Skip to main content

Spenglers Entgegensetzung von Leben und Tod als methodologische Grundfigur zum Entwurf eines lebensphilosophischen Weltbildes

  • Chapter
Gesellschaft, Natur, Technik

Part of the book series: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung ((BEISOFO,volume 71))

  • 41 Accesses

Zusammenfassung

Der Mathematiker, Historiker und Philosoph Spengler hat sein Hauptwerk “Der Untergang des Abendlandes” bereits vor dem Ersten Weltkrieg konzipiert und unmittelbar danach (Band I 1918 in Wien und Band I und II 19 22/1923 in München) veröffentlicht. Spenglers “Untergang des Abendlandes” gilt als das “bedeutungsvollste Dokument dieses allgemeinen Zeitgeistes” (1); es hat große Teile der Intelligenz einer ganzen Generation, der des Vorfaschismus, geprägt. Dieses philosophische Werk erhebt den Anspruch, die von “...allen dunkel vorgefühlte Philosophie der Zeit zu sein” (2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vgl. hierzu K. Löwith, Mensch und Geschichte, in: Gesammelte Abhandlungen, Stuttgart 1960, S. 158.

    Google Scholar 

  2. O. Spengler, zitiert nach Philosophen-Lexikon, W. Ziegenfuss und G. Jung, Berlin 1949, S. 583.

    Google Scholar 

  3. ebd.

    Google Scholar 

  4. O. Spengler, Der Mensch und die Technik, München 1931.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Preußentum und Sozialismus, München 1919; Jahre der Entscheidung, München 1933; oder auch: Reden und Aufsätze, hrsg. von H. Korn-hardt, München 1938.

    Google Scholar 

  6. Th. W. Adorno, Prismen, Frankfurt 1979, S. 52.

    Google Scholar 

  7. Chr. Zimmerli hält den “grundlosen Fortschrittsoptimismus” für ein der Vergangenheit angehöriges Problem und folgert daraus — in der Übernahme Spenglerscher Termini — “mithin ist die faustische Zivilisation ... das Abendland untergegangen ...”, aus: Technokratie und Technikpbobie — wohin steuert die Menschheit?, in: Technik — oder: Wissen wir, was wir tun?, hrsg. von Chr. Zimmerli, Basel 1976, S.151.

    Google Scholar 

  8. Vgl. G. Hortleder, Gesellschaftsbild des Ingenieurs, Frankfurt 1970, S. 124f.

    Google Scholar 

  9. So vertritt beispielsweise G. Ropohl (während einer Diskussion über die sozialen Folgen der Mikroprozessoren im Hessischen Rundfunk am 13.4.1981) die Auffassung, die ökologische Publizistik betreibe eine Dämonisierung der Technik in reiner Wiederholung Spenglers.

    Google Scholar 

  10. O. Spengler, Der Mensch und die Technik, München 1931, S. V; (im folgenden abgekürzt als MuT).

    Google Scholar 

  11. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 3.

    Google Scholar 

  12. Vgl. J. Goebbels, Rede vor der Heidelberger Universität, “Das Reich dröhnender Motoren, hiimfêls türmende Erfindungen ... das ist unser Reich der Ranantik”, zitiert nach H. Mehrtens und St. Richter (Hrsg.), Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialistische Ideologie, Frankfurt 1980, S. 51.

    Google Scholar 

  13. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 3.

    Google Scholar 

  14. Diese Verbindung von Glück, Nutzen und Kultur fußt in der Tat auf der ökonomischen Theorie eines Bentham oder Mill — Die Kritik dieses Zusammenhangs hat Spengler von Nietzsche entlehnt: “Diese Erweiterung (die der Bildung) gehört unter die beliebtesten nationalökoncmischen Theorien der Gegenwart. Möglichst viel Erkenntnis und Bildung, daher möglichst viel Produktion und Bedürfnis, daher möglichst viel Glück -so lautet etwa die Formel.”; in: Die Zukunft unserer Bildungsanstalten (1871/72) Friedrich Nietzsche, Nachlaß, Leipzig 1908, S. 298.

    Google Scholar 

  15. Vgl. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 4 u. 5.

    Google Scholar 

  16. Vgl. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 14 oder S. 88: “Optimismus ist Feigheit”.

    Google Scholar 

  17. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 6.

    Google Scholar 

  18. O. Spengler, Der Untergang des Abendlandes, Band I, München 1923, S. 136f .(im folgenden abgekürzt als UdA) .

    Google Scholar 

  19. O. Spengler, UdA, a.a.O., Band I, S. 7.

    Google Scholar 

  20. ebd., S. 7.

    Google Scholar 

  21. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 11.

    Google Scholar 

  22. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 9 u. 12.

    Google Scholar 

  23. Vgl. K. Lowith, Natur und Humanität des Menschen, in: Gesamnelte Abhandlungen, Stuttgart 1960, S. 192ff.

    Google Scholar 

  24. Die Raubtier-Symbolik fungiert geradezu als ein Signum faschistischer Gmppierungen, so die “grauen Vfölfe” in der Türkei oder Herr Hoffinann, der der nach ihm benannten (mittlerweile verbotenen) neonazistischen “Wenrsportgruppe” vorstand und sich des öfteren an der Seite eines Tigers ablichten ließ; die staatlichen Symbole hingegen sind auf jedem Fünf-Mark-Stück zu besichtigen,.,

    Google Scholar 

  25. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 15.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu G. Lukacs in: Zerstörung der Vernunft, Bd. II, Neuwied 1973, S. 146, der die Kontinuität Spenglers zum Faschismus folgendermaßen charakterisiert: “... die solipsistische Wesensart der historischen ‘Gestalten’ ist das methodische Vorbild für die faschistische Rassentheorie.”

    Google Scholar 

  27. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 19f.

    Google Scholar 

  28. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 20, 23.

    Google Scholar 

  29. In der Zeit von 1938–1942 hat sich Konrad Lorenz diese Thesen Spenglers zur Ausgangsfrage gestellt. Er ging davon aus, daß die Änderungen im Instinktverhalten domestizierter Tiere (Pflanzenfresser etc.) Symptome des Verfalls seien, daß der Mensch der Zivilisation homolog den domestizierten Tieren vergleichbaren Wirkungen des Zerfalls ausgesetzt sei und mithin sich die Zivilisation (getreu den Spengler-schen Thesen) im Prozeß “des Zerfalls und Untergangs” befinde, um bei solchen Feststellungen zu enden, daß der Mensch der Großstadt Inbegriff des “entarteten Typus” sei. So in: Über Ausfallerscheinungen und Instinktverhalten von Haustieren und ihre sozialpsychologische Bedeutung, zitiert nach Theodora Kalikow: Die ethologische Theorie von Konrad Lorenz; Erklärung und Ideologie, in: H. Mehrtens/St. Richter (Hrsg.), Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialistische Ideologie, Frankfurt 1980, S. 189ff,

    Google Scholar 

  30. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 30.

    Google Scholar 

  31. Die Unterscheidung von Herstellung und Gebrauch fungiert inner noch als bestimmender Faktor gegenwärtiger Techniktheorien: Vgl. z.B. K. Tuchel, Herausforderung der Technik. Gesellschaftliche Voraussetzungen und Wirkungen der technischen Entwicklung, Bremen 1967, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  32. oder G. Ropohl, Gesellschaftliche Perspektiven und theoretische Voraussetzungen einer technologischen Aufklärung, in: Lenk (Hrsg.), Technokratie als Ideologie, Stuttgart 1973, S. 227ff.

    Google Scholar 

  33. Die These der Organ-Entlastung genießt weite Verbreitung: A. Gehlen hat sie wieder auf genatmen und J, Habermas (Technik und Wissenschaft als Ideologie) hat sie ebenfalls weiterverfolgt. Die erste Ausformulierung dieser These findet sich bei E. Kapp, Grundlinien einer Philosophie der Technik, Braunschweig 1877.

    Google Scholar 

  34. Vgl. J. Rohbeck, Zum Verhältnis von Menschheits- und Naturgeschichte in der Fortschrittstheorie des ausgehenden 18. Jahrhunderts, S. 61f., in: Materialistische Wissenschaftsgeschichte, Berlin 1981.

    Google Scholar 

  35. Vgl. K. Marx, Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, Frankfurt 1971, S. 375ff.

    Google Scholar 

  36. Hobbes nahm ebenfalls eine solche Konstante an und hat in vergleichbarer Weise historische Resultate — wie die Ausbildung des Privateigentums — auf die Gesamtgeschichte rückverlängert.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Th, Hobbes, Leviathan, Hamburg 1965, hrsg. v. P.G. Mayer-Tasch.

    Google Scholar 

  38. So im Original, wiewohl die übliche Schreibweise wohl: ξῶov πoλιτιkόv lauten müßte.

    Google Scholar 

  39. K. Marx, Grundrisse, a.a.O., S. 395f.

    Google Scholar 

  40. O. Spengler, MuT, a.a.O., S. 34.

    Google Scholar 

  41. ebd., S. 35.

    Google Scholar 

  42. Parallelen zu Max Schelers Anthropologie: Die Stellung des Menschen im Kosmos, München 1927, sind unverkennbar.

    Google Scholar 

  43. O. Spengler, UdA, Bd. II, a.a.O., S. 18.

    Google Scholar 

  44. ebd., S. 19.

    Google Scholar 

  45. O. Spengler, UdA, Bd. II, a.a.O., S. 18.

    Google Scholar 

  46. Vgl. das Kapitel Schicksalsidee und Kausalitätsprinzip, in: UdA, Bd. II, a.a.O., S. 152ff.

    Google Scholar 

  47. In O. Spengler, MuT, endet die Anthropologie der Technik hinsichtlich dieses Topos in dem Diktum: Der Mensch sei “Sklave seines Gedankens” geworden.

    Google Scholar 

  48. Spengler, der den Krisenzusammenhang nicht auf die “Politik” beschränkt, nennt folgende Bereiche und Krisenprobleme: “__Niedergang

    Google Scholar 

  49. der Kunst, Zweifel am Werte der Wissenschaft, die schweren Fragen, welche aus dem Sieg der Weltstadt über das Bauerntum hervorgehen: die Kinderlosigkeit, die Landflucht; den sozialen Rang des fluktuierenden 4. Standes; die Krisis im Sozialismus, im Parlamentarismus, im Rationalismus...” Vgl. O. Spengler, UdA, Wien 1918, S. 68, 69.

    Google Scholar 

  50. O. Spengler, UdA, Bd. I, a.a.O., S. 205.

    Google Scholar 

  51. O. Spengler, UdA, Bd. I, a.a.O., S. 131f.

    Google Scholar 

  52. ebd., S. 142.

    Google Scholar 

  53. Vgl. O. Spengler, UdA, Bd.I, a.a.O., S. 496ff.

    Google Scholar 

  54. Spenglers Dissertation war bereits dem Logos-Begriff bei Heraklit gewidmet. In ihr hat er schon die Grundprinzipien seines historischen Relativismus entwickelt. Vgl. E. Stutz, O. Spengler als politischer Denker, Bern 1958, S. 9ff.

    Google Scholar 

  55. Nimmt man den Gesichtspunkt der “Ewigkeit” zur Grundlage, so wird — was den Wandel angeht — seine “Zeitlichkeit” fraglich, weil Kontinuum (Ewigkeit) und Zeitlichkeit sich widersprechen. Auf diesen Widerspruch werde ich später noch zurückkommen.

    Google Scholar 

  56. Diese reine Inmanenz der sich selbst belegenden Geschichte erklärt auch, daß für Spengler Geschichte, Leben, Bewegung und Schicksal eine einheitliche Gleichung bilden; Geschichte ohne jeden transzendenten Sinn verneint die Unterscheidung von Zufall und Notwendigkeit, sie sind identisch. Vgl. dazu: K. Löwith, Mensch und Geschichte, a.a.O., S. 166ff.

    Google Scholar 

  57. O. Spengler, UdA, Bd. I, a.a.O., S. 196.

    Google Scholar 

  58. O. Spengler, UdA, Bd. I, a.a.O., S. 184.

    Google Scholar 

  59. Lukács glaubt, Spenglers Naturwissenschaftskritik mit dem Argument entkräften zu können, daß Spengler mit seiner Kritik “die Tatsache der fortschreitenden Annäherung unserer Naturerkenntnis an die objektive Wirklichkeit der Natur eliminiere-” Vgl. G. Lukács, Zerstörung der Vernunft, Bd. II, a.a.O., S. 143. Lukacs’ strikte Einhaltung der Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften ist es, die ihn blind macht, sowohl gegenüber dem Problem einer Krise in der Physik als auch gegenüber dem Problem einer Kritik der Naturwissenschaft.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kluge, T. (1985). Spenglers Entgegensetzung von Leben und Tod als methodologische Grundfigur zum Entwurf eines lebensphilosophischen Weltbildes. In: Gesellschaft, Natur, Technik. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, vol 71. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14418-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14418-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-11736-2

  • Online ISBN: 978-3-663-14418-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics