Skip to main content

Empirische Untersuchung der Post Merger Integration von Logistikunternehmen

  • Chapter
Post Merger Integration von Logistikdienstleistern
  • 1217 Accesses

Auszug

Aufbauend auf den theoriegeleitet gewonnenen Erkenntnissen der Kapitel 2 und 3 wird nachfolgend der Gegenstandsbereich der Post Merger Integration von Logistikunternehmen einer empirischen Untersuchung unterzogen. Den Ausgangspunkt bildet hierzu die Vorstellung des verwendeten Forschungsdesigns, in dem Inhalt und Vorgehen der Analyse beschrieben werden (Kapitel 4.1). Im Anschluss erfolgt die Darstellung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung, wobei in Kapitel 4.2, die Resultate der vergleichenden Feldstudie und in Kapitel 4.3 die Erkenntnisse der Fallstudien präsentiert werden.480

Die Ausführungen in Kapitel 4 basieren — mit Ausnahme der Fallstudie in Kapitel 4.3.2 — auf einer Studie, die von Mai bis Dezember 2007 am Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen (Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Stölzle) under Mitwirkung, der Projektpartner DHL Exel Supply Chain, Mercuri Urval, Österreichische Post, Roland Berger Strategy Consultants und Schenker erstellt wurde. Vgl. Bachmann/Hofmann/Stölzle (2008).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das Forschungsdesign beschreibt die grundsätzliche, konzeptionelle Ausgestaltung der empirischen Untersuchung. Vgl. z.B. Green / Tull (1982), S. 61.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kubicek (1975), S. 35.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Laatz (1993), S. 11; Kepper (1994), S. 5–6, 12–13.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Laatz (1993), S. 11; Kepper (1994), S. 17; Lamnek (1995), S. 8, 24–25; Bortz/Döring (1995), S. 274–277; Wittenberg (2001), S. 3. Für eine umfassende Gegenüberstellung der Merkmale beider Ansätze vgl. Lamnek (1993), S. 258–259.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kepper (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  6. Eine beide Ansätze integrierende Vorgehensweise findet sich z.B. bei Tashakkori / Teddlie (1998) oder bei Creswell (2003).

    Google Scholar 

  7. Vgl. z.B. Scheuch (1973), S. 123 sowie Lamnek (1993), S. 100 und die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  8. Vgl. z.B. Kohli (1978), S. 1; Yin (1994), S. 3; Diekmann (2004), S. 444; Mayring (2007a), S. 6.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hopf (1979), S. 14–15, 27–28; Aaker/Kumar/Day (2001), S. 184–185.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kleining (1982), S. 228–229.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  14. Alternativ werden dafür auch die Bezeichnungen „Forschungsarrangement“, „Forschungstypus“ oder „Forschungskonzeption“ verwendet. Davon abgegrenzt werden müssen spezifische Methoden zur Datenerhebung und-auswertung, die im Rahmen bestimmter Untersuchungspläne eingesetzt werden können. Vgl. Mayring (2002), S. 40.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kubicek (1975), S. 58–67; Büschges/Lütke-Bornefeld, (1977), S. 205–208.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Yin (1994), S. 13, 15.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Lamnek (1995), S. 5.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Boos (1993), S. 35–36; Lamnek (1995), S. 22; Mayring (2002) S. 43. Die Auswahl eines typischen Falls bildet die Voraussetzung für die Generalisierbarkeit der Untersuchungsergebnisse (Theoretische Stichprobe). Da sich die Identifikation eines solchen Objektes in der Regel äusserst schwierig gestaltet, muss die Repräsentativität von Fallstudien im Allgemeinen kritisch beurteilt werden. Vgl. dazu Kittel-Wegner/Meyer (2002), S. 25–26.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Lamnek (1995), S. 7.

    Google Scholar 

  20. Diese als Methodentriangulation bezeichnete Vorgehensweise macht es zudem möglich, methodische Fehler im Erhebungsprozess zu identifizieren und zu eliminieren. Weitere Formen der Triangulation sind die Datentriangulation, die Forschertriangulation sowie die Theorietriangulation. Vgl. z.B. Campbell / Fiske (1959), S. 81–85; Denzin (1978), S. 28–29, 301–304; Eisenhardt (1989), S. 537–538; Yin (1994), S. 91–92; Göthlich (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kittel-Wegner / Meyer (2002), S. 21. Ein Ansatz zur Differenzierung von Fallstudien ist die Einteilung in explorative und konfirmative Fallstudien. Explorative Fallstudien dienen vornehmlich der Beschreibung und Illustration eines komplexen Gegenstandsbereiches, wobei der Fokus dabei auf dem „Was“ und dem „Wie“ liegt. Weiterhin können mit ihnen die einem Phänomen zu Grunde liegenden Wirkungszusammenhänge untersucht werden, was die Frage nach dem „Warum“ in den Mittelpunkt stellt. Konfirmative Fallstudien dienen demgegenüber der Verifikation bzw. Falsifikation bereits aufgestellter Hypothesen und Theorien. Vgl. Kittel-Wegner/Meyer (2002), S. 20 sowie zu alternativen Systematisierungen z.B. Eckstein 91975), S. 96–123; Boos (1992), S. 4–11; Weber et al. (1994), S. 50–54; Festing (1996), S. 190.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Yin (1994), S. 49–50; Kittel-Wegner/Meyer (2002), S. 21–22. Ähnliche Vorgehensweisen finden sich z.B. bei Bonoma (1985), S. 204–206; Mayring (2002), S. 43–44; Lamnek (1995), S. 21–27; Göthlich (2003), S. 8–12.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kubicek (1975), S. 61; Büschges/Lütke-Bornefeld (1977), S. 205.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Eisenhardt (1989), S. 545.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Blau (1965), S. 333; Eckstein (1975), S. 81.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Kubicek (1975), S. 63–64.

    Google Scholar 

  27. Auf eine nähere Erläuterung derartiger Vorgehensmodelle wird an dieser Stelle verzichtet. Vgl. vertiefend z.B. Laatz (1993), S. 12–26; Atteslander (2003), S. 21–23; Diekmann (2004), S. 161–199 sowie spezifisch für qualitative Forschung Flick (1995), S. 148–173.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Mayring (2002), S. 133–134.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Mayring (2002), S. 66–67; Modrow-Thiel (1993), S. 133.

    Google Scholar 

  30. Als weitere Formen qualitativer Interviews gelten z.B. narratives Interview, fokussiertes Interview, Tiefeninterview oder rezeptives Interview. Vgl. dazu Lamnek (1995), S. 68–92; Helfferich, (2004), S. 24–34.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Lamnek (1995), S. 74 sowie grundlegend Witzel (1982), S. 66–113.

    Google Scholar 

  32. Da die vorgegebene Struktur lediglich eine Orientierungshilfe darstellt, spricht man auch von einem semistrukturierten Interview. Vgl. Aaker / Kumar / Day (2001), S. 187–189.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Witzel (1982), S. 90–91; Modrow-Thiel (1993), S. 134. Dies bedeutet jedoch nicht, dass während des Interviews nur die im Leitfaden festgehaltenen Punkte angesprochen werden dürfen. Vielmehr kann der Interviewer, wenner während des Gesprächs weitere problemrelevante Aspekte entdeckt, neben den Leitfadenfragen auch so genannte Ad-hoc-Fragen stellen. Vgl. Büschges/Lütke-Bornefe Id (1977), S. 152–153; Mayring (2002), S. 70; Modrow-Thiel (1993), S. 135.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Kohli (1978), S. 9–10. Die richtige Interpretation der Fragestellung stellt vor allem bei Interviewpartnern aus der Praxis einen kritischen Aspekt dar, da in deren Umfeld regelmässig ein eher unpräzises Begriffsverständnis vorherrscht. Vgl. dazu z.B. Arnold (1982), S. 66.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Büschges / Lütke-Bornefeld (1977), S. 172.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Mayring (2002), S. 47–49.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Mayring (2003), S. 58–82 sowie darauf aufbauend Laatz (1993), S. 222–227: Lissmann (2001), S. 58–67.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kapitel 4.1.1.

    Google Scholar 

  40. Bei dem Expertenkreis handeltes sich um einen Arbeitskreis mit Führungskräften der an der Studie beteiligten Unternehmen. Vgl. Fussnote 141 in Kapitel 2.3.3 sowie Fussnote 480 in Kapitel 4.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kapitel 4.1.1.

    Google Scholar 

  42. Siehe Abbildung III-1 in Anhang III.

    Google Scholar 

  43. Siehe Abbildung III-2 in Anhang III.

    Google Scholar 

  44. Siehe Abbildung III-3 in Anhang III.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  46. Siehe Abbildung III-4 in Anhang III.

    Google Scholar 

  47. Siehe Abbildung III-5 in Anhang III.

    Google Scholar 

  48. Zur Verwendung dieser Gütekriterien im Kontext qualitativer Forschung vgl. Kepper (1994), S. 182–223.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kittel-Wegner / Meyer (2002), S. 25.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Göthlich (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Modrow-Thiel (1993), S. 141.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Yin (1994), S. 34–35.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kittel-Wegner / Meyer (2002), S. 30.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kapitel 4.1.2.

    Google Scholar 

  56. Siehe Abbildung III-6 in Anhang III.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  59. Siehe Abbildung III-7 in Anhang III.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  62. Siehe Abbildung III-8 in Anhang III.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  66. Siehe Abbildung III-9 in Anhang III.

    Google Scholar 

  67. Vgl. z.B. Schewe / Gerds (2005), S. 86; Homburg/Bucerius (2006), S. 364.

    Google Scholar 

  68. Zu den Kontextfaktoren vgl. Kapitel 4.2.2.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  70. Diese beiden Kriterien liegen dem im Rahmen der theoriegeleiteten Analyse vorgestellten Priorisierungsverfahren zugrunde. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kapitel 2.3.3., 3.1.2 und 3.2.4.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Kapitel 4.1.2 und 4.2.2.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Kapitel 4.2.2.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  82. Zur Standardisierung und Modularisierung von Logistikleistungen vgl. z. B. Kieffer (2003), S. 125–126.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  84. Vgl. hierzu auch das Beispiel in Abbildung 3–19 in Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  87. Siehe Abbildung III-9 in Anhang III.

    Google Scholar 

  88. Der relative Reifegrad kann in diesem Kontext als das Ergebnis einer vergleichenden Analyse in den im Rahmen der theoriegeleiteten Analyse angeführten, Kategorien Qualität, Kosten und Zeit interpretiert werden. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Kapitel 3.2.4.4. und 4.2.4.4.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Kapitel 4.2.3.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kapitel 4.2.4.3.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Kapitel 3.2.4.3.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Kapitel 3.2.4.5.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kapitel 3.2.4.5.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Kapitel 3.2.4.5.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Kapitel 3.2.4.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kapitel 3.2.5.

    Google Scholar 

  110. Zur Anwendung dieser Erfolgsermittlungsmethode in der empirischen Akquisitionsforschung vgl. z.B. Kitching (1967), S. 85–92; Ansoff et al. (1971), S. 39–43; Datta (1991), S. 288; Scheiter (1989), S. 152–153.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Schäfer (2001), S. 104–105.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hofmann (2004), S. 224.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Welpe (2004), S. 172.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Bamberger (1993), S. 120–121.

    Google Scholar 

  115. Siehe Abbildung III-10 in Anhang III.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Kapitel 4.2.1.

    Google Scholar 

  117. Siehe Abbildung III-11 in Anhang III.

    Google Scholar 

  118. Im Gegensatz zu der Analyse der einzelnen Integrationsaktivitäten in Kapitel 3.2.4 bzw. 4.2.4 werden bei der Untersuchung der Einflussfaktoren des Erfolgs des Zusammenschlusses (mit Ausnahme der funktionsübergreifenden personell-kulturellen Integration) nicht die verschiedenen Integrations-bzw. Fähigkeitsebenen, sondern die wichtigsten zu integrierenden Teilintegrationsbereiche herangezogen. Dieses Vorgehen ist der Erfahrung aus Vorgesprächen geschuldet, wonach für die zu befragenden Führungskräfte Unternehmensbereiche leichter „fassbar“ sind, als die aus Sicht der Praxis etwas abstrakteren Ebenen einer Integration. Für eine zusammenfassende Darstellung der verschiedenen Bereiche und Ebenen vgl. Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Kapitel 4.1.2.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Kapitel 4.1.

    Google Scholar 

  121. Siehe Abbildung III-12 in Anhang III.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Bachmeier (1999), S. 46–50/92.

    Google Scholar 

  123. Vgl. ebenda, S. 150–165.

    Google Scholar 

  124. Siehe Abbildung III-13 in Anhang III.

    Google Scholar 

  125. Die zum 01.04.2003 erfolgte Zusammenführung des weltweiten Kurier-, Express-, Paket-und Logistikgeschäfts unter der Dachmarke „DHL“ hatte zwar Auswirkungen auf alle Landesgesellschaften, war jedoch als gesamtunternehmensbezogene Aufgabe nicht Gegenstand des in Integrationsprojekts in Deutschland.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Kapitel 3.2.4 und 4.2.4.

    Google Scholar 

  127. Siehe Abbildung III-14 in Anhang III.

    Google Scholar 

  128. Da man eine über die selektive Zusammenlegung von Hauptlauftransporten hinaus gehende Integration mit den Netzwerken der Paket-und Frachtsparte als nicht realistisch erachtete, wurde deren Anforderungen bei der Rekonfiguration des Expressnetzwerkes nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  129. Bei DHL Worldwide wurde im Jahr 2004 von eigenen Mitarbeitern und Fuhrpark auf das Servicepartnerkonzept umgestellt, um so bei der Integration die Komplexität zu reduzieren und die arbeits-bzw. mitbestimmungsrechtliche Abwicklung zu vereinfachen.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Empirische Untersuchung der Post Merger Integration von Logistikunternehmen. In: Post Merger Integration von Logistikdienstleistern. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8118-9_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics