Skip to main content

Entwicklung der Problemdarstellung und Auswahl einer Kerntheorie

  • Chapter
Strukturwandel und die Dynamik von Abhängigkeiten
  • 479 Accesses

Auszug

Das Ziel dieses Abschnitts ist es, auf nachvollziehbare Art und Weise eine geeignete Kerntheorie als Ausgangspunkt für die Erklärung von Dynamik in Wertschöpfungssystemen auszuwählen. Nach Fligstein sind in diesem Zusammenhang drei Bestandteile zu berücksichtigen: die Konzeption der Akteure und ihrer Entscheidungen, die Positionierung der Akteure in ihrer Umwelt sowie die externen Beziehungen der Akteure zu ihrer Umwelt.102. Im Anschluss an die Darstellung der generellen Perspektive dieser Arbeit auf die Problemstellung (Abschnitt 2.1) wird sich an dieser Aufteilung nachfolgend orientiert. In Abschnitt 2.2 wird die Konzeption der handelnden Akteure und Organisationen, ihrer Wahrnehmung und ihrem Verhalten gegenüber der Umwelt dargelegt. Abschnitt 2.3 behandelt die Frage, welche Subjekte der Umwelt konzeptionell berücksichtigt werden müssen, Abschnitt 2.4, wie sich die Beziehungen zwischen diesen Subjekten und dem Unternehmen konzeptionell erfassen lassen. In Abschnitt 2.5 werden die Zwischenergebnisse in einem Bezugsrahmen konsolidiert und eine Kerntheorie auf Basis der vorab identifizierten Anforderungen in einem Theorienvergleich ausgewält. In Abschnitt 2.6 wird die für die vorliegende Aufgabenstellung als am besten anwendbar erscheinende Ressourcenabhängigkeitstheorie erläutert und kritisch diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Fligstein (1991), S. 315–316.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Milgrom/ Roberts (1992), S. 25ff., Picot (1982), S. 269, und Picot et al. (2002), S. 5–8.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bach et al. (2001), S. 96.

    Google Scholar 

  4. Vgl. ibid., S. 96.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Jost (2000), S. 27, und Picot et al. (2002), S. 37.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Jost (2000), S. 28, und Picot et al. (2002), S. 38.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Alchian/ Demsetz (1972), S. 778ff. sowie Williamson (1981), S. 564, und Williamson (1986), S. 175. Picot et al. (2002) betonen, dass Opportunismus und individuelle Nutzenmaximierung lediglich unterschiedliche Betrachtungsweisen auf ein identisches Phänomen darstellen (vgl. Picot et al. (2002), S. 70).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Williamson (1985), S. 48, 64. Damit kann weitestgehend der insbesondere von Soziologen häufig geäußerten Kritik begegnet werden, die Opportunismusannahme unterstelle ein unrealistisches, unsoziales Menschenbild (vgl. z.B. Granovetter (1985), S. 487).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Scheuble (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Burkhardt/ Brass (1990), S. 106, Feldmann (1999), S. 156, und Picot et al. (2002), S. 70.

    Google Scholar 

  11. Augier/ Kreiner (2000) nennen zusätzlich die verhaltenswissenschaftliche Perspektive nach Cyert/March (1992). Die Autoren betonen jedoch hier völlig andere Aspekte des Verhaltens und widersprechen sich nicht (siehe auch Augier/Kreiner (2000), S. 674–678).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Simon (1957, 1978).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jost (2000), S. 28–29, und Picot et al. (2002), S. 69–70. Besondes problematisch gestaltet sich dabei die übertragung schlecht kodifizierbarens („taziten“) Wissen (vgl. Polanyi (1962), S. 70).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Simon (1947), S. xxiv und Feldmann (1999), S. 156.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Scheuble (1998), S. 54–55, und Shackle (1966), S. 74–75. Simon weist selbst auf diesen Umstand hin und deutet die damit verbundenen Probleme an (vgl. Simon (1978), S. 8).

    Google Scholar 

  16. Vgl. auch Scheuble (1998), S. 54–55.

    Google Scholar 

  17. Vgl. ibid., S. 53–56. Für ähnliche Kommentare siehe Richter/Furubotn (2003), S. 203, und Augier/Kreiner (2000), S. 664–668.

    Google Scholar 

  18. Vgl. für die folgenden Ausführungen Scheuble (1998), S. 53–55.

    Google Scholar 

  19. Diese Risikoauffassung geht zurück auf Knight (1948) und lässt sich als messbare Ungewissheit verstehen.

    Google Scholar 

  20. Loasby (1976), S. 14.

    Google Scholar 

  21. Diesen Begriff übernimmt Scheuble von Schneider (vgl. Schneider (1994), S. 182).

    Google Scholar 

  22. Oakley (1997), S. 4–5.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Scheuble (1998), S. 57. Obwohl sich das Konzept der offenen Zukunft in dem angesprochenen Punkt von dem der Unsicherheit unterscheidet, werden die Begriffe im Rahmen dieser Arbeit synonym verwendet.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Williamson (1985), S. 45–46. Siehe auch Feldmann (1999), S. 156, und Jost (2000), S. 28.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu die Überblicksbeiträge zum Informationsbegriff von Bode (1997) und Welter (2004), sowie zum Wissensbegriff Scheuble (1998), S. 9-31.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Anding (2004), S. 18, und Bode (1997), S. 459–460.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Scheuble (1998), S. 14.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ibid., S. 21, und Weber et al. (2001), S. 107.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Wieland (2002), S. 5.

    Google Scholar 

  30. Van Krogh et al. (2000), S. 27.

    Google Scholar 

  31. March/ Simon (1958), S. 139.

    Google Scholar 

  32. Kirsch (1994), S. 12–13.

    Google Scholar 

  33. Vgl. March/ Simon (1958), S. 151, und Szulanski et al. (2004), S. 79.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Otto (2002), S. 58, und Weber et al. (2001), S. 107. Zum betriebswirtschaftlichen Informationsbegriff siehe Wittmann (1959), S. 14.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kirsch (1994), S. 13, Otto (2002), S. 58, und Weber et al. (2001), S. 107. Pfeffer und Salancik sprechen in diesem Zusammenhang passend von „created beliefs“ (Pfeffer/Salancik (2003), S. 73).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Otto (2002), S. 58, mit eigenen Ergänzungen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. für die folgenden Ausführungen Kirsch (1994), S. 20–29, sowie Otto (2002), S. 58–60.

    Google Scholar 

  38. Vgl. March/ Simon (1958), S. 151, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 74.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Cyert/ March (1992), S. 113, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 82.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Otto (2002), S. 59, 72.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Cyert/ March (1992), S. 124.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 78.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kirsch (1994), S. 20ff., der insbesondere auf die Heuristiken des „Muddling Through“ und des „Chunking“ hinweist.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Mezger (2005), S. 75, und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  45. Eigene Darstellung in Erweiterung von Scheuble (1998), S. 56.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Otto (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Scheuble (1998), S. 56–57. Popper spricht in diesem Zusammenhang vom situationsbedingten Rationalprinzip (vgl. Popper (1993), S. 185.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Beckert et al. (2005), S. 21–26, Mahnke (2006), S. 110–114, Stritzl (2002), S. 123–128, und Woldt (2002), S. 34–39. Bereits Child (1972) und Downey (1975) haben darauf verwiesen, dass im strategischen Management die Wahrnehmung von Unsicherheiten und entsprechende Reaktionen in der Regel sehr unterschiedlich ausfallen.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kochan/ Schmidt (1972), S. 362, Laux/Liermann (1997), S. 42, und Tröndle (1987), S. 6.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bilgeri (2001), S. 37–38.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Anderson/ Tushman (2004), S. 35ff., Arthur (1994), S. 9, und Henderson/Clark (1990), S. 14–15. Die Analyse von Pfadabhängigkeiten geht zurück auf Arthur (1989, 1994) und David (1985) und wurde von North (1990) auf den institutionellen Kontext übertragen (vgl. Araujo/Harrison (2002), S. 5–6).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Gulati et al. (2000), S. 207, und Walker et al. (1997), S. 122.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Blum et al. (2005), S. 51, und Jansen (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Araujo/ Harrison (2002), S. 8, Gulati et al. (2000), S. 207, Pauls (1998), S. 130–132, und Utterback/Suarez (1993), S. 6.

    Google Scholar 

  55. David (1985), S. 332.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Jessop (2001), S. 1214ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Beckert et al. (2005), S. 35ff., Berner et al. (2006), S. 31, Büllingen et al. (2002), S. 76ff., und Jungbeck (1998), S. 52–53.

    Google Scholar 

  58. DiMaggio/ Powell (1983), S. 148.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Phillips et al. (2000), S. 28.

    Google Scholar 

  60. DiMaggio/ Powell (1983), S. 148.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schiele (2001), S. 85–92, und Scott (1994).

    Google Scholar 

  62. Vgl. Sydow et al. (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  63. Vgl. North (1990), S. 3, und Spey (2005), S. 9.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Blum et al. (2005), S. 28, und Picot et al. (2002), S. 11.

    Google Scholar 

  65. Vgl. im Folgenden Williamson (2000), S. 596–600.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Dietl (1993), Ménard (1995), S. 173, North (1990), S. 48–51, 97, sowie Williamson (2000), S. 598.

    Google Scholar 

  67. Williamson (2000), S. 597.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Dietl (1993), S. 74, North (1991), S. 48, und Picot et al. (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  69. Vgl. North (1990), S. 68, und Picot/Dietl (1990), S. 181, Williamson (1996a), S. 378, und Williamson (2000), S. 599.

    Google Scholar 

  70. Für weitere Erläuterungen darüber hinaus sei an die einschlägige Literatur zum Stakeholderansatz verwiesen. Hierzu siehe z.B. die ausführlichen Diskussionen und Erläuterungen von Eberhardt (1998), S. 145–184, Freeman (1984) oder Janisch (1993).

    Google Scholar 

  71. Bezüglich der Nomenklatur wird hier gefolgt (vgl. Phillips (2003), S. 30–32). Für eine analoge Einteilung relevanter Gruppen siehe Clarkson (1995), der von primären und sekundären Stakeholdern spricht.

    Google Scholar 

  72. Dieses Verständnis von Stakeholdern wird u.a. vertreten von Eberhardt (1998), S. 149, Freeman (1984), S. 33, und Hill/Jones (1992), S. 133.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Hermesch (2000), S. 97.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Jost (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Baron (1995), S. 47, und Salorio et al. (2006), S. 34.

    Google Scholar 

  76. Dieses Verständnis von Stakeholdern wird z B. vertreten in Janisch (1993), S. 4, und Welge/Al-Laham (2003), S. 169.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Eberhardt (1998), S. 218, und Janisch (1993), S. 123–125.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Jost (2000), S. 21–23. Analog zu den Ausführungen der Stakeholdertheorie weist Jost darauf hin, dass auch die allgemeine Umwelt indirekt über die spezielle Umwelt Einfluss auf Strategie und Architektur der Unternehmen ausüben kann.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Eberhardt (1998), S. 169, und Salorio et al. (2006), S. 34. Dies ist insbesondere im Mediensektor der Fall, z. B. wenn staatliche Institutionen einerseits als Regulierer, andererseits, wie im Rahmen staatlich geförderter Kabelpilotprojekte, als Marktteilnehmer auftreten (vgl. Kubicek et al. (2001), S. 257).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Forsström (2004), S. 9.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Ansoff (1975), S. 16ff., und Picot (1977), S. 43–44.

    Google Scholar 

  82. Verwandte Konzepte umfassen z.B. die Konzepte der Filière und der Commodity Chain (vgl. Raikes et al. (2000)).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Porter (1989), S. 59. Schiele bezeichnet die industrielle Wertschöpfungskette als Meso-, die Unternehmenswertschöpfungskette als Mikroebene des Wertkettenkonstrukts (vgl. Schiele (2001), S. 54).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Arentzen/ Winter (1997), S. 4356. Der Wert der Abgabeleistungen entspricht dabei dem vom Konsumenten subjektiv wahrgenommenen Nutzen. Der bei einer Transaktion vom Produzenten erwirtschaftete Anteil der Wertschöpfung (Differenz zwischen Kosten und Preis) wird als Produzentenrente, der Unterschied zwischen Konsumentennutzen und Preis als Konsumentenrente bezeichnet (vgl. Jost (2005), S. 189). Die gesamte Konsumentenrente bzgl. des betrachteten Gutes ist somit „die Summe [...] der überschüsse der Zahlungsbereitschaften aller Haushalte über den Güterpreis für alle konsumierten Einheiten“ (Böventer et al. (1995), S. 262).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Porter (1989), S. 61.

    Google Scholar 

  86. Die Leistungstiefe beschreibt dabei, inwieweit das Unternehmen vor-oder nachgelagerte Aktivitäten der Wertschöpfungskette integriert und selbst durchführt (vgl. Picot (1991), S. 334–337).

    Google Scholar 

  87. Intermediäre bezeichnen eine Klasse von Unternehmen, die ihre Existenzberechtigung aus einer Senkung der Transaktionskosten für die anderen Marktteilnehmer bezieht und somit das Funktionieren von Märkten erleichtern bzw. teilsweise erst ermöglichen (vgl. Picot et al. (2003), S. 377, und Hass (2002), S. 147).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hass (2002), S. 145–148.

    Google Scholar 

  89. Insofern wird hier analog zum üblichen Vorgehen bei der Marktabgrenzung auf das Kriterium der Substituierbarkeit der Leistungen abgestellt. So besteht der relevante Markt z.B. nach Porter „aus einer Gruppe von Unternehmen, die Produkte herstellen, die sich gegenseitig nahezu ersetzen können.“ (Porter (1988), S. 27).

    Google Scholar 

  90. Einige Autoren unterscheiden zudem eine dritte Dimension von Wertschöpfungsketten, die als laterale oder diagonale Perspektive die Relationen zwischen den Wertschöpfungsketten verschiedener Industrien beschreibt und vielfach unter dem Terminus „Konvergenz“ diskutiert wird (vgl. Zerdick et al. (2001), S. 129–130).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Parolini (1999), S. 55.

    Google Scholar 

  92. Vgl. ibid., S. 62, 68, und 80–106.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Dixit (1996), North (1990) und Picot (1977), S. 44–45.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Dixit (1996), S. 13ff., North (1990), S. 48. Genauere Ausführungen zu dieser Thematik findet sich in Abschnitt 4.2.

    Google Scholar 

  95. Vgl. ANGA (2004a), ANGA (2006), Beckert et al. (2005), S. 21–26, Mahnke (2006), S. 110–114, Stritzl (2002), S. 123–128, und Woldt (2002), S. 34–39.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Beckert et al. (2005), S. 65–86, Büllingen et al. (2002), S. 144–166, Gehring (2003), S. 48ff., Schröder (1997), S. 59–85, Stritzl (2002), S. 72–80, Woldt (2002), S. 45–48, und Woldt (2004b), S. 261–267.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 40, und Picot et al. (2003), S. 305.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Eberhardt (1998), S. 53, Pfeffer/Salancik (2003), S. 41, und Sjurts (2000), S. 117–119.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Sjurts (2000), S. 119. Siehe ebenfalls Laux/Liermann (1997), S. 41, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 41. Man kann vermuten, dass Coopetition keine für den Kabelnetzsektor spezifische Konstellation, sondern in vielen Industrien eher den Regelfall als die Ausnahme darstellt (vgl. Sjurts (2000), S. 118, und die dort angegebenen Quellen).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kochan/ Schmidt (1972), S. 359–360, und Thompson (1967), S. 54–55.

    Google Scholar 

  101. Pennings (1981) unterscheidet hierbei drei Arten: horizontale Interdependenzen zwischen Unternehmen im Wettbewerb um knappe Ressourcen, vertikale auf Grund von Verflechtungen zwischen Abnehmern und Produzenten sowie symbiotische zwischen Unternehmen, deren Produkte in Kuppelproduktion gefertigt werden (vgl. Pennings (1981), S. 434).

    Google Scholar 

  102. Picot et al. (2002) unterscheiden mit Bezug auf Thompson (1967) und Van de Ven/Ferry (1980) vier Interdependenzen mit zunehmendem Koordinationsbedarf: gepoolte Interdependenz entspricht der horizontalen Interdependenz und sequentielle der vertikalen Interdependenz von Pennings (1981) (s. oben). Reziproke Interdependenz bezeichnet einen gegenseitigen Leistungsaustausch zwischen den Partnern und teamorientierte das interaktive und gleichzeitige Ausführen von Aktivitäten zur Erstellung einer Gesamtleistung (vgl. Picot et al. (2002), S. 75–76). Sjurts (2000) fügt als besondere Form die sternförmige Interdependenz hinzu, wobei aus mehreren Inputs simultan mehrere Outputs generiert werden (vgl. Sjurts (2000), 117). Dem ist hinzuzufügen, dass der Zusammenhang von Aufgabeninterdependenz und optimalem organisatorischen Integrationsgrad in der Literatur nicht unumstritten ist. Neben positiven Belegen (vgl. Bensaou/Anderson (1999) und Gulati/Singh (1998)) finden sich auch Beiträge, die hier keinen Zusammenhang feststellen (vgl. Gulati et al. (2005) und Williamson (1991)).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Dietl (1995), S. 580, und Teece (1986), S. 285ff.

    Google Scholar 

  104. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 66, und Vollmer (2005), S. 56 und 101.

    Google Scholar 

  105. Eigene Abbildung auf Basis von Kochan/ Schmidt (1972), S. 361–362.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kochan/ Schmidt (1972), S. 361ff. Siehe auch Dubois et al. (2004), S. 10, Paul (1998), S. 92, und Richardson (1972), S. 889.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Stern/ Reve (1980), S. 57.

    Google Scholar 

  108. Vgl. ANGA (2004a, 2006), Beckert et al. (2005), S. 21–26, Mahnke (2006), S. 110–114, Stritzl (2002), S. 123–128 und Woldt (2002), S. 34–39.

    Google Scholar 

  109. Vgl. ANGA (2004a), ANGA (2006), Beckert et al. (2005), S. 21–26, Mahnke (2006), S. 110–114, Stritzl (2002), S. 123–128, und Woldt (2002), S. 34–39.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Beckert et al. (2005), S. 92–93, Charissé (2003), Deutschlandradio Online (2006), Mahnke (2006), S. 111–114, Reimers (2006), S. 59, VPRT (2006) und Woldt (2004b), S. 262-265.

    Google Scholar 

  111. Besondere Bedeutung erlangen Bezugsrahmen im Hinblick auf situative Ansätze (vgl. Wolf (2003), S. 30).

    Google Scholar 

  112. Vgl. Munir/ Phillips (2002), S. 290–292.

    Google Scholar 

  113. Dies entspricht dem Bild koevolutorischen Wandels von institutionellen Rahmenbedingungen, Ressourcenallokation, kognitiver Schemata und Leitbilder im Sinne des Neoinstitutionalismus (vgl. Sydow et al. (1998), S. 53).

    Google Scholar 

  114. Zum Bedarf an Rationalität im Theorienvergleich siehe Schnell et al. (2005), S. 117.

    Google Scholar 

  115. Protagonistenwerke der Transaktionskostentheorie umfassen die Beiträge von Coase (1988), Williamson (1975, 1990), und für den deutschsprachigen Raum Picot (1991), Picot/Dietl (1990).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Bender (2002), S. 14, Feldmann (1999), S. 155 und Picot (1982), S. 281. Für eine übersicht empirischer Untersuchungen siehe z.B. die übersicht in Bender (2002), S. 17, und Shelanski/Klein (1995).

    Google Scholar 

  117. Vgl. Baker (1990), S. 595, Dietl (1993), S. 62, Ebers/Gotsch (2001), S. 221, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 94. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass Dixit (1996) einen Ansatz vorstellt, um politische Transaktionskosten zu erfassen.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Osborn/ Hagedoorn (1997), S. 265, Santos/Eisenhardt (2005), S. 497, und Sydow (1999), S. 170–171. Picot (1991) und Zajac/Olsen (1993) präsentieren jedoch Ansätze, die über das Effizienzkriterium hinausgehende Kriterien miteinbeziehen.

    Google Scholar 

  119. So wird in Untersuchungen sowohl die Zunahme vertikaler Integration (vgl. z.B. Afuah (2001) und Jacobides/Winter (2005)) als auch von Allianzen (vgl. Gulati et al. (2005)) bei zunehmender Unsicherheit empirisch nachgewiesen.

    Google Scholar 

  120. Vgl. North (1990), North/Davis (1971) und Lawrence (1999).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Henisz/ Delios (2002), S. 337ff. Für eine übersicht empirischer Studien siehe Rajan/Zingales (1998).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. xv und Scott (1992), S. 33. Vgl. auch Blum et al. (2005), S. 51.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. xv.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Baker et al. (1998), S. 152.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Hannan/ Carroll (1992), Hannan/Freeman (1977, 1989). Siehe auch Baum/Singh (1994).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Burgelman (1983) und Mintzberg (1983). Siehe auch den überblick in Mezger (2005), S. 31–33.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bain (1954, 1956, 1968) und Stigler (1951).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Pauls (1998), S. 73–74.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Böel (1984).

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bender (2002), S. 13, und Munir/Phillips (2002), S. 280, 289.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Steiner (2005), S. 142.

    Google Scholar 

  132. Vgl. z.B. Tirole (1999). Für einen verhaltenswissenschaftlichen spieltheoretischen Ansatz siehe Camerer et al. (2004).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Porter (1980), Porter (1985). Siehe auch die Aufarbeitung der Literatur in Jahns (1999), S. 149, und Ringle (2004), S. 112–113.

    Google Scholar 

  134. Vgl. z.B. Eberhardt (1998), S. 74.

    Google Scholar 

  135. Hier ist insbesondere das Konzept der Strategischen Gruppen zu nennen (vgl. Ringle (2004), S. 112–113).

    Google Scholar 

  136. Vgl. ibid., S. 113.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Barney (1991, 1996), Peteraf (1993) und Wernerfeldt (1984). Eng verwandte Ansätze sind der kompetenz-bzw. wissensbasierte Ansatz (Gnyawali et al. (1997), Grant (1996)), der Kernkompetenz-Ansatz (Prahalad/Hamel (1990)) und der Ansatz der Dynamic Capabilities (Teece (1992), Teece et al. (1997), Verona/Ravasi (2003)). Eine ausführliche Zusammenfassung ressourcenbasierter Ansätze und überlegungen finden sich in Collis/Montgomery (2005).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Barney (2002), S. 159ff., und für eine Literaturübersicht Eberhardt (1998), S. 75ff. und Ringle (2004), S. 134–136.

    Google Scholar 

  139. Vgl. dazu die Ausführungen zu Dynamic Capabilities in Verona/ Ravasi (2003), S. 578.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Jahns (1999); S. 151–152.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Santos/ Eisenhardt (2005), S. 499.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Kirzner (1973, 1979, 1992).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Littlechild (1986), S. 28.

    Google Scholar 

  144. Es existieren drei nennenswerte Zweige positiver Regulierungstheorien: Capture-Theorie (Bernstein (1955), Jordan (1972) und Ziegler (1964)), „Economic theory of regulation“ (Peltzman (1976), Stigler (1971)) und „Rent Seeking“ (Krueger (1974), Tullock (1967, 1993). Siehe Baron (1993), Müller (2003) und Viscusi et al. (2005), S. 314ff., für einen überblick.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Windeler (2001), S. 37.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 227.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Santos/ Eisenhardt (2005), S. 497–499.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167, Pfeffer (1987), S. 25–26, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 1.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Papenheim-Tockhorn (1995), S. 16, und Schreyögg (1998), S. 371. Blommen hingegen rechnet die Ressourcenabhängigkeitstheorie den verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen der Unternehmung zu (vgl. Blommen (1997), S. 20).

    Google Scholar 

  151. Vgl. zur verhaltenswissenschaftlichen Theorie der Unternehmung Cyert/ March (1992) und March/Simon (1958), zur Anreiz-Beitrags-Theorie Barnard (1938) sowie weiterhin Blau (1964), Emery/Trist (1965) und Thompson (1967).

    Google Scholar 

  152. Zum Unterschied zwischen institutionellem und instrumentalem Organisationsverständnis siehe Grochla (1975), S. 2.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 26, 32, und erläuternd Hermesch (2000), S. 96, sowie Santos/Eisenhardt (2005), S. 495.

    Google Scholar 

  154. Eine Koalition ist ein befristeter Zusammenschluss von Interessengruppen, die eine gemeinsame Sichtweise bezüglich eines Aspekts einnehmen (vgl. Post et al. (2002), S. 14).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 31–32, und Wolf (2003), S. 228.

    Google Scholar 

  156. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 36, 259.

    Google Scholar 

  157. Ibid., S. 259.

    Google Scholar 

  158. Ibid., S. 32.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Jost (2000), S. 20. Formal-administrative Organisationsgrenzen, die auf der Allokation von Property Rights beruhen, wie sie in mikroökonomischen Ansätzen vorherrschen, verlieren in der Vorstellung der Ressourcenabhängigkeitstheorie tendenziell an Bedeutung und können mitunter deutlich abweichend verlaufen (vgl. Santos/Eisenhardt (2005), S. 496, Sydow (1992), S. 97, und Weber (1999), S. 48).

    Google Scholar 

  160. Vgl. Pfeffer (1981), S. 109–115, und Pfeffer/Salancik (2003), S. xii, 2.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Pfeffer (1992), S. 87.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 33, 52, 59.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 4.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Knyphausen-Aufseß (1997), S. 477–478, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 11, 121. Zur Problematik der Erfolgsmessung bei situativen Ansätzen generell siehe Wolf (2003), S. 165. Insbesondere das in anderen Organisationsansätzen dominante Effizienzkriterium wird von Pfeffer und Salancik als ‚wertfrei ‘betrachtet und spielt folglich nur eine untergeordnete Rolle. Hierin sehen einige Autoren den wesentlichen Scheidepunkt zwischen der Ressourcenabhängigkeitstheorie und anderen Organisationstheorien (vgl. z.B. Wolf (2003), S. 165).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Berger/ Bernhard-Mehlich (1993), S. 130, Eberhardt (1998), S. 152–153, und Rowley (1997), S. 889. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Ressourcenabhängigkeitstheorie im Gegensatz zur Stakeholdertheorie die Verfolgung organisationsinterner Anspruchsgruppen stärker gewichtet als die externer (vgl. Berman et al. (2005), S. B1–B2).

    Google Scholar 

  166. Für eine Anregung, beide Theorien gegenseitig anzureichern, siehe Frooman (1999), S. 192–193.

    Google Scholar 

  167. Eigene Darstellung nach Hermesch (2000), S. 97, Knyphausen-Aufseß (1997), S. 465, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 68.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 45–51. Siehe zum folgenden Abschnitt auch Knyphausen-Aufseß (1997), S. 465–466, Kootz (1996), S. 32–33, und Wolf (2003), S. 225–226.

    Google Scholar 

  169. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 51.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 45–46.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 50–51. Hierbei zeigen sich gewisse Parallelen zum marktorientierten Strategieansatz nach Porter (1988).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Pfeffer (1981), S. 100. Dieser Gedanke findet sich z.B. auch in der Arbeit von Coff (1999) wieder, nach dessen Ausführungen sich die Ausbeutung einer Ressource durch die Variable der Ressourcenkonzentration und der Ressourcennutzung beschreiben lassen (vgl. Coff (1999), S. 119–120).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 47–50, 108, und Zolkiewski (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  174. Pfeffer und Salancik weisen darauf hin, dass der Besitz den unmittelbaren Zugriff auf Ressourcen sichert, Eigentum hingegen zusätzliche Institutionen wie allgemein akzeptierte Eigentumsregeln zur faktischen Kontrolle voraussetzt (vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 48).

    Google Scholar 

  175. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn der Marktzugang von einem Akteur besetzt wird (vgl. Salancik (2003) ibid., S. 48–50).

    Google Scholar 

  176. Siehe für die folgenden Ausführungen Salancik (2003) ibid., S. 47–50, Knyphausen-Aufseß (1997), S. 466, und Wolf (2003), S. 226.

    Google Scholar 

  177. Zu der gleichen Einschätzung gelangt Hermesch (2000), S. 100.

    Google Scholar 

  178. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 27.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Pfeffer (1987), S. 27, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 258, Santos/Eisenhardt (2005), S. 495, und Wolf (2003), S. 225–227.

    Google Scholar 

  180. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 27.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Achleitner (1985), S. 218. Alternative Klassifikationsvorschläge finden sich in Clarkson (1995), S. 106–107, Eberhardt (1998), S. 171–172, und Gomez (1993), S. 102–104.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Dyllick (1989), S. 75–76, und Eberhardt (1998), S. 172.

    Google Scholar 

  183. Eigene Darstellung in Anlehnung an Achleitner (1985), S. 76–77, und Eberhardt (1998), S. 218–220.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 43, 47, 138, sowie Blommen (1997), S. 21, Casciaro/Piskorski (2005), S. 167, und Papenheim-Tockhorn (1995), S. 18.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 67–68.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Eberhardt (1998), S. 147, Pfeffer/Salancik (2003), S. 25–28, und Post et al. (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Pfeffer (1981), S. 74–75, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 66–68, 146–147.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Pfeffer (1981), S. 67, 79, 86–87, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 68.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Papenheim-Tockhorn (1995), S. 20.

    Google Scholar 

  190. Vgl. dazu die Ausführungen in Pfeffer/ Salancik (2003), S. 42–43, mit S. 68–69 sowie Abbildung 11. Siehe auch die Anmerkungen in Papenheim-Tockhorn (1995), S. 19.

    Google Scholar 

  191. Eine Ausnahme bildet die Arbeit von Hermesch (2000).

    Google Scholar 

  192. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 47.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Forsström (2004), S. 9, Jost (2000), S. 23, Papenheim-Tockhorn (1995), S. 16, und Schreyögg (1997), S. 482.

    Google Scholar 

  194. Whetten/ Leung (1979), S. 326.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Hermesch (2000), S. 97 und Wolf (2003), S. 22.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167–168.

    Google Scholar 

  197. Eigene Darstellung in Anlehnung an Benson (1975), S. 231, Oliver (1991), S. 152ff., und Pfeffer/Salancik (2003), Kap. 4–8. Für alternative Klassifizierungen siehe z.B. Hermesch (2000), S. 98, und Schreyögg (1998), S. 398.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Cyert/ March (1992), Pfeffer (1981), S. 88–91, Ringle (2004), S. 60, und Specht/Kahmann (2000), S. 17–18.

    Google Scholar 

  199. Wenn sich zeigt, dass ein Anspruch nachhaltig erfüllt wird, werden die Anspruchsniveaus der Stakeholder im Zeitablauf ansteigen und somit die Handlungsfähigkeit immer mehr einschränken.(vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 92ff., Simon (1955), S. 111, und Simon (1959), S. 262).

    Google Scholar 

  200. Vgl. Hagberg-Andersson (2002), S. 5.

    Google Scholar 

  201. Siehe für folgende Ausführungen Pfeffer/ Salancik (2003), S. 104ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 91–92, 97–100.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Oliver (1991), S. 153–154.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Pfeffer (1981), S. 100, 189, sowie Schreyögg (1998), S. 379.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 210–211, und Schreyögg (1998), S. 380.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 188–189, 200–204, Schreyögg (1998), S. 379, und Stigler (1971), S. 5–6.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 203.

    Google Scholar 

  208. Ibid., S. 189.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 144–145, und 191.

    Google Scholar 

  210. Ibid., S. 24, 144–145.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Salancik (2003) ibid., S. 114, 144–145. In einigen Beiträgen wird der Diversifikation als „Kompensationsstrategie“ ein eigener Platz im Rahmen der Anpassungsstrategien zugewiesen (vgl. Hermesch (2000), S. 98, Knyphausen-Aufse Papenheim-Tockhorn (1995), S. 21–24, und Schreyögg (1998), S. 373). Zweifelsohne kann Diversifikation jedoch sowohl als Merger (Wachstumsstrategie) oder Kooperation erfolgen und ist folglich als querschnittliches Maßnahmenbündel zu betrachten. Detaillierte Ausführungen zur Diversifikation generell finden sich z.B. in Jung/Chan-Olmsted (2005), S. 184–185, und Bea (1988), S. 2521–2526.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Hermesch (2000), S. 99, Pfeffer/Salancik (2003), S. 143–145, und Schreyögg (1998), S. 374–378.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Papenheim-Tockhorn (1995), S. 21, und Pfeffer/Salancik (2003), S. 147–150. Eine detailliertere Aufzählung von Unsicherheitsreduktionseffekten findet sich in Maloni/Benton (2000), S. 52.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Knyphausen-Aufse1997), S. 456.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Hagedoorn/ Sadowski (1999), S. 92, und Papenheim-Tockhorn (1995), S. 22.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Pfeffer (1987), S. 45–46. Siehe auch Hermesch (2000), S. 104, und Krickx (1991), S. 151.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 143–144, und Hermesch (2000), S. 99. Z.B. kann sich ein Unternehmen finanzielle Mittel auf Kosten einer drastischen Erhöhung des Verschuldungsgrades verschaffen, was wiederum zu verstärkten Mitspracherechten der Gläubiger führt (vgl. Papenheim-Tockhorn (1995), S. 23).

    Google Scholar 

  218. Vgl. Davis/ Powell (1992), S. 325, und Hermesch (2000), S. 109.

    Google Scholar 

  219. Pfeffer und Salancik zählen 2.321 Zitationen der Erstausgabe der „External Control of Organizations“ von 1978, davon 58 % seit 1993 (vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. xvi). Sydow spricht von einer zeitweisen „Dominanz“ gegenüber alternativen Ansätzen (vgl. Sydow (1992). S. 19). Als weiterer Beleg kann die Metastudie von Oliver/Ebers (1998) angeführt werden, in der die Ressourcenabhängigkeitstheorie am häufigsten für die Analyse interorganisationaler Beziehungen herangezogen wurde.

    Google Scholar 

  220. Ausnahmen stellen die Untersuchungen von Boyd (1990), Hermesch (2000) und Sheppard (1995) dar.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Finkelstein (1997), S. 805, und Hermesch (2000), S. 95. Als Ausnahmen sind Boyd (1990) und Handfield (1993) zu nennen.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. xvi.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Pfeffer (1972), Pfeffer/Nowak (1976) und Pfeffer/Salancik (2003), S. 109–110.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. 143, 189.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Pfeffer (1981), S. 93.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Papenheim-Tockhorn (1995), S. 25, und Wolf (2003), S. 227.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 168–172.

    Google Scholar 

  228. Casciaro und Piskorski beklagen, die Ressourcenabhängigkeitstheorie sei mittlerweile ein „ghost in organizational discourse, a lingering presence without empirical substance“ (Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167). Siehe hierzu ebenfalls die Analyse der Ressourcenabhängigkeitstheorie im Strategic Management Journal von Knyphausen-Aufse

    Google Scholar 

  229. Vgl. Wolf (2003), S. 230. Siehe hierzu auch Pfeffer (1985), S. 420, der hier harsche Selbstkritik übt.

    Google Scholar 

  230. So leitet Schreögg ab, dass die Organisation die Balance zwischen Autonomieerhalt und Stabilisierungsbedarf anstrebt, während Wolf proklamiert, dass diejenige Organisationsform gewählt wird, die das Verhältnis zwischen erhaltenen und abgegebenen Ressourcen optimiert (vgl. Schreyögg (1998), S. 374–375, und Wolf (2003), S. 227).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Schreyögg (1997), S. 482, und Wolf (2003), S. 230–231.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167, und Knyphausen-Aufse

    Google Scholar 

  233. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167, Hermesch (2000), S. 108–109, und Pfeffer (1985), S. 420.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Schreyögg (1998), S. 373.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Schreyögg (1997), S. 482–483 und Schreyögg (1998), S. 371.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Casciaro/ Piskorski (2005), S. 167 und Knyphausen-Aufse

    Google Scholar 

  237. Vgl. Pennings (1981), S. 435ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Knyphausen-Aufse1997), S. 458, und Wolf (2003), S. 224.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Pfeffer/ Salancik (2003), S. xii, und Wolf (2003), S. 226.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Knyphausen-Aufse (1997), S. 480, Rumelt et al. (1994), S.33, und Schendel (1992), S. 1–2.

    Google Scholar 

  241. Schreyögg (1997), S. 483.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Lakatos (1974), S. 125–130, und Abschnitt 1.3.1.

    Google Scholar 

  243. Vgl. ebenfalls Baker (1990), S. 590.

    Google Scholar 

  244. Dies wird auch von anderen Autoren angeregt (vgl. Hermesch (2000), S. 96, und Pfeffer/Salancik (2003), S. xii).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Entwicklung der Problemdarstellung und Auswahl einer Kerntheorie. In: Strukturwandel und die Dynamik von Abhängigkeiten. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9596-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics