Skip to main content

Erlebnisse als Instrument des Marketing

  • Chapter
Banken und Erlebnisorientierung
  • 1120 Accesses

Auszug

Einleitend soll zunächst kurz auf die allgemeine Bedeutung von Erlebnissen für das Marketing eingegangen werden. Dabei spielen insbesondere gesellschaftliche Entwicklungen eine maßgebliche Rolle und sollen innerhalb dieser Einführung im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Drengner, 2003, S. 10; Müller, 2001, S. 66ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schulze, 2005, S. 40f.

    Google Scholar 

  3. Grundsätzlich können materielle vs. postmaterielle Werte (vgl. Inglehart, 1977, 1998), Pflicht-und Akzeptanzwerte vs. Selbstentfaltungswerte (vgl. Klages, 1984) unterschieden werden.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Drengner, 2003, S. 10.

    Google Scholar 

  5. Damit steht auch zunehmend die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem erlebnisorientierten Marketing im Zentrum der Konsumentenforschung (vgl. Weinberg, 1992; Gröppel, 1991).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Wiswede, 1990, S. 28.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Opaschowski, 1998, S. 26.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Opaschowski, 2001, S. 53.

    Google Scholar 

  9. Erste Untersuchungen zu Wirkungen von Erlebnisstrategien im Handel legen Donovan/ Rossiter, 1982; Diller/Kusterer, 1986 sowie Gröppel, 1991 vor.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Stihler, 1998, S. 115f; Kroeber-Riel, 1986, S. 1143; Esch/Meyer, 1995, S. 288.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Ahlert/ Schröder, 1990; Gröppel, 1991, S. 14ff; Opaschowski, 1993, S. 30.

    Google Scholar 

  12. Dagegen ist der Versorgungskonsum ausschließlich auf die Versorgung mit Waren gerichtet und zeichnet sich durch eine funktionale Gestaltung der Geschäftsräume aus, die rein auf die Deckung des Bedarfs gerichtet ist und Preisaspekte stark in den Vordergrund rückt (vgl. Liebmann/ Zentes, 2001, S. 546).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Esch/ Meyer, 1995, S. 288.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Opaschowski, 1993, S. 143; Gröppel, 1991, S. 14f und S. 55ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 239; Weinberg/Nickel, 1998, S. 63.

    Google Scholar 

  16. Rousseau, 1991, S. 16.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hartmann/ Haubl, 1996, S. 7.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Haubl, 1996 ebenda}, S. 11.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 28.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 23; Funderburk, 1971, S. 11f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 25f; Rodi, 2003, S. 109.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Rodi, 2003, S. 109.

    Google Scholar 

  23. Schöndorf, 1995, S. 25/26.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 27.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bollnow, 1955, S. 104.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bollnow, 1955, S. 11/12.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Rodi, 2003, S. 17.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Schott, 2000, S. 4; Funderburk, 1971, S. 13; Bollnow, 1955, S. 12.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bollnow, 1955, S. 12; Neubert, 1990, S. 19.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Neubert, 1990, S. 19; Schott, 2000, S. 3; Beckers, 1993, S. 20.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schott, 2000, S. 4; Beckers, 1993, S. 21.

    Google Scholar 

  32. Eine bedeutende Arbeit wurde beispielsweise von Neubert, 1990 vorgelegt. Weitere Arbeiten von Bollnow, 1955; Schmitt, 1917; Sauerland, 1972; Rodi, 2003.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schott, 2000, S. 4.

    Google Scholar 

  34. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961, S. 229; Rodi, 2003, S. 22.

    Google Scholar 

  35. Als Milieu wird die Beziehung zu Einzelnen und zur gesamten Umwelt verstanden (vgl. Rodi, 2003, S. 22).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VI, 1978, S. 304; Rodi, 2003, S. 22; Schott, 2000, S. 4.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VI, 1978, S. 313; Rodi, 2003, S. 22.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schott, 2003, S. 65.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Neubert, 1990, S. 19ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Neubert, 1990, S. 20.

    Google Scholar 

  41. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VI, 1978, S. 313.

    Google Scholar 

  42. Das Innewerden als Verschmelzen von Subjekt und Objekt beschreibt Dilthey an vielen Stellen seines Gesamtwerkes (vgl. hier Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VI, 1978, S. 314).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Bollnow, 1955, S. 102f.

    Google Scholar 

  44. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961, S. 139.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bollnow, 1955, S. 103.

    Google Scholar 

  46. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961, S. 139; Bollnow, 1955, S. 103.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schott, 2003, S. 75; Neubert, 1990, S. 21.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Neubert, 1925, S. 21f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Neubert, 1990, S. 21; Schott, 2000, S. 12f; Schott, 2003, S. 76f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Neubert, 1990, S. 21; Schott, 2000, S. 13f; Beckers, 1993, S. 21.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Schott, 2000, S. 16; siehe auch ausführlich Dilthey, Gesammelte Schriften, Band V, 1990, S. 226-240.

    Google Scholar 

  52. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band V, 1990, S. 177.

    Google Scholar 

  53. Vgl. ebenda, S. 178; Schott, 2000, S. 16.

    Google Scholar 

  54. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band V, 1990, S. 276.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Beckers, 1993, S. 21.

    Google Scholar 

  56. Dilthey, Gesammelte Schriften Band VI, 1978, S. 316; Neubert, 1990, S. 15.

    Google Scholar 

  57. Dilthey, 1957, S. 126; Schott, 2000; S. 18.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Neubert, 1990, S.23; Schott, 2000, S. 18. Zum Erlebnisausdruck siehe auch Bollnow, 1955, S. 186f; Rodi, 2003, S. 121ff.

    Google Scholar 

  59. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961, S. 205.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schott, 2000, S. 19.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schott, 2000, S. 20f; ausführlich dazu siehe Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961, S. 205ff.

    Google Scholar 

  62. Die Wechselbeziehung zwischen Subjekt und Objekt wird zum Teil auch in neueren Arbeiten zum Erlebnisbegriff aufgegriffen (vgl. beispielsweise Schöndorf, 1995, S. 31f; Schulze, 2005, S. 44f und 52ff).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Neubert, 1990, S. 22; Dilthey, Gesammelte Schriften, Band V, 1990, S. 225.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 29.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 29.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 30f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schott, 2003, S. 45 und 90ff; Lersch, 1966, S. 28ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Schott, 2003, S. 46.

    Google Scholar 

  69. Lersch, 1966, S. 28.

    Google Scholar 

  70. Dilthey kennzeichnete das Innewerden als Verschmelzen von Subjekt und Objekt (vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band VII, 1961). Dagegen setzt Lersch das Bemerken mit der Wahrnehmung der Umwelt gleich (vgl. Lersch, 1966, S. 350ff).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Lersch, 1966, S. 28f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Lersch, 1966, S. 351.

    Google Scholar 

  73. Der Biologe v. Uexküll unterscheidet explizit zwischen Umgebung und Umwelt. Umgebung ist das Gesamte, das Individuum Umgebende. Die Umwelt umfasst nur das, was im Erleben in die Wachheit des Bemerkens gehoben wurde (vgl. Lersch, 1966, S. 29).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Lersch, 1966, S. 29f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ebenda, S. 31f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Lersch, 1966, S. 143/295/348.

    Google Scholar 

  77. Lersch, 1966, S. 295.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Lersch, 1966, S. 295f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lersch, 1966, S. 299.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Schott, 2003, S. 90/95.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Lersch, 1966, S. 619/622; Schott, 2003, S. 91f. Die zeitliche Differenzierung zwischen Erleben und Erlebnis findet sich gleichermaßen bei Dilthey. Er weist dem Erleben ebenfalls einen Gegenwartsbezug zu. Im Erlebnis kann jedoch sowohl ein Gegenwarts-als auch ein Vergangenheitsbezug liegen (vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften VII, 1961, S. 231).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Weinberg/ Nickel, 1998, S. 61.

    Google Scholar 

  83. Allgemein anerkannte Reaktionsebenen von Emotionen sind die neurophysiologische Ebene, die Ebene des Ausdrucksverhaltens sowie die subjektive Erlebnisebene (vgl. Schmidt-Atzert, 1996, S. 13ff und 86ff; Meyer/Schützwohl/Reisenzein, 1997, S. 27ff; Ulich/Mayring, 1992, S. 35).

    Google Scholar 

  84. Auch Pekrun (1988) schlägt vor, Emotionen vor allem auf das subjektive, emotionale Erleben zu beziehen (vgl. Pekrun, 1988, S. 99; Ulich/Mayring, 1992, S. 51).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 50.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Meyer/ Schützwohl/ Reisenzein, 1997, S. 29; Ulich/Mayring, 1992, S. 50; Ewert, 1983, S. 399.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Meyer/ Schützwohl/ Reisenzein, 1997, S. 28; Schmidt-Atzert, 1996, S. 18; Trommsdorff, 2004, S. 68; Kroeber-Riel/Weinberg, 2003, S. 100f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 29.

    Google Scholar 

  89. Allgemein gelten die Erregung, die Richtung, die Qualität und das Bewusstsein als Merkmale von Emotionen (vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 105).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 105.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Meyer/ Schützwohl/ Reisenzein, 1997, S. 29.

    Google Scholar 

  92. Grundlage des Erlebens von Gefühlen sind nach James (1890) körperliche Veränderungen, deren bewusstes Erleben (Summe aller aufgenommenen Informationen und deren Interpretation) als Emotion bezeichnet wird (vgl. Meyer/ Schützwohl/ Reisenzein, 1997, S. 154; Csikszentmihalyi, 1991, S. 30).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Meyer/ Schützwohl/ Reisenzein, 1997, S. 29f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 49ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 52.

    Google Scholar 

  96. Frijda, 1986, S. 479.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Mayring/ Ulich, 1982, S. 54; Ewert, 1983, S. 405.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 54.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Groeben/ Scheele, 1983, S. 4.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 55ff.

    Google Scholar 

  101. Groeben/ Scheele, 1983, S. 5; Ulich/Mayring, 1992, S. 56.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Zanjonc, 1980, S. 168.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 105; Plutchik, 1984; Meyer/Schützwohl/Reisenzein, 1997, S. 29.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 105f und S. 242. Emotionen sind jedoch nicht ausschließlich Reaktionen auf Reize der Umwelt. Vielmehr werden sie als Zustände beschrieben, die nicht zwingend eines externen Auslösers bedürfen (vgl. Schmidt-Atzert, 1996, S. 20).

    Google Scholar 

  105. Vgl. Fischer/ Ziegenspeck, 2000, S. 102.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Reiners, 1995, S. 16.

    Google Scholar 

  107. Rousseau, 1991, S. 15.

    Google Scholar 

  108. Auch Konzept der „Negativen Erziehung“ (vgl. Fischer/ Ziegenspeck, 2000, S. 105).

    Google Scholar 

  109. Heckmair/ Michl, 2004, S. 20.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Thoreau, 1968, 1971; James, 1890; Dewey, 1900.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Reiners, 1995, S. 12.

    Google Scholar 

  112. Konzept der Erlebnistherapie (vgl. Heckmair/ Michl, 2004, S. 36ff; Fischer/Ziegenspeck, 2000, S. 232). Eine ausführliche Beschreibung der vier Kernelemente findet sich bei Schwarz, 1968.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Heckmair/ Michl, 2004, S. 32; Reiners, 1995, S. 16.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Fischer/ Klawe/ Thiesen, 1991, S. 37ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Reiners, 1995, S. 15; Heckmair/Michl, 2004, S. 40.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Fischer/ Ziegenspeck, 2000, S. 233f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Fischer/ Ziegenspeck, 2000, S. 237.

    Google Scholar 

  118. Neubert, 1990, S. 76.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Neubert, 1990, S. 71.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Schott, 2003, S. 226.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schöndorf, 1995, S. 30.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Schulze, 2005.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Schulze, 2005, S. 40f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Schulze, 2005, S. 43ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften, Band V, 1991, S. 225. Siehe dazu auch den Exkurs zu Dilthey im Abschnitt 2.2.1 (S. 13ff).

    Google Scholar 

  126. Gemeinsamkeiten im Erleben beziehen sich auf Verknüpfungen. Verknüpfungen wiederum sind nach Schulze aufeinander verweisende Bündel von Differenzierungen in Bewusstsein, Körper und Situation. Zeigt ein Individuum regelmäßig auf eine Situation die gleiche Reaktion, kann von einer stabilen Verknüpfung gesprochen werden. Ist dies bei vielen Menschen gleichermaßen zu beobachten, liegen „intersubjektive“ Verknüpfungen vor. Verbindungen von Zeichen und Bedeutungen verweisen auf Gemeinsamkeiten. Alltagsästhetische Schemata sind Ausdruck dieser Zeichen-Bedeutungs-Verbindungen (vgl. Schulze, 2005, S. 53).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Schulze, 2005, S. 44f und 53f.

    Google Scholar 

  128. Schulze, 2005, S. 45.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Schulze, 2005, S. 45.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Schulze, 2005, S. 46.

    Google Scholar 

  131. Schulze, 2005, S. 46.

    Google Scholar 

  132. Ebenda, S. 46.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Schulze, 2005, S. 46.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schulze, 2005, S. 559.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Schulze, 2005, S. 46.

    Google Scholar 

  136. Nach der Eindruckstheorie ist vor allem die Situation, die das Subjekt beeindruckt, für das Erlebnis verantwortlich. Dem Subjekt wird für das Zustandekommen des Erlebnisses nur insofern Bedeutung zugesprochen, als es eine Mitverantwortung an der Situation selbst trägt (Kauf von Produkten, Reisen usw.). Mit der Eindrucktheorie des Erlebnisses kann jedoch beispielsweise nicht erklärt werden, weshalb gleiche Situationen zu unterschiedlichen Zeiten ganz unterschiedlich erlebt werden oder warum zwei Personen dieselbe Situation unterschiedlich erleben (vgl. Schulze, 2005, S. 42f). Weitere Kritik zur Eindruckstheorie siehe auch Schulze, 2005, S. 60.

    Google Scholar 

  137. Das Subjekt wird dabei als „unauflösbare Verbindung von Bewusstsein und Körper“ verstanden. Situation ist dagegen alles, was sich außerhalb von Bewusstsein und Körper befindet — jedoch damit in Beziehung steht (vgl. Schulze, 2005, S. 47f).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Schulze, 2005, S. 48.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schulze, 2005, S. 60 und zusammenfassend S. 559.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Schulze, 1998, S. 307f.

    Google Scholar 

  141. Der Erlebnisbegriff hielt zwar frühzeitig Einzug in der pädagogischen Literatur, seine systematische Verwendung und wachsende Bedeutung wird jedoch mit Diltheys Werk „Das Erlebnis und die Dichtung“ in Verbindung gebracht (vgl. Neubert, 1990, S. 18).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Dilthey, Gesammelte Schriften VII, 1961, S. 334; Bollnow, 1955, S. 106.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Bollnow, 1955, S. 102 sowie ausführlich Abschnitt 2.2.1 (S. 13ff).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Bollnow, 1955, S. 106; Schöndorf, 1995, S. 27.

    Google Scholar 

  145. Lersch unterscheidet zwischen einem Innenbereich (Gefühlsregungen, individuelle Zustände) und einem Außenbereich (Wahrnehmen, Bemerken) des Erlebens. Der Innenbereich, als Bereich menschlicher Gefühlsregungen, wird auch als Erlebnisbereich definiert (vgl. Lersch, 1966, S. 348).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Lersch, 1966, S. 295/348 und Abschnitt 2.2.2.1 (S. 19ff).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 55ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Neubert, 1990, S. 71/78; Fischer/Ziegenspeck, 2000, S. 233; Reiners, 1995, S. 12.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schulze, 2005, S. 431ff und 439ff sowie Abschnitt 2.2.3.2 (S. 27ff).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Weinberg/ Nickel, 1998, S. 62.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Weinberg/ Nickel, 1998, S. 61.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Ulich/ Mayring, 1992, S. 57.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Weinberg/ Nickel, 1998, S. 61.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Weinberg, 1992, S. 3

    Google Scholar 

  155. Added-Value wird häufig übersetzt mit Mehrwert. Es handelt sich damit um Sekundärleistungen, durch deren Angebot für den Kunden ein zusätzlicher Wert geschaffen bzw. zur Kernleistung ein zusätzlicher Nutzen angeboten wird (vgl. Bethke-Jaenicke, 2004, S. 120f; Laakmann, 1995, S. 22).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Schulze, 2005, S. 443ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Opaschowski, 2000, S. 19.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Weinberg, 1992, S. 3.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Meffert/ Bruhn, 2003, S. 27. Siehe dazu auch Scheuch, 2002; Meyer, 1994; Hilke, 1989.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Meffert/ Bruhn, 2003, S. 27ff; Kleinaltenkamp, 1998, S. 34ff.

    Google Scholar 

  161. Phasenbezogene Betrachtung aller drei Leistungsebenen, vgl. Hilke, 1989, S. 5ff. Grundsätzlich kann dieser Sichtweise auch im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen gefolgt werden (vgl. Kühlmann et al., 2002, S. 21).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Hilke, 1984, S. 17ff; Meffert/Bruhn, 2003, S. 28.

    Google Scholar 

  163. Meffert/ Bruhn, 2003, S. 30.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Corsten, 1998, S. 78; Meffert/Bruhn, 2003, S. 64.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Tomczak/ Brockdorff, 2000, S. 488f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Zeithaml et al., 1985, S. 33.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Corsten, 1998, S. 78.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Zeithaml/ Bittner, 2000, S. 3; Meffert/Bruhn, 2003, S. 28; Meyer, 1994; Kleinaltenkamp, 1998, S. 35.

    Google Scholar 

  169. Siehe dazu ausführlich beispielsweise Kleinaltenkamp, 1998, S. 35f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Kleinaltenkamp, 1998, S. 38; Meffert/Bruhn, 2003, S. 62; Corsten, 1998, S. 80.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Meyer et al., 2000, S. 53; Corsten, 1998, S. 80; Kleinaltenkamp, 1998, S. 38.

    Google Scholar 

  172. Meffert/ Bruhn, 2003, S. 62f.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kühlmann et al., 2002, S. 21; Maleri, 1991, S. 43; Hilke, 1989, S. 12f.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Schramm, 2002, S. 74; Zeithaml, 1991, S. 44; Turley/LeBlanc, 1993, S. 12.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Kühlmann et al., 2002, S. 7.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Hagenmüller/ Jakob, 1987, S. 9; Nader, 1995, S. 5.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Swoboda, 1997, S. 59ff.

    Google Scholar 

  178. Swoboda, 1997, S. 59.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Swoboda, 1997, S. 59.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Swoboda, 1997, S. 60.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Polan, 1995, S. 175.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Schramm, 2002, S. 6.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kühlmann et al., 2002, S. 8.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Süchting, 1972, S. 269f; Schramm, 2002, S. 44. Zu marktpolitischen Implikationen der Besonderheiten von Finanzdienstleistungen siehe auch Bethke-Jaenicke, 2004, S. 77.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Schramm, 2002, S. 41ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Schramm, 2002, S. 11.

    Google Scholar 

  187. Die Abstraktheit von Finanzdienstleistung führt zudem dazu, dass aus Kundensicht häufig lediglich eine mittelbare Bedürfnisbefriedigung mit dem Kauf von Finanzdienstleistungen verbunden ist. (vgl. Büschgen, 1998, S. 313).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Süchting/ Paul, 1998, S. 620.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Swoboda, 1997, S. 62; Maier,1999, S. 29ff; Beckett et al., 2000, S. 16.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Swoboda, 1997, S. 62; Süchting/Paul, 1998, S. 620f; Maier, 1999, S. 30; McKechnie, 1992, S. 5f.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Lohmann, 1997, S. 23; Süchting/Paul, 1998, S. 621.

    Google Scholar 

  192. Die Klassifikation von Beurteilungskriterien in Such-, Erfahrungs-und Vertrauenseigenschaften geht auf Darby/ Karni, 1973 zurück. Siehe dazu auch Nelson, 1970; Zeithaml, 1981; Süchting/Paul, 1998, S. 623.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Schramm, 2002, S. 21.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Reimer, 2004, S. 18; Schramm, 2002, S. 21ff; Süchting/Paul, 1998, S. 623ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Beckett et al., 2000, S. 16.

    Google Scholar 

  196. Die Qualität der Dienstleistung schwankt umso mehr, je stärker das Ergebnis vom Verhalten und der Persönlichkeit von Mitarbeitern geprägt ist und je mehr die Leistung auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten ist (vgl. Reimer, 2004, S. 19; Stauss, 1998, S. 17).

    Google Scholar 

  197. Vgl. Schramm, 2002, S. 29.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Reimer, 2004, S. 23f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Olson, 1972; Cox, 1967; Reimer, 2004, S. 24.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Reimer, 2004, S. 24 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Bühler, 1999, S. 189f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Ward et al., 1992, S. 195; Baker et al., 1994, S. 328ff; Fisk at al., 2000, S. 105, Baker et al., 2002, S. 122; Wall/Berry, 2001, S. 526.

    Google Scholar 

  203. Zeithaml, 1981, S. 187 verweist auf die Bedeutung räumlicher Umfeldfaktoren (Innenausstattung) im Zusammenhang mit Dienstleistern allgemein.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Pepels, 1996, S. 9; Rushton/Carson, 1989, S. 32; Siefke, 1998, S. 38.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Schramm, 2002, S. 15ff; Stauss, 1998, S. 16.

    Google Scholar 

  206. Eine Systematisierung von Finanzdienstleistungen nach Kontaktintensität, Einfluss von Mitarbeitern und Beurteilbarkeit der originären Leistungskomponenten findet sich beispielsweise bei Schramm, 2002, S. 30ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Schramm, 2002, S. 25 und 29.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Forberger, 2000, S. 10.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Schramm, 2002, S. 75.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Griese, 2002, S. 246.

    Google Scholar 

  211. Diese gehen insbesondere von der Person des Beraters aus und bestimmen beispielsweise, ob sich ein Kunde in der Entscheidungssituation wohl fühlt (vgl. Lohmann, 1997, S. 29f).

    Google Scholar 

  212. „Schemata sind große, komplexe Wissenseinheiten, die typische Eigenschaften und feste, standardisierte Vorstellungen umfassen, die man von Objekten, Personen oder Ereignissen hat.“ Esch, 1998, S. 77.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Drengner, 2003, S. 80; Kroeber-Riel/Weinberg, 2003, S. 231.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Rummelhart, 1980; Maas, 1995, S. 7.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Esch/ Meyer 1995, S. 296; Marcus/Zajonc, 1985, S. 142.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Maas, 1995.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Esch/ Meyer, 1995, S. 296.

    Google Scholar 

  218. Unter einem Knoten werden Eigenschaften verstanden, die ein Individuum mit einem bestimmten Objekt in Verbindung bringt. Dabei können Knoten sowohl kognitive Informationen als auch Emotionen umfassen. Die Knoten sind durch gedankliche Verknüpfungen (Kanten) miteinander verbunden (vgl. Drengner, 2003, S. 80).

    Google Scholar 

  219. Vgl. Drengner, 2003, S. 89; Grunert, 1982, S. 78ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Finke, 2005, S. 18.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Studie „Bank&Zukunft 2005“, S. 9.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Kaufmann, 2004, S. 35 und 39; Maier, 1999, S. 45.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Becker et al., 2002, S. 2f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Kaufmann, 2004, S. 39f.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Maier, 1999, S. 46. Fusionen innerhalb beider Institutsgruppen führen jedoch zum Abbau von Filialen.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Radecki/ Wenninger/ Orlow, 1996, S. 1; Rogwoski, 2002, S. 17.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Rogowski, 2002, S. 18.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Pauluhn, 1997, S. B7.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Commerzbank: Kundenbarometer „Commerzbank-Shops 1999“.

    Google Scholar 

  230. Siehe ausführlich zum Konzept der Bankshops Rogowski, 2002, S. 17ff; Zanger/Klaus, 2004, S. 39f.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Röthlin, 1999; Maier, 1999, S. 46.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 71f.

    Google Scholar 

  233. Konzept Q110 der Deutschen Bank, Filiale Berlin; Finke, 2005, S. 18.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Schramm, 2002, S. 75.

    Google Scholar 

  235. Zur Rolle des kognitiven und emotionalen Involvements in Entscheidungssituationen (vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 360ff). Liegt ein hohes emotionales und geringes kognitives Involvement vor, kann von einer impulsiven Kaufentscheidung gesprochen werden. Diese sind bisher bei Entscheidungen für Bankprodukte als Ausnahme zu sehen (vgl. Swoboda, 1997, S. 98).

    Google Scholar 

  236. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 250f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Lohmann, 1997, S. 89.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Esch, 2005, S. 139.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg, 2003, S. 241; Shiv/Fedorikhin, 1999.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Spremann, 1997, S. B1/B2.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Szallies, 1997, S. B1/B2.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Bundesverband deutscher Banken, 2004, S. 9.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Sterk, 1996, S. 60; Demiri, 2004, S. 4; Walter, 2003, S. 50.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Kühlmann et al., 2002, S. 27.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Spremann, 1997, S. B1/B2.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Drengner, 2003, S. 9ff; Walter, 2003, S. 48; Kihm, 2004, S. 135ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Schüller, 1998, S. 4; Walter, 2003, S. 43 und 50.

    Google Scholar 

  248. Zur Bedeutung langfristig stabiler Kundenbeziehungen im Bankenbereich vgl. beispielsweise Walter, 2003, S. 4ff.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Gröppel, 1991, S. 55f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Reimer, 2004, S. 84.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Gröppel, 1991, S. 55ff.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Darden/ Babin, 1994; Mattila/Enz, 2002.

    Google Scholar 

  253. Vgl. die Studien von Donovan/ Rossiter, 1982, 1994.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Bruhn, 1997, S. 35.

    Google Scholar 

  255. Zu den Dimensionen des Erlebnismarketing vgl. beispielsweise Gröppel, 1991, S. 55ff; Stöhr, 1998, S. 20ff; Meyer, 2001, S. 31ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Bellizzi et al., 1983; Areni/Kim, 1994; Spangenberg et al., 1996; Ebster/Jandrisits, 2003.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Drengner, 2003, S. 140f.

    Google Scholar 

  258. Berekoven definiert die Ladenatmosphäre als „die Summe der Sinneswirkungen, die sich teils bewusst, teils unbewusst als individuelles Raumerlebnis niederschlagen“. In dieser Interpretation ist die Atmosphäre nicht als Gestaltungsergebnis des Handelsmarketing sondern vielmehr als subjektiver Eindruck des Konsumenten von Umweltreizen anzusehen (vgl. Berekoven, 1995, S. 277f). Auch Kotler beschreibt die Ladenatmosphäre als entscheidende Wirkungsdeterminante auf das Verhalten von Konsumenten. Dabei werden informative, emotionale und aufmerksamkeitserregende Wirkungen bedeutsam (vgl. Kotler, 1973, S. 50/54). Scheuch sowie Schweizer weisen darauf hin, dass in zahlreichen Untersuchungen zu Wirkungen der Ladenatmosphäre auf das Konsumentenverhalten emotionale Prozesse in den Vordergrund gestellt, während kognitive Prozesse vielfach vernachlässigt werden (vgl. Scheuch, 2001, S. 122f; Schweizer, 2005, S. 95ff). Scheuch definiert daher die Ladenatmosphäre als „Ergebnis des Einsatzes sämtlicher Gestaltungselemente bzw.-bereiche im Verkaufsraum [...], das durch die Summe der Einzelreize sowohl emotionale als auch kognitive Prozesse beim Konsumenten beeinflusst“ (vgl. Scheuch, 2001, S. 121).

    Google Scholar 

  259. Vgl. zu einer übersicht Turley/ Milliman, 2000.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Erlebnisse als Instrument des Marketing. In: Banken und Erlebnisorientierung. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9512-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics