Skip to main content

Umsetzung der kundenindividuellen Massenproduktion

  • Chapter
Mass Customization
  • 8629 Accesses

Auszug

Nachdem im letzten Kapitel das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion gekennzeichnet und in seinen Grundzügen beschrieben wurde, wird nun seine konkrete Umsetzung dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Gestaltung und Abwicklung der innerbetrieblichen und unternehmensübergreifenden Informations- und Kommunikationsprozesse des Herstellers mit seinen Abnehmern und Lieferanten, da der Information eine zentrale Rolle innerhalb der kundenindividuellen Massenproduktion zukommt. Die Argumentation in diesem Kapitel ist entsprechend der Wertkette im Mass-Customization-Geschäft aufgebaut (siehe Abschnitt 7.1.4). Nach der Beschreibung der zu lösenden Informations-, Planungs- und Steuerungsschritte der einzelnen Stufen soll gezeigt werden, welche konkreten Potentiale hier die neuen IuK-Technologien bieten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dies formulieren auch van Hoek/ Peelen/ Commandeur (1999), S. 355 als Anspruch an die Umsetzung der Mass Customization, auch wenn sich ihr Umsetzungsansatz lediglich auf die Definition eines optimalen Vorfertigungsgrads beschränkt.

    Google Scholar 

  2. So auch Albers/ Clement (1998), S. 64; Blecker et al. (2005); Fink (1998b); Haese (1999); Hibbard (1999), S. 85; Hildebrand (1997), S. 225f.; Jiao (1998), S. 5; Köster (1998), S. 99; Lee/Barua/Whinston (2000); Mertens (1995), S. 503; Peppers/Rogers (1997), S. 12; Peters/Hasaudin (2000); Piller/Schoder (1999); Piller/Zanner (2001); Rautenstrauch (1998), S. 25; Reichwald/ Piller (2000); Tseng et al. (1998); Turowski (1999b), S. 10; Weiber (2002).

    Google Scholar 

  3. Blattberg/ Glaser (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  4. Weiber (2002), S. X.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Picot/ Maier (1993), S. 48.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Pine (1993b), S. 11.

    Google Scholar 

  7. In Anlehnung an Büttgen/ Ludwig (1997), S. 59.

    Google Scholar 

  8. Siehe zu dieser Einordnung Albers/ Clement (1998), S. 64; Lee/Barua/Whinston (2000); Piller/Schoder (1999); Schinzer (1998), S. 1166; Zerdick et al. (2001), S. 14. Ähnlich auch Choi/Stahl/Whinston (1997), S. 325f., die allerdings nur von der Erstellung individualisierbarer digitaler Güter ausgehen.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Wiendahl et al. (1998), S. 59.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Köster (1998), S. 67. Siehe weiterführend zur Prouktentwicklung für Mass Customization z.B. Anderson (2004); Blackenfelt (2001); Garud et al. (2003); Lindemann et al. (2003); Metzger/Konty/Burkert (2003); Porcar et. al (2003); Tseng/Jiao (2001), Piller/Stotko (2003).

    Google Scholar 

  11. Tseng et al. (1998). von Hippel (2001) spricht in diesem Zusammenhang vom „solution Space“.

    Google Scholar 

  12. In Anlehnung an Anderson (1997), S. 44.

    Google Scholar 

  13. Deshalb sieht Jiao (1998), S. 13 hier die Hauptaufgabe jeder Auseinandersetzung mit der Mass Customization.

    Google Scholar 

  14. Siehe Ishii/ Juengel/ Eubanks (1995); Piller (1998a), S. 226–233.

    Google Scholar 

  15. Siehe Eversheim/ Schenke/ Warnke (1998), S. 31–34.

    Google Scholar 

  16. Siehe Jiao/ Tseng (1996); Jiao (1998). Einen ähnlichen Ansatz verfolgt Simpson (1997).

    Google Scholar 

  17. Siehe Simpson/ Lautenschlager/ Mistree (1998).

    Google Scholar 

  18. Siehe Büttgen/ Ludwig (1997), S. 26.

    Google Scholar 

  19. Vgl. AWF (1985), S. 4.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Büring (1997), S. 64f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Freund et al. (1997), S. 221.

    Google Scholar 

  22. Genau an dieser Stelle setzt das Konzept der dynamischen Produktdifferenzierungsstrategie an, siehe Kaluza (1989); Kaluza (1996); Kaluza/Kremminer (1997).

    Google Scholar 

  23. Iwata et al. (1997), S. 336. Das Attribut virtuell ist im Zusammenhang mit der Simulation nicht zu verwechseln mit seiner Verwendung zur Kennzeichnung loser Strukturen in einem zwischenbetrieblichen Produktionsnetzwerk.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Ross (1998), S. 168. In der Automobilindustrie steuert ein größerer Roboter in einem Arbeitsgang 30–40 verschiedene Punkte an, wovon bei einer manuellen Programmierung vor Ort jeder Punkt etwa einen Tag Justierarbeit erfordert. Hieraus resultiert bei komplexen Anlagen schnell eine mehrwöchige Unterbrechung.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zu diesem Abschnitt Kempis et al. (1998b), S. 52. Siehe grundlegend zum Begriff der Simulation Koller (1966), S. 100–102.

    Google Scholar 

  26. Als synonyme Bezeichnungen zu PDM gelten Engineering Data Management (EDM), Engineering Data Base (EDB), IPDM (integriertes Produkt-und Prozessdatenmanagement) oder Technisches Informationssystem, vgl. Köster (1998), S. 115.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 53f.

    Google Scholar 

  28. Siehe Kempis et al. (1998b), S. 223f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zu diesem Abschnitt Kempis et al. (1998b), S. 60–62.

    Google Scholar 

  30. So auch Hildebrand (1997), S. 244–250, als Ergebnis einer empirischen Untersuchung.

    Google Scholar 

  31. Siehe hierzu Majer (2005); Meyer (2003); Reichwald/Müller/Piller (2005b) und Kap. 8 in Piller/Stotko (2003).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Link/ Hildebrand (1993), S. 95. CAS gehört nicht zum ursprünglichen Kernkonzept von CIM nach AWF (1985), sondern ist eine spätere Ergänzung. Manche Autoren sehen CAS-Systeme lediglich in Zusammenhang mit einer Unterstützung des Außendienstes (so z.B. Timm (1997), S. 87).

    Google Scholar 

  33. Erweitert nach Hildebrand (1997), S. 231 f. Dort findet sich auch eine empirische Einschätzung der Verbreitung der einzelnen Funktionen in der deutschen Industrie, siehe Hildebrand (1997), S. 235–238.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hildebrand (1997), S. 232; Jacob (1995), S. 100.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Albers/ Clement (1998), S. 64; Fink (1998b), S. 145f.; Homburg/Weber (1996), Sp. 656.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Schinzer (1997), S. 107.

    Google Scholar 

  37. Siehe Fink (1998b), S. 145–147; Piller (1998a), S. 276–279; Riemer/Tot2 (2003); Wind et al. (2001).

    Google Scholar 

  38. Vgl. o.V. (1995), S. 11.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zu diesem Abschnitt McHugh (1996), S. 55; Ziegler (1997), S. 120.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Anderson (1997), S. 206; Peppers/Rogers (1997), S. 138; Piller (1998a), S. 280; Pine (1998), S. 9; Schierholt (1997), S. 262. Siehe ausführlich zum Vergleich der Ansprüche an die Konfiguration aus Sicht von Anbieter und Abnehmer Evans (2005); Rogoll/Piller (2003) und Piller/Stotko (2003).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Funk (1998), S. 496; Schierholt (1997), S. 266; Wüpping (1999), S. 66; Wüpping (2003).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Anderson (1997), S. 205f.; Rust (1998b), S. 82; Schierholt (1997), S. 262f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hufgard (1997), S. 234; Lackes/Schnödt (1998), S. 29; Rust (1998a), S. 29. Siehe weiterführend zum Bereich Konfiguration für Mass Customization auch Aldanondo / Moynard (2002); Blecker et al. (2003); Brückner (2003); Elsner (2003); Forza/Salvador (2002); Franke/von Hippel (2002); Hahn (2003); Hüllenkre-mer (2003); Rissiek (2000); Rogoll/Piller (2003); Wüpping (2003).

    Google Scholar 

  44. Siehe hierzu Lackes/ Schnödt (1998), S. 32 und ausführlich Lackes (1995), S. 279–307.

    Google Scholar 

  45. Weltweit gehen Experten heute von ca. 30 bis 40 verschiedenen am Markt erhältlichen Systemen (im Sinne von Standardsoftware) aus, vgl. Wüpping (1999), S. 69. Siehe für eine Übersicht auch Weston (1997) und Funk (1998), S. 497–499, der für die verschiedenen Konzeptionen der Mass Customization die jeweiligen Ansprüche an einen adäquaten Konfigurator beschreibt. Eine aktuelle Übersicht bieten Rogoll/Piller (2003).

    Google Scholar 

  46. Siehe Rogoll/ Piller (2003).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rust (1998a), S. 29.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Büttgen/ Ludwig (1997), S. 58; Mayer (1993), S. 79f. Siehe ausführlich zur Bedeutung der Kompetenzvermittlung beim Angebot individueller Leistungen Gersch (1995), S. 66–69.

    Google Scholar 

  49. In den letzten Jahren hat die Marketingforschung die Gestaltung von Konfiguratoren als Forschungsfeld entdeckt. Siehe für ausgewählte Arbeiten z.B. Bee/ Khalid (2003); Dellaert/Stremersch (2005); Franke/Piller (2004); Hermann et al. (2004); Ihl/Piller/Füller (2004); Kurniawan (2004); Müller/Piller/Reichwald 2005; Piller at al. (2005); Schreier (2005). Grundlage dieser Überlegungen sind Arbeiten zu Kundenintegrationsprozessen im Servie-Marketing, siehe z.B. Fliess (2001) und Harms (2002) für eine ausführliche Übersicht.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Rust (1998a), S. 31.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Rust (1998b), S. 83f.; Wüpping (1999), S. 67.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Wüpping (1999), S. 68.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Rust (1998a), S. 31. Siehe ausführlich Lackes/Schnödt (1998), S. 31–35.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Mayer (1993), S. 260f.; Wüpping (1999), S. 67f. Siehe ausführlich zum Aufbau eines wissensbasierten Konfigurators Rust (1998a), S. 31 f.; Rust (1998b), S. 83f. Einen anderen Ansatz zur Identifikation der optimalen Produktkonfiguration stellen Du/Tseng (1999), S. 2–9 vor. Aufbauend auf modifizierten Conjoint-Analyse beschreiben sie einen systematischen Prozess zur Quantifizierung des Nutzens einzelner Produktvariationen.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Lackes/ Schnödt (1998), S. 30.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu diesem Abschnitt Kotha (1995), S. 34; Peppers/Rogers (1997), S. 233; Wehrli/Krick (1998), S. 64.

    Google Scholar 

  57. Siehe hierzu Janetzko/ Dirk (2000), S. 88–92; Ludwig (2000), S. 230; Anbieter solcher Systeme sind beispielsweise NetPerceptions (www.netperceptions. com) oder Broadvision (www.broadvision.com).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Elofson/ Robinson (1998), S. 59. Siehe zu diesem Aspekt ausführlich Kautz et al. (1997); Sharda-nand/Maes (1995). Erfolgreich werden diese Systeme z.B. in Online-Buchläden eingesetzt (z.B. ama-zon.com): Der Kunde bewertet einzelne Buchtitel, etwa von „langweilig“ bis „superspannend“. Bei Neukunden vergleicht die Recommendation Engine das Verhalten des neuen Interessenten mit bereits bestehenden Profilen und spricht dann die dazu passenden Empfehlungen aus.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zu diesem Abschnitt Berg (1998), S. 46–48; Gessner (1998), S. 50; Pabst (1998), S. 52f. Ein Beispiel ist die Software „Learn Sesame“ der amerikanischen Firma Open Sesame Corp. (www.opensesame.com). Vorreiter und Innovator in diesem Bereich ist Firefly Network Inc. (www.firelfy.com), deren Software „Firefly Passport Office“ in Internet-Umgebungen persönliche Profile — sogenannte Firefly Passports — erstellt und verwaltet.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bulkeley (1998), S. 13; Evans/Wurster (1997), S. 81.

    Google Scholar 

  61. Auch ein klassisches Maßnehmen kann dank IuK-technischer Unterstützung heute auf den Kunden selbst verlagert werden. So finden sich in vielen Online-Shops inzwischen ausführliche multimediale Anleitungen und Erklärungsfilme mit genauen Anleitungen zum Maßnehmen (Beispiele: Bürgelmann; AI Ferano, Lands’ End). 780 Siehe hierzu Scheller/ Rabon (1997), S. 48; Tecmath (1997). Siehe zur Beurteilung des Scann-Vorganges aus Nachfragersicht Fiore/Lee/Kunz (2003).

    Google Scholar 

  62. Eines der führenden Systeme in diesem Bereich, das sich auch schon im breiten Einsatz im Handel bewährt hat (Beispiele: Bernhardt, Kaufhof Lust for Life, M-Plus), wurde vom Kaiserslauterner Forschungsinstitut Tecmath (www.tecmath.de) mit weiteren Industriepartnern entwickelt. Das Scan-System kann innerhalb von einer Sekunde 128 000 Meßpunkte am Körper erfassen und vermessen. Die Transformation der Scannerdaten in CAD-Daten wird mit dem 3D-CAD-Menschmodell Ramsis vollzogen. Dieses ursprünglich für die Automobilindustrie entworfene Modell wurde derart modifiziert, dass die Scannerdaten in Schnittmaße umgewandelt werden können, welche die Fertigung von Kleidung mit hoher Paßformsicherheit zulassen. Siehe hierzu o.V. (1996), S. 30; Rissiek (2000); Teemath (1997) und im Internet www.bekleidung-nach-mass.de.

    Google Scholar 

  63. Entnommen aus Teemath (1997), S. 5.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Geist/ Popp (1998), S. 33; Knetsch (1996), S. 54–57; Lackes/Schnödt (1998), S. 32. Ein ähnliches System liefert in Deutschland die Systecs Informationssysteme GmbH, (www.systecs.com). Viele weitere Beispiele nennen Geist/Popp (1998), S. 33–35.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Anderson (1997), S. 208.

    Google Scholar 

  66. Entnommen aus Köster (1997), S. 102.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 75f.

    Google Scholar 

  68. Siehe Rogoll/ Piller (2003).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Büttgen/ Ludwig (1997), S. 58.

    Google Scholar 

  70. Siehe z.B. Hofer (1998); Siegel (1998).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Gersch (1995), S. 66f.; Piller (1998a), S. 340–342.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zu diesem Abschnitt Hendricks (1998); Manasco (1998); Peiro/Steiger (1998), S. 8–12.

    Google Scholar 

  73. Schonfeld (1998), S. 96.

    Google Scholar 

  74. Vgl. zu diesem Abschnitt Gessner (1998), S. 50f.; Janetzko/Zugenmeier (2000).

    Google Scholar 

  75. Siehe zur Erhebung weiterer, über die Individualisierungsinformation hinausgehender Daten Peppers/ Rogers (1997), S. 252–259; Piller (1998a), S. 307–309.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Link/ Hildebrand (1993), S. 30; Ruhland (1999), S. 92.

    Google Scholar 

  77. Hildebrand (1997), S. 228.

    Google Scholar 

  78. Siehe zu CRM z.B. Anmacher (2000); Gummesson (2002); Krafft (1999); Ludwig (2000), S. 265; Piller/Meier (2001); Rapp (2000), S. 42–45; Ruhland (1999), S. 92; Stolpmann (2000). Siehe zur Verbindung von Mass Customization und CRM weiterführend z.B. May (2001); Piller/Schaller/Reichwald (2003); Piller/Stotko (2003); Riecken (2001); Riemer/Totz (2003); Riemer (2002); Stotko (2002).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Jung (1997), S. 243f., Kelly (1996), S. 5f. Siehe zur technischen Gestaltung eines solchen Datenbanksystems Ruhland (1999), S. 94–96.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Raffée/ Wiedmann (1997), S. 451; Rollberg (1996a), S. 527.

    Google Scholar 

  81. Stark erweitert nach Hildebrand (1997), S. 228f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zu diesem Abschnitt Bissantz/ Hagedorn (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  83. Siehe hierzu ausführlich Kelly (1996); Mucksch/Behme (1998).

    Google Scholar 

  84. Vgl. zu diesem Abschnitt Laube (1998), S. 82; Ruhland (1999), S. 93. Siehe Peppers/Rogers (1999), S. 179–184 für eine praxisorientierte Einführung in die Implementation solcher Datenbanken und Abfragesysteme.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Choi/ Stahl/ Whinston (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  86. Siehe hierzu z.B. Buxmann (1999), S. 64f.; Kassel (1997), S. 66–6; Ströcker (1998), S. 59.

    Google Scholar 

  87. Siehe auch Rogers (1999). Werden bei einem solchen System allerdings auch die Individualisierungsinformationen aus dem Konfigurationsvorgang dezentral beim Kunden gespeichert, mag dies zwar die Akzeptanz einer Mass-Customization-Lösung im Internet erhöhen, jedoch ist so der Aufbau exklusiver Learning Relationships nicht möglich, da die Daten ja auch prinzipiell Wettbewerbern offenstehen, die das gleiche System nutzen. Ansätze zur Kundenbindung müssen hier dann vor allem auf der Nutzung von Kunden-Know-how beruhen.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Louis Harris (1998b).

    Google Scholar 

  89. Cookies sind Textdateien, die auf dem Rechner des Informationsabfragers (Kunden) gespeichert werden. Ihr Inhalt wird durch den Web-Server des Informationsanbieters erstellt. Bei einem erneuten Aufruf der Web-Site des Anbieters wird der Inhalt des Cookies ausgelesen und mit dem Aufruf zusammen übermittelt (je nach Art des Cookies nur an seinen ursprünglichen Urheber, teilweise aber auch an fremde Informationsanbieter). Diese Informationen erlauben beispielsweise die einfache Identifikation eines Informationsnachfragers (Kunden), bieten aber auch Informationen darüber, welche Web-Sites der Kunde besucht hat. Siehe Choi/ Stahl/ Whinston (1997), S. 334–337.

    Google Scholar 

  90. Eine umfassende empirische Einschätzung der Einstellungen privater Internet-Nutzer bezüglich ihrer Datensicherheit gibt Louis Harris (1998a).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Peppers/ Rogers (1998). Die legislativen Aspekte sind zu komplex, um hier tiefergehend behandelt werden zu können. Siehe ausführlich Reidenberg/Schwartz (1998) und Swire/Iitan (1998) sowie den umfangreichen Informationsserver der EU zu rechtlichen Fragen der Informationsgesellschaft (www.echo.lu/legal/en/labhome.html) sowie die Web-Sites der Electronic Frontier Foundation (www.eff.org) und der Privacy Exchange (www.privacyexchange.org).

    Google Scholar 

  92. Peppers/ Rogers (1998).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Hildebrand (1997), S. 45; Pabst (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu diesem Abschnitt Berg (1998), S. 48; Hildebrand (1997), S. 44.

    Google Scholar 

  95. Peppers/ Rogers (1997), S. 279.

    Google Scholar 

  96. Siehe zu diesem Aspekt ausführlich Choi/ Stahl/ Whinston (1997), S. 340–347; Peppers/Rogers (1997), S. 279–282; Peppers/Rogers (1999), S. 99–101.

    Google Scholar 

  97. Siehe Rogers/ Peppers (1999).

    Google Scholar 

  98. Dies zeigt deutlich eine aktuelle amerikanische Untersuchung von Louis Harris & Associates: „Either through direct experience with a privacy invasion or as a result of generalized concerns about personal privacy, three out of four consumers (78%) say they have refused to give information to a business or Company because they thought it was not really needed or was too personal.... In 1990... only 42% of consumers said they had refused.“ (Louis Harris (1998), Executive Summary, o.S.). Eine Folge davon ist die Entwicklung von Telefonfiltern, die als störend empfundene Anrufe von Direktmarketingagenturen bereits im Vorfeld abwehren können, vgl. Piller (1998b), S. 103.

    Google Scholar 

  99. Aktuelle empirische Untersuchungen von Gardyn (2001) und Pitta/Franzak/Laric (2003) belegen diese Vermutung. Danach sind zumindest amerikanische Verbraucher bereit, für den Nutzen einer weit reichenden Personalisierung persönliche Daten preiszugeben.

    Google Scholar 

  100. Die Probleme von Custom Foot betrachtet Piller (1999). Der Sonderforschungsbereich (SFB) 582 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Technischen Universität München (TUM) betrachtet seit 2001 u.a. die produktionstechnischen Herausforderungen der kundenindividuellen Massenproduktion genauer, siehe dazu Reinhart et al. (2000); siehe auch www.sfb582.de.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Fleck (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  102. So z.B. Gutenberg (1979), S. 103.

    Google Scholar 

  103. Vgl. zu diesem Abschnitt Anderson (1997), S. 193; Heisel (1996), S. 599f.; Urbani et al. (2003), S. 350 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. zu diesem Abschnitt Berkhahn (1995), S. 78–80; Heisel (1996), S. 600; Kirschke/Nöken (1998), S. 60; McIntosh et al. (2001). Siehe weiterhin Joneja/Lee (1998), die speziell für die Bedingungen einer Mass Customization ein flexibles modulares Werkzeugsystem entwerfen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. zu diesem Abschnitt Burns (1993), S. 1–12. Burns (1993) gibt eine umfassende Einführung in die Techniken und Möglichkeiten der „Automated Fabrication“.

    Google Scholar 

  106. Siehe hierzu ausführlich Fritz (2003); Piller (1998a), S. 249–251; Warschat (1996), S. 585–590.

    Google Scholar 

  107. Vgl. o.V. (1998a), S. 261, 263. Besichtigt werden kann eine solche Anwendung im Internet unter www.sdsc.edu/tmf/.

    Google Scholar 

  108. Vgl. AWF (1985), S. 6; Büring (1997), S. 68f.

    Google Scholar 

  109. So z.B. bei Goldhar/ Lei (1995), S. 74. Diese umfassende Begriffsauffassung entspricht den CIM-Modellen bekannter Unternehmen, die jeweils einen unterschiedlichen Mix produktionsseitiger Funktionen, Technologien und Methoden unter den CIM-Begriff subsumieren, vg. Büring (1997), S. 61.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 52; Paula (1998), S. 71.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 53.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Paula (1998), S. 71.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zu diesem Abschnitt Bahle (1999), S. 26f.; Bohländer/Gora (1996), S. 62f.; Edur (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  114. Siehe zur Beschreibung konkreter Programme in diesem Bereich Edur (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Anderson (1997), S. 178. Siehe auch Gunasekaran/Bignall/Rahman (1996), S. 441–444.

    Google Scholar 

  116. Vgl. zu diesem Abschnitt Jordan (1997), S. 35–39; Kempis et al. (1998b), S. 94.

    Google Scholar 

  117. Siehe zu diesem Abschnitt aus aktueller Sicht Hansen/ Jensen/ Mortensen (2003); Woltes et al. (2002); Garud et al. (2003); Reinhart / Schönung / Wagner (2003).

    Google Scholar 

  118. Vgl. Homburg/ Weber (1996), Sp. 660f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Büring (1997), S. 151–153 und die angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Büring (1997), S. 147f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kern (1992), S. 183.

    Google Scholar 

  122. Diese Abgrenzung ist eine eigene Synthese der sehr heterogenen Abgrenzungen der einzelnen Begriffe in der Literatur, siehe hierzu Büring (1997), S. 160f. und die dort genannte Literatur.

    Google Scholar 

  123. Vgl. zu diesem Abschnitt Büring (1997), S. 157–159; Doringer (1991), S. 146f.; Kaluza (1996), S. 204f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Höck (1998), S. 33; Luczak et al. (1998), S. 460; Zahn/Schmid (1996), S. 136.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Corsten/ Will (1995a), S. 8.

    Google Scholar 

  126. Verändert entnommen aus Betriebshütte (1996), S. 10–10. Siehe Büring (1997), S. 177–189 zum Stand des Einsatzes flexibler Fertigungstechnologien in der deutschen Industrie.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Doringer (1991), S. 148–156; Hansmann (1996), S. 295; Koch (1994), S. 14–16.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Goldhar/ Lei (1995), S. 74.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Tempelmeier (1996), Sp. 507.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Höck (1998), S. 55–59; Koch (1994), S. 16; Reinhart (1995), S. 553.

    Google Scholar 

  131. Siehe hierzu Koch (1994), S. 15–17.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hansmann (1996), S. 295.

    Google Scholar 

  133. Die Autonomie eines FFS zeigt sich an mehreren Kennzeichen: (a) Aufgabenorientierung, d.h. die selbständige Bearbeitung vorgegebener Ziele ohne menschliche Eingriffe; (b) Störungstoleranz; (c) Reflexion und Adaption, d.h. die Fähigkeit des Systems, eigene Aktionen zu bewerten und so die Aufgabenerfüllung selbständig zu verbessern und an neue Bedingungen anzupassen; (d) Transparenz, d.h. die vom System getroffenen Entscheidungen und durchgeführten Aktionen sind für einen menschlichen Bediener nachvollziehbar und ggfs. korrigierbar, vgl. Reinhart (1997), S.249f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zu diesem Abschnitt Paula (1998), S. 70.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Büring (1997), S. 164; Höck (1998), S. 42; Tempelmeier (1996), Sp. 508f.

    Google Scholar 

  136. Siehe hierzu Kaluza (1996), S. 206; Luczak et al. (1998), S. 459f.; Wildemann (1996b), Sp. 476f.

    Google Scholar 

  137. Siehe ferner Wildemann (1995), S. 788–793, der als Folge einer Fertigungssegmentierung auch tendenziell stark sinkende Transaktionskosten im Vergleich zu einer traditionellen Werkstattfertigung nachweist.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Wildemann (1996b), Sp. 479.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Wildemann (1996b), Sp. 477 („Produkt-Markt-Produktion-Kombinationen“). Dieses Prinzip der Fertigungssegmentierung greift die schon zu Beginn der 1970er Jahre formulierte Annahme Skinners auf, dass spezialisierte Fabriken bzw. Teilfabriken mit schlanken Produktsortimenten konventionellen Fabriken mit einer breiten Fertigungsaufgabe überlegen seien; siehe Skinner (1974); Skinner (1985), S. 71.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Frese (1990), S.95.

    Google Scholar 

  141. Vgl. zu diesem Abschnitt Corsten/ Will (1995b), S. 243; Reinhart (1997), S. 249f.

    Google Scholar 

  142. Aktuelle Ansätze für eine Produktionsplanung und-Steuerung für Mass Customization finden sich z.B. bei Anderson (2004); Bock (2000); Lopitsch/Wiendahl (2003); Rautenstrauch/Taggermann/Turowski (2002); Tsikas et al. (2003). Siehe auch McHunu et al. (2001b); Sahay/Saxena/Kumar (2001); Spring/Dalrymple (2000) und grundlegend Song/Zipkin (2003).

    Google Scholar 

  143. Siehe Wright (1982), S. 41 f.

    Google Scholar 

  144. Siehe hierzu Schwarzmaier (1995), S. 155–173 und 205–210; Turowski (1998b); Vahrenkamp (1998), S. 227–236; Wiendahl (1987), S.42.

    Google Scholar 

  145. Vgl. zu diesem Abschnitt Höck (1998), S. 63f.

    Google Scholar 

  146. Siehe auch Tseng et al. (1997), S. 373f.

    Google Scholar 

  147. Die Idee, die beiden gegenläufigen Steuerungskonzepte miteinander zu verknüpfen, existiert bereits seit Mitte der 1980er Jahre, siehe z.B. Kamakar (1989), S. 127f.; Olhager/Östlung (1990), S. 135f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Höck (1998), S. 30f. Ähnliche Ansätze entwerfen Löllmann (1998), S. 45–47; Luczak et al. (1998), S. 462f.; Tu (1997), S. 702–705; Zäpfel (1998), S. 40–43. Zäpfel (1998), S. 17 bezeichnet ein Planungsystem, bei dem die Aufgaben der PPS auf mehrere Organisationseinheiten verteilt sind, als „dezentrales PPS-System“.

    Google Scholar 

  149. Siehe auch Nicholas (1998), S. 574–577; Schonberger (1996), S. 119.

    Google Scholar 

  150. Siehe Williams (1995), S. 281–286.

    Google Scholar 

  151. Siehe hierzu beispielsweise Doringer (1991), S. 200f.; Köster (1998), S. 184; Luczak et al. (1998), S. 481 f.; Nicholas (1998), S. 587–594; Zäpfel (1982), S. 88–141.

    Google Scholar 

  152. Siehe Jung (1997).

    Google Scholar 

  153. Köster (1998), S. 136–214 entwickelt für diese Phase der PPS das Konzept der Strategischen Disposition, dessen Kernprinzip die Disposition eines kundenauftragsneutralen Produktionsprogramms auf Basis der Jahresumsatz-und Absatzplanung darstellt, welches die Grundlage der kundenspezifischen Leistungserstellung bildet. Ziel ist die Vermeidung von Engpässen im kundenspezifischen Fertigungsbereich, da allein dieser kurzfristig für den erreichten Lieferservicegrad verantwortlich ist und bestimmt, ob die Bemühungen der Vorarbeiten eine Wirkung zeigen. Die Planung geschieht dabei aufgrund von Planaufträgen. Da das Konzept jedoch auf die speziellen Planungs-und Fertigungsbedingungen einer auftragsbezogenen Variantenfertigung im Maschinenbau ausgerichtet ist, erscheint es im Rahmen der vorliegenden Arbeit nur für ausgewählte kundenindividuelle Massenprodukte anwendbar zu sein und soll deshalb nicht weiter verfolgt werden.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Luczak et al. (1998), S. 470f.

    Google Scholar 

  155. Köster (1998), S. 35.

    Google Scholar 

  156. Siehe hierzu Nicholas (1998), S. 587f.; Rautenstrauch (1997), S. 402–405.

    Google Scholar 

  157. Siehe hierzu Höck (1998), S. 91f.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Hock (1998), S. 92; Löllmann (1998), S. 46f.

    Google Scholar 

  159. Siehe Doringer (1991), S. 211–221; Zäpfel (1998), S. 34–38.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Höck (1998), S. 93. Siehe zur Bestimmung der Belastungsschranke sowie zur Einlastung einzelner Aufträge ausführlich Wiendahl (1987), S. 206–254. Siehe zur Anwendung der belastungsorientierten Auftragseinplanung (BOA) im Rahmen der Steuerung flexibler Fertigungssysteme Wiendahl (1987), S. 304–307.

    Google Scholar 

  161. Jiao (1998), S. 174–229 entwirft hierfür eine objekt-orientierte Beschreibungssprache für Stücklisten, die eine automatische Erstellung von Stücklisten in Mass-Customization-Systemen ermöglicht. Ähnlich auch Rautenstrauch (1997), S. 402–406.

    Google Scholar 

  162. Verändert entnommen aus Höck (1998), S. 94.

    Google Scholar 

  163. So z.B. Kotha (1995), S. 25; Rautenstrauch (1997), S. 402; Tseng et al. (1997), S. 374.

    Google Scholar 

  164. Siehe hierzu Vahrenkamp (1998), S. 285; Wildemann (1988), S. 191–205.

    Google Scholar 

  165. Vgl. auch Doringer (1991), S. 195.

    Google Scholar 

  166. Wildemann (1988), S. 194f. geht von einer Variantenzahl kleiner vier aus. Eine solche Angabe erscheint aber zu pauschal. Entscheidend ist der Grad der Verschiedenheit zwischen den einzelnen Varianten eines Moduls und die davon abhängige Automatisierungsmöglichkeit der Rüstvorgänge.

    Google Scholar 

  167. Siehe auch Höck (1998), S. 212–215.

    Google Scholar 

  168. Vgl. zu diesem Abschnitt Höck (1998), S. 232f.; Nicholas (1998), S. 284–289. Siehe ausführlich Spearmann et al. (1990), S. 883–892.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Zelewski (1997), S. 233; Zäpfel (1998), S. 49f. Multi-Agenten-Systeme werden seit Ende der 1970er Jahre zur Planung und Steuerung in der Fertigung diskutiert. Der bekannteste Ansatz ist YAMS („Yet Another Manufacturing System“) von Parunak (1987), andere Konzepte zeigt die Übersicht in Zelewski (1998a), S. 137 u. 140f. Siehe ausführlich zum Stand von Multiagentensystemen Ferber/Kim (2001).

    Google Scholar 

  170. Vgl. Tseng et al. (1997), S. 374; Zelewski (1998a), S. 141 f.

    Google Scholar 

  171. Siehe zur Modellierung eines solchen Verhandlungssystems und seiner IuK-technischen Umsetzung im Rahmen der Steuerung dezentraler flexibler Fertigungssysteme Corsten/ Gössinger (1998), S. 184–205; Tseng et al. (1997), S. 375f.; Zelewski (1997), S. 237–241; Zelewski (1998a), S. 141–156.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Zelewski (1997), S. 233.

    Google Scholar 

  173. Vgl. zu diesem Abschnitt Höck (1998), S. 151f.

    Google Scholar 

  174. Siehe für eine gute Darstellung segmentinterner Planungsprozesse nach MRP II (AuftragsSerienbildung, Rüstplanung, Feinterminierung und Reihenfolgeplanung) Höck (1998), S. 114–150 und 173–211.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Turowski (1998b).

    Google Scholar 

  176. Siehe Schwarzmaier (1995), S. 155–173; Vahrenkamp (1998), S. 227–236; Wiendahl (1987), S. 42.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Turowski (1998b).

    Google Scholar 

  178. Siehe zum Begriff der „neueren Verfahren“ der PPS Schwarzmaier (1995), S. 181–191.

    Google Scholar 

  179. Engpaßbasierte PPS-Verfahren beruhen grundlegend auf dem Ausgleichsgesetz der Planung nach Gutenberg (1979), S. 164f.: „Kurzfristig reguliert der Engpaß die Gesamtplanung auf sich ein. (...) Langfristig wird dagegen die Tendenz ausgelöst, diesen Engpaßbereich auf das Niveau der anderen Teilbereiche einzuregulieren.“

    Google Scholar 

  180. OPT wurde basierend auf einem Planungsansatz von E. Goldratt von der Creative Output Inc. entwickelt und wird heute von der Westinghouse Corp. (www.westinghouse.com) vertrieben.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Fry/ Cox/ Blackstone (1992), S. 240f.; Meleton (1986).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Aggarwal (1985), S. 10–15.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Höck (1998), S.158f.

    Google Scholar 

  184. Siehe Fry/ Cox/ Blackstone (1992), S. 230–239; Höck (1998), S. 161–172; Meleton (1986), S. 14–19; Schwarzmaier (1995), S. 218–235.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Höck (1998), S. 172; Meleton (1986), S. 17.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Domschke/ Klein/ Scholl (1996), S. 1465. Zäpfel (1989), S. 212 bezeichnet diese Fertigungsaufgabe als „gemischte Fließfertigung“.

    Google Scholar 

  187. Siehe hierzu den Literaturüberblick in Ghosh/ Gagnon (1989).

    Google Scholar 

  188. Vgl. He/ Kusiak (1998), S. 38f.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Domschke/ Klein/ Scholl (1996), S. 1468.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Domschke/ Klein/ Scholl (1996), S. 1468.

    Google Scholar 

  191. Siehe z.B. He/ Kusiak (1998), S. 40–51. Weitere Verfahren nennen Domschke/Klein/Scholl (1996), S. 1472–1475. Siehe Freye (1997); Mollemeier (1997) für eine ausführliche Darstellung der Planungsprobleme flexibler Fließfertigungen.

    Google Scholar 

  192. Vgl. zu diesem Abschnitt Domschke/ Klein/ Scholl (1996), S. 1469.

    Google Scholar 

  193. Siehe beispielsweise Domschke/Klein/Scholl (1996), S. 1475–1487.

    Google Scholar 

  194. Vgl. zu diesem Abschnitt Corsten (1998b), S. 450f.; Schweitzer (1994), S. 703; Vahrenkamp (1998), S. 187; Wiendahl(1987), S.42.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Luczak et al. (1998), S. 474.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Höck (1998), S. 88.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Bessant (1994), S. 240; Wüdemann (1998b), S. 16. Siehe auch Rollberg (1996a), S. 528 und die dort angegebene grundlegende Literatur.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Wüdemann (1998b), S. 16.

    Google Scholar 

  199. Vgl. zu diesem Abschnitt Höck (1998), S. 11; Wiendahl (1987), S. 47; Wildemann (1998b), S. 18f.

    Google Scholar 

  200. Vgl. zu dieser Unterscheidung Günter/ Blömer/ Grunow (1998), S. 331.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Gould (1998), S. 54.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Gould (1998), S. 56.

    Google Scholar 

  203. Siehe zu den notwendigen Daten Gould (1998), S. 58.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Günter/ Blömer/ Grunow (1998), S. 331, die auch ein anschauliches Beispiel zur Funktionsweise solcher Systeme beschreiben.

    Google Scholar 

  205. Siehe hierzu Köster (1998), S. 115–121. Das dort entwickelte Integrationsmodell bleibt aber sehr oberflächlich.

    Google Scholar 

  206. Siehe auch Becker (1998), S. 69; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 169.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Rollberg (1996a), S. 529f.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Braun/ Möhle (1998), S. 23f.; Luczak et al. (1998), S. 503; Zäpfel (1998), S. 51f.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 198f.; Luczak et al. (1998), S. 503; Soeffky (1997), S. 82f; Turowski (1998b).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Soeffky (1997), S. 83.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 87f.

    Google Scholar 

  212. Verändert entnommen aus Kempis et al. (1998b), S. 89.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Kempis et al. (1998b), S. 91 f. Siehe ähnlich Adam (1998), S. 77.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Adam (1998), S. 60; Rommel et al. (1993), S. 135f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 70.

    Google Scholar 

  216. Berger et al. (2005) zeigen, wie entsprechende Probleme den Erfolg eines gesamten Mass-Customization-Programms gefährden können. Siehe Röder/Weitz et al. (2004) für ein praxisbezogenes Schulungskonzept, wie eine Qualifizierungsinitiative für Mass Customization aussehen könnte.

    Google Scholar 

  217. So z.B. Bellmann (1996), S. 49; Czap/Reiter (1998), S. 245; Dürand/Haacke (1997), S. 96; Mildenberger (1998), S. 145; Schuh/Müller/Levering (1998), S. 124; Schuh/Müller (1998), S. 38; Wüdemann (1996a), S. 15.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Schuh/ Müller/ Levering (1998), S. 125; Wildemann (1996a), S. 15f.

    Google Scholar 

  219. Im Rahmen der interorganisationalen Zusammenarbeit von Unternehmen wird der Netzwerkbegriff-und so auch in dieser Arbeit — für Beziehungen zwischen Unternehmen verwendet, die sich rein auf ökonomische Austauschbeziehungen verkürzen lassen. Solche Unternehmensnetzwerke sind nach Sydow (1992), S. 79 „eine auf die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen zielende Organisationsform ökonomischer Aktivitäten..., die sich durch... eher kooperative denn kompetitive und relativ stabile Beziehungen zwischen rechtlich selbständigen, wirtschaftlich jedoch meist abhängigen Unternehmen auszeichnet.“

    Google Scholar 

  220. Vgl. Bellmann/ Hippe (1996), S. 57; Kaluza/Blecker (1999), S. 268; Mildenberger (1998), S. 33f.; Sydow (1992), S. 105f. Siehe auch die Beiträge in Kaluza/Blecker (2000).

    Google Scholar 

  221. Vgl. Williamson (1985), S. 72f. Siehe grundlegend Coase (1937). Eine kompakte Darstellung des Transaktionskostenansatzes findet sich bei Gebauer (1996), S. 55–85; Kaas/Fischer (1993); Picot (1982). Eine Zusammenfassung der wichtigsten Kritikpunkte des Ansatzes nennt Mildenberger (1998), S. 61–63. Da die Kritik allerdings schwerpunktmäßig an den Annahmen über das Verhalten der Akteure ansetzt, die nicht im Zentrum dieser Arbeit stehen, scheint der Transaktionskostenansatz für unsere Zwecke ausreichend geeignet.

    Google Scholar 

  222. Vgl. zu diesem Abschnitt Bauer/ Stickel (1998), S. 436; Mildenberger (1998), S. 50–55.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Williamson (1985), S. 25. Williamson bezieht allerdings in seine Erklärung der Vorteilhaftigkeit einzelner Abwicklungsformen einer Transaktion keine Produktionskosten mit ein. Dies geschieht in einer Erweiterung von Jarillo (1988), S. 35, der eine summarische Berücksichtigung von Transaktions-und Produktionskosten betont. Ökonomische Aktivitäten würden dann internalisiert, wenn die durch die Organisationsform bedingten Kosten der Eigenerstellung deutlich geringer sind als die Gesamtkosten des Fremdbezugs.

    Google Scholar 

  224. In Anlehnung an Mildenberger (1998), S. 54, 57.

    Google Scholar 

  225. Siehe Williamson (1989), S. 139–142.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Williamson (1981), S. 1548. Siehe auch Bauer/Stickel (1998), S. 436; Williamson (1985), S. 30, 95f.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Bauer/ Stickel (1998), S. 436f.; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 51f.

    Google Scholar 

  228. Diese Argumentation ist auf den grundlegenden Aufsatz von Malone/ Yates/ Benjamin (1987), S. 487–489 zurückzuführen, der allerdings nur die Formen Markt versus Hierarchie berücksichtigt. Picot/Ripperger/Wolff (1996) ergänzen diese Argumentation um zwischenbetriebliche Kooperationen.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 289–290.

    Google Scholar 

  230. Verändert entnommen aus Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 72.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Bauer/ Stickel (1998), S. 438.

    Google Scholar 

  232. Siehe Clemons/ Reddi/ Row (1993), S. 17–28.

    Google Scholar 

  233. So z.B. bei Bock/ Zillessen (1996), S. 287; Davis/Meyer (1998), S. 55; Ealey/Mercer (1992), S. 117; Fitzgerald/Dennis (1996), S. 17; Tapscott (1995), S. 50–54.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Bauer/ Stickel (1998), S. 439; Wildemann (1996a), S. 34.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Bakos/ Brynjolfsson/ Hitt (1998), S. 63.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Bellmann (1999), S. 212.

    Google Scholar 

  237. Pine/ Victor/ Boynton (1993), S. 110.

    Google Scholar 

  238. An dieser Stelle sei eine weitere wichtige Sichtweise genannt: Auch die Kunden (Abnehmer) können in einem Mass-Customization-System als Wertschöpfungspartner gesehen werden. Diese Sichtweise wurde bereits knapp in den Kapiteln 6.4.2.4 und 6.4.2.8 angesprochen. Siehe für eine tiefere Diskussion dieses Sachverhalts und den Wertschöpfungsbeitrag der Abnehmer in einem Mass-Customization-System Franke/ Piller (2003); Piller/Stotko (2003); Reichwald/Piller (2002). Siehe auch Grün/Brunner (2002).

    Google Scholar 

  239. Vgl. Arnold (1996), Sp. 1865f. Im Folgenden liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung kundenspezifischer Komponenten (Individualisierung einer Komponente nach den Wünschen eines Endabnehmers).

    Google Scholar 

  240. Vgl. zu den folgenden Abschnitten Kaluza/ Blecker (1999), S. 272f.; Piller (1998a), S. 326–328; Rollberg (1996b), S. 53; Wolters (1995), S. 93–96.

    Google Scholar 

  241. Siehe hierzu Arnold (1996), Sp. 1869.

    Google Scholar 

  242. Dieser Begriff bezeichnet die verfügbaren, in einer aktuellen Periode allerdings nicht gebrauchten Ressourcen eines Unternehmens, vgl. grundlegend Cyert/ March (1963), S. 36f.

    Google Scholar 

  243. Kaluza/ Blecker (1999), S. 272f

    Google Scholar 

  244. Siehe Reiß/ Beck (1995d), S. 33f.; Bellmann (1999), S. 212f; Kaluza/Blecker (1999), S. 272; Oleson (1998), S. 77; Pine (1993a), S. 229; Sihn/Vollmer/Lisgara (1998), S. 62; Turowski (1999a), S. 3; Turowski (1999b), S. 2; Wehrli/Krick (1998), S. 64; Westkämper (1997a), S. 282; Westkämper (1997b), S. 333. Siehe aus einer übergeordneten Sicht zu den Ansprüchen von Mass Customization an die Gestaltung unternehmensübergreifender Supply-Chain-Management-und Logistik-Systeme Caddy/Lelou/Callan (2002); Hoek (2000); Johnson/Anderson (2000); Schenk/Seelmann-Eggebert (2002); Waller et al. (2000).

    Google Scholar 

  245. Siehe hierzu Bauer/ Stickel (1998), S. 434. Anzeichen sind die Zunahme der Vertragslaufzeiten, die steigende Informationsintensität, gemeinsame Qualitätskontrollen, die steigende Zahl an JIT-Beschaffungen, die Abnahme der Zahl von Direktzulieferern, der zunehmende Wertschöpfungsanteil der bezogenen Komponenten.

    Google Scholar 

  246. Diese Aspekte werden in der neueren Literatur meist unter dem Schlagwort’ supply Chain Management’ diskutiert. Siehe hierzu z.B. Anderson (2004); Chandra/Mamrani (2005); Mikkola/Skjott-Larsen (2004); Potter et al. (2004); Salvador et al. (2004).

    Google Scholar 

  247. Siehe hierzu ausführlich Piller (1998a), S. 327–329; Wildemann (1994), S. 335–338.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kaluza/ Kremminer (1997), S. 34f.; Wildemann (1994), S. 335–338.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Schuh/ Müller (1998), S. 38f.

    Google Scholar 

  250. In Anlehnung an Kaluza (1996), S. 223f.; Wildemann (1994), S. 335–338.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Arnold/ Scheuing (1997), S. 82f.; Kaluza (1996), S. 223f.; Rollberg (1996b), S. 51; Wildemann (1998c), S. 144.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Arnold (1999), S. 294f.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Müller/ Kohl/ Schoder (1997), S. 289.

    Google Scholar 

  254. So z.B. bei Alter (1997); Hausruckinger/Wunderlich (1997), S. 39; Kaluza/Blecker (1999), S. 274; Mertens et al. (1998), S. 6; Schuh/Müller/Levering (1998), S. 125; Westkämper (1997b), S. 330.

    Google Scholar 

  255. Diese Definition ist eine Synthese der Abgrenzungen bei Arnold/ Härtling (1995), S. 21; Mertens/Faisst (1996), S. 281; Sydow (1995), S. 631.

    Google Scholar 

  256. Vgl. zu diesem Abschnitt Bellmann (1999), S. 212.

    Google Scholar 

  257. So z.B. Bellmann (1999), S. 205; Pine/Victor/Boynton (1993), S. 110; Schuh/Millarg/Göransson (1998), S. 19f.; Victor/Pine/Boynton (1996), S. 84; Wehrli/Krick (1998), S. 67.

    Google Scholar 

  258. Vgl. hierzu Kaluza/ Blecker (1999), S. 270. Siehe auch Rollberg (1996b), S. 53.

    Google Scholar 

  259. Dies spricht auch gegen die Argumentation von Bellmann (1999), S. 212, dass ein Wertschöpfungspartner immer mehr zum gleichberechtigten Mass Customizer werde, da im Zeitverlauf produkt-und fertigungstechnisches Wissen vom Hersteller zum Lieferanten übergehe. Wertschöpfungspartner mit hoher Kompetenz bekämen so die Möglichkeit, selbst gegenüber den Endabnehmern als Mass Customizer aufzutreten, wodurch die vom Hersteller dominierte Zusammenarbeit in eine Situation zwischen Kooperation und Wettbewerb in Form eines multilateralen Mass-Customization-Netzwerks übergehe. Solange der Mass Customizer allerdings den Lieferanten nicht in die Kundenschnittstelle integriert und diesem die Interaktion mit den Endabnehmern ermöglicht, kann dieser auch keine eigenen Economies of Interaction aufbauen und besitzt deshalb stets einen großen Wettbewerbsnachteil gegenüber dem etablierten Mass Customizer.

    Google Scholar 

  260. Vgl. zu diesem Abschnitt Westkämper (1997a), S. 282; Westkämper (1997b), S. 333. Siehe auch Kaluza/Kremminer (1997), S. 36–42. Sydow (1995), S. 631 bezeichnet solche Netzwerke mit einem fokalen Unternehmen als „strategisches Netzwerk“.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Bellmann (1999), S. 205.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Bellmann (1999), S. 210.

    Google Scholar 

  263. Siehe z.B. Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 329–331, die zehn Regeln der Vertrauensbildung in Netzwerken formulieren.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Mertens et al. (1998), S. 112.

    Google Scholar 

  265. Siehe Luczak/ Heiderich (1997), S. 9–12; Mertens et al. (1998), S. 112–114; Turowski (1999a), S. 2f.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Czap/ Reiter (1998), S. 248; Dangelmaier/Henkel/Holtkamp (1997), S. 25.

    Google Scholar 

  267. Mertens et al. (1998), S. 112.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Czap/ Reiter (1998), S. 248.

    Google Scholar 

  269. Siehe hierzu Mertens et al. (1998), S. 76f. Siehe zur Verbindung von Mass Customization und SCM Caddy/Helou/Callan (2002); Hoek (2000); Johnson/Anderson (2000); Piller/Tseng (2003); Waller et al. (2000).

    Google Scholar 

  270. Stark erweitert nach Turowski (1999a), S. 8.

    Google Scholar 

  271. Vgl. zu diesem Abschnitt Rautenstrauch/ Turowski (1999); Turowski (1999a), S. 7–9; Turowski (1999b).

    Google Scholar 

  272. Siehe zu dieser Thematik ausführlich Jäger (2004); Berger et al. (2005).

    Google Scholar 

  273. Vgl. Schnäbele (1997), S. 236.

    Google Scholar 

  274. Siehe ausführlich Picot (1986), S. 4–14; siehe auch Hufman/Kahn (1998); Krafft/Iitfin (2000), S. 52; Schnäbele (1997), S. 241.

    Google Scholar 

  275. Siehe an dieser Stelle auch die Analyse von Alba et al. (1997), S. 41–49 zu den Auswirkungen des elektronischen Verkaufs auf den Handel.

    Google Scholar 

  276. Siehe auch King (1998), S. 5.

    Google Scholar 

  277. Siehe hierzu Pine/ Gilmore (1998), S. 97–101; Pine/Gilmore (1999).

    Google Scholar 

  278. Hausruckinger/ Wunderlich (1997), S. 37. Dies ist eine deutliche Gegenbewegung zum Trend großer Handelsunternehmen, den Hersteller immer stärker in Handelsfunktionen einzubinden (Regalpflege, Auszeichnung).

    Google Scholar 

  279. Vgl. Alba et al. (1997), S. 42f. u. 48f.; Gersch (1995), S. 70f.; Peterson/Balasubramanian (1997), S. 335.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Schnäbele (1997), S. 242. 1011

    Google Scholar 

  281. Siehe hierzu Hausruckinger/ Wunderlich (1997), S. 35f.; Piller (1998a), S. 336–340. Siehe auch Berger et al. (2005); Hufman/Kahn (1998); Jäger (2004); Krafft/Litfin (2000), S. 52; Piller (1999b); Reichwald/Piller/Lohse (2000); Schnäbele (1997), S. 241.

    Google Scholar 

  282. Hausruckinger/ Wunderlich (1997), S. 35 sehen in einer solchen Handelsintegration auch eine große Chance für den Fachhandel, eine qualitative Alternative zur zunehmenden Marktmacht der Discounter zu bieten.

    Google Scholar 

  283. Vgl. zu diesem Abschnitt Schnäbele (1997), S. 243. Piüer/Schaller/Reichwald (2003) zeigen anhand der Fallstudie miAdidas die Herausforderungen einer Handelsintegration in ein Mass-Custornization-System.

    Google Scholar 

  284. Siehe Schnäbele (1997), S. 236–239 zu Aufbau und Gestaltung eines solchen Systems.

    Google Scholar 

  285. Siehe Berger et al. (2005) für eine kritische Analyse der Herausforderungen einer Handelsintegration.

    Google Scholar 

  286. Eine weitere Art von Netzwerken für Mass Customization untersucht der Sonderforschungsbereich SFB 582 an der TU München. Ziel ist die Erforschung von Netzwerken so genannter Mini-Fabriken, i.e. kleine, skalierbare Wertschöpfungseinheiten, welche die gesamte Wertkette zur Erledigung eines kundenspezifischen Auftrages beinhalten. Siehe zum Stand dieses Konzeptes und zur Vernetzung von Mini-Fabriken Reichwald et al. (2004); Reinhart et al (2000); Reinhart et al. (2003) sowie im Internet nmw.sfb582.de.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Bulkeley (1998), S. 13; Evans/Wurster (1997), S. 81. Siehe Reichwald/Piller/Lohse (2000) und Piller/Schaller/Reichwald (2003) für eine weiterführende Systematisierung der Aufgaben eines Brokers für Mass Customization.

    Google Scholar 

  288. Elofson/ Robinson (1998), S. 58. Siehe Ogawa/Piller (2006) für ein aktuelles Beispiel eines verwandten Ansatzes, bei dem ein Hersteller für ein Kollektiv von Kunden ein individuelles Produkt fertigt.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Elofson/ Robinson (1998), S. 58. Siehe auch Essick (2000); Reichwald/Piller/Lohse (2000).

    Google Scholar 

  290. Elofson/ Robinson (1998), S. 59.

    Google Scholar 

  291. Siehe hierzu Robinson (1997), S. 449–454. Siehe Essick (2000) für ein Beispiel eines solchen Systems.

    Google Scholar 

  292. Siehe zur Darstellung möglicher Auktionsformen Fischer (1996), S. 43f.; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 350 ff.

    Google Scholar 

  293. Erweitert nach Elofson/ Robinson (1998), S. 58.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Elofson/ Robinson (1998), S. 59.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Umsetzung der kundenindividuellen Massenproduktion. In: Mass Customization. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9204-4_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics