Skip to main content

Agentenbasierte Simulation

  • Chapter
Komplexität in Organisationen
  • 2755 Accesses

Auszug

Wie in IV-3.2 beschrieben können Urbilder vorliegen, die sich durch Mehrdeutig- und Widersprüchlichkeit (vgl. Mess bzw. komplexe Systeme) charakterisieren und die mit den in IV-3.2.1 bis IV-3.2.5 untersuchten Simulationsmethoden nicht angemessen abbildbar sind. Im Folgenden wird die agentenbasierte Simulation1372, ein im wissenschaftlichen Schrifttum1373 (u. a. Soziologie, Computer Science als viel versprechend eingestuftes Simulationsverfahren, auf ihre Fähigkeit zur Beschreibung, Erklärung und Prognose von Organisationenverhalten untersucht. Dies erfolgt, indem die agentenbasierte Simulation auf ihre Fähigkeit zur Abbildung der in III-1 identifizierten Eigenschaften komplexer Systeme überprüft wird. Mit drei Anwendungsbeispielen soll der aktuelle Kenntnisstand dokumentiert, die Potentiale identifiziert und auf mögliche Limitationen bei der Implementierung hingewiesen werden.

In agentenbasierten Simulationen interagieren immer mindestens zwei Agenten in einem betrachteten Modell. Folglich werden ausschließlich Simulationen mit mindestens zwei Agenten betrachtet. Auf den Zusatz „Multi“ wird in der Folge verzichtet und der Einfachheit halber von agentenbasierten Simulationen gesprochen. Die in der Literatur verwendeten Begriffe agentenbasierte Simulation, agentenbasierte Simulationsmodelle, Multiagentensimulation, multiagentenbasierte Simulation etc. werden nachfolgende synonym verwendet.

Vgl. u. a. Gilbert, N./ Troitzsch, K.G. (2005); Kappelhoff, P. (2002b); Richardson, K.A. (2005b); Conte, R./Gilbert, N./Sichman, J.S. (1998), S. 1ff Conte, R. (2002), S. 7189f.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Vgl. u. a. Nawarecki, E./ Koźlak, J./ Dobrowolski, G. u.a. (2005), S. 132ff; Dobrowolski, G (2005), S. 173ff; Kefalas, P./Stamatopoulou, I./Gheorghe, M. (2005), S. 122ff; Downing, T.E./Moss, S./Pahl-Wostl, C. (2001), S. 198ff; He-noch, J. (2003); Huhns, M.N./Stephens, L.M. (2000), S. 79ff; Berger, T. (2004), S. 77ff; Wright, H.T. (2000), S. 373f

    Google Scholar 

  2. Vgl. Klenk, J./ Binnig, G./ Schmidt, G. (2000), S. 151ff; Tsoukas, H./Hatch, M.J. (2001), S. 979ff; Luhman, J.T./Boje, D.M. (2001), S. 158ff; Morcöl, G. (2001), S. 104ff; Knowles, R.N. (2001), S. 122ff; Stacey, R.D. (2003a). Die Rückschau zeigt, dass dies zu Lasten der analytischen Rigorosität erfolgt ist. Vgl. Elliott, E./Kiel, L.D. (2004), S. 121.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gilbert, N./ Troitzsch, KG. (2005); S. 172ff; Lee, J./Berley, M. (Hrsg.) (2003); Etzioni, O./Weld, D.S. (1995), S. 44ff; Davidsson, P. (2002); Drogoul, A./Vanbergue, D./Meurisse, T. (2003), S. 1ff; Wooldridge, M.J./Jennings, N.R. (1995), S. 115ff Allen Begriffen ist gemein, dass Agenten sich durch Autonomie auszeichnen.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Principal-Agent-Theorie als Teilbereich der Neuen Institutionenökonomik. Vgl. Eisenhardt, K.M. (1989), S. 57ff. Als Wurzel der Theorieevolution von Prinzipal und Agent gilt die Grundlagenarbeit von Berle, A.A./Means, G.C. (1932), in der erstmalig eine strukturierte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Eigentum an und Verfügungsgewalt über Unternehmen erfolgt ist.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wooldridge, M.J. (2002), S. 5; Wooldridge, M.J. (2000), S. 28; Brassel, K.-H./Möhring, M./Schumacher, E. u. a. (1997), S. 56.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Gilbert, N./ Troitzsch, K.G. (2005), S. 172, die keinen einheitlich verwendeten Agentenbegriff ausmachen.

    Google Scholar 

  7. Franklin, S./ Graesser, A. (1997), S. 25. Vgl. analog Rüssel, S.J./Norvig, P. (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wooldridge, M.J. (2000), S. 32f; Wooldridge, M.J./Jennings, N.R. (1995), S. 115ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krogh, C. (1996), S. 3; Klügl, F. (2001), S. 17; Gilbert, N./Troitzsch, K.G. (2005), S. 174ff; Franklin, S./Graesser, A. (1997), S. 24ff; Jennings, N.R./Wooldridge, M.J. (1998), S. 3ff; Etzioni, O./Weld, D.S. (1995), S. 44ff. Vorwiegend kennzeichnen diese Eigenschaften so genannte Daemons in Computerbetriebssystemen. Damit sind Prozesse gemeint, die selbsttätig im Hintergrund ohne Eingreifen des Benutzers laufen und eigenständig Aktionen durchführen können (z. B. das automatische Aktualisieren eines Virensuchprogramms über das Internet). Dabei können sie auf ihre Umwelt reagieren, z. B. indem sie das Installieren der aktualisierten Dateien verzögern, bis genügend Rechenleistung frei ist und mit anderen Daemons „aushandeln“, wer als nächstes auf benötigte Ressourcen zugreifen darf.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Jennings, N.R./ Wooldridge, M.J. (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Castelfranchi, C. (1998), S. 157ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wooldridge, M.J./ Jennings, N.R. (1995), S. 116.

    Google Scholar 

  13. Klügl, F. (2001), S. 14; Vgl. sinngemäß Wooldridge, M.J./Jennings, N.R. (1995), S. 116ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Klügl, F. (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Franklin, S./ Graesser, A. (1997), S. 29.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Gilbert, N./ Troitzsch, K.G. (2005), S. 174ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Dooley, K. (2002), S. 838ff Adaption bzw. Lernen können durch lernende und evolutionäre Algorithmen oder durch zuvor festgelegte Regeln implementiert werden. Einen Überblick über lernende Algorithmen (neuronale Netze) und Anwendungsfelder findet sich bei Zell (2003). Für evolutionäre Algorithmen siehe Michalewicz, Z. (1996).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Carley, K.M. (2002b), S. 259.

    Google Scholar 

  19. Holland, J.H. (1996), S. 43.

    Google Scholar 

  20. Eine philosophische Betrachtung der Frage, ob Maschinen intelligent handeln oder denken können, also ob es möglich ist, menschengleiche Maschinen zu entwickeln, wird bei RUSSEL/NORVIG diskutiert. Vgl. Rüssel, J.S./ Norvig, V. (2004), S. 1149ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Doran, J. (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Krogh, C. (1996), S. 3ff; Zarnekow, R. (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Franklin, S./ Graesser, A. (1997), S. 29; Axteil, R. (2000), S. 2. 1403 Zarnekow, R. (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Séror, A.C. (1995), S. 20ff; Gilbert, N. (1999), S. 1485ff; Doran, J. (2001), S. 383; Gilbert, N./Troitzsch, K.G. (2005), S. 195.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Franklin, S./ Graesser, A. (1997), S. 29.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wooldridge, M.J./ Jennings, N.R. (1995), S. 115. Dort wird ein Agent mit einem softwarebasierten Computersystem gleichgesetzt. Ein Computersystem, das in diesem Zusammenhang gleichbedeutend mit einem Computerprogramm bzw. einem dazu gehörigen Teil wie einem Prozess oder einem Thread ist. Zur Akzeptanz vgl. Zarnekow, R. (1999), S. 15; Ferber, J. (2001); Klügl, F. (2001).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Huhns, M./ Singh, M.P. (Hrsg.) (1998).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Axtell, R. (2000), S. 2. In dem Beispiel von EPSTEIN/AXTELL verändern sich z. B. das Geschlecht, der Energieverbrauch und die Sehfähigkeit der Akteure nicht. Individuelle ökonomische Präferenzen, Reichtum und Gesundheit variieren aufgrund von Interaktionen. Vgl. Epstein, J.M./Axtell, R. (1996), S. 4.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Brassel, K.-H./ Möhring, M./ Schumacher, E. u. a. (1997), S. 56.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Doran, J. (2001), S. 383; Klügl, F. (2001), S. 13.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Doran, J. (2001), S. 383. DORAN differenziert diese Gruppe weiter in deliberative und adaptive Agenten. Da-nach beziehen erstere Alternativen in die Entscheidungsfindung mit ein. Adaptive Agenten korrigieren ihr Verhalten bei veränderten Umweltbedingungen.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Cioffi-Revilla, C. (2002), S. 7314ff; Edmonds, B./Möhring, M. (2005), S. 173f; Richiardi, M./Leombruni, R./Saam, N.J. u. a. (2006).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Carley, K.M./ Kjaer-Hansen, J./ Newell, A. u. a. (1992), S. 88.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Kim, S. (2002), S. 56.

    Google Scholar 

  35. Vgl. u. a. Axteil, R. (2000), S. 2; Schillo, M./Fischer, K./Klein, C.T. (2001), S. 133, Kappelhoff, P. (2002c), S. 57ff. 1419 Vgl. Klügl, F. (2001), S. 61.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Haslett, T./ Osborne, C. (2003), S. 88.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Klügl, F. (2001), S. 65.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Haslett, T./ Osborne, C. (2003), S. 87ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Haslett, T./ Osborne, C. (2003), S. 88.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Gasser, L. (2001), S. 5.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Eisenhardt, K.M./ Sull, D.N. (2001), S. 114; Maturana, H.R./Varela, F.J. (1998), S. 97.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Carley, K.M. (1996b), S. 175ff; Carley, K.M./Kjaer-Hansen, J./Newel, A. u. a. (1992), S. 87ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Epstein, J.M./ Axtell, R. (1996), S. 3ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Odell, JJ./ Parunak, van Dyke H./ Fleischer, M. u. a. (2003), S. 16; Epstein, J.M./Axtell, R. (1996), S. 4; Weick, K.E. (2003b), S. 184ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Rüssel, S.J./ Norvig, P. (1995), S. 46.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Wooldridge, M.J. (2002), S. 7; Luna, F./Perrone, A. (Hrsg.) (2002).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Bonabeau, E./ Meyer, C. (2001), S. 106ff. Ameisen (hier die Agenten) interagieren und orientieren sich durch die Verteilung von Pheromonen in der Umwelt. Die individuellen Interaktionen führen dazu, dass sich Pfade durch und in der Umwelt entwickeln.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Wooldridge, M.J. (2000), S. 83.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Abelson, R.P./ Bernstein, A. (1963), S. 274ff; Abelson, R.P./Carroll, D.J. (1965), S. 24ff. Der erste Ansatz einer agentenbasierten Simulation in den Sozialwissenschaften wurde von SCHELLING vorgenommen, der in seinem Segregationsmodell auf diejenigen Phänomene und Sachverhalte stieß, die bis heute den Gegenstand der aktuellen Forschung zu agentenbasierten Simulationen darstellen. Vgl. Schelling, T.C. (1971), S. 143ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Brassel, K.-H./ Möhring, M./ Schumacher, E. u. a. (1997), S. 55, z. B. bei der Simulation von Lernverhalten durch Neuronale Netze. Im amerikanischen Sprachraum wird gleichbedeutend der Begriff Artificial Intelligence genutzt.

    Google Scholar 

  51. Dooley, K. (2002), S. 837; Arthur, B.W. (1991), S. 353ff; Arthur, B.W. (1993), S. 1ff; Axelrod, R.M. (1997b); Carley, K.M. (1996), S. 175ff; Gilbert, N./Doran, J. (Hrsg.) (1995); Gilbert, N./Conte, R. (Hrsg.) (1995); Tesfatsion, L. (2002). Für die Künstliche Intelligenz ist jedoch einschränkend zu bemerken, dass sie sich auf die „Intelligenz“ einer einzelnen Entität bezieht und weniger auf die von ganzen Elementgruppen, wie in agentenbasierten Simulationen.

    Google Scholar 

  52. Elliott, E./ Kiel, L.D. (2004), S. 121. Vgl. sinngemäß Casti, J.L. (1997).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Doran, J./ Gilbert, N.G. (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  54. „Whereas discrete event simulation and system dynamics focus on variables and events, agent-based simulation models focus on organizational participants (companies, teams, employees) etc..“ Dooley, K. (2002), S. 837.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Edmonds, B. (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  56. Carley, K.M./ Gasser, L. (2000), S. 324.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Davidsson, P. (2001), S. 99.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Krüger, G. (2006), S. 151ff In diesem Zusammenhang entsprechen Objekte einzelnen getrennten Strukturen ei-nes Computerprogramms, die gekapselt sowohl Daten als auch Prozeduren zu ihrer Verarbeitung enthalten, untereinander in Beziehung stehen und interagieren. Vgl. Witte, T. (1990).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Levitt, R.E. (2004), S. 132; Davidsson, P. (2001), S. 99f

    Google Scholar 

  60. Eine Agentengruppe kann sich z. B. von der anderen ernähren. Vgl. Wilensky, U./ Reisman, K. (1999), S. 1ff.

    Google Scholar 

  61. Parunak, V.D./ Savit, R./ Riolo, R.L. (1998), S. 22. Da jede einzelne Person des Urbilds durch einen separaten Agenten repräsentiert wird, lassen sich unterschiedliche Verhaltensweisen abbilden.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Parunak, V.D./ Savit, R./ Riolo, R.L. (1998), S. 20.

    Google Scholar 

  63. 1453 Diese Trennung wird mit der Anmerkung vorgenommen, dass nicht nur in der Soziologie zusätzlich Meso-und Meta-Ebenen unterschieden werden. Schillo, M./ Fischer, K./ Klein, C.T. (2001), S. 136ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Doran, J. (2000), S. 17; Prietula, M.J./Carley, K.M. (1994), S. 46.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Dooley, K. (2002), S. 841.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Davidsson, P. (2001), S. l00f. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass keine verteilten Rechenleistungen zu Grunde gelegt werden. Denn agentenbasierte Simulation unterstützt verteilte Berechnung (distributed computation) auf natürliche Weise. Da jeder Agent als ein separates (Software-)Element modelliert wird, ist es nahe liegend, verschiedene Agenten auf unterschiedlichen Maschinen laufen zu lassen. Dies führt zu verkürzten Simulationsdurchläufen und verbesserter Skalierbarkeit.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schillo, M./ Fischer, K./ Klein, C.T. (2001), S. 140.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Gilbert, N./ Doran, J. (Hrsg.) (1995); Conte, R./Gilbert, N. (1995), S. 1ff; Davidsson, P. (2002), Paragraph 2.4. Formale Modelle wurden unter Nutzung von Mathematik, Simulation, Expertensystemen und formaler Logik entworfen. Vgl. Carley, K.M. (1996b), S. 175. Um Simulationsmodelle für eine verbal formulierte Sozialtheorie entwickeln zu können, müssen die mit der Theorie verbundenen Annahmen explizit und formal spezifiziert werden. Dies gilt für sämtliche in der Simulation verwendeten Parameter, so dass jede Form der Unklarheit ausgeräumt werden muss. Das macht die Simulation von sozialen Prozessen, die sich nicht unbedingt parametrisieren lassen, so kompliziert.

    Google Scholar 

  69. Vgl. die Überprüfung der Eigenschaften komplexer Systeme. Der Beitrag, den die Komplexitätswissenschaft zur Weiterentwicklung der Informatik leistet, ist die Einführung eines neuen Paradigmas für die Simulation komplexer Systeme. Vgl. Anderson, P.W. (1999b), S. 218f Im Gegenzug profitiert sie von der Informatik durch die Bereitstellung ei-nes Ansatzes zur formalisierten Darstellung komplexer Systeme (Simulation des Verhaltens der Systemelemente mittels Softwareagenten). Vgl. Davidsson, P. (2001), S. 98ff; Davidsson, P. (2002), Paragraph 2.9.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Schillo, M./ Fischer, K./ Klein, C.T. (2001), S. 133ff; Axelrod, R.M. (1997b); Hanneman, R.A./Patrick, S. (1997), Paragraph 6.2.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Axtell, RM. (2000), S. 1ff

    Google Scholar 

  72. Vgl. Elliott, E./ Kiel, L.D. (2004), S. 124f. Für stochastisch ermittelte Ergebnisse (z. B. die Monte-Carlo-Simulation) stellen agentenbasierte Simulation eine bestätigende Form bzw.„Kontrollfunktion“ dar. 1463 Ein Gleichgewichtszustand liegt nicht vor, die Stabilität eines Gleichgewichts wird unterminiert oder die Abhängigkeiten zwischen den Agenten sind nicht eindeutig.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Axtell, R.L. (2000), S. 7f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Feigenbaum, M. (1988), S. 567.

    Google Scholar 

  75. Macy, M.W./ Willer, R. (2002), S. 143.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Schanz, G. (2004), S. l00ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Law, A./ McComas, M. (1989), S. 28ff; Robinson, S./Pidd, M. (1998), S. 200ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Edmonds, B. (2003), S. 105ff; Marietto, M.B./David, N./Sichman, J.S. u. a. (2003a), S. 127; Hlupic, V./Paul, R.J. (1996), S. 49ff; Paul, R.J./Giaglis, G.M./Hlupic, V. (1999), S. 1551ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Klügl, F. (2001), S. 100.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Gilbert, N./ Bankes, S.C. (2002), S. 7197.

    Google Scholar 

  81. Der konzeptionelle Grundgedanke der Objektorientierung baut auf der Vorstellung auf, dass das Computerprogramm eine Konfiguration aus einzelnen (individuellen) Teilen (Objekten) ist, die miteinander interagieren. Jedes Objekt kann Nachrichten empfangen, Daten verarbeiten und Botschaften an andere Objekte übermitteln. Dies steht im Gegensatz zum traditionellen Verständnis, nach dem ein Computerprogramm eine Ansammlung von Prozeduren und Funktionen bzw. eine abzuarbeitende Liste von Befehlen ist. Vgl. Uhrmacher, A. (1996), S. 432ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Tesfatsion, L. (2003), S. 17; Inchiosa, M.E./Parker, M.T. (2002), S. 7304ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Gilbert, N. (2000b), S. 11ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Manhart, K. (2003), S. 232ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Bonabeau, E. (2002b), S. 2787.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Carley, K.M. (2002b), S. 259.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Kefalas, P./ Stamatopoulou, I./ Gheorghe, M. (2005), S. 122ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Camarinha-Matos, L.M./ Afsaimanesh, H. (2001), S. 343f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Edmonds, B. (2001), S. 20.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Gilbert, N./ Troitzsch, K.G. (2005), S. 13.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Macy, M.W./ Willer, R. (2002), S. 144ff; Tivnan, B.F. (2005), S. 1014; Pyka A./Grebel, T. (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  92. „When interdependent agents are also adaptive, their interaction can generate a ‘complex adaptive system’.“ Holland, J.H. (1996), S. 10.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bonabeau, E. (2002b), S. 2780ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Elliott, E./ Kiel, L.D. (2004), S. 124.

    Google Scholar 

  95. Bonabeau, E. (2002b), S. 2787.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Abelson, R.P./ Bemstein, A. (1963), S. 274ff; Abelson, R.P./Carroll, DJ. (1965), S. 24ff.

    Google Scholar 

  97. Simon, H.A. (1996a), S. 53.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Simon, H.A. (1996a), S. 53; Augier, M./March, J.G. (2002), S. 1ff.

    Google Scholar 

  99. Epstein, J.M. (1999), S. 56.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kelly, K./ Allison, M.A (1999), S. 68ff

    Google Scholar 

  101. Zur Kritik an diesen „Brückenhypothesen“ und der „Übersetzung“ in wahrscheinlichkeitsgestütztes regelgeleitetes Verhalten vgl. Kappelhoff, P. (2002b), S. 62, sowie IV-4.6. Ein wesentlicher Unterschied zwischen menschlichen Systemen und Agenten komplexer Systeme besteht darin, dass die Kommunikationspartner in menschlichen Systemen ei-ne innere Struktur (menschliches Verhalten) haben, die den computersimulierten, komplexen und anpassungsfähigen Systemen (noch) fehlt. Vgl. Stacey, R.D. (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Epstein, J.M. (1999), S. 42; Kauffman, S.A. (1995), S. 71ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Sawyer, K.R. (2001), S. 49ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. o.V. (2006).

    Google Scholar 

  105. Vgl. u. a. Troitzsch, K.G. (2003), S. 353ff; Beinhocker, E.D. (1997), S. 25ff; Carley, K.M. (2002b), S. 253ff; Macy, M.W./Willer, R. (2002), S. 143ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Carley, K.M./ Gasser, L. (2000), S. 324.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Bonabeau, E. (2002b), S. 7284. Simulation kann hier sowohl qualitative, auf natürlicher Sprache basierende Konstrukte repräsentieren, als auch quantitative. Vgl. Ostrom, T.M. (1988), S. 384; Pidd, M. (2003), S. 233; Robinson, S. (2004), S. 7.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Lloyd-Smith, J.O./ Schreiber, S.J./ Kopp, P.E. (2005), S. 355ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Schelling, T.C. (1971), S. 143ff.

    Google Scholar 

  110. Bonabeau, E. (2005), S. 49.

    Google Scholar 

  111. Bonabeau, E. (2005), S. 50.

    Google Scholar 

  112. Bonabeau, E. (2005), S. 51.

    Google Scholar 

  113. Bonabeau, E. (2005), S. 52.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Robertson, D.A. (2003b), S. 64.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Robertson, D.A. (2003b), S. 67.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Robertson, D.A. (2003b), S. 67f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Robertson, D.A. (2003b), S. 67f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Johnson, J. (2001), S. 34ff; Leick, R.K./Meeker, B.F. (1995), S. 463ff; Epstein, J.M. (1999), S. 52.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Banks, J. (2002), S. 7199f; Gilbert, N./Bankes, S.C. (2002), S. 7198.

    Google Scholar 

  120. Epstein, J.M. (1999), S. 52.

    Google Scholar 

  121. Epstein, J.M. (1999), S. 47.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Gasser, L. (2001), S. 1ff

    Google Scholar 

  123. Vgl. Edmonds, B. (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Bonabeau, E. (2002b), S. 7280ff

    Google Scholar 

  125. Dies wird am Beispiel der Strictly Declarative Modelling Language (SDML) deutlich, die stark auf der autoepistemischen Logik fußt. Vgl. Konolige, K. (1988), S. 343ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Conte, R./ Gilbert, N. (1995), S. 1ff Eine Synergiequelle aus der Kombination von Organisationstheorien und Informatik liegt z. B. in der Entwicklung und Nutzung von Formalismen zur Spezifikation der Organisationselemente.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Brassel, K.-H./ Möhring, M./ Schumacher, E. u.a. (1997), S. 61.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Saam, N.J. (1999), S. 43ff Dies entspricht der Auffassung von SCHUMPETER und DURKHEIM. Vgl. Durkheim, É. (1995); Schumpeter, J.A. (1909), S. 213ff. Diese Unterscheidung steht analog zu dem Verständnis vom Akteur-und Variablen-Modell sowie für die in den Sozial-und Wirtschaftswissenschaften vorzufindende Teilung zwischen Struktur versus Handeln. Stellvertretend für Makroperspektiven im organisationalen Kontext sind vor allem die strukturtechnischen Ansätze von KOSIOL und NORDSIECK sowie die klassischen Ansätze von TAYLOR und WEBER, während Mikroperspektiven von humanistischen Organisationsansätzen, wie der Human Relations Bewegung, eingenommen werden. Bisher stehen sich die Perspektiven stets konträr gegenüber. Einzig GIDDENS versucht mit dem metatheoretischen Ansatz, der, Theorie der Strukturierung’, erstmals diese Dualität zu überwinden, auch wenn diese Theorie unterschiedlich bewertet wurde. Vgl. Kosiol, E. (1959); Taylor, F.W. (1913); Weber, M. (1976); Giddens, A (1997); Giddens, A. (2003). Zur Bewertung von GIDDENS vgl. u. a. Walgenbach, P. (2002a), S. 355ff

    Google Scholar 

  129. Vgl. Johnson, P.E. (1999), S. 1511.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Banks, S.C. (2000), S. 14; Robinson, S. (2004), S. 11. Der Aufwand für ein bereits angesprochenes Realexperiment liegt jedoch höher als der einer Simulation. Vgl. IV-2.2.

    Google Scholar 

  131. Edmonds, B.(2001), S.21.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Edmonds, B. (2003), S. 107f.

    Google Scholar 

  133. Erste Unterstützungen liefern LEE und FISHWICK, die ein Schema zur Abstraktion bei Modellen entworfen haben. Bisher sind dazu keine weiteren Untersuchungen vorgenommen worden. Vgl. Lee, K./ Fishwick, P.A. (1997), S. 217ff.

    Google Scholar 

  134. Richardson, K.A. (2005a), S. 628f.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Agentenbasierte Simulation. In: Komplexität in Organisationen. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5403-5_15

Download citation

Publish with us

Policies and ethics