regressionsphantasien geht die Leugnung des Außen, der vergangenen Zeit, des Anderen einher mit einem gewaltigen Schub an Omnipotenzgelüsten, hier als Macht über die Zeit phantasiert, die qua Aussetzung der Zeit die ersehnte Rückkehr ins Vor-Zeitliche machbar erscheinen läßt: „Der Mensch wird zum Engel mit der Macht des Fliegens, mit der Macht der Zeit, mit der Macht über die Zeit, mit der Macht, Zeit zu borgen und Zeit zu verleihen, Zeit zu stoppen und zu töten.” (Ebenda.)

    Google Scholar 

  162. Baudrillard, Videowelt, S. 258.

    Google Scholar 

  163. R.Ascott, zit. nach: Rötzer, Mediales und Digitales, S. 28.

    Google Scholar 

  164. Virilio, Fahren, fahren, fahren…, S. 31.

    Google Scholar 

  165. In der Sprache der Systemtheorie formuliert: Zu jedem System wird es immer eine Umwelt geben, auch wenn Systeme sich potentiell abschließen können von dieser Umwelt, in einer rein selbstbezüglichen Organisationsform, in einer rein selbstreferentiellen „Welt“ existieren können. Zu dumm nur, daß auch in einer solchen „Welt” die Dinge einfach nicht zum Stillstand kommen wollen…

    Google Scholar 

  166. Vgl. hierzu: K1.Polantschek: Fuzzy, aber zwingend. In: DIE ZEIT, Nr. 28 vom 3.7. 92, S. 41.

    Google Scholar 

  167. Eine gute Einführung in „Fuzzy Logic“ bietet: Chr. Drösser: Fuzzy Logic. Methodische Einführung in krauses Denken. Reinbek bei Hamburg 1994.

    Google Scholar 

  168. Gendolla, Zeit, S. 79.

    Google Scholar 

  169. Insofern ist auch die oben zitierte Einlassung Peter Gendollas über die Grenzen der Wahrnehmung nur solange und nur insoweit von Relevanz, wie sich unsere Kultur darüber wird verständigen können, ob und daß es noch etwas wahrzunehmen gilt, außer dem — dann objektlosen — Akt der Wahrnehmung selber. Da dies aber — wenigstens im Ansatz — durch die Realität des heutigen „Flow of images“ und seiner Rezeptionsform bereits überschritten worden ist, scheint eine gewisse Skepsis durchaus angebracht.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu: Gendolla, Zeit, S. 83 f.

    Google Scholar 

  171. Einer der strittigsten Vertreter dieses neuen Technologie-Wahns, Hans Moravec, hat auf der CULTEC 1991 in Essen in sehr freundlichen und warmen Worten ein Bild dieser Zukunftsaussichten dergestalt gemalt, daß unsere Gehirnströme künftig digital abgespeichert werden sollten, sodaß wir auch nach unserem physischen Tod als digitaler „Zombie“ durch das Netz geistern können. Die Berechnungen für derartige Operationen lägen bereits vor, es ginge jetzt nur noch um die Entwicklung und Bereitstellung entsprechender Rechnerkapazitäten. Das wahrhaft Erschreckende an solchen „mad scientists” ist ihr völliger Verlust an Kommunikationsfähigkeit und Befähigung zur Selbstkritik. So konnte Moravec die Entrüstung, die seine Prognosen beim Kongreßpublikum hervorriefen, nicht einmal im Ansatz nachvollziehen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kirchmann, K. (1998). Im Netz der Daten — Die virtuelle Welt der Hybridkultur. In: Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1886-1

  • Online ISBN: 978-3-663-11721-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics